Iago Blanco
El equipo- Registriert
- 23. Mai 2017
- Beiträge
- 4.829
- Likes
- 16.810
- Punkte für Erfolge
- 472
Meine Lieblingsdiskussion wieder
Wir können diese mangelnde Quantität dank der Qualität unserer Spieler abdecken. 3 IVs funktioniert weil Spieler auf anderen Positionen in der Lage sind diese Position ebenfalls zu spielen. Dank ihrer Qualität und Arbeitsethik die sorgfältig selektiert wurde. Diesen Luxus haben die anderen Vereine nicht.
Du blendest dabei auch jedes Mal den Faktor Belastungssteuerung aus.
Wenn Tchouameni als Stammspieler mit vielen Minuten anderswo aushilft und dort noch mehr Minuten sammelt, erhöht sich sein Verketzungsrisiko und das Risiko, dass er gegen Ende der Saison platt ist und nicht mehr 100% geben kann.
Die entscheidende Frage ist für mich nicht, ob Tchouameni (nur um bei dem Beispiel zu bleiben) der individuell bessere vierte IV ist als Laporte/XY — diese Diskussion können wir endlos führen, weil es subjektiv ist —, sondern ob es schlau ist, Stamm-Spieler für mehrere Positionen einzuplanen. Und das in einer Saison, die noch länger wird als die letzte.
Carlo ist ein Trainer, der idR seine fixen 11-14 Spieler hat, meist jene mit den größten Namen/Marktwert. Denen pinselt er den Bauch und vertraut zu 100%. Dadurch nimmt er ihnen Druck. Die Schattenseite ist, dass die Mannschaft durch fehlende leistungsgerechte Rotation und Entlastung anfällig ist für Formschwankungen. Und das hat uns nicht erst einmal die Liga gekostet.
Wenn du Ancelotti also nicht mal die Spieler holst, denen er vertraut, bleibt eh nur die Option, andere dort aufkaufen zu lassen. Da ist es, kurzfristig gedacht, natürlich gut, dass ein Cama auch LV spielen kann und ein Dani oder Tchoui auch IV. Aber auf eine lange Saison gesehen, erhöhen sich deren Minuten unnötigerweise nur noch mehr.
Hier wird auch teilweise so getan, als ob nur wir Spieler hätten, die anderswo auflaufen können. Arteta könnte auch sagen, ich brauch keinen Calafiori, Saka hat auch schon mal LV gespielt. Declan Rice kann ich nach hinten ziehen usw. Gleiches Spiel mit anderen Namen bei Pep. Aber diese Vereine haben trotz flexibler Spieler einen vollen Kader - weil auf die Trainer gehört wird und die wissen, dass es für eine lange Saison klüger ist, mehr als 12 A-Spieler zu haben. Bzw am besten gar nicht erst in A- und B-Kader zu unterscheiden.
Es kann natürlich alles gut gehen, keine Frage. Aber man geht dabei unnötigerweise ein Risiko ein. Man kann sich einreden, dass Jacobo und Vallejo echte Optionen für den Trainer sind. Aber dafür muss man schon ein großer Optimist sein.