Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2025/2026

Asencio wurde nach der Klub-WM abgeschrieben, Rüdiger nach einem(!) Länderspiel 3 Wochen nach Saisonstart.

Naja, irgendwann mache ich so ein Geschäftsmodell, was den grassierenden present bias radikal ausnutzt. :drinks:

Natürlich keine persönliche Kritik, komme nur nicht so gut mit dieser Schnelllebigkeit klar.
gebe dir an sich recht, denke aber dass beide bei mir keine zukunft hätten. rüdiger ist schon 33, sein vertrag läuft aus und die leistungen werden nicht besser. und asencio ist kein supertalent oder so, er ist älter als huijsen der ein wesentlich besserer spieler ist. das sind keine spieler auf die ich mittel- bis langfristig bauen würde, wobei wenn asencio nochmal ne gute saison spielt, können wir nochmal reden.
 
gebe dir an sich recht, denke aber dass beide bei mir keine zukunft hätten. rüdiger ist schon 33, sein vertrag läuft aus und die leistungen werden nicht besser. und asencio ist kein supertalent oder so, er ist älter als huijsen der ein wesentlich besserer spieler ist. das sind keine spieler auf die ich mittel- bis langfristig bauen würde, wobei wenn asencio nochmal ne gute saison spielt, können wir nochmal reden.
Klar ist er alt und noch nicht im Rhytmus - aber bis vor 3 Monaten war er unangefochten unser bester und konstantester Verteidiger. Jetzt stolpert er 2x im schlechtesten DFB-Länderspiel seit Jahren und ist gegen Paris genauso mies wie der Rest - nun soll er IV Nummer 4 sein, hinter einem Typen, der gegen PSG auch nur Scheiße fabriziert hat. Ist mir zu krass, sorry.

Ist aber ein strukturelles Problem, den ganzen Tag wird über irgendwas bzw. hauptsächlich über irgendjemanden gejammert. Wenn Vini nächste Woche nicht trifft, ist er wieder fällig. Oder Rodrygo. Oder Mbappé. Oder Militao. Oder Carreras. Oder Tchouamenie. Das gute ist ja, dass bei 11 Spielern immer einer der schlechteste ist.
 
Danke für die Info, sehr aufmerksam. Wer waren die anderen 3 Böcke? Ist ja 0:4 ausgegangen, oder?
Finde es weniger schlimm wenn ein jungspund wie Asencio einen Bock macht als ein Routinier wie Rüdiger. Aber beide verdienen Respekt denn eine Saison hat Rüdiger uns geretet und eine Asencio. Sind zwar beide gerade ausser Form, aber da Asencio noch jung ist, sollte man ihm ne chance geben. Zu deiner Frage es waren 2 Böcke einer von Asencio und einer von Rüdiger, das andere waren keine Böcke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider hat Carlo Rüdiger ausgepresst wie eine Zitrone. Klar, dass der jetzt erstmal ausser Form ist. Ist ja auch bei Fede und Vini so. Alle die viel auf die Zähne beißen mussten. Die Korrelation ist da.
 
Leider hat Carlo Rüdiger ausgepresst wie eine Zitrone. Klar, dass der jetzt erstmal ausser Form ist. Ist ja auch bei Fede und Vini so. Alle die viel auf die Zähne beißen mussten. Die Korrelation ist da.
Da hat Carlo nix gemacht. Rüdiger hat seinen Zenit schon vor einiger Zeit überschritten…
 
Da hat Carlo nix gemacht. Rüdiger hat seinen Zenit schon vor einiger Zeit überschritten…
Aber ist doch alles gut gelaufen? Der Mann ist 32, sein Vertrag läuft nächstes Jahr aus, kam ablösefrei und hat uns teils Spiel für Spiel den *rsch gerettet :) Auch bei Asencio habe ich eigentlich nur positive Gefühle. Er ist auch als Eigengewächs gratis in die Erste gekommen, man hat mittlerweile mit Huijsen DEN IV der Zukunft geholt und wenn es bei Asencio (hoffentlich nicht) nicht wieder zu mehr reichen sollte, kann man ihn immer noch an einen anderen Verein abgeben und Ablöse kassieren. Nächstes Jahr soll ja schon Konate ebenfalls ablösefrei in den Startlöchern stehen :). Finde, gerade bei diesen beiden Beispielen hat man gut gearbeitet, was aber nicht heisst, dass Real nicht sehr risikofreudig mit so wenigen fitten IVs in die letzte Saison gegangen ist.
 
Klar ist er alt und noch nicht im Rhytmus - aber bis vor 3 Monaten war er unangefochten unser bester und konstantester Verteidiger. Jetzt stolpert er 2x im schlechtesten DFB-Länderspiel seit Jahren und ist gegen Paris genauso mies wie der Rest - nun soll er IV Nummer 4 sein, hinter einem Typen, der gegen PSG auch nur Scheiße fabriziert hat. Ist mir zu krass, sorry.

Ist aber ein strukturelles Problem, den ganzen Tag wird über irgendwas bzw. hauptsächlich über irgendjemanden gejammert. Wenn Vini nächste Woche nicht trifft, ist er wieder fällig. Oder Rodrygo. Oder Mbappé. Oder Militao. Oder Carreras. Oder Tchouamenie. Das gute ist ja, dass bei 11 Spielern immer einer der schlechteste ist.
Mag sein, aber vor 3 Monaten hieß unsere IV noch Rüdiger, Asencio, Ramon, Vallejo... wie sollte er da nicht eigentlich unser bester IV sein? Wobei er es trotzdem nicht war. Wir waren hinten löchrig wie ein Sieb. Nummer 4 wäre absolut gerecht, da die Nummer 3 Asencio noch eine langfristige Perspektive hat. Was ist daran zu krass?
 
Mag sein, aber vor 3 Monaten hieß unsere IV noch Rüdiger, Asencio, Ramon, Vallejo... wie sollte er da nicht eigentlich unser bester IV sein? Wobei er es trotzdem nicht war. Wir waren hinten löchrig wie ein Sieb. Nummer 4 wäre absolut gerecht, da die Nummer 3 Asencio noch eine langfristige Perspektive hat. Was ist daran zu krass?
Zu krass ist, dass das Resümee nach keinem belastbaren Zeitraum gezogen wird. Ist ja nicht so, dass über einen signifikanten Zeitraum (3 Monate+) sich ein Trend abzeichnet, der kritisiert wird - wir sind an dem Punkt, wo wir unsere Spieler abschreiben, wenn sie in einem einzigen Länderspiel (wir spielen nicht mal) ausrutschen.

Ich werde nicht unseren (einstigen?) Abwehrchef nach 2 Spieltagen abschreiben, weil zwei glorifizierte Jugendspieler und ein Dauerverletzter Leistung zeigen. Lass gerne nach der Hinrunde nochmal sprechen.

Das sei noch erwähnt: es ist ein gänzlich ungewohntes Gefühl, mal wieder 4 gesunde, taugliche Innenverteidiger zu haben. Könnte mich daran gewöhnen.
 
Aber ist doch alles gut gelaufen? Der Mann ist 32, sein Vertrag läuft nächstes Jahr aus, kam ablösefrei und hat uns teils Spiel für Spiel den *rsch gerettet :) Auch bei Asencio habe ich eigentlich nur positive Gefühle. Er ist auch als Eigengewächs gratis in die Erste gekommen, man hat mittlerweile mit Huijsen DEN IV der Zukunft geholt und wenn es bei Asencio (hoffentlich nicht) nicht wieder zu mehr reichen sollte, kann man ihn immer noch an einen anderen Verein abgeben und Ablöse kassieren. Nächstes Jahr soll ja schon Konate ebenfalls ablösefrei in den Startlöchern stehen :). Finde, gerade bei diesen beiden Beispielen hat man gut gearbeitet, was aber nicht heisst, dass Real nicht sehr risikofreudig mit so wenigen fitten IVs in die letzte Saison gegangen ist.
das ist n ziemlich guter take würde ich sagen. sicher ist rüdiger nicht ein spieler vom status eines ramos oder so, aber er hat schon definitiv weltklasse leistungen bei uns gezeigt und da er ablösefrei war und im gegensatz zu alaba nicht unser gehaltsgefüge zerstört hat, war das aus meiner sicht auch klar n guter transfer. und asencio war denke ich ein spieler dem wirklich niemand zugetraut hat, überhaupt ne rolle in der 1. mannschaft zu spielen. von daher hat er die erwartungen irgendwo auch schon übererfüllt.
bleibt die frage nach der perspektive. ich denke dass rüdigers vertrag nicht verlängert werden wird, vor allem, wenn wie du sagst konate in den startlöchern stehen könnte oder vielleicht sogar saliba?! ich hätte schon gerne 3 innenverteidiger die auf nem hohen niveau spielen, von daher würde ich da neben militao und huijsen gern noch nen dritten richtig guten spieler sehen, sollte rüdiger gehen. bliebe die rolle des vierten innenverteidigers für asencio, die er aus meiner sicht erfüllen könnte. wenn er mehr will, würde ich an seiner stelle gehen.
 
also ich kann mir sehr gut vorstellen, dass real sowohl Alaba und Toni nicht verlängern und sich im kommenden Sommer diesbezüglich nach 1-2 iv orientieren. es wird viel von dieser Saison abhängen...dass Alaba nächstes jahr nicht mehr bei uns ist, ist für mich zu 95% sicher. bei Rüdiger kommt es auf die Saison drauf an und wie er seine weitere rolle bei real sieht. kann er mit der rolle als erfahrener Ergänzungsspieler zu vernünftigen Konditionen leben? gibt es schwere Verletzungen? wie fit bleibt mili? usw. Fragen, die nur die Saison beantworten kann - 3 Euro fürs Phrasenschwein.

ich persönlich würde total auf guehi gehen, so oder so. ein absoluter leader, kann scoren, sehr stabil, 25 jahre - ich seh ihn eine Stufe über konate und upa, da er wesentlich konstanter agiert...die frage ist halt, ob er nicht bereits eine Abmachung mit Liverpool weiterhin hat, was ich als sehr wahrscheinlich erachte. konate und upa wären sehr gute alternativen, zumal bei allen 3! der vertrag 2026 ausläuft. man sollte sich auch überlegen, je nach Spielsystem (3er Kette), ob man nicht sogar 2 iv holt.

ich sehe definitiv keine Notwendigkeit, für einen Saliba viel Geld auszugeben. Ich würde definitiv auf die ablösefreien Alternativen gehen. Salibas Vertrag läuft bis 2027 - mal schauen was da noch passiert.

wir haben definitiv mit huijsen DEN Verteidiger der kommenden 10-15 Jahren geholt, sollte er von schwerwiegenden Verletzungen verschont bleiben - da lege ich mich fest - ein Meisterstück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, Konate ist praktisch fix und man hat sich mit dem Spieler schon geeinigt. Ob dann jemand geht, wird wohl vom Spielsystem abhängen. Ich persönlich halte Konate, Eder und Toni eigentlich alle für ca gleich stark aber womöglich will man hier auch Gehalt sparen, denn beide (Militao und Rüdiger) würden bei einer Vertragsverlängerung vermutlich rund 18-20 Mio bekommen ... und das halte ich bei beiden für zu viel. Da würde es zumindest finanziell betrachtet Sinn machen, dass man einen davon "tauscht".
 
Bei allen IV-Diskussionen möchte ich mal erwähnen:

Dean war ein absoluter Traumtransfer - dadurch ist unsere komplette IV-Situation eine Klasse besser.

Ein reger Kampf um den Platz neben Dean ist die Konsequenz und das mit Spielern wie Rüdiger, Militao, Asencio und Alaba. Das ist kein Vergleich zum Vorjahr.
 
Zurück