Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2024/2025

Auf der LV Position würde ich so vorgehen:
Erstmal sich anhören, was Bayern für Davies verlangt. Selber würde ich für den Kanadier mit nur einem Restjahr Vertragszeit höchstens 40 Mio. zahlen, bei Mendy-ähnlichen Konditionen. Falls ihn Bayern für diesen Betrag nicht ziehen lässt, dann selber schuld. So würde ich mit Mendy/Garca eine Saison weitermachen und halt im nächsten Jahr versuchen Davies ablösefrei zu holen. Falls es mit Mendy überhaupt nicht klappt, sich zu einigen, dann kann man wohl immer noch Guti zurückholen. Für eine Saison wird das auch funktioniern. Dann kann man auch im 2025 wieder die Lage neu beurteilen. Ich sehe das ziemlich gelassen.
 
bitte sag mir das du den Text mit dem Handy geschrieben hast >_<

Ne, ganz normale Tastatur. Ich hab am Gymnasium schon 16 seitige Aufsätze geschrieben, meine Bachelorarbeit war 120 Seiten lang, glaube mir, ich schreibe sowas hier im Schlaf.

Kumpel, denk doch bitte mal an meine Daumenarthrose.

10 Fingersystem ist dein Freund und Helfer. Ich werde ruhen, sobald die ganzen Trolls hier nicht mehr alles mit ihrer ewigen Negativität besudeln.

Bei Davies hört es sich nach dem üblichen Geplänkel an. Bayern will möglichst den Marktwert, wir irgendwo bei 30-40 Mio einsteigen. Am Ende wird man sich auf 40-50 Mio + Boni einigen. Wir sitzen am deutlich längeren Hebel und denke Bayern hat wenig Bock, ihm dann wirklich für Lau zu verlieren und eine ählichr Summer für Theo oder so in die Hand zu nehmen.

Insgesamt leistet die Vereinsführung seit 2019 wirklich hervorragende Arbeit bezüglich Transfers. Bis auf Hazard und Jovic gab es seither keine schlechten Transfers mehr, und selbst sie haben im entsprechenden Kontext damals Sinn gemacht, ihr Scheitern lag nicht (nur) am Verein, die Lehren daraus wurden definitiv gezogen.

Vor allem arbeitet das Board nun so, wie es mir immer gewünscht habe. Man scannt den Kader auf vorhandene Schwachstellen oder ist sich derer bewusst. Mögliche Kandidaten werden ausgührlich beobachtet und untersucht, ob sie zum Verein passen und auch willig sind, hier alles zu geben. Finanziell geht man nicht mehr bis zum Äussersten. Dadurch werden vorherrschende Baustellen vielleicht nicht immer sofort besetzt und man nimmt Überganslösungen wie aktuell im Sturm in Kauf. Dafür gehören die eventuellen Lösungen dann wirklich zum Besten, was der Fussball zu bieten hat, und sie wollen auch hier sein, zu finanziell tragbaren Konditionen.

Wir haben jetzt Anfangs März und es ist schon sehr klar, wohin die Reise im Sommer gehen könnte, mit Kandidaten, die man schon länger auf dem Schirm hat und wo auch Bedarf besteht. Das ist genau die Art von proaktiver und langfristiger Kaderplanung, die ich als nahezu ideal ansehe. Man kann natürlich nicht immer alles planen und Gelegenheitstransfers a la Arda sind immer möglich. Aber es ist doch ein ziemlich krasser und positiver Kontrast zur klassischen Kaderplanung a la Perez, die traditionel im Sommer nach der EM angefangen hat und dann 2 Tage vor Ende des Transferfensters den besten 10ner der EM für 80 Mio geholt hätte, obwohl man bereits Jude, Brahim und Arda hat, und zur Finanzierung Fede für 60 Mio nach Manu verscherbelt hätte oder so.

Ich hab die Vereinsführung in den letzten Jahren immer wieder kritisiert, man würde Schwachstellen ignorieren, sich bietende Gelegenheiten auslassen, den Umbruch nicht vorantreiben oder gute Ansätze nicht zu Ende denken. Im Nachhinein muss ich sagen, dass vieles davon übertrieben und voreilig war, die Vereinsführung hat sehr wohl vieles zu Ende gedacht und das Spiel langfristig gespielt, dafür auch gewisse Übergangsfristen und Rückschläge in Kauf genommen. Und es ist halt so, wer nach ganz oben will, muss erst ins Tal davor runter und wieder rauf.

Nur mal ein paar Beispiele, wo ich eines besseren belehrt wurde.

- ich hab den gleichzeitigen Verkauf von Ramos+Varane als sehr mutig angesehen. Aber beide haben nie mehr auch nur annähernd an ihre Real Zeit anknüpfen können, während uns Militao + Alaba das Double gebracht haben. Die Lücke in der IV wurde 1 Jahr später mit Rüdi geschlossen, der nun brilliert. Und auf Grund der vielen Verletzungen überlegt man sich, einen jungen IV a la Yoro vorgezogen zu holen

- ich war sehr angepisst, als man Öde anscheinend zu Gunsten der Altmeister KMC verkauft hat. 2 Jahre später hat man bis auf Pedri und Öde, der in London sein Glück gefunden hat, so ziemlich die besten MF Spieler dieser Generation vereint, während KMC längstens Geschichte ist und die Wachablösung in vollem Gange ist

- ich hätte mir einen Stürmer und einen Kaderspieler für die Offensive gewünscht, nun hat man letzteren in Form von Brahim + Joselu und im Sommer kommen wahrscheinlich die beiden besten auf dem Markt verfügbaren Offensivoptionen im Form von Mbappe + Endrick. Rückblickend könnte ich mich selber ohrfeigen für Foderungen a la Schönwetterfussballer Gnabry

Aktuell sieht man es auch sehr gut beim Thema RV. Die Vereinsführung wurde und wird regelmässig angegangen, man würde zu Lange an Dani + Lucas festhalten, die Baustelle ignorieren und nicht den neusten Hypespieler sofort für 40+ Mio holen.

Aber Dani hat das Vertrauen über weite Strecken zurückgezahlt, der Don erfüllt die Back Up Rolle, so gut er eben noch kann. Ob uns die ganzen Coutos, Aurnas, Porros usw. wirklich soviel besser machen würden, wer weiss. Man scheint auch hier die Königslösung in Hakimi für 2025/26 anzustreben, wenn man ihn zurückholen kann, hätte man auch hier alles richtig gemacht.

Daher traue ich der Vereinsführung mittlerweile deutlich mehr und bin es ihr auch schuldig. Desewegen ist natürlich nicht immer alles perfekt, ein Cancelo hätte uns vor 1 Jahr sicher geholfen und es frustet schon, wenn man wegen dem fehlenden Stürmer mal wieder 20 Chancen vergibt und sich zu nem 1:0 knorzt, aber letzendlich motzen wir hier wie gestern schon gesagt auf extrem hohem Niveau.
 
By the way und KEIN Scherz, sondern wahre Begebenheit:

Ein Bayern-Fan hat mich gestern aufgeklärt, dass alleine Bayern entscheidet, ob Davies in München bleibt und verlängert oder nicht. Geht er nach Madrid zu diesem überschuldeten Verein, kann er sich nicht sicher sein, ob er auch tatsächlich sein Gehalt bekommt. So dumm ist Davies nicht.

Na dann wissen wir jetzt ja Bescheid.

So dumm sind sonst nur die Farca Anhänger… aber gut zu wissen, dass die Lederhosenfraktion nicht viel besser ist.
 
So dumm sind sonst nur die Farca Anhänger… aber gut zu wissen, dass die Lederhosenfraktion nicht viel besser ist.
Die bauwarischen dummschwätzer sind anscheinend dabei den nächsten 100 mio Transfer einzufädeln .(klappt sicher eh nicht) .vor kurzem noch gab es das Geschwätz ,das sie sich an so einem Transferwahnsinn niemals beteiligen würden.also was wie der Herr so‘ s Gescherr.mit mangelndem erfolg zieht anscheinend in der bayerischen fangemeinde die fortschreitende Verblödung ein.
Ich finde es lustig.vor allem bei Davis .dieses jahr 40 mio oder nächste saison eben null euro.
 
Ich glaube nach wie vor nicht an einen Mbappé Transfer. Er ist taktisch klug und nutzt das Interesse Real Madrids für eine weitere Vertragsanpassung. Ihm geht es mehr um Geld als um persönliche Errungenschaften und das ist Fakt mMn.

Ne, ganz normale Tastatur. Ich hab am Gymnasium schon 16 seitige Aufsätze geschrieben, meine Bachelorarbeit war 120 Seiten lang, glaube mir, ich schreibe sowas hier im Schlaf.



10 Fingersystem ist dein Freund und Helfer. Ich werde ruhen, sobald die ganzen Trolls hier nicht mehr alles mit ihrer ewigen Negativität besudeln.

Bei Davies hört es sich nach dem üblichen Geplänkel an. Bayern will möglichst den Marktwert, wir irgendwo bei 30-40 Mio einsteigen. Am Ende wird man sich auf 40-50 Mio + Boni einigen. Wir sitzen am deutlich längeren Hebel und denke Bayern hat wenig Bock, ihm dann wirklich für Lau zu verlieren und eine ählichr Summer für Theo oder so in die Hand zu nehmen.

Insgesamt leistet die Vereinsführung seit 2019 wirklich hervorragende Arbeit bezüglich Transfers. Bis auf Hazard und Jovic gab es seither keine schlechten Transfers mehr, und selbst sie haben im entsprechenden Kontext damals Sinn gemacht, ihr Scheitern lag nicht (nur) am Verein, die Lehren daraus wurden definitiv gezogen.

Vor allem arbeitet das Board nun so, wie es mir immer gewünscht habe. Man scannt den Kader auf vorhandene Schwachstellen oder ist sich derer bewusst. Mögliche Kandidaten werden ausgührlich beobachtet und untersucht, ob sie zum Verein passen und auch willig sind, hier alles zu geben. Finanziell geht man nicht mehr bis zum Äussersten. Dadurch werden vorherrschende Baustellen vielleicht nicht immer sofort besetzt und man nimmt Überganslösungen wie aktuell im Sturm in Kauf. Dafür gehören die eventuellen Lösungen dann wirklich zum Besten, was der Fussball zu bieten hat, und sie wollen auch hier sein, zu finanziell tragbaren Konditionen.

Wir haben jetzt Anfangs März und es ist schon sehr klar, wohin die Reise im Sommer gehen könnte, mit Kandidaten, die man schon länger auf dem Schirm hat und wo auch Bedarf besteht. Das ist genau die Art von proaktiver und langfristiger Kaderplanung, die ich als nahezu ideal ansehe. Man kann natürlich nicht immer alles planen und Gelegenheitstransfers a la Arda sind immer möglich. Aber es ist doch ein ziemlich krasser und positiver Kontrast zur klassischen Kaderplanung a la Perez, die traditionel im Sommer nach der EM angefangen hat und dann 2 Tage vor Ende des Transferfensters den besten 10ner der EM für 80 Mio geholt hätte, obwohl man bereits Jude, Brahim und Arda hat, und zur Finanzierung Fede für 60 Mio nach Manu verscherbelt hätte oder so.

Ich hab die Vereinsführung in den letzten Jahren immer wieder kritisiert, man würde Schwachstellen ignorieren, sich bietende Gelegenheiten auslassen, den Umbruch nicht vorantreiben oder gute Ansätze nicht zu Ende denken. Im Nachhinein muss ich sagen, dass vieles davon übertrieben und voreilig war, die Vereinsführung hat sehr wohl vieles zu Ende gedacht und das Spiel langfristig gespielt, dafür auch gewisse Übergangsfristen und Rückschläge in Kauf genommen. Und es ist halt so, wer nach ganz oben will, muss erst ins Tal davor runter und wieder rauf.

Nur mal ein paar Beispiele, wo ich eines besseren belehrt wurde.

- ich hab den gleichzeitigen Verkauf von Ramos+Varane als sehr mutig angesehen. Aber beide haben nie mehr auch nur annähernd an ihre Real Zeit anknüpfen können, während uns Militao + Alaba das Double gebracht haben. Die Lücke in der IV wurde 1 Jahr später mit Rüdi geschlossen, der nun brilliert. Und auf Grund der vielen Verletzungen überlegt man sich, einen jungen IV a la Yoro vorgezogen zu holen

- ich war sehr angepisst, als man Öde anscheinend zu Gunsten der Altmeister KMC verkauft hat. 2 Jahre später hat man bis auf Pedri und Öde, der in London sein Glück gefunden hat, so ziemlich die besten MF Spieler dieser Generation vereint, während KMC längstens Geschichte ist und die Wachablösung in vollem Gange ist

- ich hätte mir einen Stürmer und einen Kaderspieler für die Offensive gewünscht, nun hat man letzteren in Form von Brahim + Joselu und im Sommer kommen wahrscheinlich die beiden besten auf dem Markt verfügbaren Offensivoptionen im Form von Mbappe + Endrick. Rückblickend könnte ich mich selber ohrfeigen für Foderungen a la Schönwetterfussballer Gnabry

Aktuell sieht man es auch sehr gut beim Thema RV. Die Vereinsführung wurde und wird regelmässig angegangen, man würde zu Lange an Dani + Lucas festhalten, die Baustelle ignorieren und nicht den neusten Hypespieler sofort für 40+ Mio holen.

Aber Dani hat das Vertrauen über weite Strecken zurückgezahlt, der Don erfüllt die Back Up Rolle, so gut er eben noch kann. Ob uns die ganzen Coutos, Aurnas, Porros usw. wirklich soviel besser machen würden, wer weiss. Man scheint auch hier die Königslösung in Hakimi für 2025/26 anzustreben, wenn man ihn zurückholen kann, hätte man auch hier alles richtig gemacht.

Daher traue ich der Vereinsführung mittlerweile deutlich mehr und bin es ihr auch schuldig. Desewegen ist natürlich nicht immer alles perfekt, ein Cancelo hätte uns vor 1 Jahr sicher geholfen und es frustet schon, wenn man wegen dem fehlenden Stürmer mal wieder 20 Chancen vergibt und sich zu nem 1:0 knorzt, aber letzendlich motzen wir hier wie gestern schon gesagt auf extrem hohem Niveau.
 
Ich glaube nach wie vor nicht an einen Mbappé Transfer. Er ist taktisch klug und nutzt das Interesse Real Madrids für eine weitere Vertragsanpassung. Ihm geht es mehr um Geld als um persönliche Errungenschaften und das ist Fakt mMn.
Ist dieser Mbappé, der das alles nur taktisch klug ausnutzt für eine weitere Vertragsverlängerung hier im Raum mit uns?
 
Ich glaube nach wie vor nicht an einen Mbappé Transfer. Er ist taktisch klug und nutzt das Interesse Real Madrids für eine weitere Vertragsanpassung. Ihm geht es mehr um Geld als um persönliche Errungenschaften und das ist Fakt mMn.

Du widersprichst dir selbst. Fakt kann es nur sein wenn er über dem Sommer hinaus wirklich in Paris verweilt. Im Moment sprechen aber alle offengelegten Fakten genau hier dagegen. Man wird abwarten müssen und sehen wo sein Weg wirklich hingeht aber es spricht schon sehr viel für einen Transfer nach Madrid.
 
Ich glaube nach wie vor nicht an einen Mbappé Transfer. Er ist taktisch klug und nutzt das Interesse Real Madrids für eine weitere Vertragsanpassung. Ihm geht es mehr um Geld als um persönliche Errungenschaften und das ist Fakt mMn.

Ich muss mich echt zusammenreissen, gegenüber soviel Blödheit nicht ausfällig zu werden...

Deine Argumentation macht halt einfach 0 Sinn, sorry. Mbappe muss nichts aushandeln. Sein aktueller Vertrag hätte bereits eine Klausel bis 2025. Er verzichtet auf 80 Mio Treueprämie und rund 70 Mio Gehalt für ein weiteres Jahr PSG, nachdem er schon letzten Sommer auf die Treuepämie verzichtet hat. Er muss sicher auch nicht Real als Druckmittel einsetzen, um noch bessere Konditionen zu bekommen, die kriegt er in Paris auch so.

Angenommen Mbappe ist wirklich so geldgeil und nur auf noch mehr aus, warum verzichtet er auf ca. 200 Mio, damit der Vertrag diesen Sommer schon endet, um dann für die Hälfte des Gehaltes bei uns zu spielen. Warum hat er nicht schon lange eine neuen langfristigen Vertrag bei PSG unterschrieben, die ihm sicher 100 Mio pro Saison oder noch mehr geboten hätten. Warum hat er sich letzten Sommer nicht für 300 Mio 1 Jahr nach Saudi Arabien ausleihen lassen? Warum hat er das angebliche 700 Mio Angebot von Manu nicht angenommen? Fragen über Fragen.
 
Sieht ihr die Chancen Realistisch ein auf Hakimi 2025/2026 ?
 
Ich muss mich echt zusammenreissen, gegenüber soviel Blödheit nicht ausfällig zu werden...

Deine Argumentation macht halt einfach 0 Sinn, sorry. Mbappe muss nichts aushandeln. Sein aktueller Vertrag hätte bereits eine Klausel bis 2025. Er verzichtet auf 80 Mio Treueprämie und rund 70 Mio Gehalt für ein weiteres Jahr PSG, nachdem er schon letzten Sommer auf die Treuepämie verzichtet hat. Er muss sicher auch nicht Real als Druckmittel einsetzen, um noch bessere Konditionen zu bekommen, die kriegt er in Paris auch so.

Angenommen Mbappe ist wirklich so geldgeil und nur auf noch mehr aus, warum verzichtet er auf ca. 200 Mio, damit der Vertrag diesen Sommer schon endet, um dann für die Hälfte des Gehaltes bei uns zu spielen. Warum hat er nicht schon lange eine neuen langfristigen Vertrag bei PSG unterschrieben, die ihm sicher 100 Mio pro Saison oder noch mehr geboten hätten. Warum hat er sich letzten Sommer nicht für 300 Mio 1 Jahr nach Saudi Arabien ausleihen lassen? Warum hat er das angebliche 700 Mio Angebot von Manu nicht angenommen? Fragen über Fragen.

Ich glaube, aufgepasst denn das ist kein Fakt nur Spekulation, das Mbappe auch nicht derjenige ist, der mit der Intention in die Verhandlungen geht, egal wo ich spiele, es muss nur auf dem Konto richtig rocken.
Also soviel sollte man sich schon zusammenreimen können, das dieser Kerl noch Ambitionen hat und mit nun 25 Jahren sollte er da auch ordentlich drüber nachgedacht haben, in wie weit er diese in Paris für sich noch erfüllen kann.
Das das Madrid von Heute mit seinem Kader beste Vorraussetzungen hat und mit Ihm als fehlendes Stück im Puzzle auf der einzig nicht gut besetzten Position, ich denke da muss man nicht mal wie er ein Fan von Real Madrid sein um die Koffer zu packen.
Das muss es zwar nicht, aber das kann auch eine verdammt gute Zeit werden denn die Voraussetzungen sind brachial.

Bleibe dabei, die Mama ist es für mich, die Primär das Konto weiter füllen möchte und das der damalige Druck, alle kennen die Einflussnahmen auf seine Person, ihn schier erdrückt haben muss plus das es sich auch noch um die eigene Familie dreht, die einen da rät in Paris zu bleiben, das muss schon wiegen.
Muss man kein Fan sein und klar darf man auch weiterhin enttäuscht sein, das auch ein Anfang 20 Jähriger sich damals nicht durchgesetzt hat und Wort hielt.
Nur kann man selbst viel reden wenn man sich nie in solch einer Situation befunden hat und ich gehe mal davon aus das dies hier die wenigsten betrifft.

Gebe Dir also Recht, dafür braucht es für mich nicht mal die Beispiele des Verzichts.
Bleibt er wiedererwartend doch oder geht in die Wüste, dann dürfen sich die anderen auf die Schulter klopfen und abfeiern und wir wissen endlich, das es sich endgültig erledigt hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sieht ihr die Chancen Realistisch ein auf Hakimi 2025/2026 ?
Ich glaube das wird der Plan sein. Dafür spricht auch die Verlängerung mit Vazquez.
Das Duo Carvajal/Vazquez machen es ja ganz gut diese Saison. Man will die aber wahrscheinlich noch durchschleppen, bis man einen Hochkaräter holen kann.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Mbappe wieder ausgewechselt. Letztes mal nach 65min und jetzt schon zur HZ. Wirkt alles irgendwie sehr merkwürdig. Man nimmt doch nicht seinen besten Spieler zur HZ bei nem 0:0 raus. Aber was ist in der Causa Mbappe schon merkwürdig oder?
Ob das wirklich nur vom Trainer kommt oder die Anweisungen von weiter oben kommen. I don`t know aber macht doch alles so keinen Sinn.
 
@CW11 Die Auswechselungen kommen sicherlich von oben. Luis Enrique kann zwar auch ein paar Autoritätskomplexe haben (Alba, Verrati), aber der ist doch nicht so blöd, dass er auf Mbappe auf dem Platz verzichtet. Bin mir schon sicher, dass das Nassers verletzter Stolz ist, der hier zutage kommt und er Kylian ein reinwürgen will. Auch wenn ich mein Geld darauf nicht wetten würde in dieser Causa, aber es hat sich alles in die Richtung hin verdichtet, als dass sich alle im Klaren darüber zu sein scheinen, dass Mbappe geht.
 
Sieht ihr die Chancen Realistisch ein auf Hakimi 2025/2026 ?

Ja klar. Hakimi ist ein Madridista und würde denke ich sehr gerne für Real spielen

Sollte der Zeitpunkt passen und Real ihn verpflichten wollen, wird das passieren.

Aber eher 2026 ablösefrei - bedenke PSG.
 

Heutige Geburtstage

Zurück