leider gibt es Vereine die normal wirtschaften müssen und dann wieder welche, die gar nicht wirtschaften, sondern einfach nur erfolgreich sein müssen. Und wenn du keinen gesunden Ausgleich zwischen erfolgreich sein und gut wirtschaften hast, dann steigt der Erfolgsdruck und du neigst dazu mehr zu bezahlen als du solltest. Hinzu kommt, dass bei diesen Vereinen, mit Ausnahme von City, der Geduldsfaden enorm kurz ist und dementsprechend der Druck weiterhin steigt. Ich muss an der Stelle auch Newcastle hervorheben, die es bisher auch nicht übertreiben.
Und witzigerweise hat das Ganze uns nicht einmal geschadet, weil die ganzen gehypten Spieler zu teuer gehandelt worden sind und wir dann ohnehin aus dem Rennen waren. Dann kauften diese Mannschaften die falschen Spieler für viel Geld und die richtigen Spieler konnten wir uns dann schnappen. Wir waren dadurch auch gezwungen uns genauer zu überlegen, wen wir holen. Und seit 2014 ist ja dann auch noch Juni Calafat da, dessen Team ein besonders gutes Auge für Talente zu haben scheint.
Es gibt aber Gerüchte, dass die Vereine anfangen, unsere "neue" Strategie zu kopieren, indem sie auch anfangen viele junge Spieler aus Südamerika zu scouten und möglichst früh an sich zu binden. Das macht natürlich alles etwas schwerer. Ich denke dennoch, dass dies der neue Strom sein wird, mit dem alle schwimmen, wir dann wieder gegen den Strom schwimmen werden und eine neue Möglichkeit finden, einen besonders guten Kader zusammenzustellen. Aber dafür sind auch Führungspersonen wie Perez und JAS einfach enorm wichtig. Haben wir einmal einen Bartomeu, kann es auch nach paar Jahren wieder anders aussehen.