Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2024/2025

Meine Lieblingsdiskussion wieder :D
Wir können diese mangelnde Quantität dank der Qualität unserer Spieler abdecken. 3 IVs funktioniert weil Spieler auf anderen Positionen in der Lage sind diese Position ebenfalls zu spielen. Dank ihrer Qualität und Arbeitsethik die sorgfältig selektiert wurde. Diesen Luxus haben die anderen Vereine nicht.

Du blendest dabei auch jedes Mal den Faktor Belastungssteuerung aus.

Wenn Tchouameni als Stammspieler mit vielen Minuten anderswo aushilft und dort noch mehr Minuten sammelt, erhöht sich sein Verketzungsrisiko und das Risiko, dass er gegen Ende der Saison platt ist und nicht mehr 100% geben kann.

Die entscheidende Frage ist für mich nicht, ob Tchouameni (nur um bei dem Beispiel zu bleiben) der individuell bessere vierte IV ist als Laporte/XY — diese Diskussion können wir endlos führen, weil es subjektiv ist —, sondern ob es schlau ist, Stamm-Spieler für mehrere Positionen einzuplanen. Und das in einer Saison, die noch länger wird als die letzte.

Carlo ist ein Trainer, der idR seine fixen 11-14 Spieler hat, meist jene mit den größten Namen/Marktwert. Denen pinselt er den Bauch und vertraut zu 100%. Dadurch nimmt er ihnen Druck. Die Schattenseite ist, dass die Mannschaft durch fehlende leistungsgerechte Rotation und Entlastung anfällig ist für Formschwankungen. Und das hat uns nicht erst einmal die Liga gekostet.

Wenn du Ancelotti also nicht mal die Spieler holst, denen er vertraut, bleibt eh nur die Option, andere dort aufkaufen zu lassen. Da ist es, kurzfristig gedacht, natürlich gut, dass ein Cama auch LV spielen kann und ein Dani oder Tchoui auch IV. Aber auf eine lange Saison gesehen, erhöhen sich deren Minuten unnötigerweise nur noch mehr.

Hier wird auch teilweise so getan, als ob nur wir Spieler hätten, die anderswo auflaufen können. Arteta könnte auch sagen, ich brauch keinen Calafiori, Saka hat auch schon mal LV gespielt. Declan Rice kann ich nach hinten ziehen usw. Gleiches Spiel mit anderen Namen bei Pep. Aber diese Vereine haben trotz flexibler Spieler einen vollen Kader - weil auf die Trainer gehört wird und die wissen, dass es für eine lange Saison klüger ist, mehr als 12 A-Spieler zu haben. Bzw am besten gar nicht erst in A- und B-Kader zu unterscheiden.

Es kann natürlich alles gut gehen, keine Frage. Aber man geht dabei unnötigerweise ein Risiko ein. Man kann sich einreden, dass Jacobo und Vallejo echte Optionen für den Trainer sind. Aber dafür muss man schon ein großer Optimist sein.
 
Du blendest dabei auch jedes Mal den Faktor Belastungssteuerung aus.

Wenn Tchouameni als Stammspieler mit vielen Minuten anderswo aushilft und dort noch mehr Minuten sammelt, erhöht sich sein Verketzungsrisiko und das Risiko, dass er gegen Ende der Saison platt ist und nicht mehr 100% geben kann.

Die entscheidende Frage ist für mich nicht, ob Tchouameni (nur um bei dem Beispiel zu bleiben) der individuell bessere vierte IV ist als Laporte/XY — diese Diskussion können wir endlos führen, weil es subjektiv ist —, sondern ob es schlau ist, Stamm-Spieler für mehrere Positionen einzuplanen. Und das in einer Saison, die noch länger wird als die letzte.

Carlo ist ein Trainer, der idR seine fixen 11-14 Spieler hat, meist jene mit den größten Namen/Marktwert. Denen pinselt er den Bauch und vertraut zu 100%. Dadurch nimmt er ihnen Druck. Die Schattenseite ist, dass die Mannschaft durch fehlende leistungsgerechte Rotation und Entlastung anfällig ist für Formschwankungen. Und das hat uns nicht erst einmal die Liga gekostet.

Wenn du Ancelotti also nicht mal die Spieler holst, denen er vertraut, bleibt eh nur die Option, andere dort aufkaufen zu lassen. Da ist es, kurzfristig gedacht, natürlich gut, dass ein Cama auch LV spielen kann und ein Dani oder Tchoui auch IV. Aber auf eine lange Saison gesehen, erhöhen sich deren Minuten unnötigerweise nur noch mehr.

Hier wird auch teilweise so getan, als ob nur wir Spieler hätten, die anderswo auflaufen können. Arteta könnte auch sagen, ich brauch keinen Calafiori, Saka hat auch schon mal LV gespielt. Declan Rice kann ich nach hinten ziehen usw. Gleiches Spiel mit anderen Namen bei Pep. Aber diese Vereine haben trotz flexibler Spieler einen vollen Kader - weil auf die Trainer gehört wird und die wissen, dass es für eine lange Saison klüger ist, mehr als 12 A-Spieler zu haben. Bzw am besten gar nicht erst in A- und B-Kader zu unterscheiden.

Es kann natürlich alles gut gehen, keine Frage. Aber man geht dabei unnötigerweise ein Risiko ein. Man kann sich einreden, dass Jacobo und Vallejo echte Optionen für den Trainer sind. Aber dafür muss man schon ein großer Optimist sein.

Ich habe an Deinem Kommentar nichts auszusetzen, möchte aber noch etwas andere Komponenten in die Betrachtung mit einbringen:

Unsere „Belastungssteuerung“ scheint doch ganz gut zu funktionieren. Wir sind gefühlt gerade gegen Ende der Saison, auch wenn es um die großen Titel geht, immer „fit wie Sau“ oder zumindest „fitter als die Gegner“. Diese Profikickern sind doch für Matches alle 3-4 Tage „locker bereit“, wichtig ist die Erholung/Regeneration/Belastung in der Zeit dazwischen zu steuern. Und das scheinen wir gut hintubekommen, gerade auch letztes Jahr in dieser Saison mit den ganzen „Horrorverletzungen“ zu Saisonbeginn.

Mich stört auch dieses (nicht von Dir speziell) „wir gehen nur mit 2 IV in die Saison“. Warum ? Weil es schonmal faktisch absoluter Blödsinn ist: Erstens haben wir mit Rüdiger, Militao und Alaba 3 absolute Weltklasse-IV. Daran ändert sich auch nichts, weil Alaba noch einen Teil der Hinrunde verletzungsbedingt verpasst. Wenn es um die Big Games geht steht er wieder zur Verfügung. Vallejo scheint auf den ersten Blick, alleine schon wegen seiner Verletzungsanfälligkeit, nicht die optimale Wahl als IV-Nummer 4 zu sein, zumal wir Nachete hier verloren haben. Aber es ist jetzt auch kein „Drama“. Man hat ja erst mit Joan (leider mit Kreuzbandriss) und Jacobo Ramon auf diesen Punkt reagiert und so haben wir nun halt zwei geteilte vierte IV. Gerade bei Vallejo habe ich NULL sorgen, dass er liefert wenn er spielen kann und von Jacobi halte ich sowieso viel und hätte auch NULL sorgen ihn zu bringen, mögliche Fehler eines junges Spielers eingeschlossen.
 
Du blendest dabei auch jedes Mal den Faktor Belastungssteuerung aus.

Wenn Tchouameni als Stammspieler mit vielen Minuten anderswo aushilft und dort noch mehr Minuten sammelt, erhöht sich sein Verketzungsrisiko und das Risiko, dass er gegen Ende der Saison platt ist und nicht mehr 100% geben kann.

Die entscheidende Frage ist für mich nicht, ob Tchouameni (nur um bei dem Beispiel zu bleiben) der individuell bessere vierte IV ist als Laporte/XY — diese Diskussion können wir endlos führen, weil es subjektiv ist —, sondern ob es schlau ist, Stamm-Spieler für mehrere Positionen einzuplanen. Und das in einer Saison, die noch länger wird als die letzte.

Carlo ist ein Trainer, der idR seine fixen 11-14 Spieler hat, meist jene mit den größten Namen/Marktwert. Denen pinselt er den Bauch und vertraut zu 100%. Dadurch nimmt er ihnen Druck. Die Schattenseite ist, dass die Mannschaft durch fehlende leistungsgerechte Rotation und Entlastung anfällig ist für Formschwankungen. Und das hat uns nicht erst einmal die Liga gekostet.

Wenn du Ancelotti also nicht mal die Spieler holst, denen er vertraut, bleibt eh nur die Option, andere dort aufkaufen zu lassen. Da ist es, kurzfristig gedacht, natürlich gut, dass ein Cama auch LV spielen kann und ein Dani oder Tchoui auch IV. Aber auf eine lange Saison gesehen, erhöhen sich deren Minuten unnötigerweise nur noch mehr.

Hier wird auch teilweise so getan, als ob nur wir Spieler hätten, die anderswo auflaufen können. Arteta könnte auch sagen, ich brauch keinen Calafiori, Saka hat auch schon mal LV gespielt. Declan Rice kann ich nach hinten ziehen usw. Gleiches Spiel mit anderen Namen bei Pep. Aber diese Vereine haben trotz flexibler Spieler einen vollen Kader - weil auf die Trainer gehört wird und die wissen, dass es für eine lange Saison klüger ist, mehr als 12 A-Spieler zu haben. Bzw am besten gar nicht erst in A- und B-Kader zu unterscheiden.

Es kann natürlich alles gut gehen, keine Frage. Aber man geht dabei unnötigerweise ein Risiko ein. Man kann sich einreden, dass Jacobo und Vallejo echte Optionen für den Trainer sind. Aber dafür muss man schon ein großer Optimist sein.

Da gehe ich grösstenteils auch mit.
Nur blende ich das nicht aus, sondern berücksichtige das wir auf anderen Positionen durchaus recht breit besetzt sind. Wir können vorne alle 3 Spieler ersetzen.
Und wir können im Mittelfeld alle 3 Spieler ersetzen. So springt auch für die noch mehr Spielzeit raus.
Das dann 2 aufeinmal sich verletzten ist unglücklich, genau so unglücklich wenn sich jetzt auch noch Nr. 3, 4 und 5 verletzt. Da kann man jetzt einen Kader a la Chelsea aufbauen um sich doppelt und dreifach abzusichern oder man nutzt einfach die Castilla für solche Eventualitäten. Ist ja nicht so das wir das nicht schon gemacht habne. Victor Chust oder so mussten auch schonmal einspringen. Grundsolider Auftritt und das reicht vollkommen. Die kriegen das schon geschaukelt solange sich jetzt nicht alle einen Kreuzbandriss holen und die ganze Saison ausfallen.

Ich finde es gut das so Spieler wie Arda und Brahim deutlich mehr gefordert sein werden. Beide verdienen mehr Spielzeit.
 
Da gehe ich grösstenteils auch mit.
Nur blende ich das nicht aus, sondern berücksichtige das wir auf anderen Positionen durchaus recht breit besetzt sind. Wir können vorne alle 3 Spieler ersetzen.
Und wir können im Mittelfeld alle 3 Spieler ersetzen. So springt auch für die noch mehr Spielzeit raus.
Das dann 2 aufeinmal sich verletzten ist unglücklich, genau so unglücklich wenn sich jetzt auch noch Nr. 3, 4 und 5 verletzt. Da kann man jetzt einen Kader a la Chelsea aufbauen um sich doppelt und dreifach abzusichern oder man nutzt einfach die Castilla für solche Eventualitäten. Ist ja nicht so das wir das nicht schon gemacht habne. Victor Chust oder so mussten auch schonmal einspringen. Grundsolider Auftritt und das reicht vollkommen. Die kriegen das schon geschaukelt solange sich jetzt nicht alle einen Kreuzbandriss holen und die ganze Saison ausfallen.

Ich finde es gut das so Spieler wie Arda und Brahim deutlich mehr gefordert sein werden. Beide verdienen mehr Spielzeit.

Chust, Martin, Paz, Rodriguez…….jetzt Jacobo, Joan.

Natürlich bekommen sie es hin - wieso auch nicht. Da sind gute Kicker dabei.
 
Da gehe ich grösstenteils auch mit.
Nur blende ich das nicht aus, sondern berücksichtige das wir auf anderen Positionen durchaus recht breit besetzt sind. Wir können vorne alle 3 Spieler ersetzen.
Und wir können im Mittelfeld alle 3 Spieler ersetzen. So springt auch für die noch mehr Spielzeit raus.
Das dann 2 aufeinmal sich verletzten ist unglücklich, genau so unglücklich wenn sich jetzt auch noch Nr. 3, 4 und 5 verletzt. Da kann man jetzt einen Kader a la Chelsea aufbauen um sich doppelt und dreifach abzusichern oder man nutzt einfach die Castilla für solche Eventualitäten. Ist ja nicht so das wir das nicht schon gemacht habne. Victor Chust oder so mussten auch schonmal einspringen. Grundsolider Auftritt und das reicht vollkommen. Die kriegen das schon geschaukelt solange sich jetzt nicht alle einen Kreuzbandriss holen und die ganze Saison ausfallen.

Ich finde es gut das so Spieler wie Arda und Brahim deutlich mehr gefordert sein werden. Beide verdienen mehr Spielzeit.
es ging hier nie um doppelt und dreifach absichern, sondern nur darum dass wir es nicht schaffen auf jeder position einen backup zu haben. einen 4. IV zu brauchen ist keine "eventualität" in einer saison mit 70 spielen, vor allem so lange alaba verletzt ist. und dass ihr unsere castilla spieler soch hoch rated ist ja schön und gut, aber dass carlo das genau so sieht ist relativ unwahrscheinlich. ich persönlich denke dass diese spieler sicherlich schlechter sind als zb cubarsi, der im barcelona thread ja von einigen als schlechter spieler bezeichnet wird.
 
es ging hier nie um doppelt und dreifach absichern, sondern nur darum dass wir es nicht schaffen auf jeder position einen backup zu haben. einen 4. IV zu brauchen ist keine "eventualität" in einer saison mit 70 spielen, vor allem so lange alaba verletzt ist. und dass ihr unsere castilla spieler soch hoch rated ist ja schön und gut, aber dass carlo das genau so sieht ist relativ unwahrscheinlich. ich persönlich denke dass diese spieler sicherlich schlechter sind als zb cubarsi, der im barcelona thread ja von einigen als schlechter spieler bezeichnet wird.

Solide Kicker mit einer guten Ausbildung. Keiner hier hat sie hier in den Himmel gelobt weiss nicht wie man hier auf einen Cubarsi Vergleich kommt. Joan ist derjenige der möglicherweise für mehr berufen sein könnte.
Wie Ancelotti es sieht ist vollkommen irrelevant. Denn an dem Punkt von dem ihr ja so viel Angst habt das man so viele verletzte hat hat er ja keine Wahl. Und für diese Rolle reichen diese Spieler locker, paar haben diese Rolle ja schon ausgefüllt. Ein solides Spiel, mehr braucht es gar nicht und alle sind zufrieden.
Solange wir nicht Kreuzbandriss um Kreuzbandriss haben ist alles vollkommen im Rahmen. 3-4 Wochen Ausfälle bekommen wir easy kompensiert.
 
Solide Kicker mit einer guten Ausbildung. Keiner hier hat sie hier in den Himmel gelobt weiss nicht wie man hier auf einen Cubarsi Vergleich kommt. Joan ist derjenige der möglicherweise für mehr berufen sein könnte.
Wie Ancelotti es sieht ist vollkommen irrelevant. Denn an dem Punkt von dem ihr ja so viel Angst habt das man so viele verletzte hat hat er ja keine Wahl. Und für diese Rolle reichen diese Spieler locker, paar haben diese Rolle ja schon ausgefüllt. Ein solides Spiel, mehr braucht es gar nicht und alle sind zufrieden.
Solange wir nicht Kreuzbandriss um Kreuzbandriss haben ist alles vollkommen im Rahmen. 3-4 Wochen Ausfälle bekommen wir easy kompensiert.
sagen wir mal rüdiger oder militao verletzt sich für 1-2 monate. dann haben wir doch schon ein riesiges problem oder nicht? wir haben quasi jede woche 2 spiele. wenn ancelotti rüdiger und militao in jedem halbwegs wichtigen spiel aufstellt, dann werden sie früher oder später auch müde werden und pausen brauchen, dafür müssen sie sich nicht mal verletzen. bei uns ist aber jedes spiel entscheidend, wir können höchstens im pokal mal experimentieren, in der liga und in der CL wird das wohl kaum möglich sein. und wenn dann vallejo (wie zu erwarten ist) einfach nicht die qualität hat bei uns 90 minuten zu spielen, dann stehen wir da mit tchouameni und carvajal in der IV und carlo wird immernoch keinen castilla spieler aufstellen.
 
Find ich gut. Mit 19 diesen Schritt zu gehen, ist genau das, was er jetzt braucht. Ich hoffe, dass er den nächsten Verein als Sprungbrett nimmt, um mit 21-22 zu einer absoluten Spitzenmannschaft (Top 10) zu wechseln. Das Talent dafür hat er ja. Vielleicht wäre Leipzig nach dem Olmo-Abgang eine gute erste Adresse. Er kann ja mal bei Simmons nachfragen ;)
Sehe ich auch so. Eigentlich würde ich ihn sogar direkt bei uns aufbauen, weil wir durchaus Bedarf haben, aber bei uns läuft das sowieso nie so.
Von daher ist es besser so, dass er jetzt diesen Schritt macht.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
es ging hier nie um doppelt und dreifach absichern, sondern nur darum dass wir es nicht schaffen auf jeder position einen backup zu haben. einen 4. IV zu brauchen ist keine "eventualität" in einer saison mit 70 spielen, vor allem so lange alaba verletzt ist. und dass ihr unsere castilla spieler soch hoch rated ist ja schön und gut, aber dass carlo das genau so sieht ist relativ unwahrscheinlich. ich persönlich denke dass diese spieler sicherlich schlechter sind als zb cubarsi, der im barcelona thread ja von einigen als schlechter spieler bezeichnet wird.
Ich will mich hier auch selber nochmal korrigieren und es besser machen. Meine Aussage war falsch. Ich finde nicht das Cubarsi ein schlechter Spieler ist. Ich finde einfach das er kein guter Spieler ist und bei weitem nicht so gut wie er gemacht wird. Um das jetzt ein für alle mal zu beenden.

Nachdem ich gestern seinen bereits 40. großen Fehler im 40. Spiel gesehen hab, ist es mit mir einfach durchgebrannt. Deswegen nochmal sorry für meine Übertreibung.
Aber nicht sorry für meine Meinung.

Liebe an alle.
 
Du blendest dabei auch jedes Mal den Faktor Belastungssteuerung aus.

Wenn Tchouameni als Stammspieler mit vielen Minuten anderswo aushilft und dort noch mehr Minuten sammelt, erhöht sich sein Verketzungsrisiko und das Risiko, dass er gegen Ende der Saison platt ist und nicht mehr 100% geben kann.

Die entscheidende Frage ist für mich nicht, ob Tchouameni (nur um bei dem Beispiel zu bleiben) der individuell bessere vierte IV ist als Laporte/XY — diese Diskussion können wir endlos führen, weil es subjektiv ist —, sondern ob es schlau ist, Stamm-Spieler für mehrere Positionen einzuplanen. Und das in einer Saison, die noch länger wird als die letzte.

Carlo ist ein Trainer, der idR seine fixen 11-14 Spieler hat, meist jene mit den größten Namen/Marktwert. Denen pinselt er den Bauch und vertraut zu 100%. Dadurch nimmt er ihnen Druck. Die Schattenseite ist, dass die Mannschaft durch fehlende leistungsgerechte Rotation und Entlastung anfällig ist für Formschwankungen. Und das hat uns nicht erst einmal die Liga gekostet.

Wenn du Ancelotti also nicht mal die Spieler holst, denen er vertraut, bleibt eh nur die Option, andere dort aufkaufen zu lassen. Da ist es, kurzfristig gedacht, natürlich gut, dass ein Cama auch LV spielen kann und ein Dani oder Tchoui auch IV. Aber auf eine lange Saison gesehen, erhöhen sich deren Minuten unnötigerweise nur noch mehr.

Hier wird auch teilweise so getan, als ob nur wir Spieler hätten, die anderswo auflaufen können. Arteta könnte auch sagen, ich brauch keinen Calafiori, Saka hat auch schon mal LV gespielt. Declan Rice kann ich nach hinten ziehen usw. Gleiches Spiel mit anderen Namen bei Pep. Aber diese Vereine haben trotz flexibler Spieler einen vollen Kader - weil auf die Trainer gehört wird und die wissen, dass es für eine lange Saison klüger ist, mehr als 12 A-Spieler zu haben. Bzw am besten gar nicht erst in A- und B-Kader zu unterscheiden.

Es kann natürlich alles gut gehen, keine Frage. Aber man geht dabei unnötigerweise ein Risiko ein. Man kann sich einreden, dass Jacobo und Vallejo echte Optionen für den Trainer sind. Aber dafür muss man schon ein großer Optimist sein.

Zudem muss man durchaus befürchten, dass mit dem in meinen Augen zu klein halten des Kaders, schon den ein oder anderen Titel liegen ließ, der zum ersten Vereins Triple fehlte. Wenn der Verein/Trainer dann noch zusätzlich die Nachwuchsabteilung so stiefmütterlich behandelt, führt es im Saisonverlauf immer wieder zu Überlastungen, Verletzungen und damit zu Kader Problemen.
 
[...]

Unsere „Belastungssteuerung“ scheint doch ganz gut zu funktionieren. Wir sind gefühlt gerade gegen Ende der Saison, auch wenn es um die großen Titel geht, immer „fit wie Sau“ oder zumindest „fitter als die Gegner“. Diese Profikickern sind doch für Matches alle 3-4 Tage „locker bereit“, wichtig ist die Erholung/Regeneration/Belastung in der Zeit dazwischen zu steuern. Und das scheinen wir gut hintubekommen, gerade auch letztes Jahr in dieser Saison mit den ganzen „Horrorverletzungen“ zu Saisonbeginn.

[...]

Das ist sportwissenschaftlich so nicht korrekt. Klar ist, dass top trainierte Körper über mehrere Wochen hin überdurchschnittliche Belastungen (= alle 3 Tage ein Spiel) aushalten. "Aushalten" bedeutet aber nicht, dass immer Topleistungen erbracht werden können, es bedeutet auch nicht, dass die Verletzungswahrscheinlichkeit zu Beginn dieser Intensitätsphase gleich hoch ist wie nach 5-6 Wochen. Außerdem sind die Schwellen zur Überlastung individuell verschieden.
Das Hauptproblem beim Spielrhythmus von 3 Tagen: Du kannst nicht mehr optimal trainieren, schaffst keinen physischen Ausgleichsreiz mehr für hochbelastete/geringbelastete Körperpartien. Das wirkt sich mittel- und langfristig massiv aus, wobei auch hier die individuellen Faktoren darüber entscheiden, ob kurzzeitige Probleme und eher geringe Verletzungsgrade erreicht werden oder gröbere bis chronische Probleme entstehen. Alter, genetische Disposition, frühere Verletzungen usw. sind weitere Faktoren neben anderen.
Wie man es auch dreht und wendet: 3-Tages-Rhythmus ist physischer Raubbau. Und dann haben wir die mentale Komponente, die nach Ansicht mancher Wissenschaftler gleichberechtigt zur körperlichen Thematik betrachtet werden sollte, noch nicht mal angesprochen!

Wenn man sich mit der sportwissenschaftlich-medizinischen Materie nicht befassen will, sollte einem vielleicht zu denken geben, wenn die Häufigkeit der Äußerungen der unmittelbar beteiligten Akteure steigt, wonach es "zu viele Spiele" sind. Bellingham war jetzt der jüngste Fall, der von sich aus (natürlich laienhaft) herleitete, dass seine Verletzung wohl einfach darauf zurückzuführen ist, dass es "zu viel wurde".

Fazit: Für dieses Ausmaß an Spielen (60 und mehr) braucht es einen großen Kader, hervorragende Trainingsbedingungen, eine empirisch hochqualitative Beobachtung der Sportler, eine kluge Belastungssteuerung (=Kadermanagement).
 
Zudem muss man durchaus befürchten, dass mit dem in meinen Augen zu klein halten des Kaders, schon den ein oder anderen Titel liegen ließ, der zum ersten Vereins Triple fehlte. Wenn der Verein/Trainer dann noch zusätzlich die Nachwuchsabteilung so stiefmütterlich behandelt, führt es im Saisonverlauf immer wieder zu Überlastungen, Verletzungen und damit zu Kader Problemen.

Bin da ähnlicher Meinung.
Für mich zählt das Argument "der Kader war für die letzten Titel doch groß/gut genug" nur bedingt.
Ja, es stimmt - wir hatten tolle Erfolge mit Titeln welche großartig waren.

ABER: auch ich bin der Meinung, dass mit ein oder zwei Spielern mehr in der Tiefe (von mehr reden wir hier gar nicht!) sogar noch mehr möglich gewesen wäre - Stichwort: Triple.

Klar, sind das nur Vermutungen, aber in den letzten beiden Jahren gab es immer wieder mal Momente, wo der Gedanke nach fehlender Kaderbreite aufkam.
Natürlich stellt sich dann immer die Frage, was ein paar Optionen mehr bringen, wenn der Trainer diese dann doch nur in den letzten 2-3 Minuten einsetzt.


Zusätzlich sei gesagt:
Ich bin ohnehin schon seit jeher eher ein Freund vom "heavy-rotational" Ansatz.
Wenn dieser klar kommuniziert wird und der Kader entsprechend aussieht, leidet auch die Stimmung nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt halt noch mehr Faktoren als nur Vertragslaufzeit. Man denke an den Fall Hazard. Meiner trüben Erinnerung nach war der auch im letzten Vertragsjahr bei Chelsea, trotzdem legten wir 120 Mio. auf den Tisch.
Stimmt, und der eine Faktor war, dass Hazard, zu dem Zeitpunkt der beste Spieler (( mindestens top 3) der Welt war und der andere ein 18-jähriges Talent.
 
Stimmt, und der eine Faktor war, dass Hazard, zu dem Zeitpunkt der beste Spieler (( mindestens top 3) der Welt war und der andere ein 18-jähriges Talent.

Nicht zu vergessen, dass Hazard unsere Klublegende und „Franchise-Player“ CR7 ersetzen sollte und Yoro unseren IV-Nr.4.
 
fussballtransfers.com: "Dani Ceballos könnte in den kommenden Tagen Real Madrid verlassen. Wie die ‚Marca‘ berichtet, drängt die AS Monaco auf die Verpflichtung des 28-jährigen Mittelfeldspielers. Auch Ceballos forciere trotz gültigem Vertrag bis 2027 einen Abschied von den Königlichen.
Monaco schwebt dem Bericht zufolge eine Leihe mitsamt Kaufoption vor. Auch wenn für die Monegassen der Transfer „kein einfacher“ sei, sind der ‚Marca‘ zufolge alle Parteien bemüht, die Verhandlungen schnellstmöglich in Angriff zu nehmen. Neben Monaco hat auch Ex-Klub Betis Sevilla Ceballos im Blick."

Wenn das wirklich stimmt wird der Kader so langsam aber richtig dünn.
Nicht mal die 25 Kaderplätze ausfüllen bei so einer Riesensaison - schon fahrlässig mMn.
 
fussballtransfers.com: "Dani Ceballos könnte in den kommenden Tagen Real Madrid verlassen. Wie die ‚Marca‘ berichtet, drängt die AS Monaco auf die Verpflichtung des 28-jährigen Mittelfeldspielers. Auch Ceballos forciere trotz gültigem Vertrag bis 2027 einen Abschied von den Königlichen.
Monaco schwebt dem Bericht zufolge eine Leihe mitsamt Kaufoption vor. Auch wenn für die Monegassen der Transfer „kein einfacher“ sei, sind der ‚Marca‘ zufolge alle Parteien bemüht, die Verhandlungen schnellstmöglich in Angriff zu nehmen. Neben Monaco hat auch Ex-Klub Betis Sevilla Ceballos im Blick."

Wenn das wirklich stimmt wird der Kader so langsam aber richtig dünn.
Nicht mal die 25 Kaderplätze ausfüllen bei so einer Riesensaison - schon fahrlässig mMn.

Das passt schon, da Endrick auch als DM, ZM und LV spielen kann. Arda als RA, LA, IV und OM, dazu haben wir noch Modric, der kann neben OM, ZM, DM, MS auch Co-Trainer, Trainer und Spielertrainer. Unser Kader ist so biegsam wie Bambus und hält damit jedem Sturm stand...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Qualität und Quantität in einem Kader sind meiner Meinung nach ein sehr schwieriges Thema, in dem es für mich kein Richtig gibt. Wenn man zuviele Spieler hat, ist es sehr wahrscheinlich, dass das Mannschaftsklima gestört wird durch unglückliche Spieler. Wenn man zu wenig Spieler hat, müssen positionsfremde Spieler einspringen, jedoch werden die Einsatzzeiten dadurch auch höher gehalten.

Ich bin auch der Meinung, dass uns 1, 2 Spieler in der Breite noch gut zu Gesicht stehen würden. Aber die Frage ist, wer kommt? Wir verpflichten keine B-Lösungen, was ich grundsätzlich sehr gut finde. Aber wäre jetzt generell ein IV am Markt, der für 3 Monate(oder länger ,je nachdem wie lange Alaba noch ausfällt) den 3. IV abgibt, und danach in der Kette noch weiter zurückrutscht? Und das alles ohne großes Murren, dass er dabei nicht das Mannschaftsklima schädigt?

Ich feiere unsere Transferpolitik in den letzten Jahren, weil da etwas zusammengewachsen ist. Es wirkt so, als würden da alle Freunde miteinander spielen und Spaß haben daran. Das unterscheidet uns von allen anderen Vereinen momentan. Und so etwas möchte ich nicht aufs Spiel setzen für einen 3. oder 4. IV, den man trotzdem irgendwie anderweitig ersetzen könnte.
 
Zudem muss man durchaus befürchten, dass mit dem in meinen Augen zu klein halten des Kaders, schon den ein oder anderen Titel liegen ließ, der zum ersten Vereins Triple fehlte. Wenn der Verein/Trainer dann noch zusätzlich die Nachwuchsabteilung so stiefmütterlich behandelt, führt es im Saisonverlauf immer wieder zu Überlastungen, Verletzungen und damit zu Kader Problemen.
Z.b der Kader 2016/2017 war von der Breite her perfekt und wir waren nah am Triple inklusive Sextuple dran aber die Copa del Rey fehlte in dieser Saison dann wäre unser erstes Triple und Sextuple perfekt gewesen. Ja es liegt mir sehr am Herzen das wir es eines Tages schaffen. Ich finde es ist unser einziges Makel was uns noch fehlt in der Erfolgs geschichte dann wäre unsere Erfolgs history vollkommen. Zum dritten Mal allgemein fehlte Uns die Copa del Rey dazu. 2017. 2022. 2024. Wären Kroos und Nacho geblieben wäre ich zufrieden gewesen mit unserem Kader für die Saison 2024/2025. Und mein Gefühl sagt die Spiele dieser Saison kommen noch wo Kroos seine Spiel Intelligenz und seine Fähigkeit das Spiel zu lesen uns fehlen wird gerade in den wichtigsten Spielen weil letzte Saison hat Kroos gezeigt das er unser Motor im Mittelfeld ist .
 
Hab gerade nochmal nachgeschaut:
Wir haben momentan eine Kadergröße von 22 Spielern.
Ohne Ceballos wären es dann 21 Spieler.
Jetzt sind schon Alaba, Camavinga und Bellingham verletzt.
Hätten dann Stand jetzt 18 fitte Spieler - und die Saison ist erst 2 Spieltage alt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gerade nochmal nachgeschaut:
Wir haben momentan eine Kadergröße von 22 Spielern.
Ohne Ceballos wären es dann 21 Spieler.
Jetzt sind schon Alaba, Camavinga und Bellingham verletzt.
Hätten dann Stand jetzt 18 fitte Spieler - und die Saison ist erst 2 Spieltage alt.

Wir könnte ja bei Chelsea anfragen, ob die uns nicht ein paar Spieler temporär ausleihen, die haben gefühlt eine Kadergröße von 50 Mann.....:D
 

Heutige Geburtstage

Zurück