Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

tuchel hat buchstäblich überall verbrannte erde hinterlassen, er ist mit sicherheit kein einfacher typ. zu sagen er hätte "überall alles richtig gemacht" ist bestenfalls ein stretch. ist ja wohl nicht so, dass die ganze welt sich gegen ihn verschworen hätte, er hat sicherlich auch seinen anteil daran gehabt dass er nie irgendwo lange tätig war.
das einzige wo bei tuchel immer alles cool war war das sportliche, auf menschlicher ebene hat er sich gefühlt mit allem und jedem angelegt. hab großen respekt vor ihm als trainer und würd ihn sogar nehmen, aber bin mir sicher hier würde es auch eher früher als später zum knall kommen. wie dem auch sei hier nochmal ein interessantes oldschool video von tuchel zu seiner arbeitsweise für die die es noch nicht kennen. ist auf jeden fall ein bemerkenswerter mensch.

das video ist von seiner Mainz zeit, bin mir ziemlich sicher er hat sich weiterentwickelt und dinge verändert in all den jahren ;)

zu der verbrannten erde:

1. Bei mainz wollte man ihn halten.
2. Beim BVB gab es den anschlag, tuchel wollte nicht sofort wieder spielen und hat sich schützend vor seine spieler gestellt. Dabei kam es zum streit mit dem vorstand. -> Kann man sehen wie man will, ich persönlich habe ihn für die aktion sehr respektiert
3. Bei PSG haben ihn die fans und die stars sehr gemocht und respektiert, erfolg war da aber der kleine leonardo kam nicht damit klar das tuchel eigene ideen hatte und ihn langsam den rang abgenommen hat. -> Bei uns gibt es keinen sportdirektor und wie gut es für PSG gelaufen ist tuchel zu kicken und leonardo zu halten hat man gesehen.
4. Chelsea, hab ich schon gesagt. Der ami wollte eine komplett neue struktur und hat tuchel bei der erst besten möglichkeit entlassen.

Wo ist da jetzt verbrannte erde und ein schwieriger charakter? Da gibt es für mich im weltfußball doch einige andere trainer die viel anstrengender sind und deutlich weniger bringen.
 
Wenn man sich schon auf einen eher ''schwierigen'' Charakter einlassen möchte, dann wäre Conte doch auch top. Der Typ brennt für den Erfolg und für seine Mannschaft, nimmt kein Blatt vor den Mund, das hat er doch erst neulich wieder demonstriert. Mir wird Tuchel hier zu sehr gehypt und als der Heilsbringer angesehen, der er vielleicht gar nicht ist. Zur Erinnerung: Conte gewann drei Mal in Folge die Serie A mit Juve (darunter die Rekordsaison mit 102 Punkten!), dazu ein Mal mit Inter und mit Chelsea ein Mal die PL. Bei allem Respekt an Tuchel, aber beide Ligen sind deutlich schwieriger zu holen als zwei Mal die französische mit PSG. Gut, dafür hat Tuchel die CL geholt. Je mehr ich darüber nachdenke, desto eher würde ich aber Conte einen Umbruch zutrauen, damit er die nötigen Veränderungen am Kader vornimmt und keine Rücksicht auf Namen nimmt, sondern alles dem Erfolg unterordnet.
 
Wenn man sich schon auf einen eher ''schwierigen'' Charakter einlassen möchte, dann wäre Conte doch auch top. Der Typ brennt für den Erfolg und für seine Mannschaft, nimmt kein Blatt vor den Mund, das hat er doch erst neulich wieder demonstriert. Mir wird Tuchel hier zu sehr gehypt und als der Heilsbringer angesehen, der er vielleicht gar nicht ist. Zur Erinnerung: Conte gewann drei Mal in Folge die Serie A mit Juve (darunter die Rekordsaison mit 102 Punkten!), dazu ein Mal mit Inter und mit Chelsea ein Mal die PL. Bei allem Respekt an Tuchel, aber beide Ligen sind deutlich schwieriger zu holen als zwei Mal die französische mit PSG. Gut, dafür hat Tuchel die CL geholt. Je mehr ich darüber nachdenke, desto eher würde ich aber Conte einen Umbruch zutrauen, damit er die nötigen Veränderungen am Kader vornimmt und keine Rücksicht auf Namen nimmt, sondern alles dem Erfolg unterordnet.

Conte verkrümelt sich aber, wenn er seine Spieler nicht bekommt, oder etwas gespart werden muss :)
 
tuchel hat buchstäblich überall verbrannte erde hinterlassen, er ist mit sicherheit kein einfacher typ. zu sagen er hätte "überall alles richtig gemacht" ist bestenfalls ein stretch. ist ja wohl nicht so, dass die ganze welt sich gegen ihn verschworen hätte, er hat sicherlich auch seinen anteil daran gehabt dass er nie irgendwo lange tätig war.
das einzige wo bei tuchel immer alles cool war war das sportliche, auf menschlicher ebene hat er sich gefühlt mit allem und jedem angelegt. hab großen respekt vor ihm als trainer und würd ihn sogar nehmen, aber bin mir sicher hier würde es auch eher früher als später zum knall kommen. wie dem auch sei hier nochmal ein interessantes oldschool video von tuchel zu seiner arbeitsweise für die die es noch nicht kennen. ist auf jeden fall ein bemerkenswerter mensch.

Also das stimmt so nicht…bei paris war es Leonardo. Mit Leonardo hatten viele ein problem. Und bei Chelsea war es rein der Fakt, dass nach der klububernahme die neuen Bosse einen eigenen trainer installieren wollten.

Klar, bei Mainz und vor allem bei bvb mit Wutzke gab es krach. Aber er hat sich von station zu station auch im menschlichen weiterentwickelt. Paris und Chelsea feiern ihn immer noch.
 
Conte hat sich mMn immer mehr ins negative entwickelt. Schießt öffentlich sau oft gegen den eigenen Verein, kann sich nicht auf ein langfristiges Projekt einlassen, hinterlässt meist einen Scherbenhaufen, spielt stur 3er Kette und holt dementsprechend auch nur Spieler für dieses eine System. Die Spieler die er fordert sind oft Ü30 und er fördert kaum die Jugend. Conte hat sich von einem interessanten Trainer (nach Juve, Chelsea) zu einem absoluten no go entwickelt. Fußballerisch auch grauenhaft fürs Auge. Will den niemals hier sehen!
 
Wenn man sich schon auf einen eher ''schwierigen'' Charakter einlassen möchte, dann wäre Conte doch auch top. Der Typ brennt für den Erfolg und für seine Mannschaft, nimmt kein Blatt vor den Mund, das hat er doch erst neulich wieder demonstriert. Mir wird Tuchel hier zu sehr gehypt und als der Heilsbringer angesehen, der er vielleicht gar nicht ist. Zur Erinnerung: Conte gewann drei Mal in Folge die Serie A mit Juve (darunter die Rekordsaison mit 102 Punkten!), dazu ein Mal mit Inter und mit Chelsea ein Mal die PL. Bei allem Respekt an Tuchel, aber beide Ligen sind deutlich schwieriger zu holen als zwei Mal die französische mit PSG. Gut, dafür hat Tuchel die CL geholt. Je mehr ich darüber nachdenke, desto eher würde ich aber Conte einen Umbruch zutrauen, damit er die nötigen Veränderungen am Kader vornimmt und keine Rücksicht auf Namen nimmt, sondern alles dem Erfolg unterordnet.

sorry, aber einfach nein
 
Wenn man sich schon auf einen eher ''schwierigen'' Charakter einlassen möchte, dann wäre Conte doch auch top. Der Typ brennt für den Erfolg und für seine Mannschaft, nimmt kein Blatt vor den Mund, das hat er doch erst neulich wieder demonstriert. Mir wird Tuchel hier zu sehr gehypt und als der Heilsbringer angesehen, der er vielleicht gar nicht ist. Zur Erinnerung: Conte gewann drei Mal in Folge die Serie A mit Juve (darunter die Rekordsaison mit 102 Punkten!), dazu ein Mal mit Inter und mit Chelsea ein Mal die PL. Bei allem Respekt an Tuchel, aber beide Ligen sind deutlich schwieriger zu holen als zwei Mal die französische mit PSG. Gut, dafür hat Tuchel die CL geholt. Je mehr ich darüber nachdenke, desto eher würde ich aber Conte einen Umbruch zutrauen, damit er die nötigen Veränderungen am Kader vornimmt und keine Rücksicht auf Namen nimmt, sondern alles dem Erfolg unterordnet.
Also sonst teile ich sehr oft deine Meinung, aber bei Conte muss ich leider passen! Tuchel ist vielleicht nicht diese große Antreiber, aber ist in meinen Augen in allem anderen Conte überlegen.
 
Conte hat sich mMn immer mehr ins negative entwickelt. Schießt öffentlich sau oft gegen den eigenen Verein, kann sich nicht auf ein langfristiges Projekt einlassen, hinterlässt meist einen Scherbenhaufen, spielt stur 3er Kette und holt dementsprechend auch nur Spieler für dieses eine System. Die Spieler die er fordert sind oft Ü30 und er fördert kaum die Jugend. Conte hat sich von einem interessanten Trainer (nach Juve, Chelsea) zu einem absoluten no go entwickelt. Fußballerisch auch grauenhaft fürs Auge. Will den niemals hier sehen!

Seh ich genau gleich. Ich war mal ein fan von ihm. Fand auch seine Sturheit bis zu einem gewissen grad gut. Jedoch wird er immer mehr zu einem mourinho klon - im negativen Sinn. Hatte ihn damals echt gerne mal bei uns gesehen, aber mittlerweile bete ich, dass er nicht kommt. Wie im post vor mir beschrieben: Scherbenhaufen - koste es was es wolle.

Heute gelesen:
Tuchel, Raul, poche sind die topkandidaten. Dahinter hat man aber auch Alonso und Glasner im Auge.

Ebenfalls gelesen, dass Perez einen winnertypen haben will. Dann kann es nur tuchel sein und mit abstrichen glasner. Tuchel ware da eine bank. Naturlich sind auch Raul und Alonso winner typen - als spieler halt :). Bei poche wird das hingegen schwierig :).

Auch gelesen, dass raul sich bereit fuhlt. Das ist ein klares Indiz dahingehend, dass er der neue trainer wird. Lehnte Leeds und schalke ab. Ich lass mich da gerne überzeugen und von el Siete umhauen. Vl vertröstet ihn Perez nochmals um 2-3jahre und holt fur diese zeit tuchel. Ware genial…:)

Den namen gallardo lese ich (leider) nirgends…ausser vor ein paar Wochen im Bezug auf Leeds oder Atlético.
 
Laut sky transfer update geht die Tendenz bei modric klar in Richtung Abgang…bei kroos angeblich auch. Hmmm bin gespannt…schwer zu glauben, wurde ich aber definitiv begrüßen

Jedenfalls wird Gabri veiga immer mehr zu einen no brainer fur real. 20, spanier, zm, 25 spiele, 9 tore, 3 assists…genau das was wir brauchen - torgefahr aus dem Mittelfeld. Und jetzt kommt ein wichtiger Faktor: 40mille ak. Und angeblich bevorzugt er einen real Wechsel. Gab aber Tage zuvor das gerucht, dass er arsenal fan sei. Also mal gucken…:)

Solche Transfers und spieler brauchen wir. Zeitgleich fresneda/arnau, da seit dem Classico klar sein muss, dass wir auf rv auch einen spieler brauchen. Ich glaub, dass dani noch ein paar gute spiele machen wird, aber wir brauchen eine ECHTE alternative die von dani lernen kann und zeitgleich druck macht und ihn entlastet etc.

Laut sky ist ein gnabry Abgang nicht unwahrscheinlich…er ist ein gelernter ra und war vor seiner Vertragsverlängerung bei real im Gespräch. Was wurdet ihr davon halten? Ich personlich ware sehr skeptisch. Er kann sehr gut sein, aber es ist ein ständiges auf und ab. Zumal die Bayern sicher einen „mondpreis“ verlangen werden…ich ware gegen einen transfer.
 
Also sonst teile ich sehr oft deine Meinung, aber bei Conte muss ich leider passen! Tuchel ist vielleicht nicht diese große Antreiber, aber ist in meinen Augen in allem anderen Conte überlegen.

Alles gut, dafür sind doch Diskussionen auch da! Ob nach der Saison ein neuer Trainer kommt und wer? Frei nach Zidane: ''Wir werden sehen.'';)
 
tuchel hat buchstäblich überall verbrannte erde hinterlassen, er ist mit sicherheit kein einfacher typ. zu sagen er hätte "überall alles richtig gemacht" ist bestenfalls ein stretch. ist ja wohl nicht so, dass die ganze welt sich gegen ihn verschworen hätte, er hat sicherlich auch seinen anteil daran gehabt dass er nie irgendwo lange tätig war.

das einzige wo bei tuchel immer alles cool war war das sportliche, auf menschlicher ebene hat er sich gefühlt mit allem und jedem angelegt. hab großen respekt vor ihm als trainer und würd ihn sogar nehmen, aber bin mir sicher hier würde es auch eher früher als später zum knall kommen. wie dem auch sei hier nochmal ein interessantes oldschool video von tuchel zu seiner arbeitsweise für die die es noch nicht kennen. ist auf jeden fall ein bemerkenswerter mensch.

"Verbrannte Erde" ist ebenso ein Stretch. Man stützt sich hier vorwiegend auf Aussagen von Menschen, die man, mit Verlaub, überhaupt nicht ernst nehmen kann und die vor allem von ihrem eigenen Versagen ablenken wollen. Wenn es ein so grosses Problem sein soll, dass ein Mensch seine eigene Ansichten hat und diese Vertritt, frage ich mich, ob wirklich (nur) dieser Mensch das Problem ist. Und man hängt sich hier an Details auf. Fakt ist Tuchel hat bisher jedes Team besser gemacht, als es davor oder danach war, und die Trennung erfolgte immer unter dubiosen Umständen, wo verschiedene Faktoren eine Rolle gespielt haben.


Mainz: Er hat sie bis nach Europa gebracht und offensiven und erfrischenden Offensivfussball gespielt. Am Ende ist er nach 5 Jahren zurückgetreten, weil er der Meinung war, er könne dem Team nichts mehr geben, die Vereinsführung hätte ihn gerne gehalten, Mainz war bisher nie mehr auch annähernd so gut.

Dortmund: Er hat sie nach dem katastrophalen letzten Klopp Jahr nochmal in Schlagdistanz zu den Bauern und in die CL K.O. Phase gebracht, sowie zum Pokalsieg. Er hatte von Anfang an ein Stigma, weil er halt nicht Klopp war, den man damals in Dortmund fast göttlich verehrt hat. Wenn er "der Böse" ist, weil er hinterfragt hat, ob es so klug ist, 1 Tag nach einem Terroranschlag auf die Mannschaft gegen Monaco zu spielen und da gegen einen gewissen Mbappe geflogen ist, ich weiss es nicht.

PSG: Gefühlt das einzige mal in den letzten 10 Jahren, in denen der Scheichklub ansatzweise als Mannschaft mit einer Taktik und Zusammenhalt aufgetreten ist, und sogar Neymar und Mbappe haben mitgemacht. Damit sind sie bis ins CL Finale gekommen. Dann kam Leonardo, der sich in Paris gefühlt und aufgeführt hat wie ein König und war enttäuscht, und hatte das Gefühl, man müsse Messi, Ramos, Hakimi, Donnarumma usw. und natürlich auch einen neuen Trainer holen. Was daraus geworden ist, wissen wir ja alle.

Chelsea: Er hat ein kriselndes Chelsea mitten in der Saison übernommen und innert kürzester Zeit zu einer Mannschaft geformt, die taktisch auf dem höchsten Niveau gespielt hat und unter anderem Zidanes Real schlagen konnte, und am Ende die CL gewonnen hat, mit Havertz, Pulisic und Mount in der Offensive. Letzte Saison ist er an Über Real im CL Halbfinale gescheitert (nach starkem Comeback) und ist in der Liga 3ter geworden, hinter Pep City und Klopp Pool. Dann wurde der Klub verkauft, weil der Besitzer zwielichtige Verbindungen zum selben Land hatte, dessen grössenwahnsinniger Präsident einen Krieg vom Zaun brechen wollte. Der kaufende Amerikaner wollte wie so oft sein eigenes Projekt, mit eigenem Personal. Wie aussagekräftig jemand ist, der seinem Trainer ein 4-4-3 vorschlägt, kann jeder für sich entscheiden. Was draus trotz 800 Mio Investitionen geworden ist, wissen wir ja auch. Potter schiebt noch immer gerne sämtliche Fails auf Tuchel. Für einen Trainer, der nur 1.5 Jahre da war und seit 6 Monaten wieder weg ist, und angeblich nichts kann, hat er anscheinend ganz viel hinterlassen.

Ich sage nicht Tuchel sei unfehlbar oder ein einfacher Typ ist und er ist nicht zwingend der Trainer, der 10 Jahre an einem Ort bleibt, aber "er hinterlässt überall verbrannte Erde und ist ein schwieriger Typ" wir dem ganzen definitiv nicht gerecht.

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass uns so ein Trainer Typ 2-3 Jahre mal einfach gut tun würde. Einmal ausmisten, das Team taktisch weiterentwickeln und flexibler machen, klares Leistungsprinzip und Rotation, Mut zu mehr Offensive, Pressing, Spielwitz und Chancen für die Jungen. In der Hinsicht bevorzuge ich Tuchel auch klar gegenüber Conte. Letzterer setzt stur auf sein 3-5-2 und holt dazu allerlei sehr spezifische Systemspieler. Tuchel dagegen passt sich dem Vorhandenen an und versucht, das Beste daraus zu machen. Danach kann man gerne Raul, Alonso, Gallardo oder so eine Chance geben. Ich schätze auch Glasner und seine Arbeit, mittelfristig vielleicht eine Überlegung wert, aber wenn man einen Nachfolger für Carlo such, der wirklich einen Impact auf die Mannschaft haben kann und ein Tuchel auf dem Markt ist und sich sogar spezifisch für Spanien vorbereitet, führt eigentlich kein Weg an ihm vorbei.
 
Finde die Trainerdiskussion iwie lächerlich. Zur Auswahl stehen...
Raul - Fast keine Erfahrung, nichts vorzuweisen außer Ex Spieler und Real Legende
Alonso - Aufstieg in 2te Liga geschafft, nach anfänglichen Schwierigkeiten Leverkusen stabilisiert
Poche - Tottenham in die Top 4 geführt aber keinen Titel geholt, CL Finale erreicht aber dann Moura für Kane auf die Bank gesetzt, schlechte Arbeit bei Paris
Conte - kurzfristiger nationaler Erfolg ohne langfristige Zukunft, international Witzbilanz
Tuchel - bei jeder! Station erfolgreich, Mainz in Liga 1 etabliert, in Dortmunds erster Saison nur 3 Punkte weniger als in Klopps bester Saison geholt+DFB Pokal, Paris nationale Titel geholt und international ins CL Finale (dort bessere Team gewesen), Chelsea aus nem zusammengewürfeltem Haufen ein Team gemacht und CL geholt und auch in der zweiten Saison Top 4, Cl nur an uns gescheitert und nationale Pokal jeweils gegen Pool im 11mschießen verloren. Und man muss nur schauen wie die jeweiligen Teams ohne ihn direkt danach abgeschnitten haben. Alle sind erstmal schlechter geworden und viele Fans der jeweiligen Verein wünschen ihn sich zurück...

Tuchel ist so meilenweit über allen anderen anzusiedeln. Da darf es keine Diskussion geben. Raul und Alonso kann man später immer noch holen. Die haben noch Zeit und müssen lernen. Ein solcher Top Trainer wie Tuchel ist fast nie frei. Wer weiß wann man nochmal die Chance auf ihn bekommt.
 
"Verbrannte Erde" ist ebenso ein Stretch. Man stützt sich hier vorwiegend auf Aussagen von Menschen, die man, mit Verlaub, überhaupt nicht ernst nehmen kann und die vor allem von ihrem eigenen Versagen ablenken wollen. Wenn es ein so grosses Problem sein soll, dass ein Mensch seine eigene Ansichten hat und diese Vertritt, frage ich mich, ob wirklich (nur) dieser Mensch das Problem ist. Und man hängt sich hier an Details auf. Fakt ist Tuchel hat bisher jedes Team besser gemacht, als es davor oder danach war, und die Trennung erfolgte immer unter dubiosen Umständen, wo verschiedene Faktoren eine Rolle gespielt haben.


Mainz: Er hat sie bis nach Europa gebracht und offensiven und erfrischenden Offensivfussball gespielt. Am Ende ist er nach 5 Jahren zurückgetreten, weil er der Meinung war, er könne dem Team nichts mehr geben, die Vereinsführung hätte ihn gerne gehalten, Mainz war bisher nie mehr auch annähernd so gut.

Dortmund: Er hat sie nach dem katastrophalen letzten Klopp Jahr nochmal in Schlagdistanz zu den Bauern und in die CL K.O. Phase gebracht, sowie zum Pokalsieg. Er hatte von Anfang an ein Stigma, weil er halt nicht Klopp war, den man damals in Dortmund fast göttlich verehrt hat. Wenn er "der Böse" ist, weil er hinterfragt hat, ob es so klug ist, 1 Tag nach einem Terroranschlag auf die Mannschaft gegen Monaco zu spielen und da gegen einen gewissen Mbappe geflogen ist, ich weiss es nicht.

PSG: Gefühlt das einzige mal in den letzten 10 Jahren, in denen der Scheichklub ansatzweise als Mannschaft mit einer Taktik und Zusammenhalt aufgetreten ist, und sogar Neymar und Mbappe haben mitgemacht. Damit sind sie bis ins CL Finale gekommen. Dann kam Leonardo, der sich in Paris gefühlt und aufgeführt hat wie ein König und war enttäuscht, und hatte das Gefühl, man müsse Messi, Ramos, Hakimi, Donnarumma usw. und natürlich auch einen neuen Trainer holen. Was daraus geworden ist, wissen wir ja alle.

Chelsea: Er hat ein kriselndes Chelsea mitten in der Saison übernommen und innert kürzester Zeit zu einer Mannschaft geformt, die taktisch auf dem höchsten Niveau gespielt hat und unter anderem Zidanes Real schlagen konnte, und am Ende die CL gewonnen hat, mit Havertz, Pulisic und Mount in der Offensive. Letzte Saison ist er an Über Real im CL Halbfinale gescheitert (nach starkem Comeback) und ist in der Liga 3ter geworden, hinter Pep City und Klopp Pool. Dann wurde der Klub verkauft, weil der Besitzer zwielichtige Verbindungen zum selben Land hatte, dessen grössenwahnsinniger Präsident einen Krieg vom Zaun brechen wollte. Der kaufende Amerikaner wollte wie so oft sein eigenes Projekt, mit eigenem Personal. Wie aussagekräftig jemand ist, der seinem Trainer ein 4-4-3 vorschlägt, kann jeder für sich entscheiden. Was draus trotz 800 Mio Investitionen geworden ist, wissen wir ja auch. Potter schiebt noch immer gerne sämtliche Fails auf Tuchel. Für einen Trainer, der nur 1.5 Jahre da war und seit 6 Monaten wieder weg ist, und angeblich nichts kann, hat er anscheinend ganz viel hinterlassen.

Ich sage nicht Tuchel sei unfehlbar oder ein einfacher Typ ist und er ist nicht zwingend der Trainer, der 10 Jahre an einem Ort bleibt, aber "er hinterlässt überall verbrannte Erde und ist ein schwieriger Typ" wir dem ganzen definitiv nicht gerecht.

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass uns so ein Trainer Typ 2-3 Jahre mal einfach gut tun würde. Einmal ausmisten, das Team taktisch weiterentwickeln und flexibler machen, klares Leistungsprinzip und Rotation, Mut zu mehr Offensive, Pressing, Spielwitz und Chancen für die Jungen. In der Hinsicht bevorzuge ich Tuchel auch klar gegenüber Conte. Letzterer setzt stur auf sein 3-5-2 und holt dazu allerlei sehr spezifische Systemspieler. Tuchel dagegen passt sich dem Vorhandenen an und versucht, das Beste daraus zu machen. Danach kann man gerne Raul, Alonso, Gallardo oder so eine Chance geben. Ich schätze auch Glasner und seine Arbeit, mittelfristig vielleicht eine Überlegung wert, aber wenn man einen Nachfolger für Carlo such, der wirklich einen Impact auf die Mannschaft haben kann und ein Tuchel auf dem Markt ist und sich sogar spezifisch für Spanien vorbereitet, führt eigentlich kein Weg an ihm vorbei.

AMEN!!!! :)
 
Finde die Trainerdiskussion iwie lächerlich. Zur Auswahl stehen...
Raul - Fast keine Erfahrung, nichts vorzuweisen außer Ex Spieler und Real Legende
Alonso - Aufstieg in 2te Liga geschafft, nach anfänglichen Schwierigkeiten Leverkusen stabilisiert
Poche - Tottenham in die Top 4 geführt aber keinen Titel geholt, CL Finale erreicht aber dann Moura für Kane auf die Bank gesetzt, schlechte Arbeit bei Paris
Conte - kurzfristiger nationaler Erfolg ohne langfristige Zukunft, international Witzbilanz
Tuchel - bei jeder! Station erfolgreich, Mainz in Liga 1 etabliert, in Dortmunds erster Saison nur 3 Punkte weniger als in Klopps bester Saison geholt+DFB Pokal, Paris nationale Titel geholt und international ins CL Finale (dort bessere Team gewesen), Chelsea aus nem zusammengewürfeltem Haufen ein Team gemacht und CL geholt und auch in der zweiten Saison Top 4, Cl nur an uns gescheitert und nationale Pokal jeweils gegen Pool im 11mschießen verloren

Tuchel ist so meilenweit über allen anderen anzusiedeln. Da darf es keine Diskussion geben. Raul und Alonso kann man später immer noch holen. Die haben noch Zeit und müssen lernen. Ein solcher Top Trainer wie Tuchel ist fast nie frei. Wer weiß wann man nochmal die Chance auf ihn bekommt.

Amen 2.0 :)
 
Wenn man sich schon auf einen eher ''schwierigen'' Charakter einlassen möchte, dann wäre Conte doch auch top. Der Typ brennt für den Erfolg und für seine Mannschaft, nimmt kein Blatt vor den Mund, das hat er doch erst neulich wieder demonstriert. Mir wird Tuchel hier zu sehr gehypt und als der Heilsbringer angesehen, der er vielleicht gar nicht ist. Zur Erinnerung: Conte gewann drei Mal in Folge die Serie A mit Juve (darunter die Rekordsaison mit 102 Punkten!), dazu ein Mal mit Inter und mit Chelsea ein Mal die PL. Bei allem Respekt an Tuchel, aber beide Ligen sind deutlich schwieriger zu holen als zwei Mal die französische mit PSG. Gut, dafür hat Tuchel die CL geholt. Je mehr ich darüber nachdenke, desto eher würde ich aber Conte einen Umbruch zutrauen, damit er die nötigen Veränderungen am Kader vornimmt und keine Rücksicht auf Namen nimmt, sondern alles dem Erfolg unterordnet.

Ich mag Conte auch und bin nichtmal ein grosser Tuchel Fan.
Trotzdem ist Tuchel für uns klar der passendere. Conte ist charakterlich noch schwieriger als man es Tuchel nachsagt.
Tuchel kann man mehr mit Spielern anfangen die bereits da sind ist finde ich flexibler und anpassungsfähiger, Conte schätze ich als jemanden ein der erstmal einen Kader zusammenstellen muss und dafür freie Hand braucht und wenn ihm nicht alle Wünsche erfüllt werden dann kracht es wenn es mal nicht läuft.
Erfolgstechnisch nehmen sie sich nicht viel, vom gespielten Fussball auch nicht, beide kommen über grosse taktische Disziplin, bei Tuchel darf man den Fakt aber nicht unterschätzen das er wahrscheinlich der einzige war gegen den Zidane absolut nichts entgegensetzen konnte, einfach weil er sich so gut auf Zidane einstellen und anpassen konnte, das hat mich stark beeindruckt.

Aber ich glaube die meisten hier sind sich einig: Tuchel oder Nix muss es für uns heissen, egal wer sonst noch zur Verfügung stehen könnte.
 
Zurück