Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2025/2026

ist doch klar, dass man nach so einer Niederlage immer den großen Umbruch ließt und mit Teilweise sehr extremen Wünschen um die Ecke kommt.
ich finde aber das in meinem Fall nichts unrealistisches ist sondern sehr notwendig.

Ein RV ( Arnold) ein IV ( Hujison) ein LV ( Miguel) sind ein muss und auch sehr wahrscheinlich hoffe ich zumindest
im Mittelfeld siehts vl etwas anders aus. ich bin für einen Taktgeber, spielstarken ZM Zubimendi etc. ob das wirklich eintrifft und 100% notwendig ist bin ich mir nicht. Jedoch das Modric gehen muss und den Platz ein Paz einnimmt schon.
das uns einer der 3 da vorne verlassen muss und ein Stürmer und oder ein RF kommen muss ist auch Pflicht.
Das ist weder FIFA, noch Wunschdenken, das ist für mich die Grundvoraussetzung zu einem neuen Trainer, damit wir wieder mithalten können.
 
ist doch klar, dass man nach so einer Niederlage immer den großen Umbruch ließt und mit Teilweise sehr extremen Wünschen um die Ecke kommt.
ich finde aber das in meinem Fall nichts unrealistisches ist sondern sehr notwendig.

Ein RV ( Arnold) ein IV ( Hujison) ein LV ( Miguel) sind ein muss und auch sehr wahrscheinlich hoffe ich zumindest
im Mittelfeld siehts vl etwas anders aus. ich bin für einen Taktgeber, spielstarken ZM Zubimendi etc. ob das wirklich eintrifft und 100% notwendig ist bin ich mir nicht. Jedoch das Modric gehen muss und den Platz ein Paz einnimmt schon.
das uns einer der 3 da vorne verlassen muss und ein Stürmer und oder ein RF kommen muss ist auch Pflicht.
Das ist weder FIFA, noch Wunschdenken, das ist für mich die Grundvoraussetzung zu einem neuen Trainer, damit wir wieder mithalten können.
es wird nur Trent kommen und wahrscheinlich Nico Paz wenn modrig geht.
wir haben alaba und Rüdiger bis 2026 und man vertraut auf militao. somit haben wir 4 IV + potentiell Joan Martinez als Vallejo ersatz. Unsere Kader politik lässt keinen Huijsen diesen Sommer zu und ein Zubimendi ist nach Ornsteins berichten zufolge näher an Arsenal als an uns. Zu einem Stürmer findet man nichts. Rechnet also mit Trent und vielleicht noch Paz, das wars
 
Ich verstehe zwar den Sinn hinter einem neuen Stürmer, aber wir haben im letzten Sommer für die Spitze Mbappe und Endrick geholt. Der Angriff, speziell mit Blick auf die 9, ist gesättigt, wenn auch für einige unzufrieden. Hier wird Perez nicht einen Finger rühren.

Viel wichtiger sind die Außenverteidiger. Hier bedarf es eine zwingende Verstärkung, die sowohl defensiv als auch offensiv uns weiterbringen.
 
Ich verstehe zwar den Sinn hinter einem neuen Stürmer, aber wir haben im letzten Sommer für die Spitze Mbappe und Endrick geholt. Der Angriff, speziell mit Blick auf die 9, ist gesättigt, wenn auch für einige unzufrieden. Hier wird Perez nicht einen Finger rühren.

Viel wichtiger sind die Außenverteidiger. Hier bedarf es eine zwingende Verstärkung, die sowohl defensiv als auch offensiv uns weiterbringen.
momentan bräuchten wir einen rv, iv und kreativen 6er oder 8er. gegebenenfalls einen lv

huijsen, trent und ein stiller/verrati/barella wären gut. kommen wird aber nur Trent und vielleicht Nico Paz.
Wirtz geht wahrscheinlich dieses oder nächstes jahr zu city oder bayern
 
Also bevor wir da unsere Stars verscherbeln, würde ich es dann schon noch zuerst mit einem anderen Trainer versuchen. Wir sehen es doch aktuell selber, warum es nicht funktioniert: wegen Carlo Ancelotti mMn. Ich meine, er stellt Mbappe ins Zentrum und beraubt ihm so jegliche Möglichkeiten, seine Schnelligkeit auszunutzen. Rodrygo lässt er als gelernter LF, der doch eigentlich sich gern im Zentrum aufhält, Rechts alleine liegen. Jude wird auf Links ausgerichtet, nur damit er Vinis Ballverluste nachrennen darf und/oder dem Brasilianer den Raum enger macht mit seiner Präsenz. Vini wird teilweise von Mbappe und Jude "zugestellt" und hat so auch selten Platz für seinen Speed. Valverde war jetzt schon oft Vazquez sein grosser Bruder, der ihn immer wieder versuchte aus der Not zu befreien. Camavinga erhält sichtlich keine Anweisungen ausser "bleib dahinten und sorge irgendwie dafür, dass wir kein Tor bekommen"...Ja das alles sorgt dann halt für Ratlosigkeit und schlusesndlich führt das zu Egoismus. Die Frustration und die enttäuschten Gesichter ist für mich einfach ein Hilfeschrei: "Coach Hilfe! Gib uns Vorgaben!"

Ich persönlich würde Jude UND Rodrygo ins Zentrum platzieren (oder Brahim, Endrick oder Güler) mit jeglichsten Bewegungsfreiheiten. Beide haben ein gutes Auge für die Mitspieler, arbeiten für das Team (also würden auch defensiv mithelfen), Rodrygo kann sich im engsten Raum durchsetzen und mit Jud wäre da endlich wieder einer vorne in der Mitte, der gross ist. Zudem wären auch endlich wieder mehr Spieler im Strafraum. Vini und Mbappe müssen soweit wie möglich von einander entfernt sein -also: Kylian auf RF. Das macht das Spielfeld grösser und auch schwieriger für den Gegner. Ich meine, wiiiieso sollten sie nebeneinander stehen? Beide haben gerne länger den Ball und wollen am Gegner vorbeizischen.

Also defensiv wärs bei mir ein 4-3-3, bei dem sich Rodrygo/Jude ins Mittelfeld zurückzieht und Vini und Mbappe auf Konter lauern und offensiv ein 4-2-4.

Aber ich verstehe schon, wieso Carlo das nicht macht, vor allem Mbappe als MS aufstellt: Damit er möglichst viele Tore schiessen kann. Das ist ja auch ganz toll und nett, wie man aber am Ende sieht, bringen uns die vielen (bei allem Respekt) Mbappe-Tore kaum etwas, bis natürlich auf Ausnahmen. Aber der ganze Spielfluss ist im Eimer so.
 
Jetzt mal wieder ich:

Zugänge
Trent Alexander-Arnold
Miguel Gutierrez
Jorrel Hato/ Dean Huijsen
Angelo Stiller
Nico Paz
+ Jesus Fortea hochziehen

Abgänge
Ferland Mendy
Lucas Vázquez
David Alaba
(Dani Ceballos)

Kader:
Thibaut Courtois
Andrij Lunin

Trent Alexander-Arnold
Dani Carvajal
Jesus Fortea
Antonio Rüdiger
Raul Asencio
Dean Huijsen / Jorrel Hato
Éder Militão
Fran García
Miguel Gutierrez

Aurelien Tchouameni
Federico Valverde
Jude Bellingham
Eduardo Camavinga
Nico Paz
Angelo Stiller
Luka Modrić (+1 Jahr)

Vini Jr.
Kylian Mbappé
Rodrygo
Endrick
Brahim
Arda Güler

Finde, der Sturm passt und das meiste auch. Bisschen muss man ändern, Lunin weiß ich nicht. Ich glaube der wird mal wechseln, weil er es vielleicht satt hat, bei uns immer auf der Bank zu sitzen.

Auf jeden Fall noch ein neuer Trainer
 
momentan bräuchten wir einen rv, iv und kreativen 6er oder 8er. gegebenenfalls einen lv

huijsen, trent und ein stiller/verrati/barella wären gut. kommen wird aber nur Trent und vielleicht Nico Paz.
Wirtz geht wahrscheinlich dieses oder nächstes jahr zu city oder bayern
Verratti? Aber ja die 4 Positionen müssen
 
Meine Güte, Alaba wieder angeschlagen. Nach wie vielen Spielminuten? Unfassbar, der Typ ist so wie's aussieht leider finished. Ich erwarte ehrlich gesagt bei Dani und Mili auch keine Wunder. Da muss definitiv noch nachgerüstet werden, TAA alleine reicht nicht für unsere Defensive.
 
Jetzt mal wieder ich:

Zugänge
Trent Alexander-Arnold
Miguel Gutierrez
Jorrel Hato/ Dean Huijsen
Angelo Stiller
Nico Paz
+ Jesus Fortea hochziehen

Abgänge
Ferland Mendy
Lucas Vázquez
David Alaba
(Dani Ceballos)

Kader:
Thibaut Courtois
Andrij Lunin

Trent Alexander-Arnold
Dani Carvajal
Jesus Fortea
Antonio Rüdiger
Raul Asencio
Dean Huijsen / Jorrel Hato
Éder Militão
Fran García
Miguel Gutierrez

Aurelien Tchouameni
Federico Valverde
Jude Bellingham
Eduardo Camavinga
Nico Paz
Angelo Stiller
Luka Modrić (+1 Jahr)

Vini Jr.
Kylian Mbappé
Rodrygo
Endrick
Brahim
Arda Güler

Finde, der Sturm passt und das meiste auch. Bisschen muss man ändern, Lunin weiß ich nicht. Ich glaube der wird mal wechseln, weil er es vielleicht satt hat, bei uns immer auf der Bank zu sitzen.

Auf jeden Fall noch ein neuer Trainer

Bisher das vernünftigste hier, Abgänge kann aber Modric, Ceballos sollte klar bleiben.

Passend auch noch neue Aussagen von Huijsen heute: Dean Huijsen: “One of my close friends sent me a story about Real Madrid… he told me: go to Madrid!”.
“It’s a big club. Every player wants to play in the biggest possible”, told Chiringuito.

Er bettelt förmlich drum.
 
Bisher das vernünftigste hier, Abgänge kann aber Modric und Ceballos sollte klar bleiben.

Passend auch noch neue Aussagen von Huijsen heute: Dean Huijsen: “One of my close friends sent me a story about Real Madrid… he told me: go to Madrid!”.
“It’s a big club. Every player wants to play in the biggest possible”, told Chiringuito.

Er bettelt förmlich drum.
Na ja, Ceballos ist mir zu verletzunganfällig, wenn Stiller kommen würde, dann hätten wir ja ihn ersetzt und er ist halt auch schon 28.

Modrić will anscheinend die WM 26 spielen, da soll er seine Karriere bei uns beenden. Er darf halt nur nicht mehr spielen als ein Arda oder so.

Und dann halt ein vernünftiger Trainer wie ein Xabi Alonso, Arteta, Michel oder so. (Waren jetzt nur Spanier, aber halt einer der junge fördern kann und gute Taktiken hat. Ein 4-3-3 defensiv und ein 4-2-4 Offensiv wären glaube ich eine gute Idee, vllt. Mbappé auf Rechts. Arteta fördert zum Beispiel Nwaneri und Lewis-Skelly was ich gut finde und verbessert sie.

Huijsen wäre auf jeden Fall gut.
 
Mein einziger Wunsch ist, dass man dem neuen Trainer, wer auch immer das sein wird, Wünsche erfüllt.

Wir können uns weiter einreden, dass wir die individuell besten Spieler haben, das macht aber noch kein ausgeglichenes Team. Egal, wer auf Ancelotti nachfolgt, es braucht Verstärkung auf mehreren Positionen. TAA allein wird nicht reichen.

Selbst ein Alonso kann nicht zaubern, bekam bei Leverkusen bisher alle Spieler, die er wollte und zu haben waren. Das muss auch in Madrid so sein, sonst wird es trotz dem taktischen Upgrade schwer werden. Man sieht ja, wie sehr City ohne Rodri leidet, Wundertrainer hin oder her.
 
Sollte Alonso kommen, kann ich mir auch sehr gut eine 5er Kette vorstellen.

Auf den ersten Blick denkt man immer erstmal an eine defensive Ausrichtung, aber es wäre, vor allem mit offensiven AVs, eine realistische Überlegung.

Wenn man Trent holt, hat man von Natur aus schon einen offensiven AVs. Miguel könnte den LV in einer 5er Kette geben. Dadurch hätten wir zwei Spielstarke AVs die im Spielaufbau helfen und offensiv Power geben können, ohne Defensiv offener zu stehen als zu Marcelo Zeiten.

Dabei können in der IV weiterhin Rüdiger und Asencio Spielen. In der Mitte der beiden würde ich auf Tchoaumeni setzen, der als 6er spielt aber in der defensive in die Kette einrückt.

Eine mögliche Aufstellung wäre:

Courtois

Trent Asencio Tchouameni Rüdiger Miguel

Valverde Bellingham
Rodrygo Vinicius
Mbappe

Ein vernüftiger Trainer würde es dann auch schaffen, das Trent nach vorne rückt, den Spielaufbau übernimmt und das Spielfeld breit macht. Daduch kann Rodrygo auch offensiv mehr in den 10er Raum ziehen was ihm eher liegt.

Vinicius braucht auch einen Trainer der ihm das Kombinationsspiel mit einem LV zeigt. Ich finde man merkt, dass Vini jahrelang mit Mendy als LV gespielt hat, der offensiv ja null stattfindet. Immer wenn Fran auf dem Platz ist, steht dieser teilweise so frei, wird aber von Vini nicht angespielt oder bietet sich nicht für den Doppelpass an, weil er einen offensiven LV nicht gewohnt ist.
 
Mein einziger Wunsch ist, dass man dem neuen Trainer, wer auch immer das sein wird, Wünsche erfüllt.

Wir können uns weiter einreden, dass wir die individuell besten Spieler haben, das macht aber noch kein ausgeglichenes Team. Egal, wer auf Ancelotti nachfolgt, es braucht Verstärkung auf mehreren Positionen. TAA allein wird nicht reichen.

Selbst ein Alonso kann nicht zaubern, bekam bei Leverkusen bisher alle Spieler, die er wollte und zu haben waren. Das muss auch in Madrid so sein, sonst wird es trotz dem taktischen Upgrade schwer werden. Man sieht ja, wie sehr City ohne Rodri leidet, Wundertrainer hin oder her.

Ich bevorzuge den Real Madrid Weg. Ein geeigneter Trainer sollte in der Lage sein mit dem Kader den er bei Real vorfindet arbeiten zu können. Und kann er das nicht dann ist er halt nicht der geeignete, dass sollte auch für Alonso gelten.

Es nützt nichts wenn er dann alle seine Spieler bekommt und seine Koffer bald schon wieder packen muss. So wie sich manche hier wünschen das Vinicius seine Koffer packen soll wegen 2-3 schwachen Monaten kann die Stimmung auch dem neuen Trainer ggü. ganz schnell in diese Richtung gehen. Da sollte man immer etwas vorsichtig sein, gerade wenn man schaut wie die Alonso Neuzugänge tatsächlich eingeschlagen haben, vorallem diese Saison.

Punktuelle Änderungen gut, aber er sollte schon aus dem was da ist was basteln und diese Qualität haben die Spieler auch, dass man da problemlos was draus bauen kann. Hat Ancelotti ja auch lange geschafft. Zwar mit fürchterlich anzuschauendem Ball zeitweise, aber dennoch erfolgreich.
 
Eine Nachfrage (gehört eigentlich eher in den Taktikthread) habe ich an die ganzen Pressing-Freunde, die unseren Kader in diese Richtung so gut aufgestellt sehen: Seht ihr ernsthaft eine Chance, mit Vini und Mbappé in der Startelf Pressingfußball aufzuführen?

Beide sind natürlich absurd schwach gegen den Ball. Aber wir haben im Februar für eine kurze schöne Zeit gesehen, wie gut es auch mit den beiden funktionieren kann.

Ich bin der Meinung, dass es reicht. Für die vorderste Reihe ist Defensivarbeit oft weniger anspruchsvoll und dafür mehr mit simplem Anlaufen und Rückwärtspressen verbunden. Da ist es weniger wichtig, ob die Ausführung gut ist so lange es überhaupt gemacht wird. Aber dieses "überhaupt machen" ist leider oft der Knackpunkt. Ancelotti hat sich die gesamte Hinrunde über die fehlende Kompaktheit beklagt. Er machte vor den Kameras korrekterweise die gesamte Mannschaft als Kollektiv dafür verantwortlich, aber wir wussten alle, wer genau gemeint war.

Aber um mal allgemeiner zu werden: Man kann zum Beispiel kein Gegenpressing spielen, wenn man gar keinen Ballbesitz so hoch am Feld hat haha. Daran scheitert es ja bereits. Deshalb sehen wir das ja auch so gut wie nie. In dieser Saison gab es bisher wie gesagt nur diese eine kurze schöne Zeit im Februar, als auf einmal alles funktionierte. Mit der Überraschung der Saison: Ceballos. Da gab es dann plötzlich ansehnlichen Fußball zu sehen mit einer stabilen Ballzirkulation in höheren Positionen. Und in der Folge eben auch zahlreiche Gegenpressing-Situationen, die überraschend gut waren. In der Phase hat mich auch Raul endgültig überzeugt, weil er als Sweeper neben Rüdiger als Vorprescher/Blocker so gut harmoniert. Die beiden sind einfach eine geile Kombo, wenn man hoch presst. Ich finde den Kader allgemein sehr cool. Ich glaube so Post-Guardiola-Trainer wie De Zerbi oder Alonso hätten unheimlich viel Spaß damit.

So absurd aber, dass dieses Team nur mit Ceballos funktionierte - und genau mit Ceballos Verletzung wieder instant einbrach. Wie witzig es wäre, wenn sich das jetzt mit seinem Comeback wiederholen würde. City hat im Bernabeu drei Dinger in 60 Minuten gefangen, just saying hahaha.
 
Sollte Alonso kommen, kann ich mir auch sehr gut eine 5er Kette vorstellen.

Auf den ersten Blick denkt man immer erstmal an eine defensive Ausrichtung, aber es wäre, vor allem mit offensiven AVs, eine realistische Überlegung.

Wenn man Trent holt, hat man von Natur aus schon einen offensiven AVs. Miguel könnte den LV in einer 5er Kette geben. Dadurch hätten wir zwei Spielstarke AVs die im Spielaufbau helfen und offensiv Power geben können, ohne Defensiv offener zu stehen als zu Marcelo Zeiten.

Dabei können in der IV weiterhin Rüdiger und Asencio Spielen. In der Mitte der beiden würde ich auf Tchoaumeni setzen, der als 6er spielt aber in der defensive in die Kette einrückt.

Eine mögliche Aufstellung wäre:

Courtois

Trent Asencio Tchouameni Rüdiger Miguel

Valverde Bellingham
Rodrygo Vinicius
Mbappe

Ein vernüftiger Trainer würde es dann auch schaffen, das Trent nach vorne rückt, den Spielaufbau übernimmt und das Spielfeld breit macht. Daduch kann Rodrygo auch offensiv mehr in den 10er Raum ziehen was ihm eher liegt.

Vinicius braucht auch einen Trainer der ihm das Kombinationsspiel mit einem LV zeigt. Ich finde man merkt, dass Vini jahrelang mit Mendy als LV gespielt hat, der offensiv ja null stattfindet. Immer wenn Fran auf dem Platz ist, steht dieser teilweise so frei, wird aber von Vini nicht angespielt oder bietet sich nicht für den Doppelpass an, weil er einen offensiven LV nicht gewohnt ist.

Ich habe auch mal ein paar Gedankespiele gemacht, wie das unter Alonso aussehen könnte und bin bei etwas ähnliches wie bei dir rausgekommen. Grundsätzlich und realistisch gesprochen, werden die Veränderungen am Kader nicht so groß ausfallen, wie sich das hier manch einer vorstellt oder wünscht. Das heißt unsere Offensive bleibt größtenteils so erhalten, genauso unser Mittelfeld. In der Verteidigung haben wir den größten Bedarf, vor allem auf den Außenpositionen. Mit TAA und evtl. Guti (über den man glaube ich noch gar nichts konkretes gelesen hat) wäre man schon gut aufgestellt. Für die Innenverteidigung würde noch ein Spieler alá Huijsen Sinn ergeben, da Alaba und Militao zwei ganz große Fragezeichen bleiben und übernächste Saison auch ein Rüdiger nicht mehr alle Spiele machen wird.

Die Formation von dir kann auch im 433 oder 4231 gespielt werden, sprich:

TAA Asencio Rüdiger Guti
Tchouameni
Valverde Bellingham
Rodrygo Mbappe Vinicius​

Ich habe aber meine Bedenken ob wir das am Ende im Mittelfeld und in der Offensive rund laufen wird. Stichwort fehlender Spielmacher. Daher ist vielleicht eine Rückkehr zur Raute vom letzten Jahr oder ein 3412 denkbar. In dem Fall könnte man einen Ceballos(Zubimendi) noch ins Mittelfeld packen und Bellingham rutscht von der 8 auf die 10.

TAA Asencio Rüdiger Guti
Tchoumeni
Valverde Ceballos
Bellingham
Mbappe Vinicius
Wir haben diese Saison mehrfach festgestellt, dass zb Valverde und Tchouameni auf der Doppel-6 an Spielkontrolle / Kreativität mangelt. Jetzt kann man viel spekulieren inwieweit sich das durch spielstärkere AV, Taktiv, Motivation etc. kompensieren liese.

In der zweiten Reihe hätten wir mit Rodrygo, Brahim, Camavinga, Güler, Endrick, Alaba, Militao, Fran noch einiges im Köcher für eine gesunde Rotation.

Kern meines Gedanken ist die Rückkehr zur "Doppelspitze", dass wir Mbappes fehlendes 9er-Gen kompensieren können, in dem wir 2 Flügelstürmer sich die "Aufgabe" ein Stück weit aufteilen. Bellingham, der gefühlt jede Position spielen kann, sollte aber weiterhin vorne eingesetzt werden. Seine Kreativität und Durchsetzungskraft im 16er ist extrem wertvoll und kompensiert auch ein Stück weit unseren fehlenden Stoßstürmer.

Bevor wir unsere ganze Sturmreihe einmal austauschen sollten wir das Pferd von hinten aufzäumen, angefangen mit der Abwehr. Unsere fehlende Offensivpower lässt sich mMn micht den richtigen Anweisungen und Vorgaben entfalten. Auch Valverde könnte man noch zu einem richtig gefährlichen 8er machen, wenn er nicht durchgehend Löcher stopfen muss oder hinten absichert.

Eine Frage zum Schluss noch in die Runde. Wieso sehen hier so viele Nico Paz als Modric Ersatz? Ich beobachte ihn nicht heuer nicht, aber was ich bisher von ihm gesehen habe war mehr so ein 10er / hängende Spitze typ wie zB. Joao Felix, Kaka.
 
Ich bevorzuge den Real Madrid Weg. Ein geeigneter Trainer sollte in der Lage sein mit dem Kader den er bei Real vorfindet arbeiten zu können. Und kann er das nicht dann ist er halt nicht der geeignete, dass sollte auch für Alonso gelten.

Es nützt nichts wenn er dann alle seine Spieler bekommt und seine Koffer bald schon wieder packen muss. So wie sich manche hier wünschen das Vinicius seine Koffer packen soll wegen 2-3 schwachen Monaten kann die Stimmung auch dem neuen Trainer ggü. ganz schnell in diese Richtung gehen. Da sollte man immer etwas vorsichtig sein, gerade wenn man schaut wie die Alonso Neuzugänge tatsächlich eingeschlagen haben, vorallem diese Saison.

Punktuelle Änderungen gut, aber er sollte schon aus dem was da ist was basteln und diese Qualität haben die Spieler auch, dass man da problemlos was draus bauen kann. Hat Ancelotti ja auch lange geschafft. Zwar mit fürchterlich anzuschauendem Ball zeitweise, aber dennoch erfolgreich.

Es geht ja nicht um den ganzen Kader, sondern punktuelle Verstärkungen. Dieser "Real Madrid-Weg", das ein Trainer null mitreden darf, hat uns magere 7 Meisterschaften in 20 Jahren Perez beschert. Wobei man die Mourinho-Meisterschaft dann eigentlich abziehen muss, denn der hat genau das bekommen, was jeder Trainer hier bekommen sollte. Zeit, Vertrauen, Wunschspieler.

Die Chance, dass Transfers floppen besteht sowieso immer.
 
Bin auch sehr für ein 4-4-2 oder sogar 3-5-2. Ohne Denker und lenker wird das einfach nix. Rodry wie jedes Jahr, einige Spiele top aber der Rest....hatte jetzt viele Jahre um sich zu beweisen aber naja. Tchou hat wohl die Kurve bekommenWENN er auf der 6 spielt. Fede und Jude müssen nur noch Löcher stopfen, das kanns nicht sein. Vllt würde uns wirklich ein wirtz gut tun. Luka hat auch auf der 10 begonnen und erst bei uns würde er zum 8er bzw 6er, Toni genauso, Schweinsteiger war anfangs winger. Seh auch eher das Problem weiter hinten als nur kylian und vini. Was sie können weiss die ganze welt
 
Update 11.04.2025

Real Madrid’s board are keen to sign a CB this summer.

Dean Huijsen is another centre-back talked about behind the scenes.But he has a £50M release clause and sources with knowledge of the situation say it is difficult to see Madrid spending so much money on a 19-year-old.

Real Madrid have been in contact with Huijsen’s entourage and have received positive signs.But the expectation is Huijsen will leave Bournemouth for another Premier League club this summer.
1744358479193.jpeg

Ancelotti has been informed since March that Trent Alexander-Arnold will be a Real Madrid player next season.
1744358455081.jpeg

Some sources at Valdebebas still doubt that the Real Madrid board will sign a CB, however their intentions:


• Alaba wants to stay
• Rüdiger is wanted by Saudi but wants to stay
• Militao will stay
• Asencio’s emergence
• Tchouameni’s versatility
• Joan Martinez
• Jacobo Ramon



Real Madrid are most keen on Arsenal’s William Saliba.Despite this, Saliba joining this summer is highly unlikely. He has a contract with Arsenal until 2027 and the club want him to renew, so either Madrid would be turned down or any potential fee to sign him would be too high. That is why they are deploying their usual transfer strategy: staying close to the player discreetly and preparing the ground to try and sign him in 2026 for an affordable amount or in 2027 as a free agent.
1744358434812.jpeg



@MarioCortegana
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde Rodrygo verkaufen und Cherki von Lyon verpflichten. Irgendwie hatte der BVB sich fast auf knapp 25 Mio geeinigt. Das heißt, dass er nicht so teuer sein dürfte. Er ist ein rechter Flügel Spieler und von jungen Franzosen, mit algerischen Wurzeln, aus Lyon oder Marseille hatten wir ja in der Vergangenheit gute Erfahrungen.

Viel schlechter würde Cherki das nicht als Rodrygo machen, im Gegenteil. Ich halte viel von ihm und denke, dass er langfristig das Problem auf rechts außen lösen kann! Für Rodrygo könnte man ne schöne Stange Geld kassieren.
Meine Güte, Alaba wieder angeschlagen. Nach wie vielen Spielminuten? Unfassbar, der Typ ist so wie's aussieht leider finished. Ich erwarte ehrlich gesagt bei Dani und Mili auch keine Wunder. Da muss definitiv noch nachgerüstet werden, TAA alleine reicht nicht für unsere Defensive.
Der Typ war immer finished. Auch schon bei den Bayern.

Wir haben uns ein Ablösefreies Millionengrad gekauft, der - jetzt mal Hand auf Herz - nicht einmal zur absoluten Weltklasse gehört. Lediglich unter Guardiola war er Weltklasse. Davor und danach nie wieder.

Weg mit dem, aber sofort.
 

Heutige Geburtstage

Zurück