danke dir. Ich schwanke hin und wieder zwischen „Krawallbruder“ und etwas tiefgründigeren analytischen Beiträgen.
ich würde aber sagen, dass ich für mich mittlerweile bzgl. Real Madrid mehr Positives gewinnen kann als noch vor einigen Jahren. Es hilft vielleicht die Erkenntnis, dass die Welt nicht nur aus Zahlen und Fakten besteht, sondern der Kopf und die sich dahinter verbergende geistige Ebene viel mehr Einfluss haben auf unsere Welt als wir Menschen zugeben möchten. Weil wir diese Ebene nicht sofort greifen und erklären können, neigen wir dazu sie zu vernachlässigen. So schauen wir uns City an und können uns deren Absturz nicht erklären. Daher suchen wir als erstes nach Umweltfaktoren, die greifbar sind. Liegt es an der Personalie Rodri? Liegt es an der taktischen Einstellung durch den Trainer? Kann ein derart dominantes Team, das als eines der besten in der Geschichte des Fußballs gelten könnte, derartig schnell das Fusballspielen samt all seiner taktischen Elemente verlernen? Sodass sie aus 12 Spielen nur eines gewinnen? Oder sollten wir uns dort trauen genauer hinzuschauen, was in den Köpfen der Menschen los ist. Wie ist das geistige Umfeld und was hat der Druck mit diesem Team gemacht? Waren sie bereit, für diese enorme Erfolgsserie oder vllt doch nicht? Sind sie geerdet oder haben sie sich an der Sonne verbrannt?
Ich denke, dass im Profibereich alle auf einem hohen Niveau Fußball spielen können, dass das reine fußballerische Können nicht derart entscheidend sein kann für Sieg oder Niederlage. Davor kommt die Taktik bzw. die Einstellung des Teams durch das Trainerteam. Und an der Spitze steht für mich das Mindset. Nicht umsonst gibt es zig Beispiele für Teams, die nach einer Überraschungssaison voll einbrechen. Ronaldo und Messi unterscheidet von anderen über-talentierten Spielern wie R9, Kaka, Figo, Ronaldinho, Neymar oder auch einem James, Rashford und sonst wer nicht das fußballerische Können. Selbst wenn dieses sich irgendwo unterscheidet, sind es nur auf das Talent runtergebrochen Nuancen. Sie unterscheidet vor allem das Mindset. Diese beständige Gier sich durch Erfolg und Titel an die Spitze zu setzen. Spieler wie Müller und Lewandowski haben durch diese sich lange oben gehalten. Während talentierte Spieler wie Özil, Higuain und Di Maria auf und abs hatten und nicht diesen unbeständigen Willen vorweisen konnten. Ronaldo und Messi schießen heute 5 Buden und wollen es direkt morgen nochmal schaffen. Die meisten anderen haben diesen unbändigen Willen nicht.
Daher habe ich Ancelotti in seinem Umgang mit Mbappe nicht wirklich kritisieren können. Auch wenn ich gegen diesen Transfer war. Der mögliche Gewinn eines mental leistungsfähigen Mbappe kann man nicht mit dem Setzen auf Talenten, von denen man nicht weiß, wie groß sie werden können, niemals aufwiegen. Weil man weiß, wozu Mbappe in der Lage ist, muss man ihm dieses blinde Vertrauen schenken, bis es klappt oder eben nicht klappt.
Higuain wäre eventuell der stärkste Mittelstürmer der 10er Jahre gewesen, wenn er sein Selbstbewusstsein nicht verloren hätte. Ich vergesse niemals wie er nach der Rückkehr von seiner Verletzung im Wechsel zwischen Natio und Real Madrid drei Hattricks hintereinander machte. Eins davon war gegen Atletico. Oder wie er uns mit 20 Jahren (oder jünger) durch über 20 Tore (glaube 27?) eine Meisterschaft bescherte. Aber weil Benzema sich später nach der Verletzung Higuains zwischenzeitlich mit guten Leistungen bewies und Mourinho streng nach dem Leistungsprinzip aufstellte, ist er eingebrochen. Er brauchte dieses Vertrauen und war nicht stark genug, sich jenes selbst zu erkämpfen. Für mich einer der geilsten Stürmer jemals und in Italien lief es dann auch irgendwann besser, aber er wird niemals das, was er hätte sein können. Wahrscheinlich weil er es sich nicht verdient hat. (Das klingt so böse, ist aber nur feststellend gemeint)
Warum sollte er es verdient haben, nur weil er talentiert ist? Andere sind auch talentiert und sie können nicht alle gleichzeitig oben stehen. Du musst mehr sein als die anderen, du musst träumen. So stark träumen und hinter diesem Traum her sein, dass kein Umweltfaktor sich zwischen dir und dem Erreichen deiner Ziele stellen kann. Nur du selbst kannst dir im Weg stehen.
und das Forum so: „hast du keinen Friseur, den du volllabern kannst…“