Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2024/2025

Ich gehe gern noch einmal darauf ein, bevor ich hier tatsächlich einmal eine Pause einlege:

Ich starte mit einem, der nicht Teil dieses idealen Real Madrid ist: Florentino Perez.

Ich bin ihm dankbar dafür, dass er die Ultra Sur rausgehaut hat. Dankbar dafür, dass er aus einem hochverschuldeten Verein einen hochprofitablen gemacht hat, auch wenn man über das "Wie" streiten kann. Er hat den sogenannten modernen Fußball mitgeprägt und dafür gesorgt, dass dieser großartige Fußballclub auch im 21. Jahrhundert vorne mitspielt, während er nach wie vor seinen Mitgliedern gehört. Dafür hat er meinen Respekt und das habe ich auch immer wieder betont – denn, und auch das betone ich immer wieder ohne dass es gehört wird – es ist nicht alles schwarz und weiß!

Gleichzeitig ist sein Rücktritt in meinen Augen längst überfällig.
Denn Florentino Perez ist auch der Präsident, der hier seit bald 25 fast durchgehend im Amt ist und diesen Verein führt, als gehöre er ihm. Er hat es geschafft, sich eine Struktur zu schaffen, in der er sich de facto nur selbst feuern kann. Wir brauchen uns nichts darauf einbilden, einen Verein zu Supporten, der seinen Mitgliedern gehört, wenn er geführt wird, als gäbe es nur einen König und seine engsten Vertrauten. Das allein sollte eigentlich schon Grund genug sein, ihn vom Hof zu jagen.
Aber auch wenn man diesen Umstand beiseite lässt, schaden seine Handlungen dem Verein meiner Meinung nach mittlerweile mehr als sie ihm helfen. Die Farce um die Superleague hier … das peinliche Verhalten um die Ballon d’Or Wahl da … das Fiasko ums Stadion dort (wie arrogant kann man eigentlich sein, mit zigmillionen Mehreinnahmen zu planen, wenn man nicht mal für ausreichend Lärmschutz sorgen kann?) …
Perez’ machtgeiles, größenwahnsinniges und narzisstisches Verhalten ist in meinen Augen längst nicht mehr tragbar, schadet dem Ansehen dieses Vereins. Auch wenn mir vor einem zweiten Ramon Calderon graut, hoffe ich aus diesen Gründen, dass Florentino Perez bald seinen Hut nimmt - denn abwählen ist beinahe ein Ding der Unmöglichkeit geworden. Bei meinem idealen Real Madrid hätte er jedenfalls längst nichts mehr zu sagen.

Neben einem neuen Präsidenten (der auch wieder realistischerweise abwählbar sein sollte) hat mein ideales Real Madrid auch einen Sportdirektor, der dieses Amt auch tatsächlich ausüben darf und den Titel nicht nur auf der Visitenkarte stehen hat, so wie Valdano damals.

Mir ist völlig klar, dass man sich bis zu einem gewissen Grad verkaufen muss, um im modernen Fußball (ganz oben) mitspielen zu können. Trotzdem sollte der Club in erster Linie Sportverein sein – und erst in zweiter Linie gewinnorientiertes Unternehmen. Diese beiden Aspekte müssen nicht im Widerspruch zueinander stehen!

Real Madrid ist eine der größten Sportmarken der Welt und muss doch wohl in der Lage sein, sportlich nachhaltiger zu arbeiten. Ich habe überhaupt nichts gegen internationale Stars und Namen. Aber sie müssen ins sportliche Konzept passen. Und dafür braucht man erst einmal eins. Eines, das es erlaubt, effektiver zu scouten, die Chance eines Transferflops minimiert (gänzlich ausschließen geht nie) und es dem eigenen Nachwuchs erleichtert, in der ersten Mannschaft Fuß zu fassen.

Von mir aus kann ein Jose Angel Sanchez weiterhin fürs Marketing zuständig sein aber es braucht daneben einen sportlichen Gegenpart. Das kann auch gerne Calafat sein, nur muss man diese Position klar stärken, intern und nach außen. Diese Person muss sagen dürfen:
Sorry aber wir brauchen keinen Mbappe, er ist der falsche. Lass uns stattdessen Spieler X holen, der hilft uns nicht nur finanziell, sondern auch am Rasen.
Sorry, dieses Talent macht sicher eine große Karriere aber auf dieser Position haben wir schon genug ähnlich talentierte …
Die kurze Ära Mourinho hat gezeigt, dass es sich langfristig lohnt, jemanden einen Kader nach seinen Vorstellungen planen zu lassen, der nicht nur aus großen Namen besteht. Der Portugiese war damals de facto unser Sportdirektor und Trainer. Ich finde eine solche Personalunion nicht ideal – und auch Mou war als Typ schlichtweg untragbar – aber die Richtung hat gestimmt.

Mein ideales Real Madrid baut auch wieder mehr auf Spanier/die Cantera

Mittlerweile hat die eigene Jugend nur noch den Zweck, möglichst viel Geld in Form von Spielerverkäufen einzunehmen. Das ist ein Umstand, der mich sehr stört. Auch wenn es mir als Nicht-Spanier egal sein könnte, gehört es in meinen Augen zur Identität Real MADRIDs, Spanier und Eigenbauspieler im Kader zu haben. Sonst können wir auch nach England umziehen und uns Real London nennen, wie es in der NBA seit jeher Gang und gebe ist. Ja, jetzt bin ich polemisch aber ich begreife nicht, wie einem dieser Aspekt als Fan nicht emotional werden lassen kann.

Absolut keiner verlangt hier unrealistische Dinge, dieser weltoffene Club soll bitte auch ja kein zweites Athletic Bilbao werden, auch nicht in meiner Idealvorstellung. Nein, hier soll immer auch Platz sein für Spieler aus aller Welt. Aber die Mischung sollte mMn stimmen.

Der letzte, der es langfristig ohne Umwege aus der Jugend zum Leistungsträger geschafft hat, war Nacho. Das ist doch, liebe Freunde, ein Armutszeugnis! Selbst hochtalentierte Spieler wie Carvajal, Hakimi oder Gutierez schickt man weg, anstatt sie in Ruhe aufzubauen. Dani hat damals in 1 Jahr Leverkusen sicher nicht erst Fußballspielen gelernt. Er hat einfach nur das gezeigt, was er eh schon kennt. Hätte man ihm gleich vertraut anstatt einem Essien in Frühpension oder Altintop einzusetzen, hätte man am Ende der Mourinho-Ära ein großes Problem (nämlich jenes des fehlenden offensiven RV) weniger gehabt. Nur um ein Beispiel zu nennen.

Mittlerweile ist nicht einmal mehr der zweite Keeper Spanier, geschweige denn Canterano. Das muss sich ändern in meinen Augen. Ein Raul oder ein Casillas … solche Karrieren wären unter den gegebenen Umständen mittlerweile unmöglich, ganz unabhängig von ihrem Talent.
Jese war vor seiner Verletzung unser zweitbester Flügelstürmer aber an Bale war kein Vorbeikommen - und das lag nicht an Bales Leistungen. Ich sage nicht, dass er eine Karriere wie Raul gehabt hätte (keine Ahnung, was ohne seinen Kreuzbandriss passiert wäre) aber ihr versteht hoffentlich meinen Punkt. Der Jugend muss man wieder vertrauen! Und zwar nicht erst, wenn sich alle anderen das Kreuzband reißen. Übrigens: wenn es dem Verein ein Anliegen ist, ist es auch dem Sportdirektor und dem Trainer ein anliegen (Stichwort Ancelotti).

@MadridistaDeVerdad du fragtest mich nach dem Unterschied zwischen den internationalen Stars in den 90ern und heute. Aber das war nicht mein Punkt. Mein Punkt ist, dass es damals auch immer einen Stamm an 4-6 Spaniern in der Startelf gab, auch nach dem Bosman-Urteil.
Aktuell ist es, wenn alle fit sind, ein einziger (!). Clubs wie Inter, Barca oder Bayern zeigen, dass es auch im Jahr 2024 anders geht. Diese Forderungen sind wahrlich nichts unrealistisches.

Das "Wie" sollte wieder eine Rolle spielen.

Entgegen der landläufigen Meinung hier drin, war das Credo "Siegen um jeden Preis" nicht immer das Motto von Real Madrid. Klar, es galt, erfolgreich zu sein, das schon. Aber das "wie" spielte dabei eine Rolle.
Damit meine ich nicht nur, dass man mit Anstand verloren hat (Stichwort Ballon d’Or Wahl und das öffentliche Gejammer über Schiedsrichter), sondern auch, dass die Fans von Real Madrid einen attraktiven Spielstil sehen wollten. Auch das gehörte zur Identität. Kampf ja - aber immer mutig nach vorne, auch wenn das hieß, Gegentore zu riskieren. Real Madrid hat mal Spaß gemacht. Aber gut, was Spaß ist, ist natürlich sehr subjektiv und dieses Phänomen ist leider generell ein Produkt unserer Fußballzeit. Alles wird immer athletischer und taktischer. Da bleibt kaum noch Raum für Kreativität. Spieler wie Vini sind da die positive Ausnahme (auch wenn ich mit seinem Verhalten am Platz ein massives Problem habe … aber das ist eine andere Geschichte).

@MadridistaDeVerdad hoffe, ich konnte meine Sicht für dich klarer verdeutlichen.

Zusammenfassend: Es geht mir nicht darum, die Zeit zurück zu drehen, sondern bestimmte Werte nicht zu vergessen auf dem Weg nach vorn. Den sogenannten modernen Fußball kann man sowieso nicht mehr aufhalten, wer den nicht sehen will, darf gar nicht mehr einschalten. Aber auch in diesen Zeiten gäbe es bei diesem Verein noch Dinge zu verbessern, Dinge, die schon mal besser waren. Dinge, die Real Madrid ausgemacht haben.

Die ganze Diskussion ist eine Generationsfrage. Paar Boomer (unter anderem mir) sind Dinge wie eine Vereinsidentifikation wichtig. Dazu gehören eben auch Canteranos oder zumindest Spanier. Der InstaTikTok Generation ist hingegen völlig egal ob 8 Aquatorialguineaner oder 10 Chinesen im Realtrikot auflaufen solange die Titel stimmen.

Das andere ist die Spielweise. Real Madrid ist nicht der VfL Bochum wo man mit "Hauptsache gewonnen" zufrieden ist bzw sein sollte. Wie wir uns die letzten Jahre in der Champions League präsentiert haben war nicht Real Madrid like. Real Madrid wurde vom weissem Ballett zur Effizienz Maschine. Auch hier ist es dem Großteil egal, schließlich hat man ja den Titel geholt.

Der nächste Punkt ist die zunehmend schlechte Außenpräsentation. Das kindische "wir gehen nicht hin weil wir nicht gewinnen" beim aufgeblasenen Ballon hatte schon Hoeneßsche Züge.
 
Auch wenn es abgeleitet aus dieser und früheren Diskussionen nahezu keinen Sinn macht sich mit Dir auszutauschen, äußere ich mich ein letztes Mal zu diesem Thema. Selbstverständlich kann man Perez auf der Ebene des Erfolges keinen Vorwurf machen, (gleichwohl ich seine Erfolge auf nationalem Terrain, in 21 Jahren Regentschaft gerademal 7 Meisterschaften/2 spanische Pokale, als nicht besonders empfinde) und natürlich gibt es keinen erfolgreicheren Präsidenten während dieses Zeitraums. Darum ging oder geht es aber @Iago Blanco nicht, es geht ihm um die Art und Weise des Erfolgsweges, die angesprochenen Veränderungen und Begleitumstände der Perez Ägide.

Einige Fans gewichten Erfolg scheinbar als das Perez Kriterium, andere interessiert eben auch der Weg dorthin und da gibt es eben wie angeführt, mehrere mögliche Kritikpunkte, musst Du sie teilen, nein natürlich nicht. Vielleicht ist es auch eine Frage des Alters, den einige kennen den Verein und seinen angebotenen Sport noch aus den 80-90iger Jahren. Dort war selbstverständlich nicht alles besser, geschweige war der Verein erfolgreicher (national ja/international weniger), aber es wurde der eigene Nachwuchs oder der Spanier an sich, höher gewichtet. Auch wenn es sich einige nicht vorstellen können, in der Zeit von 1986-1990 gewannen wir 5 spanische Meistertitel in Folge, mit der Quinta del Buitre, sie bestand aus fünf Spielern aus dem eigenen Nachwuchs. Ebenso galt die Maxime Offensivfußball pur, etwas was wir hier seit Jahrzehnten vernachlässigen.

Perez hat natürlich Einfluss auf die Spielweise des Klubs, da er die Trainer installiert und da steht nun mal ein Trainer für diese Spielweise und ein anderer Trainer für diese Spielweise. Es gibt definitiv Vereine die für eine bestimmte Spielweise stehen, z.B. Arsenal, Ajax, Brighton, Barcelona (verließ diesen Weg kurzzeitig unter Bartomeu, Konsequenz bekannt...), und dort werden eben vorzugsweise Trainer geholt, die diesen Weg weitergehen.

Wenn das von Dir angesprochene Führungstrio der Maßstab in Punkto Kaderplanung sein soll, fragt man sich warum seit Jahren Kaderstellen unbesetzt oder vernachlässigt werden. Mir ist klar dass der trotzdem existierende Erfolg für Dich alles überstrahlt, man kann es aber auch so deuten, dass dieser Erfolg vor allem auf Kosten der sich immer mehr schwer verletzenden Spieler eingefahren wird. Zur Verteidigung der Planung, den eingeschlagenen Weg der Führung hauptsächlich Jugendspieler zu verpflichten teile und schätze ich sehr, nur sollte er mit dem eigenen Nachwuchs gepaart werden und entstandene Kaderlücken konsequenter geschlossen werden.

Ein weiterer Punkt den man kritisch ansprechen kann, ist die sich immer weiter ausbreitende Elitisierung der Fans. Die immer weiter steigenden Preise für Stadionbesuche, in meinen Augen im Vergleich zu anderen Ländern/Vereinen unverhältnismäßig, oder das immer schwieriger werden, als ausländischer Fan oder Nicht Vereinsmitglied Eintrittskarten zu ergattern, scheint mir ein einschlagen in die falsche Richtung zu sein.

Als letztes zum Punkt der Werte, niemand behauptet dass der Verein ungerecht oder schlecht mit seinen Spielern umginge, die Kritik bezieht sich rein auf die Außendarstellung, und da fragen sich halt Einige, ob die Isolationsbestrebungen in allen Verbänden, Gremien oder das infantil überhebliche fernbleiben von Preisverleihungen der richtige Weg sind.

PS: :D Noch ein letzter Hinweis, weder schätze ich Perez Arbeit gering, noch wünsche ich mir absolut einen anderen Präsidenten, nur hat halt jeder das Recht gewisse Dinge anders einzuordnen oder sich eine andere Umsetzung des Weges zum Erfolg zu erhoffen.

ach wo soll man da wieder anfangen haben eure lächerliche erste kritik aufgenommen und gezeigt das es quatsch is jetzt kommen die nächsten scheinargumente und latenten seitenhiebe richtung perez. Die "regentschaft" du denkst auch der hat sich ins amt geputscht und bedroht alle mit waffengewalt das zu machen was er will.

zuerst einmal zum märchen mit den jugendspielern, @Los_Merengues hat das ziemlich gut auf den punkt gebracht denke da muss man nicht mehr viel zu sagen, du pickst dir wieder eine generation aus die besonders viele weltklasse spieler hatte und willst das copy pasten in die aktuelle zeit. Wenn man sich spaniens kader anschaut dann gibt es schlicht und ergreifend keine spieler die das potenzial hätten in unserem kader zu bestehen. Einpaar spanier werden vielleicht nächsten sommer wieder dazustoßen oder spieler wie asencio können mit guten leistungen punkten und zum kader spieler werden muss man mal schauen wie es läuft.

zum Trio und deiner kritik die wären nicht so gut weil siehe baustellen des kaders die seit jahren da sind. Ich weiß nicht ob es dir aufgefallen ist aber man hat 90% des kaders schon ersetzt durch junge weltklasse spieler, man hat sich bewusst dafür entschieden langsam den umbruch zu machen um die erfahrungen der veteranen an die jüngeren spieler weiter zugeben und das funktioniert grandios. Nachdem abgang von nacho hätte man sicherlich reagieren müssen und man wollte ja auch mit yorro einen spieler holen, aber man war nicht bereit mondpreise für einen jungen spieler zu zahlen von dem man wohl nicht zu 100% überzeugt war sonst hätte man auch 80mio auf den tisch gelegt(siehe tchou).

aber auch hier lasse ich mich gerne eines besseren belehren welcher sportvorstand macht den bessere arbeit und hat mehr erfolge zu verbuchen als unser trio? Man könnte jetzt city sagen wenn man das kleine detail ignoriert das sie nen scheiß auf FFP geben und über 1mrd rausgehauen haben, wir sind halt ein verein der nicht von einem reichen scheich geführt wird der endlos viel geld hat. Unser diktator muss sich das geld selbstverdienen und macht dabei noch solche amateurhafte fehler wie den lärmschutz von einem bauprojekt das fast 1mrd euro gekostet hat und das mit abstand modernste stadion in europa wenn nicht auf der welt ist, einfach so vergessen zu beachten. Dieser fehler zeigt natürlich wie ungeeignet dieser perez ist, vielleicht sollte er mal einpaar von diesen weltstars die er geholt hat verkaufen und mit castila spielern auflaufen, dann wären die fans auf den rängen sicherlich bissl leiser wenn wir nix gewinnen aber dafür rassistische fantasieren von fans befriedigen die unbedingt quoten spanier im team haben wollen.

zum einfluss auf die spielweise, das is schon lustig als perez sich eingemischt hat bei den trainer hieß es noch wie dumm er is und sowas gar nicht geht und er die trainer machen lassen soll. Jetzt perez daraus gelernt und macht das nicht mehr und jetzt heißt es er hat die falschen trainer geholt. Carlo hat mit uns die meisterschaft und cl letzte saison gewonnen und steht auch nicht für einen explizieten fußball, als carlo damals von mou übernommen hat haben wir den besten fußball in ganz europa gespielt aber am ende hat er leider in seinem zweiten jahr die spieler verheizt und wir haben nichts gewonnen deshalb musste er gehen. Carlo heuer tut sich schwer guten fußball spielen zu lassen und das hat perez auch schon gesehen und wird laut berichten auf xabi alonso gehen, aber ich gehe mal davon aus das du natürlich ende letzter saison gewusst hättest das es unter carlo nicht läuft und einen double sieger trainer gefeuert hättest. Wäre mega der smarte move von perez gewesen, vorallem die spieler hätten das bestimmt auch gefeiert den coach zu verlieren den sie lieben und der mit ihnen gerade europa hops genommen hat.

übrigens zu den geringen meisterschaften auch hier würde ich gerne mal einen namen dropen der vielleicht minimal erklären könnte warum wir nicht soviele titel haben. Negeira, der typ der die schiris seit anfang der 2000er jahre für barca manipuliert. Gebe dir hier recht perez hätte selber die schiris bestechen sollen dann hätten wir mehr titel.

aber gut was weiß ich schon, hoffe perez hält seine diktatur mit eisernerfaust fest und bestraft uns mit grandiosen spielern und ekligen cl titeln.
 
ach wo soll man da wieder anfangen haben eure lächerliche erste kritik aufgenommen und gezeigt das es quatsch is jetzt kommen die nächsten scheinargumente und latenten seitenhiebe richtung perez. Die "regentschaft" du denkst auch der hat sich ins amt geputscht und bedroht alle mit waffengewalt das zu machen was er will.

zuerst einmal zum märchen mit den jugendspielern, @Los_Merengues hat das ziemlich gut auf den punkt gebracht denke da muss man nicht mehr viel zu sagen, du pickst dir wieder eine generation aus die besonders viele weltklasse spieler hatte und willst das copy pasten in die aktuelle zeit. Wenn man sich spaniens kader anschaut dann gibt es schlicht und ergreifend keine spieler die das potenzial hätten in unserem kader zu bestehen. Einpaar spanier werden vielleicht nächsten sommer wieder dazustoßen oder spieler wie asencio können mit guten leistungen punkten und zum kader spieler werden muss man mal schauen wie es läuft.

zum Trio und deiner kritik die wären nicht so gut weil siehe baustellen des kaders die seit jahren da sind. Ich weiß nicht ob es dir aufgefallen ist aber man hat 90% des kaders schon ersetzt durch junge weltklasse spieler, man hat sich bewusst dafür entschieden langsam den umbruch zu machen um die erfahrungen der veteranen an die jüngeren spieler weiter zugeben und das funktioniert grandios. Nachdem abgang von nacho hätte man sicherlich reagieren müssen und man wollte ja auch mit yorro einen spieler holen, aber man war nicht bereit mondpreise für einen jungen spieler zu zahlen von dem man wohl nicht zu 100% überzeugt war sonst hätte man auch 80mio auf den tisch gelegt(siehe tchou).

aber auch hier lasse ich mich gerne eines besseren belehren welcher sportvorstand macht den bessere arbeit und hat mehr erfolge zu verbuchen als unser trio? Man könnte jetzt city sagen wenn man das kleine detail ignoriert das sie nen scheiß auf FFP geben und über 1mrd rausgehauen haben, wir sind halt ein verein der nicht von einem reichen scheich geführt wird der endlos viel geld hat. Unser diktator muss sich das geld selbstverdienen und macht dabei noch solche amateurhafte fehler wie den lärmschutz von einem bauprojekt das fast 1mrd euro gekostet hat und das mit abstand modernste stadion in europa wenn nicht auf der welt ist, einfach so vergessen zu beachten. Dieser fehler zeigt natürlich wie ungeeignet dieser perez ist, vielleicht sollte er mal einpaar von diesen weltstars die er geholt hat verkaufen und mit castila spielern auflaufen, dann wären die fans auf den rängen sicherlich bissl leiser wenn wir nix gewinnen aber dafür rassistische fantasieren von fans befriedigen die unbedingt quoten spanier im team haben wollen.

zum einfluss auf die spielweise, das is schon lustig als perez sich eingemischt hat bei den trainer hieß es noch wie dumm er is und sowas gar nicht geht und er die trainer machen lassen soll. Jetzt perez daraus gelernt und macht das nicht mehr und jetzt heißt es er hat die falschen trainer geholt. Carlo hat mit uns die meisterschaft und cl letzte saison gewonnen und steht auch nicht für einen explizieten fußball, als carlo damals von mou übernommen hat haben wir den besten fußball in ganz europa gespielt aber am ende hat er leider in seinem zweiten jahr die spieler verheizt und wir haben nichts gewonnen deshalb musste er gehen. Carlo heuer tut sich schwer guten fußball spielen zu lassen und das hat perez auch schon gesehen und wird laut berichten auf xabi alonso gehen, aber ich gehe mal davon aus das du natürlich ende letzter saison gewusst hättest das es unter carlo nicht läuft und einen double sieger trainer gefeuert hättest. Wäre mega der smarte move von perez gewesen, vorallem die spieler hätten das bestimmt auch gefeiert den coach zu verlieren den sie lieben und der mit ihnen gerade europa hops genommen hat.

übrigens zu den geringen meisterschaften auch hier würde ich gerne mal einen namen dropen der vielleicht minimal erklären könnte warum wir nicht soviele titel haben. Negeira, der typ der die schiris seit anfang der 2000er jahre für barca manipuliert. Gebe dir hier recht perez hätte selber die schiris bestechen sollen dann hätten wir mehr titel.

aber gut was weiß ich schon, hoffe perez hält seine diktatur mit eisernerfaust fest und bestraft uns mit grandiosen spielern und ekligen cl titeln.

Ist klar das der amtierende Europameister Spanien ,National League Sieger und Olympiasieger keine Spieler hat auf hohen Niveau.
Sorry hab selten so ein scheiß gelesen.
Ist nicht persönlich gemeint.
 
Der nächste Punkt ist die zunehmend schlechte Außenpräsentation. Das kindische "wir gehen nicht hin weil wir nicht gewinnen" beim aufgeblasenen Ballon hatte schon Hoeneßsche Züge.
Nein das war ein „ die uefa hat ihre Finger im spiel und verarscht uns offensichtlich ,deshalb brauche wir nicht hin“ und was Real Madrid mit einem vorbestraften ex-knacki zutun hat? Keine Ahnung
 
Ist klar das der amtierende Europameister Spanien ,National League Sieger und Olympiasieger keine Spieler hat auf hohen Niveau.
Sorry hab selten so ein scheiß gelesen.
Ist nicht persönlich gemeint.

dann hau doch mal namen raus und labber nicht nur drum herum, welcher spieler von spanien wäre bei uns stammspieler? Dann können wir gerne drüber reden mir fällt nämlich keiner ein der hier was reißen könnte. Einzig auf lv könnte man über grimaldo oder miguel nachdenken aber da kommt ja jetzt davies
 
Ist klar das der amtierende Europameister Spanien ,National League Sieger und Olympiasieger keine Spieler hat auf hohen Niveau.
Sorry hab selten so ein scheiß gelesen.
Ist nicht persönlich gemeint.


Sorry aber Olympiasieger ist doch totaler bullshit. Die Qualität der Teams da ist ein Witz. Ja Spanien hat ein gutes Nationalteam, was aber auch nicht heißt das eine Europameisterschaft das Team besser als unsere Jungs macht.
Die einzigen zwei Spieler die bei uns das Zeug zum Stammspieler hätten, wären ein junger Spieler aus Barcelona und Rodri. Olmo wäre interessant gewesen aber wohin? Nico ist auch ein guter Spieler zb aber kommt in 10 leben nicht an Vinicius ran.


Wenn ich hier schon was von (meine nicht dich) Generation tiktok/insta lese und diese Möchtegernkritik an Perez frage ich mich echt ob welche den Sinn seines Postens verstehen. Er hat sportlich und wirtschaftlich das Maximum rauszuholen und das macht er top. Seine beiden Vorgänger sind doch ein Beispiel wie es anders laufen kann.
 
Ist klar das der amtierende Europameister Spanien ,National League Sieger und Olympiasieger keine Spieler hat auf hohen Niveau.
Sorry hab selten so ein scheiß gelesen.
Ist nicht persönlich gemeint.

Mal davon abgesehen, dass Olympia ein lächerliches U23 Turnier ist und wir alle den durch den Kocks und Deutschland Hasser Schiri nicht gegeben Elfer gegen Deutschland gesehen haben, ohne Spaniens EM Leistung schlecht reden zu wollen, bitte mal ganz konkret Namen, die wir holen sollen, und die uns besser machen.

Verkaufen wir T-Bo und Lunin für Unai Simon oder Raya?

Oder Rüdi und Militao für Le Normand oder Laporte? Oder das Jahrhunderttalent Cubarsi, dem unsere eigenen Jungs niemals etwas entgegenstellen werden können?

Verkaufen wir Fran und Gutierrez endgültig und zahlen 60 Mio für Curcucella?

Holen wir Ex Rodriblanco Rodri, dem Geopolitik und Schmähung des Gegners, sei es England an der EM oder Vini beim Ballon d'Or offensichtlich wichtiger sind als der Sieg, bald 30 wird und auch an einem Kreuzbandriss herumlaboriert?

Wen aus Tchoua, Cama, Fede, Jude und Arda verkaufen wir für Fabian und Zubimendi?

Pedri hat bei uns vorgespielt, man hielt für körperlich zu schmächtig und er hat selber gesagt, es hat sich nicht richtig angeführt. Hoffe die eine 80 Spiele Saison in Rot Blau war es wert, dass er mit 21 finished ist.

Olmo wäre eine Überlegung wert gewesen, ist halt leider ein Blaugrana und auch dorthin zurück, selbiges mit Yamal.

Nico ist ein netter Kicker, leider haben wir schon 3 bessere LA im Kader.

Bleibt noch der Sturm mit Mr. "Ich wechsle öfter meine Heimat als ich das Tor treffe" und Mr. "Ich haue nach 1 Jahr Traumerfüllung in die Wüste nach Arabien ab", die beide schon weiss getragen haben.

Ich bin sicher, Rodri und Mratte sind die grossen Vorbilder, die wir brauchen, um zurück zu den Tugenden der guten alten Zeit zu kommen :crazy:

Ich bin der Erste, der sich dafür einsetz, dass man sich um ein spanisches Talent bemüht, wenn uns einer wirklich weiter bringt und es realistische Chancen darauf gibt. Aktuell sind diese Spieler aber halt entweder katalanisch oder Brasilianer und Franzosen, dann ist es halt so. Von Spanier, nur damit man Spanier hat, halte ich nichts, und ist und war auch nie die DNA von Real, wie früher heute schon gesagt. Mehr Spanier in Form von Kaderspielern und Ersatztorhüter gerne, aber wenn du der beste Verein der Welt sein willst, musst du gewisse Kompromisse eingehen. Ansonsten dürfe wie schon gesagt Bilbao eher die richtige Adresse sein.
 
Hallo hier ist VielbessereFlorentina3.0,

ich bin nicht mehr im Besitz meiner alten Mail Adresse, gibt es da eine Möglichkeit trotzdem meinen alten Account weiter zu bespielen? Passwort zurücksetzen bedeutet doch das RT mir zu meiner ursprünglichen Mail Adresse, ein neues Passwort zusendet, oder?

Entschuldigt bitte meine technische Unbedarftheit...:D
 
Real Madrid are not planning to let Endrick leave on loan. The player himself is also not planning on leaving in January.


@FabrizioRomano
Aahm stand das überhaupt zur Debatte lieber Fabrizio??? Wenn ja, dann bin ich langsam raus.. den einzigen Mittelstürmer bei einem so dünnen Kader verleihen haha genau mein Humor:) Aber ja tolle News von Fabrizio, der einfach mal einen raushauen möchte^^ (nichts gegen dich 4rch0)
 
Aahm stand das überhaupt zur Debatte lieber Fabrizio??? Wenn ja, dann bin ich langsam raus.. den einzigen Mittelstürmer bei einem so dünnen Kader verleihen haha genau mein Humor:) Aber ja tolle News von Fabrizio, der einfach mal einen raushauen möchte^^ (nichts gegen dich 4rch0)
Es waren vermehrt Gerüchte, dass Endrick verliehen wird, auf Anfrage gab er diese Info raus :D
 
Mal davon abgesehen, dass Olympia ein lächerliches U23 Turnier ist und wir alle den durch den Kocks und Deutschland Hasser Schiri nicht gegeben Elfer gegen Deutschland gesehen haben, ohne Spaniens EM Leistung schlecht reden zu wollen, bitte mal ganz konkret Namen, die wir holen sollen, und die uns besser machen.

Verkaufen wir T-Bo und Lunin für Unai Simon oder Raya?

Oder Rüdi und Militao für Le Normand oder Laporte? Oder das Jahrhunderttalent Cubarsi, dem unsere eigenen Jungs niemals etwas entgegenstellen werden können?

Verkaufen wir Fran und Gutierrez endgültig und zahlen 60 Mio für Curcucella?

Holen wir Ex Rodriblanco Rodri, dem Geopolitik und Schmähung des Gegners, sei es England an der EM oder Vini beim Ballon d'Or offensichtlich wichtiger sind als der Sieg, bald 30 wird und auch an einem Kreuzbandriss herumlaboriert?

Wen aus Tchoua, Cama, Fede, Jude und Arda verkaufen wir für Fabian und Zubimendi?

Pedri hat bei uns vorgespielt, man hielt für körperlich zu schmächtig und er hat selber gesagt, es hat sich nicht richtig angeführt. Hoffe die eine 80 Spiele Saison in Rot Blau war es wert, dass er mit 21 finished ist.

Olmo wäre eine Überlegung wert gewesen, ist halt leider ein Blaugrana und auch dorthin zurück, selbiges mit Yamal.

Nico ist ein netter Kicker, leider haben wir schon 3 bessere LA im Kader.

Bleibt noch der Sturm mit Mr. "Ich wechsle öfter meine Heimat als ich das Tor treffe" und Mr. "Ich haue nach 1 Jahr Traumerfüllung in die Wüste nach Arabien ab", die beide schon weiss getragen haben.

Ich bin sicher, Rodri und Mratte sind die grossen Vorbilder, die wir brauchen, um zurück zu den Tugenden der guten alten Zeit zu kommen :crazy:

Ich bin der Erste, der sich dafür einsetz, dass man sich um ein spanisches Talent bemüht, wenn uns einer wirklich weiter bringt und es realistische Chancen darauf gibt. Aktuell sind diese Spieler aber halt entweder katalanisch oder Brasilianer und Franzosen, dann ist es halt so. Von Spanier, nur damit man Spanier hat, halte ich nichts, und ist und war auch nie die DNA von Real, wie früher heute schon gesagt. Mehr Spanier in Form von Kaderspielern und Ersatztorhüter gerne, aber wenn du der beste Verein der Welt sein willst, musst du gewisse Kompromisse eingehen. Ansonsten dürfe wie schon gesagt Bilbao eher die richtige Adresse sein.

Erster richtiger Beitrag nach dem Umuzg, yippie! Fühl dich geehrt :cool: .
Schauen wir mal.

Unai Simón statt Lunin? Die nehmen sich beide nicht so viel, hier hätte man schon den ersten Spanier einbauen können.
Le Normand statt Militao? Der Brasilianer ist seit seinem ersten Kreuzbandriss schon nicht mehr der Alte, Le Normand spielte eine solide EM, hat jetzt mit Atlético den nächsten Schritt gemacht. Wäre kein merkbarer Qualitätsverlust. Zweiter Spanier. Hm, die Zitierfunktion läuft noch nicht ganz rund.
"Jahrhunderttalent Cubarsi, dem unsere eigenen Kicker niemals etwas entgegenstellen werden können"
Wen meinst du mit "unsere eigenen Kicker"? Asencio? Jacobo Ramon? Den "neuen Sergio Ramos" Joan Martínez? Weck mich, wenn einer von denen Nationalspieler wird und sich binnen einer Saison als Stammspieler bewährt.
Warum du mit Fran einen Spanier als Verkaufskandidaten listest, erschließt sich mir nur bedingt. Geht es hier um aktuelle Nationalspieler oder um Spanier? Ich werfe aber mal noch Grimaldo in den Ring. Als Linksverteidiger einen Spanier zu haben, der Nationalspieler ist oder wird, wäre überhaupt kein Problem.
Rodri wäre definitiv ein Upgrade auf der Sechs, aber du bringst ja das Kreuzbandrissargument an. Warum listest du davor aber Militao auf?
Pedri sei "finished"? Mal sehen...
Letzte Verletzung bei Spanien während der EM, Grüße gehen raus an Toni Kroos. Das ist jetzt vier Monate her bzw. drei wenn man vom Datum seiner Rückkehr ausgeht. Unter Flick hat Pedri: 1223 Minuten absolviert und in 17 Einsätzen 5 Torbeteiligungen erzielt. Whoscored gibt ihm insgesamt eine 7,2 auf Vereinsebene, 6,9 inklusive der Selección. Ein kleines bisschen Recherche, das ich bei deinen Beiträgen ohnehin immer vermisse, zeigt uns, dass Pedri unter Flick anscheinend ein individuelles Ernährungs- und Trainingsprogramm bekommen hat, was ihn in Sachen Fitness und Physis besser denn je erscheinen lässt. Ich habe wirklich keine Ahnung, wie du zu der Annahme kommst, Pedri sei "finished", aber wie schon gesagt: Bei so vielen Zeilen kommt der Inhalt irgendwie immer zu kurz bei dir.
Olmo und Yamal - okay, verstehe, man kann und sollte um die Barcajungs einen Bogen machen.
Bei Nico bin ich bei dir, besser als Vinicius geht es zur Zeit nicht.

So viel zu Spaniern, die sich vor unseren derzeitigen Spielern nicht verstecken brauchen. Natürlich ist das alles rein hypothetisch, da einige Spieler wie gesagt lange verletzt ausfallen, während andere höchstwahrscheinlich unbezahlbare Ablösesummen generieren würden. Aber es ist nicht so, dass Real Madrid keinen Spanier verfolgen müsse, weil es keinen gebe, der gut genug ist. Ich werfe mal noch zusätzlich folgende Namen in den Ring, die unseren Kader wahrscheinlich (wer weiß das schon so sicher wie du es haben willst?) besser machen, sinnvoll ergänzen o.ä. würden: Pau Torres, Cristhian Mosquera, Pedro Porro, Yeremi Pino.

In Kurz: Spanien ist nicht bloß "lächerlicher" Olympiasieger und "durch einen Deutschlandhasser-Schieri" Europameister, sondern darüber hinaus U19-Europameister, U21-Vizeeuropameister sowie Nations League Sieger. Wer behauptet, dass es da an Talent mangelt und niemand für Real Madrid infrage kommt, der hat keine Ahnung von Fußball oder mal wieder eine viel zu dicke Vereinsbrille auf.
 

Heutige Geburtstage

Zurück