Sehr schwacher Auftritt von Dortmund. Zumindest der Wille war da, aber da hat sehr wenig zusammen gepasst, viele Fehlpässe, keine Ideen, nur Querpässe usw., war schon fast wie Bayern letztes Jahr gegen uns. Da ist einfach der Wurm drin diese Saison und ist eigentlich erstaunlich, wie weit man in der CL trotz allem so weit gekommen ist. Man sollte in der Liga retten, was noch zu retten ist und dann nächsten Sommer wieder voll angreiffen, mal sehen. Trotzdem Respekt vor den Fans, die selbst in solchen Situationen zu ihrer Mannschaft halten und Stimmung machen, ist keine Selbsverständlichkeit.
Juve dagegen sehr abgeklärt und souverän. Nicht spektakulär, aber hinter sehr sicher und vorne eiskalt. Vor allem als Kollektiv sind sie sehr stark. Jeder rennt und kämpft für den anderen. Besonders freuen tut es mich für Morata, der seinen Platz gefunden zu haben scheint, was ich ihm sehr gönne. Der Junge kann halt doch was, wenn man ihm mal ne Chance gibt. Muss aber auch sagen, das ich Juve trotz allem noch nicht so recht einschätzen kann. Will sie jetzt nicht schlecht reden, aber Dortmund in der Verfassung ist nicht wirklich ein Gradmesser und in der Vorrunde haben sie nicht nur brilliert. Mal sehen, sie haben sicher die Klasse, um international ein paar Worte mitzureden, ob es schon für den ganz grossen Wurf reicht, naja. Der VF wird zeigen, wo sie wirklich stehen.
City wie erwartet. Pellgrini ist und bleibt eine der grössten Pfeiffen, zumindest wenn es um Tospiele und gerade gegen Barca geht. Warum fängt man erst in der 2 HZ an, Fussball zu spielen? Barca war heute nicht völlig ausser Reichweite, aber von nichts kommt halt nichts. Agüero vergibt noch nen Elfer, tja. City ist und bleibt ein unfähiges und peinliches zusammengekauftes Pack mit einem noch peinlicheren Trainer und ist verdient raus. Sollten sich mal ein Beispiel an PSG nehmen, die zeigen gerade wie man es macht und zusammenwächst. Damit alle Engländer raus, wie war das gleich mit der weltbesten Liga? Von der Breite her ja, aber international momentan sicher nicht.
Was Barca betrifft ist meine Meinung wie so oft irgendwo in der Mitte. Sie und auch Messi sind momentan sicher gut drauf und haben das Momentum auf ihrer Seite. Dennoch mMn kein Grund, jetzt auf Panik zu machen. Defensiv sind sie nicht unantastbar und offensiv hat man sich heute auch nicht mit Ruhm bekleckert. Der Clasico beginnt bei 0 und hat eh seine eigenen Regeln, wo Kleinigkeiten entscheiden können. Ich erinnere gerne mal an den Clasico im Frühling 2012, wo die Vorzeichen auch besser sein können hätten. Damals hatte man einen zeitweise 10 Punkte Vorsprung fast verspielt und kam mit einem Formtief in den Clasico, dazu fand er zwischen den beiden CL-Halbfinale gegen Bayern statt. Trotz allem hat Madrid damals auswärts glaube 2:1 gewonnen und damit den Weg zur Rekordmeisterschaft geebent. Oder auch die beiden Copa-Spiele 2013, wo man viele Verletzte und formschwache Spieler und das ganze Theater um Mou, Casillas usw. hatte und trotzdem weiter gekommen ist (Varane hat damals sein bisher bestes Spiel gemacht). Von dem her mal abwarten und Tee trinken. Real zeigt oft dann gute Leistungen, wenn man es am wenigsten erwartet. Barca geht mit einem Vorsprung in den Clasico, ich sehe die Chancen momentan so 55-60% zu 45-40% für die Blaugrana, aber chancenlos sind wir bei weitem nicht. Die Hoffnung stirbt zuletzt, Hala Madrid.
Was den VF-Gegner angeht lasse ich mich überraschen und nehme es, wie es kommt. Ob Bayern, Barca, Juve, Monaco, PSG, Porto oder Atletico, alles hat Vor und Nachteile und schlagen muss man eh jeden, von dem her ist es eigentlich wayne. Machen wir das beste draus.