Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

kann ich verstehen aber um ihn zu kaufen müsste man aktuell wohl mind. 50mio hinblättern und keiner hier kann mir erzählen das er an benze nächste saison vorbei kommt. Ich hab wegen comunio die letzten beiden jahre etwas mehr beobachtet und spiele von ihm gesehen. Er hat talent und ist besonders mit den ball gut bzw hat mal aktionen da denkste wow krasser typ. Seine leistungen schwanken aber doch sehr stark und er hat auch sehr oft spiele in denen er keinen stich setzt und komplett unter taucht.

Real Madrid sehe ich für ihn einfach als eine nummer zu groß an. Sevilla könnte für ihn ideal sein sodass er in 3-4 jahren dann den sprung zu einem internationalen top team machen kann. Aktuell wäre er mit großer wahrscheinlichkeit nach 1 saison wieder weg vom fenster da zu wenig spielzeit und dadurch würde seine entwicklung auch leiden.

Widerspreche dir gar nicht. Mir graut es einfach nur vor Jovic und Mariano. Mit denen gewinnst du einfach keinen Blumentopf. Es bleibt zu hoffen, dass Benzema gesund bleibt. Die Pausen weil er nicht zur Nationalmannschaft musste, wird er jedenfalls nicht mehr bekommen und jünger wird er auch nicht.

Haaland wär für mich auch einer für 22. Mbappe sollte mit aller Macht nach Madrid geholt werden, um rechts und in der Mitte, falls Benzema mal nicht spielt Weltklasse besetzt zu sein.
 
Was ich mal hervorheben will:

Marcelo (Kapitän von Real Madrid)
Alaba (aktuell Kapitän von Österreich)
Varane (Vizekapitän von Frankreich)
Casemiro (Kapitän von Brasilien)
Modric (Kapitän von Kroatien)
Odegaard (Kapitän von Norwegen)
Hazard (Kapitän von Belgien)
Benzema (Vizekapitän von Real Madrid)
Bale (Kapitän von Wales)

Finde ich schon beeindruckend. Ramos wird man zwar nie ersetzen können, aber Spieler mit Führungsqualität sind genug vorhanden.
 
E4OvIlRXIAgFvDz

Also da würde ich auch nicht nein sagen, kann links alles spielen und die 6er&8er Position.
 
Was ich mal hervorheben will:

Marcelo (Kapitän von Real Madrid)
Alaba (aktuell Kapitän von Österreich)
Varane (Vizekapitän von Frankreich)
Casemiro (Kapitän von Brasilien)
Modric (Kapitän von Kroatien)
Odegaard (Kapitän von Norwegen)
Hazard (Kapitän von Belgien)
Benzema (Vizekapitän von Real Madrid)
Bale (Kapitän von Wales)

Finde ich schon beeindruckend. Ramos wird man zwar nie ersetzen können, aber Spieler mit Führungsqualität sind genug vorhanden.

Kapitän bei Real zu sein, benötigst du keine Führungskompetenzen, es wird einfach der Dienstälteste Kapitän, daher kann man die Kapitäne von Madrid in dieser Liste streichen.
 
Kapitän bei Real zu sein, benötigst du keine Führungskompetenzen, es wird einfach der dienstälteste Kapitän, daher kann man die Kapitäne von Madrid in dieser Liste streichen.
Irgendwo erarbeitet man es sich, du bleibst nicht lange bei Real Madrid, wenn du keine Persönlichkeit bist und sportlich auf einem Top-Niveau agierst. Von daher kann man schon sagen Madrid Kapitäne werden zu Führungspersonen entwickelt usw.
 
Irgendwo erarbeitet man es sich, du bleibst nicht lange bei Real Madrid, wenn du keine Persönlichkeit bist und sportlich auf einem Top-Niveau agierst. Von daher kann man schon sagen Madrid Kapitäne werden zu Führungspersonen entwickelt usw.

Will dir nicht eigentlich gar nichr widersprechen, jedoch sehe ich dennoch einen Unterschied zwischen einem leader mit Führungskompetenzen wie es Ramos bei uns war, oder ein Typ wie Kompany, Van Bommel etc, die halt alleine durch ihre Präsenz eine Aura ausstrahlen und Spieler mitreißen.

Wenn so ein Typ bei 1:1 schreiend in den 16er läuft, hat das eine andere Wirkung als wenn Benzema und Marcelo die Mannschaft anpeitschen.

Natürlich hast du gewisse Qualitäten bewiesen und bist eine Identifikationsfigur wenn du 10 Jahre beim Verein bist, heisst für mich aber nicht dass man ein geeigneter Kapitän mit Führungskompetenzen ist.

Um ein Leader zu sein braucht es Präsenz, Verantwortungsbewusstsein, Selbstbewusstsein, Aufopferungsbereitschaft, nicht unbedingt eine aggressive Art wie Ramos, überhaupt nicht, aber den Respekt der Mannschaft und der Gegner (Puyol z. B.),und noch einige andere Eigenschaften. Für mich ist das auch nicut unbedingt etwas was man lernt, vllt hineinwächsg ja, aber nicht unbedingt lern, sondern grundlegende charakterlich Eigenschaften die entweder bereits vorhanden sind und ausgebaut werden, oder eben nicht.

Isco ist jetzt seit 8 Jahren oder sowas hier, wenn er seinen Vertrag aussitzt sind es 10 oder so, ich würde nicht mal im Traum auf die Idee kommen in ihm einen Leader mit Führungsqualität zu sehen. Gleiches bei Marcelo, er liebt den Verein wie wenige andere und hatte zu seiner Prime eine tolle Präsenz, aber für mich ist er (positiv) der clown der für gute Stimmung sorgt, aber nicht derjenige der die Mannschaft führt.

Daher bleibe ich bei meiner Meinung,
um Kapitän bei Real Madrid zu sein, benötigt man keinerlei Führungskompetenzen.
 
Will dir nicht eigentlich gar nichr widersprechen, jedoch sehe ich dennoch einen Unterschied zwischen einem leader mit Führungskompetenzen wie es Ramos bei uns war, oder ein Typ wie Kompany, Van Bommel etc, die halt alleine durch ihre Präsenz eine Aura ausstrahlen und Spieler mitreißen.

Wenn so ein Typ bei 1:1 schreiend in den 16er läuft, hat das eine andere Wirkung als wenn Benzema und Marcelo die Mannschaft anpeitschen.

Natürlich hast du gewisse Qualitäten bewiesen und bist eine Identifikationsfigur wenn du 10 Jahre beim Verein bist, heisst für mich aber nicht dass man ein geeigneter Kapitän mit Führungskompetenzen ist.

Um ein Leader zu sein braucht es Präsenz, Verantwortungsbewusstsein, Selbstbewusstsein, Aufopferungsbereitschaft, nicht unbedingt eine aggressive Art wie Ramos, überhaupt nicht, aber den Respekt der Mannschaft und der Gegner (Puyol z. B.),und noch einige andere Eigenschaften. Für mich ist das auch nicht unbedingt etwas was man lernt, vllt hineinwächsg ja, aber nicht unbedingt lern, sondern grundlegende charakterlich Eigenschaften die entweder bereits vorhanden sind und ausgebaut werden, oder eben nicht.

Isco ist jetzt seit 8 Jahren oder sowas hier, wenn er seinen Vertrag aussitzt sind es 10 oder so, ich würde nicht mal im Traum auf die Idee kommen in ihm einen Leader mit Führungsqualität zu sehen. Gleiches bei Marcelo, er liebt den Verein wie wenige andere und hatte zu seiner Prime eine tolle Präsenz, aber für mich ist er (positiv) der clown der für gute Stimmung sorgt, aber nicht derjenige der die Mannschaft führt.

Daher bleibe ich bei meiner Meinung,
um Kapitän bei Real Madrid zu sein, benötigt man keinerlei Führungskompetenzen.
Da stimme ich dir wieder zu, was Ramos verkörpert geht weit über einen "normalen Kapitän" hinaus, die Aura ist dann wieder eine ganz andere. Da gebe ich dir recht, wenn man sieht, wer bei LaRoja Kapitän ist, treffen deine Worte wie die Faust aufs Auge.
 
Ich finde Nacho wird hier immer noch ziemlich unterschätzt. Er hat auch schon wieder in der vergangenen Saison gezeigt, dass er in großen Spielen wie z.b gegen Barca oder in der CL funktionieren kann. Ich sehe ihn tatsächlich als stark genug um 3.IV zu sein, wenn Varane uns denn wirklich verlässt. Klar werden Militao und Alaba auf Anschlag nicht sofort Ramos und Varane ersetzen können aber ich dachte es geht bei einem Umbruch auch darum Spielern mal Zeit zu geben zu wachsen. Alabas letzte Saison war nicht besonders gut aber die davor war weltklasse und Militao muss endlich das Vertrauen kriegen, damit er sich auch entwickeln kann. Das er das Zeug dazu hat, hat er meiner Meinung nach schon bewiesen.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Ich habe gar kein Problem mit Nacho. Er könnte am Ende sogar IV Nr. 2 werden. Ich habe eher ein Problem mit Militao und Alaba, die Varane und Ramos ersetzen sollen. Ich hätte gerne noch einen 4 IV in der Hinterhand, der in die Bresche springen kann, falls sich jemand verletzt oder Alaba wider Erwarten nicht so einschlägt, wie man es sich erhofft.
E4OvIlRXIAgFvDz

Also da würde ich auch nicht nein sagen, kann links alles spielen und die 6er&8er Position.
Wenn Mbappé nicht kommt, kommt niemand, so meine Befürchtung.
 
E4OvIlRXIAgFvDz

Also da würde ich auch nicht nein sagen, kann links alles spielen und die 6er&8er Position.
Überragender Spieler, aber wird nicht für unter 50 Millionen zu kriegen sein. Da würde ich das Geld doch lieber in die Offensive investieren wollen, auch wenn Guerreiro durchaus auch mal offensiver aushelfen kann.
Seine Spielweise erinnert übrigens sehr an Marcelo mit so einer fast schon arrogant anmutenden Leicht(-sinn) -igkeit, dürfte also auch nicht allen hier gefallen ;)
 
Will dir nicht eigentlich gar nichr widersprechen, jedoch sehe ich dennoch einen Unterschied zwischen einem leader mit Führungskompetenzen wie es Ramos bei uns war, oder ein Typ wie Kompany, Van Bommel etc, die halt alleine durch ihre Präsenz eine Aura ausstrahlen und Spieler mitreißen.

Wenn so ein Typ bei 1:1 schreiend in den 16er läuft, hat das eine andere Wirkung als wenn Benzema und Marcelo die Mannschaft anpeitschen.

Natürlich hast du gewisse Qualitäten bewiesen und bist eine Identifikationsfigur wenn du 10 Jahre beim Verein bist, heisst für mich aber nicht dass man ein geeigneter Kapitän mit Führungskompetenzen ist.

Um ein Leader zu sein braucht es Präsenz, Verantwortungsbewusstsein, Selbstbewusstsein, Aufopferungsbereitschaft, nicht unbedingt eine aggressive Art wie Ramos, überhaupt nicht, aber den Respekt der Mannschaft und der Gegner (Puyol z. B.),und noch einige andere Eigenschaften. Für mich ist das auch nicut unbedingt etwas was man lernt, vllt hineinwächsg ja, aber nicht unbedingt lern, sondern grundlegende charakterlich Eigenschaften die entweder bereits vorhanden sind und ausgebaut werden, oder eben nicht.

Isco ist jetzt seit 8 Jahren oder sowas hier, wenn er seinen Vertrag aussitzt sind es 10 oder so, ich würde nicht mal im Traum auf die Idee kommen in ihm einen Leader mit Führungsqualität zu sehen. Gleiches bei Marcelo, er liebt den Verein wie wenige andere und hatte zu seiner Prime eine tolle Präsenz, aber für mich ist er (positiv) der clown der für gute Stimmung sorgt, aber nicht derjenige der die Mannschaft führt.

Daher bleibe ich bei meiner Meinung,
um Kapitän bei Real Madrid zu sein, benötigt man keinerlei Führungskompetenzen.

sehe ich auch absolut so. Für mich wäre momentan der beste kapitän im team modric, er hat meiner meinung nach die ausstrahlung und den respekt im team und in den spielen spricht er auch viel mit seinen kollegen. Neben dem platz ist er zwar ruhig aber sehe in ihm schon einen richtigen leader.

benze hat es für mich verkackt mit der defamierung von vini während des spiels. Du brauchst keinen kapitän der die anderen fordert einen spieler zu ignorieren, was dazu führt das du quasi 1 mann weniger bist. Marcelo wird schlicht und ergreifend kaum spielen von daher fällt er schon deshalb raus, für das allgemeine mannschafts klima ist marcelo aber wohl doch sehr wichtig. Glaube jeder im team liebt ihn und er ist auch immer positiv drauf und auch motiviert bis zur letzten minute sowas steckt an. Selbst wenn es nur von der bank auskommt aber wie hofft haben wir marcelo an der seitenlinie mit fiebern gesehen, sowas löst auch in fans etwas aus und gibt nochmal diesen funken.

also wenn modric nächstes jahr auch geht dann sieht es düster aus wenn leader qualitäten im team anbelangt.
 
sehe ich auch absolut so. Für mich wäre momentan der beste kapitän im team modric, er hat meiner meinung nach die ausstrahlung und den respekt im team und in den spielen spricht er auch viel mit seinen kollegen. Neben dem platz ist er zwar ruhig aber sehe in ihm schon einen richtigen leader.

benze hat es für mich verkackt mit der defamierung von vini während des spiels. Du brauchst keinen kapitän der die anderen fordert einen spieler zu ignorieren, was dazu führt das du quasi 1 mann weniger bist. Marcelo wird schlicht und ergreifend kaum spielen von daher fällt er schon deshalb raus, für das allgemeine mannschafts klima ist marcelo aber wohl doch sehr wichtig. Glaube jeder im team liebt ihn und er ist auch immer positiv drauf und auch motiviert bis zur letzten minute sowas steckt an. Selbst wenn es nur von der bank auskommt aber wie hofft haben wir marcelo an der seitenlinie mit fiebern gesehen, sowas löst auch in fans etwas aus und gibt nochmal diesen funken.

also wenn modric nächstes jahr auch geht dann sieht es düster aus wenn leader qualitäten im team anbelangt.

Ich finde schon das wir ein paar Leader mehr haben.

Carvajal, Casemiro, Nacho, wenn er spielt, Valverde wird da reinwachsen
 
Falls Varane geht sollten wir vielleicht schauen de Ligt zu holen. Hat seine Weltklasse schon gezeigt wird 22 Jahre dazu hat er auch absolute Leaderfähigkeiten und verbindet eigentlich alles was ein Weltklasse IV braucht.
Seine 1. Saison bei Juve war auch aufgrund von Verletzungen nicht so gut, aber letzte Saison war er meiner Meinung nach schon in stärker Form und eigentlich noch mit der Beste bei einem schwachen Juventus.
Zwar finde ich die Option Kounde auch sehr interessant, aber falls eine Möglichkeit besteht de Ligt zu bekommen würde ich sofort zugreifen!
 
Falls Varane geht sollten wir vielleicht schauen de Ligt zu holen. Hat seine Weltklasse schon gezeigt wird 22 Jahre dazu hat er auch absolute Leaderfähigkeiten und verbindet eigentlich alles was ein Weltklasse IV braucht.
Seine 1. Saison bei Juve war auch aufgrund von Verletzungen nicht so gut, aber letzte Saison war er meiner Meinung nach schon in stärker Form und eigentlich noch mit der Beste bei einem schwachen Juventus.
Zwar finde ich die Option Kounde auch sehr interessant, aber falls eine Möglichkeit besteht de Ligt zu bekommen würde ich sofort zugreifen!

De Ligt würde wohl das Gehaltsgefüge sprengen. Der hat doch damals auch irgendwas um die 10-15 Mio netto gefordert
 
De Ligt würde wohl das Gehaltsgefüge sprengen. Der hat doch damals auch irgendwas um die 10-15 Mio netto gefordert

Jetzt mal völlig losgelöst von Spielernamen, die Entwicklung von Spielergehältern ist einfach grauenhaft, wieviel soll den ein 30jähriger Spieler verdienen, wenn er mit 20-21 schon 10-15Mio. Netto verdienen möchte? Das selbe gilt für Handgeld und Beraterprovisionen und das war eine der guten Ideen der ESL, diese Gelder zu deckeln/beschränken. Momentan verdienen manche Topspieler in 12-15. Jahren Karriere soviel Geld, wie unser Stadionumbau verschlingt. Den Anstieg der Ablösesummen haben wir ja mit zu verantworten, aber diesen breit gefächerten Anstieg der Gehälter haben diese Scheich-/Investorenklubs sowie dieser englische Fernsehvertrag mit angeschoben.
 

Heutige Geburtstage

Zurück