Aktuelles

Achtelfinale Rückspiel: Manchester City vs. Real Madrid

Bitter, man wirkte generell sehr nervös wodurch sich viele Fehler einschlichen. Gerade Coutois und Varane sind ja sonst verlässliche Rückhalte. Gerade beim Franzosen ist es ärgerlich, wäre das doch DIE Chance gewesen, zu beweisen, dass er es auch ohne Ramos kann (wovon ich eigentlich nach wie vor ausgehe). Hab noch nie so einen nervögen Auftritt von ihm gesehen. Selbst mit 19 nicht, als er im Clasico für mind zwei verteidigte.

Schade, denn am Ende hat gar nicht so viel gefehlt gegen dieses nominell doch stärkere City.
Die individuellen Fehler sind doppelt fatal, denn Perez & Co werden das Aussscheiden daran festmachen und das große Ganze wieder nicht sehen. Man hat ja immerhin so grandios die Meisterschaft gewonnen ...

Darüber hinaus darf man natürlich kritisieren, warum Hazard trotz unform startet, bzw. immer noch nicht eingebunden ist. Dahingehend wird sich Zidane was überlegen müssen.

Neue Spieler würden uns nur bedingt helfen. Außer Mbappe fällt mir keiner ein, der dieser Mannschaft sofort helfen kann - und selbst bei dem habe ich zweifel, dass er mit Zidanes (Nicht)Anweisungen einfach so funktioniert. An Hazard sieht man ja, dass ein Spieler allein nicht plötzlich alles ändert. Konkurrenz ist natürlich wichtig aber die wäre größteils vorhanden, man setzt schlichtweg nur nicht auf sie. Im Gegenteil, all die Talente bekommen wenig bis gar keine echte Chance, sondern spielen nur, wenn andere nicht können.

Ich halte auch nichts davon, Leuten wie Asensio oder gar Kroos und Varane jetzt die Klasse abzusprechen. Auch Hazard kann das Spielen grundsätzlich nicht verlernt haben.

Atalanta Bergamo spielt mit einem lächerlichem Budget den schönsten Fußball der Serie A und ist in der Cl weiter gekommen als Juve und Madrid. So viel zu, unsere Spieler sind zu schlecht. Selbst die momentan beste Mannschaft, Liverpool, ist in die Breite schwächer besetzt als wir und individuell gesehen ist ein Mane um nichts besser als Asensio oder gar Hazard. Benzema >Firmino. Das sind nur zwei Beispiele von vielen.

Gleichzeitig ist Zizou sicher nicht an allem Schuld. Trotzdem hoffe ich, dass er bald wieder von selbst geht, weil der Fußball einfach grauenhaft ist. Nach Siegen genauso wie nach Niederlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich musste mich nach dem Schlusspfiff direkt abkapseln und mich mit was anderem beschäftigen, aber nach ein paar Stunden Schlaf ist das Gefühl nach wie vor gleich: Resignation.

Mir geht dieser Trainer seit mittlerweile knapp 3 Jahren mächtig auf die Eier, das ist hier auch kein Geheimnis. Daran wird sich leider auch nichts ändern, egal, ob wir nächste Saison irgendwie den Supercup wieder gewinnen und dann plötzlich irgendwelche Hurra-Artikel kommen von wegen Zidane, der Titel-Magnet oder so. Könnt ihr gleich stecken lassen. Gleichzeitig bin ich aber auch müde mich immer wieder wegen ihm auskotzen zu müssen. Es nervt einfach nur noch.

City hat gestern so viel getan, wie es nötig war. Ich denke Pep hat das auch so gewollt, nicht zu viel anbrennen lassen und nicht zu viele unnötige Ballverluste verursachen, der Respekt war bei ihm wahrscheinlich dann doch zu groß. Dennoch war Citys Spiel ohne viel Glanz um, zwei, drei Klassen besser als unseres: Lücken easy durchspielt, Räume in den spieldominanten Zonen gut besetzt, bombensicheres Passspiel, intelligente Läufe sowohl vertikal als auch diagonal, Flügel dieses mal nicht extrem überladen, was auch bei unserem defensiven Flügelspiel nicht viel Sinn gemacht hätte.

Wir dagegen spielten gar nicht so sehr anders, wie in der Liga. Klar, die vielen individuellen Fehler und das Eierflattern unserer Spieler waren dann doch etwas ungewöhnlich, aber von der Grunddynamik her ist das hier alles kalter Kaffee gewesen. Vorne ideenlos, in der Mitte zu statisch/zu langsam, hier und da ein paar Flanken und defensiv ohne Ramos hat man sich eingenässt. Zidane hat mal wieder von seinen Spielern eine Overperformance verlangt, ja scheiße, wenn fast jeder diesmal einen durchschnittlichen Tag erwischt und das gegen City. Nanu? Keiner da, der Monsieur wieder rettet? Aber eure Majestät! Hm, vielleicht Asensio, fehlte ja nur ein Jahr wegen nem Kreuzbandriss. Apropos: Die Wechsel sowieso ohne Sinn und Verstand. Die Sache mit Vasquez statt Vini oder Jovic effektive 5-Minuten-Einsätze ohne einen Ballkontakt und so ein Pipifax empfinde ich übrigens als eine bodenlose Frechheit. Echt, der Typ kann mich mal. Reicht doch schon, dass er sowas gerne in der Liga macht, aber in so einem K.o.-Spiel sowas zu bringen, finde ich einfach unmöglich und ehrlich gesagt interessieren mich auch seine Erklärungen nicht mehr. Kann er sich sonst wo hinschmieren.

Es ist nicht mal die Niederlage an sich, die diesjährige CL-Saison kannste in die Pfeife rauchen, wen juckt denn noch wer den Pott holt in diesen Zeiten? Nein, mir geht es nur tierisch auf den Sack, dass ich keine Vision von Mann mit der schön schimmernden Glatze erkenne. ABSOLUT. KEINE. VISION. Die alte Garde wird man noch bis auf die Knochen ausschlachten und selbst wenn neue Spieler kommen und auch spielen, ist Zidanes taktisches Fundament nicht CL-würdig. War es eigentlich auch nie, aber mit Youngsters und älter werdenden Altstars befürchte ich eine unangenehme Offenbarung, die national und international immer mehr Aufmerksamkeit bekommen könnte.
 
Ich musste mich nach dem Schlusspfiff direkt abkapseln und mich mit was anderem beschäftigen, aber nach ein paar Stunden Schlaf ist das Gefühl nach wie vor gleich: Resignation.

Mir geht dieser Trainer seit mittlerweile knapp 3 Jahren mächtig auf die Eier, das ist hier auch kein Geheimnis. Daran wird sich leider auch nichts ändern, egal, ob wir nächste Saison irgendwie den Supercup wieder gewinnen und dann plötzlich irgendwelche Hurra-Artikel kommen von wegen Zidane, der Titel-Magnet oder so. Könnt ihr gleich stecken lassen. Gleichzeitig bin ich aber auch müde mich immer wieder wegen ihm auskotzen zu müssen. Es nervt einfach nur noch.

City hat gestern so viel getan, wie es nötig war. Ich denke Pep hat das auch so gewollt, nicht zu viel anbrennen lassen und nicht zu viele unnötige Ballverluste verursachen, der Respekt war bei ihm wahrscheinlich dann doch zu groß. Dennoch war Citys Spiel ohne viel Glanz um, zwei, drei Klassen besser als unseres: Lücken easy durchspielt, Räume in den spieldominanten Zonen gut besetzt, bombensicheres Passspiel, intelligente Läufe sowohl vertikal als auch diagonal, Flügel dieses mal nicht extrem überladen, was auch bei unserem defensiven Flügelspiel nicht viel Sinn gemacht hätte.

Wir dagegen spielten gar nicht so sehr anders, wie in der Liga. Klar, die vielen individuellen Fehler und das Eierflattern unserer Spieler waren dann doch etwas ungewöhnlich, aber von der Grunddynamik her ist das hier alles kalter Kaffee gewesen. Vorne ideenlos, in der Mitte zu statisch/zu langsam, hier und da ein paar Flanken und defensiv ohne Ramos hat man sich eingepisst. Zidane hat mal wieder von seinen Spielern eine Overperformance verlangt, ja scheiße, wenn fast jeder diesmal einen durchschnittlichen Tag erwischt und das gegen City. Nanu? Keiner da, der Monsieur wieder rettet? Aber eure Majestät! Hm, vielleicht Asensio, fehlte ja nur ein Jahr wegen nem Kreuzbandriss. Apropos: Die Wechsel sowieso ohne Sinn und Verstand. Die Sache mit Vasquez statt Vini oder Jovic effektive 5-Minuten-Einsätze ohne einen Ballkontakt und so ein Pipifax empfinde ich übrigens als ein bodenlose Frechheit. Echt, der Typ kann mich mal. Reicht doch schon, dass er sowas gerne in der Liga macht, aber in so einem K.o.-Spiel sowas zu bringen, finde ich einfach unmöglich und ehrlich gesagt interessieren mich auch seine Erklärungen nicht mehr. Kann er sich sonst wo hinschmieren.

Es ist nicht mal die Niederlage an sich, die diesjährige CL-Saison kannste in die Pfeife rauchen, wen juckt denn noch wer den Pott holt in diesen Zeiten? Nein, mir geht es nur tierisch auf den Sack, dass ich keine Vision von Mann mit der schön schimmernden Glatze erkenne. ABSOLUT. KEINE. VISION. Die alte Garde wird man noch bis auf die Knochen ausschlachten und selbst wenn neue Spieler kommen und auch spielen, ist Zidanes taktisches Fundament nicht CL-würdig. War es eigentlich auch nie, aber mit Youngster und älter werdenden Altstars befürchte ich eine unangenehme Offenbarung, die national und international immer mehr Aufmerksamkeit bekommen könnte.

dem kann man nichts hinzufügen.
 
GENAU DAS! Habe ich vor Wochen auch behauptet, jedoch wurde ich im Forum nur ausgelacht...

Gesendet von meinem Pixel 3a mit Tapatalk
Für solche Aussagen werdet ihr beide im Forum ausgelacht.nur möckebernd veralbert damit halt alle hier ,nur du meinst das auch noch ernst .
 
Zuletzt bearbeitet:
Dachte nach einer Nacht Schlaf tut es nicht mehr weh.
Falsch gedacht...

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Geht mir ähnlich, liegt wohl an unserem fehlenden Glauben, dass es nächste Saison, unter diesem Trainer besser werden wird. Man hat das Gefühl in den berühmten, schwarzen Tunnel zu schauen auf der Suche, nach etwas wie Licht...
 
Geht mir ähnlich, liegt wohl an unserem fehlenden Glauben, dass es nächste Saison, unter diesem Trainer besser werden wird. Man hat das Gefühl in den berühmten, schwarzen Tunnel zu schauen auf der Suche, nach etwas wie Licht...
Glaube tatsächlich auch, dass die nächste Saison ähnlich wie diese wird. Höchstens kleinere Verbesserungen sind möglich wenn der ein oder andere Spieler besser in Fahrt kommt. Aber man schein wohl erst mit Mbappe in 2021 wirklich einen Neustart vollführen zu wollen.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Wenn sich nichts grundlegendes ändert, gewöhnen wir uns besser schon mal daran, wieder regelmäßig im Achtelfinale auszuscheiden.

Der Zyklus des "Ancelotto-Zidane-Teams" ist schlichtweg zu Ende. Das wissen wir nicht erst seit gestern.
Schauen wir uns die Eckpfeiler an:

Ramos hatte eine phantastische Post-Corona-Spielzeit aber vergessen wir nicht, wie schwach er heuer vor dem Lockdown war. Diese paar Wochen plus die Elfmetertore kaschieren die Tatsache, dass er keine 38+ Spiele mehr auf Weltklasse-Niveau macht. Die letzte Saison war ja auch nicht glorreicher individuell betrachtet. Leider ist die Optik jetzt natürlich schief (nach Varanes katastrophalem Match beim Fehlen von Ramos) und es wird noch schwerer, zu erklären, dass Sergio Teil des Problems "satter/alternder Kader" ist.

Modric ist über seinem Zenit. Auch hier darf man sich nicht von den paar guten Spielen nach dem Lockdown glenden lassen. Man wurde u.a. Meister, weil mit Valverde frischer Wind durchs Mittelfeld gewirbelt hat. Langfristig braucht es hier aber einen "echten" Ersatz. Fede in Ehren aber fußballerisch ist er um klassen Schwächer und Casemiro UND Fede im MF ist einfach zu wenig Kreativität.

Bale. Konnte 1. die hohen Erwartungen nicht dauerhaft erfüllen. 2. hat man den Spieler systematisch ausgebootet und der Umgang mit dieser Personale ist mMn nicht Real-Madrid-Würdig und um nichts besser als zB jener mit Di Maria. Dass er mittlerweile keine Lust mehr hat, darf einem nicht wundern. Er spielt doch in Zidanes Plänen seit 2 Spielzeiten keine Rolle mehr. Das wissen wir alle, Alibi-Einsätze gegen Mallorca, Osasuna & Co hin oder her.
Dass man hier jetzt von einem 19-jährigen LA erwartet, auf rechts zu brillieren, ist halt sehr naiv.

Kroos ist und war nie ein Führungsspieler und wird es nie werden. Bin gespannt, wann ich für diese Behauptung keine Kritik mehr ernte. Dieses Mittelfelddreieck hat lange gut funktioniert aber muss neu gedacht und hinterfragt werden. Dabei sollte keiner unantastbar sein. Aber solang er seine Sicherheits-Pässe anbringt und ab und an aus der Distanz trifft, scheint er wohl von jeglicher Kritik befreit zu sein.

Benzema hat sich nach einem Selbstfindungsjahr neu gefunden und hat (wieder) bewiesen, dass er 20 Tore pro Saison schießen kann. Aber er ist ein spezieller Spielertyp, ist und bleibt alles andere als eine "9". Es wird noch eine echte Herausforderung, ihn und Hazard in ein System zu pressen und es braucht zwingend taktische Vorgaben dafür. Es ist mMn kein Zufall, dass Hazard bisher unter jedem seiner Trainer bei Chelsea und Lille brilliert hat, jetzt aber plötzlich nicht mehr. Das hat mehr Gründe als überschüssige Kilos.


Auch bei den restlichen Leistungsträgern gibts Probleme - nicht erst seit gestern.


Varane ist wegen einem Spiel nicht plötzlich zu schwach für Real Madrid. Aber er muss den nächsten Sprung schaffen. Ich liebe diesen Spieler (spielerisch top, menschlich top, kein Insta-Poser etc) aber leider stagniert seine Entwicklung. Mit 20 war er genauso gut wie aktuell. Warum? Weil er sich immer hinter Sergio verstecken konnte und seit dem Pepe-Abgang keine echte Konkurrenz hat. Militao spielt doch nur, wenns gar nicht anders geht - das hat für mich nichts mit fairer (=leistungsgerechter) Rotation zu tun.

Carvajal spielt seit Jahren fast jedes Match. Anstatt endlich echte Konkurrenz zu installieren (Hakimi) setzt man wieder auf Back-Ups, die lediglich Notnagel sind und wundert sich dann a) dass Dani überspielt ist und b) dass dieser Notnagel ihn nicht ersetzen kann

Casemiro. Siehe Carvajal. Tausche "Hakimi" gegen "Kovacic" oder "Valverde".

Nicht falsch verstehen: ich fordere wirklich nicht, dass man all diese Spieler austauscht. Aber es braucht mehr neuen Schwung (gern von intern plus Leihspielern), möglicherweise auch ein neues System und jede Menge Geduld+Spielzeit mit bzw für die jungen Wilden. Und kein Spieler darf unantastbar sein.

Ob Zidane für diesen Umbruch tatsächlich der Richtige ist, darf bezweifelt werden. Nicht erst seit gestern.

Ich persönlich würde versuchen, aus dem vorhandenen Kader mittels "umstrukturierung" das beste rauszuholen und endlich langfristig auf Leute wie Ödegaard (mit La Real würde man sich garantiert einigen), Jovic, Vinicius und Valverde setzen. Selbst Isco könnte wieder wichtig werden, wenn man endlich seine Position wieder implementiert. Wichtig wäre auch, endlich ein Leistungsprinzip einzuführen. Wenn Vinicius besser drauf ist als Hazard - und das schon seit Wochen- muss der Brasilianer starten. Ohne Wenn und Aber.
 
Seht es mal positiv: Wer hätte Bock auf ein KO-Spiel gegen Bayern gehabt? Die sind mindestens genauso eklig motiviert wie City. Ich bin da einfach noch nicht bereit für. Die Art und Weise war wirklich unnötig, aber diese Mannschaft ist noch nicht da wo sie sein müsste um CL zu gewinnen.
Übernächstes Jahr hoffe ich auf einen neuen Trainer, Ödegaard, Kubo, Mbappe und dann werden die Karten neu gemischt.

Edit: Es gibt Bilder nach dem Spiel, wo Pep und Zizou noch am Spielfeldrand quatschen und Guardiola ihm irgendwas erklärt. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Franzose sich nicht zu schade ist weiterzulernen. Für einen Coach ist er immer noch sehr unerfahren und jung. Man vergisst das gerne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, denn am Ende hat gar nicht so viel gefehlt gegen dieses nominell doch stärkere City.
Die individuellen Fehler sind doppelt fatal, denn Perez & Co werden das Aussscheiden daran festmachen und das große Ganze wieder nicht sehen. Man hat ja immerhin so grandios die Meisterschaft gewonnen ...
Sieh es mir nach, wenn ich nur diese Passage herausgreife. Aber es hat doch schon einiges gefehlt, um gegen City weiterzukommen, nämlich 2 Tore. Und spielerisch haben sie uns in beiden Spielen dominiert. Insbesondere haben sie mit KDB das Mittelfeld beherrscht. Ich denke auch, dass sie nicht ihr bestes Gesicht zeigten und die Chance auf das Weiterkommen da gewesen wäre. Aber ein knappes Ausscheiden war es mMn auch nicht und auch kein unverdientes.

Was mich ebenfalls nachdenklich stimmt ist die Art und Weise des Ausscheidens, d.h. das Zustandekommen der Gegentore. Hierdurch entsteht bei den Verantwortlichen leider der falsche Eindruck, nämlich der, dass die individuellen Varane-Fehler das Problem waren und man die weit offensichtlicheren Probleme verkennt. Sobald man jedoch in den ersten 10 Spieltagen der neuen Saison wieder reihenweise Punkte gegen vermeintlich kleinere Teams liegen lässt, wird man erkennen müssen, dass die Probleme viel tiefer liegen und Zidane der falsche Mann ist, um diese zu lösen, trotz gewonnener Meisterschaft (verdient, aber gegen ein sehr schwaches Barcelona, das inzwischen auch in Europa nicht mehr zu den Top-Teams gehört). Der Fußball ist aus meiner Sicht so bieder und wird einem Team wie Real Madrid in keiner Weise gerecht. Dies noch zwei weitere Jahre ertragen zu müssen, mit 80 % des legendären Personals aus glorreichen CL-Jahren, wird mir verdammt schwer fallen.

Neue Spieler würden uns nur bedingt helfen. Außer Mbappe fällt mir keiner ein, der dieser Mannschaft sofort helfen kann - und selbst bei dem habe ich zweifel, dass er mit Zidanes (Nicht)Anweisungen einfach so funktioniert. An Hazard sieht man ja, dass ein Spieler allein nicht plötzlich alles ändert. Konkurrenz ist natürlich wichtig aber die wäre größteils vorhanden, man setzt schlichtweg nur nicht auf sie. Im Gegenteil, all die Talente bekommen wenig bis gar keine echte Chance, sondern spielen nur, wenn andere nicht können.

Ich halte auch nichts davon, Leuten wie Asensio oder gar Kroos und Varane jetzt die Klasse abzusprechen. Auch Hazard kann das Spielen grundsätzlich nicht verlernt haben.

Atalanta Bergamo spielt mit einem lächerlichem Budget den schönsten Fußball der Serie A und ist in der Cl weiter gekommen als Juve und Madrid. So viel zu, unsere Spieler sind zu schlecht. Selbst die momentan beste Mannschaft, Liverpool, ist in die Breite schwächer besetzt als wir und individuell gesehen ist ein Mane um nichts besser als Asensio oder gar Hazard. Benzema >Firmino. Das sind nur zwei Beispiele von vielen.

Es kommt auf die Konstellation an, ob neue Spieler helfen. Natürlich hätte uns gestern ein Mbappé auf RA oder ein KDB anstelle von Modric weitergeholfen. Zidane lebt von der großen individuellen Klasse der Akteure. Aber die Nicht-Einbindung von Spielern wie Militao (spielt nur, wenn jemand verletzt / gesperrt ist) und Jovic, der Umgang mit formstarken Spielern wie Vinicius und Valverde, die Art und Weise wie Zidane Personalentscheidungen begründet, aber auch der Verkauf von Hakimi (keine Konkurrenz für Carvajal schaffen, der weiß Gott nicht fehlerfrei agiert) oder die Privilegierung von Vazquez. Das wirft viele Fragen auf. Holt man also "nur" Spieler aus der Kategorie Van de Beek, dann ist das nicht hilfreich. Es müssen schon Spieler sein, die ernsthafte Chancen auf Stammplätze haben. Aber auch bei Sterling, Salah, Mané, Mbappé, Pogba, Kimmich, de Bruyne und Co. bin ich skeptisch, ob sie uns unmittelbar auf ein neues Level heben würden. Auch sie brauchen taktische Anweisungen.

Im Übrigen sollte man Asensio, Kroos und Varane nicht über einen Kamm scheren. Kroos und Varane waren häufig völlig zu Recht Stammspieler und haben starke Leistungen gezeigt. Bei ihnen geht es weniger um die Klasse, sondern darum, ob sie noch das Feuer verspüren großes mit Real Madrid leisten zu wollen oder ob sie schon alles erreicht und erlebt haben und ihnen in großen Spielen die letzten 2-3 % fehlen. Das gleiche gilt auch für Spieler wie Carvajal, Marcelo oder Modric. Asensio hingegen war immer ein Versprechen für die Zukunft, dem Perez in der kommenden Saison 15 Saisontore als RA zutraut. Er ist schon eine Zeit lang im Verein und wird aufgrund einiger wichtiger Tore in der CL sehr geschätzt. Bei ihm bin ich aber nicht sicher, ob er über die Rolle Isco's hinauskommen wird. Man wird also abwägen müssen, ob man sich mit dem soliden Spieler Asensio zufrieden gibt oder ob man z.B. einen talentierteren Spieler wie Rodrygo fördert. Solange sich ein Trainer aber emotional leiten lässt und sogar Vazquez als Option sieht, wird man aus der Vielzahl an Talenten nur wenig herausholen. Ich bin mir sicher, dass Spielern wie Rodrygo oder Vainicius Trainer wie Tuchel oder Guardiola gut täten. Sie würden konsequent auf solche Spieler setzen. Ein Sterling wäre bei uns nie so groß geworden wie in City.

Im Übrigen würde ich @Chris Never Miss in allen Punkten zustimmen. Die komplette CL-Saison war ein spielerischer Offenbarungseid und als Verein, der sich nicht nur national sondern auch international mit den Top-Teams messen will, müssen die Spiele gegen PSG und City zu nachdenken geben. Auch gegen Brügge wäre man fast unter die Räder geraten.

@Iago Blanco: Mit Deinem zweiten Post gehe ich hingegen weitgehend konform. Aus meiner Sicht hast Du die wichtigsten Personalien thematisiert und wichtige Punkte angesprochen. Ich bin mittlerweile sogar der Ansicht, dass es für viele Spieler (Kubo, Ödegaard, Brahim, Reguillon, Hakimi, Jovic ...) gut wäre / war, ausgeliehen zu werden / ausgeliehen worden zu sein. So kann ihnen Zidane nicht das letzte Selbstvertrauen aus jeder Faser ihres Körpers ziehen und sie kommen einigermaßen unverbraucht und unverbrannt zurück (bzw. konnten Begehrlichkeiten wecken), in der Hoffnung der Nachfolger weiß sie mehr zu schätzen. Andernfalls hätte ich Sorge, dass Zidane Gründe finden wird, um Ödegaard konsequent zu übergehen damit Modric spielt, Ödi bockig reagiert, auf der Tribüne landet und kommenden Sommer mit stark gesunkenem Marktwert verkauft wird, weil er doch nicht das Niveau für Real Madrid hat. Zidane und seine Titel in allen Ehren, aber ich würde wegen ihm - und er ist weiß Gott kein Fußballvisionär der das Rad neu erfunden hat - nicht riskieren, unsere Top-Talente zu verprellen. So schlecht ist unser Fundament aus jungen Spielern auch nicht.

(Es wäre eine üble Ironie des Schicksals, wenn Bale doch schlauer ist als man momentan glaubt und er insgeheim darauf hofft, Zidane zu überdauern, um seine Klasse unter einem neuen Trainer zu zeigen und ihn lügen zu strafen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Saison ist nun vorbei und man hat einen Abschluss !
Was bleibt ist der Meistertitel und an einen weiteren in der CL habe ich ehrlich gesagt auch nicht dran geglaubt.
Das WIE wiederrum drückt mir die Galle aus dem Rachen.
Frage mich immer öfter, was sich wohl ein Öde, Kubo und Co so denken, wenn sie sich diesen Kick reinziehen müssen, im Wissen, noch nicht als Reif genug für die erste Garde zu gelten.

Egal, Hazard ist bei Real Madrid einfach nur schlecht und ich bin da noch nett.
Varane, keine Ahnung wie ich das nennen soll. Hoffe einfach, er hat vorher über ein paar Strohmänner ordentlich Wetten platzieren lassen und so das Beste für sich dabei heraus geholt, mann mann mann.
Benzema nehme ich aus der Kritik, was soll der den noch machen ?

Das Vini überhaupt keine Minuten bekam bleibt mir ein Rätsel und ist für mich, unabhängig vom Ausgang des Spiels die grösste Wahrnehmungsstörung die ich in den 90 min erlebte.
Das Warum wird wahrscheinlich noch in einer der alles aufklärenden und gloreichen Pressemitteilungen erläutert.

Nun mal was anderes !
Seid gefühlten Ewigkeiten fällt mir auf, wie viele zweite Bälle dieses Team nicht erobert. Aber gerade das Gestern war abgesehen von den Fehlpässen gerade zu Rekordverdächtig. So etwas bekommt man nur als Team hin und ist mit einer Einzelleistung nicht zu bewerkstelligen. Da müssen alle auf dem Feld füreinander da sein und da ist einfach nichts mehr. Glaube der Mannschaft gerne, das Sie sich super verstehen und als Team funktionieren, aber des kämpfen Müde geworden, sind sie nicht erst seid gestern.
Das sind die Waffen vieler kleinerer Mannschaften um große zu ärgern und wenn bei Real Madrid jeder sein Zenit abrufen kann, dann ist es wohl auch zu kompensieren, nur ist der Zenit nicht mal Ansatzweise in Sicht.

Saison vorbei, tschüss schönen Urlaub und über Vertragsverlängerungen sprechen. Mit dem Trainer im Rücken wird das klappen !!!

Möchte mal wieder dieses Gefühl von Geilheit auf die nächste Saison verspüren, wo man schon Wochen vorher auf den ersten Anpfiff wartet.
Stattdessen ist da einfach NICHTS !
Dachte erst ich werde einfach alt, aber dank gestern habe ich wieder Hoffnung das ich doch nicht selber Schuld an meiner Resignation bin.

Gruß Gato und genießt die Sonne da draußen. Das leben ist einfach zu schön um Trübsal zu blasen.
 
Man munkelt, dass der Stuhl Sarris bei Juve wackeln soll. Agnelli soll alles andere als glücklich über das Ausscheiden gegen Lyon sein. Das wäre eine gute Gelegenheit für Zidane dort einzusteigen, wo er mit Ronaldo zusammenarbeiten könnte. Im Gegenzug könnten wir uns wieder mit Namen wie Allegri oder Pochettino (sogar Bordalas wäre nicht uninteressant) beschäftigen. Leider wird es nicht so kommen. Ich bin gespannt, ob man ein erneutes AF-Aus in der CL wird abwenden können oder ob es die "neue Normalität" wird.

Edit: Man stelle sich folgendes vor:
Juve holt Pochettino
Barcelona holt Allegri
City hält Guardiola
Liverpool hält Klopp
Paris hält Tuchel
Bayern halten Flick
Inter hält Conte

Damit wären einige der größten Rivalen auf der Trainerbank gefährlich gut besetzt. Zudem muss man abwarten, wie sich Teams wie Dortmund, Atlético, Chelsea und Manchester United machen. Auch tauscht immer man wieder ein Überraschungsteam (Ajax im Vorjahr, Lyon und Atalanta in diesem) auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sich nichts grundlegendes ändert, gewöhnen wir uns besser schon mal daran, wieder regelmäßig im Achtelfinale auszuscheiden.

Der Zyklus des "Ancelotto-Zidane-Teams" ist schlichtweg zu Ende. Das wissen wir nicht erst seit gestern.
Schauen wir uns die Eckpfeiler an:

Ramos hatte eine phantastische Post-Corona-Spielzeit aber vergessen wir nicht, wie schwach er heuer vor dem Lockdown war. Diese paar Wochen plus die Elfmetertore kaschieren die Tatsache, dass er keine 38+ Spiele mehr auf Weltklasse-Niveau macht. Die letzte Saison war ja auch nicht glorreicher individuell betrachtet. Leider ist die Optik jetzt natürlich schief (nach Varanes katastrophalem Match beim Fehlen von Ramos) und es wird noch schwerer, zu erklären, dass Sergio Teil des Problems "satter/alternder Kader" ist.

Modric ist über seinem Zenit. Auch hier darf man sich nicht von den paar guten Spielen nach dem Lockdown glenden lassen. Man wurde u.a. Meister, weil mit Valverde frischer Wind durchs Mittelfeld gewirbelt hat. Langfristig braucht es hier aber einen "echten" Ersatz. Fede in Ehren aber fußballerisch ist er um klassen Schwächer und Casemiro UND Fede im MF ist einfach zu wenig Kreativität.

Bale. Konnte 1. die hohen Erwartungen nicht dauerhaft erfüllen. 2. hat man den Spieler systematisch ausgebootet und der Umgang mit dieser Personale ist mMn nicht Real-Madrid-Würdig und um nichts besser als zB jener mit Di Maria. Dass er mittlerweile keine Lust mehr hat, darf einem nicht wundern. Er spielt doch in Zidanes Plänen seit 2 Spielzeiten keine Rolle mehr. Das wissen wir alle, Alibi-Einsätze gegen Mallorca, Osasuna & Co hin oder her.
Dass man hier jetzt von einem 19-jährigen LA erwartet, auf rechts zu brillieren, ist halt sehr naiv.

Kroos ist und war nie ein Führungsspieler und wird es nie werden. Bin gespannt, wann ich für diese Behauptung keine Kritik mehr ernte. Dieses Mittelfelddreieck hat lange gut funktioniert aber muss neu gedacht und hinterfragt werden. Dabei sollte keiner unantastbar sein. Aber solang er seine Sicherheits-Pässe anbringt und ab und an aus der Distanz trifft, scheint er wohl von jeglicher Kritik befreit zu sein.

Benzema hat sich nach einem Selbstfindungsjahr neu gefunden und hat (wieder) bewiesen, dass er 20 Tore pro Saison schießen kann. Aber er ist ein spezieller Spielertyp, ist und bleibt alles andere als eine "9". Es wird noch eine echte Herausforderung, ihn und Hazard in ein System zu pressen und es braucht zwingend taktische Vorgaben dafür. Es ist mMn kein Zufall, dass Hazard bisher unter jedem seiner Trainer bei Chelsea und Lille brilliert hat, jetzt aber plötzlich nicht mehr. Das hat mehr Gründe als überschüssige Kilos.


Auch bei den restlichen Leistungsträgern gibts Probleme - nicht erst seit gestern.


Varane ist wegen einem Spiel nicht plötzlich zu schwach für Real Madrid. Aber er muss den nächsten Sprung schaffen. Ich liebe diesen Spieler (spielerisch top, menschlich top, kein Insta-Poser etc) aber leider stagniert seine Entwicklung. Mit 20 war er genauso gut wie aktuell. Warum? Weil er sich immer hinter Sergio verstecken konnte und seit dem Pepe-Abgang keine echte Konkurrenz hat. Militao spielt doch nur, wenns gar nicht anders geht - das hat für mich nichts mit fairer (=leistungsgerechter) Rotation zu tun.

Carvajal spielt seit Jahren fast jedes Match. Anstatt endlich echte Konkurrenz zu installieren (Hakimi) setzt man wieder auf Back-Ups, die lediglich Notnagel sind und wundert sich dann a) dass Dani überspielt ist und b) dass dieser Notnagel ihn nicht ersetzen kann

Casemiro. Siehe Carvajal. Tausche "Hakimi" gegen "Kovacic" oder "Valverde".

Nicht falsch verstehen: ich fordere wirklich nicht, dass man all diese Spieler austauscht. Aber es braucht mehr neuen Schwung (gern von intern plus Leihspielern), möglicherweise auch ein neues System und jede Menge Geduld+Spielzeit mit bzw für die jungen Wilden. Und kein Spieler darf unantastbar sein.

Ob Zidane für diesen Umbruch tatsächlich der Richtige ist, darf bezweifelt werden. Nicht erst seit gestern.

Ich persönlich würde versuchen, aus dem vorhandenen Kader mittels "umstrukturierung" das beste rauszuholen und endlich langfristig auf Leute wie Ödegaard (mit La Real würde man sich garantiert einigen), Jovic, Vinicius und Valverde setzen. Selbst Isco könnte wieder wichtig werden, wenn man endlich seine Position wieder implementiert. Wichtig wäre auch, endlich ein Leistungsprinzip einzuführen. Wenn Vinicius besser drauf ist als Hazard - und das schon seit Wochen- muss der Brasilianer starten. Ohne Wenn und Aber.

So viele fakten sind nicht gut für meinen blutdruck, muss dich leider auf die ignorierliste tun
 
Wenn sich nichts grundlegendes ändert, gewöhnen wir uns besser schon mal daran, wieder regelmäßig im Achtelfinale auszuscheiden.

Der Zyklus des "Ancelotto-Zidane-Teams" ist schlichtweg zu Ende. Das wissen wir nicht erst seit gestern.
Schauen wir uns die Eckpfeiler an:

Ramos hatte eine phantastische Post-Corona-Spielzeit aber vergessen wir nicht, wie schwach er heuer vor dem Lockdown war. Diese paar Wochen plus die Elfmetertore kaschieren die Tatsache, dass er keine 38+ Spiele mehr auf Weltklasse-Niveau macht. Die letzte Saison war ja auch nicht glorreicher individuell betrachtet. Leider ist die Optik jetzt natürlich schief (nach Varanes katastrophalem Match beim Fehlen von Ramos) und es wird noch schwerer, zu erklären, dass Sergio Teil des Problems "satter/alternder Kader" ist.

Modric ist über seinem Zenit. Auch hier darf man sich nicht von den paar guten Spielen nach dem Lockdown glenden lassen. Man wurde u.a. Meister, weil mit Valverde frischer Wind durchs Mittelfeld gewirbelt hat. Langfristig braucht es hier aber einen "echten" Ersatz. Fede in Ehren aber fußballerisch ist er um klassen Schwächer und Casemiro UND Fede im MF ist einfach zu wenig Kreativität.

Bale. Konnte 1. die hohen Erwartungen nicht dauerhaft erfüllen. 2. hat man den Spieler systematisch ausgebootet und der Umgang mit dieser Personale ist mMn nicht Real-Madrid-Würdig und um nichts besser als zB jener mit Di Maria. Dass er mittlerweile keine Lust mehr hat, darf einem nicht wundern. Er spielt doch in Zidanes Plänen seit 2 Spielzeiten keine Rolle mehr. Das wissen wir alle, Alibi-Einsätze gegen Mallorca, Osasuna & Co hin oder her.
Dass man hier jetzt von einem 19-jährigen LA erwartet, auf rechts zu brillieren, ist halt sehr naiv.

Kroos ist und war nie ein Führungsspieler und wird es nie werden. Bin gespannt, wann ich für diese Behauptung keine Kritik mehr ernte. Dieses Mittelfelddreieck hat lange gut funktioniert aber muss neu gedacht und hinterfragt werden. Dabei sollte keiner unantastbar sein. Aber solang er seine Sicherheits-Pässe anbringt und ab und an aus der Distanz trifft, scheint er wohl von jeglicher Kritik befreit zu sein.

Benzema hat sich nach einem Selbstfindungsjahr neu gefunden und hat (wieder) bewiesen, dass er 20 Tore pro Saison schießen kann. Aber er ist ein spezieller Spielertyp, ist und bleibt alles andere als eine "9". Es wird noch eine echte Herausforderung, ihn und Hazard in ein System zu pressen und es braucht zwingend taktische Vorgaben dafür. Es ist mMn kein Zufall, dass Hazard bisher unter jedem seiner Trainer bei Chelsea und Lille brilliert hat, jetzt aber plötzlich nicht mehr. Das hat mehr Gründe als überschüssige Kilos.


Auch bei den restlichen Leistungsträgern gibts Probleme - nicht erst seit gestern.


Varane ist wegen einem Spiel nicht plötzlich zu schwach für Real Madrid. Aber er muss den nächsten Sprung schaffen. Ich liebe diesen Spieler (spielerisch top, menschlich top, kein Insta-Poser etc) aber leider stagniert seine Entwicklung. Mit 20 war er genauso gut wie aktuell. Warum? Weil er sich immer hinter Sergio verstecken konnte und seit dem Pepe-Abgang keine echte Konkurrenz hat. Militao spielt doch nur, wenns gar nicht anders geht - das hat für mich nichts mit fairer (=leistungsgerechter) Rotation zu tun.

Carvajal spielt seit Jahren fast jedes Match. Anstatt endlich echte Konkurrenz zu installieren (Hakimi) setzt man wieder auf Back-Ups, die lediglich Notnagel sind und wundert sich dann a) dass Dani überspielt ist und b) dass dieser Notnagel ihn nicht ersetzen kann

Casemiro. Siehe Carvajal. Tausche "Hakimi" gegen "Kovacic" oder "Valverde".

Nicht falsch verstehen: ich fordere wirklich nicht, dass man all diese Spieler austauscht. Aber es braucht mehr neuen Schwung (gern von intern plus Leihspielern), möglicherweise auch ein neues System und jede Menge Geduld+Spielzeit mit bzw für die jungen Wilden. Und kein Spieler darf unantastbar sein.

Ob Zidane für diesen Umbruch tatsächlich der Richtige ist, darf bezweifelt werden. Nicht erst seit gestern.

Ich persönlich würde versuchen, aus dem vorhandenen Kader mittels "umstrukturierung" das beste rauszuholen und endlich langfristig auf Leute wie Ödegaard (mit La Real würde man sich garantiert einigen), Jovic, Vinicius und Valverde setzen. Selbst Isco könnte wieder wichtig werden, wenn man endlich seine Position wieder implementiert. Wichtig wäre auch, endlich ein Leistungsprinzip einzuführen. Wenn Vinicius besser drauf ist als Hazard - und das schon seit Wochen- muss der Brasilianer starten. Ohne Wenn und Aber.
Endlich mal einer der es sagt wie es ist, anstatt blind alles schön zu reden. Vielen Dank.

Gesendet von meinem Pixel 3a mit Tapatalk
 
Es werden noch 2 schwere und langweilige Jahre mit Zidane an der Seitenlinie werden

noch 2 Jahre des Stillstands
Glaube tatsächlich auch, dass die nächste Saison ähnlich wie diese wird. Höchstens kleinere Verbesserungen sind möglich wenn der ein oder andere Spieler besser in Fahrt kommt. Aber man schein wohl erst mit Mbappe in 2021 wirklich einen Neustart vollführen zu wollen.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

bitte hört mal auf in Mbappe die Wunderpille zu sehen, die alle Probleme löst. Mbappe ist quasi wie der Coronaimpfstoff....kein Mensch weiss wann er kommt OB er kommt und trotzdem bauen wir alle darauf.
 
Wenn ihr euch entscheiden könnt welchen Trainer hättet ihr gerne bei uns? Bei mir ist es klopp
 
noch 2 Jahre des Stillstands


bitte hört mal auf in Mbappe die Wunderpille zu sehen, die alle Probleme löst. Mbappe ist quasi wie der Coronaimpfstoff....kein Mensch weiss wann er kommt OB er kommt und trotzdem bauen wir alle darauf.
Solange ich Allegri als Trainerkandidat hier lese kann ich auch von Mbappe träumen der uns retten wird[emoji28]

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Zurück