Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

So, meine treuen Real - Freunde. Das Transferfenster neigt sich dem ENDE zu. Aus meiner Sicht - Gott sei Dank.

Ich kann und will Mbappe einfach nicht mehr lesen. Obwohl ich mich bewusst diesbezüglich aus dem Forum hier und auf Social Media zurückgehalten habe, bekommt man naturlich trotzdem viel mit.

Wie ist die Sachlage? Wir sind in der Offensive trotz Carlettos Interviews etc sehr dünn und „schwach“ besetzt und die Schildkröte tragt immer noch das PSG Trikot. Uns fehlt eindeutig ein offensiver Kracher. Ein richtig geiler Move kann da fur mich Guler werden. Sollte er sich nach der Verletzung fangen und körperlich zulegen, dann kann er ein richtig guter Spieler fur Real werden. Seine fußballerische Klasse ist gigantisch. Ich zahle auf ihn.

Laut PSG Community scheint ja langst alles klar zu sein - Mbappe kommt heuer zu Real. Der Abgang von Benzema, die Veroffentlichung des Briefes von Mbappe, etc. Da konnte man unterstützend reininterpretieren, dass seine tränenreichen Augen beim letzten Heimspiel eine Art von Abschied waren. Er hat immer noch nicht verlangert. Zusatzlich das Interesse und die konkreten Verhandlungen mit Kolo Muani, welcher an die 100mille kosten durfte. Vielleicht wurde auch klar vereinbart, dass es erst vermeldet wird, wenn PSG einen Nachfolger (Kolo Muani, Ramos und Dembele) fixiert hat. Financial FairPlay, „Verlangern oder Verkaufen“ - Ansage, Ablosefreier Abgang + Gehalt und Boni von Mbappe etc - alles Argumente dafur, dass er kommen wird.

Aber es spricht mindestens gleich viel dagegen: mit Dembele (+vermutlich Kolo Muani) werden Buddys fur Mbappe verpflichtet. Messi und Neymar wurden fur ihn entsorgt. Und das wichtigste Argument: er ist noch Spieler von PSG - klar und eindeutig.

Jedoch ist Perez schmunzeln, seine Gelassenheit etc schon ziemlich heftig und verdächtig . Vielleicht interpretiere ich zu viel, aber fur mich riecht es sehr stark danach, dass da mit Mbappe was endgultig fixiert wurde - fur 2023 oder 2024.

Sollte er in dieser Woche nicht in Madrid aufschlagen oder es keine klare (inoffizielle) Abmachung fur 2024 geben, muss die Mbappe Akte endgultig ad Acta gelegt werden. Unwiderruflich. Dann hat er uns viel zu lange und zu oft an der Nase herumgeführt.

Dann kann das Ziel fur 2024 nur Haaland heissen, zumal er ja fur 2024 eine Ausstiegsklausel (200 Mille oder so) besitzen soll. Sollte Osimhen seine letzte Saison bestätigen oder übertreffen, dann ware er absolut eine Alternative zu Haaland, wobei mit Neapel verhandeln ahnlich bzw gleich ist, als wie mit Levy zu verhandeln.

Tic Tac—so oder so :)

Toller Beitrag.

Du scheinst Arda auch schon etwas zu „kennen“ - was ein Talent. Ich bin hier genauso überzeugt wie du.

Zu Osihmen:
Die Verhandlungen mit Napoli werden sich erübrigen (falls wir ihn wollen), da er wohl eine Ausstiegsklausel im neuen Vertrag hat und die wird man auch ziehen müssen.

Ansonsten wird 2024 aus Stürmertransfersicgr richtig spannend:
Haaland und Osihmen mit Ausstiegsklauseln, Mbappé wird wenn er kommt heuer oder mit unterschriebenem Vertrag im Januar fixiert und auch Endrick wird dann hier aufschlagen.

Meine Hoffnung bis zum 01.09 bleibt ein sofortiger Mbappé-Transfer. Ansonsten schaue ich mir auch gerne an, wie sich die junge Garde so entwickelt.
 
Unter Alonso werden Endrick und Arda auf ihre Spielzeit kommen. Bin mir da sicher.

PS: ich glaube immernoch, dass Mbappe bis Donnerstag zu Real wechselt ☝️

Ist das schon fix mit Alonso oder Wunschdenken?

Bei Endrick gehen aktuell immer weiter die Minuten runter bzw in der Copa kein Einsatz in den letzten 4 Spielen und in der Liga die letzten beiden Spiele ohne Einsatz und davor 1min.
In Brasilien ist nun auch über die Hälfte der Spiele gespielt (21 Spieltage) und sein Verein steht ordentlich unter Druck da 11 Punkte Rückstand auf Platz.1 und knapp vor Platz.3, kann mir vorstellen das es erstmal bei wenig bis kaum Minuten bleibt.

Sollte alles so bleiben wie aktuell bei ihm wird es spannend wie man mit ihm nächste Saison Planen wird.
 
Toller Beitrag.

Du scheinst Arda auch schon etwas zu „kennen“ - was ein Talent. Ich bin hier genauso überzeugt wie du.

Zu Osihmen:
Die Verhandlungen mit Napoli werden sich erübrigen (falls wir ihn wollen), da er wohl eine Ausstiegsklausel im neuen Vertrag hat und die wird man auch ziehen müssen.

Ansonsten wird 2024 aus Stürmertransfersicgr richtig spannend:
Haaland und Osihmen mit Ausstiegsklauseln, Mbappé wird wenn er kommt heuer oder mit unterschriebenem Vertrag im Januar fixiert und auch Endrick wird dann hier aufschlagen.

Meine Hoffnung bis zum 01.09 bleibt ein sofortiger Mbappé-Transfer. Ansonsten schaue ich mir auch gerne an, wie sich die junge Garde so entwickelt.
Haaland hat keine Ausstiegsklausel mehr, weil pep verlängert hat und er damit seinen Vertrag schon verlängert hat, wo die Klausel wegfällt. Aber ja Osihmen wäre mit einer Klausel von 160M zu haben und wenn er diese Saison genauso Weltklasse spielt, muss man ihn holen, wenn mbappe keinen Vorvertrag unterschreibt und Haaland tatsächlich keine Klausel mehr hat im neuen Vertrag. Der verlässt City nicht nach 2 Jahren. Wenn dann eher 2025 oder 2026.
Alvarez wäre auch eine optimale Lösung.
 
Ist das schon fix mit Alonso oder Wunschdenken?

Bei Endrick gehen aktuell immer weiter die Minuten runter bzw in der Copa kein Einsatz in den letzten 4 Spielen und in der Liga die letzten beiden Spiele ohne Einsatz und davor 1min.
In Brasilien ist nun auch über die Hälfte der Spiele gespielt (21 Spieltage) und sein Verein steht ordentlich unter Druck da 11 Punkte Rückstand auf Platz.1 und knapp vor Platz.3, kann mir vorstellen das es erstmal bei wenig bis kaum Minuten bleibt.

Sollte alles so bleiben wie aktuell bei ihm wird es spannend wie man mit ihm nächste Saison Planen wird.
Nur Gerüchte, aber er wird wahrscheinlich der neue Trainer nach Carlo. Würde auch perfekt passen.
Und ja endrick spielt zur Zeit sehr wenig aber trotzdem gehört er direkt in unsere erste Mannschaft. Ihn und Arda sollte man nicht verleihen
 
Immer schön zu lesen das Mbappé uns diese Saison an der Nase rumführt . Das hat er letzte Saison gemacht , volle Kanne . Aber diese Saison ? Er hat nie gesagt das er diesen (oder nächsten ) Sommer zu real wechselt . Er hat nur gesagt das er seinen Vertrag nicht verlängert und DIESE Saison in Paris spielt . Warum da alle daraus drehen , das er zu real wechselt ? Wunschdenken ? Hoffnung ? Panik ?
 
Ist das schon fix mit Alonso oder Wunschdenken?

Bei Endrick gehen aktuell immer weiter die Minuten runter bzw in der Copa kein Einsatz in den letzten 4 Spielen und in der Liga die letzten beiden Spiele ohne Einsatz und davor 1min.
In Brasilien ist nun auch über die Hälfte der Spiele gespielt (21 Spieltage) und sein Verein steht ordentlich unter Druck da 11 Punkte Rückstand auf Platz.1 und knapp vor Platz.3, kann mir vorstellen das es erstmal bei wenig bis kaum Minuten bleibt.

Sollte alles so bleiben wie aktuell bei ihm wird es spannend wie man mit ihm nächste Saison Planen wird.

Ich finde aber auch da gibt es ein Problem an diesem "Brasilianer dürfen erst mit 18 wechseln - System". Die ganzen Topspieler unterschreiben schon mit 16 ihre Verträge bei anderen europäischen Clubs und müssen dann noch weiter in Brasilien spielen. Welche Grund gibt es dann noch für den jeweiligen Verein diese Talente weiter zu fördern? Der Spieler ist ja eh in 1 bis 2 Jahren weg. Da setze ich doch als Verein lieber auf das nächste Talent oder einen erfahrenen Spieler, der mir konstant Leistung garantiert.
Bin einfach kein Fan von dem System. Spieler werden immer jünger. Vor 20 Jahren war man mit 21 noch ein Talent und jung. Jetzt haben diese Spieler oftmals schon 100 Ligaspiele. Yamal zeigt dass man mit 16 schon einer Mannschaft weiterhelfen kann. Man beschneidet hier die brasilianischen Talente mMn und sie kommen mit etwas "Rückstand" nach Europa. Im Alter von 16-18 werden sie nicht optimal gefördert und kommen dann mit 18 noch sehr roh nach Europa mit taktischen Defiziten. Die Anpassungen die Vini und Rodrygo mit 18 in der Castilla hatten, hätte sie auch mit 17 haben können.
Endrick hätte wahrscheinlich dieses Jahr mehr Spielzeit in Madrid als in Palmeiras bekommen. Da sollte vllt mal ein umdenken stattfinden aber vllt bedenke ich auch iwas nicht. Wie seht ihr das?
 
Immer schön zu lesen das Mbappé uns diese Saison an der Nase rumführt . Das hat er letzte Saison gemacht , volle Kanne . Aber diese Saison ? Er hat nie gesagt das er diesen (oder nächsten ) Sommer zu real wechselt . Er hat nur gesagt das er seinen Vertrag nicht verlängert und DIESE Saison in Paris spielt . Warum da alle daraus drehen , das er zu real wechselt ? Wunschdenken ? Hoffnung ? Panik ?


Aber aber aber..

Kroos‘ Schildkröten :cry:
 
Ich finde aber auch da gibt es ein Problem an diesem "Brasilianer dürfen erst mit 18 wechseln - System". Die ganzen Topspieler unterschreiben schon mit 16 ihre Verträge bei anderen europäischen Clubs und müssen dann noch weiter in Brasilien spielen. Welche Grund gibt es dann noch für den jeweiligen Verein diese Talente weiter zu fördern? Der Spieler ist ja eh in 1 bis 2 Jahren weg. Da setze ich doch als Verein lieber auf das nächste Talent oder einen erfahrenen Spieler, der mir konstant Leistung garantiert.
Bin einfach kein Fan von dem System. Spieler werden immer jünger. Vor 20 Jahren war man mit 21 noch ein Talent und jung. Jetzt haben diese Spieler oftmals schon 100 Ligaspiele. Yamal zeigt dass man mit 16 schon einer Mannschaft weiterhelfen kann. Man beschneidet hier die brasilianischen Talente mMn und sie kommen mit etwas "Rückstand" nach Europa. Im Alter von 16-18 werden sie nicht optimal gefördert und kommen dann mit 18 noch sehr roh nach Europa mit taktischen Defiziten. Die Anpassungen die Vini und Rodrygo mit 18 in der Castilla hatten, hätte sie auch mit 17 haben können.
Endrick hätte wahrscheinlich dieses Jahr mehr Spielzeit in Madrid als in Palmeiras bekommen. Da sollte vllt mal ein umdenken stattfinden aber vllt bedenke ich auch iwas nicht. Wie seht ihr das?

Der Transfer von Endrick wurde ja bereits im Dezember 2022 abgeschlossen. Demnach wurde dort auch klar festgelegt, wann er wechselt.
Hätte die Möglichkeit bestanden, dass Endrick schon vor dem 18. Lebensjahr kommt, hätte man dies dennoch nicht getan. Zu diesem Zeitpunkt konnte nämlich niemand ahnen, dass Benzema im Sommer seine Karriere quasi beendet.
Somit wären wir 2023/24 mit Rodrygo, Benzema und Vinicius gestanden. Denke nicht, dass er dann sehr viel Minuten gesehen hätte. Zusätzlich konnte man ja nicht ahnen, dass Palmeiras ihn kaum mehr einsetzt. Zu Beginn der Saison war er ja noch öfters im Einsatz, konnte wohl einfach nicht überzeugen.

Man sollte aber nicht vergessen, dass er gerade mal 17 Jahre alt ist. Fati hat man ja auch schon als neuen Messi betitelt und eine Verletzung und das alles kann ganz schnell in eine Richtung gehen. Siehe Jesé. Gibt zig Beispiele.

Bin aber schon dafür, dass er ab Sommer 24 regelmässig zum Einsatz kommt. Perez wird sich eh wieder ein blaues Auge bei Mbappé holen und andere Offensivspieler kennt er ja eh nicht.
Von daher könnte Endrick der Profiteur von der Obsession Perez' werden. Mal sehen.

Wie er einschlägt, kann man aber eh nur spekulieren. Vinicius war jetzt auch nicht das Megatalent schlechthin und ist nun einer der besten Spieler der Welt. Grundsätzlich profitieren aber alle Spieler dieser Welt von besseren Mitspielern - selbst in der Kreisliga.
 
Ich finde aber auch da gibt es ein Problem an diesem "Brasilianer dürfen erst mit 18 wechseln - System". Die ganzen Topspieler unterschreiben schon mit 16 ihre Verträge bei anderen europäischen Clubs und müssen dann noch weiter in Brasilien spielen. Welche Grund gibt es dann noch für den jeweiligen Verein diese Talente weiter zu fördern? Der Spieler ist ja eh in 1 bis 2 Jahren weg. Da setze ich doch als Verein lieber auf das nächste Talent oder einen erfahrenen Spieler, der mir konstant Leistung garantiert.
Bin einfach kein Fan von dem System. Spieler werden immer jünger. Vor 20 Jahren war man mit 21 noch ein Talent und jung. Jetzt haben diese Spieler oftmals schon 100 Ligaspiele. Yamal zeigt dass man mit 16 schon einer Mannschaft weiterhelfen kann. Man beschneidet hier die brasilianischen Talente mMn und sie kommen mit etwas "Rückstand" nach Europa. Im Alter von 16-18 werden sie nicht optimal gefördert und kommen dann mit 18 noch sehr roh nach Europa mit taktischen Defiziten. Die Anpassungen die Vini und Rodrygo mit 18 in der Castilla hatten, hätte sie auch mit 17 haben können.
Endrick hätte wahrscheinlich dieses Jahr mehr Spielzeit in Madrid als in Palmeiras bekommen. Da sollte vllt mal ein umdenken stattfinden aber vllt bedenke ich auch iwas nicht. Wie seht ihr das?

Empfinde ich genauso wie du und habe dies so ähnlich bei Discord in unserer Kickbase Gruppe geschrieben.
Endrick hat auch den Nachteil das er in Brasilien/Südamerika bei einen Top Club spielt und der Erfolg höchste Prio hat, da ist es verständlich das der Trainer primär Spielern Minuten gibt die sofort liefern und nur wenig Rücksicht nimmt auf einen Spieler der gerade ein Tief hat. Ein weiterer Punkt ist das man bereits mit Endrick Kasse gemacht hat und der Trainer weiß das nicht mehr lange mit ihm Planen kann, also werden andere Talente gefördert. Hört sich vielleicht jetzt verrückt an, aber ich kann mir gut vorstellen das Endrick bei uns mehr Minuten bekommen würde als bei seinen aktuellen Verein, aufgrund dessen das wir großes Interesse daran haben das der Junge sich entsprechend Entwickelt. Gleichzeitig besteht die Gefahr das er im nächsten Sommer hier aufschlägt und kaum mehr Praxis hatte bei Palmeiras.

Ein anpassen des aktuellen Systems, wäre defentiv angebracht. Entweder man lässt Spieler automatisch mit 16 nach Europa oder Vereine sollten die Möglichkeit haben durch einen "Entwicklungs oder Förderplan" der im Interesse des Jugendlichen ist bereits vor dem 18 Lebensjahr fest im Verein aufnehmen zu können. Dies würde ein Handeln wie es z.B Chelsea macht zumindest bis zum 18 Lebensjahr unterbinden und Garantieren das die Jugendlichen Spieler nicht permanent verliehen werden. Da ich auch den Schutz eines Jungen Menschen wichtig finde, würde ich eher zu Punkt.2 tendieren.
 
Immer schön zu lesen das Mbappé uns diese Saison an der Nase rumführt . Das hat er letzte Saison gemacht , volle Kanne . Aber diese Saison ? Er hat nie gesagt das er diesen (oder nächsten ) Sommer zu real wechselt . Er hat nur gesagt das er seinen Vertrag nicht verlängert und DIESE Saison in Paris spielt . Warum da alle daraus drehen , das er zu real wechselt ? Wunschdenken ? Hoffnung ? Panik ?

Ist echt so.
Es gibt in der Psychologie einen Fachbegriff dafür, der mir aber leider entfallen ist.
Auf jeden Fall müsste man die Quelle jeglicher Frustration, die sein Verbleib in Paris bei uns Fans in den letzten Jahren und vor allem Wochen ausgelöst hat, einzig und allein bei den unzähligen Medien, Zeitschriften, Gazetten, Hobby-Journalisten und Twitter-Accounts suchen, welche von unserer Lust und Gier nach neuen Informationen des sich anbahnenden Wechsels am meisten profitiert haben.
An dieser Stelle Hochachtung vor Nils und dem Team, dass sie dieses Thema nicht ebenfalls ausgeschlachtet haben.
Den Frust auf Kylian zu projizieren, ist hingegen nicht fair.
Man könnte allerhöchstens noch Perez kritisieren, aber was will er denn gross machen, wenn Partei B einfach nicht wechseln möchte oder kann?
Selbst aus dem Mund eines Nasr Al Khelaifi habe ich im O-Ton (!) keine konkrete Aussage gegen Real Madrid gehört. Da wurde doch immer nur zitiert und rezitiert und interpretiert und… da blickt doch keiner mehr durch.

Ach ja und bevor ich's vergesse: Kylian M'bappé here we go confirmed am Donnerstag kurz vor Mitternacht. Bedankt euch später.
 
Ich finde aber auch da gibt es ein Problem an diesem "Brasilianer dürfen erst mit 18 wechseln - System". Die ganzen Topspieler unterschreiben schon mit 16 ihre Verträge bei anderen europäischen Clubs und müssen dann noch weiter in Brasilien spielen. Welche Grund gibt es dann noch für den jeweiligen Verein diese Talente weiter zu fördern? Der Spieler ist ja eh in 1 bis 2 Jahren weg. Da setze ich doch als Verein lieber auf das nächste Talent oder einen erfahrenen Spieler, der mir konstant Leistung garantiert.
Bin einfach kein Fan von dem System. Spieler werden immer jünger. Vor 20 Jahren war man mit 21 noch ein Talent und jung. Jetzt haben diese Spieler oftmals schon 100 Ligaspiele. Yamal zeigt dass man mit 16 schon einer Mannschaft weiterhelfen kann. Man beschneidet hier die brasilianischen Talente mMn und sie kommen mit etwas "Rückstand" nach Europa. Im Alter von 16-18 werden sie nicht optimal gefördert und kommen dann mit 18 noch sehr roh nach Europa mit taktischen Defiziten. Die Anpassungen die Vini und Rodrygo mit 18 in der Castilla hatten, hätte sie auch mit 17 haben können.
Endrick hätte wahrscheinlich dieses Jahr mehr Spielzeit in Madrid als in Palmeiras bekommen. Da sollte vllt mal ein umdenken stattfinden aber vllt bedenke ich auch iwas nicht. Wie seht ihr das?

Bin ich total bei Dir. Gilt diese Regelung eigentlich nur für Spanien? Endricks fehlende Minuten sind eine Katastrophe, keine guten Startbedingungen für ihn.
 
Haaland hat keine Ausstiegsklausel mehr, weil pep verlängert hat und er damit seinen Vertrag schon verlängert hat, wo die Klausel wegfällt. Aber ja Osihmen wäre mit einer Klausel von 160M zu haben und wenn er diese Saison genauso Weltklasse spielt, muss man ihn holen, wenn mbappe keinen Vorvertrag unterschreibt und Haaland tatsächlich keine Klausel mehr hat im neuen Vertrag. Der verlässt City nicht nach 2 Jahren. Wenn dann eher 2025 oder 2026.
Alvarez wäre auch eine optimale Lösung.
https://www.fussballeuropa.com/news...ausstiegsklausel-2025-sinkt-der-preis-2023-05
Hab mal nachgeschaut und angeblich soll die AK von 24 auf 25 durch Guardiola seine Verlängerung verschoben wurden sein, dafür um 25mio gesenkt.
Bzgl der AK von Haaland ist mir das ganze dennoch ein bisschen zu sehr Spekulieren der Medien.
 
Ist echt so.
Es gibt in der Psychologie einen Fachbegriff dafür, der mir aber leider entfallen ist.
Auf jeden Fall müsste man die Quelle jeglicher Frustration, die sein Verbleib in Paris bei uns Fans in den letzten Jahren und vor allem Wochen ausgelöst hat, einzig und allein bei den unzähligen Medien, Zeitschriften, Gazetten, Hobby-Journalisten und Twitter-Accounts suchen, welche von unserer Lust und Gier nach neuen Informationen des sich anbahnenden Wechsels am meisten profitiert haben.
An dieser Stelle Hochachtung vor Nils und dem Team, dass sie dieses Thema nicht ebenfalls ausgeschlachtet haben.
Den Frust auf Kylian zu projizieren, ist hingegen nicht fair.
Man könnte allerhöchstens noch Perez kritisieren, aber was will er denn gross machen, wenn Partei B einfach nicht wechseln möchte oder kann?
Selbst aus dem Mund eines Nasr Al Khelaifi habe ich im O-Ton (!) keine konkrete Aussage gegen Real Madrid gehört. Da wurde doch immer nur zitiert und rezitiert und interpretiert und… da blickt doch keiner mehr durch.

Ach ja und bevor ich's vergesse: Kylian M'bappé here we go confirmed am Donnerstag kurz vor Mitternacht. Bedankt euch später.

@4rch0 ist Schuld, ständig seine Wasserstandsmeldungen und Hoffnungsvollen Zwitschermeldungen. Wer die Idee hatte diesen Mbappe Demagogen hier zum Moderator aufsteigen zu lassen, sollte Mbappes 2024iger Handgeld aus eigener Tasche bezahlen müssen...
 
@4rch0 ist Schuld, ständig seine Wasserstandsmeldungen und Hoffnungsvollen Zwitschermeldungen. Wer die Idee hatte diesen Mbappe Demagogen hier zum Moderator aufsteigen zu lassen, sollte Mbappes 2024iger Handgeld aus eigener Tasche bezahlen müssen...

Beitrag des Monats!

:D
 

Heutige Geburtstage

Zurück