DeFraitasChavaz
El equipo · männlich- Registriert
- 1. März 2014
- Beiträge
- 3.338
- Likes
- 11.878
- Punkte für Erfolge
- 387
Der Punkt ist eher: Pedri hätte man bekommen können aber man setzt seit geraumer Zeit lieber auf ausländische Talente mit hohem Vermarktungspotential. Ein Talent wie Yamal würde bei uns vermutlich noch in der Castilla kicken.
Ich glaub, 99% der User hier haben überhaupt nichts gegen junge Talente aus dem Ausland. Als spanischer Verein sollte man mMn aber auch spanische Spieler im Kader haben. Die Mischung machte es hier mMn hier immer aus - aber die ist aktuell nicht gegeben.
Zubimendi ist genau der Spielertyp, der uns im ZDMF fehlt. Ein 6er, der das Spiel aufbauen kann. Wird man ihn holen? Nein. Würde man ihn holen, wenn er Brasilianer oder Franzose wäre? Womöglich ja.
Der Fall Nico Paz zeigt es ja sehr gut. Bei ihm hat jeder erkannt, er hat Talent aber anstatt auf ihn zu bauen, holt man lieber Arda Güler und setzt damit auf ein ausländisches Talent, das international aufgrund diverser Umstände schon mehr aufzeigen konnte.
Gleichzeitig muss man aber natürlich sagen, dass ein paar Mal auch Pech dabei war: Der Kreuzbandriss von Jese, der entdeckte Herzfehler bei Ruben De la Red, die fehlende Einstellung bei Asensio. In Summe lässt sich trotzdem ein Trend erkennen, der halt vielen Fans nicht gefällt.
Bei Nico Paz ist man aber wohl den denkbar besten Weg gegangen den man gehen konnte (abgesehen davon das er Argentinier ist, was ja beim Thema vorbei geht). Der etabliert sich in der Serie A, wächst und gedeiht wohingegen Güler stagniert - genau so wie es Nico auch ergangen wäre. Im besten Fall holt er sich den letzten Schliff dort und kommt dann zurück, ein Weg den ich Guti auch zutraue.