Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2025/2026

An das Niveau von Jude wird er mMn nicht rankommen.

Mit 19 ist er noch blutjung, Jude ist aber ein Freak und hat mit 19 bei uns unterschrieben. Der ist mit 17 zum BVB, das vergisst man ganz schnell
Glaube dasselbe, aber muss er mMn auch nicht. Wenn er weiter SEINEN Weg geht, wird das ein ganz solider Topspieler der Jobe. Hoffe, dass ihm die BVB Fans und auch die Medien Zeit für Entwicklung geben und ihn nicht versuchen zu fest mit dem älteren Bruder zu vergleichen, denn das bringt ihm und Jude nichts.
 
Glaube dasselbe, aber muss er mMn auch nicht. Wenn er weiter SEINEN Weg geht, wird das ein ganz solider Topspieler der Jobe. Hoffe, dass ihm die BVB Fans und auch die Medien Zeit für Entwicklung geben und ihn nicht versuchen zu fest mit dem älteren Bruder zu vergleichen, denn das bringt ihm und Jude nichts.
Sehe ich auch so Jude ist ein Weltspieler den es nur selten so gibt aber ich denke das Jobe schon ein Topspieler werden kann, zudem wer entwickelt sich so rasant wie Jude???? Keiner das geht eig gar nicht … bin sehr gespannt auf seinen weg, wenn der irgendwann hier her führt fände ich das einfach geil 2x mal Bellingham auf dem spielbogen hätte einfach was
 
Das (richtige) Transferfenster ist noch nicht mal geöffnet, da kann noch viel passieren. Ich würde mich bezüglichen gewissen Spielern jedenfalls keine Wetten abschließen trauen. Sowohl was potentielle Zu- als auch Abgänge angeht. Jetzt ist erst mal dieses Vorbereitungsturnier (als solches muss man es sehen), wo sich Xabi ein Bild machen wird. Dann wird man sehen. Abgesehen von Carreras – glaube nicht, dass der Deal noch scheitert–, ist da für mich noch vieles offen.

Wenn Xabi bspw zu Rodrygo sagt, er kann ihm keine Garantien geben, kann er trotz irgendwelcher Likes schneller weg sein als wir denken. Vor allem wenn Arteta Ernst macht. Ist Carreras da, könnte es auch bei Mendy schnell gehen usw.

Das wird noch ein Sommer mit jeder Menge Spekulationen.
 
Auch vor 1 Monat hat er gepostet, das es Fake News sind. Als er 5 Spiele lang nicht gespielt hatte, weil Real ihn verkaufen will.

Ging glaube ich nicht nur, aber auch darum. Wenn man etwas zwischen den Zeilen liest und beobachtet, und die Kommentare vom ihm, nicht jeden Quatsch zu glauben, und seiner Freundin Richtung wir wissen nicht, was er durchmacht, erscheint es relativ offensichtlich, dass er gegen Ende der Saison eine Erschöpfungsdepression oder irgendwas in die Richtung hatte, und einfach mal 2-3 Wochen Erholung brauchte. Kann ich ihm beim Monsterprogramm der letzten Jahre nicht verübeln und war wohl der Hauptgrund, warum er die letzten Spiele ausgesetzt hat.

Von den wirklich verlässlichen Quellen kam bisher sehr wenig zu dem Thema. Das ganze "er will nicht mehr für Real spielen", Nico kommt für ihn usw. kam von den üblichen Schundblättern. Pleti ist kurz aufgesprungen, wurde dann aber wenig später von Ornstein bei Wirtz komplett zerstört und ist dann zurückgerudert und seither ruhig. Und Romano hat nur mal bestätigt, dass Arsenal grundsätzlich interessiert ist, aber es bisher keinerlei Bewegung gab. Ist Rodrygos Verbleib damit in Stein gemeißelt? Nein, aber ein Spieler, der unbedingt gehen will, verhält sich anders als Rodrygo in den letzten Tagen.

Finde an der Stelle ehrlich gesagt auch Real Totals Verhalten zu der Thematik sehr, sagen wir mal nett ausgedrückt "unglücklich". Jedes Mal, wenn es um Rodrygo geht, muss jetzt irgend eine Anmerkung mit "die mysteriöse Abwesenheit", "könnte noch verkauft werden", "Verbleib fragwürdig" usw. eingeschlichen werden, auch wenn es absolut nichts zur Thematik beiträgt. Rodrygo ist Stand jetzt ein Spieler von Real und (mental wieder) fit, warum sollte er nicht normal mittrainieren? Dafür kommen dann wirklich relevante News wie Mastantuono gefühlt 2 Tage nach allen anderen. Vielleicht mal nen Gang runterschalten bei der Thematik. Sollte es nochmal heiss werden, werden wir es sicher früh genug erfahren.
 
Ging glaube ich nicht nur, aber auch darum. Wenn man etwas zwischen den Zeilen liest und beobachtet, und die Kommentare vom ihm, nicht jeden Quatsch zu glauben, und seiner Freundin Richtung wir wissen nicht, was er durchmacht, erscheint es relativ offensichtlich, dass er gegen Ende der Saison eine Erschöpfungsdepression oder irgendwas in die Richtung hatte, und einfach mal 2-3 Wochen Erholung brauchte. Kann ich ihm beim Monsterprogramm der letzten Jahre nicht verübeln und war wohl der Hauptgrund, warum er die letzten Spiele ausgesetzt hat.

Von den wirklich verlässlichen Quellen kam bisher sehr wenig zu dem Thema. Das ganze "er will nicht mehr für Real spielen", Nico kommt für ihn usw. kam von den üblichen Schundblättern. Pleti ist kurz aufgesprungen, wurde dann aber wenig später von Ornstein bei Wirtz komplett zerstört und ist dann zurückgerudert und seither ruhig. Und Romano hat nur mal bestätigt, dass Arsenal grundsätzlich interessiert ist, aber es bisher keinerlei Bewegung gab. Ist Rodrygos Verbleib damit in Stein gemeißelt? Nein, aber ein Spieler, der unbedingt gehen will, verhält sich anders als Rodrygo in den letzten Tagen.

Finde an der Stelle ehrlich gesagt auch Real Totals Verhalten zu der Thematik sehr, sagen wir mal nett ausgedrückt "unglücklich". Jedes Mal, wenn es um Rodrygo geht, muss jetzt irgend eine Anmerkung mit "die mysteriöse Abwesenheit", "könnte noch verkauft werden", "Verbleib fragwürdig" usw. eingeschlichen werden, auch wenn es absolut nichts zur Thematik beiträgt. Rodrygo ist Stand jetzt ein Spieler von Real und (mental wieder) fit, warum sollte er nicht normal mittrainieren? Dafür kommen dann wirklich relevante News wie Mastantuono gefühlt 2 Tage nach allen anderen. Vielleicht mal nen Gang runterschalten bei der Thematik. Sollte es nochmal heiss werden, werden wir es sicher früh genug erfahren.

Da kann ich nicht ganz mitgehen. Was die Ursache seiner Abwesenheit in den letzten Wochen war, wissen wir ja nur bedingt (womöglich die erwähnte Erschöpfungsdepression). Könnte natürlich aber auch etwas anders sein. Du redest hier (fett gedruckt) von der Seite, dass viel darüber spekuliert und geredet wird, dass Rodrygo (unbedingt) gehen will... Das "unbedingt" zweifle ich sowieso an. Ich betrachte aber auch die Seite, dass man (der Club) vielleicht möchte, dass Rodrygo geht bzw. der Club bei einer gewissen Summe bereit ist, ihn abzugeben, aus welchen Gründen (mangelnde Belastbarkeit? Unzufriedene Scorer? etc.) auch immer. Das Interesse aus England muss nicht zwingend unwahr sein, eventuell wäre es auf Club-Ebene auch hinter den Kulissen klar aber Rodrygo will sich selbst unter Xabi erstmal nochmal "beweisen". Dies würde zumindest die Gerüchte, dass er das Gespräch mit Xabi sucht, etwas untermauern und sinngemäss dazu führen, dass er sowieso die Club WM, bzw. das "offizielle" Transferfenster abwarten wird.
 
Das Gute für uns ist ja, dass wir an solch einem Turnier spielen. Die perfekte Gelegenheit um zu schauen wer in das System von Xabi passt und wer nicht. Sprich wer auch noch gut genug ist. Danach können wir auf dem Markt noch reagieren und den Kader ausbessern um zu schauen wo unsere Baustellen liegen. Das gefällt mir. Hoffe nur das wir den Kader breit mit viel guter Qualität aufstellen. und nicht nur 13 Topspieler im Kader haben die das Zeug für Real haben.
 
Ich lehne mich mal etwas aus dem Fenster und sage:

Wenn man nach dem Carreras-Deal noch jemand holen möchte, wird ein Spieler gehen, der (richtig) Geld in die Vereinskassen spült.
Und da sehe ich eigentlich nur zwei Kandidaten:

Rodrygo und Tchouameni.

Beide haben massig Talent und ihre Klasse schon beweisen. Beide könnten es aber in Madrid (weiterhin) schwer haben. Die Konkurrenz ist groß und wer unter Trainer A gesetzt ist, muss das nicht unter Trainer B sein.

Für jeden von beiden würde man mit Sicherheit Abnehmer finden und je eine Ablöse bekommen, die sich in etwa um die 100 bewegt. Wäre ich Manager, würde ich diese Optionen zumindest ausloten.

Man hat gesehen, dass Tchouameni vieles ist aber kein tiefliegender Spielmacher – das könnte (!) ihm unter Xabi Alonso zum Verhängnis werden. Erinnern wir uns, dass bspw Guardiola einen Prime-Toure abgegeben, weil er einen anderen Spielertyp wollte. Sergio hat eingeschlagen, Toure bei City geruled. Win-Win. Ein ähnliches Szenario halte ich bei Tchouameni zumindest nicht für ausgeschlossen. (edit: nicht, dass ein Canterano statt ihm übernimmt, sondern, dass er gegangen wird, um jemand anderen. zu holen). Er ist nicht gerade der Spielertyp, den Alonso bisher vertraute. Vielleicht bekommt er eine neue Rolle (box-to-box als Alternative zu Fede?), vielleicht aber auch nicht.

Und bei Rodrygo wurde eigentlich eh schon alles gesagt. Ein unheimlich talentierter LA, der hier aber halt Vini und Mbappe vor sich hat. Wäre Rodry ein Jahr vor Vini gekommen, würde es dem jetzt wahrscheinlich ähnlich gehen, seine Situation hat nichts mit fehlendem Talent zu tun. Vielleicht gibt Xabi ihm eine neue Rolle, vielleicht geht es ihm aber wie Carlo und es bleibt außer der RA-Rolle keine andere übrig – und hier hat man mit Arda eine andere, mehr als interessante Option, die fürs Team womöglich wertvoller sein können als das, was uns Rodrygo als RA gibt.

Diese Einschätzung ist natürlich mit Vorsicht zu genießen, denn keiner von uns kann in Xabis Kopf reinschauen und wir wissen nicht, wie viel Geld Perez noch locker machen will. Es ist lediglich ein Gefühl von mir, dass diese beiden Spieler nicht save sind und die ersten wären, bei denen man einen Abgang zumindest auslotet. Nicht weil die Qualität fehlt oder sie Fehlkäufe waren, sondern einfach, weil der Kader vielleicht andere Qualitäten braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lehne mich mal etwas aus dem Fenster und sage:

Wenn man nach dem Carreras-Deal noch jemand holen möchte, wird ein Spieler gehen, der (richtig) Geld in die Vereinskassen spült.
Und da sehe ich eigentlich nur zwei Kandidaten:

Rodrygo und Tchouameni.

Beide haben massig Talent und ihre Klasse schon beweisen. Beide könnten es aber in Madrid (weiterhin) schwer haben. Die Konkurrenz ist groß und wer unter Trainer A gesetzt ist, muss das nicht unter Trainer B sein.

Für jeden von beiden würde man mit Sicherheit Abnehmer finden und je eine Ablöse bekommen, die sich in etwa um die 100 bewegt. Wäre ich Manager, würde ich diese Optionen zumindest ausloten.

Man hat gesehen, dass Tchouameni vieles ist aber kein tiefliegender Spielmacher – das könnte (!) ihm unter Xabi Alonso zum Verhängnis werden. Erinnern wir uns, dass bspw Guardiola einen Prime-Toure abgegeben und dafür No-Name Busquets vertraut hat, weil er einen anderen Spielertyp wollte. Sergio hat eingeschlagen, Toure bei City geruled. Win-Win. Ein ähnliches Szenario halte ich bei Tchouameni zumindest nicht für ausgeschlossen. Er ist nicht gerade der Spielertyp, den Alonso bisher vertraute. Vielleicht bekommt er eine neue Rolle (box-to-box als Alternative zu Fede?), vielleicht aber auch nicht.

Und bei Rodrygo wurde eigentlich eh schon alles gesagt. Ein unheimlich talentierter LA, der hier aber halt Vini und Mbappe vor sich hat. Wäre Rodry ein Jahr vor Vini gekommen, würde es dem jetzt wahrscheinlich ähnlich gehen, seine Situation hat nichts mit fehlendem Talent zu tun. Vielleicht gibt Xabi ihm eine neue Rolle, vielleicht geht es ihm aber wie Carlo und es bleibt außer der RA-Rolle keine andere übrig – und hier hat man mit Arda eine andere, mehr als interessante Option, die fürs Team womöglich wertvoller sein können als das, was uns Rodrygo als RA gibt.

Diese Einschätzung ist natürlich mit Vorsicht zu genießen, denn keiner von uns kann in Xabis Kopf reinschauen und wir wissen nicht, wie viel Geld Perez noch locker machen will. Es ist lediglich ein Gefühl von mir, dass diese beiden Spieler nicht save sind und die ersten wären, bei denen man einen Abgang zumindest auslotet. Nicht weil die Qualität fehlt oder sie Fehlkäufe waren, sondern einfach, weil der Kader vielleicht andere Qualitäten braucht.

Die Verdrängung von Toure durch Busquets wurde breit kritisiert und hat nur deshalb überlebt, weil Busquets sich als Generationentalent entpuppt hat. Ich sehe erstens dieses annähernd vergleichbare Talent aktuell nicht herumlaufen, zweitens würde ich niemals Tchouaméni im Gegenzug hergeben.

Wenn Busquets gefloppt wäre, wäre die Abgabe von Yaya Toure noch heute ein Punkt mit dem Guardiola konfrontiert würde.
 
Die Verdrängung von Toure durch Busquets wurde breit kritisiert und hat nur deshalb überlebt, weil Busquets sich als Generationentalent entpuppt hat. Ich sehe erstens dieses annähernd vergleichbare Talent aktuell nicht herumlaufen, zweitens würde ich niemals Tchouaméni im Gegenzug hergeben.

Wenn Busquets gefloppt wäre, wäre die Abgabe von Yaya Toure noch heute ein Punkt mit dem Guardiola konfrontiert würde.
Im Nachhinein kann man leicht sagen, Busquets war halt ein Generation Talent. Ich glaube nicht, dass viele in ihm dieses Potential gesehen hätten. Aber darum ging's mir auch gar nicht bei dem Vergleich. Sondern nur darum, dass man Stars einfach manchmal opfern muss, wenn andere besser zur Spielidee passen (in unserem Fall halt zB ein Stiller).
 
Toni Kroos: “With Hansi, some players have been left out of the team for being late to a meeting. This has happened several times at Barca…. At Real Madrid, they would have laughed. Often, you didn’t know who was going to be later, the player or the coach.”

Passt nicht perfekt hier rein, aber ist schon irgendwie komisch, sowas zu hören. Andere sehen das vielleicht lockerer, fair, aber ich find sowas schon wichtig. Ich denk, unter Alonso wird da schon ein anderer Wind wehen. Xabi ist an sich auch ein entspannter Mensch, aber in Sachen Disziplin fordert er vollstes commitment von den Spielern. Ich meine, mich zu erinnern, dass er Wirtz gegen Dortmund gebenched hat, weil er zuvor zu spät beim Training war
 
Toni Kroos: “With Hansi, some players have been left out of the team for being late to a meeting. This has happened several times at Barca…. At Real Madrid, they would have laughed. Often, you didn’t know who was going to be later, the player or the coach.”

Passt nicht perfekt hier rein, aber ist schon irgendwie komisch, sowas zu hören. Andere sehen das vielleicht lockerer, fair, aber ich find sowas schon wichtig. Ich denk, unter Alonso wird da schon ein anderer Wind wehen. Xabi ist an sich auch ein entspannter Mensch, aber in Sachen Disziplin fordert er vollstes commitment von den Spielern. Ich meine, mich zu erinnern, dass er Wirtz gegen Dortmund gebenched hat, weil er zuvor zu spät beim Training war
Also wenn das stimmt, wunderts mich fast nicht mehr, dass letzte Saison bis Ausnahmen kaum was zusammengepasst hat. Dann sind wir von "CR7-kommt-immer-als-Erster" zu diesem Zustand abgestürzt.. Carlo hatte in dem Fall den Laden noch viel weniger im Griff als ich dachte. Dann braucht es mMn DRINGEND wieder Ordnung und Disziplin! Denke und hoffe aber auch das Alonso das ganz anders angeht.
 
Vinis durchwachsene „ verkauft ihn zu den Saudis“ Saison vs. Ballon Dor für Lamine. LOOOL
Was bei ihm halt so beeindruckt ist, auch wenns manche vielleicht schon nicht mehr hören können, ist sein Alter. Würde er den Fußball, den er spielt, mit Mitte 20 spielen, wäre das Ganze weit weniger wow und auch der Hype mit Sicherheit nicht so groß.

Man müsste ihn also mit dem 17-jährigen Vini vergleichen und dann sähe das Ganze wahrscheinlich andersrum lachhaft aus. Auf der anderen Seite kann gut sein, dass Vini den Vergleich mit dem 24-jährigen Lama wiederum gewinnt, weil der womöglich in seiner Entwicklung stehen bleibt … wir wissen es nicht. Only time will tell

Ich glaube, die Fußballwelt hat auch noch nicht ganz geschnallt, dass die Spieler immer früher bereit sind für Profi-Fußball. Einfach weil auch der Jugendbereich immer professioneller wird. In unseren Köpfen ist das 17 von heute das 17 von "damals". Aber in Wahrheit passiert hier ein Shift, immer mehr Spieler können immer früher glänzen. Und das öffnet halt Tür und Tor für die "What ifs" und es kommen Vergleiche mit Legenden in demselben Alter, wo die Legenden ziemlich alt aussehen – einfach auch weil der Fußball nicht vergleichbar ist. Aber viele dieser Frühentwickler stagnieren auch irgendwann. Das Level zu halten ist unfassbar schwer.

Eines lässt sich aber mMn trotz allem relativieren des Hypes sagen: der Junge hat massig Talent und kann ein Großer werden. Ob’s uns gefällt oder nicht.
 
Ich lehne mich mal etwas aus dem Fenster und sage:

Wenn man nach dem Carreras-Deal noch jemand holen möchte, wird ein Spieler gehen, der (richtig) Geld in die Vereinskassen spült.
Und da sehe ich eigentlich nur zwei Kandidaten:

Rodrygo und Tchouameni.

Beide haben massig Talent und ihre Klasse schon beweisen. Beide könnten es aber in Madrid (weiterhin) schwer haben. Die Konkurrenz ist groß und wer unter Trainer A gesetzt ist, muss das nicht unter Trainer B sein.

Für jeden von beiden würde man mit Sicherheit Abnehmer finden und je eine Ablöse bekommen, die sich in etwa um die 100 bewegt. Wäre ich Manager, würde ich diese Optionen zumindest ausloten.

Man hat gesehen, dass Tchouameni vieles ist aber kein tiefliegender Spielmacher – das könnte (!) ihm unter Xabi Alonso zum Verhängnis werden. Erinnern wir uns, dass bspw Guardiola einen Prime-Toure abgegeben, weil er einen anderen Spielertyp wollte. Sergio hat eingeschlagen, Toure bei City geruled. Win-Win. Ein ähnliches Szenario halte ich bei Tchouameni zumindest nicht für ausgeschlossen. (edit: nicht, dass ein Canterano statt ihm übernimmt, sondern, dass er gegangen wird, um jemand anderen. zu holen). Er ist nicht gerade der Spielertyp, den Alonso bisher vertraute. Vielleicht bekommt er eine neue Rolle (box-to-box als Alternative zu Fede?), vielleicht aber auch nicht.

Und bei Rodrygo wurde eigentlich eh schon alles gesagt. Ein unheimlich talentierter LA, der hier aber halt Vini und Mbappe vor sich hat. Wäre Rodry ein Jahr vor Vini gekommen, würde es dem jetzt wahrscheinlich ähnlich gehen, seine Situation hat nichts mit fehlendem Talent zu tun. Vielleicht gibt Xabi ihm eine neue Rolle, vielleicht geht es ihm aber wie Carlo und es bleibt außer der RA-Rolle keine andere übrig – und hier hat man mit Arda eine andere, mehr als interessante Option, die fürs Team womöglich wertvoller sein können als das, was uns Rodrygo als RA gibt.

Diese Einschätzung ist natürlich mit Vorsicht zu genießen, denn keiner von uns kann in Xabis Kopf reinschauen und wir wissen nicht, wie viel Geld Perez noch locker machen will. Es ist lediglich ein Gefühl von mir, dass diese beiden Spieler nicht save sind und die ersten wären, bei denen man einen Abgang zumindest auslotet. Nicht weil die Qualität fehlt oder sie Fehlkäufe waren, sondern einfach, weil der Kader vielleicht andere Qualitäten braucht.

Robert Andrich war doch vor einem Zerwürfnis unter Xabi gesetzt?
Hat Tchouameni nicht dagegen ein viel komplexeres Profil?
 
Robert Andrich war doch vor einem Zerwürfnis unter Xabi gesetzt?
Hat Tchouameni nicht dagegen ein viel komplexeres Profil?
Naja gesetzt auch nicht wirklich. Das war dem geschuldet, dass Palacios verletzt war und Garcia noch nicht da war. Nachdem Garcia kam spielte Andrich deutlich weniger. Aber ich habe Leverkusen viel verfolgt und bin der Meinung, dass bei Xabi ein Typ ala Xhaka oder Kroos (also in unserem Fall gibts den nicht also wär ich stark für Stiller) und einen Spieler wie Bellingham oder Valverde, also einen Box to Box Spieler, wichtig ist.
 
Naja gesetzt auch nicht wirklich. Das war dem geschuldet, dass Palacios verletzt war und Garcia noch nicht da war. Nachdem Garcia kam spielte Andrich deutlich weniger. Aber ich habe Leverkusen viel verfolgt und bin der Meinung, dass bei Xabi ein Typ ala Xhaka oder Kroos (also in unserem Fall gibts den nicht also wär ich stark für Stiller) und einen Spieler wie Bellingham oder Valverde, also einen Box to Box Spieler, wichtig ist.
Jetzt wäre die Frage: Was hat besser funktioniert?
 
Jetzt wäre die Frage: Was hat besser funktioniert?
Gute Frage :)
Finde Leverkusen war diese Saison natürlich nicht so stark wie letzte Saison. Mit Andrich hat es natürlich besser geklappt. Er hatte in der Meistersaison schon 28 Spiele und die meisten davon von Anfang an. Ob das jetzt an ihm liegt würd ich jetzt mal anzweifeln. Wirtz und Grimaldo waren unglaublich stark. In dieser Saison war Wirtz zB lange verletzt. Von dem her ist das alles schwer zu beurteilen.
 
Die Leute denken bei Tchouameni weil er gross und physisch stark ist das er ein klassischer Staubsauger/Abräumer ist. Dachte ich auch bevor man ihn gekauft hat, dabei hat er hoch beeindruckende Fähigkeiten am Ball. Sehr kompletter Spieler wo jeder Trainer dankbar für ist.
 

Heutige Geburtstage

Zurück