Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Blanco spielt dann als Ex-Blanco bei den Colchoneros, macht total Sinn, funktioniert ja schon perfekt bei Llorente und Hermoso. Immer schön neue Spielzeuge anschaffen und dann herum jammern, weil Enrique keine Spieler von uns nominieren kann oder die Hakimis/Reguilons ihre eigenen Wege beschreiten.
 
Blanco spielt dann als Ex-Blanco bei den Colchoneros, macht total Sinn, funktioniert ja schon perfekt bei Llorente und Hermoso. Immer schön neue Spielzeuge anschaffen und dann herum jammern, weil Enrique keine Spieler von uns nominieren kann oder die Hakimis/Reguilons ihre eigenen Wege beschreiten.

Nicht uns vergessen die herumjaulen, weil Top Talente aus der eigenen Jugend plötzlich bei anderen Vereinen durchstarten und auf unseren Problem Positionen die beste Option wären.
 
Blanco spielt dann als Ex-Blanco bei den Colchoneros, macht total Sinn, funktioniert ja schon perfekt bei Llorente und Hermoso. Immer schön neue Spielzeuge anschaffen und dann herum jammern, weil Enrique keine Spieler von uns nominieren kann oder die Hakimis/Reguilons ihre eigenen Wege beschreiten.
100% deiner Meinung. Genau von so einem Szenario gehe ich bei Blanco und sogar bei Gutierrez aus. Ist leider das Problem bei uns, Eigengewächse haben es extrem schwer bei uns (erzähle nichts Neues). Ein Spieler mit der Qualität von Gutierez zb. wäre bei jedem Topklub mit einer so dünnen Personalsituation in der Verteidigung, bei uns also eigentlich seit Anfang der Saison, schon längst die erste Wahl (vllt etwas übertrieben) und hätte sein Marktwert verzehnfacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss da sagen macht barca das deutlich besser als wir, was die Jugend angeht und wie sie diese in ihren Kader einbinden….. siehe fati, pedri, Gavi, mingueza kommt glaube ich auch aus der jungend ….. bei uns ist dass eher Mangelware da wird den jungen nie das vertrauen gegeben naja nicht nie aber sehr selten vor allem weil ich in Blanco Arribas und auch in chust schon das Potential gesehen habe sich durchzusetzen…..
 
Muss da sagen macht barca das deutlich besser als wir, was die Jugend angeht und wie sie diese in ihren Kader einbinden….. siehe fati, pedri, Gavi, mingueza kommt glaube ich auch aus der jungend ….. bei uns ist dass eher Mangelware da wird den jungen nie das vertrauen gegeben naja nicht nie aber sehr selten vor allem weil ich in Blanco Arribas und auch in chust schon das Potential gesehen habe sich durchzusetzen…..

Das schaut meiner Meinung nach nur so aus, einen Fati hatten wir bereits 2x (Asensio und Jese) es wird sich bei ihm jetzt auch erst zeigen ob er an seiner Leistung anknüpfen kann, dazu noch ohne Griez, Suarez und Messi, gleich wie Asensio muss er jetzt auch mit dem Druck umgehen können.

Für Pedri hat man auch stolze 20 Mio überwiesen, dazu lässt die aktuelle Situation auch zu dass er soviel Zeit bekommt. Die Gefahr das man ihn verheizt ist mMn schon sehr hoch.

Bei Gavi weiß man auch nicht wohin die Reise geht, verstehe den ganzen Hype nicht, nur weil er 8x 45 Min für Barca gespielt hat und Enrique ihn ins NT berufen hat. Mingueza ist auch eher das Gegenstück zu Vallejo.

Im großen und ganzen baut Barca auch nur auf so junge Spieler weil sie verzweifelt sind. Aktuell sind mit Pedri und Araujo auch bereits zwei Talente verletzt dazu kommt ein Fati der fast ein ganzes Jahr nicht gespielt hat. Natürlich kann mit sehr viel Glück bei Barca alles aufgehen aber die Wahrscheinlichkeit ist nicht so groß.
 
Das schaut meiner Meinung nach nur so aus, einen Fati hatten wir bereits 2x (Asensio und Jese) es wird sich bei ihm jetzt auch erst zeigen ob er an seiner Leistung anknüpfen kann, dazu noch ohne Griez, Suarez und Messi, gleich wie Asensio muss er jetzt auch mit dem Druck umgehen können.

Für Pedri hat man auch stolze 20 Mio überwiesen, dazu lässt die aktuelle Situation auch zu dass er soviel Zeit bekommt. Die Gefahr das man ihn verheizt ist mMn schon sehr hoch.

Bei Gavi weiß man auch nicht wohin die Reise geht, verstehe den ganzen Hype nicht, nur weil er 8x 45 Min für Barca gespielt hat und Enrique ihn ins NT berufen hat. Mingueza ist auch eher das Gegenstück zu Vallejo.

Im großen und ganzen baut Barca auch nur auf so junge Spieler weil sie verzweifelt sind. Aktuell sind mit Pedri und Araujo auch bereits zwei Talente verletzt dazu kommt ein Fati der fast ein ganzes Jahr nicht gespielt hat. Natürlich kann mit sehr viel Glück bei Barca alles aufgehen aber die Wahrscheinlichkeit ist nicht so groß.
Aurajo, Pedri und Fati haben alle ihre Klasse bereits bewiesen. Und auch ein Gabi hat in den Länderspielen mehr als nur überzeugt.
Asensio spielt hingegen seit 3 Jahren absoluten Mist
 
Blanco spielt dann als Ex-Blanco bei den Colchoneros, macht total Sinn, funktioniert ja schon perfekt bei Llorente und Hermoso. Immer schön neue Spielzeuge anschaffen und dann herum jammern, weil Enrique keine Spieler von uns nominieren kann oder die Hakimis/Reguilons ihre eigenen Wege beschreiten.

was wiederum aber sehr polemisch ist.
mario hatte eine starke Spielzeit hinter sich und wollte bei einem Wechsel nicht Nummer 3 oder 4 sein. In der Spielzeit hatten wir aber schon vorher Eder gekauft. Eder war seinerzeit definitiv über Mario.
Auf der anderen Seite ist eben Mario ein linksfuss und den LIV hat seinerzeit Sergio gegeben. Es brauchte einen RIV der Varane Dampf macht. Und Sergio funktioniert als LIV eben deutlich besser. Deswegen wird er die LIV Position von Kimpembe übernehmen.

Hermoso ist ein klasse IV, aber eben ein Linksfuss der nur als LIV oder IV in einer dreierkette richtig funktioniert, da er sich sonst immer drehen muss um den Ball auf seinen starken Fuß zu haben.
Ramos konnte es gut als rechtsfuss auf links zu spielen, aber nicht jeder ist ein Sergio Ramos..
und genau deswegen hat bei Bayern Alaba LIV und Boateng RIV gespielt. Deswegen spielt Lucas LIV und Upamencado RIV.
das ist genau das was Van Gaal schon vor 20 Jahren gepredigt hat, aber damals die wenigsten verstanden haben.

marcos llorente ist eben auch kein DM und Staubsauger, sondern der Typ Valverde mit voller Dynamik und mehr Torgefährlichkeit.
Es hat seinen Grund weshalb Simeone einen Llorente in‘s RM stellt. Er ist da so etwas wie ein Schienenspieler. Sonst spielt er ja auch gerne HS.

Übrigens Llorente zu behalten, hätte bedeutet Valverde zu verlieren. Dann wäre das Theater hier auch wieder riesengroß gewesen. Also wie nun?


Einigen täte beim ganzen Gejammer eine etwas mehr taktische Betrachtungsweise zu gute. Billige Polemik bringt daher wenig.

PS. Blanco sehe ich langfristig sogar eher als 8 im LZM als Kroos Erbe. Schon jetzt in der Castilla hat er Carlos Dotor neben sich , der den physischeren Part übernimmt.
 
Das schaut meiner Meinung nach nur so aus, einen Fati hatten wir bereits 2x (Asensio und Jese) es wird sich bei ihm jetzt auch erst zeigen ob er an seiner Leistung anknüpfen kann, dazu noch ohne Griez, Suarez und Messi, gleich wie Asensio muss er jetzt auch mit dem Druck umgehen können.

Für Pedri hat man auch stolze 20 Mio überwiesen, dazu lässt die aktuelle Situation auch zu dass er soviel Zeit bekommt. Die Gefahr das man ihn verheizt ist mMn schon sehr hoch.

Bei Gavi weiß man auch nicht wohin die Reise geht, verstehe den ganzen Hype nicht, nur weil er 8x 45 Min für Barca gespielt hat und Enrique ihn ins NT berufen hat. Mingueza ist auch eher das Gegenstück zu Vallejo.

Im großen und ganzen baut Barca auch nur auf so junge Spieler weil sie verzweifelt sind. Aktuell sind mit Pedri und Araujo auch bereits zwei Talente verletzt dazu kommt ein Fati der fast ein ganzes Jahr nicht gespielt hat. Natürlich kann mit sehr viel Glück bei Barca alles aufgehen aber die Wahrscheinlichkeit ist nicht so groß.


Bin auch bei dir das mann dort überall nicht weiß wo die reise hingeht nur mein Hauptpunkt ist das sie die Chancen bekommen und bei uns die jungen nie/selten eine wahre Chance bekommen….
 
Muss da sagen macht barca das deutlich besser als wir, was die Jugend angeht und wie sie diese in ihren Kader einbinden….. siehe fati, pedri, Gavi, mingueza kommt glaube ich auch aus der jungend ….. bei uns ist dass eher Mangelware da wird den jungen nie das vertrauen gegeben naja nicht nie aber sehr selten vor allem weil ich in Blanco Arribas und auch in chust schon das Potential gesehen habe sich durchzusetzen…..

Sorry, aber das ist mir wieder zu viel Polemik basierend auf vereinfachten/verdrehten Tatsachen.

Pedri stammt nicht aus der Barca Jugend, wurde 2019 für 20 Mio aus las Palmas geholt. Fati, Araujo, Mingueza usw. sind die ersten seit Sergi Roberto, die sich im ersten Team etablieren konnten, also seit 5+ Jahren. Wie viel davon tatsächlich geplant war und wie viel der Tatsache geschuldet, dass Barca praktisch bankrott ist und kaum Geld für neue Spieler hat und zuletzt noch der halbe Kader verletzt war, wer weiss. Araujo, Mingueza, Garcia usw. sind absoluter Durchschnitt in meinen Augen, da kann man genauso gut Vallejo oder Chust aufstellen. Pedri hätte ich gerne hier gesehen, hat nicht sollen sein, mit Blick auf Valverde und Camavinga kann ich es verkraften. Gavi hat gute Ansätze, wird mMn aber auch masslos überhypt momentan, weil er ein paar Einsätze bekommen hat und Pep für Arme aka Enrique ihn natürlich sofort mitnehmen musste. Fati hat sehr viel Potenzial, hat jetzt aber auch fast ein Jahr lang gefehlt und muss nun quasi die Offensive alleine tragen mit dem Druck der Nummer 10 auf dem Rücken. Jese und teilweise Asensio sind an so einer Verletzung zerbrochen, wir werden sehen, was aus ihm wird.

Bei uns durften sich in den letzten Jahren viele Youngsters zumindest im Kader tummeln. Lunin, Hakimi, Vallejo, Militao, Theo, Reguilon, Guti 2.0, Llorente, Ceballos, Valverde, Odegaard, Camavinga, Vini, Rodrygo, Asensio, Jovi usw.

Ich will damit nicht sagen, man hätte bei uns alles richtig gemacht, bei weitem nicht. Ich hab Zidane oft für seinen Umgang mit Talenten kritisiert, genauso wie Perez für die Verkäufe von Hakimi, Reguillon usw. und aktuell teilweise Carlo, wobei er zugegeben auch deutlich mehr macht als befürchtet/erwartet. Gleichzeitig haben einige auch einfach nicht das gebracht, was man sich erhofft hat, Paradebeispiel Asensio, und man hat sie (zu) lange mitgeschleppt. Aber ich wehre mich entschieden gegen den Vorwurf, Barca würde nun mal wieder alles besser machen.

Allgemein verstehe ich diese Obsession mit dem Erzrivalen teilweise nicht. Warum muss man sich immer an ihnen orientieren und sie machen aus Prinzip alles besser? Zu Zeiten der goldenen Barca Generation wurde vehement die Einbindung von mehr Youngstern verlangt, währen bei Barca jeder neue Cuenca, Boja, Jefferson und wie sie alle hiessen masslos überhypt wurden. Mitte der 2010ner hat es dann plötzlich gekehrt, Barca hat angefangen gross in grosse Namen zu investieren, während wird vermehrt auf junge Spieler gebaut haben. Dann wurde gefordert, man solle endlich investieren. Jetzt muss Barca zwangsweise auf Junge setzten und plötzlich ist bei uns wider alles schlecht. Was jetzt? Barca hatte einmal nen 6er im Lotto mit La Masia und sich dann kaputt gewirtschaftet, nun müssen sie aus den Resten irgendwas zusammenbasteln. Bis auf Perdi und Fati sehe ich wirklich nix, worum ma sie beneiden müsste aktuell.

Ich bin der erste, der die Einbindung von Jugendspielen begrüsst und kritisiert, wenn talentierte Spieler ignoriert werden. Trotzdem ist die Realität halt nie so einfach. Es müssen entsprechend talentierte Spieler im Nachwuchs vorhanden sein, es muss ein Platz im Kader vorhanden sein, der Spielplan muss zulassen, dass es Spiele gibt, wo man den Jungen Chancen geben kann, ohne dass ein zu grosses Risiko vorherrscht. Denn man soll ja nebendran noch tollen Fussball spielen, 5 Tore schiessen und das Triple gewinnen. In 119 Jahren Real Madrid hat noch keiner irgend eine Lösung gefunden, die alles erfolgreich unter einen Hut bringt, wenn es so einfach wäre, wäre diese sicher längstens gefunden worden. Barca kippt teilweise zwangsweise von einem Gegenextrem ins andere, ob das so förderlich ist, ich weiss nicht.

Edit: Passend dazu, Laporta vor 5 Tagen in der Marca: "Ich hatte den ganzen Sommer über die Hoffnung, er (Messi) würde gratis für den Verein spielen, aber ich verstehe, dass sich das ein Spieler seines Formats nicht leisten kann, irgendwann mussten wir eine Entscheidung treffen" und "als wir uns die Zahlen angehört haben, dachten wir, dass noch Platz für Neymar wäre, man hat uns gesagt, er will gerne zurückkehren". Soviel zu Barca setzt bewusst auf die Jugend.

Edit 2.0: Hat nichts mit dem obigen Thema zu tun, aber interessant. Laporta "alles deutet darauf hin, dass Messi ein Angebot von PSG hatte, bevor wir eine Entscheidung getroffen haben". Ist an sich nicht verboten, da Messi zu dem Zeitpunkt ein vereinsloser Spieler war, aber sagt sehr vieles über PSG und den Oberspinner Leonardo und seiner Forderung nach einer Sperre wegen "Respektlosigkeit" gegenüber Mbappe und PSG. Ich will nicht wissen, wie lange die vorher schon an Messi gebaggert haben, auch bei Donnarumma haben sie bei Milan ja wohl in die Vertragsverhandlungen reingepfuscht. Es ist nicht verboten, über einen Spieler zu sprechen oder ein Angebot für ihn einzureichen, der Clown soll einfach mal ganz schnell seine kleine Fr... halten, Doppelmoral vom feinsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pedri stammt nicht aus der Barca Jugend, wurde 2019 für 20 Mio aus las Palmas geholt. Fati, Araujo, Mingueza usw. sind die ersten seit Sergi Roberto, die sich im ersten Team etablieren konnten, also seit 5+ Jahren. Wie viel davon tatsächlich geplant war und wie viel der Tatsache geschuldet, dass Barca praktisch bankrott ist und kaum Geld für neue Spieler hat und zuletzt noch der halbe Kader verletzt war, wer weiss. Araujo, Mingueza, Garcia usw. sind absoluter Durchschnitt in meinen Augen, da kann man genauso gut Vallejo oder Chust aufstellen. Pedri hätte ich gerne hier gesehen, hat nicht sollen sein, mit Blick auf Valverde und Camavinga kann ich es verkraften. Gavi hat gute Ansätze, wird mMn aber auch masslos überhypt momentan, weil er ein paar Einsätze bekommen hat und Pep für Arme aka Enrique ihn natürlich sofort mitnehmen musste. Fati hat sehr viel Potenzial, hat jetzt aber auch fast ein Jahr lang gefehlt und muss nun quasi die Offensive alleine tragen mit dem Druck der Nummer 10 auf dem Rücken. Jese und teilweise Asensio sind an so einer Verletzung zerbrochen, wir werden sehen, was aus ihm wird.

Pedri hat damals 7 Millionen gekostet, die Stand heute zu Buche stehenden 20 Millionen ergeben sich aus sämtlichen Einsatzboni. Will sagen: Dieser super Transfer wird (ironischerweise) nicht abgewertet, wenn du ihn jetzt teurer machst, denn er musste ja erstmal 50 Spiele für Barca absolvieren, damit die weiteren Tranchen der Ablöse fällig werden. Weck mich, sobald bei uns ein 17-Jähriger mal 50 Spiele am Stück absolviert. Was die Durststrecke zwischen Roberto und Araujo angeht: Nun, niemand der klar bei Verstand ist darf erwarten, dass eine Jugendakademie eine Fabrik ist, bei der wie am Fließband Stars ausgespuckt werden. Aber die Durststrecke ist ja nun vorbei und man darf auf jeden Fall annehmen, dass Spieler wie Mingueza, Fati oder Gavi auch "unter normalen Umständen" auf ihre Einsätze kämen. Und wenn du dir noch mal anschaust, wie Gavi allein mit Verratti umgegangen ist, dann kannst du das Wort "überhypt" ruhig streichen. Um mit 17 für die A-Nationalmannschaft berufen zu werden und dann gleich mal um einen Titel zu kämpfen, gehört schon ein klein wenig mehr als nur das Branding des Ausbildungsvereins. In drei Jahren kann er natürlich schon zwei Kreuzbandrisse hinter sich haben und für Huesca spielen, aber das wäre ja dann ein anachronistisches Urteil und das Schöne am Fußball ist doch gerade die Momentaufnahme!

Bei uns durften sich in den letzten Jahren viele Youngsters zumindest im Kader tummeln. Lunin, Hakimi, Vallejo, Militao, Theo, Reguilon, Guti 2.0, Llorente, Ceballos, Valverde, Odegaard, Camavinga, Vini, Rodrygo, Asensio, Jovi usw

Also wenn man die Spieler schon extra damit auszeichnen will, dass sie überhaupt Teil unseres Kaders (gewesen) sind, dann spricht das nicht unbedingt dafür, dass wir uns in Sachen Jugendarbeit mit Barca messen können.

Lunin: Geholt und direkt verliehen. Hat bei uns quasi noch nichts gemacht.
Hakimi: Geholt und direkt verliehen, direkt danach verkauft. Ganze 9 Ligaspiele für uns. Ebenfalls kein Vergleich.
Vallejo: Weck mich, wenn ein Pedri bei West Ham spielt.
Militao: War recht teuer und hatte von nunmehr zwei Jahren ein halbes, das gut war.
Theo: Keine Ahnung wann der je für uns gespielt hat.
Reguilon: Der Erste! Leider auch verscheucht, aber welcher Trainer einen mag und nicht mag, das kann kein Spieler steuern.
Guti 2.0: ?
Llorente: Dem trauer ich bis heute nach, ganz ehrlich.
Ceballos: Konnte sich den Verein aussuchen, hat man vermutlich eher ums Prestige geholt und damit ihn kein anderer Verein kriegt. Kam bei uns nie richtig an.
Valverde: Goldjunge!
Ödegaard: Paradebeispiel dafür, wie man nicht mit jungen Spielern umgeht. Gerade Ödegaard war doch so viel mehr als einfach nur ein vielversprechendes Talent.
Camavinga: Joa.
Vini: Geil.
Rodrygo: Geil, aber ausbaufähig.
Asensio: War geil, schafft leider den nächsten Schritt nicht. Quasi seit der Verletzung nicht.
Jovic: Siehe Ödegaard.

Allgemein verstehe ich diese Obsession mit dem Erzrivalen teilweise nicht. Warum muss man sich immer an ihnen orientieren

Ich finde das sehr wichtig, denn nur so lernt man sich selbst besser kennen. Mit wem sollen wir uns denn sonst vergleichen, mit Rayo Vallecano? Gar nicht? Dann lebt man in einer Echokammer, lässt nichts an sich heran und bekommt gar nicht mit, wie sich die Welt da draußen dreht. Nein danke. Und du sagst es ja selbst: Es ist doch auch schön zu sehen, dass Barca bei allem Erfolg durch die Jugendarbeit nun wirtschaftlich auf sehr dünnem Eis unterwegs ist, während wir uns noch nicht mal zwischen Mbappé und Haaland entscheiden müssen, weil unsere wirtschaftliche Situation beide Spieler erlaubt.

Es müssen entsprechend talentierte Spieler im Nachwuchs vorhanden sein, es muss ein Platz im Kader vorhanden sein, der Spielplan muss zulassen, dass es Spiele gibt, wo man den Jungen Chancen geben kann, ohne das ein zu grosses Risiko vorherrscht. Den man soll ja nebendran noch tollen Fussball spielen, 5 Tore schiessen und das Triple gewinnen. In 119 Jahren Real Madrid hat noch keiner irgend eine Lösung gefunden, die alles erfolgreich unter einen Hut bringt

Exakt, es ist quasi von Haus aus ein Kompromiss: Willst du sofort guten und erfolgreichen Fußball oder willst du in die Zukunft investieren und nimmst dafür jetzt ein Straucheln in Kauf? Ich verlange nichts, mir ist es am Ende des Tages einerlei, woher ein Spieler kommt und wie teuer er ist, wenn das gesamte Projekt stimmig ist. Ich kann nur sagen, dass ich es wesentlich geiler finde, wenn der Henkelpott von einem "local hero" in die Höhe gestemmt wird als von einem Neymar, der im Sommer für 222 Millionen gekommen ist. Aber zum Glück sind wir ja keine Pariser ;).
 
was wiederum aber sehr polemisch ist.
mario hatte eine starke Spielzeit hinter sich und wollte bei einem Wechsel nicht Nummer 3 oder 4 sein. In der Spielzeit hatten wir aber schon vorher Eder gekauft. Eder war seinerzeit definitiv über Mario.
Auf der anderen Seite ist eben Mario ein linksfuss und den LIV hat seinerzeit Sergio gegeben. Es brauchte einen RIV der Varane Dampf macht. Und Sergio funktioniert als LIV eben deutlich besser. Deswegen wird er die LIV Position von Kimpembe übernehmen.

Hermoso ist ein klasse IV, aber eben ein Linksfuss der nur als LIV oder IV in einer dreierkette richtig funktioniert, da er sich sonst immer drehen muss um den Ball auf seinen starken Fuß zu haben.
Ramos konnte es gut als rechtsfuss auf links zu spielen, aber nicht jeder ist ein Sergio Ramos..
und genau deswegen hat bei Bayern Alaba LIV und Boateng RIV gespielt. Deswegen spielt Lucas LIV und Upamencado RIV.
das ist genau das was Van Gaal schon vor 20 Jahren gepredigt hat, aber damals die wenigsten verstanden haben.

marcos llorente ist eben auch kein DM und Staubsauger, sondern der Typ Valverde mit voller Dynamik und mehr Torgefährlichkeit.
Es hat seinen Grund weshalb Simeone einen Llorente in‘s RM stellt. Er ist da so etwas wie ein Schienenspieler. Sonst spielt er ja auch gerne HS.

Übrigens Llorente zu behalten, hätte bedeutet Valverde zu verlieren. Dann wäre das Theater hier auch wieder riesengroß gewesen. Also wie nun?


Einigen täte beim ganzen Gejammer eine etwas mehr taktische Betrachtungsweise zu gute. Billige Polemik bringt daher wenig.

PS. Blanco sehe ich langfristig sogar eher als 8 im LZM als Kroos Erbe. Schon jetzt in der Castilla hat er Carlos Dotor neben sich , der den physischeren Part übernimmt.

Es mag etwas polemisch anmuten, ist und war auch von mir so gewollt, trotzdem spiegelt es die Realität wieder, dass unsere Talente der letzten Jahre, Leistungsträger in anderen Vereinen sind und hier im Forum ständig gejammert wird, warum wir keine spanischen Nationalspieler stellen, der "ungerechte Barcafan Enrique" Real Madrid Spieler derart ignoriert oder wir Personalprobleme auf Positionen aufweisen, wo sie sehr hilfreich wären. Mich stört es enorm, dass wir unsere Talente ignorieren/verscherbeln, dafür en Masse Talente aus anderen Ländern verpflichten, obwohl wir vakante Posten mit unseren Talenten besetzen könnten.

Deine Anführungen zu Hermoso oder der Entwicklung Llorentes mögen inhaltlich zu Teilen Sinn machen, damals überzeugte Llorente trotzdem bei uns auf der Sechs (Warum erkannte Zidane eigentlich nicht Llorentes eigentliche/zusätzliche Qualitäten?) und wäre mit Sicherheit über die letzten Jahre hilfreicher im Kader gewesen, wie zB. Isco oder Asensio.

Marvin Park und Blanco sollen bis 2025 verlängert haben, wäre wirklich wünschenswert, diente es gerade bei Antonio nicht nur dazu, irgendwann eine Ablöse zu erzielen.
 
Pedri hat damals 7 Millionen gekostet, die Stand heute zu Buche stehenden 20 Millionen ergeben sich aus sämtlichen Einsatzboni. Will sagen: Dieser super Transfer wird (ironischerweise) nicht abgewertet, wenn du ihn jetzt teurer machst, denn er musste ja erstmal 50 Spiele für Barca absolvieren, damit die weiteren Tranchen der Ablöse fällig werden. Weck mich, sobald bei uns ein 17-Jähriger mal 50 Spiele am Stück absolviert. Was die Durststrecke zwischen Roberto und Araujo angeht: Nun, niemand der klar bei Verstand ist darf erwarten, dass eine Jugendakademie eine Fabrik ist, bei der wie am Fließband Stars ausgespuckt werden. Aber die Durststrecke ist ja nun vorbei und man darf auf jeden Fall annehmen, dass Spieler wie Mingueza, Fati oder Gavi auch "unter normalen Umständen" auf ihre Einsätze kämen. Und wenn du dir noch mal anschaust, wie Gavi allein mit Verratti umgegangen ist, dann kannst du das Wort "überhypt" ruhig streichen. Um mit 17 für die A-Nationalmannschaft berufen zu werden und dann gleich mal um einen Titel zu kämpfen, gehört schon ein klein wenig mehr als nur das Branding des Ausbildungsvereins. In drei Jahren kann er natürlich schon zwei Kreuzbandrisse hinter sich haben und für Huesca spielen, aber das wäre ja dann ein anachronistisches Urteil und das Schöne am Fußball ist doch gerade die Momentaufnahme!

Bei Pedri ging es mir zu keinem Zeitpunkt um den Preis. 7 bzw. 20 Mio für so einen so gut veranlagten Spieler sind ein Super Schnäppchen, aber er ist kein La Masia Spieler und damit als Argumentation zur Integration eigener Jugendspieler hinfällig.

Mit der Durststrecke widerlegst du dich ein Stück weit selber. Richtig, Jugendakademien sind keine Fabriken, gerade deshalb kann und sollte man ja nicht erwarten, dass fortlaufend neue Superstars nachrücken, die man nahtlos einbinden kann. Aber das a) gilt auch für uns und jeden anderen Verein und b) macht La Masias goldene Generation + Messi + revolutionärer Trainer der auf sie setzt als Standard komplett unrealistisch. Wenn nichts gescheites kommt bzw. alle Talente wie Olmo oder Xavi Simon schon vorher abspringen, kann Barca nichts für, dann muss man sie aber auch nicht beneiden bzw. nacheifern.

Wie viel Spielzeit die Genannten unter anderen Umständen bekommen würden, ist schwer abzuschätzen. Aber hätte sich Barca sämtliche Wünsche der letzten Jahre erfüllen können, würde heute De Light, Neymar, Haaland und wer weiss ich noch alles für sie spielen, wie viel die Jungen da noch bekommen hätten, wer weiss.

Zu Gavi, sorry, aber Stand heute ist und bleibt er für mich massloss overhypt. Dass Möchtegern Pep Enrique nen Katalanen Bias hat, ist ja mittlerweile auch mehr als offensichtlich, ob berechtigt oder nicht sei mal dahingestellt. Wir können gerne in 2 Jahren nochmal reden, wenn er sich ähnlich wie Pedri in Barca und der Nati etabliert hat und konstant liefert, bis dahin ist er etwa soweit der "neue Xavi/Iniesta", wie Bojan "besser als Messi" war. Wegen ein paar Einwechslungen falle ich noch nicht vom Stuhl.

Also wenn man die Spieler schon extra damit auszeichnen will, dass sie überhaupt Teil unseres Kaders (gewesen) sind, dann spricht das nicht unbedingt dafür, dass wir uns in Sachen Jugendarbeit mit Barca messen können.

Lunin: Geholt und direkt verliehen. Hat bei uns quasi noch nichts gemacht.
Hakimi: Geholt und direkt verliehen, direkt danach verkauft. Ganze 9 Ligaspiele für uns. Ebenfalls kein Vergleich.
Vallejo: Weck mich, wenn ein Pedri bei West Ham spielt.
Militao: War recht teuer und hatte von nunmehr zwei Jahren ein halbes, das gut war.
Theo: Keine Ahnung wann der je für uns gespielt hat.
Reguilon: Der Erste! Leider auch verscheucht, aber welcher Trainer einen mag und nicht mag, das kann kein Spieler steuern.
Guti 2.0: ?
Llorente: Dem trauer ich bis heute nach, ganz ehrlich.
Ceballos: Konnte sich den Verein aussuchen, hat man vermutlich eher ums Prestige geholt und damit ihn kein anderer Verein kriegt. Kam bei uns nie richtig an.
Valverde: Goldjunge!
Ödegaard: Paradebeispiel dafür, wie man nicht mit jungen Spielern umgeht. Gerade Ödegaard war doch so viel mehr als einfach nur ein vielversprechendes Talent.
Camavinga: Joa.
Vini: Geil.
Rodrygo: Geil, aber ausbaufähig.
Asensio: War geil, schafft leider den nächsten Schritt nicht. Quasi seit der Verletzung nicht.
Jovic: Siehe Ödegaard.

Womit müssen wir uns denn bei Barca messen? Wie gesagt, 5+ Jahre kein Spieler mehr etabliert, dafür zig Wagues, Brasilianer und was weiss ich ohne viel sportlichen oder finanziellen Mehrwert verpflichtet. La Masia hatte einmal einen absoluten 6er im Lotto, davor und seither ist sie wie die meisten anderen Jugendakademien, viel Mittelmass mit manchen stärkeren Spielern dazwischen, verstecken muss sich die Castilla keineswegs. Was man daraus macht, ist eine andere Frage, da haben allerdings beide Vereine seit längerem nicht mehr geglänzt.

Unsere eigene Jugendarbeit habe ich im selben Abschnitt nochmal kräftig kritisiert, da muss noch einiges verbessert werden und endlich systematisch gearbeitet werden. Ändert aber nichts daran, dass in den letzten Jahren einige sehr talentierte Spieler weiss getragen haben bzw. es immer noch tun und es auch in Zukunft werden. Dass wir gar keine talentierten Spieler haben bzw. keiner davon gefördert wird, ist schlicht falsch, unabhängig jeglicher berechtigter Kritik.


Ich finde das sehr wichtig, denn nur so lernt man sich selbst besser kennen. Mit wem sollen wir uns denn sonst vergleichen, mit Rayo Vallecano? Gar nicht? Dann lebt man in einer Echokammer, lässt nichts an sich heran und bekommt gar nicht mit, wie sich die Welt da draußen dreht. Nein danke. Und du sagst es ja selbst: Es ist doch auch schön zu sehen, dass Barca bei allem Erfolg durch die Jugendarbeit nun wirtschaftlich auf sehr dünnem Eis unterwegs ist, während wir uns noch nicht mal zwischen Mbappé und Haaland entscheiden müssen, weil unsere wirtschaftliche Situation beide Spieler erlaubt.

Vergleichen und gegenseitig von sich lernen kann man gerne. Das heisst aber nicht, dass man jeden Blödsinn, der der Nachbar so treibt, nacheifern muss. Oder hältst du es für Vorteilhaft, praktisch bankrott zu sein und mit dem auskommen zu müssen, was die Jugend gerade hergibt? Natürlich schmücken sich Laporta usw. jetzt damit, wieder mehr auf die Jungen zu setzen, "back to the roots" bla bla. Trotzdem kann mir kein Barca Fan erzählen, er sei damit zufrieden, von den Bauern, Benfica usw. aufs Dach zu bekommen und wie die Situation momentan aussieht. Und natürlich heisst das im Umkehrschluss nicht, dass bei uns alles perfekt läuft, bei weitem nicht. Ich bin wohl einer der kritischsten User hier, hab Zidane, Perez, Carlo und weitere schon zig mal deftig kritisiert, manchmal mMn zurecht, manchmal vielleicht weniger. Und trotzdem ist Real Rekordmeister, Rekord CL Sieger, hat zig Rekorde, steht in einer Pandemie, die bei allen Spuren hinterlassen hat, finanziell als einer der besten (nicht Scheich/Oligarchen) Vereine da. So komplett falsch kann das, was man so treibt, dann ja doch nicht sein, auch wenn immer noch mehr geht.

Exakt, es ist quasi von Haus aus ein Kompromiss: Willst du sofort guten und erfolgreichen Fußball oder willst du in die Zukunft investieren und nimmst dafür jetzt ein Straucheln in Kauf? Ich verlange nichts, mir ist es am Ende des Tages einerlei, woher ein Spieler kommt und wie teuer er ist, wenn das gesamte Projekt stimmig ist. Ich kann nur sagen, dass ich es wesentlich geiler finde, wenn der Henkelpott von einem "local hero" in die Höhe gestemmt wird als von einem Neymar, der im Sommer für 222 Millionen gekommen ist. Aber zum Glück sind wir ja keine Pariser ;).

Ich finde es absolut toll, wenn lokale und langjährige Jugendhelden den Henkelpott stemmen können. Aber auch das hängt wieder von so vielen, nicht immer beeinflussbaren Faktoren ab. So wie es jetzt gelaufen ist, darf sich Lucas Vazquez 3facher CL Sieger nennen und Granero nichts. In einem anderen Universum hätte man vielleicht gegen Bayern 2012 gewonnen und Granero dürfte sich Double Sieger nennen, dafür wäre Vazquez 2016 gegen Wolfsburg rausgeflogen und hätte nicht 3 oder gar keine CL gewonnen, so ist Fussball. Und wie schon mehrfach erwähnt ist es brutal schwierig, irgend eine Balance zu finden, gerade als Trainer. Koemann soll ja lieber noch heute als Morgen gehen trotz (zwangsweise) Jugendarbeit und auch Carlo ist nach gutem Start nach den letzten 3 Spielen zumindest wieder angespannt, du hast nicht viel Spielraum und musst gleichzeitig irgendwie praktisch nicht erfüllbare Ansprüche bestmöglich abdecken, und selbst auf den ersten Blick perfekt funktionierende Systeme wie Peps Barca oder Zidanes Madrid kriegen irgendwann Risse und/oder sind einfach ausgelaugt und man muss wieder umbauen, es die Suche nach dem Heu im Nadelhaufen. Mit durchschnittlichen 2/3 Ligaspielern gewinnst du keine CL und vielleicht alle 100 Jahre eine Liga, es ist einfach so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuch mal mein großes Problem mit der Talentförderung (aus der eigenen Jugend) in Madrid auszudrücken. Barca interessiert mich da weniger. Aber was Barca eben gut macht und wir fast gar nicht, ist junge (teilweise erst 17/18 Jahre) Spieler einfach mal ins kalte Wasser zu werfen. Da spielt dann mal ein Fati, Gavi oder was weiß ich. Bei uns werden Eigengewächse immer erstmal jahrelang in der Castilla geparkt, wo die Liga einfach zu schlecht ist. Guti ist jetzt 20 und Blanco 21 und sie werden immernoch nicht eingesetzt. Das dauert bei uns einfach viel zu lange. Ich hab eigentlich bei den Castilla Spielern schon die Hoffnung verloren, weil die im Durchschnittsalter viel zu alt sind. Heutzutage sind eben viele (nicht alle!) Fußballer schon sehr jung sehr weit. Die brauchen viel früher ihre Chance, als sie hier bekommen!
 
Die letzten Jahre war es aber auch schwer bei uns einen Kaderplatz zu ergattern, da wir auf jeder Position Weltklasse besetzt waren und abgesehen von Bale nie einer groß mit Verletzungen aufgefallen ist.
Es gab auch einige aus der Castilla die regelmäßig einsätze hatten wie Morata,Reguilon,Lloriente oder Jese. Dazu Kaderspieler wie Nacho,Lucas und Mariano und Dani ist seit Jahren Stammspieler, ebenfalls aus der Castilla.

Aktuell ist die Chance bei Barca deutlich leichter regelmäßig einsätze zu bekommen, da die Qualität nicht mehr so hoch ist und z.B Gavi hätte noch kein Länderspiel wären nicht soviel verletzte bei Spanien aktuell und würde es bei Barca Alternativen geben würde er dort auch weniger Spielen.

Bei uns bekommen doch auch Talentie zwar nicht aus der Castilla wie Vini,Rodrygo,Fede,Milli und Camavinga auch sehr viel Spielzeit und Vini und Fede haben sich schon ihren Platz erkämpft.

Natürlich könnte Blanco und Miguel mehr Vertrauen bekommen, aber alle auf einmal geht leider auch nicht. Müssen etwas Geduld haben und Miguel sowie Blanco werden schon ihre Spielzeit bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Los_Merengues zumal Pedri ja auch schon zum Probetraining bei uns war. Nur wurde er für nicht gut genug
Ich versuch mal mein großes Problem mit der Talentförderung (aus der eigenen Jugend) in Madrid auszudrücken. Barca interessiert mich da weniger. Aber was Barca eben gut macht und wir fast gar nicht, ist junge (teilweise erst 17/18 Jahre) Spieler einfach mal ins kalte Wasser zu werfen. Da spielt dann mal ein Fati, Gavi oder was weiß ich. Bei uns werden Eigengewächse immer erstmal jahrelang in der Castilla geparkt, wo die Liga einfach zu schlecht ist. Guti ist jetzt 20 und Blanco 21 und sie werden immernoch nicht eingesetzt. Das dauert bei uns einfach viel zu lange. Ich hab eigentlich bei den Castilla Spielern schon die Hoffnung verloren, weil die im Durchschnittsalter viel zu alt sind. Heutzutage sind eben viele (nicht alle!) Fußballer schon sehr jung sehr weit. Die brauchen viel früher ihre Chance, als sie hier bekommen!

die einzige Wahrheit ist das ihnen das Wasser bis zum Hals steht und kurz vor dem Kollaps stehen. Sonst hätten die im Sommer Wijnaldum geholt und Gavi würde noch La Masia spielen. Die müssen einfach den Weg gehen, weil der FC Barcelona kurz vor der Insolvenz steht.
 
Ich versuch mal mein großes Problem mit der Talentförderung (aus der eigenen Jugend) in Madrid auszudrücken. Barca interessiert mich da weniger. Aber was Barca eben gut macht und wir fast gar nicht, ist junge (teilweise erst 17/18 Jahre) Spieler einfach mal ins kalte Wasser zu werfen. Da spielt dann mal ein Fati, Gavi oder was weiß ich. Bei uns werden Eigengewächse immer erstmal jahrelang in der Castilla geparkt, wo die Liga einfach zu schlecht ist. Guti ist jetzt 20 und Blanco 21 und sie werden immernoch nicht eingesetzt. Das dauert bei uns einfach viel zu lange. Ich hab eigentlich bei den Castilla Spielern schon die Hoffnung verloren, weil die im Durchschnittsalter viel zu alt sind. Heutzutage sind eben viele (nicht alle!) Fußballer schon sehr jung sehr weit. Die brauchen viel früher ihre Chance, als sie hier bekommen!

Im ungefähren ist das in etwa was ich ähnlich empfinde.
Camavinga ohne Ligaerfahrung und Natispiele wäre mit ziemlicher Sicherheit, (A) in der Castilla geparkt worden oder
(B) gar nicht erst verpflichtet worden.

@Ruben Auszug von Dir
"Übrigens Llorente zu behalten, hätte bedeutet Valverde zu verlieren. Dann wäre das Theater hier auch wieder riesengroß gewesen. Also wie nun?"

Das sehe ich nicht unbedingt so. Warum sollten Valverde und Llorente in einer Mannschaft nicht kompatibel umzusetzen sein. Weder der eine noch der andere sind Stur auf ihrer Position verankert. Ein Trainer mit den Willen diese beiden in einer Mannschaft sehen zu wollen, der würde dementsprechend auch eine Lösung finden und die wäre ja beileibe nicht unmöglich.

Ansonsten gehe ich mit, Barca ist das eine und Real Madrid das andere Kapitel aber ohne zum Rivalen zu schielen empfinde ich den Mut in Madrid den Nachwuchs eine Chance zu geben als deutlich zu gering.
Oft wird in der Not zweitklassig verpflichtet um die zweite Reihe zu besetzen was für die eigene Jugend die Türen schließt.
Nehmen wir an, das angebliche Interesse an das französische Defensivtalent ist kein Gerücht.
Warum und mit welcher Begründung ohne Blanco auch nur annähernd die Chance zu geben ob diese Neuverpflichtung überhaupt notwendig sein muss. Alles was man bisher sehen durfte hatte Hand und Fuß.
Klar, man ist nich nah genug am Geschehen dran um finale Entschlüsse zu begreifen. Hat man aber so manche Abwanderungen in Erinnerung ( eben Llorente, Hakimi ) dann fragt man sich schon, was zu diesem Entschluss letztendlich wirklich geführt hat und darf diese auch mit Recht kritisch betrachten.

Muss ehrlich gestehen, gerade aktuell kotzt es mich an was die Personalie Blanco angeht.
Nicht einmal die Chance zu bekommen Minuten abzureißen, bei den bisherigen Auftritten allemal möglich gewesen, fristet er sein Dasein als Bankdödel und muss lesen, von angeblichen Interesse am Franzosen.
Dazu spielt ein gerade 18 Jähriger dauerhaft seit Unterschrift und Case plus Halgott Modric dürfen auch noch auf dem Platz verweilen, wenn eigentlich schon die Sauerstoffflasche wartet.
Das tut schon irgendwie weh und der Schmerz wird nicht geringer, sollte er letztendlich in einer anderen Mannschaft aufblühen.


Gruß, Gato
 
Aurajo, Pedri und Fati haben alle ihre Klasse bereits bewiesen. Und auch ein Gabi hat in den Länderspielen mehr als nur überzeugt.
Asensio spielt hingegen seit 3 Jahren absoluten Mist

Anscheinend hast du nicht verstanden was ich gemeint habe. Ich will Fati und Pedri nicht die Klasse absprechen aber bis zum Superstar ist es noch ein langer weg (siehe Asensio und Jese).
Auch Asensio hatte als junges unbekümmertes Talent überzeugt, nicht nur 5 Spiele lang sondern eine ganze Saison lang. Das gleiche gilt für Jese. Wie es aktuell bei ihm aussieht sieht man ja.

Der Hype um Gavi ist einfach nur übertrieben, aber anscheinend reichen 2 Länderspiele und 5 Ligaspiele von denen nur 2 gewonnen wurden um ein neues Jahrtausendtalent zu kreieren.

Edit: Will jetzt nicht extra dich ansprechen aber man merkt hier bei einigen schon das gewisse Komplexe vorhanden sind. Barca hat die größte Krise seit dem ich etwas wahrnehmen kann und manche würden am liebsten sofort mit ihnen tauschen. Man könnte meinen Barca hat in den letzten Spielen alles zerbombt und ist überlegener Tabellenführt. Dabei hat man in der heurigen Saison gerade einmal 3 Siege gefeiert (Sociedad, Getafe und Levante) der Rest wurde verloren (3x) und es gab 3 Remis. So überragend können diese 5 Jahrhunderttalente also nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anscheinend hast du nicht verstanden was ich gemeint habe. Ich will Fati und Pedri nicht die Klasse absprechen aber bis zum Superstar ist es noch ein langer weg (siehe Asensio und Jese).
Auch Asensio hatte als junges unbekümmertes Talent überzeugt, nicht nur 5 Spiele lang sondern eine ganze Saison lang. Das gleiche gilt für Jese. Wie es aktuell bei ihm aussieht sieht man ja.

Der Hype um Gavi ist einfach nur übertrieben, aber anscheinend reichen 2 Länderspiele und 5 Ligaspiele von denen nur 2 gewonnen wurden um ein neues Jahrtausendtalent zu kreieren.

Edit: Will jetzt nicht extra dich ansprechen aber man merkt hier bei einigen schon das gewisse Komplexe vorhanden sind. Barca hat die größte Krise seit dem ich etwas wahrnehmen kann und manche würden am liebsten sofort mit ihnen tauschen. Man könnte meinen Barca hat in den letzten Spielen alles zerbombt und ist überlegener Tabellenführt. Dabei hat man in der heurigen Saison gerade einmal 3 Siege gefeiert (Sociedad, Getafe und Levante) der Rest wurde verloren (3x) und es gab 3 Remis. So überragend können diese 5 Jahrhunderttalente also nicht sein.


Ich geb dir absolut Recht, man braucht diese Jungs jetzt nicht hypen und noch sind sie keine Superstars (siehe auch Giovanni dos Santos, Bojan etc).

Trotzdem muss halt leider sagen, dass Barcelona aktuell mal wieder wesentlich mehr auf die eigenen Talent schaut und diese fördert als Real Madrid. Klar, sie haben auch kein Geld für große Transfers, das ist irgendwo in der hinsicht der "Vorteil".

Es bleibt aber einfach wieder mal der Eindruck, dass man in Madrid wenig vom eigenen Nachwuchs hält. Beweise dafür hat man unter Perez genug gesammelt, um diesen Eindruck als Wahrheit bezeichnen zu können.

Gutierrez bekommt aktuell Spielzeit aber er könnte weit mehr sein als Notnagel hinter Mendy, Marcelo und Alaba.
Blanco spielt überhaupt keine Rolle, obwohl man seit Jahren dringend einen spielstärkeren 6er als Casemiro bräuchte. Anstatt auf Reguilon zu setzen, holt man Mendy (guter Spieler aber nötig war dieser "Tausch" nicht) .. und auch wenn man den Fokus auf Spanier (nicht nur Canteranos) ausweitet, schaut's nicht besser aus. Man ignoriert Talente wie Pau Torres oder Dani Olmo, steckt das Geld lieber ins ausländische Jungspieler.

Ich bin alles andere als ein Nationalist aber einen gewissen Kern an spanischen Spielern und Kickern aus der eigenen Jugend sollte es mMn bei jedem Verein geben. Den Rest kann man gern mit ausländischen Spielern und Stars auffüllen. Aber in Madrid ist es seit Jahrzehnten umgekehrt und dass dieser Umstand sauer aufstößt und der ein oder andere dann etwas frustriert zusieht, wie Barca auf Fati, Pedri oder Gavi setzt, ist in meinen augen zu 100% nachvollziehbar.
 
Ich geb dir absolut Recht, man braucht diese Jungs jetzt nicht hypen und noch sind sie keine Superstars (siehe auch Giovanni dos Santos, Bojan etc).

Trotzdem muss halt leider sagen, dass Barcelona aktuell mal wieder wesentlich mehr auf die eigenen Talent schaut und diese fördert als Real Madrid. Klar, sie haben auch kein Geld für große Transfers, das ist irgendwo in der hinsicht der "Vorteil".

Es bleibt aber einfach wieder mal der Eindruck, dass man in Madrid wenig vom eigenen Nachwuchs hält. Beweise dafür hat man unter Perez genug gesammelt, um diesen Eindruck als Wahrheit bezeichnen zu können.

Gutierrez bekommt aktuell Spielzeit aber er könnte weit mehr sein als Notnagel hinter Mendy, Marcelo und Alaba.
Blanco spielt überhaupt keine Rolle, obwohl man seit Jahren dringend einen spielstärkeren 6er als Casemiro bräuchte. Anstatt auf Reguilon zu setzen, holt man Mendy (guter Spieler aber nötig war dieser "Tausch" nicht) .. und auch wenn man den Fokus auf Spanier (nicht nur Canteranos) ausweitet, schaut's nicht besser aus. Man ignoriert Talente wie Pau Torres oder Dani Olmo, steckt das Geld lieber ins ausländische Jungspieler.

Ich bin alles andere als ein Nationalist aber einen gewissen Kern an spanischen Spielern und Kickern aus der eigenen Jugend sollte es mMn bei jedem Verein geben. Den Rest kann man gern mit ausländischen Spielern und Stars auffüllen. Aber in Madrid ist es seit Jahrzehnten umgekehrt und dass dieser Umstand sauer aufstößt und der ein oder andere dann etwas frustriert zusieht, wie Barca auf Fati, Pedri oder Gavi setzt, ist in meinen augen zu 100% nachvollziehbar.

Darum geht es im Kern, völlig losgelöst von Namen, in Barcelona ist die Bereitschaft oder sogar Vereinskulturelle Einsicht/Haltung, Eigenbauspieler externen Talenten vorzuziehen, wesentlich ausgeprägter wie in Madrid. Das ist seit vielen Jahren schon so und hat sich nur bedingt, durch ihre finanzielle Situation verstärkt. Zudem kommt es selbstverständlich auch immer auf entsprechende Nachwuchsspieler an, die sich aufdrängen.

Bei uns in der Juvenil A spielt zum Beispiel ein Junge namens Bruno Iglesias (offensives Mittelfeld/Achter oder hängende Spitze - er kann alles), der zerbombt und zerspielt die Liga und Youth League, trifft und bereitet Tore am Fließband vor, in Barcelona oder München (Musiala) würde der schon längst mit trainieren oder gar Minuten sehen. In Madrid wird er noch für drei Jahre in Watte gewickelt und sich nach externen Sternchen umgesehen...
 
Diese künstliche Barca Anhimmlung und Komplexe hier werden langsam echt lächerlich, sorry.

Laporta wollte, dass Messi bleibt und gratis spielt, man hat mit dem Gedanken gespielt, Neymar zurückzuholen, trotz der Zahlen, und man wollte Winjaldun fürs Mittelfeld, der auch gekommen wäre, hätte PSG nicht dazwischengefunkt. Jetzt macht halt irgend ein 17 jähriger ein paar Spiele und alle flippen wieder komplett aus.

Nein, unsere Jugendarbeit ist bei weitem nicht fehlerfrei und man kann Perez und co einiges vorhalten, aber mit Militao, Guti, Blanco, Valverde, Camavinga, Vini, Rodrygo usw. sehe ich wirklich wenig Grund, ein bankrottes Barca mit ein paar durchschnittlichen Talenten, von Pedri und Fati mal abgesehen, anzubeten.

Aber ja, das Gras beim Nachbarn ist ja bekanntlich immer grüner, es steht jedem frei, den Verein zu wechseln. :crazy:

@Florentina
Wenn die Bereitschaft bei Barca soviel grösser ist, warum hat vor Fati und co 5+ Jahre keiner mehr den Durchbruch geschaft? Warum verlassen Leute wie Olmo, Curcucella, Xavi Simons, Kubo usw. den Verein vorzeitig, wo waren die ganzen La Masia Supertalente vor Mitte der 2000er, oder seit 2015? Sorry, aber aus meiner Auffassung wird hier ein Barca idealisiert, welches in der Form nicht exisziert und auch in keinster Weise realistisch ist. Das Perez kein Heiliger ist, was die Jugendarbeit angeht, müssen wir nicht diskutieren, aber das ist mir zu einseitig.

Wenn sich bei uns was ändern soll bezüglich Jugendarbeit, wie wärs damit Perez davon zu überzeugen, dass die Castilla mehr ist als nur eine Einnahmequelle? Aber das geht dann bei vielen ja schon wieder unter Gotteslästerung, irgendwie verstehe ich die Diskussion hier 0 :confused::crazy:
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück