Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Edit:
Im Grunde genommen hat Zidane in diesem Sommer bisher folgendes entschieden:
Marcelo > Reguillon
Odriozola > Hakimi
Vazquez > Brahim
Mayoral > Jovic ?

Ich bin gespannt, ob Perez mit Zidane in die Saison 2021/22 gehen wird.

Finde aber nicht alle Entschiedungen schlecht:
Bei Hakimi konnte man wohl nichts machen, er wollte viel Spielzeit und Stammspieler sein, das gieng bei uns einfach nicht. Also Verkauf die einzige Lösung wenn man Carva nicht verkaufen möchte.

Reguillon ist zu gut um dann bei uns fast nie zu spielen, Rückkaufklausel hat man sich wohl gesichert, also in meinen Augen richtig gemacht.

Brahim braucht Spielpraxis, viel Spielpraxis, bekommt er bei uns zwischen Asensio und Rodry nicht, also diese Leihe für mich auch richtig.

Jovic herzugeben, fände ich allerdings auch sowas von falsch und zum jetzigen Zeitpunkt überfrüht ohne ihm jemals eine Chance gegeben zu haben.
Aber da es zum jetztigen Zeitpunkt nur ein Gerücht ist, muss man hier erst abwarten.

Ich hätte auch lieber einen Hakimi, statt eines Odry hier gesehen, aber wenn der Spieler nicht will, kannst du fast nichts machen. Klar er hat Vertrag und du kannst ihn zwingen auf der Bank zu vergammel, aber sein Vertrag läuft irgendwann aus und der Spieler wird keine Anstalten machen den zu verlängern, also müsste man ihn irgendwann unzufrieden ohne Ablöse gehen lassen.
Auch der falsche Weg.

Es ist hier eben keine Fifa Fußballspiel und man hat hier mit echten Menschen und echten Bedürfnissen zu tun.
 
Wenn wir Jović nicht zum funktionieren bringen bzw. er gehen muss, dann behaupte ich mal dürfte Zidane diese Saison nicht überleben, denn dann sind wir Kadertechnisch von der Qualität aufgeschmissen und nicht mehr konkurrenzfähig.
Offensiv gnadenlos harmlos und ineffizient, das wird sich auch auf die Defensive zwangsläufig auswirken.
 
Finde aber nicht alle Entschiedungen schlecht:
Bei Hakimi konnte man wohl nichts machen, er wollte viel Spielzeit und Stammspieler sein, das gieng bei uns einfach nicht. Also Verkauf die einzige Lösung wenn man Carva nicht verkaufen möchte.

Reguillon ist zu gut um dann bei uns fast nie zu spielen, Rückkaufklausel hat man sich wohl gesichert, also in meinen Augen richtig gemacht.

Brahim braucht Spielpraxis, viel Spielpraxis, bekommt er bei uns zwischen Asensio und Rodry nicht, also diese Leihe für mich auch richtig.

Jovic herzugeben, fände ich allerdings auch sowas von falsch und zum jetzigen Zeitpunkt überfrüht ohne ihm jemals eine Chance gegeben zu haben.
Aber da es zum jetztigen Zeitpunkt nur ein Gerücht ist, muss man hier erst abwarten.

Ich hätte auch lieber einen Hakimi, statt eines Odry hier gesehen, aber wenn der Spieler nicht will, kannst du fast nichts machen. Klar er hat Vertrag und du kannst ihn zwingen auf der Bank zu vergammel, aber sein Vertrag läuft irgendwann aus und der Spieler wird keine Anstalten machen den zu verlängern, also müsste man ihn irgendwann unzufrieden ohne Ablöse gehen lassen.
Auch der falsche Weg.

Es ist hier eben keine Fifa Fußballspiel und man hat hier mit echten Menschen und echten Bedürfnissen zu tun.

Hakimi hätte sich gegen Carvajal durchgesetzt da bin ich mir ziemlich sicher.
 
Finde aber nicht alle Entschiedungen schlecht:
Bei Hakimi konnte man wohl nichts machen, er wollte viel Spielzeit und Stammspieler sein, das gieng bei uns einfach nicht. Also Verkauf die einzige Lösung wenn man Carva nicht verkaufen möchte.

Reguillon ist zu gut um dann bei uns fast nie zu spielen, Rückkaufklausel hat man sich wohl gesichert, also in meinen Augen richtig gemacht.

Brahim braucht Spielpraxis, viel Spielpraxis, bekommt er bei uns zwischen Asensio und Rodry nicht, also diese Leihe für mich auch richtig.

Jovic herzugeben, fände ich allerdings auch sowas von falsch und zum jetzigen Zeitpunkt überfrüht ohne ihm jemals eine Chance gegeben zu haben.
Aber da es zum jetztigen Zeitpunkt nur ein Gerücht ist, muss man hier erst abwarten.

Ich hätte auch lieber einen Hakimi, statt eines Odry hier gesehen, aber wenn der Spieler nicht will, kannst du fast nichts machen. Klar er hat Vertrag und du kannst ihn zwingen auf der Bank zu vergammel, aber sein Vertrag läuft irgendwann aus und der Spieler wird keine Anstalten machen den zu verlängern, also müsste man ihn irgendwann unzufrieden ohne Ablöse gehen lassen.
Auch der falsche Weg.

Es ist hier eben keine Fifa Fußballspiel und man hat hier mit echten Menschen und echten Bedürfnissen zu tun.

die Frage ist doch WARUM Hakimi nicht zurückwollte? weil sich eben langsam rumspricht dass junge Spieler nicht gerade eine faire Chance bekommen...Regulion und Brahim sind Beispiel genug.
 
Das Spielermaterial ist vorhanden, durch einen neuen Trainer wird Vini im Abschluss nicht stärker, dass muss er selbst trainieren. Ich vermisse es zu sehen, wie die Spieler wissen was zu tun ist oder einen 9er ala Jovic ins Spiel einbinden, ABER gegen eine Rolle wie man es bei Isco, Hazard und/oder Ödegaard sieht habe ich auch nichts einzuwenden, kaum ist die Mannschaft in der gegnerischen Hälfte kommt sie mir Lost vor.
 
Hakimi hätte sich gegen Carvajal durchgesetzt da bin ich mir ziemlich sicher.
Schwer zu sagen, aber auf mittlere Frist stimme ich Dir durchaus zu. Carvajal muss gepusht werden, um Leistung zu zeigen. Odriozola oder Vazquez können das nicht leisten. Hakimi hätte man das gleiche wie Ödegaard sagen müssen, dann wäre er sicherlich geblieben. Wenn man ihm sagt, dass Carvajal Stammspieler bleibt und er der Edelbackup ist, dann ist klar, dass er weg will. Gut ist, dass man bei ihm und bei Reguillon noch nicht alle Zügel aus der Hand gegeben hat, denn Carvajal und Marcelo werden nicht jünger und ob Mendy dauerhaft die Königslösung ist, wird sich erst zeigen, wenn er 2 weitere Jahre auf konstant hohem Niveau performt. Aktuell hängt Mendy noch etwas durch.
 
Hakimi hätte sich gegen Carvajal durchgesetzt da bin ich mir ziemlich sicher.

Glaube ich nicht. Hakimi ist offensiv zwei Stufen besser, Carvajal ist defensiv 4 Stufen besser um ihre Qualitäten mal ein wenig einzugrenzen.. Dani ist nach wie vor ein top 3 RV. TAA und wenn man will Kimmich sind vielleicht besser, wobei Kimmich kein RV mehr ist und TAA einfach offensiv sehr stark ist, defensiv aber auch eher schwach. Dani ist defensiv der mit Abstand beste RV weltweit.
In einem anderen System, unter einem anderen Trainer hätte sich Hakimi vielleicht durchgesetzt, aber nicht unter Zidane. Nicht in einem 433 oder einem 442.

Aber Hakimi hätte man trotzdem halten müssen. Wenn man hinten ist, dann kann er das Blatt wenden, da er offensiv einfach mehr bringt. Also eher als Edeljoker oder gegen hoch stehende Gegner, die man mit Tempo auskontern kann, aber gekontert wird unter Zidane ja eh nicht.

Was ich krass finde bei Hakimi ist sein Preis. 54m Marktwert, wechselt für 40m. Und kommt mir nicht mit Corona Zeiten.. ManCity bezahlt für Ruben Dias 70m bei einem Marktwert von 35m. Und AVs sind noch um einiges seltener als IVs.
 
Das könnten interessante letzte 3 Tage werden:
- Nacho soll einen Abgang nach Italien in Erwägung ziehen (halte ich für eher unwahrscheinlich).
- Mayoral hat keine Lust die Nr. 3 zu sein und soll das Angebot der Roma in Erwägung ziehen (halte ich für möglich).
- Jovic scheint auch nicht dumm zu sein und soll wohl nicht abgeneigt sein, zu Manchester United zu gehen (halte ich für unrealistisch).

Kann man prinzipiell alles machen, aber wenn man stur an der Maxime festhält, dass keine neuen Spieler kommen, hätte man den Kader im Vergleich zu Vorjahr eigentlich verschlechtert und kurz vor Schließung des Transferfensters die üblichen "Fehler" gemacht, die in keiner Transferperiode fehlen dürfen. Kein Backup für Casemiro, kein Backup für Benzema, kein vierter IV. So naiv kann und wird die Vereinsführung hoffentlich nicht sein.

Edit: Mayoral soll wohl morgen nach Italien reisen (nachdem sein Vertrag verlängert wurde) und für 2 Jahre an Rom verliehen werden, mit einer anschließenden Kaufoption.

Edit 2: Der FC Barcelona hat in diesem Transferfenster schon 124 Mio. € in neue Spieler investiert. Mehr als Atlético (90 Mio.), Sevilla (53,5 Mio. €), Villarreal (32,9) und Getafe 19 Mio. €). Wir sind in Spanien auf dem letzten Platz (0 €), zusammen mit RSSS, Betis, Bilbao, Valencia und Alavés.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der FC Barcelona hat in diesem Transferfenster schon 124 Mio. € in neue Spieler investiert. Mehr als Atlético (90 Mio.), Sevilla (53,5 Mio. €), Villarreal (32,9) und Getafe 19 Mio. €). Wir sind in Spanien auf dem letzten Platz (0 €), zusammen mit RSSS, Betis, Bilbao, Valencia und Alavés.

Meine Angst wird immer größer, dass man alles auf die Karte Mbappe setzt, ihn auf RA spielen lässt (was bedeutet für Kubo, Brahim und Co ist kein Platz) und sich dann wundert, warum der restliche Kader immer noch überaltert ist und er das Team nicht allein zum Tripple schießt.
 
Barcelona hat aber auch für die identische Summe Spieler abgegeben. Darunter fällt auch dieser Bilanzverschönerungsdeal mit Juve, Arthur - Pjanic. Trincao hatten sie schon vor der Virusunterbrechung verpflichtet und Semedo wurde quasi gegen Dest getauscht. Sie mussten durch den Umsatzrückgang, nach den Vorgaben des spanischen Verbandes die Gehaltsausgaben zurückfahren, dafür gingen die Großverdiener Suarez/Vidal/Rakitic.
Atlético musste wie vor der Pandemie vereinbart, die Transfersummen für Morata (56Mio.) an Chelsea und Carrasco (27 Mio.) an die Chinesen bezahlen. Morata haben sie jetzt gleich wieder abgegeben, an Juve verliehen und dafür Suarez geholt.
Barcelona dürfte durch diese "Tauscherei" und ein paar Jünglinge + neuer Trainer Qualität dazugewonnen haben, Atlético ersetzte sozusagen Morata durch Suarez, Carrasco kam ja schon im Winterfenster.

"Richtig investiert" wurde sozusagen von beiden nicht, Barcelona hat mit ihrem "Spezialfreund" Ajax, auch wieder einen Sonderdeal bzgl. Dest vereinbart, die Zahlung der Transfersumme wurde langfristig in die Zukunft verlegt, gegen eine kleine Anzahlung von 5 Mio.. Atlético hatte Pech, die vor der Pandemie vereinbarten Summen, jetzt begleichen zu müssen, sie stehen mit 70 Mio. im Minus.
 
Meine Angst wird immer größer, dass man alles auf die Karte Mbappe setzt, ihn auf RA spielen lässt (was bedeutet für Kubo, Brahim und Co ist kein Platz) und sich dann wundert, warum der restliche Kader immer noch überaltert ist und er das Team nicht allein zum Tripple schießt.

Und der Genannte wird bei den derzeitigen Machtgefälle im europäischen Fußball wenig Bock haben sich dass hier zu geben. Zumal er eine große Entourage um sich hat, die sicherlich nicht auf den Kopf gefallen ist. Die sehen genauso, dass uns mindestens Paris, City, Bayern, Liverpool oder kadertechnisch mMn auch Barca deutlich voraus sind.

Was wir zu bieten haben ist für mich einfach keine europäische Spitze mehr. Auch fraglich ist, wieso Zidane quasi freiwillig auf weltklasse in der zweiten Reihe verzichtet, bzw. auf Spieler die die Stammelf kontinuierlich unter Druck setzen. Bestes Beispiel ist die LV Position: hier hatte man die Wahl als Rotationsoption für den oft verletzten/gesperrten Mendy, einen absoluten top LV auf ca 40%-50% der Spiele kommen zu lassen. Stattdessen gurken wir mit Marcelo weiter, der nicht nur übersättigt, sondern ein defensiver Unsicherheitsfaktor sondergleichen ist. Was verspricht ZZ sich davon? Ich will mir ja nicht vorstellen, einen Gnabry/Messi/Mahrez/Sterling/Mbappe/Salah, gegen diesen Schatten seiner Selbst von Fußballer anlaufen zu sehen. Ich liebe Marcelo, aber seine Verdienste dürfen keinen Einfluss mehr haben auf die jetztige Zeit. Und Marcelos Abgang wäre schon diesen Sommer zwei Jahre zu spät gewesen.

Noch eine interessante Beobachtung die ich gemacht habe: wir hatten gegen Valladolid in der Startelf vier Ü30 Spieler, und drei weitere die so langsam aber sicher an dieser Marke kratzen. Und von den vier restlichen ist einer der Torhüter, zwei andere dieser Altersklasse haben verletzungsbedingt gefehlt und hätten den jüngeren Konkurrent wohl auf die Bank verwiesen. Im internationalen Vergleich fällt auf, dass viele Topteams vergleichsweise jünger besetzt sind, da die Physis, körperliche Präsenz und die taktische Intelligenz im modernen Fußball immer wichtiger wird.

Weitere Spieler unserer Stammelf die keinen nennenswerten Konkurrenten haben sind Carvajal, Kroos(dabei hätte man Ceballos zumindest für ein Jahr zurückholen können), Casemiro, Benzema, Asensio(weil Rodry auf RF nicht funktioniert).

D.h. mMn kommen derzeit nicht nur Zidanes Schwächen immer besser zum Tragen (mangelnde Förderung junger Spieler, offensive Ideenlosigkeit). Sondern auch seine Stärken wie die Zusammenstellung eines brutalen Kaders in der Breite, sehe ich nicht gewährleistet. Folgende Fragen werfen sich mir langsam aber sicher auf;

-Wieso stagnieren Vini, Rodry, Hazard, Jovic, Asensio, ja eigentlich gefühlt jeder unserer Offensivspieler?
-warum wirkt unser Angriffspiel so uninspiriert und ideenlos wie noch nie?
-warum spielt Benzema immer, egal wie die Performance ist?
-warum liefern Kreativköpfe wie James, Ceballos oder derzeit auch ein Brahim am neuen Ort auf einmal besser ab als unter Zizou? Und warum sind Spieler die offensichtlich übersättigt sind wie Isco, Marcelo, Vazquez und auch Modric(JA AUCH Modric, lasst euch nicht blenden von vereinzelten Performances, gegen die großen Gegner wurde er mit am meisten vorgeführt) immernoch so ein Faktor?

Es wäre spannend, folgenden Kader unter einem Trainer wie Poch oder Nagelsmann zu sehen;

-T/Bo/Lunin
-Carvajal/Odriozola, Varane/Nacho, Ramos/Militao, Mendy/Reguilon
-Casemiro/Valverde, Kroos/Ceballos
-Asensio/(Ferran Torres?)/Brahim, James/Odegaard/Brahim, Hazard/Vinicius/Brahim
-Benzema/Cavani

Die Schrägstriche trennen immer zwei Konkurrenten ab, in Klammern wären Möglichkeiten oder Neutransfers. Natürlich können wir nur mutmassen wie das funktionieren würde, aber vorstellbar wäre es aus meiner Sicht. Man hätte eine brutale Bank bestehend aus Ceballos, Valverde, Ferran, Odegaard, Brahim, Vinicius, Cavani. Alles Spieler die das Potenzial haben ihren positionsgetreuen Gegner auf die Bank zu verweisen; und dies dann auch schaffen sollten bei entsprechender Leistung. Zudem ist durch die derzeitige Belastung sowieso für jeden genug Spielzeit vorhanden.

Man kann natürlich argumentieren dass sowas nicht von heute auf Morgen passiert, und dass das zu viel Traumvorstellung ist. Jedoch zeigen ja Teams wie Bayern, Liverpool oder in neuester Zeit auch Barcelona, wieviel ein Input auf der Trainerbank sowie das Absägen alter Legenden bewirken kann. Natürlich in Verbindung mit punktuellen intelligenten Neuverpflichtungen. Bisher war ich immer deutlich der pro Zizou Fraktion zuzuordnen. Mittlerweile sehe ich in diesem Mann auch nicht mehr den richtigen für die Förderung dieser ganzen Talente.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Angst wird immer größer, dass man alles auf die Karte Mbappe setzt, ihn auf RA spielen lässt (was bedeutet für Kubo, Brahim und Co ist kein Platz) und sich dann wundert, warum der restliche Kader immer noch überaltert ist und er das Team nicht allein zum Tripple schießt.
Ich fürchte, dass das ein realistisches Szenario ist, sofern Mbappé überhaupt kommen will und kann.
 
Der Kader ist doch mit Öde besser als die der letzten Saison.
 
Ich fürchte, dass das ein realistisches Szenario ist, sofern Mbappé überhaupt kommen will und kann.

Kommen kann er schon wenn er will sei es auch 2022 ablösefrei...

Aber Mbappe behebt halt nur bedingt unsere Schwachstelle im Sturm...Wenn der Trainer keine Ahnung hat, wie man im letzten Drittel zum Torerfolg kommen kann ausser der wilden Flankerei und hofft das Benzema ihn irgendwie rein macht....
 
Ich fürchte, dass das ein realistisches Szenario ist, sofern Mbappé überhaupt kommen will und kann.

Absolut, ich würde es Perez fast schon wünschen, dass er ihn nicht bekommt. Dieser Glanz von Real Madrid in Kombination mit einer beinahe konkurrenzlosen Kaufkraft, ist Vergangenheit. Natürlich zählen wir immer noch zu den größten Clubs aber die Konkurrenz hat mächtig aufgeholt. Mbappe war schon mal so klug, sich das nicht anzutun. Mit dem nahenden Messi-Abgang gewinnt die spanische Liga auch nicht gerade an Strahlkraft.

An einen Barca-Wechsel glaube ich nicht aber Liverpool beispielsweise würde zu seinem Spielstil passen wie kein anderer Club und die englische Liga wird eher noch stärker statt schwächer. Dort wäre er das letzte Puzzlestück, ein Weltfußballerkandidat würde den Verein noch einmal pushen, vor allem medial. Wenn Klopp dort noch länger bleibt und die nächste Periode mitmacht, könnte man zB einen Mane gewinnbringend verkaufen und sich direkt seinen Nachfolger schnappen (mit Coutinho und Suarez hat man schon 2x einen Spieler am Peak verkauft und wurde danach noch stärker). Auf den ersten Blick passt so ein Transfer nicht zu Jürgen aber wenn der Verein und er gewillt sind, zu investieren … je länger ich drüber nachdenke, desto realistischer schätze ich es ein.

Könnte alles noch spannender werden als lange gedacht. Solange man um ihn buhlt, wird Perez sicher alles daran setzen, Zidane zu halten.
 
Absolut, ich würde es Perez fast schon wünschen, dass er ihn nicht bekommt. Dieser Glanz von Real Madrid in Kombination mit einer beinahe konkurrenzlosen Kaufkraft, ist Vergangenheit. Natürlich zählen wir immer noch zu den größten Clubs aber die Konkurrenz hat mächtig aufgeholt. Mbappe war schon mal so klug, sich das nicht anzutun. Mit dem nahenden Messi-Abgang gewinnt die spanische Liga auch nicht gerade an Strahlkraft.

An einen Barca-Wechsel glaube ich nicht aber Liverpool beispielsweise würde zu seinem Spielstil passen wie kein anderer Club und die englische Liga wird eher noch stärker statt schwächer. Dort wäre er das letzte Puzzlestück, ein Weltfußballerkandidat würde den Verein noch einmal pushen, vor allem medial. Wenn Klopp dort noch länger bleibt und die nächste Periode mitmacht, könnte man zB einen Mane gewinnbringend verkaufen und sich direkt seinen Nachfolger schnappen (mit Coutinho und Suarez hat man schon 2x einen Spieler am Peak verkauft und wurde danach noch stärker). Auf den ersten Blick passt so ein Transfer nicht zu Jürgen aber wenn der Verein und er gewillt sind, zu investieren … je länger ich drüber nachdenke, desto realistischer schätze ich es ein.

Könnte alles noch spannender werden als lange gedacht. Solange man um ihn buhlt, wird Perez sicher alles daran setzen, Zidane zu halten.

verstehe nicht wie man sich wünschen kann das real mbappe nicht bekommt? Unsere offensive ist brutal schwach wir brauchen mbappe dringend und haaland kann man gleich mit nehmen und dann muss ich hier lesen er würde viel besser zu liverpool passen und man würde liverpool und der pl das gönnen?

mbappe war in jungen jahren schlau real abzulehnen er hat sich so einen größeren namen gemacht, jetzt ist er aber definitiv bereit um zu real zu kommen. Er wird bei uns der starspieler sein und wird um den balon kämpfen. Wen liverpool bekommt oder wer zu denen passt ist mir ehrlich gesagt latte, wir brauchen endlich mal wieder ne vernünftige offensive und mbappe wird ein hauptbestandteil dieser offensive werden da bin ich mir sehr sicher.
 
Und der Genannte wird bei den derzeitigen Machtgefälle im europäischen Fußball wenig Bock haben sich dass hier zu geben. Zumal er eine große Entourage um sich hat, die sicherlich nicht auf den Kopf gefallen ist. Die sehen genauso, dass uns mindestens Paris, City, Bayern, Liverpool oder kadertechnisch mMn auch Barca deutlich voraus sind.

Bin beim restlichen Beitrag deiner Meinung aber das ist Quatsch. Wenn Spieler nur gucken würden welcher Club jetzt im Moment der stärkste ist, wären Neymar Mbappe Salah Mane Lewandowski schon zwischen 2016-2018 zu uns und Ronaldo 2009 nicht zu uns gewechselt nachdem wir 7 mal im Achtelfinale rausgeflogen sind und Barca uns in der Liga verprügeltet hat.

Mbappe wird nur zu Real wechseln und er wird uns weiterhelfen. In welchem Ausmaß hängt von Zidane ab. Unser Team muss sich von Zidane emanzipierten und endlich einen neuen Mann an der Seite annehmen. Weil das nicht so war musste Zidane zurück kommen damit irgendwas überhaupt funktioniert. Sein Kadermanagement ist nicht perfekt, aber eigentlich baut er ein sehr gutes Fundament für jemanden der es richtig nutzen kann. Wir haben vorne mit unseren Talenten und verliehenen Spielern sehr viele Optionen, die mit 1-2 Käufen brutal stark sein können. Im Mittelfeld braucht es auch nur jemanden der Casemiro backupt/ablöst und hinten sind wir sowieso gut aufgestellt, außer dass Ramos als Person schlicht unersetzbar ist.

Die Frage ist, wann schmeißt Zidane hin? Denn ich will nicht, dass wir so scheisse spielen, bis es Perez tun muss.
 
Bin beim restlichen Beitrag deiner Meinung aber das ist Quatsch. Wenn Spieler nur gucken würden welcher Club jetzt im Moment der stärkste ist, wären Neymar Mbappe Salah Mane Lewandowski schon zwischen 2016-2018 zu uns und Ronaldo 2009 nicht zu uns gewechselt nachdem wir 7 mal im Achtelfinale rausgeflogen sind und Barca uns in der Liga verprügeltet hat.

Mbappe wird nur zu Real wechseln und er wird uns weiterhelfen. In welchem Ausmaß hängt von Zidane ab. Unser Team muss sich von Zidane emanzipierten und endlich einen neuen Mann an der Seite annehmen. Weil das nicht so war musste Zidane zurück kommen damit irgendwas überhaupt funktioniert. Sein Kadermanagement ist nicht perfekt, aber eigentlich baut er ein sehr gutes Fundament für jemanden der es richtig nutzen kann. Wir haben vorne mit unseren Talenten und verliehenen Spielern sehr viele Optionen, die mit 1-2 Käufen brutal stark sein können. Im Mittelfeld braucht es auch nur jemanden der Casemiro backupt/ablöst und hinten sind wir sowieso gut aufgestellt, außer dass Ramos als Person schlicht unersetzbar ist.

Die Frage ist, wann schmeißt Zidane hin? Denn ich will nicht, dass wir so scheisse spielen, bis es Perez tun muss.

Fundamental allemal, attraktiv keineswegs.

Ich habe schon mehrfach geschrieben, wie ich Zidanes Prozess sehe, Step by Step, worin ich sein Grundgedanke sehe und dass man sich momentan mit krampfhaften Minimalsiegen und Punkteverlusten abfinden (anfreunden wird man sich damit nicht) muss. Unter Zidane wird es keine offensive Zündung geben, zumindest nicht von ihm ausgehend. Wenn ein Hazard in die Gänge kommt, dann aus Eigenantrieb. Wenn ein Mbappe eines Tages im Real Shirt auf Torejagd geht und überall die Maschen zittern lässt, dann aus eigener Qualität. Wenn Vini und/oder Rodrygo plötzlich den hauptstädtischen Fati geben, dann weil Sie sich selbst weiterentwickelt haben. Doch unter Zidane ist und bleibt alles träge und schleppend, dafür aber solide. Irgendwie sehe ich Zidanes Werk auch ein wenig als die undankbare "Drecksarbeit". Er übernimmt einen Trümmerhaufen, formiert etwas solides zusammen und versucht, Fehler zu vermeiden. Nimmt dafür Antipathie ggü. seinem unattraktiven Stil in Kauf, sucht nicht nach Anerkennung sondern bleibt sich selbst treu und gewinnt aber sogar die Liga. Nicht zu vergessen, dass nun der pralle Kader wesentlich ausgedünnt wurde.


Und zu deiner Schlussfrage:

Wann schmeisst Zidane hin?
- Wenn er (wieder) erkennt, dass seine Fähigkeiten ausgeschöpft sind? Wann das aber sein wird...?

Wann schmeisst Perez ihn?
- Vielleicht wenn wir frühzeitig aus dem Titelrennen ausgeschieden sind und die CL K.O.-Phase nicht erreicht haben? Davor wohl kaum. Perez ist wesentlich auf die Finanzen konzentriert und da kommt ihm ein Zidane ohne Megaforderungen passend. Wenn dann noch die (knappen) Siege eintrudeln umso besser.
 
Und zu deiner Schlussfrage:

Wann schmeisst Zidane hin?
- Wenn er (wieder) erkennt, dass seine Fähigkeiten ausgeschöpft sind? Wann das aber sein wird...?

Wann schmeisst Perez ihn?
- Vielleicht wenn wir frühzeitig aus dem Titelrennen ausgeschieden sind und die CL K.O.-Phase nicht erreicht haben? Davor wohl kaum. Perez ist wesentlich auf die Finanzen konzentriert und da kommt ihm ein Zidane ohne Megaforderungen passend. Wenn dann noch die (knappen) Siege eintrudeln umso besser.

Etwas schlecht formuliert von mir, aber meine 2. Frage bezog sich auch auf Zidane. Also darauf, dass Perez Zidane feuern muss, wenn die Ergebnisse so schlecht werden, dass er es tun muss. Gehe nicht davon aus, dass Perez in absehbarer Zeit das Amt räumt.

Das Fundament sehe ich eben im Kader, den er zusammenstellt. Ich finde nicht, dass wir dünner sind als letztes Jahr. Im Gegenteil. Odriozola und Martin sind gute bis potenziell (Martin) sehr gute Ergänzungen. Ein geeigneter Trainer könnte bereits damit ein starkes Team zusammenzustellen. Mit 1-2 Verstärkungen in der Spitze und so jemandem wie Camavinga, der Casemiro Spielzeit nimmt und ihn irgendwann komplett ersetzen kann, wäre ich hochgradig zufrieden. Ansonsten bin ich bei dir. Unter Zidane werden die Ergebnisse werden wohl nie wirklich schlecht sein, der Fußball jedoch immer.
 

Heutige Geburtstage

Zurück