Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Stellt euch heute mal auf großes Real Madrid bashing ein, wenn das stimmen sollte....

Ich kann nur noch mit dem Kopf schütteln, wenn das stimmen sollte...während eines Angriffskrieges aktuell wird die neue überarbeitete Super League kommuniziert??? Bitte lasst das eine Ente sein, aber Ceferin wirkt sicher...
Was ist nur los mit unserem Real Madrid?! Das kotzt mich an...
 
Stellt euch heute mal auf großes Real Madrid bashing ein, wenn das stimmen sollte....

Ich kann nur noch mit dem Kopf schütteln, wenn das stimmen sollte...während eines Angriffskrieges aktuell wird die neue überarbeitete Super League kommuniziert??? Bitte lasst das eine Ente sein, aber Ceferin wirkt sicher...
Was ist nur los mit unserem Real Madrid?! Das kotzt mich an...

Wenn das stimmt, müsste das eigentlich endgültig Perez' aus sein. Eigentlich. Keine Ahnung, was noch alles passieren muss, damit man ihn endlich beginnt, zu hinterfragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das stimmt, müsste das eigentlich endgültig Perez' aus sein. Eigentlich. Keine Ahnung, was noch alles passieren muss, damit mahn ihn endlich beginnt, zu hinterfragen.
Absolute Zustimmung!

Ich find die Idee in Ordnung, aber der Zeitpunkt wäre schon wieder absolut inakzeptabel und damit wäre er auch für den eingefleischtesten Fan klar, welche Interessen hier vertreten werden soll...der Mensch / Fan steht nicht im Vordergrund und aufgrund der aktuellen Weltlage würde ich das durch nichts gerechtfertigt erachten...
 
Die überarbeitete Version der Super League soll keine garantierten Startplätze haben. Stattdessen soll sie, wie schon vorher durch Liga Platzierungen erreicht werden können.

Ganz ehrlich. Wenn das stimmt. Was spricht denn noch gegen die Super League? Der Modus der CL ändert sich sowieso bald zum negativen und die UEFA ist ein korrupter Dreckshaufen. Klar geht es hier ums Geld aber ich hab das Geld lieber bei den Clubs als bei der UEFA. So hätte man halt von Anfang an vorgehen sollen statt mit diesen dummen Setzlisten.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Die überarbeitete Version der Super League soll keine garantierten Startplätze haben. Stattdessen soll sie, wie schon vorher durch Liga Platzierungen erreicht werden können.

Ganz ehrlich. Wenn das stimmt. Was spricht denn noch gegen die Super League? Der Modus der CL ändert sich sowieso bald zum negativen und die UEFA ist ein korrupter Dreckshaufen. Klar geht es hier ums Geld aber ich hab das Geld lieber bei den Clubs als bei der UEFA. So hätte man halt von Anfang an vorgehen sollen statt mit diesen dummen Setzlisten.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Es geht hier gerade gar nicht um den Modus oder die League per se, sondern den besch******* Zeitpunkt der Verkündung. Die ganze Kommunikation in Sachen Super League strotzte von Tag 1 an nur so vor Arroganz, Instransparenz und Geldgier.

Perez, der immer von den Werten des Madridismo spricht, tritt sie regelmäßig mit Füßen und 90% der Fans schauen zu und applaudieren. Es ist einfach nur noch zum Kotzen.
 
Es geht hier gerade gar nicht um den Modus oder die League per se, sondern den besch******* Zeitpunkt der Verkündung. Die ganze Kommunikation in Sachen Super League strotzte von Tag 1 an nur so vor Arroganz, Instransparenz und Geldgier.

Perez, der immer von den Werten des Madridismo spricht, tritt sie regelmäßig mit Füßen und 90% der Fans schauen zu und applaudieren. Es ist einfach nur noch zum Kotzen.

Nur leider bringt und der Mythos des "Madridismo" allein, finanziell nicht auf das Level der Scheich-Clubs. Klar die Geschichte die Real mit sich bringt ist eine, die jeden (nicht-geldgeilen) Spieler überzeugt. Dennoch kann man sich, mit den Scheich-Clubs auf KEIN Wettbieten einlassen, falls es zu einem solchen kommen sollte...

Der Zeitpunkt ist blöd klar, aber für Super-League-Gegner ist jeder Zeitpunkt der falsche.
 
Verstehe echt nicht was es daran auszusetzen gibt. Es werden weniger Clubs europäisch spielen als sie es jetzt tun aber das ist ja nicht unbedingt schlecht. Die europäischen Wettbewerbe wurden doch in den letzten Jahren stark verwässert und so würde die Leistungsdichte viel höher sein.Screenshot_20220303-121718_Twitter.jpg

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Stellt euch heute mal auf großes Real Madrid bashing ein, wenn das stimmen sollte....

Ich kann nur noch mit dem Kopf schütteln, wenn das stimmen sollte...während eines Angriffskrieges aktuell wird die neue überarbeitete Super League kommuniziert??? Bitte lasst das eine Ente sein, aber Ceferin wirkt sicher...
Was ist nur los mit unserem Real Madrid?! Das kotzt mich an...

Das hatte ich doch am Wochenende schon angekündigt, wie schrieb Brecht, "erst kommt das fressen, dann kommt die Moral. Bei Perez heißt es dann eben, erst kommen die Tore, dann kommt die Moral.
Man muss die Schamlosigkeit selbstverständlich ansprechen, die Verkündung zu einem späteren Zeitpunkt, würde den Start des Wettbewerbs nicht einen Moment verzögern, so ist es schon geschmacklos. Andererseits sollte man die Realität nicht zu sehr ausblenden, wir leben schon seit Jahrzehnten in einer Welt der gleichzeitigen Ereignisse, einerseits Konflikte und anderswo gehen die Homo Konsumensis ihrem hedonistischen Lebensentwurf nach. Die menschliche Geschichte besteht leider größtenteils aus dem Rhythmus Krieg, Vertrag, Vertrag gebrochen, Krieg, Vertrag, Vertrag gebrochen...
 
Zuletzt bearbeitet:
lasst euch nicht von den Argumenten Ceferins täuschen. Er missbraucht Corona und Kriege, um das aktuelle System und seine Korruption zu rechtfertigen. Aber sachliche Argumente liefert er keine.

Und generell ist die Gesellschaft zu emotionalisiert. Geht jetzt keiner mehr von euch arbeiten, weil in Ukraine Krieg herrscht? Also ich bin arbeiten und ich hab auch im Syrien Krieg weiterhin gearbeitet. Man muss aufhören den Sport für politische Interessen zu missbrauchen. Genauso wenig finde ich es gut, die Russische Bevölkerung weltweit auszugrenzen, weil ein Machthaber sich für einen Krieg entschied. Wie viel Einfluss hatten wir auf den Afghanistan-Krieg? Die deutsche Bevölkerung war jahrelang dagegen, aber der Abzug erfolgte erst auf Wunsch der Amerikaner. Also hört verdammt nochmal auf diesen heuchlerischen Mist zu glauben und merkt euch, dass es Wohlstand in der westlichen Welt nur so lange gibt, solange es woanders Krieg und Armut geben wird. Und der Sport sollte nicht der Ort sein, wo man diese politischen Themen missbraucht für seine eigene Ideologie!

Edit: alleine schon zu sagen, bei dem Krieg sortieren wir die Nationen aus, bei diesem aber dürfen sie weiter bei Olympia teilnehmen, ist Politik. Das Argument: Frieden ist keine Politik greift also nicht.

Daher finde ich folgende Reaktion von Tuchel sehr angebracht:

zur SL:
endlich eine Organisation, die den Fußball durch die Umgehung der korrumpierten Strukturen der FIFA und UEFA umgeht. Fairness und sportlicher Zweikampf ganz im Vordergrund. Und zusätzlich, durch die steigende Qualität des Fußballs, erhalten die Vereine mehr Geld. Die schwachen steigen ab und die guten der nationalen Ligen steigen auf. Was ein geiles System!
 
Wann genau wäre denn ein guter Zeitpunkt?
Krieg gibt es nicht erst seit kurzen.
Krieg & Unterdrückung gibt es jahrelang schon in anderen Völkern und Nationen.

Ich rede nicht gerne über Politik aber diese Doppelmoral und Heuchelei geht echt auf die Nerven.
 
Falscher Forumsabschnitt für dieses Thema. Bleibt hier doch bitte bei den Transfergerüchten und nicht bei Politik und der Super League.
 
Falscher Forumsabschnitt für dieses Thema. Bleibt hier doch bitte bei den Transfergerüchten und nicht bei Politik und der Super League.
Sorry, das war mein Fehler...

Im Übrigen komme ich selbst aus Syrien und finde es dennoch unangebracht es medial heute einzustreuen...ja, mag sein, das nie einen perfekten Zeitpunkt geben kann...ein fader Beigeschmack bleibt
 
Wann genau wäre denn ein guter Zeitpunkt?
Krieg gibt es nicht erst seit kurzen.
Krieg & Unterdrückung gibt es jahrelang schon in anderen Völkern und Nationen.

Ich rede nicht gerne über Politik aber diese Doppelmoral und Heuchelei geht echt auf die Nerven.

Es gibt drei Punkte, welche die vorherigen, anderen Kriege von dem in der Ukraine unterscheidet und das jetzige, grosse Entsetzen und Empathie unserer Gesellschaft erklären könnte:
1. Die "anderen" Kriege fanden nicht vor unserer Haustür statt. Von Deutschland aus muss man nur Polen passieren und man stände praktisch im Kriegsgebiet.
2. Die Gefahr eines Kernwaffeneinsatzes war in den anderen Kriegen vernachlässigbar klein.
3. Und zu guter Letzt, nicht belegt wohlgemerkt, also reines Bauchgefühl: die Iraker, Palästinenser, Syrier, Afghaner, Pakistani usw. sind nicht weiss oder abendländisch genug, um Sorgenfalten in die Gesichter der AFD und CDU-wählenden Wilhems und Brundhildes produzieren zu können.

Punkt 1 und 2 machen mir persönlich auch etwas Angst.
Punkt 3 hingegen widert mich an und veranlasst auch mich, das Ganze als Doppelmoral oder Heuchelei zu sehen.

_

Back to topic:

Finde nach wie vor alles, was am Thron der alleinherrschenden UEFA oder FIFA rüttelt, gut und deshalb nur zu begrüssen.

Der Zeitpunkt mag falsch gewählt sein, aber wie es scheint, ist die Ankündigung ja nicht von offizieller Seite geschehen, sondern via Ceferin durchgesickert. Also kann es gut sein, dass das alles nur zur Strategie der UEFA gehört, um ebenjene und weiter Empörung gegenüber der Superlague zu schüren, wie es jetzt der Fall ist.
 
Den perfekten Zeitpunkt gibt es nie, aber es gibt bessere und schlechtere, aktuell würde ich eher warten mit komunizieren.

Apropos Komunizieren, ich kann nur schwer hoffen für Perez, dass er aus dem Fiasko von letztem Jahr gelernt und sich ein paar Komunikationsberater zugelegt hat. Das letztes Jahr war ein Armutszeugnis und Sprung in sämtliche Fettnäpfchen mit Anlauf, und hat bereits viel Glaubwürdigkeit gekostet und Vereine und Fans in die Armee der UEFA getrieben.

Ich sehe durchaus Potenzial an der Super League 2.0, einige wichtige Punkte wie keine festen Startplätze, Salary Caps usw. wurden adressiert und verbessert. Aber wenn man die Fussballwelt für sich begeistern will, muss man das ganze auch gut verkaufen. Wenn Perez nochmal wie letztes Jahr grosskotzig mit "Seht her, die selbsternannte Elite ist gekommen, den Fussball zu retten, in dem sie eine geschlossene Elite Liga gründet und die Gelder für sich abschöpft", wird er erneut auf die Fr...e fliegen, und seinen Kredit wohl endgültig verspielen. Man sollte bewusst die Schwächen der UEFA und der CL Reform aufzeigen und die neue SL als Alternative präsentieren, wo jeder mitmachen und mehr verdienen kann, dann sehe ich mehr Erfolgschancen. Dein Konzept kann noch so gut sein, es wird scheitern, wenn man es schlecht verkauft und/oder man das vermeindliche Zielpuplikum mit "ihr habt doch alle keine Ahnung" gegen sich aufhetzt.

Und, aus meiner Sicht ein ganz wichtiger Punkt, möglichst breiter Zugang zur SL. Wenn junge Leute, aka ich, wieder mehr Fussball schauen sollen, gebt ihnen eine realistische und bezahlbare Möglichkeit dazu! Ich werde kein weiteres Exklusivabo für 50€ im Monat kaufen, sorry.
 
Wenn das stimmt, müsste das eigentlich endgültig Perez' aus sein. Eigentlich. Keine Ahnung, was noch alles passieren muss, damit man ihn endlich beginnt, zu hinterfragen.

Es gibt nie den richtigen Zeitpunkt. Während die Krim seit 2014 Probleme hat und die Ukraine vom Westen in den Bürgerkrieg geputscht wurde, Menschen dort unterdrückt werden , haben wir da 2018 noch ein CL Finale gespielt, gewonnen und gefeiert. War anscheinend auch für alle vollkommen okay. Oder gab es da irgendeinen Aufschrei?
Im Irak wurden ab 2003 Kriegsverbrechen begangen, andere Länder des Nahen Osten von der USA überfallen, geplündert, Städte in Schutt und Asche gelegt, Zivilisten unter Leid gesetzt. Juckt hier auch keine Sau. Verstehe mich nicht falsch, ich verurteile dieses vorgehen zutiefst und es ist unglaublich schrecklich was passiert. Aber die Doppelmoral einiger ist doch arg zum kotzen.

Hört auf die Politik für eure Agenda und Unmut gegen Perez zu missbrauchen. So lange täglich tausende Menschen und Kinder u.a. an Hunger sterben , gibt es nie den richtigen Zeitpunkt für eine Verkündigung der Super League.
Und trotzdem wird täglich über neue Millionendeals gesprochen, während es in Afrika nicht einmal für jeden ausreichend Nahrung, Wasser, Medikamente und medizinische Versorgung gibt. Dennoch wird hier täglich über Haaland, Mbappe und dessen Millionengehälter diskutiert , während in Afrika, oder in Gaza, dem größten Gefängnis der Welt täglich unglaublich viele Menschen an Unterdrückung und Hunger leiden. Oder fragt hier jemand wie es den Uiguren in China geht? Wird auch hingenommen, obwohl China ein sehr wichtiger Markt im Fußball ist.

Das eine ist Politik und unfassbar schrecklich. Die andere Seite ist eben der Sport und die Super League hat nichts mit dem Ukraine vs. Russland Konflikt und geopolitische Machtansprüche Russlands oder der NATO bzw. USA zu tun. Bei den anderen Konflikten stören euch Großprojekte auch nicht, also lasst Bitte diese Doppelmoral sein und zieht besonders nicht den Sport in die Politik hinein, bloß um damit dann eine Anti-Perez-Agenda zu fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt nie einen richtigen Zeitpunkt, um die SL anzukündigen. Das stimmt zwar aber es gebe wohl auch kaum einen schlechteren. Momentan sind alle Gemütter erhitzt und jede Sportart steht unter Druck ihre Position zu diesem Konflikt zu beziehen. Gerade Fußball hat in den letzten 20 Jahren durch Partnerschaften mit "problematischen" Parteien immens profitiert. Ich finde zwar schön, dass einige Forumsmitglieder hier die Doppelmoral aufzeigen wollen und ich würde mir auch wünschen, dass die Öffentlichkeit den gleichen Druck auf FIFA/UEFA ausüben würde, was zB die WM in Katar oder die Clubführungen von PSG, City und co angeht.
Dennoch hat es "KainWunder" richtig angedeutet, dass dieser Krieg sich stark von den anderen unterscheidet. Die Kämpfe finden praktisch vor der Tür statt und nicht am anderen Ende der Welt. "Es ist der "reiche" Westen, wo Demokratie und Wohlstand gefestigt sein sollen und nicht die "Bananenrepublik", die immer noch nicht in der Moderne angekommen ist". Wenn wir ehrlich sind, haben die meisten Europäer so gedacht. Natürlich spielen dabei auch rassistische Vordergründe eine Rolle aber vor Allem ist es die Distanz und der Grad der Betroffenheit der einem nahestehenden Personen. Dazu kommt noch die Tatsache, dass der Aggressor momentan sehr schwer einzuschätzen und im Besitz mehrerer Atombomben ist. Diese Eskalation kann noch nie dagewesene Maße annehmen.
Da man mit für die Gründung der SL mehrere europäische Spitzenclubs und vor allem ihre Fans braucht, muss davor ganz viel Öffentlichkeitsarbeit getan werden. Die Ankündigung zu diesem Zeitpunkt wäre ein PR Desaster und bestärkt meine Annahme, dass die Gerüchte aus Ceferin's Lager kommen. Keiner macht sich nämlich Gedanken, wie man den Garten umgestalten soll, während das eigene Haus unter Flammen steht.
 
Nur leider bringt und der Mythos des "Madridismo" allein, finanziell nicht auf das Level der Scheich-Clubs. Klar die Geschichte die Real mit sich bringt ist eine, die jeden (nicht-geldgeilen) Spieler überzeugt. Dennoch kann man sich, mit den Scheich-Clubs auf KEIN Wettbieten einlassen, falls es zu einem solchen kommen sollte...

Der Zeitpunkt ist blöd klar, aber für Super-League-Gegner ist jeder Zeitpunkt der falsche.

Meiner Meinung nach bringt es gar nichts, finanziell mit diesen Scheich-Clubs mithalten zu wollen. Da kannst du nur verlieren, denn die werden immer (noch) mehr Geld haben.

Du kannst aber eine Marke aufbauen/pflegen, die von mehr als nur teuren Spielern lebt. Insofern gilt es imho gewisse Werte zu wahren und ein Club zu sein, der nicht nur für teure Namen steht. Ein Club, mit denen sich die Fans noch identifizieren können.

Dazu gehört es für mich auch, die (neue) SL transparent zu kommunieren und sportlich offen zu halten - und auch, nicht inmitten eines Krieges vor der Haustür mit Fußballrevolutionen daherzukommen.

Das hat für mich auch nichts mit Doppelmoral zu tun @Ruben, sondern mit Anstand und Feinfühligkeit. Mir ist schon klar, dass trotzdem viel Leid auf der Welt passiert, SL hin oder her, trotzdem ist das nicht irgendein weiterer Krieg. In der eigenen Mannschaft hat man sogar einen Betroffenen. Nennt mich naiv aber in solchen Momenten könnte auch dem Club etwas anderes einfallen als die neue Superduperüberdrüber-Liga zu kommunieren - so es denn überhaupt passieren soll, noch sind es ja nur Gerüchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt drei Punkte, welche die vorherigen, anderen Kriege von dem in der Ukraine unterscheidet und das jetzige, grosse Entsetzen und Empathie unserer Gesellschaft erklären könnte:
1. Die "anderen" Kriege fanden nicht vor unserer Haustür statt. Von Deutschland aus muss man nur Polen passieren und man stände praktisch im Kriegsgebiet.
2. Die Gefahr eines Kernwaffeneinsatzes war in den anderen Kriegen vernachlässigbar klein.
3. Und zu guter Letzt, nicht belegt wohlgemerkt, also reines Bauchgefühl: die Iraker, Palästinenser, Syrier, Afghaner, Pakistani usw. sind nicht weiss oder abendländisch genug, um Sorgenfalten in die Gesichter der AFD und CDU-wählenden Wilhems und Brundhildes produzieren zu können.

Punkt 1 und 2 machen mir persönlich auch etwas Angst.
Punkt 3 hingegen widert mich an und veranlasst auch mich, das Ganze als Doppelmoral oder Heuchelei zu sehen.

_

Back to topic:

Finde nach wie vor alles, was am Thron der alleinherrschenden UEFA oder FIFA rüttelt, gut und deshalb nur zu begrüssen.

Der Zeitpunkt mag falsch gewählt sein, aber wie es scheint, ist die Ankündigung ja nicht von offizieller Seite geschehen, sondern via Ceferin durchgesickert. Also kann es gut sein, dass das alles nur zur Strategie der UEFA gehört, um ebenjene und weiter Empörung gegenüber der Superlague zu schüren, wie es jetzt der Fall ist.

:D Vor dem Punkt zwei sollte man keine Angst haben, mit den neuen Atomwaffen wäre ein evtl. Überleben der dramatischere Zustand, denke ich. Ich hoffe ich finde dann noch genug Zeit mich ordentlich von RT abzumelden...
 

Heutige Geburtstage

Zurück