Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2024/2025

vini zentraler heißt für mich „mbappe hat den Kampf um lf gewonnen“ ^^

Ich denke, unabhängig vom System, werden die beiden am Platz immer mal wieder Position tauschen.

Würde aber eher darauf tippen, dass man nominell Mbappé ganz vorn aufstellt und Vini links. Heuer hat dann Vini quasi die Mbappé Rolle gespielt in der CL.

Wie man Carlo kennt, spielt dann Valverde auf der anderen Seite als Balance-Hybrid (ist das ein Wort?)

Ist aber nur meine Vermutung:)
 
@Los_Merengues
Ich fühle mich einfach mal angesprochen und kann nur nochmal wiederholen;
Mir ist ganz klar, dass es Rotation braucht und geben wird. Mir geht es nur darum, dass einem bewusst sein muss, dass einige Spieler - selbst wenn sie rotiert werden - mit ihrer „Nicht-Stammspieler-Rolle“ höchstwahrscheinlich irgendwann unzufrieden sein werden, weil sie das Potential für noch Größeres haben.
Und das ist, glaube ich, einigen nicht bewusst.

Ist das wirklich schlimm das Spieler bei fairer Chance sich aber nicht durchsetzen können irgendwann gehen möchten?
Finde ich Persönlich nicht auch, wenn es mal einen meiner Lieblingsspieler betreffen sollte.
Zum einem sprechen wir von Leistungssport und über Real Madrid was dem Gipfel im Bereich Fußball anbelangt und zum anderen das sich jeder der für Real Madrid einen Vertrag unterschreibt sich bewusst sein muss das es Konkurrenz gibt auf aller höchsten Niveau und man somit nichts geschenkt bekommt. Abgesehen davon wird unzufriedene Spieler die gehen und Zeitgleich Kaufen von neuen Spielern regelmäßig Saison übergreifend gezwunger maßen neue Impulse innerhalb des Kaders gesetzt, wodurch neuer Konkurrenzkampf entsteht und keine Sättigung aufgrund Titel sich einschleicht.

Das ab der nächsten Saison insgesamt sehr viele Spiele zusätzlich stattfinden haben schon einige erwähnt, da kann man um jeden Spieler der die Breite an Qualität vergrößert nur dankbar sein.
Ich kann mir kaum vorstellen das die Jungs deswegen nicht nachvollziehen können das hier und da mal eine Pause auch in ihrem Interesse ist als Vorbeugung gegen Verletzung.
Ich meine diese Saison gibt es auch einige die trotz Verletzungen wie Brahim und Bellingham an der Schulter Spielen müssen und sogar ihre OPs aufschieben und Jungs wie Tchouameni die ein CL Halbfinale mit 50% Fitness spielen müssen, dazu Probleme am Fuß haben. Dies wäre nicht der Fall, wenn die zweite Reihe nochmal einen ticken stärker wäre und der Trainer diese als geeignet für die wichtigen Spiele ansieht.
Ein weiterer Punkt ist das Jungs wie Rodry den Druck durch einen Mbappe oder Endrick spüren wird, wodurch ich mir erhoffe das es nochmal zusätzlich zu einen Leistungssprung kommt. Am Ende liegt es bei jedem Spieler selbst was er aus der Situation macht und versteht er es nicht, dann muss man so traurig es manchmal ist getrennte Wege gehen.
 
Florentino Perez: "Who will we bring now?"
Madridista kids: "MBAPPEEEE!"
 
Ist das wirklich schlimm das Spieler bei fairer Chance sich aber nicht durchsetzen können irgendwann gehen möchten?
Finde ich Persönlich nicht auch, wenn es mal einen meiner Lieblingsspieler betreffen sollte.
Zum einem sprechen wir von Leistungssport und über Real Madrid was dem Gipfel im Bereich Fußball anbelangt und zum anderen das sich jeder der für Real Madrid einen Vertrag unterschreibt sich bewusst sein muss das es Konkurrenz gibt auf aller höchsten Niveau und man somit nichts geschenkt bekommt. Abgesehen davon wird unzufriedene Spieler die gehen und Zeitgleich Kaufen von neuen Spielern regelmäßig Saison übergreifend gezwunger maßen neue Impulse innerhalb des Kaders gesetzt, wodurch neuer Konkurrenzkampf entsteht und keine Sättigung aufgrund Titel sich einschleicht.

Das ab der nächsten Saison insgesamt sehr viele Spiele zusätzlich stattfinden haben schon einige erwähnt, da kann man um jeden Spieler der die Breite an Qualität vergrößert nur dankbar sein.
Ich kann mir kaum vorstellen das die Jungs deswegen nicht nachvollziehen können das hier und da mal eine Pause auch in ihrem Interesse ist als Vorbeugung gegen Verletzung.
Ich meine diese Saison gibt es auch einige die trotz Verletzungen wie Brahim und Bellingham an der Schulter Spielen müssen und sogar ihre OPs aufschieben und Jungs wie Tchouameni die ein CL Halbfinale mit 50% Fitness spielen müssen, dazu Probleme am Fuß haben. Dies wäre nicht der Fall, wenn die zweite Reihe nochmal einen ticken stärker wäre und der Trainer diese als geeignet für die wichtigen Spiele ansieht.
Ein weiterer Punkt ist das Jungs wie Rodry den Druck durch einen Mbappe oder Endrick spüren wird, wodurch ich mir erhoffe das es nochmal zusätzlich zu einen Leistungssprung kommt. Am Ende liegt es bei jedem Spieler selbst was er aus der Situation macht und versteht er es nicht, dann muss man so traurig es manchmal ist getrennte Wege gehen.

Nochmal; ich persönlich fände das gar nicht schlimm. Hier drin wird nur der Eindruck erweckt, dass manche denken, wir rasieren jetzt die nächsten Jahre alles mit dem geilsten Kader und dass ein bisschen Rotation reicht, um Spieler wie Rodrygo oder Camavinga zufriedenzustellen. Das ist illusorisch. Es wird zu Abgängen kommen und die werden nicht alle „gerecht“ sein.

Wie gesagt: für mich kein Problem - aber ich wette jetzt schon, dass sich einige, die jetzt kein Problem darin sehen, am Ende am meisten klagen , wenn zB ein Rodrygo verkauft wird, weil er hinter Vini und Mbappé nur Nummet drei ist. Am Ende läuft es immer auf eine gewisse Hierarchie raus, selbst bei best-gemanagter Rotation.

Aber ich lass euch jetzt damit in Ruhe, reite nur so drauf herum, weil ich den Eindruck habe, man versteht meinen Punkt nicht.
 
Nochmal; ich persönlich fände das gar nicht schlimm. Hier drin wird nur der Eindruck erweckt, dass manche denken, wir rasieren jetzt die nächsten Jahre alles mit dem geilsten Kader und dass ein bisschen Rotation reicht, um Spieler wie Rodrygo oder Camavinga zufriedenzustellen. Das ist illusorisch. Es wird zu Abgängen kommen und die werden nicht alle „gerecht“ sein.

Wie gesagt: für mich kein Problem - aber ich wette jetzt schon, dass sich einige, die jetzt kein Problem darin sehen, am Ende am meisten klagen , wenn zB ein Rodrygo verkauft wird, weil er hinter Vini und Mbappé nur Nummet drei ist. Am Ende läuft es immer auf eine gewisse Hierarchie raus, selbst bei best-gemanagter Rotation.

Aber ich lass euch jetzt damit in Ruhe, reite nur so drauf herum, weil ich den Eindruck habe, man versteht meinen Punkt nicht.
Glaube ich erstmal nicht.was hatten wir für ein überladenes Mittelfeld vor der saison .und ? Abgänge ? Hat sich alles geregelt.mach ich mir keine sorgen
 
Nochmal; ich persönlich fände das gar nicht schlimm. Hier drin wird nur der Eindruck erweckt, dass manche denken, wir rasieren jetzt die nächsten Jahre alles mit dem geilsten Kader und dass ein bisschen Rotation reicht, um Spieler wie Rodrygo oder Camavinga zufriedenzustellen. Das ist illusorisch. Es wird zu Abgängen kommen und die werden nicht alle „gerecht“ sein.

Wie gesagt: für mich kein Problem - aber ich wette jetzt schon, dass sich einige, die jetzt kein Problem darin sehen, am Ende am meisten klagen , wenn zB ein Rodrygo verkauft wird, weil er hinter Vini und Mbappé nur Nummet drei ist. Am Ende läuft es immer auf eine gewisse Hierarchie raus, selbst bei best-gemanagter Rotation.

Aber ich lass euch jetzt damit in Ruhe, reite nur so drauf herum, weil ich den Eindruck habe, man versteht meinen Punkt nicht.

Warum gleich so Zickig:p

Ich wollte nur eine andere Sichtweise darstellen also mehr oder weniger das es einen natürlichen Kreislauf innerhalb eines Kaders gibt. Klar kann es unzufriedene Spieler geben bei einem von der Breite her starken Kader und dadurch Spieler gehen wollen. Es gibt auch noch weitere Gründe wie bei Varane und Casemiro das diese ihre Mission bei Real als beendet sehen und was neues wollen oder wie bei CR7 und Ramos das man sich nicht einigen kann und somit uns ein Spieler verlässt. Man kann nicht ausschließen das solch eine Situation jetzt im Sommer wieder vorkommt und das hat nichts mit neuen Spielern zutun und wer sagt das einer unserer Stars in 1 oder 2 Jahren nicht auch solche Gedanken plötzlich hat.
Was ich am Ende des Tages sagen möchte ist lass uns von Saison zu Saison schauen wie alles sich entwickelt Persönlich für die Spieler nicht nur auf dem Platz, sondern auch im Kopf bevor wir vorher schon zu große Befürchtungen haben das Spieler X auf der Strecke bleibt und unzufrieden ist oder wer auf wieviele Minuten kommt. Eine Saison ist lang, es kann viel passieren und wohlmöglich gibt es Überraschungen bei der Anzahl von Minuten, wovon wir stand heute noch garnicht mit gerechnet haben.
 
Glaube ich erstmal nicht.was hatten wir für ein überladenes Mittelfeld vor der saison .und ? Abgänge ? Hat sich alles geregelt.mach ich mir keine sorgen

Das hat man aber unter anderem damit geregelt, dass man mit 4 ZM's spielt und einige der Spieler noch Talentstatus haben. Camavinga wird aber z. B. nicht 5 Jahre lang zweite Geige spielen wollen. Jedoch fallen Kroos und Modric bald weg, womit automatisch wieder Platz wird. Andererseits wird man wohl wieder auf 3 ZM's umstellen, denn Vini und Mbappe spielen save und Rodrygo wird man auch noch einbauen wollen.

In der Offensive sieht es anders aus, keiner der Spieler ist in der Nähe der 30. Entwickelt sich Endrick wie erhofft, hast du 4 Spieler, die Stamm spielen müssten/wollen.

Wo ich dir aber zustimme ist, dass man sich keine Sorgen machen braucht. Dann wird ein Rodrygo eben verkauft, wenn er mit seiner Rolle nicht zufrieden wäre, so ist das Geschäft. Das ist ein reines Luxusproblem. Wichtig wird sein, nicht auf die falschen Pferde zu setzen wie damals bei Odegaard. Die Gefahr sehe ich aktuell aber eher weniger.
 
Musste bei 'Copa mindestens ein Spiel' echt schmunzeln:dontmentionit:

Selbst mit dem brutalen Kader nächste Saison könnten wir uns traditionell schwer tun, aber das gehört zur Real Madrid DNA wie die Triumphe in der CL.

Wer kennt sie nicht die Magischen Copa Nächte bei denen ein Drittligist gegen uns oder wegen uns aussieht wie Prime City:D
 
Das hat man aber unter anderem damit geregelt, dass man mit 4 ZM's spielt und einige der Spieler noch Talentstatus haben. Camavinga wird aber z. B. nicht 5 Jahre lang zweite Geige spielen wollen. Jedoch fallen Kroos und Modric bald weg, womit automatisch wieder Platz wird. Andererseits wird man wohl wieder auf 3 ZM's umstellen, denn Vini und Mbappe spielen save und Rodrygo wird man auch noch einbauen wollen.

In der Offensive sieht es anders aus, keiner der Spieler ist in der Nähe der 30. Entwickelt sich Endrick wie erhofft, hast du 4 Spieler, die Stamm spielen müssten/wollen.

Wo ich dir aber zustimme ist, dass man sich keine Sorgen machen braucht. Dann wird ein Rodrygo eben verkauft, wenn er mit seiner Rolle nicht zufrieden wäre, so ist das Geschäft. Das ist ein reines Luxusproblem. Wichtig wird sein, nicht auf die falschen Pferde zu setzen wie damals bei Odegaard. Die Gefahr sehe ich aktuell aber eher weniger.

Ich hoffe weiterhin auf ein 4231 oder 4222. Mit Vini der nun ebenfalls sich im Zentrum wohl zu fühlen scheint, könnte Rodry auf LZOM/LF rutschen und Mbappe neben Vini im Zentrum. Bellingham als RZOM/RF wie er es schon häufiger gezeigt hat und Doppel 6 aus Tchouameni und Fede. Bei den Abläufen auf dem Feld und Positionierung, wäre es genial wie man es gegen Bayern im Rückspiel gemacht hat.
So bekommt kein Gegener eine richtige Defensivordnung gegen unsere Jungs hin.
 
Nochmal; ich persönlich fände das gar nicht schlimm. Hier drin wird nur der Eindruck erweckt, dass manche denken, wir rasieren jetzt die nächsten Jahre alles mit dem geilsten Kader und dass ein bisschen Rotation reicht, um Spieler wie Rodrygo oder Camavinga zufriedenzustellen. Das ist illusorisch. Es wird zu Abgängen kommen und die werden nicht alle „gerecht“ sein.

Wie gesagt: für mich kein Problem - aber ich wette jetzt schon, dass sich einige, die jetzt kein Problem darin sehen, am Ende am meisten klagen , wenn zB ein Rodrygo verkauft wird, weil er hinter Vini und Mbappé nur Nummet drei ist. Am Ende läuft es immer auf eine gewisse Hierarchie raus, selbst bei best-gemanagter Rotation.

Aber ich lass euch jetzt damit in Ruhe, reite nur so drauf herum, weil ich den Eindruck habe, man versteht meinen Punkt nicht.

Ich denke was mich und andere hier irritiert ist diese Beharrlichkeit darauf, jetzt schon grosse Problematiken herbeizuschwören, bevor gewisse Spieler überhaupt hier sind und sich abzeichnet, wie die neuen Strukturen aussehen könnten und wer mittelfristig zu den Verlierern gehören und vielleicht ein Wechselkandidat sein könnte. Aber, auch mit Blick auf @quinto, für mich wird viel zu viel Wert auf die stare alte Stammelfstruktur gelegt, und gleichzeitig der Zusammenhalt dieses Teams und die Anziehungskraft von Real unterschätzt.

Jeder Trainer hat seine Schlüsselspieler und eine Elf, die sie eher aufstellen wird, aber ich habe schon den Eindruck, dass die jüngere Trainergeneration a la Pep oder Xabi davon weggekommen ist, immer star dieselbe Elf aufzustellen, wenn es irgendwie geht. Selbst Carlo, ein Trainer alter Schule, der viele dieser alten Philosophien noch verkörpert und dafür oft zurecht kritisiert wird, schafft es in den entscheidenden Momenten, über seinen eigenen Schatten zu springen und die notwendigen Schritte zu gehen. Er muss manchmal etwas dazu gezwungen werden durch Verletzungen, aber er macht es dann doch. Und gegenüber vor 10 Jahren, wo er mit seinen alten Taktiken gegen die Wand gefahren ist, ist er wirklich deutlich besser geworden. Und er wird nicht ewigs Trainer sein, unter (hoffentlich) Alonso werden die Karten wieder neu gemischt.

Dieses Team hat einen Zusammenhalt und Freundschaft wie lange nicht mehr, jeder freut sich für jeden, jeder kämpft für jeden, jeder ist Teil des Teams, egal ob Franchisespieler a la Vini oder junger Ergänzungsspieler a la Arda, beide werden wie ein CL Sieg bewubelt, wenn sie ein Tor machen. Rodry und Cama sind absolut Teil dieser Einheit und tragen ihren Beitrag bei, ohne irgendwie gross zu Murren. Beide wissen um die Qualität eines Mbappes und was er uns bringen kann und freuen sich auf ihn, und beide wissen um den stetigen Konkurrenzkampf bei Real und dass man eben nicht jedes Spiel 90 min macht. Bisher wirken sie auf mich nicht wie Spieler, die mit 1 Bein zur Türe raus sind.

Man liesst hier auch ab und zu, sie könnten etwas besseres suchen. Was gibt es besseres nach Real Madrid? Nach dem höchsten Gipfel bleibt eigentlich nur der Abstieg. Vielleicht gibt es woanders mehr Spielzeit, dafür weniger Titelchancen, weniger Prestige, weniger dieser tollen Teamchemie. Es gibt sehr wenige Spieler, die Real rein auf der Suche nach mehr Spielzeit verlassen, noch weniger davon sind (ehemalige) Schlüsselspieler. Wie viele gabs davon in den letzten ca 10 Jahren? Higuain, James, der 2017 Morata in grosser Klammer, vielleicht Kovacic? Fälle wie Llorente oder Danilo waren zu keinem Zeitpunkt klare Schlüsselspieler, Özil und di Maria gingen nicht ganz freiwillig, Ramos, Pepe, Varane, Case, CR, Benzy, Asensio usw. gingen nach Jahren des Erfolgs altershalber und/oder brauchten eine neue Herausforderung, und die Iscos, Bales, Hazards, Marianos usw. haben ihre Verträge lieber auf der Tribüne abgessesen. Gemäss euer Logik müsste jeden Sommer 2/3 des Kaders den Verein verlassen, was aber nicht passiert. Die Entscheidung, Real zu verlassen, fällt den wenigsten leicht, und oft stecken mehrere Gründe dahinter. Mangelnde Spielzeit kann einer sein, aber auch der geschieht nicht von Heute auf Morgen.

Wie gesagt, ich habe nicht die Vorstellung, dass Rodry sich 10 Jahre für 10 min Einsätze auf die Bank setzen. Aber er und Cama werden den Verein auch nicht am 1ten Juli panisch verlassen, weil sie vielleicht Spieler Nr.12-14 sein könnten. In 2-3 Jahren werden wir sehen, wer sich durchsetzen konnte, und vielleicht gehen dann 1-2 der Verlierer, man bekommt einen guten Batzen, holt neue Spieler mit Potenzial und wird weiter Erfolg haben, so wie man es immer hatte. Ich glaube niemand hier hat die Vorstellung, dass wir den Kader in der Form 10 Jahre haben werden, aber warum geniessen wir ihn nicht, solange wir ihn haben?
 
Na die Befürchtung ist in meinen Augen berechtigt, da wir 2016/17 einen ähnlichen Kader von der Qualität her hatten und ab der Saison 17/18 sind uns dann peu a peu die ganzen guten Spieler abgehauen, die sich nicht mehr mit der Backup Rolle zufrieden gaben. Zumal diese vom Talent her eine Stufe unter den heutigen waren, die wir jetzt haben. Dennoch funkeln immer noch die Augen von vielen wenn sie an das Jahr denken mit den Spielern.

Es hat bis zu dieser Saison gedauert, bis wir wieder ne geile a und ne gute B 11 haben. Ich finde man kann sich da schon sorgen machen, da wir alle nicht wissen wie es tatsächlich in der Zukunft sein wird mit all den Spielern. Wir kennen ja nur wie es bisher ablief und da war es immer so, dass früher oder später Spieler mit Ambitionen lieber irgendwo Stamm spielen wollten, als bei uns nur der 12. Mann zu sein. Der Vorteil ist, die sind alle noch Sau jung und Geduldig. Aber lass die mal alle in ihre Prime kommen.

Jedenfalls hoffe ich das du/ ihr recht behält und wir diesen Kader plus Mbappe auf Jahre zusammenhalten Können. Denn der macht einfach nur Spaß![emoji1666]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Für mich kann man den Kader von 2017 mit dem heutigen nicht wirklich vergleichen. Es gab eine klare Stammelf mit Navas, Dani, Varane, Ramos, Marcelo, KMC und BBC, die waren zudem alle auf dem Zenit ihres Schaffens und im Alter zwischen 28-32 Jahren. Dahinter lauerten mit Spielern wie Nacho, Theo, Hakimi, Ceballos, Llorente, Kovacic oder Asensio zwar zum Teil hochbegabte, aber qualitativ zur Stammelf gesehen, doch stark abfallende Spieler, für die es beinah aussichtslos war, in den illustren Kreis der ersten Elf vorzudringen. Die Ausnahme war Isco, der zwölfte Mann sozusagen.

Von dieser Qualitätsdichte sehe ich unsere Jungspundgarde erstens noch weit entfernt, und zudem bis auf Courtois, Mendy, Carvajal, Bellingham, Valverde, Vinicius und zukünftig Mbappe, keine weiteren klaren Stammspieler. Unser Kader ist wesentlich jünger und für mich macht es qualitativ wenig Unterschied, ob jetzt in der IV Rüdiger, Alaba oder Militao spielen. Ob neben Valverde/Bellingham jetzt Camavinga oder Tchouameni auflaufen, oder neben Vinicius/Mbappe, Rodrygo, Endrick oder Brahim. Die meisten Spieler sind qualitativ sehr viel näher beieinander und man kann jeden mit jedem kombinieren, gegeneinander auswechseln.

Dazu gibt es wie immer in einem Kader, den klaren zweiten Anzug, mit den Vazquez, Nacho, Fran, Ceballos oder Joselu. Jeder dieser Spieler sollte um seine Rolle wissen und alljährlich entscheiden, ob er lieber woanders Stammspieler sein möchte, oder lieber drei € weniger kassiert, weniger Spielzeit hat, aber dafür Titel ohne Ende am Karriere Ende vorweisen kann.

Dazu kommt das unser jetziger Kader weniger Alphatiere, eine flachere Hierarchie und nach meinem Gefühl, einen wesentlich größeren Zusammenhalt aufweist. Jeder gönnt dem Anderem seinen Erfolg, weiß um die Wichtigkeit des Einzelnen und nur so kann man auch die diese Saison so oft auftretenden Probleme bewältigen und Titel einfahren.

Das war es jetzt von mir zu diesem Thema...:D
 
BREAKING: If Toni Kroos stays, Luka Modric will leave Real Madrid. @JLSanchez78

Ich versteh wieso das wahr sein könnte aber bitte nicht. Toni ist essentiell und Modric einfach sehr viel wert als Kaderspieler. Modric von der Bank zu können ist unfairer als ein Sturm mit Vini und Mbappe. Er hat sich mindestens noch ein Jahr verdient. Wir dürfen ihn nicht nur wegen des Alters abgeben. Unsere Überbesetzung ist ab nächster Saison eher vorne angesiedelt. Meiner Meinung nach sollten wir ihn und Kroos halten.
 
BREAKING: If Toni Kroos stays, Luka Modric will leave Real Madrid. @JLSanchez78

Ich versteh wieso das wahr sein könnte aber bitte nicht. Toni ist essentiell und Modric einfach sehr viel wert als Kaderspieler. Modric von der Bank zu können ist unfairer als ein Sturm mit Vini und Mbappe. Er hat sich mindestens noch ein Jahr verdient. Wir dürfen ihn nicht nur wegen des Alters abgeben. Unsere Überbesetzung ist ab nächster Saison eher vorne angesiedelt. Meiner Meinung nach sollten wir ihn und Kroos halten.

Finde ich auch und dafür Ceballos als Geschenk verpackt nach Betis schicken.
 
Da gebe ich @Los_Merengues Recht, dass sich Ancelotti bezüglich des klaren Stammelf-Charakteres mittlerweile leicht gebessert hat. Wenn bspw. die Mittelfeldgrößen (d.h. im heurigen Kader: Kroos, Valverde, Modrić, Tchouaméni, Camavinga und Bellingham) alle bei etwa 2000 Spielminuten landen, ist das absolut ok und ich denke, in dem Falle gäbe es auch keine Unzufriedenheit.
Ein Problem entsteht allenfalls dann, wenn der Spieler definitiv zu Höherem berufen wäre (bspw. Brahim Díaz), der Trainer ihn aber (bewusst) kurz hält (d.h. 10-Minuten-Einsätze und dergleichen). So etwas kann man mit höchstens (!) einem Ceballos machen, der klarer Ersatzspieler ist (und auch der hat letztes Jahr gemeckert - sollte man nicht unterschlagen!).
Ein Güler hingegen oder ein Endrick werden mittelfristig nicht den "Edel-Joker" geben wollen. Nach der Akklimatisierungsphase, die bei Güler jetzt selbsterklärt vorbei ist, wollen diese Jungs - charakterlich gottseidank und sportlich mit Recht - mehr Einsatzzeit.

Es ist eben, so interpretiere ich @Iago Blanco , ein schmaler Grat, wie man das Kadergefüge balanciert hält. Aktuell haben wir wirklich die bestmögliche Mischung aus Jung und Alt sowie einem Trainer, der (auch wegen der Verletzungen) über das nötige Gespür des Umgangs verfügt. Endrick allein hätte schon in die Offensive deutlichen Wirbel gebracht (sofern man Joselu verlängert). Mit Mbappe wird es halt brutal. Eine Trennung von Modrić könnte durchaus eine Folge sein, weil man wohl systemisch wieder umstellen wird müssen (obwohl er mindestens sentimental, vermutlich aber auch aus sportlichen Gründen durchaus nochmal eine Verlängerung verdient hätte).

Letztlich läuft es wohl auf eine individuelle Enttäuschung hinaus. Den einen Fan schmerzt ein Abgang Rodrygos mehr, den anderen der von Brahim, wieder ein anderer liebt Camavinga mehr als Tchouaméni usw. Aber damit muss man sich bei Real Madrid abfinden. Der beste Verein der Welt ist diesbezüglich ein hartes Pflaster und nur die absolute Crème de la Crème (wie etwa Kroos und Modrić) ist unantastbar. Selbst ein Di Maria wurde hier gegangen
(was mich wohl bis zum Lebensende schmerzen wird). Gewisse Wechsel sind einfach nicht zu vermeiden, wenn Zeit und Ort nicht zusammepassen wollen (siehe Kovačić, Ödegaard, Hakimi u.a.m.).

Fazit: Mir ist der harte Konkurrenzkampf lieber als eine allzu dünne Kadersuppe! Und mit einem halbwegs tauglichen Kadermanagement ist ein qualitativ starker 25-Mann-Kader - in Anbetracht der Spielanzahl - auch friedlich und erfolgreich führbar.
 
Eigentlich ist Folgendes zu logisch um es nicht in Erwägung zu ziehen:

---RV---------IV------------IV---------LV---
----Valverde---Bellingham---Kroos----
Rodrygo--------Mbappe--------Vinicius

Bellingham hat in dieser Saison zwar eine offensivere Rolle bekleidet, allerdings hat er bereits in Dortmund in Doppelsechs-Strukturen und klassischeren Box-to-Box-Rollen auf Weltklasseniveau gespielt. Ich kann mir vorstellen, dass er von Beginn an für diese Rolle eingekauft und in dieser Saison nur vorübergehend offensiver eingesetzt wurde um die fehlende Strafraumpräsenz auszugleichen. Es erschien vor der Saison doch sehr offensichtlich, dass Bellingham positionell als Modric-Nachfolger geholt wurde. Letztendlich ist es eine Frage dessen, wo Ancelotti ihn und Bellingham selbst sich sieht, nach den Erkenntnissen dieser Saison.

Dieses Lineup scheint auch etwas entspannter zu sein, wenn es darum geht, die Ersatz- und Ergänzungsspieler einzubauen. Ich sehe hier auf dem ersten Blick keine überladenen Positionen.

Bei den vorderen Drei hätten wir Brahim, Joselu und Arda in dieser Reihenfolge - je nachdem wie viel man Arda in seiner erst zweiten Saison und mit nur 19 Jahren zutraut. Hier kann sich eigentlich niemand über eine fehlende Perspektive beschweren. Brahim wäre die klare erste Wahl, Arda hat starke Fortschritte gemacht und kann weiter nach vorne drängen, Joselu ist einverstanden mit seiner Reservisten-Rolle. Sogar Endrick hätte in dieser Konstellation ebenfalls Perspektive. Desweiteren hätte man hier, wie wir aus dieser Saison gelernt haben, bei Bedarf immer noch die Möglichkeit Bellingham weiter vorne einzusetzen.

Im Mittelfeld hätte man Camavinga, Tchouameni, Ceballos und hoffentlich Modric. Auch hier wird genügend Einsatzzeit abfallen, solange Ceballos weiterhin mit seiner Reservisten-Rolle einverstanden ist. Ansonsten gibt es hier noch zwei Fragezeigen. Wie möchte man Tchouameni einbinden? Und wie wird man eines Tages ohne Kroos spielen, dessen Rolle so elementar und so einzigartig ist, dass man sie mit diesem Kader nicht eins zu eins ersetzen kann?


Bei Modric muss man einfach schauen. Es ist schwierig. Diese Saison hat gezeigt, dass Ancelotti ihn und Kroos nicht mehr gleichzeitig auf dem Platz sieht. Stattdessen haben sich die Duos Kroos/Tchouameni und Modric/Camavinga als Varianten etabliert. Beide Varianten geben dem Spiel eine eigene taktische Note - das war zuletzt gegen Manchester City und Bayern München erstens mega cool anzusehen und vor allem zweitens taktisch unheimlich potent. Ancelotti setzt hierbei auf Kroos als seinen Standardmatchplan und auf Modric als offensiven Nussknackerplan, was in der Konsequenz weniger Einsatzzeit für Modric bedeutet. Luka muss da einfach für sich selbst abwägen.

Zum Abschluss möchte ich noch hervorheben, was für eine abnormal starke Arbeit Real Madrids sportliche Direktive seit mehr als einer Dekade leistet. Gerade in diesen letzten Jahren sind wir eigentlich mitten in einem Umbruch bzw. Generationenwechsel - eigentlich. Uns verlassen absolute Keyplayer wie Ramos, Carvajal, Ronaldo, Modric, Kroos und Benzema und die Auswirkungen sind so gering wie sie nur sein könnten bei solchen Legenden. Die Übergänge sind nahezu nahtlos. Wenn man da auf andere Vereine schaut wie Barcelona, Manchester United oder Bayern München, die gefühlt seit 10 Jahren immer noch kein neues Fundament aufbauen konnten, kann man die Madrider Verantwortlichen hinter den Kulissen nicht hoch genug loben.
 
Dann heute mal die Verabschiedung von,ihr wisst schon wen,bei P$G anschauen.bin gespannt auf das sachkundige Publikum
 

Heutige Geburtstage

Zurück