Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Unabhängig der Stärken und Potential von Olmo & Nkunku wird wohl keiner der beiden hier landen gibt auch meine ich aktuell keine Relevanten Gerüchte zu beiden.
Olmo ist aus La Masia und Nkunku hat schon mehrmals betont das Er mit PSG nicht abgeschlossen hat.
Sind beides feine Kicker und könnten je nach System unser Spiel beleben, werden aber wie gesagt sehr wahrscheinlich leider nicht hier landen.
 
Noch mal, ich will dich nicht von einer anderen Meinung überzeugen !!!
Ich sehe Ihn da aber noch nicht. Er war zwei Jahre davor nicht annähernd auf diesem Niveau und bis jetzt ist er für mich vergleichbar mit Jovic. Er hat bisher ein krankes Jahr und das muss er bestätigen. Olmo ist nicht erst seid gestern auf seinen Level und schon in Zagreb ordentlich gewesen. Ausserdem sind beide überhaupt nicht vergleichbar, auch bei ähnlicher Position und da hat Olmo was Konstanz der letzten zwei drei Jahre angeht einen deutlichen Puffer. Wie gesagt, toll der Nkunku, aber eine Baustelle die Madrid anscheinend mit anderen Namen verpflichten möchte.

Und immer noch, dermaßen überlegen sehe ich weiterhin nicht :cool:


Gruß, Gato

Es geht nicht darum den einen von der anderen Meinung zu überzeugen, dies ist durchaus eine offene und interessante Debatte. Gerade wenn du meinst Olmo hätten in Sachen Konstanz in den letzten 2-3 Jahren einen Puffer. Das stimmt dann aber so auch nicht wirklich, da Nkunku schon extrem abliefert , seitdem er in Leipzig spielt.

19/20
Nkunku: 44 Spiele, 5 Tore, 16 Vorlagen
Olmo: 37 Spiele, 13 Tore, 8 Vorlagen, davon aber 6 Scorer in der kroatischen Liga

20/21
Nkunku: 40 Spiele, 7 Tore, 11 Vorlagen
Olmo: 46 Spiele, 7 Tore, 12 Vorlagen

21/22
Nkunku; 40 Spiele, 27 Tore, 17 Vorlagen
Olmo: 19 Spiele, 4 Tore, 5 Vorlagen. Ja ich weiß er war verletzt.

Nehme ich die CL Spiele der beiden, welche sie in Leipzig absolviert haben, dann hat Nkunku in 22 Spielen 8 Tore und 5 Vorlagen erzielt. Olmo dahingehend 12 Spiele, 2 Tore, 1 Vorlage.
Nkunku liefert da schon im obersten Regal ab, obwohl er nicht einmal bei einem top Club spielt.

Bei allem Hype um Olmo und ich mag ihn auch, führt aber wenig daran vorbei, dass Nkunku schon deutlich über Olmo anzusiedeln ist. Das ist auch kein "ich will Dich von deiner Meinung abbringen", sondern Fakten dürfen auch mal benannt werden. Nkunku ist neben Lewandowski der beste Spieler der Bundesliga. Von dem Niveau träumt Olmo zur Zeit noch. Und JA Olmo hat auch riesiges Potenzial, aber steht klar im Schatten des Franzosen, der für die Leipziger deutlich wichtiger ist. Und von einem Puffer sehe ich da nichts, denn wenn ich auf die Saison 20/21 schaue, dann braucht ein Nkunku weniger Spiele für ähnliche Scorerwerte. Und in der aktuellen Saison machte ein Nkunku halt auch mal 3 Tore gegen Man City, da stand Olmo auch aufm Platz.

Nkunku sehe ich aber bei all den guten Leistungen nicht bei uns, sondern in Paris. Und für Olmo wäre es mMn noch ein Schritt zu früh , da er zwar viele gute Anlagen hat, aber noch nicht so reif ist und wieder nur ein junger Perspektivspieler wäre. Da sehe ich in Bernardo Silva die Königslösung, weil der sofort helfen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Olmo mag ich irgendwie vom Spielertyp her sehr, ein sehr guter Kicker, aber ich denke nicht, dass er Real-Madrid-Niveau hat.

Nkunku hingegen ist ein absoluter „Kracher“. Der hat wirklich alles und ist jetzt teilweise schon im Bereich Weltklasse anzusiedeln. Abartiger Kicker. Es gibt ja durchaus Leute die ihn einem Haaland vorziehen würden und ich kann das durchaus verstehen, wenngleich beide einfach andere Positionen innehaben und der eine nichts mit dem anderen zu tun hat.

Der Top-Verein, der sich Nkunku schnappt (und damit meine ich NUR Vereine aus England oder Real/Barca) wird verdammt viel Freude haben, da bin ich mir sehr sicher.
 
Olmo mag ich irgendwie vom Spielertyp her sehr, ein sehr guter Kicker, aber ich denke nicht, dass er Real-Madrid-Niveau hat.

Nkunku hingegen ist ein absoluter „Kracher“. Der hat wirklich alles und ist jetzt teilweise schon im Bereich Weltklasse anzusiedeln. Abartiger Kicker. Es gibt ja durchaus Leute die ihn einem Haaland vorziehen würden und ich kann das durchaus verstehen, wenngleich beide einfach andere Positionen innehaben und der eine nichts mit dem anderen zu tun hat.

Der Top-Verein, der sich Nkunku schnappt (und damit meine ich NUR Vereine aus England oder Real/Barca) wird verdammt viel Freude haben, da bin ich mir sehr sicher.

Ich kann mir sehr gut vorstellen das PSG bei Nkunku im Sommer all in gehen wird.
PSG steht unter Druck, müssen jemand wirklich starkes an Land ziehen um einigermaßen Mbappe ersetzen zu können und da wäre Nkunku prädestiniert für, dazu haben sie das benötigte Kleingeld um diesen Tranfer zu stemmen
 
Es geht nicht darum den einen von der anderen Meinung zu überzeugen, dies ist durchaus eine offene und interessante Debatte. Gerade wenn du meinst Olmo hätten in Sachen Konstanz in den letzten 2-3 Jahren einen Puffer. Das stimmt dann aber so auch nicht wirklich, da Nkunku schon extrem abliefert , seitdem er in Leipzig spielt.

19/20
Nkunku: 44 Spiele, 5 Tore, 16 Vorlagen
Olmo: 37 Spiele, 13 Tore, 8 Vorlagen, davon aber 6 Scorer in der kroatischen Liga

20/21
Nkunku: 40 Spiele, 7 Tore, 11 Vorlagen
Olmo: 46 Spiele, 7 Tore, 12 Vorlagen

21/22
Nkunku; 40 Spiele, 27 Tore, 17 Vorlagen
Olmo: 19 Spiele, 4 Tore, 5 Vorlagen. Ja ich weiß er war verletzt.

Nehme ich die CL Spiele der beiden, welche sie in Leipzig absolviert haben, dann hat Nkunku in 22 Spielen 8 Tore und 5 Vorlagen erzielt. Olmo dahingehend 12 Spiele, 2 Tore, 1 Vorlage.
Nkunku liefert da schon im obersten Regal ab, obwohl er nicht einmal bei einem top Club spielt.

Bei allem Hype um Olmo und ich mag ihn auch, führt aber wenig daran vorbei, dass Nkunku schon deutlich über Olmo anzusiedeln ist. Das ist auch kein "ich will Dich von deiner Meinung abbringen", sondern Fakten dürfen auch mal benannt werden. Nkunku ist neben Lewandowski der beste Spieler der Bundesliga. Von dem Niveau träumt Olmo zur Zeit noch. Und JA Olmo hat auch riesiges Potenzial, aber steht klar im Schatten des Franzosen, der für die Leipziger deutlich wichtiger ist. Und von einem Puffer sehe ich da nichts, denn wenn ich auf die Saison 20/21 schaue, dann braucht ein Nkunku weniger Spiele für ähnliche Scorerwerte. Und in der aktuellen Saison machte ein Nkunku halt auch mal 3 Tore gegen Man City, da stand Olmo auch aufm Platz.

Nkunku sehe ich aber bei all den guten Leistungen nicht bei uns, sondern in Paris. Und für Olmo wäre es mMn noch ein Schritt zu früh , da er zwar viele gute Anlagen hat, aber noch nicht so reif ist und wieder nur ein junger Perspektivspieler wäre. Da sehe ich in Bernardo Silva die Königslösung, weil der sofort helfen würde.

Ist alles von den Werten möglich, nur hast du gelesen das ich geschrieben habe, das man diese beiden Spieler kaum vergleichen kann und was Madrid an Torgefahr sucht mit anderen Namen füllen mag ?
Da spielt Olmo eine ganz andere Rolle während Nkunku in einem Atemzug mit Mbappe, Benzema, Vini und Co konkurrieren müßte. Olmo allerdings mit Fede, Cama, Modric, Asensio, Isco und Kroos.
Das ist meine Herangehensweise und das habe ich Dir auch erklärt, zumindest war das für mich erkenntlich ausgedrückt und was das angeht, hat Olmo einen Mehrwert gegenüber einen Nkunku.

Es soll auch kein Hype um Olmo sein. Es ist für mich eine mehr als gute Investition der nächsten Epoche.
Nicht mehr und nicht weniger.
Meine Prioritäten gehören ganz klar der Unterschrift Mbappe´s, gefolgt von einem RV und IV in aller erster Linie.
In Anbetracht des Alters von KMC bekommt Olmo hier mein erhöhtes Interesse und ist auf diese 3 bezogen auch die deutlich logischere Variante als ein Nkunku.

Deine Zahlen für Scorerwerte in allen Ehren für Nkunku. Aber auch hier habe ich geschrieben das diese Werte für mich überhaupt nicht zählen, denn dann wäre auch ein Modric Welten hinter einen Nkunku und das ist er beileibe nicht.

Sprechen wir über einen Torartisten hast Du mich auf deiner Seite und der Franzose ist absolut interessant.
Die Frage stellt sich aber erst wenn zumindest Mbappe und Haaland keine Rolle mehr spielen.

Gruß, Gato

Nachtrag
Gerade wenn du meinst Olmo hätten in Sachen Konstanz in den letzten 2-3 Jahren einen Puffer. Das stimmt dann aber so auch nicht wirklich, da Nkunku schon extrem abliefert , seitdem er in Leipzig spielt.

19/20
Nkunku: 44 Spiele, 5 Tore, 16 Vorlagen
Olmo: 37 Spiele, 13 Tore, 8 Vorlagen, davon aber 6 Scorer in der kroatischen Liga

20/21
Nkunku: 40 Spiele, 7 Tore, 11 Vorlagen
Olmo: 46 Spiele, 7 Tore, 12 Vorlagen

21/22
Nkunku; 40 Spiele, 27 Tore, 17 Vorlagen
Olmo: 19 Spiele, 4 Tore, 5 Vorlagen. Ja ich weiß er war verletzt.

Sage ich doch, Olmo hat was Konstanz angeht einen Puffer. Immer gleichbleibende Werte, obwohl ganz andere Aufgabenstellung. Nkunku dieses Jahr abnormal abweichend.
Nehme ich das betrachtend auf ihre jeweilige Position, ist Olmo konstant.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Olmo mag ich irgendwie vom Spielertyp her sehr, ein sehr guter Kicker, aber ich denke nicht, dass er Real-Madrid-Niveau hat.

Nkunku hingegen ist ein absoluter „Kracher“. Der hat wirklich alles und ist jetzt teilweise schon im Bereich Weltklasse anzusiedeln. Abartiger Kicker. Es gibt ja durchaus Leute die ihn einem Haaland vorziehen würden und ich kann das durchaus verstehen, wenngleich beide einfach andere Positionen innehaben und der eine nichts mit dem anderen zu tun hat.

Der Top-Verein, der sich Nkunku schnappt (und damit meine ich NUR Vereine aus England oder Real/Barca) wird verdammt viel Freude haben, da bin ich mir sehr sicher.

Da gehe ich absolut mit, ist man auf der Suche nach genau solch einem Profil, hat man mit Nkunku sicherlich keine Ente im Boot. Die Bedürfnisse in Madrid sprechen aber eine klare Sprache und ihre Namen sind bekannt.
In dieser Kategorie wildert eben ein Olmo nicht mal annähernd, daher ( für mich ) interessant.

Gruß, Gato
 
Ist alles von den Werten möglich, nur hast du gelesen das ich geschrieben habe, das man diese beiden Spieler kaum vergleichen kann und was Madrid an Torgefahr sucht mit anderen Namen füllen mag ?
Da spielt Olmo eine ganz andere Rolle während Nkunku in einem Atemzug mit Mbappe, Benzema, Vini und Co konkurrieren müßte. Olmo allerdings mit Fede, Cama, Modric, Asensio, Isco und Kroos.
Das ist meine Herangehensweise und das habe ich Dir auch erklärt, zumindest war das für mich erkenntlich ausgedrückt und was das angeht, hat Olmo einen Mehrwert gegenüber einen Nkunku.

Es soll auch kein Hype um Olmo sein. Es ist für mich eine mehr als gute Investition der nächsten Epoche.
Nicht mehr und nicht weniger.
Meine Prioritäten gehören ganz klar der Unterschrift Mbappe´s, gefolgt von einem RV und IV in aller erster Linie.
In Anbetracht des Alters von KMC bekommt Olmo hier mein erhöhtes Interesse und ist auf diese 3 bezogen ist er auch die deutlich logischere Variante als ein Nkunku.

Deine Zahlen für Scorerwerte in allen Ehren für Nkunku. Aber auch hier habe ich geschrieben das diese Werte für mich überhaupt nicht zählen, denn dann wäre auch ein Modric Welten hinter einen Nkunku und das ist er beileibe nicht.

Sprechen wir über einen Torartisten hast Du mich auf deiner Seite und der Franzose ist absolut interessant.
Die Frage stellt sich aber erst wenn zumindest Mbappe und Haaland keine Rolle mehr spielen.

Gruß, Gato


Klar haben die beiden unterschiedliche Rollen bei RB, aber du lässt ja auch die Vorlagen des Franzosen unterm Tisch fallen. Das sind 17 Stück und beim Franzosen sind es eben nicht nur Scorer. Er gibt mehr Key-Pässe 1,9 zu 1,1, in der Bundesliga steht es 2 Key-Pässe Nkunku zu 0,6 Olmo und seine Passquote ist auch deutlich besser.
Nkunku; 82,8% zu 78,6% bei Olmo. Nkunku hat im Durchschnitt 1,8 Dribblings pro Spiel, Olmo "nur" 1,2.
Und Olmo drückt auch gerne mal ab mit 2,1 Schüsse pro Spiel, Nkunku mit 2,5 und ist deutlich effizienter.

Und ein Olmo ist deutlich mehr Nkunku als Modric, was auch anhand der Heatmap zu sehen ist. Der Spanier hat seinen Radius um die Box herum bzw. direkt an der Box, ähnlich wie Nkunku, der nur noch mehr nach außen ausweicht und den Karim macht.
https://www.sofascore.com/de/spieler/dani-olmo/789071
https://www.sofascore.com/player/christopher-nkunku/769333

Wie willst du anhand der zahlen noch rechtfertigen, dass Olmo der bessere Spieler zu Nkunku sein soll, mehr Puffer hätte. In allen Werten liegt der Spanier hinter dem Franzosen. Und ich muss Dich enttäuschen, ein Mittelfeldspieler der auch Torgefahr ausstrahlt, Kreativität versprüht, genau der Spielertyp fehlt uns. Nkunku ist ein +10 Tore Mann, die Modric und Kroos letzte Saison nicht einmal zusammen erzielt haben.

Genau so ein "Schattenspieler" fehlt, weil aus unserem Mittelfeld oft zu wenig Torgefahr kommt. Und für den Spieler würde ich auch auf Haaland verzichten, was ich mittlerweile anhand der Häufigkeit seiner Verletzungen sowieso machen würde. Fede und Camavinga langfristig den defensiven Part und davor als Freigeist einen Nkunku der einen Vinicius und Mbappe bestens in Szene setzen kann.


Vinicius Mbappe. Antony
Nkunku
Camavinga ----- Fede

So könnte zB das Real Madrid der Zukunft aussehen und wäre international oberstes Regal

Olmo wäre bei dem was er aktuell mit bringt , seinen Skill set, Talent und was er spielt weder Fisch noch Fleisch. Ja er hat Talent und dies nicht zu knapp, aber es geht aktuell zu sehr in die Richtung von Isco damals. Ein toller talentierter Kicker, der aber auch seine Limits hat und einige Dinge gut kann und andere wiederum weniger. Olmo hat den selben Nachteil wie Isco kein Tempo zu haben, nur dass Isco technisch nochmals auf einem ganz anderen Level war. Das könnte der nächste James bzw. Isco werden, der nur unter guten Bedingungen funktioniert. Nkunku kann alles was Olmo kann und hat ein hohes Tempo, was gerade im Umschaltspiel wichtig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade wenn du meinst Olmo hätten in Sachen Konstanz in den letzten 2-3 Jahren einen Puffer. Das stimmt dann aber so auch nicht wirklich, da Nkunku schon extrem abliefert , seitdem er in Leipzig spielt.

19/20
Nkunku: 44 Spiele, 5 Tore, 16 Vorlagen
Olmo: 37 Spiele, 13 Tore, 8 Vorlagen, davon aber 6 Scorer in der kroatischen Liga

20/21
Nkunku: 40 Spiele, 7 Tore, 11 Vorlagen
Olmo: 46 Spiele, 7 Tore, 12 Vorlagen

21/22
Nkunku; 40 Spiele, 27 Tore, 17 Vorlagen
Olmo: 19 Spiele, 4 Tore, 5 Vorlagen. Ja ich weiß er war verletzt.
Klar haben die beiden unterschiedliche Rollen bei RB, aber du lässt ja auch die Vorlagen des Franzosen unterm Tisch fallen. Das sind 17 Stück und beim Franzosen sind es eben nicht nur Scorer. Er gibt mehr Key-Pässe 1,9 zu 1,1, seine Passquote ist um längen besser.
Nkunku; 82,8% zu 78,6% bei Olmo. Nkunku hat im Durchschnitt 1,8 Dribblings pro Spiel, Olmo "nur" 1,2.
Und Olmo drückt auch gerne mal ab mit 2,1 Schüsse pro Spiel, Nkunku mit 2,5 und ist deutlich effizienter.

Wie willst du anhand der zahlen noch rechtfertigen, dass Olmo der bessere Spieler zu Nkunku sein soll, mehr Puffer hätte. In allen Werten liegt der Spanier hinter dem Franzosen. Und ich muss Dich enttäuschen, ein Mittelfeldspieler der auch Torgefahr ausstrahlt, Kreativität verspricht, genau der Spielertyp fehlt uns. Nkunku ist ein +10 Tore Mann, die Modric und Kroos letzte Saison nicht einmal zusammen erzielt haben.

Genau so ein "Schattenspieler" fehlt, weil aus unserem Mittelfeld oft zu wenig Torgefahr kommt. Und für den Spieler würde ich auch auf Haaland verzichten, was ich mittlerweile anhand der Häufigkeit seiner Verletzungen sowieso machen würde. Fede und Camavinga langfristig den defensiven Part und davor als Freigeist einen Nkunku der einen Vinicius und Mbappe bestens in Szene setzen kann.


Vinicius Mbappe. Antony
Nkunku
Camavinga ----- Fede

So könnte zB das Real Madrid der Zukunft aussehen und wäre international oberstes Regal


Du enttäuschst mich doch nicht und was Madrid fehlt entspricht einmal deiner und einmal meiner Perspektive.
Bringe weiter deine Zahlen und ich erzähle Dir weiter, das mich im Vergleich zwischen diesen beiden nichts weniger interessiert als das. Das warum habe ich hinlänglich versucht zu erklären, aber es kommen weitere Zahlen.

Sollte Haaland offiziell Geschichte sein und erst Recht ein Mbappe doch noch einmal unsicher, dann reden wir hier beide deutlich vereinter. Womöglich sogar die gleiche Sprache, nur momentan tun wir das nicht.

Was den Haaland - Nkunku vergleich angeht, da bin ich schon wieder deutlich näher bei Dir. Nicht nur preislich könnte das schon wieder einen Sinn ergeben, nur ist davon momentan keine Rede.
Sollte das passieren.........

Rechtfertigen an Zahlen kannst du wohl auch kaum die Klasse eines Prime Modric.
Daher sind Zahlen für mich hier in diesem Vergleich überhaupt nicht aussagekräftig.


Gruß, Gato
 
Manche Gerüchte gefallen mir und dieses gehört dazu. Gestern noch in meinem Fokus und heute schon wieder einmal erste News. Wahrheitsgehalt darf jeder selbst beurteilen.

http://www.thehardtackle.com/transf...d-eye-dani-olmo-if-erling-haaland-move-fails/

Was mir daran gefallen würde ?
Zu aller erst missfällt mir dieses Gebärden seitens des Hallands Umfeldes. Da gibt es zwar die Aussage des Wunsches, gerne in Spanien spielen zu wollen, aber gleichzeitig gibt es eine Europatournee und nicht die prestigekräftigsten Vereine sind im Topf, sondern die reichsten. Sehe PSG einfach nicht als Traum eines Topstars an und auch ManCity ist maximal attraktiv durch ihren hervorragenden Spielleiter und den namenhaften Kader.
Manchester selbst ist nicht gerade eine Augenweide, aber bei 30 Mios im Jahr plus Boni kann man es sich auch im Keller himmlisch gestalten. Die Verletzungen Haalands möchte ich jetzt nicht dafür hernehmen Abstand von Ihm zu nehmen, nur muss ich gestehen, das mir dieses öffentliche Bekenntnis seitens Mbappe sehr imponiert und es klar ist, das wenn er nicht in Madrid landet, nur in Paris bleiben kann. Es gibt ganz klar keine anderen Mitbewerber.
Auch wenn ich Haalands monströse Urgewalt beeindruckend finde und er in Madrid einfach mal ein komplett neues spielerisches Element darstellen würde, so bin ich mittlerweile skeptischer denn je. Mir fehlt einfach dieses Gefühl, das er auch wirklich will, dieses Wappen und sonst keines und bei Summen die Ihn sofort zu einen der Topverdiener des Planeten hieven , sollte man seinen Arbeitgeber nicht ausquetschen bis er trocken gelegt ist. Da ist ein Bekenntnis das mindeste und auch sein Umfeld sollte sich dem Wunsch des Spielers beugen. Es ist sein Leben !

Kurz gesagt, mir geht das nur noch auf die Ei.. und Olmo ist zwar natürlich überhaupt nicht mit Haaland vergleichbar, nur finde ich seine Qualitäten überragend und gerade aus dem Mittelfeld könnte Madrid solch ein Spieler sehr gut zu Gesicht stehen. Würde lieber einen offensiv 23 jährigen Olmo verpflichten als einen 29 jährigen zentralen Pogba, das sollte Cama und Fede beerben.

Ist zwar alles nur ein Gerücht, aber eines das mir extrem gut gefällt. Spanier, Natispieler und ein ständiger Unruheherd. Der ist für jedes Team ein belebendes Element und gerade in Madrid könnte man das gut gebrauchen.


Gruß, Gato

Verfolge Olmo zu wenig… wie schätzt du Ihn ein?… spielt er nicht (zumindest auf dem Papier) auf einer Position die es bei Real gar nicht gibt?

Könnte er auch einen offensiveren Part als Kroos / Modric Nachfolger im zentralen Mittelfeld wahrnehmen oder wäre dafür eine Systemumstellung mit einem klassischen Zehner notwendig?
 
Die Medien schreiben bekanntlich viel, wenn der Tag lang ist. Es ist beachtlich, dass sich u.a. Melchor und oder Arancha nicht zu Ab- und Zugängen melden. Dürfte eigentlich verdeutlichen, dass KEINER oder nur wenige wissen, wie der Club aktuell plant und wohin die Reise gehen soll.

Daher kann ich diese täglichen Wasserstandsmeldungen bzgl. Mbappé, Haaland, Tchouaméni und Co. nicht für voll nehmen. Die Medien versuchen auch irgendwie die Seiten zu füllen. Journalism par excellence.

Und das lustigste sind diese Twitter Accounts, wie MadridZone oder MadridXtra, die es nichtmal hinkriegen - die Sätze ordentlich zu übersetzen.
Mittlerweile ist das tägliche Kaffeekränzchen mit 4rcho in der Gerüchteküche mein Lieblingsteil des Forums. Die Mannschaft gibt sonst aber auch gar nichts her...
 
Mittlerweile ist das tägliche Kaffeekränzchen mit 4rcho in der Gerüchteküche mein Lieblingsteil des Forums. Die Mannschaft gibt sonst aber auch gar nichts her...

Stimmt. Mir macht das auch sehr viel Spaß hier Gerüchte,Spieler, Taktik zu Diskutieren und Sichtweisen der User zu erfahren.
 
Verfolge Olmo zu wenig… wie schätzt du Ihn ein?… spielt er nicht (zumindest auf dem Papier) auf einer Position die es bei Real gar nicht gibt?

Könnte er auch einen offensiveren Part als Kroos / Modric Nachfolger im zentralen Mittelfeld wahrnehmen oder wäre dafür eine Systemumstellung mit einem klassischen Zehner notwendig?

Das ist schon schwierig hier eine klare Richtung vorzugeben.
Momentan würde ich z.B. @Ruben schon beipflichten das Olmo hier wenig Sinn macht. Nicht aufgrund seiner Qualitäten, sondern aufgrund des Kaders und des Managements der Trainer. Sehr sehr wahrscheinlich zu wenig Blink Blink um hier von Anfang an eine wichtige Rolle zu spielen. Darum ging es mir aber auch garnicht. Ich mag den Fussball den Olmo spielt und in meiner Welt würde er mit Fede oder Cama plus Blanco eine Zukunftsvision darstellen.
Die Position bestimmt ja der Trainer und was das angeht werden wir von Flexibilität ja nicht gerade berauscht.
Die Spieler heutzutage beraubst Du ja nicht aller Qualitäten in denen Du sie leicht verschiebst. Es sind ja die Grundlagen und Fähigkeiten jedes Einzelnen, die Sie für jeweilige Aufgaben prädestiniert und was das angeht, so habe ich auch bei Nkunku natürlich wenig Argumente.
Er macht für mich nur momentan weniger Sinn als z.B. ein Olmo und auch der wäre natürlich nicht unbedingt Pflicht. Für mich ist Olmo nicht erst dieses Jahr interessant und seine Natispiele sind auch mehr als ordentlich. Ich mag konstante Spieler, bin deswegen auch ein Riesenfan von Ryan Giggs gewesen. Kein absoluter Topstar, aber ein Spieler bei dem Du fast 20 Jahre garantierte überdurchschnittliche Leistung geliefert bekommen hast.
Ein seltenes Relikt aber Ferguson wußte schon, warum er niemals in Frage gestellt wurde. Da ist ein Olmo weit entfernt von, nur mir gefällt eben seine Art Fussball. Sein Schuss ist spektakulär, der Rest ist, man bekommt geliefert was man bestellt. Ähnlich einem Kroos, aber nur ähnlich.

Man sollte auch nicht vergessen das wir hier in der Gerüchteküche rum rühren. Es macht Spass miteinander zu diskutieren, andere Sichtweisen zu lesen oder Dinge zu erfahren, die man vorher nicht beleuchtet hat. Oder zumindest nur nebenbei. Bei öffentlich bestätigten Angeboten darf es gerne konkreter zur Sache gehen und dann darf man auch gerne persönliche Vorlieben gegeneinander aufwiegen. Bei Gerüchten ist meine Ernsthaftigkeit eher auf Sparflamme. Finde es aber trotzdem nett zu diskutieren.


Gruß, Gato

Sorry, habe Dir auf deine Frage garnicht direkt geantwortet.

Also ich bevorzuge das 3 - 5 - 2 System von jeher. Daher würde bei mir ein Olmo mit einem Fede/Cama leicht versetzt hinter Ihm und Blanco im Rücken ein Dreieck in der Zentrale bilden. Vini und ? auf den Flügeln während Mili in der Verteidigungslinie als zentraler Innenverteidiger mit Alaba auf Links und am liebsten Hakimi auf Rechts spielt. Hier würde auch wiederum ein Nkunku deutlich mehr Sinn ergeben, da dann die rechte Flügelzange ( oder auch linke ) klar für Mbappe spricht und er sich dann mit Haaland vorne austoben darf.

Wie gesagt, in meiner Welt !!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Olmo mag ich irgendwie vom Spielertyp her sehr, ein sehr guter Kicker, aber ich denke nicht, dass er Real-Madrid-Niveau hat.

Nkunku hingegen ist ein absoluter „Kracher“. Der hat wirklich alles und ist jetzt teilweise schon im Bereich Weltklasse anzusiedeln. Abartiger Kicker. Es gibt ja durchaus Leute die ihn einem Haaland vorziehen würden und ich kann das durchaus verstehen, wenngleich beide einfach andere Positionen innehaben und der eine nichts mit dem anderen zu tun hat.

Der Top-Verein, der sich Nkunku schnappt (und damit meine ich NUR Vereine aus England oder Real/Barca) wird verdammt viel Freude haben, da bin ich mir sehr sicher.

Bin auch sehr überzeugt von Nkunku, zumal er eine gewisse Flexibilität bringt die du mit einem Haaland nicht hast. Nkunku kann auf der Asensio-Position quasi als RA neben Benzema und Vinicius spielen, wenn auch er die Position deutlich zentraler interpretieren wird. Gleichzeitig kannst du auch Mbappe ins Zentrum rücken und Nkunku so spielen lassen, wenn Karim und Kylian fehlen könntest du aber Nkunku auch zentral spielen lassen mit Rodry und Vini umgeben. Und wenn Vinicius fehlt schiebst du Mbappe nach links und dann spielt Nkunku rechts. Und wenn wir doch jemals ein 4-2-3-1 in Betracht ziehen, kann Nkunku den Zehner vor Valverde und Camavinga geben. Das heisst über eine ganze Saison gesehen wird Nkunku definitiv zu sehr viel mehr Spielzeit gelangen, als bspw. ein Haaland der bei einem leistungsgerechten Trainer erstmal 2-3 Jahre die Schuhe von Benzema schnürt bevor er auf der Ersatzbank Platz nimmt. Einen viel besser passenden Spieler als Nkunku kannst du, für meine Begriffe, eigentlich nicht kriegen.

Meine Bedenken zum Thema Haaland sind nun schon so extrem bekannt dass ich damit nicht noch einmal rumnerven möchte. Habe nach meinem letzten Kommentar zu Haaland schon einen total wütenden Drohanruf von Alf-Inge erhalten weil ich mit einer maximalen Vehemenz und Passion Kritik an dem Spieler übe. Aber diese Verletzungsanfälligkeit die der Spieler mittlerweile hat nimmt dir einfach jegliche Planbarkeit. Das in Verbindung mit den ganzen anderen Faktoren (Stichwort Kosten, Stichwort Systemkompatibilität) macht ihn zu einem nicht wirklich sinnvollen Transfer.
 
Ich verfolge ganz interessant eure Diskussion über Olmo und Nkunku und möchte mal was dazu sagen ich glaube dass beide leider nicht zu uns kommen werden.
Also ich habe jetzt mehr Olmo als Nkunku die letzten Jahre verfolgt und kann nur sagen dass Olmo die Qualität hat sich bei jeder europäischen topmannschaft sich durchsetzen kann. Das heißt auch bei uns in Madrid .Das gleiche Traue ich auch Nkunku zu .
Es sind doch beides wirklich Ausnahme Fußballer mittlerweile. Nur dumm dass Paris das nicht gepeilt hat bei Nkunku .:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch sehr überzeugt von Nkunku, zumal er eine gewisse Flexibilität bringt die du mit einem Haaland nicht hast. Nkunku kann auf der Asensio-Position quasi als RA neben Benzema und Vinicius spielen, wenn auch er die Position deutlich zentraler interpretieren wird. Gleichzeitig kannst du auch Mbappe ins Zentrum rücken und Nkunku so spielen lassen, wenn Karim und Kylian fehlen könntest du aber Nkunku auch zentral spielen lassen mit Rodry und Vini umgeben. Und wenn Vinicius fehlt schiebst du Mbappe nach links und dann spielt Nkunku rechts. Und wenn wir doch jemals ein 4-2-3-1 in Betracht ziehen, kann Nkunku den Zehner vor Valverde und Camavinga geben. Das heisst über eine ganze Saison gesehen wird Nkunku definitiv zu sehr viel mehr Spielzeit gelangen, als bspw. ein Haaland der bei einem leistungsgerechten Trainer erstmal 2-3 Jahre die Schuhe von Benzema schnürt bevor er auf der Ersatzbank Platz nimmt. Einen viel besser passenden Spieler als Nkunku kannst du, für meine Begriffe, eigentlich nicht kriegen.

Meine Bedenken zum Thema Haaland sind nun schon so extrem bekannt dass ich damit nicht noch einmal rumnerven möchte. Habe nach meinem letzten Kommentar zu Haaland schon einen total wütenden Drohanruf von Alf-Inge erhalten weil ich mit einer maximalen Vehemenz und Passion Kritik an dem Spieler übe. Aber diese Verletzungsanfälligkeit die der Spieler mittlerweile hat nimmt dir einfach jegliche Planbarkeit. Das in Verbindung mit den ganzen anderen Faktoren (Stichwort Kosten, Stichwort Systemkompatibilität) macht ihn zu einem nicht wirklich sinnvollen Transfer.
Klingt nach einem Plan und leider wirst du mit deinem 4-2-3-1 deutlich näher als mein 3-5-2 bei Carlo und Co sein. Nur auf dem Papier klingt es nach Spaß !

Gruß, Gato
 
Ich würde auch bezweifeln, dass Olmo und / oder Nkunku zu uns wechseln. Da halte ich Bellingham für machbarer. Nichtsdestotrotz ist Nkunku ein sehr interessanter Spieler. 44 Scorer in 40 Spieler sind überragend, zumal Leipzig auch erst in den letzten Monaten aufblühte. Man könnte sich durchaus vorstellen, dass er auch auf dem rechten Flügel Alarm machen kann oder sogar als eine Art mitspielender 9er, ähnlich wie Benzema, funktionieren kann. Einem "Arbeitsverweigerer" wie Asensio ist er um Lichtjahre voraus. Als OM ist Nkunku schon extrem offensiv denkend und ein Freigeist. Das war aber Benzema vom Skill-Set auch. Auch er ist kein klassischer 9er. Sollte also Haaland nicht kommen, würde ich mir durchaus überlegen, ob ich ihn nicht ins Auge fasse. Er ist sehr kaltschnäuzig vor dem Tor und scheint weniger verletzungsanfällig zu sein. Dazu ist er variabler einsetzbar, so dass er uns taktische Optionen eröffnen würde (ähnlich wie Gnabry, den er aber mMn in die Tasche steckt). Im 4-2-3-1 könnte er sich extrem entfalten und man hätte endlich einen De Bruyne-artigen Spieler im MF, der Scorer beisteuern kann, was mit einem Schlag die fehlende Dynamik und Torgefahr unseres bisherigen MF beseitigen könnte (je länger ich über ihn nachdenke, umso reizvoller finde ich ihn :p). Seine Zahlen sind auch kein Zufall, sondern es ist eine klare Konstanz und Entwicklung nach oben erkennbar. Er, Olmo und Bellingham sind neben Haaland die spannendsten BuLi-Spieler. Die Bayern werden auch nicht schlafen, wie auch PSG oder englische Vereine. Mit allen 4 kann man durchaus einen guten Deal machen. Das Problem bleibt für mich die Einbindung unter Ancelotti und dessen "taktische" Inflexibilität. Ich sehe einfach nicht, dass wir unter seiner Regie das Maximum aus den Spielern und Kaderoptionen herausholen können, so dass ich noch zögerlich bin, was absolute Wunschtransfers - abgesehen von Mbappé - angeht. Dieser ist und bleibt eine sichere Bank unter allen Trainern. Da spiele ich lieber safe und hole einen Tielemans für 30-35 Mio. € anstatt Ancelotti irgendwelche Wünsche wie Ruiz zu erfüllen oder darauf zu hoffen, dass Tchouameni Casemiro verdrängt. Wenn sich Camavinga und Valverde schon schwer tun auf Minuten zu kommen, die nicht minder talentiert sind, wird das beim Franzosen nicht anders sein.

(Ich könnte mir vorstellen, dass RB bei einer ähnlichen Summe wie jene für Haaland (75 Mio. €) Gesprächsbereitschaft signalisieren könnte.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das übliche, als ob er random seine Entscheidung öffentlich macht.

An seiner Stelle hätte ich aber auch Bedenken wenn ich mir den Rentner Fussball mit dem Rentner Trainer bei Real anschaue. Aber das Ding ist halt das es bei Paris insgesamt auch viel Schlechtes gibt.
 
Mittlerweile ist das tägliche Kaffeekränzchen mit 4rcho in der Gerüchteküche mein Lieblingsteil des Forums. Die Mannschaft gibt sonst aber auch gar nichts her...
Kylian Mbappé tells Prime Video: “I haven't made my choice on the future, everyone knows that. I'm thinking, there are NEW elements and a lot of parameters. If I had made my decision, I would've announced it”. #Mbappé “Is it possible to stay at PSG? Yes, of course”

Hier wieder Klatsch :D
 

Heutige Geburtstage

Zurück