Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2025/2026

Stiller hat jetzt 1-2 gute Saisons gespielt und hat sicher auch gute Anlagen. Trotzdem stelle ich mir die Frage, ob das für Real schon reicht? Xabi wird mit 3 Spielern im Zentrum agieren. Da sind Fede, Jude und Tchou sicher gesetzt. Dahinter warten Cama und Ceballos (beide spielen eher den defensiveren Part ähnlich wie Fede und Tchou), vielleicht kommt noch Paz hinzu, der Jude entlasten soll. Wo soll dann Stiller überhaupt spielen?

Viele unterschätzen immernoch wie wichtig ein breiter Kader sein wird. Alleine Jude fällt wahrscheinlich die ersten Monate der Saison aus und schon wird es eng. Bevor die Saison überhaupt losgeht. Ausserdem eröffnet es hohe Flexibilität und Variabilität damit wir nicht wie bei Ancelotti egal ob es 2:0 oder 0:2 steht als erstes Modric eingewechselt wird.
 

Photoroom-20250503_131414005.png

1748513040642.png



Juventus want to sign Endrick on LOAN. People close to Endrick are pushing him to ACCEPT the offer. Real Madrid are open to the deal.

@calciomercatoit

 

Anhänge

  • 1748512981427.png
    1748512981427.png
    201,5 KB · Aufrufe: 0
Auf gar keinen Fall ausleihen. Er soll organisch in dieses Team hereinwachsen mit Geduld und Arbeit.
Absolut. Vor allem muss er unter einem Trainer arbeiten, der nicht nur genug Expertise hat, um seine Schwächen zu korrigieren, sondern auch genug Geduld beweist, ihn auch nach schlechteren Phasen nicht abzusägen. Er ist immer noch sehr raw und bei all seinem zweifelsohne vorhandenen Potential sind da auch noch viele Fehler in seinem Spiel, vor allem in der Entscheidungsfindung und in der Konstanz. Der soll unter Alonso reifen und hier seine Minuten bekommen. Natürlich wird es diese Saison niemals zum Stammspieler reichen, aber er soll den Valverde-Weg gehen, also Saison für Saison seine Minuten und seine Wichtigkeit im Team erhöhen, bis ihm der Durchbruch gelingt. Mir kommt bei solchen Themen immer das Zidane-Zitat in den Kopf, der zu Casemiro sinngemäß sagte: "Sei geduldig, auch wenn du nicht viel spielst. Sobald du Stamm spielst, wirst du nicht mehr aufhören"
 
Auf gar keinen Fall ausleihen. Er soll organisch in dieses Team hereinwachsen mit Geduld und Arbeit.

ich bin da eher skeptisch bei ihm. Glaube er wird wie julian alvarez irgendwann merken das er niemals an vini und mbappe(bei julian haaland) vorbeikommt und dann von sich aus wechseln. Bis dahin ist er eine gute kader alternative und kann mit richtigen coaching ein super kaderspieler sein aber langfristig sehe ich ihn wegen der großen konkurrenz leider nicht bei uns.
 
ich bin da eher skeptisch bei ihm. Glaube er wird wie julian alvarez irgendwann merken das er niemals an vini und mbappe(bei julian haaland) vorbeikommt und dann von sich aus wechseln. Bis dahin ist er eine gute kader alternative und kann mit richtigen coaching ein super kaderspieler sein aber langfristig sehe ich ihn wegen der großen konkurrenz leider nicht bei uns.

Aber so ist es doch immer. Das hatten wir bei Llorente, Kovacic, Odegaard, Asensio und Morata auch. Bei diesen Beispielen war es so, dass sie wahrscheinlich die Hoffnung verloren haben, irgendwann Stamm zu spielen, egal wie gut ihre Leistungen sind. Llorente hätte spielen können wie prime Makelele und Odegaard wie prime Iniesta, Zidane und Carlo hatten ihre in Stein gemeißelte Startelf und sich da reinzuspielen war so gut wie unmöglich, vor allem unter Zizou.
Ich erwarte von Alonso vor allem ein striktes Leistungsprinzip: derjenige, der der Mannschaft mehr hilft, spielt. Unabhängig von Rang und Namen. Wenn irgendwann ein Spieler unter diesem Leistungsprinzip unglücklich ist und gehen möchte, würde das einfach nur heißen, dass "das schwächste Glied" geht. Sollte das Endrick sein, dann ist dem halt so, auch wenn's natürlich schade wäre. Ist aber ohnehin alles Zukunftsmusik. Bei unserer Bank aus der abgelaufenen Saison sehne ich mich nach solchen Luxusproblemen
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber so ist es doch immer. Das hatten wir bei Llorente, Kovacic, Odegaard, Asensio und Danilo auch. Bei diesen Beispielen war es so, dass sie wahrscheinlich die Hoffnung verloren haben, irgendwann Stamm zu spielen, egal wie gut ihre Leistungen sind. Llorente hätte spielen können wie prime Makelele und Odegaard wie prime Iniesta, Zidane und Carlo hatten ihre in Stein gemeißelte Startelf und sich da reinzuspielen war so gut wie unmöglich, vor allem unter Zizou.
Ich erwarte von Alonso vor allem ein striktes Leistungsprinzip: derjenige, der der Mannschaft mehr hilft, spielt. Unabhängig von Rang und Namen. Wenn irgendwann ein Spieler unter diesem Leistungsprinzip unglücklich ist und gehen möchte, würde das einfach nur heißen, dass "das schwächste Glied" geht. Sollte das Endrick sein, dann ist dem halt so, auch wenn's natürlich schade wäre. Ist aber ohnehin alles Zukunftsmusik. Bei unserer Bank aus der abgelaufenen Saison sehne ich mich nach solchen Luxusproblemen

das stimmt, aber ich glaube halt nich das endrick von der leistung her besser als vini oder mbappe werden kann oder zu gut das xabi vini oder mbappe auf Rf schiebt und das komplette system ändert. Bin da eher pessimistisch.

glaube auch das endrick nicht 100% zum profil passt was wir benötigen. Wir haben mit goes und brahim schon kleine wendige offensivspieler die wohl auch als joker von der bank kommen werden. Wir bräuchten eher einen großen 9er der in den letzten 20min hohe bälle verwerten kann. Mit huijsen,carrera und teilweise paz haben wir zumindest 3neue spieler die von normal groß bis sehr groß bei ecken ein waffe sein können. Aber wenn wir mal den gegner rein pushen in den letzten 15min und verzweifelt flanken reinhauen haben wir leider niemanden der die bälle verwerten kann.
 
ich bin da eher skeptisch bei ihm. Glaube er wird wie julian alvarez irgendwann merken das er niemals an vini und mbappe(bei julian haaland) vorbeikommt und dann von sich aus wechseln. Bis dahin ist er eine gute kader alternative und kann mit richtigen coaching ein super kaderspieler sein aber langfristig sehe ich ihn wegen der großen konkurrenz leider nicht bei uns.

Er ist frische 18 Jahre alt, er hat alle Zeit der Welt. Wenn Mbappés Vertrag ausläuft ist er gerade mal 23. Es gibt keinen Grund zu Eile, wichtig ist das er weiterhin Geduldig bleibt und arbeitet, dann werden seine Einsatzzeiten auch immer und immer mehr werden. Er bringt alles mit um eines Tages der Stürmer von Real zu sein. Guckt euch seine Stats an das ist Wahnsinn für diese minimale Zeit die er bekam. Seine Copa Kampagne unvergleichlich. Nur Ronaldo hatte eine bessere.
Arda hat bereits sein 2. Jahr hinter sich, beide mit wenig Spielzeit und trotzdem scheint er kurz vor dem Durchbruch zu sein und alle trauen ihm das zu, alles nur weil er den Kopf nie in den Sand gesteckt hat.
 
das stimmt, aber ich glaube halt nich das endrick von der leistung her besser als vini oder mbappe werden kann oder zu gut das xabi vini oder mbappe auf Rf schiebt und das komplette system ändert. Bin da eher pessimistisch.

glaube auch das endrick nicht 100% zum profil passt was wir benötigen. Wir haben mit goes und brahim schon kleine wendige offensivspieler die wohl auch als joker von der bank kommen werden. Wir bräuchten eher einen großen 9er der in den letzten 20min hohe bälle verwerten kann. Mit huijsen,carrera und teilweise paz haben wir zumindest 3neue spieler die von normal groß bis sehr groß bei ecken ein waffe sein können. Aber wenn wir mal den gegner rein pushen in den letzten 15min und verzweifelt flanken reinhauen haben wir leider niemanden der die bälle verwerten kann.

Wir brauchen vor allem jemanden, der von der Bank kommt und den Ball bei der ersten Gelegenheit ins Netz haut. Von seinen Anlagen her ist Endrick dafür der perfekte Mann, dieser Diamant muss nur ordentlich geschliffen werden. Ich sehe Endrick von seinem Profil her als einmalig in unserem Kader. Brahim, Rodrygo und Endrick sind für mich sowohl von ihren Fähigkeiten als auch vom Spielstil drei komplett verschiedene Jokertypen

Ich glaube, ein anderer User hat hier irgendwann mal geschrieben, dass diese "Flanken auf nen 2 Meter Stürmer"-Notfalltaktik bedeutet, dass man mit seinem fußballerischen Latein am Ende ist und keine Lösungen mehr hat. Genau sowas hat die Mannschaft unter Ancelotti benötigt, deswegen war Joselu so gut geeignet und hat so geliefert. Ich bin aber guter Dinge, dass wir unter Alonso mit diesem kranken Kader nur in absoluten Ausnahmefällen auf solche Notlösungen zurückgreifen müssen.
Mir wird auch zu sehr über Endricks Körpergröße geredet. Suarez und Aguero haben in ihren Karrieren gefühlt kein einziges Kopfballtor geschossen und haben ja trotzdem Tore ohne Ende geschossen. Zudem ist Endrick einfach ein Biest mit seiner stämmigen Statur und dem tiefen Körperschwerpunkt.
 
Stiller hat jetzt 1-2 gute Saisons gespielt und hat sicher auch gute Anlagen. Trotzdem stelle ich mir die Frage, ob das für Real schon reicht? Xabi wird mit 3 Spielern im Zentrum agieren. Da sind Fede, Jude und Tchou sicher gesetzt. Dahinter warten Cama und Ceballos (beide spielen eher den defensiveren Part ähnlich wie Fede und Tchou), vielleicht kommt noch Paz hinzu, der Jude entlasten soll. Wo soll dann Stiller überhaupt spielen?

Ich denke, du siehst unser bestehendes Mittelfeld mit etwas zu positivem Blickwinkel. Aus deinen genannten Spielern würde ich nach der abgelaufenen Spielzeit lediglich Valverde und Tchouaméni eine sicher Stammplatz-Garantie aussprechen.

Ceballos ist aus meiner Sicht kein planbarer Bestandteil. Er ist zu oft verletzt und seine Leistungen schwanken von schlecht bis ausreichend. Für einen Kaderspieler mit punktuellen Einsätzen in Copa-Spielen oder um anderen Spielern Ruhepausen zu geben ist das eine dankbare Alternative. Natürlich sofern er das auch selber akzeptiert. Aber zu mehr reicht es bei ihm nicht.

Bei Camavinga habe ich zum Forum eine divergierende Ansicht. Er ist für mich absolut kein Spieler dem ich eine Stammplatz-Garantie aussprechen würde. Erst recht nicht im zentralen Mittelfeld. Er ist ebenfalls verletzungsanfällig und ich beobachte eine gewisse Stagnation.

Ich würde ihn gerne in Xabis System auf der linken Schiene sehen - als Test. Ich kann mir vorstellen, dass dort seine Stärken am besten zur Geltung kommen würden. Vor allem die physische Stärke, Geschwindigkeit, Tacklings, Zweikampfstärke. Gefühlt kann er das auf der Aussenbahn besser einbringen als im Zentrum. Auch als Linksverteidiger gefiel er mir immer ganz hervorragend. Aber natürlich wie immer nur meine Meinung.

Bellingham ist für mich mitnichten ein zentraler Mittelfeldspieler - eher ein Halbstürmer mit hoher defensiver Workrate. Aber seine Pressingstärke hat uns dieses Jahr in den Spielen in denen er rückversetzt agiert hat, spürbar gefehlt in meinen Augen.

Ob dann Angelo Stiller der Weisheits letzter Schluss ist, weiß ich nicht. Aber die Anlagen scheinen vorhanden zu sein, wenn man sich finanziell nicht vorausgaben muss, kann man es ja Mal versuchen.

Hujisen und Arnold waren natürlich Topverpflichtungen. Ich würde nun noch maximal zwei Spieler verpflichten. Mehr als vier Neuzugänge in einem Fenster sind aus dem Blickwinkel der Teamchemie mMn nicht sinnvoll. Wenn Stiller und Carreras zu je 40 Millionen machbar sind, wäre das ein gutes Transferfenster. Schwachstellen punktuell anzugehen, ohne finanzielle Risiken einzugehen ist genau nach meinem Gusto.

Die einzige Einschränkung sehe ich in der mangelnden Geduld. Sowohl Alonso, als auch sämtliche Neuzugänge dürfen keinesfalls die Erwartungshaltung auslösen, nun sofort das Sixtuple zu holen und die drei Top Ballon D'Or Kandidaten zu stellen. Da wird etwas nachhaltiges aufgebaut, und in der 1. Saison muss auch ein titelloses Jahr passieren dürfen, ohne dass die Fans und Vereinsmitglieder sofort alles über den Haufen werfen. In der eigenen Geduld sehe ich, wie so oft in Madrid, das größte Problem.

Für die Saison würde ich folgende beide System-Optionen sehen:

3-4-1-2 mit Arnold und Camavinga als inverse Aussenbahn-Spieler und verkappte Spielmacher. Also:

Asencio, Rüdiger, Huijsen - Arnold, Valverde, Tchouaméni, Camavinga - Bellingham - Mbappé, Vinicius

Alternativ auch Tchouaméni in der IV als tiefliegender Sechser und Stiller neben Valverde.

Oder 4-3-1-2 mit Stiller als Alternative im zentralen Mittelfeld und einem IV weniger:

Arnold, Rüdiger, Huijsen, Camavinga / Carreras - Valverde, Tchouaméni, Stiller - Bellingham - Mbappé, Vinicius
 
Zuletzt bearbeitet:
VFB-Reporter von der BILD:

Es gibt KEINE mündliche Einigung zwischen Angelo #Stiller & #Real Madrid! Beim #VfB wurde auch kein Wechselwunsch hinterlegt. Die Ausstiegsklausel über 36,5 Mio. € greift erst ab Sommer 2026. Dazu hat #Stuttgart die Möglichkeit, Stiller die Klausel für 2 Mio. € abzukaufen @BILD
 
Stiller hat jetzt 1-2 gute Saisons gespielt und hat sicher auch gute Anlagen. Trotzdem stelle ich mir die Frage, ob das für Real schon reicht?
Genau von diesem Gedanken werden wir uns verabschieden müssen. Wenn wir bei jedem interessanten Spieler immer erst 4 Jahre warten, ehe er sich bewiesen hat, ist dieser längst schon zu einem anderen Verein gewechselt und kostet dann das Dreifache. Ein Willian Pacho ist bspw. nach einer guten Saison in Frankfurt nach Paris gewechselt und spielt jetzt als Stammkraft das CL-Finale. Manche Spieler sind einfach direkt ready für die ganz großen Aufgaben. Guckt euch Asencio an, bestes Beispiel dafür. Oder Vitinha.

Ich glaube, Stiller würde hier nicht nur genauso gut spielen wie in den letzten zwei Saisons, sondern noch besser. Höhere Qualitätsdichte, bessere Mitspieler, ein besserer (bzw. für einen tiefen Spielmacher sogar perfekter) Trainer etc.
 
Endrick 173 cm
Mbappe 178 cm
Brahim 170 cm
Rodry 174 cm
Vinicius 176 cm
Güler 175 cm
Bellingham 186 cm

Ich habe mal unsere Größe von unserer Offensivspieler eingetragen krass wie klein unsere Tupper vorne ist.
Ich denke mal das ein großer Mittelstürmer noch kommen muß.
Ich finde da muss wirklich noch was gemacht werden sonst wird es wirklich schwierig in der nächsten Saison wenn wir keine kopfballstarken Offensivspieler haben.
Hala Madrid
 
Wir brauchen vor allem jemanden, der von der Bank kommt und den Ball bei der ersten Gelegenheit ins Netz haut. Von seinen Anlagen her ist Endrick dafür der perfekte Mann, dieser Diamant muss nur ordentlich geschliffen werden. Ich sehe Endrick von seinem Profil her als einmalig in unserem Kader. Brahim, Rodrygo und Endrick sind für mich sowohl von ihren Fähigkeiten als auch vom Spielstil drei komplett verschiedene Jokertypen

Ich glaube, ein anderer User hat hier irgendwann mal geschrieben, dass diese "Flanken auf nen 2 Meter Stürmer"-Notfalltaktik bedeutet, dass man mit seinem fußballerischen Latein am Ende ist und keine Lösungen mehr hat. Genau sowas hat die Mannschaft unter Ancelotti benötigt, deswegen war Joselu so gut geeignet und hat so geliefert. Ich bin aber guter Dinge, dass wir unter Alonso mit diesem kranken Kader nur in absoluten Ausnahmefällen auf solche Notlösungen zurückgreifen müssen.
Mir wird auch zu sehr über Endricks Körpergröße geredet. Suarez und Aguero haben in ihren Karrieren gefühlt kein einziges Kopfballtor geschossen und haben ja trotzdem Tore ohne Ende geschossen. Zudem ist Endrick einfach ein Biest mit seiner stämmigen Statur und dem tiefen Körperschwerpunkt.

an seinen fußballerischen fähigkeiten zweifel ich ja auch nichts an. Finde ihn ja selber sehr gut, hat gezeigt das er talent hat, aber vom profil her sehe ich ihn halt nicht als 100% passend an. Das wir mit xabi nicht oder nur selten in solche situationen kommen wo wir nur rein flanken glaube ich wird oft genug passieren, auch wenn der kader krass ist. Man sollte jetzt nicht erwarten das wir jedes spiel 3-4:0 gewinnen werden, es wird sehr oft der fall sein das es knapp wird das ist im fußball fast immer so. Selbst mit dem kranken kader der cr7 ära hatten wir oft genug situationen wo es eng wurde und dann konnte man halt zig leute mit hohen bällen an flanken.

zum suarez vergleich endrick ist 1,72 und suarez 1,82, das sind nochmal 10cm unterschied. Suarez war kein kopfball monster aber immer noch mit 1,80ig groß genug um zumindest bissl gefahr auszustrahlen. Endrick,goes,brahim,vini und mbappe sind allesamt was luftzweikämpfe betrifft schlecht bis bestenfalls mittelmäßig und da sehe ich halt ein großes problem auf uns zu kommen. Man wird immer noch einen großteil der spiele gewinnen, aber die titel kommen halt in den wenigen spielen wo es auf jedes detail ankommt und wenn du ne offensive aus kleinwüchsigen ( @4rch0 no front) bis schwachenkopfball spielern hast wirst du das in entscheidenen spielen wo es um alles geht merken. Joselu war auch großteil der saison unwichitg, dann kam er rein und hat in einem extrem wichtigen spiel den unterschied gemacht.

ich will nicht das man endrick verkauft oder verleiht, aber es braucht schon noch einen 3ten stürmer der älter ist,kopfball stark und sich mit der joker rolle zufrieden gibt.
 
Endrick 173 cm
Mbappe 178 cm
Brahim 170 cm
Rodry 174 cm
Vinicius 176 cm
Güler 175 cm
Bellingham 186 cm

Ich habe mal unsere Größe von unserer Offensivspieler eingetragen krass wie klein unsere Tupper vorne ist.
Ich denke mal das ein großer Mittelstürmer noch kommen muß.
Ich finde da muss wirklich noch was gemacht werden sonst wird es wirklich schwierig in der nächsten Saison wenn wir keine kopfballstarken Offensivspieler haben.
Hala Madrid

jup genau das meine ich das sind alles dribbler und baller, aber keiner der stumpf den kopf hinhalten kann. Die meisten weltklasse iv sind im stehen so groß wie unsere jungs im sprung kommen.
 
an seinen fußballerischen fähigkeiten zweifel ich ja auch nichts an. Finde ihn ja selber sehr gut, hat gezeigt das er talent hat, aber vom profil her sehe ich ihn halt nicht als 100% passend an. Das wir mit xabi nicht oder nur selten in solche situationen kommen wo wir nur rein flanken glaube ich wird oft genug passieren, auch wenn der kader krass ist. Man sollte jetzt nicht erwarten das wir jedes spiel 3-4:0 gewinnen werden, es wird sehr oft der fall sein das es knapp wird das ist im fußball fast immer so. Selbst mit dem kranken kader der cr7 ära hatten wir oft genug situationen wo es eng wurde und dann konnte man halt zig leute mit hohen bällen an flanken.

zum suarez vergleich endrick ist 1,72 und suarez 1,82, das sind nochmal 10cm unterschied. Suarez war kein kopfball monster aber immer noch mit 1,80ig groß genug um zumindest bissl gefahr auszustrahlen. Endrick,goes,brahim,vini und mbappe sind allesamt was luftzweikämpfe betrifft schlecht bis bestenfalls mittelmäßig und da sehe ich halt ein großes problem auf uns zu kommen. Man wird immer noch einen großteil der spiele gewinnen, aber die titel kommen halt in den wenigen spielen wo es auf jedes detail ankommt und wenn du ne offensive aus kleinwüchsigen ( @4rch0 no front) bis schwachenkopfball spielern hast wirst du das in entscheidenen spielen wo es um alles geht merken. Joselu war auch großteil der saison unwichitg, dann kam er rein und hat in einem extrem wichtigen spiel den unterschied gemacht.

ich will nicht das man endrick verkauft oder verleiht, aber es braucht schon noch einen 3ten stürmer der älter ist,kopfball stark und sich mit der joker rolle zufrieden gibt.

Grösse sagt nicht alles über die Kopfballstärke aus. Gyökeres ist knapp 1,90 z.B. und hat 4 von 96 Toren per Kopf erzielt für Sporting, diese Saison nicht ein einziges. Trotzdem kann man ja wohl nicht sagen das er wenig Tore macht oder Sporting diese Tore gefehlt haben.
Ich verstehe das man diese Option gerne haben möchte, aber mit den Spielern die wir haben haben wir etliche Möglichkeiten Tore zu schiessen.

Und hier sehen wir wie das auch mit Vincius & Endrick klappen kann ;)

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, du siehst unser bestehendes Mittelfeld mit etwas zu positivem Blickwinkel. Aus deinen genannten Spielern würde ich nach der abgelaufenen Spielzeit lediglich Valverde und Tchouaméni eine sicher Stammplatz-Garantie aussprechen.

Ceballos ist aus meiner Sicht kein planbarer Bestandteil. Er ist zu oft verletzt und seine Leistungen schwanken von schlecht bis ausreichend. Für einen Kaderspieler mit punktuellen Einsätzen in Copa-Spielen oder um anderen Spielern Ruhepausen zu geben ist das eine dankbare Alternative. Natürlich sofern er das auch selber akzeptiert. Aber zu mehr reicht es bei ihm nicht.

Bei Camavinga habe ich zum Forum eine divergierende Ansicht. Er ist für mich absolut kein Spieler dem ich eine Stammplatz-Garantie aussprechen würde. Erst recht nicht im zentralen Mittelfeld. Er ist ebenfalls verletzungsanfällig und ich beobachte eine gewisse Stagnation.

Ich würde ihn gerne in Xabis System auf der linken Schiene sehen - als Test. Ich kann mir vorstellen, dass dort seine Stärken am besten zur Geltung kommen würden. Vor allem die physische Stärke, Geschwindigkeit, Tacklings, Zweikampfstärke. Gefühlt kann er das auf der Aussenbahn besser einbringen als im Zentrum. Auch als Linksverteidiger gefiel er mir immer ganz hervorragend. Aber natürlich wie immer nur meine Meinung.

Bellingham ist für mich mitnichten ein zentraler Mittelfeldspieler - eher ein Halbstürmer mit hoher defensiver Workrate. Aber seine Pressingstärke hat uns dieses Jahr in den Spielen in denen er rückversetzt agiert hat, spürbar gefehlt in meinen Augen.

Ob dann Angelo Stiller der Weisheits letzter Schluss ist, weiß ich nicht. Aber die Anlagen scheinen vorhanden zu sein, wenn man sich finanziell nicht vorausgaben muss, kann man es ja Mal versuchen.

Hujisen und Arnold waren natürlich Topverpflichtungen. Ich würde nun noch maximal zwei Spieler verpflichten. Mehr als vier Neuzugänge in einem Fenster sind aus dem Blickwinkel der Teamchemie mMn nicht sinnvoll. Wenn Stiller und Carreras zu je 40 Millionen machbar sind, wäre das ein gutes Transferfenster. Schwachstellen punktuell anzugehen, ohne finanzielle Risiken einzugehen ist genau nach meinem Gusto.

Die einzige Einschränkung sehe ich in der mangelnden Geduld. Sowohl Alonso, als auch sämtliche Neuzugänge dürfen keinesfalls die Erwartungshaltung auslösen, nun sofort das Sixtuple zu holen und die drei Top Ballon D'Or Kandidaten zu stellen. Da wird etwas nachhaltiges aufgebaut, und in der 1. Saison muss auch ein titelloses Jahr passieren dürfen, ohne dass die Fans und Vereinsmitglieder sofort alles über den Haufen werfen. In der eigenen Geduld sehe ich, wie so oft in Madrid, das größte Problem.

Für die Saison würde ich folgende beide System-Optionen sehen:

3-4-1-2 mit Arnold und Camavinga als inverse Aussenbahn-Spieler und verkappte Spielmacher. Also:

Asencio, Rüdiger, Huijsen - Arnold, Valverde, Tchouaméni, Camavinga - Bellingham - Mbappé, Vinicius

Alternativ auch Tchouaméni in der IV als tiefliegender Sechser und Stiller neben Valverde.

Oder 4-3-1-2 mit Stiller als Alternative im zentralen Mittelfeld und einem IV weniger:

Arnold, Rüdiger, Huijsen, Camavinga / Carreras - Valverde, Tchouaméni, Stiller - Bellingham - Mbappé, Vinicius
Bin bei allem gleicher Meinung außer die Aufstellungen. Bevorzuge die zweite Variante mit Tchouameni in der IV, jedoch mit Güler als 10er neben Valverde & Bellingham als Box to Box. Stiller wird nicht direkt über Güler stehen wenn er denn kommt. Bisher gab es immer bei Real eine Art Rangordnung, deshalb glaube ich wird seine erste Saison aus 60% Bank bestehen.
 
Grösse sagt nicht alles über die Kopfballstärke aus. Gyökeres ist knapp 1,90 z.B. und hat 4 von 96 Toren per Kopf erzielt für Sporting, diese Saison nicht ein einziges. Trotzdem kann man ja wohl nicht sagen das er wenig Tore macht oder Sporting diese Tore gefehlt haben.
Ich verstehe das man diese Option gerne haben möchte, aber mit den Spielern die wir haben haben wir etliche Möglichkeiten Tore zu schiessen.

Und hier sehen wir wie das auch mit Vincius & Endrick klappen kann ;)


Aber es spricht doch NICHTS gegen einen MS im Kader alla Joselu - das macht einfach Sinn.
 

Heutige Geburtstage

Zurück