Meine Angst wird immer größer, dass man alles auf die Karte Mbappe setzt, ihn auf RA spielen lässt (was bedeutet für Kubo, Brahim und Co ist kein Platz) und sich dann wundert, warum der restliche Kader immer noch überaltert ist und er das Team nicht allein zum Tripple schießt.
Und der Genannte wird bei den derzeitigen Machtgefälle im europäischen Fußball wenig Bock haben sich dass hier zu geben. Zumal er eine große Entourage um sich hat, die sicherlich nicht auf den Kopf gefallen ist. Die sehen genauso, dass uns mindestens Paris, City, Bayern, Liverpool oder kadertechnisch mMn auch Barca deutlich voraus sind.
Was wir zu bieten haben ist für mich einfach keine europäische Spitze mehr. Auch fraglich ist, wieso Zidane quasi freiwillig auf weltklasse in der zweiten Reihe verzichtet, bzw. auf Spieler die die Stammelf kontinuierlich unter Druck setzen. Bestes Beispiel ist die LV Position: hier hatte man die Wahl als Rotationsoption für den oft verletzten/gesperrten Mendy, einen absoluten top LV auf ca 40%-50% der Spiele kommen zu lassen. Stattdessen gurken wir mit Marcelo weiter, der nicht nur übersättigt, sondern ein defensiver Unsicherheitsfaktor sondergleichen ist. Was verspricht ZZ sich davon? Ich will mir ja nicht vorstellen, einen Gnabry/Messi/Mahrez/Sterling/Mbappe/Salah, gegen diesen Schatten seiner Selbst von Fußballer anlaufen zu sehen. Ich liebe Marcelo, aber seine Verdienste dürfen keinen Einfluss mehr haben auf die jetztige Zeit. Und Marcelos Abgang wäre schon diesen Sommer zwei Jahre zu spät gewesen.
Noch eine interessante Beobachtung die ich gemacht habe: wir hatten gegen Valladolid in der Startelf vier Ü30 Spieler, und drei weitere die so langsam aber sicher an dieser Marke kratzen. Und von den vier restlichen ist einer der Torhüter, zwei andere dieser Altersklasse haben verletzungsbedingt gefehlt und hätten den jüngeren Konkurrent wohl auf die Bank verwiesen. Im internationalen Vergleich fällt auf, dass viele Topteams vergleichsweise jünger besetzt sind, da die Physis, körperliche Präsenz und die taktische Intelligenz im modernen Fußball immer wichtiger wird.
Weitere Spieler unserer Stammelf die keinen nennenswerten Konkurrenten haben sind Carvajal, Kroos(dabei hätte man Ceballos zumindest für ein Jahr zurückholen können), Casemiro, Benzema, Asensio(weil Rodry auf RF nicht funktioniert).
D.h. mMn kommen derzeit nicht nur Zidanes Schwächen immer besser zum Tragen (mangelnde Förderung junger Spieler, offensive Ideenlosigkeit). Sondern auch seine Stärken wie die Zusammenstellung eines brutalen Kaders in der Breite, sehe ich nicht gewährleistet. Folgende Fragen werfen sich mir langsam aber sicher auf;
-Wieso stagnieren Vini, Rodry, Hazard, Jovic, Asensio, ja eigentlich gefühlt jeder unserer Offensivspieler?
-warum wirkt unser Angriffspiel so uninspiriert und ideenlos wie noch nie?
-warum spielt Benzema immer, egal wie die Performance ist?
-warum liefern Kreativköpfe wie James, Ceballos oder derzeit auch ein Brahim am neuen Ort auf einmal besser ab als unter Zizou? Und warum sind Spieler die offensichtlich übersättigt sind wie Isco, Marcelo, Vazquez und auch Modric(JA AUCH Modric, lasst euch nicht blenden von vereinzelten Performances, gegen die großen Gegner wurde er mit am meisten vorgeführt) immernoch so ein Faktor?
Es wäre spannend, folgenden Kader unter einem Trainer wie Poch oder Nagelsmann zu sehen;
-T/Bo/Lunin
-Carvajal/Odriozola, Varane/Nacho, Ramos/Militao, Mendy/Reguilon
-Casemiro/Valverde, Kroos/Ceballos
-Asensio/(Ferran Torres?)/Brahim, James/Odegaard/Brahim, Hazard/Vinicius/Brahim
-Benzema/Cavani
Die Schrägstriche trennen immer zwei Konkurrenten ab, in Klammern wären Möglichkeiten oder Neutransfers. Natürlich können wir nur mutmassen wie das funktionieren würde, aber vorstellbar wäre es aus meiner Sicht. Man hätte eine brutale Bank bestehend aus Ceballos, Valverde, Ferran, Odegaard, Brahim, Vinicius, Cavani. Alles Spieler die das Potenzial haben ihren positionsgetreuen Gegner auf die Bank zu verweisen; und dies dann auch schaffen sollten bei entsprechender Leistung. Zudem ist durch die derzeitige Belastung sowieso für jeden genug Spielzeit vorhanden.
Man kann natürlich argumentieren dass sowas nicht von heute auf Morgen passiert, und dass das zu viel Traumvorstellung ist. Jedoch zeigen ja Teams wie Bayern, Liverpool oder in neuester Zeit auch Barcelona, wieviel ein Input auf der Trainerbank sowie das Absägen alter Legenden bewirken kann. Natürlich in Verbindung mit punktuellen intelligenten Neuverpflichtungen. Bisher war ich immer deutlich der pro Zizou Fraktion zuzuordnen. Mittlerweile sehe ich in diesem Mann auch nicht mehr den richtigen für die Förderung dieser ganzen Talente.