Aktuelles

Alle weiteren Mannschaften der Cantera

unsre Alevin Jungs haben gestern (Montag) den Fair Play cup in Elche gewonnen. Nach einem packenden Elfmeterschießen stand es letztlich 9-8 gegen Barca. Meinen herzlichen Glückwunsch and unsere kleinen Champions!

Eines der Highlights war mit Sicherheit das hypnotisierende dribbling unseres kleinen Japaners "Pipi"

https://vine.co/v/OrdXiLZ9PlJ

RMTV wird morgen um 17:00 Uhr darüber berichten. Empfangen könnt Ihr das jetzt u.a. frei via RM App (for Android/Iphone)

Evtl. geht der Link bei anderen Usern auch nicht, daher hier noch ein anderer Link:-)

http://www.thesportbible.com/videos/10-year-old-real-madrid-star-takuhiro-nakai-humiliates-barca-kid
 
danke Dir CH_KarimBenzema! Ich schätze mal Carlos del Rey hat das wieder runter genommen, nachdem RMTV nicht so begeistert war. Aber heut in "LaFabrica" bringen sie es. Sicher dann auch in besserer Qualität.
 
Die Juvenil B führt mit 2;0 zur Halbzeit im Derby gegen Atletico, Tore: Moha und das 2 weiß ich nicht, war aufjeden Fall von Cesar Gelabert vorbereitet!
Die Jungs spielen es sehr gut und führen auch verdient!
Besonders auf Antonio Blanco (6), 6er der das Spiel von hinten ordnet und gestaltet und ein sehr gutes Stellungsspiel hat, auf Moha (8) der technisch starke Spieler mit starkem Passspiel, Elliot (11) der schnell RA mit gutem linken Fuß und auch technisch gut, und auf Cesar Gelabert (7) LA mit extremen Zug zum Tor Abschlussstark, technsich gut und schnell ist zu achten!
Das Spiel wir in RMTV gezeigt ;)
Edit: Endstand 4:0 durch einen Doppelpack von Elliot, ein Tor hat noch Cesar Gelabert vorbereitet, das andere war ein schöner Schuss aus gut 20 Meter :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jese ist also schon mal sitzen geblieben, so kommen jetzt die dunklen Geheimnise raus [emoji58]
 
https://www.vice.com/de_ch/article/...dakademie-von-real-madrid-und-habe-es-gehasst

Lesen und mir sagen was ihr davon haltet.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Ist wieder ne Sache, die man so oder so sehen kann. Klingt für mich aber wieder nach so einem typischen Abrechnungsbericht, auch wenn er sachlich und fundiert verfasst ist.

Manche Fragen kann man sicher stellen. Etwa ob man 15 jährige durchgehend so behandeln sollte oder ob Schuldbildung zu kurz kommt. Aber, Profifussball ist im Endeffeckt nunmal ein knallhartes Geschäft und halt doch etwas mehr als 2 Trainings und 1 Spiel pro Woche. Die Aufgabe einer Nachwuchsakademie ist in erster Line, möglichst gute Spieler für den Hauptverein auszubilden oder ihnen zumindest soweit die Grundlagen vermitteln, dass sie für eine Profikarriere als Fussballer gerüstet sind. Was man da so liest, mag auf den ersten Blick hart klingen, aber ich stelle 2 Gegenfragen, 1. kann man es sich auf Profi Ebene leisten, gross lasch zu sein und b) ist es in anderen Sportarten/Lebenslagen soviel anders? Wer ganz nach oben will, muss nunmal zu den besten der besten gehören, und das ist man nunmal nicht einfach so bzw. wird es von heute auf morgen. Und auch andere Sportarten, Uni, Schulen, Arbeit oder was auch immer können hart sein.

Selektion gehört zum Leben und es gibt sie immer und überall, ob es einem nun passt oder nicht. An der Schulde wird selektioniert, an der Uni wird selektioniert, auf der Arbeit wird selektioniert. Das ganze Leben an sich ist eine grosse Selektion. Bin auch nicht immer der grösste Freund davon, aber so funktioniert es nunmal, wer etwas erreichen will, muss investieren, an sich arbeiten und sich gegen andere durchsetzen, von nichts kommt nichts. Das ist immer und überall so, sehe ich also nicht wirklich als Argument.

Wie weit man ein Sport Studium mit einem Ausbildung an einer Profi-Sport-Akademie vergleichne kann, sei mal dahingestellt. Irgendwo ist es dann halt auch eine Frage der Prioritätensetzung. Das bei ersterem schulische Ausbildung mehr zur Geltung kommt, erklärt sich von alleine, da bleibt der Sport in der allermeisten Fällen auch ein Hobby. In einer Profi-Akademie geht es halt nicht zuletzt auch darum, sich seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Ist schon nicht ganz das gleiche und man kann nicht alles haben. Entweder es bleibt ein Hobby und man kann sich auf anderes konzentrieren, oder man setzt wirklich voll drauf und steckt halt in anderen Bereichen etwas zurück. Auch hier wieder, so ist das Leben, nicht nur im Fussball. Ich würde auch noch so maches gerne machen und muss(te) lernen, Grenzen und Prioritäten zu setzen.

Den Vergleich Profi Fussball und Strassenfussball finde ich ziemlich hirnrissig. Auch hier wieder, entweder man bleibt in Bereich mit allen Freiheiten und es bleibt halt ein Hobby, oder man macht etwas zum (Traum)-Beruf und nimmt die Schattenseiten in Kauf. Fussball ist ein Millionen Buisness, wo unzählige mitverdienen. Dass man das nicht mit Plauschfussball unter Freunden vergleichen kann, ist klar, aber auch hier wieder, das gilt für so ziemlich alle Lebensbereiche. Ich war als Kind z.B. ein grosser Eisenbahn Fan, bin es heute auch noch, musste aber auch feststellen, dass z.B. der Beruf des Lokführers wohl nichts für mich ist. Hobby und Beruf sind halt einfach 2 Paar Schuhe.

Zu guter Letzt sollte man auch nicht vergessen, dass die Vereine sehr viel in ihren Nachwuchs investieren. Sie bekommen mehr oder weniger ein bezahltes Leben und eine bezahlte Ausbildung, etwas, wovon viele nur träumen können und tagtäglich darum kämpfen müssen. Und selbst wenn man es nicht schaft, kann man einiges mitnehmen, im Falle des Verfassers konnte er damit dann an eine Sport Uni. Soll natürlich nicht heissen, dass man den Nachwuchs so behandeln kann, wie man will, aber ich finde man kann schon verlangen, dass er sich dafür auch reinhängt.

Es kann sicher nicht schaden, Dinge kritisch zu sehen und auch mal zu hinterfragen, es wird sicher auch in unserer Jugendakademie nicht alles Gold sein, was glänzt. Ich bin z.B. kein Fan davon, dass man schon Kinder im Alter von so 5-7 Jahren anwirbt. Im konkreten Beispiel des Verfassers würde ich aber doch eher sagen, dass wahrscheinlich vor allem er einfach das falsche gewählt hat, auch wenns vielleicht Seiten des Vereins Fehler gemacht wurden. Niemand ist perfekt, weder der Verein noch der Verfasser noch sonst wer. Wenn der Bericht darauf abziehen soll, unsere Akademie in ein schlechtes Licht zu rücken, verfehlt er sein Team mMn deutlich. Er ist jetzt einer, der es nicht geschaft hat. Wir haben mit Casilla, Yanez, Carvajal, Nacho, Morata, Mariano und Vazquez momentan 7 Jugendspieler im Kader der A-Mannschaft, mit Varane, Marcelo oder Casemiro sind weitere dabei, die für die Castilla spielten und/oder sehr jung kamen, weitere wie M.LLorente, D.Llorente, Vallejo oder Mayoral versuchen momentan auswärts ihr Glück. Keine so schlechte Ausbeute, wenn man nicht gerade Barcas goldene Generation als Massstab nimmt. Und dann gibts noch die vielen ehemaligen Canteraspieler, die ihren Weg gegangen sind und sich im Profibereich etabliert haben wie etwa Juanfran oder Borja Valero. Wenn ich mich richtig erinnere gab es kürzlich nen Bericht, nach dem momentan die meisten aktiven Profis in den 5 europäischen Top Ligen, die von einem Klub kommen, aus der Cantera stammen. Noch vor Barcas weltberühmten La Masia oder anderen namhaften Akademien wie etwa Amsterdam. So schlecht kann sie also nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso denkst du dass er Jesé meint? Er könnte auch Vazquez und Carva meinen

müsste Carvajal sein

Weil er von Mai redet, da war das Rückspiel in Madrid. Lucas stand nicht in der Startelf, also bleiben Jese und Carvajal.

Da er erfreut überrascht war, das sein Mitschüler in der Startelf steht, kann es nur Jese sein, da Carvajal unangefochten Stammspieler ist. Jese wurde an dem Tag in die Startelf gestellt, da Benzema verletzt war.
 
Ich hab einfach das Alter nachgerechnet. 2 Jahre älter als der Verfasser - müsste Carvajal gewesen sein
Dann ist es keiner, denn der Autor ist genauso alt wie Jese und ein Jahr jünger als Dani. Denke das war auch eher so dahin gesagt.

Wie schon erwähnt ein Startelfeinsatz von Dani ist Standard, der von Jese war dagegen nicht alltäglich, daher die Überraschung und Freude ihn in der Startelf zu sehen.
 
Dann ist es keiner, denn der Autor ist genauso alt wie Jese und ein Jahr jünger als Dani. Denke das war auch eher so dahin gesagt.

Wie schon erwähnt ein Startelfeinsatz von Dani ist Standard, der von Jese war dagegen nicht alltäglich, daher die Überraschung und Freude ihn in der Startelf zu sehen.
Vlt verfolgt er Real Madrid nicht wirklich... oder keine Ahnung. Er sagt ja dass der Junge 2 Jahre älter ist...mhmm, muss fast Carva sein. Die waren mit 15 doch beide in unserer Jugend?

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Vlt verfolgt er Real Madrid nicht wirklich... oder keine Ahnung. Er sagt ja dass der Junge 2 Jahre älter ist...mhmm, muss fast Carva sein. Die waren mit 15 doch beide in unserer Jugend?

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Alle waren mit 15 in unserer Jugend... Unwahrscheinlich, das jemand jahrelang bei einem Verein gespielt hat, in die Akademie geht, Fan ist, selbst noch Fussball spielt und sich CL Tickets besorgt, dann auch den Verein nicht verfolgt oder? Zudem konnte er alle Spieler aufzählen, die es aus der Jugend in den Kader geschafft haben.

Denke wenn er dies nicht tun würde, dann hätte ihn der Startelfeinsatz nicht freudig überrascht, das tut es nur wenn er unerwartet kam, wie bei Jeses Startelfeinsatz. Diese ist der Kern der Geschichte, daher auch faktisch und die zwei Jahre nur Randbemerkung, zudem ist Dani ein Jahr älter.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kann mir irgendjemand etwas über diesen Miguel Baeza erzählen? Der scheint richtig talentiert zu sein
 

Kann mir irgendjemand etwas über diesen Miguel Baeza erzählen? Der scheint richtig talentiert zu sein
Ja richtig guter Spieler in der Juvenil C der mit Abstand talentierteste, was mich wundert, dass er eben nur Juvenil C spielt, weil die gleichaltrigen Antonio Blanco, Moha und Cesar Gelabert spielen alle schon eins drüber bzw. Cesar hat zum Schluss ja auch schon in der Juvenil A gespielt und getroffen ;)
 
Ich habe in den letzten Wochen - vor allem während meines Madrid-Aufenthaltes - sehr viel von einem gewissen Israel Salazar gehört. Er soll angeblich das größte Talent sein, welches la fabrica je durchlaufen hat. Der Hype ist ein riesiger in Spanien. Angeblich soll er nächste Saison bereits für die Juvenii A spielen (mit 15 Jahren ). Kann mir irgendjemand mehr zu ihm sagen? Vielleicht @4ramos ?

Oder vielleicht @realtotal ja mal ein aktualisierter Artikel über die größten Talente der Akademi bringen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe in den letzten Wochen - vor allem während meines Madrid-Aufenthaltes - sehr viel von einem gewissen Israel Salazar gehört. Er soll angeblich das größte Talent sein, welches la fabrica je durchlaufen hat. Der Hype ist ein riesiger in Spanien. Angeblich soll er nächste Saison bereits für die Juvenii A spielen (mit 15 Jahren ). Kann mir irgendjemand mehr zu ihm sagen? Vielleicht @4ramos ?

Oder vielleicht @realtotal ja mal ein aktualisierter Artikel über die größten Talente der Akademi bringen?
Es gibt bereits einen Artikel über ihn.
https://www.realtotal.de/sieger-goldener-cantera-schuh-2018-real-hat-schon-einen-sala/
 
Ich habe in den letzten Wochen - vor allem während meines Madrid-Aufenthaltes - sehr viel von einem gewissen Israel Salazar gehört. Er soll angeblich das größte Talent sein, welches la fabrica je durchlaufen hat. Der Hype ist ein riesiger in Spanien. Angeblich soll er nächste Saison bereits für die Juvenii A spielen (mit 15 Jahren ). Kann mir irgendjemand mehr zu ihm sagen? Vielleicht @4ramos ?

Oder vielleicht @realtotal ja mal ein aktualisierter Artikel über die größten Talente der Akademi bringen?
Leider kenn ich ihn nicht, eben auch nur durch die Real Total Artikel bzw. Torwertung, muss aber sagen schau halt meistens nur Juvenil A, B un Castilla, da finde ich kann man das Talent richtig einschätzen, eine Verletzung kann halt oft in jungen Alter viel verändern, aber bin gespannt, wäre aufjeden Fall Top wenn er nächste Saison Juvenil A spielt, weil da fällt ja mit Pedro und Rodrigo die Sturmspitze weg ;)
 
@BensonHedges du wolltest ja was zu Sala wissen, denke der Thread ist der richtige, also Sala ist schon wirklich gut, gute Ballverarbeitung, Technik, Passspiel, enorme Torgefahr und Kaltschnäuzigkeit, also eigentlich alles was man braucht, das Talent es zu schaffen hat er, aber ich finde es schwer zu sagen wie weit er es schafft, er ist in einem Alte 15/16, wo es sich entscheiden kann, eine Verletzung, ein Leistungstief und ein Hoch eines anderen Spielers und die Situation ändert sich, aber ich denke der Verein baut schon auf ihn, schwer zu beurteilen ist es auch weil die Gegner eben nicht von dem Niveau der Real Madrid Jungs sind bzw. ganz selten, meistens sind sie 1-2 Klassen schlechter, natürlich musst du da auch erstmal treffen!
Ich würde sagen, wir lassen Sala in Ruhe sich weiterentwickeln und schauen dann, ein Schritt in die Juvenil A wäre vielleicht nicht mal schlecht um zu sehen wie weit er schon ist und auch für ihn um sich jung gegen körperlich stärkere Gegner durchsetzen zu müssen ;)
 

Heutige Geburtstage

Zurück