Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Eine Vertragsverlängerung von Mbappe ist deutlich realistischer als ein Wechsel.
Zumal, PSG bietet Mbappe 30 Millionen im Jahr - was real nicht kann. Dazu die Ablöse. Real wird es sich nämlich nicht leisten können, bis zum vertragsende zu warten.
Und Sancho? Da werden 80-100 Millionen fällig. Wie soll real das Geld auftreiben? Bale kommt zurück, Alaba kommt.

Ich würde es ja auch begrüßen, wenn Mbappe, Sancho und/oder Haaland zu uns nach Madrid kommen würden, aber wie soll real auch nur einen Spieler von den dreien bezahlen?

Die Super League mit 250/300 Millionen Euro Startgeld wollte man ja nicht aus Spaß schnell gründen und starten. Real fehlt schlicht das Geld, um solche Transfers im kommenden Sommer stemmen zu können.
Oder glaubst Du wirklich das Märchen, dass man mit der SL den Fußball retten wollte - wie Perez verkaufen lies?
Denn jetzt wird deutlich, dass das ausgeben von Geld, welches nicht vorhanden war/ist, doch keine gute Idee war/ist.
Die finanziellen Schwierigkeiten sind ja nicht durch die Pandemie entstanden, sondern dadurch lediglich offen gelegt worden.
Das ist hakt das Risiko, wenn man erstens nicht nachhaltig wirtschaftet und zweitens, die zu erwartenden Einnahmen schon 2 Jahre früher raushaut. Genau das haben Barca, Atlético und unser Real getan.
Oder woher kommen die enormen Schulden, die akute Gefahr der Zahlungsunfähigkeit einer derer oder die existenzgefährdenden, finanziellen Probleme? Selbst wenn diese durch die Pandemie entstanden sind (was schlicht nicht zutrifft), ist das ebenfalls ein Armutszeugnis. Würde dies doch zeigen, dass alles auf Kante genäht ist und man einfach hoffte, keine Krise zu erleben, die den Fußball trifft!

Von wo diese Infos, dass die Mbappe 30mio bieten?
Wieso soll sich Real es sich nicht leisten können bis Vertragsende zu warten?
Wieso sollte Real keine 80-100mio für Spieler haben?
Schon mal so weit gedacht, dass nicht jeder Spieler nur auf Geld aus ist in jungen Jahren, sondern auch mal in einer grösseren Liga spielen will?
Die finanziellen Schwierigkeiten sind nicht durch die Pandemie entstanden? Real hatte vor der Pandemie eine negative Nettoverschuldung von knapp 30mio, wo arbeitet man da also nicht nachhaltig?
Die enormen Schulden sind einzig und alleine der Pandemie zuzuordnen und die langfristigen Schulden wegen des Stadionumbaus. Und wer rechnet bitte mit einer monate oder gar jahrelangen Pandemie?


Wieso schreibst du so viele Dinge, die jeglicher Grundlagen entbehren und völlig haltlos sind? Bleib doch bei den Fakten. Du schreibst halt wie ein typischer Bayern oder Bundesliga Fan, der absolut keine Ahnung von Finanzen oder von Real Madrid hat. Aber ist ja kein Zufall bei dir, trifft ja auch beides zu.
 
Von wo diese Infos, dass die Mbappe 30mio bieten?
Wieso soll sich Real es sich nicht leisten können bis Vertragsende zu warten?
Wieso sollte Real keine 80-100mio für Spieler haben?
Schon mal so weit gedacht, dass nicht jeder Spieler nur auf Geld aus ist in jungen Jahren, sondern auch mal in einer grösseren Liga spielen will?
Die finanziellen Schwierigkeiten sind nicht durch die Pandemie entstanden? Real hatte vor der Pandemie eine negative Nettoverschuldung von knapp 30mio, wo arbeitet man da also nicht nachhaltig?
Die enormen Schulden sind einzig und alleine der Pandemie zuzuordnen und die langfristigen Schulden wegen des Stadionumbaus. Und wer rechnet bitte mit einer monate oder gar jahrelangen Pandemie?


Wieso schreibst du so viele Dinge, die jeglicher Grundlagen entbehren und völlig haltlos sind? Bleib doch bei den Fakten. Du schreibst halt wie ein typischer Bayern oder Bundesliga Fan, der absolut keine Ahnung von Finanzen oder von Real Madrid hat. Aber ist ja kein Zufall bei dir, trifft ja auch beides zu.


Den Kollegen einfach nicht zu ernst nehmen. Bayern = geilster Club der Welt
Real Madrid = kann sich x/y nicht leisten blaaa blaaa

Man könnte meinen Uli Hoeneß hat sich hier ins Forum verirrt und schwurbelt sich was zurecht. Frage mich mittlerweile sowieso, wie man Bayern und Real Madrid Fan sein kann.
Zwei vereine die gegensätzlicher nicht sein könnten.
 
Von wo diese Infos, dass die Mbappe 30mio bieten?
Wieso soll sich Real es sich nicht leisten können bis Vertragsende zu warten?
Wieso sollte Real keine 80-100mio für Spieler haben?
Schon mal so weit gedacht, dass nicht jeder Spieler nur auf Geld aus ist in jungen Jahren, sondern auch mal in einer grösseren Liga spielen will?
Die finanziellen Schwierigkeiten sind nicht durch die Pandemie entstanden? Real hatte vor der Pandemie eine negative Nettoverschuldung von knapp 30mio, wo arbeitet man da also nicht nachhaltig?
Die enormen Schulden sind einzig und alleine der Pandemie zuzuordnen und die langfristigen Schulden wegen des Stadionumbaus. Und wer rechnet bitte mit einer monate oder gar jahrelangen Pandemie?


Wieso schreibst du so viele Dinge, die jeglicher Grundlagen entbehren und völlig haltlos sind? Bleib doch bei den Fakten. Du schreibst halt wie ein typischer Bayern oder Bundesliga Fan, der absolut keine Ahnung von Finanzen oder von Real Madrid hat. Aber ist ja kein Zufall bei dir, trifft ja auch beides zu.
In einem Punkt hat er mMn schon recht: Wenn man vor der Pandemie (die fast alle gleich hart trifft) gut dasteht und dann durch Umsatzeinbußen von 300 Mio von zuvor 900 Mio plötzlich kurz vor dem Bankrott steht, dann passt irgendwas nicht zusammen. Entweder Real ging es vorher schon nicht so gut, oder wir sind jetzt nicht so furchtbar arm dran, wie es Perez in den Interviews behauptet. Ich tippe auf zweiteres, was die sehr schlechte Außendarstellung in letzter Zeit nur bestätigen würde.
 
In einem Punkt hat er mMn schon recht: Wenn man vor der Pandemie (die fast alle gleich hart trifft) gut dasteht und dann durch Umsatzeinbußen von 300 Mio von zuvor 900 Mio plötzlich kurz vor dem Bankrott steht, dann passt irgendwas nicht zusammen. Entweder Real ging es vorher schon nicht so gut, oder wir sind jetzt nicht so furchtbar arm dran, wie es Perez in den Interviews behauptet. Ich tippe auf zweiteres, was die sehr schlechte Außendarstellung in letzter Zeit nur bestätigen würde.

Wer sagt, dass wir kurz vor dem Bankrott stehen? Real ist lagen davon entfernt kurz vor dem Bankrott zu stehen, hat doch auch Perez nie so gesagt.. Er sprach doch was in den kommenden Jahren passieren kann, wenn sich nichts ändert.
Die Super League ist ein anderes Thema, dass der Club damit Geld einnehmen will ist offensichtlich, dass er die Liga irgendwie verkaufen muss liegt auch auf der Hand. Ja, wenn die Pandemie noch über Monate oder sogar Jahre so weitergeht, dann werden Clubs bankrott gehen, auch Real. Aber ich denke so weit wird es nicht kommen, ich rechne auch damit dass nächste Saison zumindest ein Teil der Zuschauer wieder in die Stadion dürfen plus es kommen bald wieder höhere Zahlen rein wegen des neuen Stadions..

Fakt ist, dass wir knapp 350mio Nettoschulden haben. Fakt ist, dass wir pro Jahr ca. 300mio weniger einnehmen aufgrund Corona. Kann sich also jeder selbst ausrechnen, dass wir ohne Corona gut dastehen würden.. Dass nicht alles perfekt läuft ist klar, aber von "schlecht wirtschaften" kann man einfach nicht reden. Will ich mal hören, dass jemand Restaurants, oder sonstige Geschäfte, die pleite gingen vorwerfen sie wirtschaften schlecht, sie hätten nämlich mit der seit Jahrzehnten grössten Pandemie rechnen müssen..

Und dass eine Pandemie fast alle gleich hart trifft mag auf dem Papier korrekt sein. Aber Clubs wie ManCity, Chelsea oder Paris pumpen das Geld dann einfach wieder als "Sponsorgelder" in den Club rein und die UEFA macht auch nichts dagegen (können nicht, wollen nicht, was auch immer). Man kann Perez einiges vorwerfen, sportlich ist er nicht das A und O, aber wirtschaftlich machen ihm wenige was vor.
 
Perez Aussagen kann man genauso wenig ernst nehmen, wie Artikel von Sportbild über Reals Finanzen. Unser Präsident verfolgt eine Agenda mit seiner Super League und hat zudem nie behauptet, dass man kein Geld hat für Mbappe. Er hat eindeutig versucht die Lage zu dramatisieren.

Der Kollege Moecke würde ja eh niemals was Positives über Real schreiben, von daher kann man auch das getrost ignorieren. Wie Reals Plan mit Mbappe ist, wie möglich oder unmöglich der Transfer ist, kann man nur spekulieren.

Ich bin mir aber zu 100% sicher, dass man ihn sich leisten kann und wird. Was viele vergessen ist, wie lange Real auf diesen Transfer hinarbeitet. Was man auch gerne vergisst ist, dass Real mehr als genug Spieler zu verkaufen hat. Die Ablösesummen + Gehalteinsparungen reichen aus um den Transfer stemmen zu können. Ob Mbappe bei Real landet liegt einzig und allein beim Spieler selbst. Paris hat aufgrund des auslaufenden Vertrages keine Grundlage. Sie können ihm nur so viel Geld anbieten, dass er ertrinkt. Wenn er vom sportlichen Projekt bei Real überzeugt ist, wird er aber auch für weniger Geld kommen mit der Aussicht langfristig auch bei uns sehr viel Geld zu verdienen und seiner Karriere den Kick zu geben, den es langsam braucht.
 
Die finanziellen Schwierigkeiten sind ja nicht durch die Pandemie entstanden, sondern dadurch lediglich offen gelegt worden.

Eigentlich disqualifiziert das schon eine Antwort !
Dafür muss man nicht einmal Wirtschaftsexperte sein, da reicht auch ein Schnupperkurs !


Oder woher kommen die enormen Schulden, die akute Gefahr der Zahlungsunfähigkeit einer derer oder die existenzgefährdenden, finanziellen Probleme? Selbst wenn diese durch die Pandemie entstanden sind (was schlicht nicht zutrifft)


Weil die Verbindlichkeiten bleiben. Niemand ist da der sagt, ok lieber Verein, es ist gerade eine Pandemie, wir nehmen zur Zeit nur die Hälfte der Zahlungsverpflichtungen von Euch.
Was denkst Du wie es den FC Bayern gehen würde hätten sie vor genau einem Jahr erst die Allianz Arena gebaut ?
Das im übrigen mit 1860 München zu gleichen Teilen gehörte und sie es für 11 Millionen wegen Zahlungsunfähigkeit erst dann zu 100% erworben haben. ( Schnäppchen !!! )
Über den merkwürdig niedrigen Grundstückswert rede ich erst garnicht, aber da auch der Bauherr eine 100%ige Tochter des FC Bayern ist, nun ja....
Erkundige dich über die Eigentumsverhältnisse bitte im weiteren bei Wikipedia, aber Dir wird klar werden, das sie heute nicht den Mund aufreißen würden und große Reden schwingen könnten.

Nichts für Ungut, keiner kennt die genauen Zahlen, aber hier bist Du mir zu Blauäugig.


Gruß, Gato
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer sagt, dass wir kurz vor dem Bankrott stehen? Real ist lagen davon entfernt kurz vor dem Bankrott zu stehen, hat doch auch Perez nie so gesagt.. Er sprach doch was in den kommenden Jahren passieren kann, wenn sich nichts ändert.
Die Super League ist ein anderes Thema, dass der Club damit Geld einnehmen will ist offensichtlich, dass er die Liga irgendwie verkaufen muss liegt auch auf der Hand. Ja, wenn die Pandemie noch über Monate oder sogar Jahre so weitergeht, dann werden Clubs bankrott gehen, auch Real. Aber ich denke so weit wird es nicht kommen, ich rechne auch damit dass nächste Saison zumindest ein Teil der Zuschauer wieder in die Stadion dürfen plus es kommen bald wieder höhere Zahlen rein wegen des neuen Stadions..

Fakt ist, dass wir knapp 350mio Nettoschulden haben. Fakt ist, dass wir pro Jahr ca. 300mio weniger einnehmen aufgrund Corona. Kann sich also jeder selbst ausrechnen, dass wir ohne Corona gut dastehen würden.. Dass nicht alles perfekt läuft ist klar, aber von "schlecht wirtschaften" kann man einfach nicht reden. Will ich mal hören, dass jemand Restaurants, oder sonstige Geschäfte, die pleite gingen vorwerfen sie wirtschaften schlecht, sie hätten nämlich mit der seit Jahrzehnten grössten Pandemie rechnen müssen..

Und dass eine Pandemie fast alle gleich hart trifft mag auf dem Papier korrekt sein. Aber Clubs wie ManCity, Chelsea oder Paris pumpen das Geld dann einfach wieder als "Sponsorgelder" in den Club rein und die UEFA macht auch nichts dagegen (können nicht, wollen nicht, was auch immer). Man kann Perez einiges vorwerfen, sportlich ist er nicht das A und O, aber wirtschaftlich machen ihm wenige was vor.

Nochmal als Zeitraffer:

Heute: Mbappe nicht leistbar, Real pleite. (Seitenhieb)
Gestern: Flick, Allegri werden sich Real "nicht an tun" (Seitenhieb)
Gestern: Real pleite (Seitenhieb)
10. Mai: Mbappe ist nicht leistbar und niemand ist sportlich mit PSG konkurrenzfähig (wieder Seitenhieb gegen uns)
6. Mai: Real ist zu pleite um Hakimi vor den Bayern zurück zu kaufen (Seitenhieb)
6. Mai: Real ist zu pleite um Hakimi vor den Bayern zurück zu kaufen (ja, hat er nochmal bekräftigt - Seitenhieb)
6. Mai: Real spielt beschissenen Fußball, können sich Mbappe und Haaland nicht leisten und Real ist international nicht konkurrenzfähig (nach dem Ausscheiden im Halbfinale der CL.... - Seitenhieb)
5. Mai: Bezeichnet alle Mannschaften in der Super League als "hoch verschuldet", sie hätten "nicht nachhaltig gewirtschaftet" - mit inbegriffen Madrid und Perez also. (Seitenhieb)

Das waren so ziemlich alle Aussagen vom User in diesem Monat,... Ist irgendwie so ähnlich wie ein apokalyptischer Prediger. Am besten vorbei gehen und ignorieren...
 
Nochmal als Zeitraffer:

Heute: Mbappe nicht leistbar, Real pleite. (Seitenhieb)
Gestern: Flick, Allegri werden sich Real "nicht an tun" (Seitenhieb)
Gestern: Real pleite (Seitenhieb)
10. Mai: Mbappe ist nicht leistbar und niemand ist sportlich mit PSG konkurrenzfähig (wieder Seitenhieb gegen uns)
6. Mai: Real ist zu pleite um Hakimi vor den Bayern zurück zu kaufen (Seitenhieb)
6. Mai: Real ist zu pleite um Hakimi vor den Bayern zurück zu kaufen (ja, hat er nochmal bekräftigt - Seitenhieb)
6. Mai: Real spielt beschissenen Fußball, können sich Mbappe und Haaland nicht leisten und Real ist international nicht konkurrenzfähig (nach dem Ausscheiden im Halbfinale der CL.... - Seitenhieb)
5. Mai: Bezeichnet alle Mannschaften in der Super League als "hoch verschuldet", sie hätten "nicht nachhaltig gewirtschaftet" - mit inbegriffen Madrid und Perez also. (Seitenhieb)

Das waren so ziemlich alle Aussagen vom User in diesem Monat,... Ist irgendwie so ähnlich wie ein apokalyptischer Prediger. Am besten vorbei gehen und ignorieren...


Klingt alles extrem nach trollen ;)

sag ja, frag mich wie man ausgerechnet Bayern und Real Madrid wird. Zwei komplett konträre Vereine, andere Philosophen , komplett andere Werte, etc.
Ist für mich so als sei jemand Bvb Fan und gleichzeitig Bayern oder Schalke.
 
Perez labbert noch viel, wenn der Tag lang ist. Erinnert mich an 2014, als er meinte, man könne Di Maria keine Gehaltserhöhung geben, aber dann 80 Mio + 15 Mio Gehalt für James raushaut ( und weil gleich wieder der Vorwurf der Milchmännchenrechnung kommt, ja Ablösen werden in Raten gezahlt und ja Di Maria hat ihn ein Stück weit gegenfinanziert. Letzteres kann aber nicht einfach 1 zu 1 gegengerechnet werden und wäre genauso eine Milchmännchenrechnung. Selbst wenn man das macht, hat man James deutlich mehr Gehalt gezahlt, als Di Maria selbst nach einer Gehaltserhöhung bekommen hätte, ergo war Perez Aussage schlichtweg falsch. ) Gerade bei der SL wäre ich sehr vorsichtig, sie ist Perez' Baby und entsprechend versucht er sie in ein gutes Licht zu rücken und die Lage zu dramatisieren, so wie es Geschäftsleute halt gerne tun. Er meinte im selben Interview auch, man arbeite an Vertragsverlängerungen und Transfers, womit er sich ein Stück weit selber wieerspricht, also alles mit einer Priese Salz geniessen.

Die genau wirtschaftliche Lage kennt am Ende nur er, aber zumindest anhand der Zahlen, die wir haben, und den Eindrücken, die der Verein so gibt, liegt die Wahrheit wahrscheinlich wieder irgendwo in der Mitte. Wir waren vor der Pandemie praktisch Nettoschuldenfrei und top aufgestellt. Dann kam Corona, 300 Mio Einnahmeverlust und 1,5 Jahre ohne Zuschauer steckt niemand so einfach weg. Trotzdem haben wir das letzte Jahr mit einer schwarzen 0 abgeschlossen. Die Langzeitverbindlichkeiten sind jetzt durch den Stadionkredit und den Coronakredit halt wieder gestiegen, was grosse Projekte und/oder Kriesen halt so mit sich bringen. Letztere kann man aber nicht einfach aufsummieren und als direkte Schulden zählen, wie es gerade die Deutschen so gerne machen. Der Stadionkredit hat eine Laufzeit von irgendwie 20 - 30 Jahre mit 30 Mio jährlich. Bei einer Hypothek kommt auch niemand auf die Idee, sie als direkte Schulden zu zählen. Die Pandemie trifft auch uns, 300 Mio Exzesse wie 2019 wird es so schnell nicht mehr geben,aber wir sind halt auch nicht gerade Bankrott. Solange sich der Verein Alabas für 20 Mio leisten kann, halten sich meine Sorgen in Grenzen.

@ceydo bringt auch ein paar gute Punkte. Mbappe ist der Transfer, auf den man seit mittlerweile 4 Jahren hinarbeitet. Schon damals 2017 hätte man 214 Mio geboten, nur 8 Mio unter den Neymar Rekord, seiher sowohl 2018 als auch 2020 auf die grossen Ausgaben verzichtet und ein grosses Plus gemacht. Irgendewohin müssen die ganzen Überschüsse, Prämien, Sparübungen usw. ja geflossen sein. Man kann Perez einiges vorhalten, aber nicht Unseriosität bei so grossen Projekten, er stützt diese breit ab und wartet auf den richtigen Moment, um dann zuzuschlagen. Wenn er meint, er sei nun gekommen, dann wird er die 100 bis 150 Mio auch bereit haben. Real und PSG haben ihre Züge gemacht, damit liegt der Ball nun wirklich einzig und alleine bei Mbappe. Wenn er erneut nicht kommt, dann erneut nicht, weil er nicht stemnbar gewesen wäre.

Ich finds ja auch amüsant, dass die Folgen und Einschränkungen ja scheinbar immer nur für Real gelten. Die Bauern holen sich nach Upamecano und Nagelsmann noch Hakimi und Camavinga, Liverpool Mbappe, Manchester Varane und Sancho und Barca kann sich Garcia, Winjaldun, Alaba, Depay, Agüero, Neymar und Haaland leisten, bei 800 Mio direkten Schulden. Den beiden Scheich Klubs kann eh keiner was, nur Real ist sofort bankrott.
 
Perez labbert noch viel, wenn der Tag lang ist. Erinnert mich an 2014, als er meinte, man könne Di Maria keine Gehaltserhöhung geben, aber dann 80 Mio + 15 Mio Gehalt für James raushaut ( und weil gleich wieder der Vorwurf der Milchmännchenrechnung kommt, ja Ablösen werden in Raten gezahlt und ja Di Maria hat ihn ein Stück weit gegenfinanziert. Letzteres kann aber nicht einfach 1 zu 1 gegengerechnet werden und wäre genauso eine Milchmännchenrechnung. Selbst wenn man das macht, hat man James deutlich mehr Gehalt gezahlt, als Di Maria selbst nach einer Gehaltserhöhung bekommen hätte, ergo war Perez Aussage schlichtweg falsch. ) Gerade bei der SL wäre ich sehr vorsichtig, sie ist Perez' Baby und entsprechend versucht er sie in ein gutes Licht zu rücken und die Lage zu dramatisieren, so wie es Geschäftsleute halt gerne tun. Er meinte im selben Interview auch, man arbeite an Vertragsverlängerungen und Transfers, womit er sich ein Stück weit selber wieerspricht, also alles mit einer Priese Salz geniessen.

Die genau wirtschaftliche Lage kennt am Ende nur er, aber zumindest anhand der Zahlen, die wir haben, und den Eindrücken, die der Verein so gibt, liegt die Wahrheit wahrscheinlich wieder irgendwo in der Mitte. Wir waren vor der Pandemie praktisch Nettoschuldenfrei und top aufgestellt. Dann kam Corona, 300 Mio Einnahmeverlust und 1,5 Jahre ohne Zuschauer steckt niemand so einfach weg. Trotzdem haben wir das letzte Jahr mit einer schwarzen 0 abgeschlossen. Die Langzeitverbindlichkeiten sind jetzt durch den Stadionkredit und den Coronakredit halt wieder gestiegen, was grosse Projekte und/oder Kriesen halt so mit sich bringen. Letztere kann man aber nicht einfach aufsummieren und als direkte Schulden zählen, wie es gerade die Deutschen so gerne machen. Der Stadionkredit hat eine Laufzeit von irgendwie 20 - 30 Jahre mit 30 Mio jährlich. Bei einer Hypothek kommt auch niemand auf die Idee, sie als direkte Schulden zu zählen. Die Pandemie trifft auch uns, 300 Mio Exzesse wie 2019 wird es so schnell nicht mehr geben,aber wir sind halt auch nicht gerade Bankrott. Solange sich der Verein Alabas für 20 Mio leisten kann, halten sich meine Sorgen in Grenzen.

@ceydo bringt auch ein paar gute Punkte. Mbappe ist der Transfer, auf den man seit mittlerweile 4 Jahren hinarbeitet. Schon damals 2017 hätte man 214 Mio geboten, nur 8 Mio unter den Neymar Rekord, seiher sowohl 2018 als auch 2020 auf die grossen Ausgaben verzichtet und ein grosses Plus gemacht. Irgendewohin müssen die ganzen Überschüsse, Prämien, Sparübungen usw. ja geflossen sein. Man kann Perez einiges vorhalten, aber nicht Unseriosität bei so grossen Projekten, er stützt diese breit ab und wartet auf den richtigen Moment, um dann zuzuschlagen. Wenn er meint, er sei nun gekommen, dann wird er die 100 bis 150 Mio auch bereit haben. Real und PSG haben ihre Züge gemacht, damit liegt der Ball nun wirklich einzig und alleine bei Mbappe. Wenn er erneut nicht kommt, dann erneut nicht, weil er nicht stemnbar gewesen wäre.

Ich finds ja auch amüsant, dass die Folgen und Einschränkungen ja scheinbar immer nur für Real gelten. Die Bauern holen sich nach Upamecano und Nagelsmann noch Hakimi und Camavinga, Liverpool Mbappe, Manchester Varane und Sancho und Barca kann sich Garcia, Winjaldun, Alaba, Depay, Agüero, Neymar und Haaland leisten, bei 800 Mio direkten Schulden. Den beiden Scheich Klubs kann eh keiner was, nur Real ist sofort bankrott.

Wie sagt man so schön? Neid ist die größte Anerkennung die man kriegen kann, oder?
 
Perez labbert noch viel, wenn der Tag lang ist. Erinnert mich an 2014, als er meinte, man könne Di Maria keine Gehaltserhöhung geben, aber dann 80 Mio + 15 Mio Gehalt für James raushaut ( und weil gleich wieder der Vorwurf der Milchmännchenrechnung kommt, ja Ablösen werden in Raten gezahlt und ja Di Maria hat ihn ein Stück weit gegenfinanziert. Letzteres kann aber nicht einfach 1 zu 1 gegengerechnet werden und wäre genauso eine Milchmännchenrechnung. Selbst wenn man das macht, hat man James deutlich mehr Gehalt gezahlt, als Di Maria selbst nach einer Gehaltserhöhung bekommen hätte, ergo war Perez Aussage schlichtweg falsch. ) Gerade bei der SL wäre ich sehr vorsichtig, sie ist Perez' Baby und entsprechend versucht er sie in ein gutes Licht zu rücken und die Lage zu dramatisieren, so wie es Geschäftsleute halt gerne tun. Er meinte im selben Interview auch, man arbeite an Vertragsverlängerungen und Transfers, womit er sich ein Stück weit selber wieerspricht, also alles mit einer Priese Salz geniessen.

Die genau wirtschaftliche Lage kennt am Ende nur er, aber zumindest anhand der Zahlen, die wir haben, und den Eindrücken, die der Verein so gibt, liegt die Wahrheit wahrscheinlich wieder irgendwo in der Mitte. Wir waren vor der Pandemie praktisch Nettoschuldenfrei und top aufgestellt. Dann kam Corona, 300 Mio Einnahmeverlust und 1,5 Jahre ohne Zuschauer steckt niemand so einfach weg. Trotzdem haben wir das letzte Jahr mit einer schwarzen 0 abgeschlossen. Die Langzeitverbindlichkeiten sind jetzt durch den Stadionkredit und den Coronakredit halt wieder gestiegen, was grosse Projekte und/oder Kriesen halt so mit sich bringen. Letztere kann man aber nicht einfach aufsummieren und als direkte Schulden zählen, wie es gerade die Deutschen so gerne machen. Der Stadionkredit hat eine Laufzeit von irgendwie 20 - 30 Jahre mit 30 Mio jährlich. Bei einer Hypothek kommt auch niemand auf die Idee, sie als direkte Schulden zu zählen. Die Pandemie trifft auch uns, 300 Mio Exzesse wie 2019 wird es so schnell nicht mehr geben,aber wir sind halt auch nicht gerade Bankrott. Solange sich der Verein Alabas für 20 Mio leisten kann, halten sich meine Sorgen in Grenzen.

@ceydo bringt auch ein paar gute Punkte. Mbappe ist der Transfer, auf den man seit mittlerweile 4 Jahren hinarbeitet. Schon damals 2017 hätte man 214 Mio geboten, nur 8 Mio unter den Neymar Rekord, seiher sowohl 2018 als auch 2020 auf die grossen Ausgaben verzichtet und ein grosses Plus gemacht. Irgendewohin müssen die ganzen Überschüsse, Prämien, Sparübungen usw. ja geflossen sein. Man kann Perez einiges vorhalten, aber nicht Unseriosität bei so grossen Projekten, er stützt diese breit ab und wartet auf den richtigen Moment, um dann zuzuschlagen. Wenn er meint, er sei nun gekommen, dann wird er die 100 bis 150 Mio auch bereit haben. Real und PSG haben ihre Züge gemacht, damit liegt der Ball nun wirklich einzig und alleine bei Mbappe. Wenn er erneut nicht kommt, dann erneut nicht, weil er nicht stemnbar gewesen wäre.

Ich finds ja auch amüsant, dass die Folgen und Einschränkungen ja scheinbar immer nur für Real gelten. Die Bauern holen sich nach Upamecano und Nagelsmann noch Hakimi und Camavinga, Liverpool Mbappe, Manchester Varane und Sancho und Barca kann sich Garcia, Winjaldun, Alaba, Depay, Agüero, Neymar und Haaland leisten, bei 800 Mio direkten Schulden. Den beiden Scheich Klubs kann eh keiner was, nur Real ist sofort bankrott.


Du hast folgendes vergessen. Die Spieler haben für ein Engagement bei Bayern auch sicherlich auf Gehalt verzichtet (wird ja gerne mal von deren Fans behauptet), der dfb wird noch 30- 50 Millionen für Flick zahlen (bewusst überspitzt), damit Bayern bei der Summe für Nagelsmann auch wieder gut dasteht. Und dann kommen natürlich noch ein RV mit Hakimi , Camavinga , etc.

nur einzig und allein Real Madrid ist „pleite“. dass die Bayern auch über 100 mio Verlust machen ignoriert unser Freund hier gerne mal
 
Wer sagt, dass wir kurz vor dem Bankrott stehen? Real ist lagen davon entfernt kurz vor dem Bankrott zu stehen, hat doch auch Perez nie so gesagt..
Perez: „Mit den aktuellen Einnahmen durch die Champions League sterben wir langsam dahin. Weniger Publikum, weniger Geld. Wir sterben alle! Die großen, die mittleren, die kleinen Klubs.“ „Man muss es jetzt machen, wir können keine drei Jahre warten." "2024 sind wir tot."
Er sprach doch was in den kommenden Jahren passieren kann, wenn sich nichts ändert.

Dabei sprach eben nicht dezidiert von der Pandemie, sondern von der Gesamtlage: „Mit den aktuellen Einnahmen durch die Champions League sterben wir langsam dahin." Außerdem ist die Prognose dass die aktuelle Situation bis 2024 bzw. die nächsten Jahre so weitergeht sehr, sehr unwahrscheinlich und wenn ja, wäre nicht nur Real Madrid tot sondern die gesamte Weltwirtschaft tot.
Dass nicht alles perfekt läuft ist klar, aber von "schlecht wirtschaften" kann man einfach nicht reden.
Davon habe ich auch nie gesprochen.
Und dass eine Pandemie fast alle gleich hart trifft mag auf dem Papier korrekt sein. Aber Clubs wie ManCity, Chelsea oder Paris pumpen das Geld dann einfach wieder als "Sponsorgelder" in den Club rein
Genau diese Clubs habe ich mit meinem "fast alle" von der Mehrheit ausgeschlossen.



Ich meine ja nur wenn manche User zu 99% Blödsinn schreiben, kann man sich mit dem einen Prozent Wahrheit trotzdem auseinandersetzen.
Und dass Perez mit seiner Super League einen enormen Imageschaden verursacht hat und auch sehr widersprüchliche Aussagen getätigt hat (siehe oben), ist auch nicht von der Hand zu weisen.
 
Eine Vertragsverlängerung von Mbappe ist deutlich realistischer als ein Wechsel.
Zumal, PSG bietet Mbappe 30 Millionen im Jahr - was real nicht kann. Dazu die Ablöse. Real wird es sich nämlich nicht leisten können, bis zum vertragsende zu warten.
Und Sancho? Da werden 80-100 Millionen fällig. Wie soll real das Geld auftreiben? Bale kommt zurück, Alaba kommt.

Ich würde es ja auch begrüßen, wenn Mbappe, Sancho und/oder Haaland zu uns nach Madrid kommen würden, aber wie soll real auch nur einen Spieler von den dreien bezahlen?

Die Super League mit 250/300 Millionen Euro Startgeld wollte man ja nicht aus Spaß schnell gründen und starten. Real fehlt schlicht das Geld, um solche Transfers im kommenden Sommer stemmen zu können.
Oder glaubst Du wirklich das Märchen, dass man mit der SL den Fußball retten wollte - wie Perez verkaufen lies?
Denn jetzt wird deutlich, dass das ausgeben von Geld, welches nicht vorhanden war/ist, doch keine gute Idee war/ist.
Die finanziellen Schwierigkeiten sind ja nicht durch die Pandemie entstanden, sondern dadurch lediglich offen gelegt worden.
Das ist hakt das Risiko, wenn man erstens nicht nachhaltig wirtschaftet und zweitens, die zu erwartenden Einnahmen schon 2 Jahre früher raushaut. Genau das haben Barca, Atlético und unser Real getan.
Oder woher kommen die enormen Schulden, die akute Gefahr der Zahlungsunfähigkeit einer derer oder die existenzgefährdenden, finanziellen Probleme? Selbst wenn diese durch die Pandemie entstanden sind (was schlicht nicht zutrifft), ist das ebenfalls ein Armutszeugnis. Würde dies doch zeigen, dass alles auf Kante genäht ist und man einfach hoffte, keine Krise zu erleben, die den Fußball trifft!

:D Eine sehr gelungene Zusammenfassung der deutschen Medien und der anhängigen Kommentare, in den letzten Wochen. Du solltest die "goldene Forumshimbeere" für einen der merkwürdigsten Beiträge der Forumshistorie erhalten! :banned:
 
Perez: „Mit den aktuellen Einnahmen durch die Champions League sterben wir langsam dahin. Weniger Publikum, weniger Geld. Wir sterben alle! Die großen, die mittleren, die kleinen Klubs.“ „Man muss es jetzt machen, wir können keine drei Jahre warten." "2024 sind wir tot."

Dabei sprach eben nicht dezidiert von der Pandemie, sondern von der Gesamtlage: „Mit den aktuellen Einnahmen durch die Champions League sterben wir langsam dahin." Außerdem ist die Prognose dass die aktuelle Situation bis 2024 bzw. die nächsten Jahre so weitergeht sehr, sehr unwahrscheinlich und wenn ja, wäre nicht nur Real Madrid tot sondern die gesamte Weltwirtschaft tot.

Genau diese Clubs habe ich mit meinem "fast alle" von der Mehrheit ausgeschlossen.


Ich meine ja nur wenn manche User zu 99% Blödsinn schreiben, kann man sich mit dem einen Prozent Wahrheit trotzdem auseinandersetzen.
Und dass Perez mit seiner Super League einen enormen Imageschaden verursacht hat und auch sehr widersprüchliche Aussagen getätigt hat (siehe oben), ist auch nicht von der Hand zu weisen.

Wie gesagt. Perez muss die Super League irgendwie verkaufen. Er kann nicht vorne stehen und sagen "wir wollen einfach mehr Geld, weil wir Mbappe, Haaland und Camavinga finanzieren wollen" sagen.

Die Zahlen, und das sind öffentliche Geschäftsberichte, die sind nicht falsch, zeigen ja ein anderes Bild.

Und die Clubs, die du von der Mehrheit ausgeschlossen hast sind aber unsere internationale Konkurrenz. Wir müssen uns nicht mit einem Sevilla oder einem Barca vergleichen, das finanziell schon lange tot ist, sondern mit Clubs wie ManCity, PSG, Chelsea, etc. die unmengen an Geld reinpumpen können.
 
Perez labbert noch viel, wenn der Tag lang ist. Erinnert mich an 2014, als er meinte, man könne Di Maria keine Gehaltserhöhung geben, aber dann 80 Mio + 15 Mio Gehalt für James raushaut ( und weil gleich wieder der Vorwurf der Milchmännchenrechnung kommt, ja Ablösen werden in Raten gezahlt und ja Di Maria hat ihn ein Stück weit gegenfinanziert. Letzteres kann aber nicht einfach 1 zu 1 gegengerechnet werden und wäre genauso eine Milchmännchenrechnung. Selbst wenn man das macht, hat man James deutlich mehr Gehalt gezahlt, als Di Maria selbst nach einer Gehaltserhöhung bekommen hätte, ergo war Perez Aussage schlichtweg falsch. ) Gerade bei der SL wäre ich sehr vorsichtig, sie ist Perez' Baby und entsprechend versucht er sie in ein gutes Licht zu rücken und die Lage zu dramatisieren, so wie es Geschäftsleute halt gerne tun.

Gehe da mit vielen mit, einzig das es Perez Baby ist kann ich so nicht stehen lassen, mag aber auch gerne Ansichtssache sein. Diese Idee ist mittlerweile Jahrzehnte alt und wie ich schon einmal schrieb, hat gerade der umtriebige Berlusconi dafür gesorgt, das es zur Reformierung gekommen ist. Schon damals hat die UEFA panisch schnell reagiert, um nicht den Absprung der großen Vereine ertragen zu müssen. Später wurde noch nachzementiert, weil mehr Druck.
Viel interessanter aber ist Rummenigge seine Rolle noch ca. 2016 als mehr oder weniger Befürworter. Nun mit anderen Amt und ein paar zugesicherten Spielen weht das Fähnchen nun in eine andere Richtung und seine ehemaligen Gleichgesinnten sind nun die gierigen Raffhälse die nicht ordentlich wirtschaften.

Ohne das SL Thema hier ins Spiel zu bringen ist es genau diese Art von Verschlagenheit die in mir den Brechreiz ans Maximum bringen. Dieses Saubermannimage mag natürlich gerade die deutsche Presse auch auf keinen Fall ins wanken bringen, sind sie doch der Stolz der Nation. Ich persönlich aber wünsche denen 50 Jahre Scheiße am Hacken !

Genaueres über die Geburt der SL

https://de.wikipedia.org/wiki/The_Super_League


Gruß, Gato
 
Um hier wieder in die Spur zu finden:

Harry Kane scheint wohl am Absprung von den Spurs zu sein. Wurde ja auch immer wieder bei uns gehandelt und nach der "All or Nothing" Reise die ich mir auf Amazon angesehen habe glaube ich auch das ihn das Ausland mehr reizen könnte als die PL. Die Frage ist natürlich was der Spieler kosten würde und wie unsere Transferphase im Sommer aussehen wird. Ich denke nicht das am Samstag die Saison vorbei ist und erst dann begonnen wird Ziele zu stecken. Heißt: Mbappe und Madrid haben zu 100% schon Kontakt aufgenommen und die Direktive wird sich auch bereits mit anderen potenziellen Spielern auseinandersetzen bzw. in den letzten Wochen auseinandergesetzt haben. Der nächste Punkt wäre auch das Kane in 2 Monaten 28 wird... Und persönlich habe ich keinen Bock schon wieder einen Spieler zu holen der viel Geld kostet,dann eventuell verletzungsbedingt ausfällt und mit 30 beginnt hier Fuß zu fassen... Klingt überspitzt aber ich denke ihr wisst was ich meine.

Mich wundert es zB wie schlecht Lautaro Martinez wegkommt bei vielen unserer Fans, ich finde das der Typ ne richtige Kante ist, schnell, trickreich, unglaublich handlungsschnell und beidbeinig einen super Abschluss mitbringt. Für mich wäre das eine absolute Option im Sturm - vielleicht übersehe ich aber auch was.

Zu Mbappe: Habe gelesen das er heute Abend (20 Uhr) bei einem Radio Sender ein Interview gibt, bin schon sehr gespannt auf seine Aussagen. Das er bisher noch nicht verlängert hat lässt doch eher darauf schließen das er alles selektiert. Ich denke für ihn ist das ein entscheidendes Jahr, wenn er verlängert wird er ziemlich sicher sehr lange in Paris bleiben. Da stellt sich natürlich die Frage ob das ein Fehler sein könnte... Ich hab mir das Spiel PSG : Reims angesehen und Holy Shit,... Wie locker PSG da gespielt hat und trotzdem hatte Reims nicht den Hauch einer Chance, da wurden teilweise Dinge versucht wo ich als Trainer meine Spieler vom Platz ohrfeigen würde. Mit Competition hat die französische Liga echt absolut nichts am Hut, wenn ich das mit Spanien vergleiche? Da beißt, kratzt, kämpft der letzte gegen uns als ob's ihr letztes Spiel wäre. PSG schlittert da wohl in was rein das die Bayern in Deutschland auch haben und international gesehen kann das sehr ungesund sein. (Wie man am Beispiel Man City ganz gut sehen konnte).

Ich freue mich auf diese Phase nun, für mich ist das die spannendste im Jahr außerhalb des Platzes. Mein Tipp: Man holt sich einen Superstar und verstärkt den Kader punktuell in der Offensive ODER man vertraut den Leihspielern welche zurück kommen. Defensiv wird nur nachgerüstet wo uns dann auch wirklich einer verlässt.

Auf Abschuss sehe ich: Bale, Isco, Marcelo, Vazquez & Ramos (beide ablösefrei), Mariano, Mayoral, Kubo (wahrscheinlich erneute Leihe), Ceballos, Vallejo (soweit ich weiß ist der auch noch auf Leihe?)
Aus der Leihe kommen: Ödegaard, Jovic, Brahim
Mögliche Top-Transfers: Mbappe, Kane

Was sich vorne sonst noch tut? Schwer zu sagen und wird auch ganz auf den Trainer ankommen... Ich glaube das man Jovic, Brahim und Ödegaard nun ihre Chance im Kader gibt.
 
https://www.goal.com/en/news/guardi...r-city-summer-sales/qd3l6mapxb261chtmoi3xzeav
Sterling und Laporte sind auf jeden Fall 2 sehr interessante Spieler und Manchester City (bzw. Guardiola) ist bekannt dafür Spieler, die weg wollen, unter Wert zu verkaufen. Man sollte zumindest aufmerksam sein, um keine Schnäppchen zu verpassen...

interessant...zumal laporte seit kurzem spanier ist oder?!:))! würde sinn machen, wenn ramos UND varane gehen...ansonsten sind wir mit ramos/varane, alaba, militao und nacho sehr gut aufgestellt...meiner meinung nach sogar wäre das der beste IV-kader der welt...weil alle vier extrem gut bzw weltklasse abrufen können!:)

ich persönlich würde varane verkaufen...ramos ist DER leader und capitano und legende...könnte noch 1-2 jahren immer wieder spielen und militao könnte weiter reifen und immer mehr die rolle einnehmen...varane wird wie es aussieht nicht verlängern, ich kann nachvollziehen dass er mal was neues probieren will, er war immer ein super sportsmann...deshalb zu cash machen und in mbappe stecken...

sterling kann super sein, soll aber laut aussagen seines umfeldes nicht immer pflegeleicht sein...aber wenn wir mbappe holen...wozu sterling: benzema hazard mbappe, rodrygo vinicius usw!
 
ist zwar eigentlich kein Transfergerücht aber As und Marca schreiben unter Berufung auf die Gazzetta dello Sport dass Real Allegri anscheinend einen Vertrag über 2 Jahre +1 optional anbieten will. Dazu ein Gehalt von 10 Mio. €.
Zidane hat ja seine Verkündung bereits abgestritten eigentlich und Chiringuitotv bzw pedrerol meinen es gibt ne 50% Chance dass Zidane bleibt. Also glaube ich auch nicht dass Zidane mit Perez schon geredet hat und gesagt hat dass er weg will. Sollte es doch so sein, wird es wohl auf Allegri hinauslaufen.

Bzgl Verlängerungen gibt es immernoch keine Verkündungen. Zwischenzeitlich sah es ja danach aus dass Vazquez zumindest verlängert aber auch er könnte stand jetzt diesen Sommer ablösefrei wechseln. Würde auch finanziell leider etwas weh tun wenn man in Corona Zeiten für ihn keine Ablöse bekommt. Also lieber zu besseren Konditionen verlängern.
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.goal.com/en/news/guardi...r-city-summer-sales/qd3l6mapxb261chtmoi3xzeav
Sterling und Laporte sind auf jeden Fall 2 sehr interessante Spieler und Manchester City (bzw. Guardiola) ist bekannt dafür Spieler, die weg wollen, unter Wert zu verkaufen. Man sollte zumindest aufmerksam sein, um keine Schnäppchen zu verpassen...

Wir sind auch nicht gerade berühmt dafür, Spieler zu angemessenen Marktwerten ziehen zu lassen (Stichwort: Hakimi, Reguilon - 45 noch ausstehende Mio und 30Mio von Tottenham, was man auch für einen Odri hinblätterte (nichts für ungut)).
 
Zurück