Aktuelles

Alle deutschen Fußball-Wettbewerbe

Ich sage nicht, dass wir Tuchel verschlafen haben, aber ich finde, Tuchel ist weiterhin ein sehr kompetenter Trainer, aber die Umstände beim Wechsel passten auch nicht.
Ich hab da gestern einen guten Vergleich gehört: Die Bayern waren beim Thema Nagelsmann und Tuchel wie ein pubertierender 16 jähriger Junge. Hat momentan eine Freundin (Nagelsmann). Die Beziehung läuft ganz gut, wenn auch nicht perfekt. Klar, es gibt immer ein paar Probleme oder Dinge, die man noch verbessern kann. Nur auf einmal hat sich eine neue Chance aufgetan. Das schönste und begehrteste Mädchen der Klasse(Tuchel) hat sich frisch vom Freund getrennt. Da dachten sich die Bayern, da muss ich mein Glück versuchen. Und haben dafür eine absolut solide Beziehung aufgegeben.


Ich weiß nicht, ich fand den Vergleich ziemlich passend und hat mich zum schmunzel gebracht :D

Daher war Tuchel und die Bayern irgendwie nie ein "Match made in Heaven". Mir kommts so vor, als wären vor allem die offensiven Spieler zu sehr eingeschränkt von Tuchels Taktik. Früher waren die Bayern immer für 4-5 Tore pro Spiel zu haben, das gibts unter Tuchel immer weniger. Dafür hat er die Defensive statistisch gestärkt, sie bekommen dafür auch weniger Gegentore als unter Nagelsmann.

Und wenn ich Tuchel bei den Bayern sehe und bei Interviews höre, ist er für mich ein anderer Mensch/Trainer als er noch in England oder bei PSG war. Tuchel im Ausland war mir teilweise bei den Stationen im Ausland auch sympathisch, seine Art und sein Gerede bei Pressekonferenzen.
Bei den Bayern hat sich da mein Bild wieder sehr gewandelt, als ob hier die deutschen Medien auch ein Problem für ihn wären. Er hat ja auch ein angespanntes verhältnis zu manchen Sportmedien in Deutschland von der Zeit in Mainz und Dortmund, soweit ich weiß.

Aber das größte Problem sehe ich auch nicht bei Tuchel, sondern bei dem deutschen Kern bei den Bayern.
Der deutsche Kern besteht aus den Spielern, die mit der Nationalmannschaft die letzten Turniere einfach schlecht ausgesehen haben (was für mich als Österreicher etwas in Schadenfreude mündet ;) ). Seitdem stehen vor allem die deutschen Spieler bei den Bayern massiv unter Druck. Bestes Beispiel: Kimmich: Der spielt einen Fehlpass und wird von ALLEN in der Öffentlichkeit zerlegt. Die haben einen so großen öffentlichen Druck, dass ich da auch verstehe, dass der Druck zu groß ist, dass sie regelmäßig Topleistungen abliefern. Auch Profifußballer sind nur Menschen, das wird mir da auch viel zu oft vergessen in solchen Diskussionen.

Ein anderes Problem sehe ich auch noch, in den Verträgen, welche die Bayern den Spielern gegeben haben. Die Verträge sind einfach sehr hoch dotiert, sodass es schwierig ist, die Spieler "loszuwerden", da hier wahrscheinlich dann auch nur Vereine aus England oder Saudi-Arabien als Abnehmer in Frage kämen.

Meiner Meinung nach braucht Bayern einen heftigen Kaderumbruch, die jetzigen Spieler wie Kimmich, Goretzka, etc. haben in Deutschland zu viel verbrannte Erde hinterlassen, dass sie in Deutschland wahrscheinlich auch nicht mehr "glücklich" werden und früher oder später noch mehr unter dem dort herrschenden Druck zusammenbrechen werden

Schicker Vergleich :D.
Tuchel ist nach wie vor ein verdienter Toptrainer, daran ändert ein schlechtes Jahr bei Bayern nichts. Das wahre Pulverfass ist wie du richtig sagst der FC Hollywood. Satte, fürstlich bezahlte Spieler, eine fragwürdige Kaderpolitik in den letzten Jahren und das Medienecho bei jedem umgeknickten Grashalm ist toxisch³. Ich finde es allein schon falsch, dass immer noch Leute wie Hoeneß regelmäßig ein Mikro in die Hand bekommen und zu allem ihren Senf dazugeben können. Patron hin oder her, aber wenn er schon von sich aus kürzertreten will, dann doch bitte konsequent. Von Dampfplauderern wie Effenberg und Matthäus fange ich gar nicht erst an. Sie alle fördern diesen öffentlichen Druck. Ich hoffe, Tuchels Bezahlung umfasst einmal im Monat ein Wellness-Wochenende.

Ironischerweise wäre der vermutlich beste Trainer für einen heftigen Kaderumbruch Mourinho. Es steht mir nicht zu, zu bewerten, ob das wirklich der richtige Weg wäre, aber wenn dort jemand konsequent den Boden umgraben kann und nicht davor zurückschreckt, die heiligen Kühe zu schlachten, dann der gute alte José. Fragt sich nur, ob man ihn lässt, oder ob er sich dann nicht zuerst mit der angesprochenen Medienlandschaft anlegt und es doppelt und dreifach zurückbekommt. Wie es schon in LOTW hieß: Wenn du dich mit dem FC Bayern einlässt, veränderst du nicht den FC Bayern. Der FC Bayern verändert dich. :cool:

Wir sollten schneller sein als Bayern und Mou zurück holen.
Mourinho würde hier ziemlich sicher viel mehr Schaden als Nutzen bringen. Der stellt dann Tchouaméni ins Sturmzentrum um die gegnerische IV zu beackern und setzt Kroos einen Monat lang auf die Bank, weil der einmal eine Ecke zu kurz schlägt. Nee, danke. Davon ab ist hier doch alles paletti. Wozu Carlo absägen? Die Atmosphäre ist so harmonisch wie lange nicht und so lange die Ergebnisse stimmen passiert so schnell nichts in der Richtung.
 
Bochum schlägt Bayern 3:2 . Das überrascht mich dicke .
Ich ziehe folgende Schlüsse daraus
-Leverkusen ist die Meisterschaft kaum noch zu nehmen
-Tuchel ist kaum noch zu halten
-in der Mannschaft vom FC Bayern stimmt irgendwas nicht. Sie spielen nicht gegen den Trainer, aber sie geben nicht 100%
 
Die Bayern könnten ja Felix Magath verpflichten und ein paar Medizinbälle von A nach B und zurück transportieren. Viel weniger effektiv als die Tuchel'schen Methoden wirds nicht sein.

Für mich ist der Fall klar: City holt dieses Jahr die CL. Für meine Begriffe das mit Abstand weltbeste Team zurzeit mit Leverkusen und Liverpool. Die spielen aber nur EL. Danach kommen Paris und Inter Mailand, dann wir.
 
Ich ziehe folgende Schlüsse daraus
-Leverkusen ist die Meisterschaft kaum noch zu nehmen
-Tuchel ist kaum noch zu halten
-in der Mannschaft vom FC Bayern stimmt irgendwas nicht. Sie spielen nicht gegen den Trainer, aber sie geben nicht 100%
Bayern hat den Umbruch verpasst. Und lass mal Neuer und Thomas Müller gehen dann fehlen die letzten leader.
 
Bochum schlägt Bayern 3:2 . Das überrascht mich dicke . Das Tor für Leverkusen für die Meisterschaft kommt immer näher


WIE BITTE??????

war bis jetzt nicht mehr online...
habe auch 2te Hälfte unseres Spiels verpasst, aber Bochum schlägt dem ja das Fass aus
 
Jupp Heynckes hat sofort sein Telefon ausgestellt nach Abpfiff und Tja da wird Tuchel wohl demnächst aus der Säbener Straße wieder ausziehen müssen, die Bayern klagen auf Eigenbedarf :cool:
 
Bochum schlägt Bayern 3:2 . Das überrascht mich dicke . Das Tor für Leverkusen für die Meisterschaft kommt immer näher
Ich glaube erst daran, wenn ich sehe wie Xabi die Schale in der Hand hält.

Bayern bitte direkt mit Tuchel verlängern[emoji23]

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Sehe null Sinn den Trainer wieder mitten in der Saison zu entlassen. Sollte doch mittlerweile auch der letzte gecheckt haben, dass es nicht (nur) am Trainer liegt. Die Saison ist wahrscheinlich eh gelaufen. Bring es bis zum Sommer zu Ende und dann kann man getrennte Wege gehen und nach einer neuen Lösung suchen.

Aber schon verrückt wie man dann 2 solche Trainer verbrannt hat. Halte nach wie vor sehr viel von beiden Trainern auch wenn mich Tuchel gerade im Spiel mit Ball enttäuscht hat. Sehe jetzt für die Zukunft auch nicht die perfekte Lösung. Alonso kann ich mir direkt von Leverkusen nicht vorstellen. Hoeneß finde ich sehr sehr interessant aber er ist auch noch sehr grün hinter den Ohren. Wird ne spannende Zeit in München. Eigentlich müsste man die halbe Mannschaft austauschen...
 
Jupp Heynckes hat sofort sein Telefon ausgestellt nach Abpfiff und Tja da wird Tuchel wohl demnächst aus der Säbener Straße wieder ausziehen müssen, die Bayern klagen auf Eigenbedarf :cool:
Schade das nagelsmann schon beim DFB in lohn und Brot steht ,sonst hätten die bayern im Idealfall 2 ex Trainer in lohn und Brot :D
 
Rafael Benítez übernimmt bei Bayern :crazy:
Ne, der kann kein deutsch, im Gegensatz zu Mourinho ;)
Hansi Flick hat jetzt wohl zwei Optionen, Barcelona oder Bayern.
Bei beiden Vereinen ist man als Trainer derzeit nicht zu beneiden.
Tuchel leidet extrem, und Xavi hat auch jüngst zugegeben, dass der Job ein Horror ist.
 
Ne, der kann kein deutsch, im Gegensatz zu Mourinho ;)
Hansi Flick hat jetzt wohl zwei Optionen, Barcelona oder Bayern.
Bei beiden Vereinen ist man als Trainer derzeit nicht zu beneiden.
Tuchel leidet extrem, und Xavi hat auch jüngst zugegeben, dass der Job ein Horror ist.

Mou wartet auf sein Comeback bei Real. Bayern ist nur ein Täuschungsmanöver
 
Sehe null Sinn den Trainer wieder mitten in der Saison zu entlassen. Sollte doch mittlerweile auch der letzte gecheckt haben, dass es nicht (nur) am Trainer liegt. Die Saison ist wahrscheinlich eh gelaufen. Bring es bis zum Sommer zu Ende und dann kann man getrennte Wege gehen und nach einer neuen Lösung suchen.

Aber schon verrückt wie man dann 2 solche Trainer verbrannt hat. Halte nach wie vor sehr viel von beiden Trainern auch wenn mich Tuchel gerade im Spiel mit Ball enttäuscht hat. Sehe jetzt für die Zukunft auch nicht die perfekte Lösung. Alonso kann ich mir direkt von Leverkusen nicht vorstellen. Hoeneß finde ich sehr sehr interessant aber er ist auch noch sehr grün hinter den Ohren. Wird ne spannende Zeit in München. Eigentlich müsste man die halbe Mannschaft austauschen...
Ich zweifel auch daran, dass Alonso direkt Erfolg hätte. Zur Wahrheit gehört nämlich auch, dass in Leverkusen gerade sehr gute Bedingungen herrschen. Man kann gut Geld investieren und es herrscht eine große Ruhe im Verein.

Würde ein Alonso es besser machen als ein Tuchel? Wahrscheinlich ja, aber auch er kann die strukturellen Probleme nicht in Luft auflösen.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Findet ihr auch das Heidenheim eine Coole Truppe ist?
 
Findet ihr auch das Heidenheim eine Coole Truppe ist?

Für mich machen Vereine wie Heidenheim, Hoffenheim, Leipzig, Wolfsburg etc. die Bundesliga kaputt. Null Stimmung, keine Auswärtsfans, neutrale Fans wollen diese Spiele nicht sehen etc.. Sportlich mag das bei Heidenheim verdient sein und wenn sie ein Einzelfall wären (wie gallische Dorf aus Asterix und Oberlix) wärs auch cool aber diese Masse an solchen Vereinen macht die Bundesliga insgesamt unattraktiver. Glaube dieses WE gabs zum ersten Mal mehr Zuschauer in der zweiten Liga als in der ersten. Aber das ist ein längeres Thema...

Kann auch jedem die aktuelle Folge Hart aber Fair ans Herz legen. Geht um die Proteste und find ich mit meinem Halbwissen sehr sehr interessant!
 
Findet ihr auch das Heidenheim eine Coole Truppe ist?
zu kleines Stadion, dazu noch ne Kleinstadt, ich weiss nicht.
Für die Heidenheimer natürlich ne super Sache.
Aber mal ganz ehrlich, wer will zb Hoffenheim, Darmstadt oder Wolfsburg spielen sehen.
Niemand, außer deren eigene Fans.
... Man stelle sich vor, Elversberg und Greuther Fürth steigen auch noch auf und dafür steigt zb Köln und Gladbach ab.
Irgendwann wirds halt lächerlich.
Wir hatten beim letzten Spieltag zum ersten mal mehr Zuschauer in der 2. Liga als in der 1. Liga.
https://www.kicker.de/erstmals-mehr-zuschauer-in-den-zweitligastadien-als-im-oberhaus-997338/artikel
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück