Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2025/2026

Ich heule vor Freude
Ich weiß noch, als nach dem 4:0 gegen City von einer Revolution die Rede war und Gott war ich damals enttäuscht, dass quasi nichts passiert ist.
Endlich endlich endlich ist dieser Verein aufgewacht

Jetzt muss Xabi aber auch kochen. Wenn der hier nicht next level Fußball spielen lässt mit all den Spielern, die man ihm zur Verfügung stellt, hat er den Transfermarkt für alle künftigen Real Madrid Trainer ruiniert :D

An dieser Stelle muss man einfach eingestehen, dass das Verhalten des Vereins im Rückblick nicht nur nachvollziehbar, sondern klug und VOR ALLEM vorausschauend war.Ancelottis Spielweise passte nicht zu Reals neuer Transferpolitik. Er wünschte sich fertige, damit aber auch teure Spieler. Der Verein hingegen verfolgt seit einiger Zeit eine andere Strategie. Er holt fertige Spieler nur ablösefrei, um Kosten zu sparenund investiert stattdessen gezielt in junge Talente, bevor diese auf dem Markt kaum mehr zu bezahlen sind. Warum? Weil der Fußballmarkt heute durch externe Milliarden verzerrt ist. Vereine, die ihr Geld selbst erwirtschaften müssen, konkurrieren mit Klubs, die von reichen Eigentümern oder ganzen Staaten finanziert werden. In diesem ungleichen Wettbewerb ist es finanziell schlicht unmöglich, sich auf klassische Weise mit Weltstars einzudecken.

Da Ancelotti nicht entlang dieser neuen Strategie arbeitet, musste der Verein ihn bei der Kaderplanung weitgehend umgehen. Hätte man seine Wünsche erfüllt, wären Mittel blockiert worden, also langfristig, kostspielig, strategisch unklug. Stattdessen ergibt es viel mehr Sinn, auf einen Trainer zu setzen, der nachweislich junge Spieler entwickelt wie Xabi Alonso in der Castilla, bei Sociedad und in Leverkusen. Weil man über Jahre hinweg keine Paniktransfers getätigt und finanzielle Reserven dermaßen aufgebaut hat, ist man jetzt in der Lage, diesem Trainer auch gezielt seine Wunschspieler zu liefern. Und dass das alles nicht nur wilde Spinnerei ist, zeigt ein aktueller Leak: Alonso soll dem Leverkusener Vorstand mitgeteilt haben, dass er Bayern und Liverpool absagt aber nur unter der Bedingung, dass sie ihn freigeben, sobald Real anklopft. Genau das ist jetzt eingetreten und er wechselt ablösefrei. Daher ist davon auszugehen, dass mit Real bereits seit dem letzten Sommer der Transfer beschlossen wurde.

Natürlich muss der Plan jetzt noch aufgehen. Aber ich bin ehrlich. Ich liebe, wie unser Board denkt. Man regt sich oft über Einzelentscheidungen auf, aber unter dem Strich hat man in einer Phase des Umbruchs zwei Champions-League-Titel geholt, ohne den Markt leerzukaufen. Stattdessen hat man mit Bedacht ein neues Grundgerüst aufgebaut, das jetzt nur noch ausgebaut und verfeinert werden muss.

Der Verein erscheint vor allem durch die mediale Berichterstattung oft in einem zu schlechten Licht. Aber finanziell sind wir besser aufgestellt denn je, mit einem Stadion, das fasziniert, einem modernen Trainingsgelände, einem Kader mit einem Marktwert von weit über einer Milliarde und neuerdings mit dem heißesten Trainer auf dem Transfermarkt.

Was fehlt? Nur noch der Fußball, der wirklich fasziniert. Nach sieben Jahren voller Kritik bin ich zum ersten Mal wieder wirklich optimistisch. ICH HAB RICHTIG BOCK!
 
Hab das Gerücht gerade gelesen und mir den Jungen ein bisschen auf YouTube angeschaut. Klar, YouTube ist kein Maßstab, da sieht gefühlt jeder aus wie ein Weltklasse Spieler, aber der Junge bringt wirklich vielversprechende Anlagen mit. Er agiert meist aus einer tiefen Position und baut das Spiel mit seinem linken Fuß richtig stark auf. Ob kurze oder lange Bälle, das wirkt alles sehr flüssig und sauber. Besonders auffällig ist sein Spielverständnis… er weiß genau, wann und wie er die Pässe spielen muss. Auch im Zweikampf wirkt er ziemlich bissig und präsent. Den sollte man definitiv im Auge behalten.



Ich sehe da absolut nichts besonderes. Und genau weil du den Punkt ansprichst, dass man jeden Dulli auf YouTube weltklasse aussehen lassen kann: Wenn für ein so kurzes Compilation-Video zig belanglose Szenen (z.B. er will an einem Spieler vorbeigehen und wird gefoult) verwendet werden, ist das meist kein gutes Zeichen.
Jack Gaughan arbeitet btw für die Daily Mail, damit ist schon alles gesagt. Größte Bullshitzeitung.
 
Ich sehe da absolut nichts besonderes. Und genau weil du den Punkt ansprichst, dass man jeden Dulli auf YouTube weltklasse aussehen lassen kann: Wenn für ein so kurzes Compilation-Video zig belanglose Szenen (z.B. er will an einem Spieler vorbeigehen und wird gefoult) verwendet werden, ist das meist kein gutes Zeichen.
Bitte um eine LV17 Compilation die ihn 100mio wert machen. :D
 
Ich sehe da absolut nichts besonderes. Und genau weil du den Punkt ansprichst, dass man jeden Dulli auf YouTube weltklasse aussehen lassen kann: Wenn für ein so kurzes Compilation-Video zig belanglose Szenen (z.B. er will an einem Spieler vorbeigehen und wird gefoult) verwendet werden, ist das meist kein gutes Zeichen.
Jack Gaughan arbeitet btw für die Daily Mail, damit ist schon alles gesagt. Größte Bullshitzeitung.
Schau dir bitte dieses Video an und sag mir, der Junge sei nichts Besonderes. Bei manchen Spielern erkennt man sofort, ob sie es draufhaben und dieser Junge hat einfach das Gespür dafür, wann und wie man den Ball spielen muss, mit welcher Schärfe, mit welchem Timing. Alles wirkt so durchdacht und präzise.
Ich weiß nicht, warum, aber ich sehe da unglaublich viel, das perfekt zu unserem Kader passen würde. Ein Dirigent, der uns seit Kroos fehlt. Vielleicht täusche ich mich komplett aber für mich hat der Junge definitiv etwas Besonderes.
 
Gibt es nicht so ein bekanntes Mario Marin Video, mit dem man damals den Deutschen Messi kreiert hatte?!
 
Hab das Gerücht gerade gelesen und mir den Jungen ein bisschen auf YouTube angeschaut. Klar, YouTube ist kein Maßstab, da sieht gefühlt jeder aus wie ein Weltklasse Spieler, aber der Junge bringt wirklich vielversprechende Anlagen mit. Er agiert meist aus einer tiefen Position und baut das Spiel mit seinem linken Fuß richtig stark auf. Ob kurze oder lange Bälle, das wirkt alles sehr flüssig und sauber. Besonders auffällig ist sein Spielverständnis… er weiß genau, wann und wie er die Pässe spielen muss. Auch im Zweikampf wirkt er ziemlich bissig und präsent. Den sollte man definitiv im Auge behalten.



das Wichtigste bei diesen Youtube Videos ist, die Aktion nach der Aktion zu beobachten. Manchmal auch die Aktion davor.

Das sieht man bei Dribblern oft. Die dribbel stark und dann verlieren sie die Bälle oder haben eine schlechte Entscheidungsfindung.
Sieht dann aber alles erstmal fancy aus, nur dann halt ohne Ertrag
 
Schau dir bitte dieses Video an und sag mir, der Junge sei nichts Besonderes. Bei manchen Spielern erkennt man sofort, ob sie es draufhaben und dieser Junge hat einfach das Gespür dafür, wann und wie man den Ball spielen muss, mit welcher Schärfe, mit welchem Timing. Alles wirkt so durchdacht und präzise.
Ich weiß nicht, warum, aber ich sehe da unglaublich viel, das perfekt zu unserem Kader passen würde. Ein Dirigent, der uns seit Kroos fehlt. Vielleicht täusche ich mich komplett aber für mich hat der Junge definitiv etwas Besonderes.

der sieht sehr gut aus, aber auch einer der gerne treibt und nicht "nur" die Bälle verteilt

Warum redet eigentlich keiner von Jerdy Schouten.

Habe den mal bei der National11 gesehen und er hat mir instant Kroos Vibes gegeben.
Zur Erinnerung mal auf youtube geguckt.. der hat paar gute Bälle verteilt.
Hoch und flach.. da ist ein Pass, der war einfach 1zu1 der Pass von Kroos auf Vini gegen die Bayern auswärts.


Wird aber mit Sicherheit Gründe geben, warum kein Schwein über ihn redet.
Vermutlich hat er zu viele Schwächen
 
Zuletzt bearbeitet:
An dieser Stelle muss man einfach eingestehen, dass das Verhalten des Vereins im Rückblick nicht nur nachvollziehbar, sondern klug und VOR ALLEM vorausschauend war.Ancelottis Spielweise passte nicht zu Reals neuer Transferpolitik. Er wünschte sich fertige, damit aber auch teure Spieler. Der Verein hingegen verfolgt seit einiger Zeit eine andere Strategie. Er holt fertige Spieler nur ablösefrei, um Kosten zu sparenund investiert stattdessen gezielt in junge Talente, bevor diese auf dem Markt kaum mehr zu bezahlen sind. Warum? Weil der Fußballmarkt heute durch externe Milliarden verzerrt ist. Vereine, die ihr Geld selbst erwirtschaften müssen, konkurrieren mit Klubs, die von reichen Eigentümern oder ganzen Staaten finanziert werden. In diesem ungleichen Wettbewerb ist es finanziell schlicht unmöglich, sich auf klassische Weise mit Weltstars einzudecken.

Da Ancelotti nicht entlang dieser neuen Strategie arbeitet, musste der Verein ihn bei der Kaderplanung weitgehend umgehen. Hätte man seine Wünsche erfüllt, wären Mittel blockiert worden, also langfristig, kostspielig, strategisch unklug. Stattdessen ergibt es viel mehr Sinn, auf einen Trainer zu setzen, der nachweislich junge Spieler entwickelt wie Xabi Alonso in der Castilla, bei Sociedad und in Leverkusen. Weil man über Jahre hinweg keine Paniktransfers getätigt und finanzielle Reserven dermaßen aufgebaut hat, ist man jetzt in der Lage, diesem Trainer auch gezielt seine Wunschspieler zu liefern. Und dass das alles nicht nur wilde Spinnerei ist, zeigt ein aktueller Leak: Alonso soll dem Leverkusener Vorstand mitgeteilt haben, dass er Bayern und Liverpool absagt aber nur unter der Bedingung, dass sie ihn freigeben, sobald Real anklopft. Genau das ist jetzt eingetreten und er wechselt ablösefrei. Daher ist davon auszugehen, dass mit Real bereits seit dem letzten Sommer der Transfer beschlossen wurde.

Natürlich muss der Plan jetzt noch aufgehen. Aber ich bin ehrlich. Ich liebe, wie unser Board denkt. Man regt sich oft über Einzelentscheidungen auf, aber unter dem Strich hat man in einer Phase des Umbruchs zwei Champions-League-Titel geholt, ohne den Markt leerzukaufen. Stattdessen hat man mit Bedacht ein neues Grundgerüst aufgebaut, das jetzt nur noch ausgebaut und verfeinert werden muss.

Der Verein erscheint vor allem durch die mediale Berichterstattung oft in einem zu schlechten Licht. Aber finanziell sind wir besser aufgestellt denn je, mit einem Stadion, das fasziniert, einem modernen Trainingsgelände, einem Kader mit einem Marktwert von weit über einer Milliarde und neuerdings mit dem heißesten Trainer auf dem Transfermarkt.

Was fehlt? Nur noch der Fußball, der wirklich fasziniert. Nach sieben Jahren voller Kritik bin ich zum ersten Mal wieder wirklich optimistisch. ICH HAB RICHTIG BOCK!
Ja, aber jetzt kann man sich schon die Frage stellen, warum holt man sich mit diesem Plan, wieder den Trainer Ancelotti ins Haus? Der Verein wusste doch um sein Trainer Sosein. Vielleicht ist diese Carlo Abschiedssaison dem Verein eine Lehre, um in Zukunft Trainerprofil und Transferstrategie passend zusammenzufügen.

PS: Fast vergessen habe ich natürlich den Punkt, dass dieser Masterplan etliche sehr schwer Verletzte Spieler heraufbeschwor. Verantwortung übersetze ich etwas anders...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber jetzt kann man sich schon die Frage stellen, warum holt man sich mit diesem Plan, wieder den Trainer Ancelotti ins Haus? Der Verein wusste doch um sein Trainer Sosein. Vielleicht ist diese Carlo Abschiedssaison dem Verein eine Lehre, um in Zukunft Trainerprofil und Transferstrategie passend zusammenzufügen.

PS: Fast vergessen habe ich natürlich den Punkt, dass dieser Masterplan etliche sehr schwer Verletzte Spieler heraufbeschwor. Verantwortung übersetze ich etwas anders...

Der Plan von Perez war EINE Übergangssaison mit Carlo - die Erfolge haben ihn zu 3 weiteren „gezwungen“.

Die Erfolge hat Perez und auch wir mehr als gerne mitgenommen.
 
Der Plan von Perez war EINE Übergangssaison mit Carlo - die Erfolge haben ihn zu 3 weiteren „gezwungen“.

Die Erfolge hat Perez und auch wir mehr als gerne mitgenommen.
Ach ich weiß nicht, wenn ich an so verdiente Spieler wie Carvajal, Militao und den sich aufopfernden Rüdiger denke, werde ich einfach nur traurig. Wenn Perez etwas von seinem Ross herunter gestiegen wäre, sprich Leihtransfers als etwas übliches begriffen hätte, wäre dem einen oder anderen vielleicht einiges erspart geblieben und mit Leihen plustert man auch den Kader nicht auf ewig auf.
 
Ach ich weiß nicht, wenn ich an so verdiente Spieler wie Carvajal, Militao und den sich aufopfernden Rüdiger denke, werde ich einfach nur traurig. Wenn Perez etwas von seinem Ross herunter gestiegen wäre, sprich Leihtransfers als etwas übliches begriffen hätte, wäre dem einen oder anderen vielleicht einiges erspart geblieben und mit Leihen plustert man auch den Kader nicht auf ewig auf.

Ja - das war ein Fehler oder halt bewusst in Kauf genommen.

Jetzt ist Carlo Geschichte - Asencio aus dem Nachwuchs ein spanischer Nationalspieler - und mit Xabi Alonso hat er seinen Wunschtrainer.

Am Ende fragt keiner mehr wie.
 
Ja, aber jetzt kann man sich schon die Frage stellen, warum holt man sich mit diesem Plan, wieder den Trainer Ancelotti ins Haus? Der Verein wusste doch um sein Trainer Sosein. Vielleicht ist diese Carlo Abschiedssaison dem Verein eine Lehre, um in Zukunft Trainerprofil und Transferstrategie passend zusammenzufügen.

PS: Fast vergessen habe ich natürlich den Punkt, dass dieser Masterplan etliche sehr schwer Verletzte Spieler heraufbeschwor. Verantwortung übersetze ich etwas anders...
So weit ich mich erinnere war halt auch original niemand frei, mit dem man so einen Umbau hätte vornehmen können, bevor dann urplötzlich Carlo wieder kam.
Ich kann mir schon gut vorstellen, wie es ablief hinter dem Kulissen
"Puuh mir fällt da jetzt niemand passendes ein. Dann fragen wir mal bei Carlo an, da wissen wir was wir bekommen, bis sich irgendwann der "richtige" in Erscheinung tritt und zu haben ist".

BTW: Yamal macht in Minute 55 ein (spektakuläres) 1:0, stellt sich vor die gegnerischen Fans, macht Judes Torjubelpose und streckt überheblich grinsend die Zunge raus... Also ich kann ja verstehen, wenn man Vini nicht mag, aber der Kerl will's wohl echt wissen so langsam.
 
Was halten wir hier eigentlich von Franco Mastantuono?

Habe nur Youtube Vidoes gesehen die sind Top, aber leider keine Spiele gesehen ect.
Finde ihn auch Top und seinen Altersgenossen um Weiten voraus, aber aktuell ist halt bei Reals Kader sehr viel ungewiss. Bleibt Rodrygo, kommen bei Brahim vielleicht Abwanderungsgedanken (also einfach Beispiele)... Stand jetzt brauchen wir Mastantuono (leider) nicht. Es gibt schlichtweg keinen Entwicklungsplatz für ihn. Würde aber einer der vorher Genannten gehen, bin ich der Meinung: sofort zuschlagen!
 

Heutige Geburtstage

Zurück