Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Mbappés Bruder hat auch jetzt für 3 Jahre bei Paris unterschrieben. Muss nix heissen, aber dennoch ein weiterer Schritt für sie. Ich frage mich sowieso was die Gründe aktuell für ihn sein könnten nach Madrid zu kommen. Aktuell haben wir leider nicht wirklich mehr was zu bieten ausser lauter Baustellen.
Paris ist seine Heimatstadt, er kann da praktisch verdienen was er möchte, und sie scheinen brutal aufzurüsten mit Ramos, Hakimi, (Donnarumma, Wijnaldum) und wer weiss was noch kommt.

Ohne Mbappé brauchen wir uns die Saison aber gar nicht erst angucken, das wird eine reine Katastrophe, denke da werden sich sogar viele Zidane zurückwünschen.
Ein Team mit 11 Ballon d’Or Anwärter muss nicht unbedingt Titel gewinnen. Entscheidend ist die Balance im Team, anstatt 11 Egos auf dem Platz.
 
Also mal ehrlich: klar, Madrid hat aufgrund der Pandemie erhebliche Umsatzeinbußen hinnehmen müssen, aber dass sich Perez zwei Saisons konzentrieren muss, um die paar Millionen für Haaland zu stemmen, halte ich für einen Witz. Real ist immer noch einer, wenn nicht der Umsatzstärkste Club der Welt. Wir können finanziell nicht allzu schlecht dastehen, nicht deutlich schlechter als andere Vereine, außer der Sponsor pumpt weiter Millionen rein, die UEFA scheint diesbezüglich willentlich zu schielen. Ob Mbappe oder wer auch immer, diesen Sommer muss ein Hochkaräter kommen. Nein, nicht Alaba. Nächste Saison ebenso, denn dann wird es vermutlich langsam Zeit für Benzema. Dieses und nächstes Transferfenster wird mMn sehr entscheidend für die kommenden Jahre unserer Offensive sein

Hoffentlich gibt es vernünftige Zinsen auf die ausstehende Bezahlung von Hakimi, der jetzt für das doppelte über die Theke geht und wir rennen noch unseren Kröten hinterher. Clever gemacht, Inter, Chapeau

https://www.realtotal.de/geschaefts...chten-gewinn-trotz-106-mio-umsatzverlust-mit/

Der Verein hatte in der Saison 2019/2020 mit einem Umsatz von ca. 863Mio. geplant, erreicht wurden Corona bedingt nur 715Mio., für die Saison 2020/2021 wird gar nur mit 617Mio. gerechnet, unter normalen Bedingungen hätte man wahrscheinlich in Richtung 900Mio. geschielt. Das macht über einen Zeitraum von zwei Saisons, einen Umsatzausfall im Bereich von ca. 450Mio. aus. Das ist für einen Verein der ohne jegliche zusätzliche Einnahmen von Scheichs/Oligarchen auskommen muss, eine Katastrophe. Man darf auch nicht den teuren Sommer 2019 vergessen, aus diesem Transfersommer sind immer noch Raten der Ablöse für Hazard, Militao und Jovic abzutragen, das selbe im übrigen auch diesen Sommer wieder. Das Gehaltsniveau für alle Sportabteilungen - Herren- und Damenfußball + Basketball, liegt bei ca. 420Mio. und wenn man dann noch die fälligen Transferraten dazurechnet, bleibt bei einem geplanten Umsatz von nur 617Mio. wenig bis kein Spielraum für Transfers. Der Verein hat zudem zwei Kredite in Höhe von ca. 200Mio. aufgenommen, um die Pandemie zu bewältigen, wenn es uns finanziell gut gehen würde, hätte man auf diesen Schritte doch eher verzichtet.

Die Möglichkeit die Einnahmen durch Transfers oder Abgänge zu erhöhen, scheint derzeit hinfällig, da Bale/Marcelo/Isco/Mariano und Co. bleiben sollen/wollen und für die Mayorals kaum relevante Einnahmen erzielt werden dürften. Varane den vergaß ich, aber selbst seine 50-60Mio. wären nur ein Drittel der für Mbappe benötigten Ablösesumme. 2022 dürfte die Sache wieder anders aussehen, aber nur wenn die Deltavariante Europa nicht wieder in Haft nehmen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
erwarte ehrlich gesagt nichts mehr für den sommer.
keine transferzugänge, keinen sportdirektor... und unsere altlasten bleiben auch, dafür verlieren wir vermutlich varane.
die einzige gute nachricht bisher ist, dass ödegaard bleibt.

und meine einzige hoffnung ist, dass ancelotti hoffentlich erstmal etwas mit den talenten trainieren kann, bevor sie verliehen werden, und wir aus der richtung vllt n paar zugänge bekommen
 
https://www.realtotal.de/geschaefts...chten-gewinn-trotz-106-mio-umsatzverlust-mit/

Der Verein hatte in der Saison 2019/2020 mit einem Umsatz von ca. 863Mio. geplant, erreicht wurden Corona bedingt nur 715Mio., für die Saison 2020/2021 wird gar nur mit 617Mio. gerechnet, unter normalen Bedingungen hätte man wahrscheinlich in Richtung 900Mio. geschielt. Das macht über einen Zeitraum von zwei Saisons, einen Umsatzausfall im Bereich von ca. 450Mio. aus. Das ist für einen Verein der ohne jegliche zusätzliche Einnahmen von Scheichs/Oligarchen auskommen muss, eine Katastrophe. Man darf auch nicht den teuren Sommer 2019 vergessen, aus diesem Transfersommer sind immer noch Raten der Ablöse für Hazard, Militao und Jovic abzutragen, das selbe im übrigen auch diesen Sommer wieder. Das Gehaltsniveau für alle Sportabteilungen - Herren- und Damenfußball + Basketball, liegt bei ca. 420Mio. und wenn man dann noch die fälligen Transferraten dazurechnet, bleibt bei einem geplanten Umsatz von nur 617Mio. wenig bis kein Spielraum für Transfers. Der Verein hat zudem zwei Kredite in Höhe von ca. 200Mio. aufgenommen, um die Pandemie zu bewältigen, wenn es uns finanziell gut gehen würde, hätte man auf diesen Schritte doch eher verzichtet.

Die Möglichkeit die Einnahmen durch Transfers oder Abgänge zu erhöhen, scheint derzeit hinfällig, da Bale/Marcelo/Isco/Mariano und Co. bleiben sollen/wollen und für die Mayorals kaum relevante Einnahmen erzielt werden dürften. Varane den vergaß ich, aber selbst seine 50-60Mio. wären nur ein Drittel der für Mbappe benötigten Ablösesumme. 2022 dürfte die Sache wieder anders aussehen, aber nur wenn die Deltavariante Europa nicht wieder in Haft nehmen sollte.


Ich finde, dass Abgänge kaum zu vermeiden sind. Wir haben einige, die uns sportlich kaum weiterbringen (Odriozola, Mariano, Isco, Lunin, Jovic) oder die Entwicklung stoppen (Bale, Marcelo, Modric). Das Problem ist auch, dass genannte Spieler sicher 30-50% des Gehaltetats ausmachen. Wir müssten nicht mal einkaufen und könnten unsere Leihrückkehrer besser integrieren und dabei Gehaltskosten senken. So wird das auch mit Ramos vs Alaba der Fall sein. Ein Brahim zum Beispiel kann eine stärkere Bale Rolle bekleiden und kostet weniger. Ähnlich ist es bei Ödegaard vs Isco. Odriozola kriegt derzeit mehr als Lucas, obwohl Lucas die Rolle des Ersatz RV viel besser bekleidet hat. Und und und... Was will man mit Mariano und Jovic, wenn wir für die 5-10 Partien auch mit Duro oder Rodrygo auskommen können. Ich meine, so toll waren Mariano und Jovic nun mal nicht.
 
Ich finde, dass Abgänge kaum zu vermeiden sind. Wir haben einige, die uns sportlich kaum weiterbringen (Odriozola, Mariano, Isco, Lunin, Jovic) oder die Entwicklung stoppen (Bale, Marcelo, Modric). Das Problem ist auch, dass genannte Spieler sicher 30-50% des Gehaltetats ausmachen. Wir müssten nicht mal einkaufen und könnten unsere Leihrückkehrer besser integrieren und dabei Gehaltskosten senken. So wird das auch mit Ramos vs Alaba der Fall sein. Ein Brahim zum Beispiel kann eine stärkere Bale Rolle bekleiden und kostet weniger. Ähnlich ist es bei Ödegaard vs Isco. Odriozola kriegt derzeit mehr als Lucas, obwohl Lucas die Rolle des Ersatz RV viel besser bekleidet hat. Und und und... Was will man mit Mariano und Jovic, wenn wir für die 5-10 Partien auch mit Duro oder Rodrygo auskommen können. Ich meine, so toll waren Mariano und Jovic nun mal nicht.

Ich teile zu großen Teilen deine Ansicht, leider spricht im Moment nur wenig dafür, dass der Verein es ähnlich sieht. Marcelo soll bleiben, Bale evtl. zurückkehren, Brahim in Mailand bleiben etc. Duros Klausel wurde im übrigen nicht gezogen, er kehrt zu Getafe zurück und wenn im Angriff niemand kommen sollte, wäre es fatal Jovic und Mariano abzugeben. Wenn Benzema seine Nationalmannschaftskarriere fortsetzt, benötigen wir zwingend einen aus Jovic/Mariano, da Benzema wie jeder Nationalspieler ab jetzt kaum Pausen hätte und da fiele meine Wahl definitiv auf Jovic.
 
Mbappés Bruder hat auch jetzt für 3 Jahre bei Paris unterschrieben. Muss nix heissen, aber dennoch ein weiterer Schritt für sie. Ich frage mich sowieso was die Gründe aktuell für ihn sein könnten nach Madrid zu kommen. Aktuell haben wir leider nicht wirklich mehr was zu bieten ausser lauter Baustellen.
Paris ist seine Heimatstadt, er kann da praktisch verdienen was er möchte, und sie scheinen brutal aufzurüsten mit Ramos, Hakimi, (Donnarumma, Wijnaldum) und wer weiss was noch kommt.

Ohne Mbappé brauchen wir uns die Saison aber gar nicht erst angucken, das wird eine reine Katastrophe, denke da werden sich sogar viele Zidane zurückwünschen.
Hat der Scheich nicht gesagt,das mbappe nicht verkauft wird ,und er würde verlängern ? Na da haben wir es doch .er hat mbappe s Bruder gemeint.somit sollte wohl allen klar sein ,das der echte mbappe Paris nach der EM verlässt:p
 
Hat der Scheich nicht gesagt,das mbappe nicht verkauft wird ,und er würde verlängern ? Na da haben wir es doch .er hat mbappe s Bruder gemeint.somit sollte wohl allen klar sein ,das der echte mbappe Paris nach der EM verlässt:p

So wie die zur Zeit wieder einkaufen, müsste Mbappe eigentlich schon verkauft worden sein.
Denke aber eher, dass mit Ramos, Hakimi und Donnarumma weitere Argumente dazu gekommen sind (dazukommen werden), die Mbappe zur Verlängerung bewegen.
Wahrscheinlich über 5 Jahre mit der AK.
 
So wie die zur Zeit wieder einkaufen, müsste Mbappe eigentlich schon verkauft worden sein.
Denke aber eher, dass mit Ramos, Hakimi und Donnarumma weitere Argumente dazu gekommen sind (dazukommen werden), die Mbappe zur Verlängerung bewegen.
Wahrscheinlich über 5 Jahre mit der AK.


und dazu noch Ronaldo, den CR 7 fehlt der Meistertitel in Frankreich noch.
 
Da wird sich Mbappe pudelwohl fühlen, bei den ganzen Stars
 
So wie die zur Zeit wieder einkaufen, müsste Mbappe eigentlich schon verkauft worden sein.
Denke aber eher, dass mit Ramos, Hakimi und Donnarumma weitere Argumente dazu gekommen sind (dazukommen werden), die Mbappe zur Verlängerung bewegen.
Wahrscheinlich über 5 Jahre mit der AK.

Schauen wir mal. Ich sehe unseren FC Bayern hier immer noch mit Außenseiterchancen. Möglicherweise hat ja Mbappe schon immer davon geträumt mal mit Thomas Müller und unserem geliebten "ich heb bei jedem Gegentor prinzipiell den Arm" - Manuel Neuer zusammenzuspielen?

Ablöse sollte ja kein Problem sein, im Gegensatz zu den spanischen Schuldenvereinen, bei denen der Gerichtsvollzieher schon im Stadion wartet, hat unser FCB ja ein prall gefülltes Festgeldkonto.
 
Hat irgend jemand nähere Informationen zu Dani Olmo ?
Vielleicht hat Nils ja am Türschlitz bei Perez oder in einer Madrider Bar was interessantes erhascht :cool:

Habe leider nur das hier gefunden, aber im Tausch mit Jovic eine durchaus interessante Person mit ordentlichen Huf und guter Schusstechnik. Unter guten Voraussetzungen macht der mit Sicherheit auch noch einen Schritt nach vorn. Vielleicht kein Megastar, aber einer mit flexiblen Möglichkeiten und viel Bewegung im Spiel.

https://fussball.news/a/abgang-von-rb-madrider-klubs-wohl-scharf-auf-olmo

https://www.mundodeportivo.com/futb...i-olmo-entra-en-el-radar-del-real-madrid.html

https://www.espn.com/soccer/blog-tr...d-scouting-rb-leipzigs-dani-olmo-at-euro-2020

Alles nur sehr vage, man muss wohl wieder bis zum letzten Transfertag zittern. Bin schon gespannt wie die Smilingkurve hier am Stichtag aussieht.
Obwohl, so Aussagekräftig ist das ja auch nicht. Hat man doch bei Hazard´s Unterschrift das Grinsen anfangs nicht aus dem Gesicht bekommen, ist es nun mittlerweile schwer die Mundwinkel wieder nach oben zu ziehen.

Gruß, Gato
 
Das habe ich gestern schon gelesen, könnte man als weiteres Indiz werten. Heute greifen die spanischen Zeitungen, einen Artikel von Cadena SER auf, indem angeführt wird das wir weder beim Gehalt mithalten können, noch die Ablöse zu stemmen wäre. Er soll verlängern und Perez soll lieber alle Konzentration auf die 2022iger Klausel von Haaland legen. Auch wenn viele, zum Teil berechtigt bzgl. Jovic skeptisch sind, man kann von einem Trainer erwarten, dass man Jovic zu einem verlässlichen La Liga Torjäger hinbekommt und er 15-20Tore beisteuert. In der Frankfurter Euro League Saison konnte man sehen was in ihm schlummert. Ancelotti kommt hoffentlich ohne jegliche Vorurteile/persönliche Vorbehalte gegenüber einigen Spielern und weckt und treibt, im Verbund mit Pintus, diesen Kerl wieder an.
Wenn das stimmt, dann sollte man trotzdem nicht auf den Transfermarkt einfach nur zuschauen. Carlos Transferwünsche müssen berücksichtigt werden, wenn sie sinnvoll sind. So ein neuer Mittelfeldspieler wie Locatteli oder Barella, die er gerne hätte wären nicht schlecht, aber James Rodriguez kann er sich definitiv abschminken. Unsere Scouts sollten die weiteren EM Spiele im Auge behalten, um vielleicht einen Offensivspieler zu finden, damit wir Leute wie Asensio und Bale gar nicht erst in der Startelf sehen bis man einen Haaland 2022 verpflichten kann. Abwarten vielleicht kommt Mbappe doch, wenn nicht und er verlängert. Kein Problem, seine Entscheidung. Dann wird Erling 22 der Star bei Madrid und Kylian wird im goldenen Käfig stecken.
 
Dani Olmo finde ich richtig stark und er hat in meinen Augen save auch das Zeug für die spanischen Topklubs und somit auch für unser Real. Zudem ist er Spanier und Nationalspieler, was uns sicher auch nicht schadet.

Olmo hat in meinen Augen mehr drauf als Ceballos und wäre hier ein Upgrade.

Prinzipiell würde ich einen Transfer zu uns begrüßen.
 
Wieso sollte Haaland nach Madrid wechseln statt zu Chelsea? Bei Chelsea wäre er beim amtierenden CL Sieger, mit extrem ambitionierten jungen Spielern. Die PL und das Tuchel System würden ihm extrem entgegen kommen. Er würde von dem derzeit weltbesten Fußball-Trainer trainiert werden, und die Gehaltsobergrenze legt er dort selbst fest. Das Handgeld das Raiola dort kriegen würde wäre ebenfalls unendlich hoch, während bei uns die finanziellen Grenzen sehr einschränkend wirken. Wenn du mir schlüssig darlegen könntest warum Haaland uns den Londonern vorziehen sollte, bin ich gerne bemüht mich ebenfalls auf seine Ankunft hier zu freuen.
 
Wieso sollte Haaland nach Madrid wechseln statt zu Chelsea? Bei Chelsea wäre er beim amtierenden CL Sieger, mit extrem ambitionierten jungen Spielern. Die PL und das Tuchel System würden ihm extrem entgegen kommen. Er würde von dem derzeit weltbesten Fußball-Trainer trainiert werden, und die Gehaltsobergrenze legt er dort selbst fest. Das Handgeld das Raiola dort kriegen würde wäre ebenfalls unendlich hoch, während bei uns die finanziellen Grenzen sehr einschränkend wirken. Wenn du mir schlüssig darlegen könntest warum Haaland uns den Londonern vorziehen sollte, bin ich gerne bemüht mich ebenfalls auf seine Ankunft hier zu freuen.

Real Madrid ist halt nun mal der größte Verein der Welt und gerade für viele Weltklassespieler immer noch das absolute Nummer 1-Karriereziel. Man sollte hier bitte nicht so tun, als wäre man hier gegen Vereine wie Chelsea und co chancenlos.

Sicher hat Erling auch einen Bezug nach England, er ist z.b. dort geboren und für die Skandinavier ist die PL häufig der „heilige Kral“. Aber das der save zu Chelsea geht ist doch absoluter Humbug.

Haaland hat mit den Stationen in Salzburg und Dortmund bisher einen perfekten Karriereweg gewählt und der nächste Schritt sollte und wird die Nummer 1 im Sturm eines „Weltklubs“ sein.

Ab davon gehe ich davon aus, was aber wirklich nur Subjekt meine Meinung ist, dass der Mythos/Traditionsfaktor bei ihm noch eine Rolle spielt und daher nur Real, Barca, ManU u. Liverpool für ihn in Frage kommen.

Schauen wir mal wie er sich entscheidet.
 
Chelsea hat Timo Werner :lol: und ist kein Verein der um den Liga Titel spielen kann.
 
b6e0e60f75da65a006a82a7dd287ca53.jpg


Am ende kommt niemand. War ja durchaus zuversichtlich aber mittlerweile glaub ich nicht an Mbappe. Paris verbessert weiterhin den Kader und wir hoffen wohl bis zur letzten Sekunde dass Mbappe doch nicht verlängert.
 
b6e0e60f75da65a006a82a7dd287ca53.jpg


Am ende kommt niemand. War ja durchaus zuversichtlich aber mittlerweile glaub ich nicht an Mbappe. Paris verbessert weiterhin den Kader und wir hoffen wohl bis zur letzten Sekunde dass Mbappe doch nicht verlängert.
Dieser Vorstand wird es nie lernen. Ich hätte gerne einen neuen Präsi gesehen, aber nein, niemand hatte den Mut gegen Perez anzutreten. Jeder Kandidat weiß was vielen Fans an Flo nervt. Das hätten sie nutzen können und bei den Wahlen hätten Madridistas teilgenommen, die diesen Verein seit Ewigkeiten verfolgen und keine möchtegern Fans seit 2016, die auf Twitter rumlungern und Leute die kritisch sind beleidigen.
 
Real Madrid ist halt nun mal der größte Verein der Welt und gerade für viele Weltklassespieler immer noch das absolute Nummer 1-Karriereziel. Man sollte hier bitte nicht so tun, als wäre man hier gegen Vereine wie Chelsea und co chancenlos.

Sicher hat Erling auch einen Bezug nach England, er ist z.b. dort geboren und für die Skandinavier ist die PL häufig der „heilige Kral“. Aber das der save zu Chelsea geht ist doch absoluter Humbug.

Haaland hat mit den Stationen in Salzburg und Dortmund bisher einen perfekten Karriereweg gewählt und der nächste Schritt sollte und wird die Nummer 1 im Sturm eines „Weltklubs“ sein.

Ab davon gehe ich davon aus, was aber wirklich nur Subjekt meine Meinung ist, dass der Mythos/Traditionsfaktor bei ihm noch eine Rolle spielt und daher nur Real, Barca, ManU u. Liverpool für ihn in Frage kommen.

Schauen wir mal wie er sich entscheidet.

Ja fair enough möglich ist es. Meiner Meinung nach sagt es aber sehr viel aus, dass Haaland als Berater den nebenberuflichen Diabetesseminar-Stammkunden ausgesucht hat. Der hat mit diversen überteuerten unpassenden Transfers (Paradebeispiel Pogba zu Manu statt zu uns) nachhaltig bewiesen dass der Cashflow und nicht die ruhmreiche Karriere im Fokus liegt.
 
Ja fair enough möglich ist es. Meiner Meinung nach sagt es aber sehr viel aus, dass Haaland als Berater den nebenberuflichen Diabetesseminar-Stammkunden ausgesucht hat. Der hat mit diversen überteuerten unpassenden Transfers (Paradebeispiel Pogba zu Manu statt zu uns) nachhaltig bewiesen dass der Cashflow und nicht die ruhmreiche Karriere im Fokus liegt.
Raiola... ach wie ich diesen fetten ... hasse. Dieser Virus soll bloß aus dem Fußball verschwinden. Zahavi ist auch nicht besser. Der Berater von Alaba, Coman und Lewandowski. Der hat bei den Bauern auch Unruhe reingebracht.
 

Heutige Geburtstage

Zurück