Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Finde das immer witzig zu lesen wieviel Moos unsere Spieler bringen werden, selbst dann wenn sie floppen. Irgendwer hat geschrieben dass Rodry Stand jetzt 70 Mio bringen würde, irgendjemand anderes sieht Isco für 70 Mio zu City wechseln usw usw
Das sind dann dieselben die Bale im Sommer für 100 Mio Ablöse haben wechseln sehen.
Zum Mitschreiben wer sich bei uns nicht durchsetzt ist vielleicht noch die Hälfte wert von dem was wir investiert haben da könnt ihr noch so oft den Marktwert auswendig lernen.
Setzt sich ein Jovic in 2 Jahren nicht durch, geht er für 20 Mio nach Southhampton oder ähnliches.
Selbiges mit Rodry, Vini usw..

Bei einigen Leuten kann man echt nur von Glück reden, dass sie (so hoffe ich zumindest) keine betriebswirtschaftliche Verantwortung für ein/in einem Unternehmen haben....
 
Zum Mitschreiben wer sich bei uns nicht durchsetzt ist vielleicht noch die Hälfte wert von dem was wir investiert haben da könnt ihr noch so oft den Marktwert auswendig lernen.
Setzt sich ein Jovic in 2 Jahren nicht durch, geht er für 20 Mio nach Southhampton oder ähnliches.
Selbiges mit Rodry, Vini usw..
Bullshit.

Robinho für 24 Mio. gekauft -> 43 Mio. verkauft
Di Maria für 33. Mio gekauft -> 75 Mio. verkauft
Sahin für 10 Mio. gekauft -> für 7 Mio. verkauft + 1 Mio. Leihgebür vom BVB + 5 Mio. Leihgebühr von Liverpool
Higuain für 12 Mio. gekauft -> für 39. Mio verkauft
van der Vaart für 15 Mio. gekauft -> für 10.50 Mio. verkauft
Morata für 30 Mio von Juve zurückgekauft -> für 66 Mio. verkauft
Danilo für 31.50 Mio. gekauft -> für 30 Mio. verkauft
Illarramendi für 32 Mio. gekauft -> für 15 Mio. verkauft -> der erste Spieler gemäss deinem Schema...
Kovacic für 38 Mio. gekauft -> für 45 Mio. verkauft
Theo Hernandez für 24 Mio. gekauft -> für 20 Mio. verkauft
Callejon für 5 Mio zurückgekauft -> für 9.5 Mio. verkauft

Raul de Tomas für 20 Mio. verkauft....
LLorente für 30 Mio. verkauft...

edit: habe Lucas Silva vergessen - für 13 Mio. gekauft -> ablösefrei weggegeben.
 
Bullshit.

Robinho für 24 Mio. gekauft -> 43 Mio. verkauft
Di Maria für 33. Mio gekauft -> 75 Mio. verkauft
Sahin für 10 Mio. gekauft -> für 7 Mio. verkauft + 1 Mio. Leihgebür vom BVB + 5 Mio. Leihgebühr von Liverpool
Higuain für 12 Mio. gekauft -> für 39. Mio verkauft
van der Vaart für 15 Mio. gekauft -> für 10.50 Mio. verkauft
Morata für 30 Mio von Juve zurückgekauft -> für 66 Mio. verkauft
Danilo für 31.50 Mio. gekauft -> für 30 Mio. verkauft
Illarramendi für 32 Mio. gekauft -> für 15 Mio. verkauft -> der erste Spieler gemäss deinem Schema...
Kovacic für 38 Mio. gekauft -> für 45 Mio. verkauft
Theo Hernandez für 24 Mio. gekauft -> für 20 Mio. verkauft
Callejon für 5 Mio zurückgekauft -> für 9.5 Mio. verkauft

Raul de Tomas für 20 Mio. verkauft....
LLorente für 30 Mio. verkauft...

Danke für die Mühe. Wenn Jovic sich in 2 Jahren nicht durchsetzt kriegt man nie im Leben mehr als 30 Mio für Ihn. Da du dich a anscheinend gerne mit der Vergangenheit beschäftigst speichere meine Aussage und errinere mich in 2 Jahren dran. Dann sehen wir wer Bullshit labert.
 
Danke für die Mühe. Wenn Jovic sich in 2 Jahren nicht durchsetzt kriegt man nie im Leben mehr als 30 Mio für Ihn. Da du dich a anscheinend gerne mit der Vergangenheit beschäftigst speichere meine Aussage und errinere mich in 2 Jahren dran. Dann sehen wir wer Bullshit labert.
Nur wenn du mir die Differenz bar ausbezahlst...
 
Bullshit.

Robinho für 24 Mio. gekauft -> 43 Mio. verkauft
Di Maria für 33. Mio gekauft -> 75 Mio. verkauft
Sahin für 10 Mio. gekauft -> für 7 Mio. verkauft + 1 Mio. Leihgebür vom BVB + 5 Mio. Leihgebühr von Liverpool
Higuain für 12 Mio. gekauft -> für 39. Mio verkauft
van der Vaart für 15 Mio. gekauft -> für 10.50 Mio. verkauft
Morata für 30 Mio von Juve zurückgekauft -> für 66 Mio. verkauft
Danilo für 31.50 Mio. gekauft -> für 30 Mio. verkauft
Illarramendi für 32 Mio. gekauft -> für 15 Mio. verkauft -> der erste Spieler gemäss deinem Schema...
Kovacic für 38 Mio. gekauft -> für 45 Mio. verkauft
Theo Hernandez für 24 Mio. gekauft -> für 20 Mio. verkauft
Callejon für 5 Mio zurückgekauft -> für 9.5 Mio. verkauft

Raul de Tomas für 20 Mio. verkauft....
LLorente für 30 Mio. verkauft...

Ich frage mich eigentlich, wie oft ihr noch mit den immer gleichen, vergangenheitsbezogenen Beispielen kommen wollt. Die Logik funktioniert ohnehin nur, solange die Preise weiter konstant steigen und die Clubs keine eigenen, besseren Spieler besitzen, was heute nicht selten der Fall ist, wenn man sich anschaut, wie teilweise selbst die Bank eines PSG oder City besetzt ist.

Dass ein Higuain oder ein Di Maria als fertige Weltklassespieler mehr kosten, als als Teenager-Talente sollte klar sein. Hier geht es aber a) um Spieler die weit, weit über ihren Marktwert von uns eingekauft werden und b) um Leute, welche eventuell nicht mal gehobene, internationale Klasse erreichen.

Du kannst auch ein Schrottauto, welches 1.000 Euro wert ist, für 20.000 kaufen. Du wirst aber trotzdem keine 30.000 dafür bekommen, wenn du die Spiegel austauscht und neuen Lack aufsetzt.

So ist es hier auch. Jovic wurde für einen Preis gekauft, welcher sonst nur für Spieler an der Schwelle zur Weltklasse wie B. Silva, Sterling oder Mane gezahlt wird. Geht es für Jovic die nächsten 12 Monate so weiter, wird er weit, weit weg von dieser Schwelle sein (wenn er jemals dort gewesen sein sollte), womit auch die Ablöse weit, weit von diesem Bereich entfernt sein wird.
 
Ich frage mich eigentlich, wie oft ihr noch mit den immer gleichen, vergangenheitsbezogenen Beispielen kommen wollt. Die Logik funktioniert ohnehin nur, solange die Preise weiter konstant steigen und die Clubs keine eigenen, besseren Spieler besitzen, was heute nicht selten der Fall ist, wenn man sich anschaut, wie teilweise selbst die Bank eines PSG oder City besetzt ist.

Dass ein Higuain oder ein Di Maria als fertige Weltklassespieler mehr kosten, als als Teenager-Talente sollte klar sein. Hier geht es aber a) um Spieler die weit, weit über ihren Marktwert von uns eingekauft werden und b) um Leute, welche eventuell nicht mal gehobene, internationale Klasse erreichen.

Du kannst auch ein Schrottauto, welches 1.000 Euro wert ist, für 20.000 kaufen. Du wirst aber trotzdem keine 30.000 dafür bekommen, wenn du die Spiegel austauscht und neuen Lack aufsetzt.

So ist es hier auch. Jovic wurde für einen Preis gekauft, welcher sonst nur für Spieler an der Schwelle zur Weltklasse wie B. Silva, Sterling oder Mane gezahlt wird. Geht es für Jovic die nächsten 12 Monate so weiter, wird er weit, weit weg von dieser Schwelle sein (wenn er jemals dort gewesen sein sollte), womit auch die Ablöse weit, weit von diesem Bereich entfernt sein wird.

Da ist sie wieder die Argumentation "war so und wird immer so bleiben"...
 
Kommt auf die Währung drauf an
In serbischen Dinar :oops:
Ich frage mich eigentlich, wie oft ihr noch mit den immer gleichen, vergangenheitsbezogenen Beispielen kommen wollt. Die Logik funktioniert ohnehin nur, solange die Preise weiter konstant steigen und die Clubs keine eigenen, besseren Spieler besitzen, was heute nicht selten der Fall ist, wenn man sich anschaut, wie teilweise selbst die Bank eines PSG oder City besetzt ist.

Dass ein Higuain oder ein Di Maria als fertige Weltklassespieler mehr kosten, als als Teenager-Talente sollte klar sein. Hier geht es aber a) um Spieler die weit, weit über ihren Marktwert von uns eingekauft werden und b) um Leute, welche eventuell nicht mal gehobene, internationale Klasse erreichen.

Du kannst auch ein Schrottauto, welches 1.000 Euro wert ist, für 20.000 kaufen. Du wirst aber trotzdem keine 30.000 dafür bekommen, wenn du die Spiegel austauscht und neuen Lack aufsetzt.

So ist es hier auch. Jovic wurde für einen Preis gekauft, welcher sonst nur für Spieler an der Schwelle zur Weltklasse wie B. Silva, Sterling oder Mane gezahlt wird. Geht es für Jovic die nächsten 12 Monate so weiter, wird er weit, weit weg von dieser Schwelle sein (wenn er jemals dort gewesen sein sollte), womit auch die Ablöse weit, weit von diesem Bereich entfernt sein wird.
Higuain und Di Maria Weltklassespieler? Hab ich was verpasst? Was ist dann Messi, Neymar, Ronaldo?
Die Preise werden immer weiter konstant steigen, nur schon wegen der Inflation. Damals waren die 60 Mio. für Figo eine Riesensumme, heutzutage sind das Peanuts im Vergleich zu den Weltklassetransfers. (Heutzutage bekommt der Absteiger der Premier League 112 Mio.! )

Siehe Griezmann, Dembele, Hazard, Lo Celso (48Mio.), Coutinho, Neymar, Ronaldo zu Juventus, Joao Felix, Nicolas Pepe usw.

Ich glaube genau beim Vergleich zwischen Mensch und Auto scheitert es bei euch. Fussballspieler sind keine Autos die bei mehr Spielen(km) in den Beinen billiger werden, weil abgenutzt.
Bei jungen Spielern sehen andere Vereine ein Potenzial, dass ein Spieler bei uns nicht entfalten konnte, die vielen Beispiele bestätigen das wir Spieler für mehr als die Hälfte ihrer Ablösesumme verkaufen können, auch wenn diese bei uns keine grosse Rolle mehr spielten.
 
Siehe Griezmann, Dembele, Hazard, Lo Celso (48Mio.), Coutinho, Neymar, Ronaldo zu Juventus, Joao Felix, Nicolas Pepe usw.

Di Maria war absoluter Schlüsselspieler bei La Decima und spielentscheidend im Copa und CL-Finale. Higuain wechselte mit im Schnitt mindestens einem Scorer pro Spiel nach Neapel und stellte dort drei Jahre später einen All-Time-Torrekord auf. Wenn die nicht Weltklasse sind/waren weiß ich auch nicht mehr weiter.

Naja und jetzt überleg dir mal, weshalb die Summen für die von dir genannten Spieler, deutlich höher ausfallen, als ein hypothetischer Jovic-Verkauf im Sommer 2021.

Die von dir genannten Spieler hatten bei Ihrem Verkauf entweder a) bereits das Siegel "Weltklasse" (vgl. Hazard/Griezmann/Neymar/Ronaldo/Coutinho) oder alternativ b) wurden als Spieler mit dem Potenzial zur zukünftigen Weltklasse angesehen (Felix/Lo Celso/...).

Wenn ein Jovic es zB nicht in Madrid packt, hat sich a) das Prädikat Weltklasse erledigt (weshalb sollten wir ihn sonst verkaufen) und b) auch das Prädikat "Talent mit weltklasse-Potenzial". Das ist der Unterschied, welchen ich klar machen möchte.

Einzig Nicolas Pepe ist völliger Quatsch, in meinen Augen. Für mich einer der dämlichsten Transfers aller Zeiten, keine Ahnung wer das bei Arsenal abgesegnet hat.
 
Bullshit.

Robinho für 24 Mio. gekauft -> 43 Mio. verkauft
Di Maria für 33. Mio gekauft -> 75 Mio. verkauft
Sahin für 10 Mio. gekauft -> für 7 Mio. verkauft + 1 Mio. Leihgebür vom BVB + 5 Mio. Leihgebühr von Liverpool
Higuain für 12 Mio. gekauft -> für 39. Mio verkauft
van der Vaart für 15 Mio. gekauft -> für 10.50 Mio. verkauft
Morata für 30 Mio von Juve zurückgekauft -> für 66 Mio. verkauft
Danilo für 31.50 Mio. gekauft -> für 30 Mio. verkauft
Illarramendi für 32 Mio. gekauft -> für 15 Mio. verkauft -> der erste Spieler gemäss deinem Schema...
Kovacic für 38 Mio. gekauft -> für 45 Mio. verkauft
Theo Hernandez für 24 Mio. gekauft -> für 20 Mio. verkauft
Callejon für 5 Mio zurückgekauft -> für 9.5 Mio. verkauft

Raul de Tomas für 20 Mio. verkauft....
LLorente für 30 Mio. verkauft...

edit: habe Lucas Silva vergessen - für 13 Mio. gekauft -> ablösefrei weggegeben.

Naja, ich muss hier tatsächlich dem Prinzen und der Currywurst recht geben. Die Ablöse setzt sich immer aus vielen Faktoren zusammen, die Form des Spielers, sein Alter, das allgemeine Marktumfeld, die finanzielle und sportliche Situation des Abnehmers und des abgebenden Vereins, die Kadersituation beider Vereine usw. Insofern ist es verdammt schwer, solche Verkäufe eins zu eins zu vergleichen und Kontext ist verdammt wichtig.

Robinho kam noch als Talent, 24 Mio war 2005 noch eine rechte Summe dafür. Er konnte sich nie komplett festspielen. City wurde damals vom Scheich gekauft und konnte 2008 zum ersten mal so richtig Geld raushauen, Robinho wurde zu ihrem ersten Startransfer. Ohne das hätten wir weit weniger eingenommen.

Di Maria wurde als Talent gekauft und reifte zu uns zu einem vielseitigen Spieler, der an der Weltklasse kratze. 13/14 war seine beste Saison mit hoher Beteiligung an La Decima und CL Finale mit Argentinier. United war auf der Suche nach einem neuen Star und war bereit, entsprechend zu zahlen.

Sahin wurde günstig gekauft und günstig wieder abgegeben, typische die Ausnahme bestätigende Regel.

Higuain wurde ebenfalls als Talent gekauft und reifte bei uns zu einem der besten Stürmer der Welt. Napoli brauchte einen Nachfolger für Cavani und hatte durch dessen PSG Wechsel entsprechend Geld, zuvor haben Albiol und Callejon die Beziehungen verbessert.

Van der Vaart kam günstig im Winter und ging günstig wieder, kein grosses Risiko wie bei Sahin.

Morata kostete dank der Rückkaufklausel "nur" 30 Mio und spielte eine starke Saison trotz Back-up. Chelsea brauchte einen neuen Stürmer und war wieder bereit, entsprechend zu zahlen.

Danilo kam dank einer Klausel für 31,5 Mio und Pep brauchte 2017 dringend neue AV und City hat entsprechend Kohle.

Illarra ist ein Beispie, das nicht geklappt hat.

Kovacic war ein guter Deal, aber er war ein Jahr bei Chelsea und hat überzeugt und Chelsea stand wegen der Transfersperre unter Druck.

Theo war wieder eine Klausel und Milan brauchte einen LV.

Callejon war ne Rückkaufklausel.

Ich sage nicht, dass man Spieler nicht wieder für gutes Geld losbekommen kann, aber es ein Stück weit eine Lotterie und schwierig vorherzusehen, in den obigen Beispielen war oft ein passender Abnehmer zur richtigen Zeit am richtigen Ort, das ist nicht immer so. Der Markt verändert sich, er wird nicht ewig exponetiell ansteigen. Scheichklubs wie PSG und City sind mittlerweile etabliert, haben starke Kader und Erfahrung am Transfermarkt, sie zahlen nicht mehr für alles mit 2 Beinen zig Mio. Viele der Topvereine sind aktuell gut besetzt, also müssen und werden sie nicht zwingend übermässig viel Geld ausgehen. Gegenbeispiele zu oben wären aktuell Bale oder James, die sicher nicht mehr wie von einigen geträumt 60-100 Mio einbringen werden, der Zug ist lange abgefahren.

Wie viel Jovic in 1-2 Jahren einbringen würde, ist schwer abzuschätzen und hängt von oben genannten Faktoren ab. Er kann nächstes Jahr komplett durch die Decke gehen und ein Verein, der dringend einen Stürmer braucht, wird 60-80 Mio hinblättern. Aber er hat wegen grossen Interesse und daher, dass Frankfurt nicht verkaufen musste, eher zu viel gekostet und wenn er so weiter macht, dann wird keiner mehr 40-60 Mio für ihn hinblättern.

Meine beiden Diskussionskollegen haben insofern recht, dass man nicht automatisch davon ausgehen kann, dass jeder Spieler seine Ablöse wieder einbringt oder gar übersteigt. Die CL-Glanzzeiten sind vorerst vorbei und damit die Zeiten, wo unsere Ersatzspieler weggingen wie warme Semmeln, auch. Leute wie Jovic, Vini oder Rodry werden alleine wegen ihres Namens, Alters und Markpotetials immer einen gewissen Wert haben, aber andere Vereine sind auch nicht dumm, zu viele solche Flops können auch wir uns nicht leisten.
 
@Los_Merengues

Kleine Bitte: Können wir das mit Currywurst ggf. sein lassen? Hab da bei einigen Vorgängern nichts gesagt, da das meinst ohnehin Leute mit der Dialektik eines Grundschülers gewesen sind. Aber bei dir ist das doch echt unter deinem Niveau.
 
@Curry goes for three @Los_Merengues

Ich will auch gar nicht behaupten dass Jovic wieder für 60 Mio. verkauft werden kann. Ich sehe aber nicht ein, wieso man es als Fakt behaupten will, dass wir Jovic, Vini oder Rodrygo maximal für die Hälfte wieder verkaufen werden können, sollten sie floppen.

Wie gesagt, will mir jemand ernsthaft verklickern, dass wir einen Raul de Tomas der überhaupt noch nichts gezeigt hat, für 2o Mio. verkaufen können, einen Jovic aber, der letzte Saison grossartig für Frankfurt gespielt hat, für keine 40 Mio.? Cmon man. Verarschen kann ich mich selber.

Zum Mitschreiben wer sich bei uns nicht durchsetzt ist vielleicht noch die Hälfte wert von dem was wir investiert haben da könnt ihr noch so oft den Marktwert auswendig lernen.
Setzt sich ein Jovic in 2 Jahren nicht durch, geht er für 20 Mio nach Southhampton oder ähnliches.
Selbiges mit Rodry, Vini usw.


Diese Aussage ist in meinen Augen überrissen, explizit, weil dort steht "setzt sich ein Jovic 2 Jahren nicht durch".
Das heisst Jovic könnte genauso gut wie Morata sein, der sich ebenfalls gegen Benzema nicht durchsetzen konnte, würde aber trotzdem keine 40-60 Mio. einbringen.
Sollte Jovic der allergrösste Flop werden, können wir gerne wieder darüber reden, aber dieses "wenn so, dann so" geht mir so aufn Sack. Primär, weil die Aussage nicht mal ansatzweise ernstzunehmen ist. Genauso wie Leute meinen, man könnte Bale für 100 Mio. verkaufen...
 
@Curry goes for three @Los_Merengues

Ich will auch gar nicht behaupten dass Jovic wieder für 60 Mio. verkauft werden kann. Ich sehe aber nicht ein, wieso man es als Fakt behaupten will, dass wir Jovic, Vini oder Rodrygo maximal für die Hälfte wieder verkaufen werden können, sollten sie floppen.

Wie gesagt, will mir jemand ernsthaft verklickern, dass wir einen Raul de Tomas der überhaupt noch nichts gezeigt hat, für 2o Mio. verkaufen können, einen Jovic aber, der letzte Saison grossartig für Frankfurt gespielt hat, für keine 40 Mio.? Cmon man. Verarschen kann ich mich selber.

Zum Mitschreiben wer sich bei uns nicht durchsetzt ist vielleicht noch die Hälfte wert von dem was wir investiert haben da könnt ihr noch so oft den Marktwert auswendig lernen.
Setzt sich ein Jovic in 2 Jahren nicht durch, geht er für 20 Mio nach Southhampton oder ähnliches.
Selbiges mit Rodry, Vini usw.


Diese Aussage ist in meinen Augen überrissen, explizit, weil dort steht "setzt sich ein Jovic 2 Jahren nicht durch".
Das heisst Jovic könnte genauso gut wie Morata sein, der sich ebenfalls gegen Benzema nicht durchsetzen konnte, würde aber trotzdem keine 40-60 Mio. einbringen.
Sollte Jovic der allergrösste Flop werden, können wir gerne wieder darüber reden, aber dieses "wenn so, dann so" geht mir so aufn Sack. Primär, weil die Aussage nicht mal ansatzweise ernstzunehmen ist. Genauso wie Leute meinen, man könnte Bale für 100 Mio. verkaufen...

Meine Fresse wie wärs mit ein bisschen Logik?
WENN Jovic 2 Jahre auf der Bank sitzt welcher Verein dieser Welt zahlt dann 40 +x Mio??? Und vorallem WARUM? Weil er dann vor 3 Jahren ne gute Saison bei Frankfurt hatte???? Ernsthaft jetzt?
Und wenn Rodry oder Vini bei uns floppt warum zum Teufel sollte jemand für nen Spieler der bei seiner ersten Europastation scheitert annähernd soviel bezahlen wie wir investiert haben? Wegen Raul de Tomas oder was?
Ausserdem hör auf alle Spieler in einen Topf zu werfen, ein Di Maria ist ne ganz andere Hausnummer gewesen als ein Rodry oder Vini.
 
@Los_Merengues

Kleine Bitte: Können wir das mit Currywurst ggf. sein lassen? Hab da bei einigen Vorgängern nichts gesagt, da das meinst ohnehin Leute mit der Dialektik eines Grundschülers gewesen sind. Aber bei dir ist das doch echt unter deinem Niveau.

Ich kann dich auch Curryreis nennen :rofl:

Sorry, den Seitenhieb musste ich einmal bringen.

@Curry goes for three @Los_Merengues

Ich will auch gar nicht behaupten dass Jovic wieder für 60 Mio. verkauft werden kann. Ich sehe aber nicht ein, wieso man es als Fakt behaupten will, dass wir Jovic, Vini oder Rodrygo maximal für die Hälfte wieder verkaufen werden können, sollten sie floppen.

Wie gesagt, will mir jemand ernsthaft verklickern, dass wir einen Raul de Tomas der überhaupt noch nichts gezeigt hat, für 2o Mio. verkaufen können, einen Jovic aber, der letzte Saison grossartig für Frankfurt gespielt hat, für keine 40 Mio.? Cmon man. Verarschen kann ich mich selber.

Zum Mitschreiben wer sich bei uns nicht durchsetzt ist vielleicht noch die Hälfte wert von dem was wir investiert haben da könnt ihr noch so oft den Marktwert auswendig lernen.
Setzt sich ein Jovic in 2 Jahren nicht durch, geht er für 20 Mio nach Southhampton oder ähnliches.
Selbiges mit Rodry, Vini usw.


Diese Aussage ist in meinen Augen überrissen, explizit, weil dort steht "setzt sich ein Jovic 2 Jahren nicht durch".
Das heisst Jovic könnte genauso gut wie Morata sein, der sich ebenfalls gegen Benzema nicht durchsetzen konnte, würde aber trotzdem keine 40-60 Mio. einbringen.
Sollte Jovic der allergrösste Flop werden, können wir gerne wieder darüber reden, aber dieses "wenn so, dann so" geht mir so aufn Sack. Primär, weil die Aussage nicht mal ansatzweise ernstzunehmen ist. Genauso wie Leute meinen, man könnte Bale für 100 Mio. verkaufen...

Der Liebe Curry hat einen gewissen Hang zur Übertreibung (ich manchmal auch), dass alle genannten unter der Hälfte des Kaufpreises wieder verkauft werden, glaube ich auch nicht. Ich stimme ihm aber insofern bei, was ich auch in meinem Beitrag erwähne, dass es sehr schwierig ist, solche Verkaufspreise 1 zu 1 zu vergleichen, da sie sehr situationsabhängig und eine gewisse Lotterie sind.

"Konnte sich nicht gegen Benzema durchsetzen" hat je nach Situation halt sehr unterschiedliche Bedeutungen. Morata war Teil des besten Kader aller Zeiten, wurde Double Sieger und hatte trotz Reservistenrolle 20 Tore erzielt und damit erheblichen Anteil am La Liga Titel. Und wie schon erwähnt wollte Chelsea nen neuen Stürmer, also waren sie damals bereit, diese 66 Mio zu bezahlen. Jovic spielt in einer schwächeren Mannschaft und hat bisher deutlich schlechtere Zahlen als Morata. Ich habe den Jungen noch lange nicht aufgegeben, aber er wird nicht ewig von letzter Saison leben können. Wir werden sehen, was passiert, ich denke 30-40 Mio wird man notfalls schon noch generieren können. Aber zu denken, es läuft immer so wie bei Morata, ist naiv, dazu gibts zu viele aktuell kaum vorhersehbare Parameter.
 

Heutige Geburtstage

Zurück