Ich danke Rodrygo für alles! Erinnert an Higuain. Ich bin mir aber sicher, dass Rodrygo woanders als LA seine Stärken ausleben kann und weiter für Furore sorgen wird.
Huijsen möchte ich mal besonders loben und hervorheben. Im Gegensatz zu Wirtz (der das attraktivste Paket aussucht --> Bayern ), ist Huijsen absoluter Madridista und will zu Real Madrid! Das sind Spieler, die man verpflichten muss!
Schaut mal bitte auf
https://x.com/theMadridZone
Da gibt es krasse Infos zu Ancelotti und unserem Bord aus der Saison...Kopfschütteln und Kopf an die Wand schlagen...
Was ist, wenn Vini diese eher durchwachsene Saison bestätigt? Wenn er nicht damit klarkommt, dass Mbappé plötzlich der Mittelpunkt ist, der Fixstern, um den sich alles dreht? Was, wenn sie sich nicht ergänzen, sondern gegenseitig im Weg stehen – weil sie sich auf dem Platz einfach zu ähnlich sind?
Bevor wir uns voreilig von einem der wenigen echten Flügelspieler im Kader trennen, wäre Zurückhaltung angebracht. Rodrygo ist vielleicht nicht auf dem Zenit seiner Entwicklung – aber ihm jetzt schon das Etikett “aussortieren“ aufzudrücken, nur weil es derzeit nicht klickt, wäre vorschnell. Vor allem, wenn man bedenkt, wie rar profilierte, flexible Offensivspieler auf höchstem Niveau geworden sind.
Rodrygo hat Real Madrid schon Spiele gerettet, Titel mitentschieden, sich still, aber entschlossen nach oben gearbeitet. Und ja, vielleicht geht es ihm jetzt auch ums Geld – aber vor allem geht es um Respekt. Um Anerkennung. Um seinen Platz in einem Verein, dem er über Jahre alles gegeben hat, ohne je groß Aufhebens darum zu machen.
Bevor wir ihn gehen lassen, sollten wir uns fragen: Haben wir überhaupt schon alles aus ihm herausgeholt? Haben wir ihn in einem wirklich klaren, taktisch geführten System gesehen – unter einem Trainer, der Strukturen vorgibt, Räume erklärt und Rollen definiert?
Ein Spieler seines Kalibers möchte nicht nur Einsatzminuten, sondern auch eine klare Rolle und sportliche Verantwortung. Dass er unter einem taktisch versierten Trainer wie Xabi Alonso vielleicht noch einmal ganz anders aufblühen könnte, sollte man nicht unterschätzen. Es wäre daher klüger, ihn im neuen System erst zu evaluieren, bevor man voreilig einen Abgang feiert.
Schaut euch den Markt an. Huijsen für 60 Millionen, Carreras für 50 – und das sind Talente, keine fertigen Spieler. Und wir wissen nichts über ihre Köpfe. Nichts über ihre Angst. Nichts darüber, wie sie reagieren, wenn 80.000 im Bernabeu atmen, wenn der Druck nicht mehr von außen, sondern von innen kommt.
Denn bei Real Madrid geht es nicht nur um Technik oder Talent. Es geht um Haltung. Um Selbstvertrauen. Um diese ganz spezielle Art von Kaltblütigkeit. Ein Spieler wie Asencio hatte diese “no-fucks-given“ - Mentalität – das Selbstvertrauen, sich auch in kritischen Momenten zu behaupten.
Andere, wie etwa ein Jacobo Ramon, mögen das größere Talent gewesen sein, wirken aber auf dem Platz wie verängstigte Rehe – und genau deshalb werden sie es schwer haben, den Sprung auf dieses Level zu schaffen.
Das zeigt: Es geht nicht nur darum, wie gut du Fußball spielen kannst – sondern wie gut du mit der Bühne Real Madrid klarkommst. Viele Spieler bekommen Angst. Und bei Real ist Angst tödlich. Sie lässt dich verschwinden, noch bevor du dich zeigen konntest.
Rodrygo hat keine Angst. Er ist ruhig, aber nicht leise. Und genau deshalb würde ich ihn lieber unter Xabi Alonso aufblühen sehen, als ihn voreilig zu verkaufen – und Jahre später zuzuschauen, wie er bei einem anderen Topklub endlich der Spieler wird, der er bei uns hätte sein können!