Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2024/2025

Auf einer Art und Weise freue ich mich natürlich auf so einen Fußballer wie Mpappe wir hätten damit von den Top 20 Fußballer vom Marktwert 7 Spieler im Kader aber so ein Spielertyp bringt auch viele Gefahren mit sich zu viele Alpatiere in einen Team kann auch am Ende zu richtigen Problemen führen in der Kabine.
Bin mal gespannt wie Carlo die spielzeit einteilen will wenn man überlegt dass Mbappé eigentlich selten verletzt ist und wenig Pausen braucht.
Ich persönlich bleib dabei eigentlich brauchen wir Mbappé nicht und für mich ist er auch nicht der fehlende Puzzle.
Die Stärke dieses Team ist eigentlich die Mannschaftsgesxhlosenheit ob da ein Mpappe reinpasst?
Ich hätte am liebsten Endrick die spielzeit geschenkt Frage mich sonnst wofür wir ihn geholt haben.
Ich hoffe auch das Florentino demnächst auch mal wieder mehr Energie in unsere Jugendausbildung steckt.
Ich bin mal gespannt wie die Fußballwelt auf diesen Transfer reagieren wird.
Hala Madrid
 
Ich will hier keine Träume zerstören aber ich es sollte klar sein, dass mit Mbappe einige Spieler gehen werden (müssen). Mit dem Franzosen kaufst du dir einen unangefochtenen Stammspieler ein. Da Vini wohl auch (zurecht) gesetzt ist, musst du schon mal 4-3-3 spielen, willst du Rodrygo untergekommen. Das wiederum heißt aber, für Cama oder Tchouaméni ist kein Platz in der ersten. Es wird verdammt schwer, kurzfristig alle zufriedenzustellen und es wird unmöglich sein, langfristig alle zu halten.
Auch das ist der Preis für Mbappe.

Unabhängig davon das ich auch hoffe das wir wieder zum 4-3-3 zurückkehren, verstehe ich Dein so großes beharren auf einer Stammelf oder erstem Team nicht wirklich. Gibt es unter Pep, Alonso oder Arteta, eine wirkliche Stammelf? Es gibt in jeder Mannschaft gewisse Säulen, soweit sie den nicht verletzt sind, vor allem auf der Torhüter Position und in der Abwehr (spez. IV), ansonsten wird gerade auf den lauf intensiveren Mittelfeld und Offensiv Positionen immer wieder rotiert.

Im Sommer wird nahezu jeder Spieler in irgendeinem Turnier gefordert sein. Dazu gibt es kommende Saison zusätzliche CL Spiele, die Sommer Klub WM, immer mehr Länderspiele, Super Copa etc. pp. Wir hatten diese Saison eine unendliche Anzahl an Verletzungen, und ich gehe jetzt nicht jährlich von drei KBR aus, aber es wird bei diesen Belastungen immer wieder zu umfangreicheren Ausfällen kommen.

Modric scheint zu gehen, dazu sollte für mich Ceballos weichen und Kroos bleibt hoffentlich noch ein Jahr. Damit stünden mit Tchouament, Camavinga, Valverde, Kroos, Bellingham und Arda sechs Optionen für drei Positionen zur Verfügung. In meinen Augen keine Überbuchung, zumal immer einer verletzt ist, gerade Bellingham/Tchouameni zu kleineren Verletzungen neigen und Valverde aufgrund seines sich verschenkenden Spielstils, mehr pausieren sollte um sein Toplevel abrufen zu können.

Im Angriff kommen zu Vinicius, Rodrygo, Brahim jetzt neu Mbappe/Endrick und evt. bleibt Joselu, als absolute Reserve und wenig Spielzeit fordernde Option. Sehe dort ebenfalls keine Überbuchung, zumal statistisch immer wieder einer fehlen wird.

Warten wir einfach mal ein Jahr ab und wenn z.B. Brahim oder Arda nicht zufrieden sein sollten, dann ist es eben so und weiter geht es...
 
Wenn einer gehen will dann wird es derjenige sein der am wenigsten performt. Wo genau ist also das Problem, ich sehe keins?
Die Belastung die nächste Saison mit EM/Copa America, Klub WM, Super Cup, CL-Reform usw. Bevorsteht wird auch mal wieder komplett unterschätzt.

Du machst es dir hier wieder mal sehr leicht.

Es wird derjenige bzw. diejenigen gehen, die gar nicht erst die Chance bekommen werden, zu performen. Das ist ein Unterschied. Setzt sich ein Spieler nicht durch, ist er nicht automatisch zu schlecht. (Was natürlich auch passieren kann). Ein Brahim kann als Joker super performen und trotzdem verkauft werden - oder freiwillig gehen wollen. Gleiches gilt für Rodrygo oder Camavinga. Du siehst die Vereinsseite aber blendest die Spielersicht komplett aus.

Für mich persönlich bricht auch keine Welt zusammen, wenn ein Brahim, Rodrygo, Arda oder wer auch immer verkauft wird, wir müssen nur damit rechnen, dass es passieren kann. Darauf wollte ich hinaus, denn einige haben mMn doch etwas naive Vorstellungen diesbezüglich.

Dass wir einen breiten Kader brauchen bestreitet keiner, das heißt aber eben nicht automatisch, dass alle mit ihrer Rolle zufrieden sein werden und man alle halten kann.

@Florentina
Ich beharre nicht auf eine Stammelf, denke auch dass Rotation auf jeden Fall wichtig sein wird. Trotzdem haben wir einfach sehr viele Spieler mit Stammelfpotential, mMn zu viele. Bestimmte Spieler werden dann logischerweise irgendwann unzufrieden sein, wenn sie zu wenig wichtig sind in ihren Augen. Spielst du zB 4-4-2 wird ein Rodrygo irgendwann die Nase voll davon haben, nur dritte Wahl zu sein, selbst mit viel Spielzeit. Auch ein Camavinga wird irgendwann Stammspieler sein wollen, völlig zurecht.
Anders als ein Nacho, Lucas und Co, die weniger Potential hatten und sich dieser Rolle fügten. In Summe muss die Mischung stimmen.
Das alles ist natürlich ein Luxusproblem, lieber habe ich zwei Talente mit ähnlichem Potenzial und verkaufe ggfs eines davon- so denkt mit Sicherheit auch der Verein.
Es wäre nur naiv zu denken, man kann all diese Spieler auf Dauer halten.

PS: Ja, unter jedem Trainer der Welt gibt es unbestrittene Stammspieler, die kaum bis gar nicht rotiert werden. Dann gibt’s Leistungsträger, die wichtig sind aber du eher rotieren kannst und dann gibts Ergänzungsspieler. Pep tauscht sie nicht umsonst so oft aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Du machst es dir hier wieder mal sehr leicht.

Es wird derjenige bzw. diejenigen gehen, die gar nicht erst die Chance bekommen werden, zu performen. Das ist ein Unterschied. Setzt sich ein Spieler nicht durch, ist er nicht automatisch zu schlecht. (Was natürlich auch passieren kann). Ein Brahim kann als Joker super performen und trotzdem verkauft werden - oder freiwillig gehen wollen. Gleiches gilt für Rodrygo oder Camavinga. Du siehst die Vereinsseite aber blendest die Spielersicht komplett aus.

Für mich persönlich bricht auch keine Welt zusammen, wenn ein Brahim, Rodrygo, Arda oder wer auch immer verkauft wird, wir müssen nur damit rechnen, dass es passieren kann. Darauf wollte ich hinaus, denn einige haben mMn doch etwas naive Vorstellungen diesbezüglich.

Dass wir einen breiten Kader brauchen bestreitet keiner, das heißt aber eben nicht automatisch, dass alle mit ihrer Rolle zufrieden sein werden und man alle halten kann.

@Florentina
Ich beharre nicht auf eine Stammelf, denke auch dass Rotation auf jeden Fall wichtig sein wird. Trotzdem haben wir einfach sehr viele Spieler mit Stammelfpotential, mMn zu viele. Bestimmte Spieler werden dann logischerweise irgendwann unzufrieden sein, wenn sie zu wenig wichtig sind in ihren Augen. Spielst du zB 4-4-2 wird ein Rodrygo irgendwann die Nase voll davon haben, nur dritte Wahl zu sein, selbst mit viel Spielzeit. Auch ein Camavinga wird irgendwann Stammspieler sein wollen, völlig zurecht.
Anders als ein Nacho, Lucas und Co, die weniger Potential hatten und sich dieser Rolle fügten. In Summe muss die Mischung stimmen.
Das alles ist natürlich ein Luxusproblem, lieber habe ich zwei Talente mit ähnlichem Potenzial und verkaufe ggfs eines davon- so denkt mit Sicherheit auch der Verein.
Es wäre nur naiv zu denken, man kann all diese Spieler auf Dauer halten.

PS: Ja, unter jedem Trainer der Welt gibt es unbestrittene Stammspieler, die kaum bis gar nicht rotiert werden. Dann gibt’s Leistungsträger, die wichtig sind aber du eher rotieren kannst und dann gibts Ergänzungsspieler. Pep tauscht sie nicht umsonst so oft aus

Ich verstehe deine Sicht, gehe trotzdem davon aus, dass die hohe Belastung, der daraus resultierende Verletzungsteufel, und eine angemessene Rotation dies im Lot halten können. Wenn man mal die Abwehr und den Torhüter außen vorlässt, sehe ich als "Stammspieler" - Mbappe, Vinicius, Rodrygo (nur im 4-3-3) Bellingham, Tchouameni, Valverde und Camavinga. Alters- und Perspektiv bedingt sollte sich Kroos anpassen (wenn er den überhaupt noch bleiben sollte...) und Brahim, Arda, Endrick müssen eben etwas zurückstecken bzw. bekommen durch Verletzungen und Rotation ihre Minuten.
 
Ich will hier keine Träume zerstören aber ich es sollte klar sein, dass mit Mbappe einige Spieler gehen werden (müssen). Mit dem Franzosen kaufst du dir einen unangefochtenen Stammspieler ein. Da Vini wohl auch (zurecht) gesetzt ist, musst du schon mal 4-3-3 spielen, willst du Rodrygo untergekommen. Das wiederum heißt aber, für Cama oder Tchouaméni ist kein Platz in der ersten. Es wird verdammt schwer, kurzfristig alle zufriedenzustellen und es wird unmöglich sein, langfristig alle zu halten.
Auch das ist der Preis für Mbappe.

Seit wann haben wir eigentlich solche Angst vor Konkurrenzkampf? Man beneidet City um ihren breiten Kader, man schwelgt von 16/17, als wir nen ähnlich brutalen Kader hatten, man schimpft jedes Mal, wenn wieder ein Akteur überspielt ist, wenn er ständig ran muss und über fehlende Optionen auf der Bank. Aber wenn man dann tatsächlich darum bemüht ist, mehr qualitative Spieler zu verpflichten, herrscht sofort Panik, man könnte diesen und denjenigen vergraulen.

Nur Mal zur Erinnerung, wir spielen nächste Saison:

- La Liga, 38 Spiele
- Copa, mindestens 1 Spiel, können 5-6 Spiele werden
- CL, mindestens 8 Spiele im neuen Format, können bis 17 Spiele werden
- Supercup, 1 Spiel
- Supercopa, mindestens 1 Spiel, können 2 werden
- Klub WM, mindestens 3 Spiele im neuen Format, können bis 7 werden

Wir machen also minimal 52 Spiele, wenn wir in den Pokalwettbewerben nicht in der Gruppenphase/1ten Runde herausfliegen, werden es realistisch gesehen eher irgendwas zwischen 60 und 70.

Lunin, Dani, Rüdi, Cama, Tchoua, Kroos, Modric, Jude, Joselu, Mbappe und vielleicht Alaba, wenn er fit wird, werden an der EM teilnehmen, Vazquez, Nacho, Fran und Mendy sind eher unwahrscheinlich, aber wer weiss

Mili, Vini, Rodry, Endrick und Fede werden an der Copa América teilnehmen

Brahim verlieren wir im Winter vielleicht zeitweise an den Africa Cup

An Olympia wird man denke ich eher niemand gehen lassen, aber auch hier, wer weiss

T-Bo und Alaba kommen von langen Verletzungen zurück, Militao ist noch im Aufbau, diverse Spieler sind sichtlich am Ende ihrer Kräfte und waren diese Saison mal länger verletzt. Sie kriegen im Sommer vielleicht 2-3 Wochen Erholung, bevor es wieder losgeht.

Glaubt man aktuellen Medienberichten, wird es auf irgend so nen Kader hinaus laufen:

-----------------------T-Bo/Lunin---------------------------
Dani/Vazquez--Mili/Alaba--Rüdi/Yoro?--Mendy/Fran?
-------------Tchoua/Cama-----Kroos/Ceballos?----------
Fede/Arda--------------------------------------Jude/Brahim
---------Mbappe?/Endrick/Joselu?---Vini/Rodry------

Modric und Nacho werden wohl gehen und je einen Platz im MF und der IV frei machen. Im MF kommt wahrscheinlich diesen Sommer niemand, Modric' Spielzeit könnte also an die verbleibenden Spieler, vor allem diejenige, die keine unumstrittenen Stammspieler sind, verteilt werden. In der IV könnte Yoro kommen. Mili, Rüdi, Alaba und Yoro ist keine Kombo, die man über Jahre haben wird, aber 1-2 Jahre sollte machbar sein, mittelfristig wird man wahrscheinlich Alaba mit Marin oder so ersetzen, der dann der neue Nacho und die klare Nr.4 sein wird.

Bei Ceballos mal sehen, wenn er geht, gibts noch einen Konkurrenten weniger, was in besondere Arda helfen dürfte, mehr in der Mitte zum Einsatz zu kommen.

Vorne sehe ich ein gewisses Konfliktpotenzial, da Mbappe und Vini auf dem Papier viel Spielzeit bekommen werden. Die Realität sieht dann aber immer etwas anders aus. Beide werden keine 60 Spiele durchspielen, Vini hat diese Saison schon fast 2 Monate gefehlt. Rodry kann im 4-2-2-2 vorne alle 4 Positionen spielen, als erster Joker sollte er eigentlich genug Spielzeit bekommen und muss sich dann halt wieder für mehr empfehlen. Endrick wird mit 18 bei allem Talent wohl noch nicht eine überragende Rolle spielen, aber auch er kann vorne alles spielen und sollte so auf Minuten kommen. Joselu wird sich als klarer Back-up mit wenig zufriedengeben, sofern er bleibt.

Damit sich überhaupt herauskristallisiert, wer sich durchsetzt und wer allenfalls unzufrieden werden könnte, muss man den Konkurrenzkampf auch überhaupt erst mal zulassen. Vielleicht sagt Rodry dann in 2-3 Jahren wirklich, dass er gehen möchte, und dann ist es halt so, wir werden ihm keine Steine in den Weg legen, ein nettes Sümmchen einnehmen und in das nächste Talent investieren, und weiterhin erfolgreich sein. Er hatte jetzt 5 Jahre und insbesondere diese Saison mit vollem Vertrauen Zeit, sich unersetzlich zu machen, und das hat er trotz vielen guten Ansätzen und starken Leistungen bisher nicht nachhaltig auf dem Level wie Vini oder Jude geschafft. Wir können nicht ewig alles um ihn herum planen.

Manche versteifen sich aus meiner Sicht viel zu sehr auf den perfekten Plan, den es so schlichtweg nicht gibt und oft an der Realität scheitert. Alles muss perfekt sein, jeder seine absolute beste Position spielen, perfekt in die Taktik integriert sein und jeder Spieler braucht den perfekten Plan für die nächsten 10+ Jahren, und jeder potenziell neuer Spieler wirft alles über den Haufen. Ich war selber lange in dem Camp, aber sehe es mittlerweile einfach nicht mehr als realistisch an, die Wahrheit liegt wie so oft irgendwo in der Mitte.

Und in dem Falle geht das gute alte Probieren geht über Studieren für mich über alle Theorie. Wenn ich die Wahl habe zwischen Rodry noch 5 Jahre als LA aufstellen in der Hoffnung, dass er irgendwann vielleicht seine theoretische Bestleistung zeigt oder Mbappe, Vini, Rodry und Endrick, und der bessere setzt sich durch, habe, muss ich nicht 2 mal überlegen. Dass sich 2 davon nicht die nächsten 10 Jahre für 10 Minuten Einsätze auf die Bank setzen werden, ist uns denke ich allen auch klar.
 
Er wurde noch nicht einmal offiziell vorgestellt und schon kann man die Angst der Fans, der anderen Vereine förmlich schmecken! Plötzlich hat jeder eine Meinung über Mbappé usw.
Er passt nicht
Real muss verkaufen
Die Spieler, die da sind, werden darunter leiden, bla bla bla

Macht jetzt schon eine Freude :D

Klingt nach RT Forum :rofl:
 
Ist es sicher das Nacho gehen wird im Sommer ? Ich meine es gehört dazu als Madridista das man es miterlebt das Spieler uns verlassen oder gar ihre Karriere beenden. Aber es gibt wirklich Spieler wie jetzt nacho wo es verdammt wehtut weil es einfach unsere Nachete ist . Ein vorzeige Madridista sogar in madrid geboren. Mein Herz wird sich dann so schwer und zerbrochen anfühlen bei seinem Abschied. Es gibt einfach Spieler dann tut es besonders weh wenn sie gehen. Wisst ihr noch wie traurig ich bei Casemiro war ? Aber bei Nacho tut es mir noch weher. Warum schmerzt es bei bestimmten Spielern so sehr . :cry:
 
@Los_Merengues
Ich fühle mich einfach mal angesprochen und kann nur nochmal wiederholen;
Mir ist ganz klar, dass es Rotation braucht und geben wird. Mir geht es nur darum, dass einem bewusst sein muss, dass einige Spieler - selbst wenn sie rotiert werden - mit ihrer „Nicht-Stammspieler-Rolle“ höchstwahrscheinlich irgendwann unzufrieden sein werden, weil sie das Potential für noch Größeres haben.
Und das ist, glaube ich, einigen nicht bewusst.
 
France President, Emmanuel Macron: “I’m counting on Real Madrid to release Kylian Mbappé for the Olympics.”
@RMCsport

Dieser Kek sollte endlich mal was Gehaltvolles für die aktuelle Weltlage beisteuern und nicht den Sportdirektor spielen. Kein einziger Politiker mehr auf dieser Kugel zu gebrauchen.
 
@Los_Merengues
Ich fühle mich einfach mal angesprochen und kann nur nochmal wiederholen;
Mir ist ganz klar, dass es Rotation braucht und geben wird. Mir geht es nur darum, dass einem bewusst sein muss, dass einige Spieler - selbst wenn sie rotiert werden - mit ihrer „Nicht-Stammspieler-Rolle“ höchstwahrscheinlich irgendwann unzufrieden sein werden, weil sie das Potential für noch Größeres haben.
Und das ist, glaube ich, einigen nicht bewusst.

Genau! Sowas funktioniert nur bei Spielern die sich mit der Backup Rolle zufrieden stellen und zufrieden sind, wenn sie Einsätze kriegen durch Verletzungen oder es rotiert wird wegen vielen Spielen. Es wirkt manchmal so, als wenn bewusst Sachen überlesen oder falsch verstanden werden, die nicht mit der eigenen Meinung übereinstimmen. Auf nichts anderes willst du doch die ganze Zeit hinaus. [emoji28]


Nacho und LV sind doch son Beispiel. Die sind damit zufrieden. Die murren nicht wenn sie wissen, dass die in Big Games nicht starten. Aber ein cama, rodrygo sehen sich doch langfristig als Starter und nicht als 12,13,14 Mann. Da ist es meiner Meinung nach auch völlig Bockwurst, ob Teams nicht mehr starre stammelfen haben. Für einen Trainer wird es immer diese optimale stammelf geben. Es ist eig bei jedem so. Wenn du dich in der Weltklasse siehst, dann willst du immer spielen. Es wird gesagt, dass vini und Mbappe 90% der Spiele machen werden, das ist auch deren Selbstverständnis, wieso sollte es bei den anderen anders sein. Ausgenommen jetzt Spielern wie Nacho, LV, fran etc. Wir reden hier von den Spielern die wirklich an der Weltklasse kratzen.

Du kannst noch so viele Minuten haben in ner Saison, aber wenn du diese nur bekommst, weil dein Konkurrent verletzt ist oder du nur in unwichtigen Spielen eingesetzt wirst, bist du irgendwann unzufrieden. Das gilt zumindest für die zidanes und nicht den Pavones.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe deine Sicht, gehe trotzdem davon aus, dass die hohe Belastung, der daraus resultierende Verletzungsteufel, und eine angemessene Rotation dies im Lot halten können. Wenn man mal die Abwehr und den Torhüter außen vorlässt, sehe ich als "Stammspieler" - Mbappe, Vinicius, Rodrygo (nur im 4-3-3) Bellingham, Tchouameni, Valverde und Camavinga. Alters- und Perspektiv bedingt sollte sich Kroos anpassen (wenn er den überhaupt noch bleiben sollte...) und Brahim, Arda, Endrick müssen eben etwas zurückstecken bzw. bekommen durch Verletzungen und Rotation ihre Minuten.
Ich weiß das du große Stücke auf ihn baust, und ihn sehr gut leiden kannst. Aber finde Rodrygo kann man nicht zur Kategorie „unangefochten“, wie Mbappe Vini und Jude zählen. Er hatte diese Saison auch wieder genug Zeit, aber da fehlt mMn immer noch einiges.

Ich persönlich hoffe immernoch das ein überragender Linksfuß auf RA aus dem nichts auftaucht a la Robben, Bale, Di Maria.
Estevao hat sich ja freiwillig die Karriere ruiniert.

Aber muss auch sagen das mir Arda in den Minuten die er spielt immer gefällt ! Hoffe nächste Saison sehen wir ihn auch in Spielen die man ernst nimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau! Sowas funktioniert nur bei Spielern die sich mit der Backup Rolle zufrieden stellen und zufrieden sind, wenn sie Einsätze kriegen durch Verletzungen oder es rotiert wird wegen vielen Spielen. Es wirkt manchmal so, als wenn bewusst Sachen überlesen oder falsch verstanden werden, die nicht mit der eigenen Meinung übereinstimmen. Auf nichts anderes willst du doch die ganze Zeit hinaus. [emoji28]


Nacho und LV sind doch son Beispiel. Die sind damit zufrieden. Die murren nicht wenn sie wissen, dass die in Big Games nicht starten. Aber ein cama, rodrygo sehen sich doch langfristig als Starter und nicht als 12,13,14 Mann. Da ist es meiner Meinung nach auch völlig Bockwurst, ob Teams nicht mehr starre stammelfen haben. Für einen Trainer wird es immer diese optimale stammelf geben. Es ist eig bei jedem so. Wenn du dich in der Weltklasse siehst, dann willst du immer spielen. Es wird gesagt, dass vini und Mbappe 90% der Spiele machen werden, das ist auch deren Selbstverständnis, wieso sollte es bei den anderen anders sein. Ausgenommen jetzt Spielern wie Nacho, LV, fran etc. Wir reden hier von den Spielern die wirklich an der Weltklasse kratzen.

Du kannst noch so viele Minuten haben in ner Saison, aber wenn du diese nur bekommst, weil dein Konkurrent verletzt ist oder du nur in unwichtigen Spielen eingesetzt wirst, bist du irgendwann unzufrieden. Das gilt zumindest für die zidanes und nicht den Pavones.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ich fühle mich mal angesprochen und verstehe durchaus das Du denkst ich würde @Iago Blanco Sicht nicht verstehen, oder gar nicht verstehen wollen. Ich denke einfach das sie anachronistisch und bis auf einige wenige egozentrische Ausnahmen, auf unseren Kader bezogen wären es evtl. Mbappe, Vinicius und Bellingham, nicht dem denken der heutigen Spieler Generation entspricht, oder entsprechen darf. Bei dem sich immer weiter ausdehnenden Spielplan muss es jedem Spieler klar sein, dass es nicht in seinem und vor allem auch nicht dem Interesse des Vereins sein kann, sämtliche Partien von Minute 1-90+ zu absolvieren.

Viel zu groß sind die physischen/psychischen Herausforderungen, viel zu hoch die Kosten die der Verein für Ablöse/Gehalt begleichen muss, dass man es riskieren kann, den Spieler sich derart verschleißen zu lassen. Mit jeder Verletzung riskiert der Spieler den Anschluss an Mitspieler/den Kader zu verlieren, riskiert er dass der Verein eine Übergangslösung oder gar grundsätzlichen Nachfolger verpflichtet. Manche Verträge werden zudem sehr stark Bonus tendiert abgeschlossen, sprich in Verletzungspausen verliert der Spieler Gehalt. Dem Gegenüber steht das Interesse des Klubs, möglichst langfristig von der sportlichen Qualität des Profis zu partizipieren, sprich Ausfallzeiten zu minimieren. Dies zu gewährleisten liegt wiederum vor allem in den Händen des Trainers und des ärztlichen Bereichs.

Damit kommen wir dann zum Punkt der Sicht, dass jeder Trainer vor saisonal eine absolute Stammelf erdenke und alles Ihm mögliche anstrebe, diese auch immer zur Verfügung stehen zu haben. Dies denken hielte ich, wenn es den überhaupt noch existieren sollte, wieder für unzeitgemäß und anhand der Anzahl an Spielen, für nicht praktikabel. Gerade Carlo sollte dies wissen, scheiterte er doch im Jahr 2015 an genau dieser Thematik. Er ließ über Monate den selben Stamm von 11-13 Spielern auflaufen und nachdem Ihm verständlicherweise Spieler verletzungsbedingt wegbrachen, war der Restkader anhand von fehlenden Vertrauen/Spielpraxis nicht mehr in der Lage, die sportlichen Ziele zu erreichen.

Die Aufgabe des Vereins ist es dem Trainer eine entsprechende Kaderstruktur zur Verfügung zu stellen, die Hauptaufgabe des Trainers wiederum ist, aus diesem Sammelsurium von Spielern/Charakteren eine möglichst homogene und sportlich hochwertige Mannschaft zu gestalten. Das es innerhalb dieser Gemengelage Spieler mit besonderer Qualität gibt, sollte im Interesse der Verantwortlichen liegen. Das einige daraus abgeleitet ein besonderes Ego aufweisen, liegt wiederum in der Natur des höher Begabten.

Dies zu managen, jedem Spieler seine Stellung zuzuweisen und damit die Chance zu maximieren, am Saisonende Silberware in der Hand zu halten, dass ist die Aufgabe eines Trainerteams (inkl. Arzt/Physiotherapeuten). Dafür ist das Instrument Rotation in meinen Augen zumindest, ein unverzichtbares, welches letztendlich auch den Wert des Spielers für sich und den Verein schützt.

Davon ab lese ich diese Befürchtung Spieler X verließe den Verein aus Gründen zu weniger Spielzeit, nur in diesem Forum. Liegt es an der grundsätzlich so hohen Kaderqualität, an unserer besonders ausgeprägten Sensibilisierung für unsere so geschundenen Spielerseelen oder managen andere Trainer/Vereine diese Aspekte so viel besser, keine Ahnung? Vielleicht sind wir auch einfach nur ein deutschsprachiges Forum und in diesem Kulturkreis, dass kann ich aus eigener Erfahrung/Beobachtung heraus nur bestätigen, ist das Vorausschauende ausleuchten wirklich jeder Eventualität unabdingbarer Teil der DNA...
 
Ich weiß das du große Stücke auf ihn baust, und ihn sehr gut leiden kannst. Aber finde Rodrygo kann man nicht zur Kategorie „unangefochten“, wie Mbappe Vini und Jude zählen. Er hatte diese Saison auch wieder genug Zeit, aber da fehlt mMn immer noch einiges.

Ich persönlich hoffe immernoch das ein überragender Linksfuß auf RA aus dem nichts auftaucht a la Robben, Bale, Di Maria.
Estevao hat sich ja freiwillig die Karriere ruiniert.

Aber muss auch sagen das mir Arda in den Minuten die er spielt immer gefällt ! Hoffe nächste Saison sehen wir ihn auch in Spielen die man ernst nimmt.

Meine Aussage bezog sich bei Rodrygo rein auf das System 4-3-3. Dort sehe ich jedenfalls für den Moment, im Dreierangriff Rodrygo vor allen anderen Alternativen. Ein neuer Spieler (gehe aber nicht davon aus, dass der Verein einen anderen RA verpflichtet) oder Endrick können dies selbstverständlich verändern. Zudem ist der Begriff Stammspieler weiter gefasst, sprich Rodrygo in der Rotation mit allen anderen Erwähnten Spielern. Vergessen darf man bei Rodrygo desweiteren nicht, die Sicht Carlos auf und dort spüre ich wesentlich mehr Vertrauen in Ihn, wie bei einigen hier im Forum.
 
Kann mir vorstellen das wir vini nächstes Jahr zentraler sehen werden , Carlo sagt es ja selber immer wieder das vini sich immer mehr zum 9er entwickelt bzw. Soll und das wie er er immer sagt sehr nach einem Plan von den beiden anhört das vini immer zentraler wird , und das auch schon damit geschah das Mbappe doch die linke Seite bekommt…. Naja es wird echt interessant nächstes Jahr vor allem wie wir spielen mein Wunsch wäre das wir in der Raute bleiben und dann mit vini halb links und mbappe halb rechts und Jude dahinter , und Goes zum rotations Spieler wird von den 3 da er denke ich auch die bellingham posi ausfüllen kann, kann mir jedoch auch sehr gut eine Umstellung auf 433 wieder vorstellen da wir einfach 2 weitere offensiv Optionen bekommen wo von einer jedes Spiel macht und einer auch jedes 5 mal starten kann/sollte , ich kann mir Carlo auch eine Rotation vorstellen der Formationen je nach Gegner und Ausgangslage
 
Ich fühle mich mal angesprochen und verstehe durchaus das Du denkst ich würde @Iago Blanco Sicht nicht verstehen, oder gar nicht verstehen wollen. Ich denke einfach das sie anachronistisch und bis auf einige wenige egozentrische Ausnahmen, auf unseren Kader bezogen wären es evtl. Mbappe, Vinicius und Bellingham, nicht dem denken der heutigen Spieler Generation entspricht, oder entsprechen darf. Bei dem sich immer weiter ausdehnenden Spielplan muss es jedem Spieler klar sein, dass es nicht in seinem und vor allem auch nicht dem Interesse des Vereins sein kann, sämtliche Partien von Minute 1-90+ zu absolvieren.

Viel zu groß sind die physischen/psychischen Herausforderungen, viel zu hoch die Kosten die der Verein für Ablöse/Gehalt begleichen muss, dass man es riskieren kann, den Spieler sich derart verschleißen zu lassen. Mit jeder Verletzung riskiert der Spieler den Anschluss an Mitspieler/den Kader zu verlieren, riskiert er dass der Verein eine Übergangslösung oder gar grundsätzlichen Nachfolger verpflichtet. Manche Verträge werden zudem sehr stark Bonus tendiert abgeschlossen, sprich in Verletzungspausen verliert der Spieler Gehalt. Dem Gegenüber steht das Interesse des Klubs, möglichst langfristig von der sportlichen Qualität des Profis zu partizipieren, sprich Ausfallzeiten zu minimieren. Dies zu gewährleisten liegt wiederum vor allem in den Händen des Trainers und des ärztlichen Bereichs.

Damit kommen wir dann zum Punkt der Sicht, dass jeder Trainer vor saisonal eine absolute Stammelf erdenke und alles Ihm mögliche anstrebe, diese auch immer zur Verfügung stehen zu haben. Dies denken hielte ich, wenn es den überhaupt noch existieren sollte, wieder für unzeitgemäß und anhand der Anzahl an Spielen, für nicht praktikabel. Gerade Carlo sollte dies wissen, scheiterte er doch im Jahr 2015 an genau dieser Thematik. Er ließ über Monate den selben Stamm von 11-13 Spielern auflaufen und nachdem Ihm verständlicherweise Spieler verletzungsbedingt wegbrachen, war der Restkader anhand von fehlenden Vertrauen/Spielpraxis nicht mehr in der Lage, die sportlichen Ziele zu erreichen.

Die Aufgabe des Vereins ist es dem Trainer eine entsprechende Kaderstruktur zur Verfügung zu stellen, die Hauptaufgabe des Trainers wiederum ist, aus diesem Sammelsurium von Spielern/Charakteren eine möglichst homogene und sportlich hochwertige Mannschaft zu gestalten. Das es innerhalb dieser Gemengelage Spieler mit besonderer Qualität gibt, sollte im Interesse der Verantwortlichen liegen. Das einige daraus abgeleitet ein besonderes Ego aufweisen, liegt wiederum in der Natur des höher Begabten.

Dies zu managen, jedem Spieler seine Stellung zuzuweisen und damit die Chance zu maximieren, am Saisonende Silberware in der Hand zu halten, dass ist die Aufgabe eines Trainerteams (inkl. Arzt/Physiotherapeuten). Dafür ist das Instrument Rotation in meinen Augen zumindest, ein unverzichtbares, welches letztendlich auch den Wert des Spielers für sich und den Verein schützt.

Davon ab lese ich diese Befürchtung Spieler X verließe den Verein aus Gründen zu weniger Spielzeit, nur in diesem Forum. Liegt es an der grundsätzlich so hohen Kaderqualität, an unserer besonders ausgeprägten Sensibilisierung für unsere so geschundenen Spielerseelen oder managen andere Trainer/Vereine diese Aspekte so viel besser, keine Ahnung? Vielleicht sind wir auch einfach nur ein deutschsprachiges Forum und in diesem Kulturkreis, dass kann ich aus eigener Erfahrung/Beobachtung heraus nur bestätigen, ist das Vorausschauende ausleuchten wirklich jeder Eventualität unabdingbarer Teil der DNA...

Na die Befürchtung ist in meinen Augen berechtigt, da wir 2016/17 einen ähnlichen Kader von der Qualität her hatten und ab der Saison 17/18 sind uns dann peu a peu die ganzen guten Spieler abgehauen, die sich nicht mehr mit der Backup Rolle zufrieden gaben. Zumal diese vom Talent her eine Stufe unter den heutigen waren, die wir jetzt haben. Dennoch funkeln immer noch die Augen von vielen wenn sie an das Jahr denken mit den Spielern.

Es hat bis zu dieser Saison gedauert, bis wir wieder ne geile a und ne gute B 11 haben. Ich finde man kann sich da schon sorgen machen, da wir alle nicht wissen wie es tatsächlich in der Zukunft sein wird mit all den Spielern. Wir kennen ja nur wie es bisher ablief und da war es immer so, dass früher oder später Spieler mit Ambitionen lieber irgendwo Stamm spielen wollten, als bei uns nur der 12. Mann zu sein. Der Vorteil ist, die sind alle noch Sau jung und Geduldig. Aber lass die mal alle in ihre Prime kommen.

Jedenfalls hoffe ich das du/ ihr recht behält und wir diesen Kader plus Mbappe auf Jahre zusammenhalten Können. Denn der macht einfach nur Spaß![emoji1666]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Kann mir vorstellen das wir vini nächstes Jahr zentraler sehen werden , Carlo sagt es ja selber immer wieder das vini sich immer mehr zum 9er entwickelt bzw. Soll und das wie er er immer sagt sehr nach einem Plan von den beiden anhört das vini immer zentraler wird , und das auch schon damit geschah das Mbappe doch die linke Seite bekommt…. Naja es wird echt interessant nächstes Jahr vor allem wie wir spielen mein Wunsch wäre das wir in der Raute bleiben und dann mit vini halb links und mbappe halb rechts und Jude dahinter , und Goes zum rotations Spieler wird von den 3 da er denke ich auch die bellingham posi ausfüllen kann, kann mir jedoch auch sehr gut eine Umstellung auf 433 wieder vorstellen da wir einfach 2 weitere offensiv Optionen bekommen wo von einer jedes Spiel macht und einer auch jedes 5 mal starten kann/sollte , ich kann mir Carlo auch eine Rotation vorstellen der Formationen je nach Gegner und Ausgangslage

vini zentraler heißt für mich „mbappe hat den Kampf um lf gewonnen“ ^^
 

Heutige Geburtstage

Zurück