Was Du als maximal unglücklich einordnest, würde ich als hineinlaufen ins offene Feuer beschreiben. Martinez verletzte sich während des offenen Transferfensters - keine Reaktion, zudem hätte er unter Carlo sowieso nicht gespielt, sprich außerhalb der eigentlichen Planung.
Bei Alaba muss bekannt gewesen sein, dass er frühestens 2025 zurückkommt. Man weiß dazu um die benötigte Eingewöhnungszeit, konnte man von Militao ableiten, und reagierte in zwei Transferfenstern nicht.
Mit Militao als vollwertigem IV zu planen, neben dem einzig wirklich fitten IV Rüdiger, ist fatal, verantwortungslos und Verzeihung dämlich! Genauso denke ich übrigens bei der Sicht auf den Fall Vallejo, jeder Mensch in Fußball Europa weiß, dass man mit diesem Spieler nicht mehr planen kann, nur sein Arbeitgeber Real Madrid selbst, schreibt ihn auf seine Kaderliste...
Fassen wir zusammen, Real Madrid ging mit einer IV Konstante in die Saison, nämlich Rüdiger. Das andere waren hoffen bei Militao, die feststehende Gewissheit Alaba kommt erst 2025 (Zustand ungewiss...), ein Invalide namens Vallejo und dazu das dem Verein bekannte Unbehagen Carlos, mit Nachwuchsleuten zu arbeiten.
Hier ist nichts unglücklich gelaufen, es ist ein Versagen in der Kaderplanung (in zwei Transferphasen nicht reagiert!) und nichts anderes. Davon das es auch den Angestellten gegenüber hoch unverantwortlich ist, dem Verein finanziellen Schaden zufügt, möchte ich nicht schon wieder anfangen...