Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2024/2025

hat sich das Thema mit Hakimi endlich erledigt, Gott sei Dank
Warum so sehr gegen Hakimi? Da interessiert mich mal deine Meinung.

Mir würden ein paar pro Argumente einfallen, vor allem, weil viele sich wieder Canteranos wünschen.
 
Danke für die Info! @Ramos los blancos hat vielleicht eine Quelle bezüglich Davies und vor alle Lunin. Gerade bei der Ukraine - die ja Jahrzehnte sovietisch/russich geprägt war - würde mich das doch etwas wundern. Bei türkischen Staatsbürgern könnte ich das noch mit geografischer und (ehemals) politischer Nähe zur EU (als ewiger Beitrittskandidat) nachvollziehen.

edit: Ich habe gerade recherchiert, dass in Italien seit der Saison 2023/2024 Bürger aus dem vereinten Königreich nicht unter die "Non-EU-Player-Regel" fallen. Vielleicht wird das in Spanien entsprechend auch bald geändert.
Davies fällt als Liberianer Aufgrund des Abkommens der ACP-Staaten nicht in die Regelung.

Bei der Ukraine und Serbien gibt es ebenfalls ein Sonderabkommen, so dass weder Lunin, noch Jovic als Nicht-EU-Ausländer gelten/galten. Das weiß ich zu 100 %.
 
Nico Paz btw am Wochenende wieder richtig stark. Der ist wirklich Woche für Woche der beste Como-Spieler auf dem Platz. So geile Dribblings, so geile Pässe, so ein schöner direkter Zug zum Tor. Technisch herrlich anzuschauen und so viel Kreativität im Köcher. Ich glaub null daran, dass wir ihn noch Mal zurück holen, vor allem nicht wenn Wirtz hier wirklich aufschlägt, aber ich freu mich trotzdem ungemein für den Jungen
 
Bezüglich der Nicht-EU-Spieler hab ich mal eine Frage:
Fällt Arda Güler hier in diese Regelung mit rein ?

Momentan haben wir ja noch Endrick, der vorübergehend einen Platz einnimmt, aber sicher auf Dauer auch den spanischen Pass erhalten wird.
 
Zubimendi wäre ein starker Transfer! Und wenn man ein bisschen träumen darf, heißt der Trainer dann auch noch Xabi Alonso. Perfect Match.

Camavinga, Tchouameni und Valverde sind alle drei auf ihre Art tolle Spieler aber dass keiner von ihnen ein tiefliegender Spielmacher ist, hätte man kommen sehen können, um nicht zu sagen müssen. Klar, alle können es (irgendwie) spielen aber es ist nicht ihr Steckenpferd. Am ehesten seh ich noch Camavinga in die Rolle hineinwachsen - aber selbst dann braucht es eine starke Alternative bei 60 Saisonspielen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zubimenti wäre ein starker Transfer! Und wenn man ein bisschen träumen darf, heißt der Trainer dann auch noch Xabi Alonso. Perfect Match.

Camavinga, Tchouameni und Valverde sind alle drei auf ihre Art tolle Spieler aber dass keiner von ihnen ein tiefliegender Spielmacher ist, hätte man kommen sehen können, um nicht zu sagen müssen. Klar, alle können es (irgendwie) spielen aber es ist nicht ihr Steckenpferd. Am ehesten seh ich noch Camavinga in die Rolle hineinwachsen - aber selbst dann braucht es eine starke Alternative bei 60 Saisonspielen
Hoffe Das wird kein illaramendi 2.0 dann.

Verein, Position und das „mendi“ am Ende haben die ja schon gemein.
 
Zubimenti wäre ein starker Transfer! Und wenn man ein bisschen träumen darf, heißt der Trainer dann auch noch Xabi Alonso. Perfect Match.

Camavinga, Tchouameni und Valverde sind alle drei auf ihre Art tolle Spieler aber dass keiner von ihnen ein tiefliegender Spielmacher ist, hätte man kommen sehen können, um nicht zu sagen müssen. Klar, alle können es (irgendwie) spielen aber es ist nicht ihr Steckenpferd. Am ehesten seh ich noch Camavinga in die Rolle hineinwachsen - aber selbst dann braucht es eine starke Alternative bei 60 Saisonspielen
zubimendi hat liverpool doch abgesagt im sommer und hat bis 2027 vertrag. er wird niemals zu uns kommen. denke dass wir so gut wie jeden spieler eigentlich bekommen können, aber zubimendi ist wirklich mal einer der super unrealistisch ist.
 
Zubimende wäre definitiv interessant. Fokus sollte jedoch auf der Defensive liegen. Die Sache ist halt, das Flo Wirtz & Zubimende sicher nicht beide kommen werden.

Generell habe ich aktuell das Gefühl, dass Florentino wieder mehr Spanier möchte, da er oft dafür kritisiert wird. Auch Carvajal und Vazquez werden uns bald verlassen (genauso wie Nacho & Joselu) und dann stehen wir fast ohne da
 

GdN8bOkW4AAYdm-
 
So sehr ich Zubimendis Art zu spielen mag und ihn hier herzlich begrüßen würde, er passt irgendwie nicht ins Beuteschema unserer Transferverantwortlichen.

Ich finde die Entwicklung von Tchou nicht gut derzeit. Es ist nicht so, dass man sich jetzt schon große Sorgen machen muss, aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass er mehr und mehr stagnieren wird. Das wäre zumindest sehr schade, weil er die besten Anlagen mitbringt. Groß, athletisch, zweikampfstark, schnell, intelligent und hat sowohl gute Qualität im Aufbauspiel als auch Führungsqualitäten. Wenn er liefert, erübrigt sich die Frage nach weiteren ZM, DM...zudem ist er stets auch eine hervorragende Alternative in der IV gewesen.
 
Was haltet ihr eigentlich von Yann Bisseck. Der hält momentan echt die Inter -Abwehr zusammen. 1.96m gross und sehr Kopfballstark vor dem gegnerischen Tor...

 
Was haltet ihr eigentlich von Yann Bisseck. Der hält momentan echt die Inter -Abwehr zusammen. 1.96m gross und sehr Kopfballstark vor dem gegnerischen Tor...

Bisseck hat sich top entwickelt - für mich hat er aber nicht dieses Potential zur Weltklasse und ich finde ihn für Real Madrid ungeeignet.

Saliba oder Lukeba sollten unsere Richtung sein - auch einen Tah würde ich Bisseck vorziehen.
 
Warum so sehr gegen Hakimi? Da interessiert mich mal deine Meinung.

Mir würden ein paar pro Argumente einfallen, vor allem, weil viele sich wieder Canteranos wünschen.
Ich habe nichts gegen Hakimi.

Nur immer wenn Diskutiert wurde, wegen einen Nachfolger für Carvajal, oder einen Backup als rechten Verteidiger dann bekam man zur Antwort, wir haben Don und es kommt Hakimi.

Ob das jetzt vor der Saison war, oder vor 2,3,4 oder 5 Jahren, immer das gleiche wir haben Don und es kommt Hakimi.

Ich habe immer geschrieben, das Hakimi nur noch als Gast ins Bernabéu kommt, und PSG wird Hakimi nicht in 100 Jahren an uns abgeben bzw. verkaufen.



Ich hätte ja damals schon Pedro Porro geholt als er noch bei Sporting Lissabon spielte, oder einen Vanderson, denn eigenen Nachwuchs setzt man ja nicht, zb. Álex Jiménez

Ich würde Álex Jiménez im Winter zurück holen wenn es geht.

Wäre auch für Miguel Gutiérrez als ein Alphonso Davies

Und man sieht ja, das zb. Asencio seine sache recht gut macht, man muss nur den Jungs vertauen
 
So sehr ich Zubimendis Art zu spielen mag und ihn hier herzlich begrüßen würde, er passt irgendwie nicht ins Beuteschema unserer Transferverantwortlichen.

Ich finde die Entwicklung von Tchou nicht gut derzeit. Es ist nicht so, dass man sich jetzt schon große Sorgen machen muss, aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass er mehr und mehr stagnieren wird. Das wäre zumindest sehr schade, weil er die besten Anlagen mitbringt. Groß, athletisch, zweikampfstark, schnell, intelligent und hat sowohl gute Qualität im Aufbauspiel als auch Führungsqualitäten. Wenn er liefert, erübrigt sich die Frage nach weiteren ZM, DM...zudem ist er stets auch eine hervorragende Alternative in der IV gewesen.

Ob man Zubimendi wirklich holt, weiß ich nicht (Stichwort Beuteschema, was du schon ansprichst). Allerdings hoffe ich, dass der Verein hier was tut im Sommer.

Modric wird gehen, dann bleiben fürs ZM noch Ceballos, Camavinga, Tchouameni und Valverde. Arda oder Brahim im ZM wird's, denke ich, nicht spielen, solange man vorne einen Mbappe zocken lässt. Wenn also Dani nicht plötzlich eine größere Rolle spielt, ist das in meinen Augen allein schon quantitativ zu wenig.

Vielleicht findet doch noch jemand aus dem Duo Cama+Tchou in die Rolle des tiefliegenden Spielmachers, dann bräuchte es hier wohl tatsächlich keinen Köningstransfer und es würde reichen, einen Back-Up zu holen

Wenn sich aber abzeichnet, dass keiner so wirklich in die Rolle passt, muss man in meinen Augen auf jeden Fall auch mehr Geld in die Hand nehmen. ZB eben für Zubimendi. Hoffe, der Verein sieht das ein. So Traumszenarien wie Kroos um 25 Mio bekommst du halt leider nicht immer.
 
Wenige Tage vor dem Spiel gegen Dortmund ist Davies angetrunken am Steuer. Keine allzu große Sache, dennoch höchst unprofessionell. https://www.bild.de/regional/muench...unken-im-lamborghini-67499719299cd34e00bff8a8
weiß nicht ob ich direkt sagen würde dass das ne rote flagge ist, aber man kann sicher schon die frage nach der einstellung stellen.
ich bin sowieso nicht ganz überzeugt von diesem transfer und solches verhalten ist halt einfach inakzeptabel. es war halt auch noch 2 uhr morgens oder so. klar kann ein spieler theoretisch gesehen mit seiner freizeit machen was er will, aber das hat hazard oder ronaldinho auch gemacht, ergebnis bekannt.
 
Also bevor man Zubimendi l
oder so holt, sollte man mMn Alonso eintüten. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass unter ihm auch Cama-Fede-Tchou-Jude funktionieren (nicht alle gleichzeitig). Mit der richtigen Spielidee und Anweisungen für die hochtalentierten Mittelfeldspieler, glaube ich, dass da definitiv viel mehr drin liegt. Aktuell haben sie unter Carlo gefühlt keine Führung und machen einfach das, was ihrer Meinung nach am besten für das Team ist. Siehe auch Offenive, die rennt und rennt, aber es harmoniert nicht - wieso? Weil jeder einen anderen Plan verfolgt, der Eigene. Positionierst du die Jungs richtig, dann müssen Fede oder Jude beispielsweise auch nicht wie gestört überall hinrennen und könnten noch mehr aus sich holen. Auch Tchou könnte so sich auf die Defensive fokussieren und wenn er dem Spielplan von Alonso (zB) vertraut, dann kann er genau dort hin gehen, wo es ihn braucht und dann kommt da keiner mehr durch. Wir sind kein Barca, das eine Vereinseigene Philosophie hat. Wir haben auch aktuell wenige, die instinktiv "das Richtige" machen. Da fällt mir nur Jude und etwas Vini ein. Umso wichtiger ist es mMn, dass da ein Trainer an der Seite steht, der alle vereint. Also zu Zubimendi,per se ein interessanter Spieler, aber mMn nicht zwingend notwendig, wenn Real ein Taktikfuchs an der Seitenlinie hätte.
 
Also bevor man Zubimendi l
oder so holt, sollte man mMn Alonso eintüten. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass unter ihm auch Cama-Fede-Tchou-Jude funktionieren (nicht alle gleichzeitig). Mit der richtigen Spielidee und Anweisungen für die hochtalentierten Mittelfeldspieler, glaube ich, dass da definitiv viel mehr drin liegt. Aktuell haben sie unter Carlo gefühlt keine Führung und machen einfach das, was ihrer Meinung nach am besten für das Team ist. Siehe auch Offenive, die rennt und rennt, aber es harmoniert nicht - wieso? Weil jeder einen anderen Plan verfolgt, der Eigene. Positionierst du die Jungs richtig, dann müssen Fede oder Jude beispielsweise auch nicht wie gestört überall hinrennen und könnten noch mehr aus sich holen. Auch Tchou könnte so sich auf die Defensive fokussieren und wenn er dem Spielplan von Alonso (zB) vertraut, dann kann er genau dort hin gehen, wo es ihn braucht und dann kommt da keiner mehr durch. Wir sind kein Barca, das eine Vereinseigene Philosophie hat. Wir haben auch aktuell wenige, die instinktiv "das Richtige" machen. Da fällt mir nur Jude und etwas Vini ein. Umso wichtiger ist es mMn, dass da ein Trainer an der Seite steht, der alle vereint. Also zu Zubimendi,per se ein interessanter Spieler, aber mMn nicht zwingend notwendig, wenn Real ein Taktikfuchs an der Seitenlinie hätte.

Sehr guter Ansatz - gerade Tchouameni kann SOVIEL mehr, wenn da mal ne klare Linie drin ist. Kann mir keiner erzählen, dass Andrich mehr Talent als Tchoua hat.
 
Sehr guter Ansatz - gerade Tchouameni kann SOVIEL mehr, wenn da mal ne klare Linie drin ist. Kann mir keiner erzählen, dass Andrich mehr Talent als Tchoua hat.
Danke und genau! Also und einfach dass man mich richtig versteht, ich möchte und brauche auch kein fixes Pep System, wo die Spieler nur noch Marionetten fast schon sind, aber bei so jungen Spielern und den Abgängen von Kroos oder Benze, die so wichtig für Reals Spiel waren, muss man mMn halt einfach auch mal eine Basis aufbauen mit einem Grundsystem.
 

Heutige Geburtstage

Zurück