Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Sehe ich das richtig, dass Ajax ca. 35 Mio. € für Gravenberch fordert und Bayern 25 Mio. € geboten haben soll? Wäre das nicht eine interessante Marktoption? Ich finde ihn spannender als Tchouameni, den ich als etwas "steif" und träge, sowie technisch limitiert wahrnehme. Da gefallen mit Spieler wie Gravenberch oder Barella besser.
 
Which transfer can close last night's disgrace?
 
https://www.google.com/amp/s/amp.sp...gverlaengerung-mit-paulo-dybala-geplatzt.html
Es wurden ihm zuerst 9mio fix plus 2mio Boni Angeboten, zum Schluss waren es 7mio Netto + umfangreiche Boni.
Wenn dieser 11mio Netto nicht annimmt wäre das in Spanien schon über 20mio brutto.
Bin mir bei diesen Summen und Dybala etwas unsicher, dieser ist zwar ein super Spieler und würde aufgrund seiner Spielweise super passen, aber für solch hohe Summen mir nicht Konstant genug.

Sind doch trotzdem keine riesen Summen. Und nur weil Juve ihm 9mio anbietet heisst das auch nicht, dass er dasselbe bei Real bekommen wird. Wenn er Ambitionen hat, wird er es sich auch bei kleinerem Salär überlegen. 16mio brutto ist jetzt echt nicht die Welt für einen top Stürmer mit Potential Stamm zu spielen.

Andere Frage: Welche Alternativen gibt es denn (mal wieder mit Annahme Haaland wird nichts..)? Mir fällt da echt wenig ein.
 
Sind doch trotzdem keine riesen Summen. Und nur weil Juve ihm 9mio anbietet heisst das auch nicht, dass er dasselbe bei Real bekommen wird. Wenn er Ambitionen hat, wird er es sich auch bei kleinerem Salär überlegen. 16mio brutto ist jetzt echt nicht die Welt für einen top Stürmer mit Potential Stamm zu spielen.

Andere Frage: Welche Alternativen gibt es denn (mal wieder mit Annahme Haaland wird nichts..)? Mir fällt da echt wenig ein.
Ich hau mal Sebastien Haller in die Runde. Was sagt ihr dazu?
 
Sind doch trotzdem keine riesen Summen. Und nur weil Juve ihm 9mio anbietet heisst das auch nicht, dass er dasselbe bei Real bekommen wird. Wenn er Ambitionen hat, wird er es sich auch bei kleinerem Salär überlegen. 16mio brutto ist jetzt echt nicht die Welt für einen top Stürmer mit Potential Stamm zu spielen.

Andere Frage: Welche Alternativen gibt es denn (mal wieder mit Annahme Haaland wird nichts..)? Mir fällt da echt wenig ein.

Vom Gefühl geht sein Brutto Gehalt in Spanien eher Richtung 20mio+ du darfst nicht vergessen das es in Italien ein Steuerlichen Vorteil für die Vereine gibt.
Nicht das wir uns falsch verstehen hatte Dybala vor 2 oder 3 Tage selber hier mal in den Raum geworfen und mag ihm als Spieler super gerne und würde mich freuen wenn dieser zu uns wechselt, dennoch habe ich leichte Zweifel bei ihm wegen seiner Konstanz.
Als Backup wird dieser aber aufgrund des Gehalts nicht kommen und da wäre ein Stammplatz erforderlich, immerhin würde dieser zu den Top Verdinern gehören.
Also ja, ich würde mich über Dybala sehr freuen und trotzdem sind da ein paar Zweifel bei mir. Hatte auch mal Firmino genannt der auch ganz gut passen würde und auch sein Vertrag 23 ausläuft. Bei ihm könnte ich mir eher einen Platz auf der Bank vorstellen nur die Rahmenbedingungen kann ich aktuell nicht einschätzen.

Bzgl Alternativen zu Haaland & Dybala ist wen man sich den aktuellen Markt anschaut nicht leicht zu Beantworten, deswegen hoffe ich auch sehr das Haaland im Sommer kommt.
Mir fallen da Felix ein bei dem wir keine Chance haben werden und Lautaro würde mir noch gefallen, da wäre wahrscheinlich eine Doppelspitze aber eher angebracht. Ansonsten gibt der Markt zurzeit nicht viel her meiner Meinung nach.
 
Vom Gefühl geht sein Brutto Gehalt in Spanien eher Richtung 20mio+ du darfst nicht vergessen das es in Italien ein Steuerlichen Vorteil für die Vereine gibt.
Nicht das wir uns falsch verstehen hatte Dybala vor 2 oder 3 Tage selber hier mal in den Raum geworfen und mag ihm als Spieler super gerne und würde mich freuen wenn dieser zu uns wechselt, dennoch habe ich leichte Zweifel bei ihm wegen seiner Konstanz.
Als Backup wird dieser aber aufgrund des Gehalts nicht kommen und da wäre ein Stammplatz erforderlich, immerhin würde dieser zu den Top Verdinern gehören.
Also ja, ich würde mich über Dybala sehr freuen und trotzdem sind da ein paar Zweifel bei mir. Hatte auch mal Firmino genannt der auch ganz gut passen würde und auch sein Vertrag 23 ausläuft. Bei ihm könnte ich mir eher einen Platz auf der Bank vorstellen nur die Rahmenbedingungen kann ich aktuell nicht einschätzen.

Bzgl Alternativen zu Haaland & Dybala ist wen man sich den aktuellen Markt anschaut nicht leicht zu Beantworten, deswegen hoffe ich auch sehr das Haaland im Sommer kommt.
Mir fallen da Felix ein bei dem wir keine Chance haben werden und Lautaro würde mir noch gefallen, da wäre wahrscheinlich eine Doppelspitze aber eher angebracht. Ansonsten gibt der Markt zurzeit nicht viel her meiner Meinung nach.

Firmino mag ich nicht. Ist für mich kein Stürmer, lässt zu viele Chancen liegen und wenn dir Dybala schon zu wenig konstant ist, dann ist Firmino mMn absolut der falsche Spieler.

Felix würde ich sofort nehmen, der wird aber nicht kommen, bzw. Atletico wird ihn nicht verkaufen. Lautaro glaube ich funktioniert bei Real nicht, wäre meiner Meinung nach ein Jovic 2.0.

Ich bleibe dabei. Aktuell wäre Dybala, nach Haaland, wohl der beste realistische Transfer für Real. Das Gehalt von ca. 20mio brutto sollte absolut kein Problem sein, wir hatten so viele Abgänge die letzten Jahre mit Ramos, Varane, diesen Sommer Bale, Marcelo, Isco, evtl. Jovic, Mariano, Hazard. Und wie bereits geschrieben, ein Joao Felix, Lautaro oder Firmino werden alle plus minus dasselbe fordern wie Dybala.
 
Sehe ich das richtig, dass Ajax ca. 35 Mio. € für Gravenberch fordert und Bayern 25 Mio. € geboten haben soll? Wäre das nicht eine interessante Marktoption? Ich finde ihn spannender als Tchouameni, den ich als etwas "steif" und träge, sowie technisch limitiert wahrnehme. Da gefallen mit Spieler wie Gravenberch oder Barella besser.
Tchoumeni und Graveberg spielen völlig andere Positionen oder? Tchoumeni ist ein eindeutiger Sechser, der auch keine andere Position spielen kann, während Gravenberch wesentlich offensiver spielt. Letzteren sehe ich eher auf der 8, wenn nicht sogar auf der 10. Er erinnert mich stark an den jüngeren Pogba in seiner Spielweise, nur ein wenig schnörkelloser.

Raiola ist allerdings sein Berater. Dementsprechend wird er entweder sehr teuer oder erst gar nicht hier aufschlagen.
Ich hau mal Sebastien Haller in die Runde. Was sagt ihr dazu?
Guter Stürmer auf internationalem Niveau. Leider wird er sich weder mit einer Backup-Rolle zu frieden geben, noch wird sein Gehalt bei einem Wechsel moderat sein. Da scheinen ja einige Clubs interessiert zu sein.

@Dybala
Wenn ich mir sicher wäre, dass er konstant sein Potenzial ausschöpfen wird, würde ich ihn mit Kusshand nehmen. Leider zweifle ich stark daran.
 
Firmino mag ich nicht. Ist für mich kein Stürmer, lässt zu viele Chancen liegen und wenn dir Dybala schon zu wenig konstant ist, dann ist Firmino mMn absolut der falsche Spieler.

Felix würde ich sofort nehmen, der wird aber nicht kommen, bzw. Atletico wird ihn nicht verkaufen. Lautaro glaube ich funktioniert bei Real nicht, wäre meiner Meinung nach ein Jovic 2.0.

Ich bleibe dabei. Aktuell wäre Dybala, nach Haaland, wohl der beste realistische Transfer für Real. Das Gehalt von ca. 20mio brutto sollte absolut kein Problem sein, wir hatten so viele Abgänge die letzten Jahre mit Ramos, Varane, diesen Sommer Bale, Marcelo, Isco, evtl. Jovic, Mariano, Hazard. Und wie bereits geschrieben, ein Joao Felix, Lautaro oder Firmino werden alle plus minus dasselbe fordern wie Dybala.

Ja, da hast du vermutlich recht bei deiner Einschätzung der Spieler.
Hatte mal bzgl Gerüchte um Dybala geschaut und da wird Richtung Inter tendiert. Mal schauen ich habe die Vermutung das Perez mit einer Überraschung im Sommer um die Ecke kommt und vielleicht ist dies jemand wie Dybala.
 
Tchoumeni und Graveberg spielen doch völlig andere Positionen oder? Tchoumeni ist ein eindeutiger Sechser, der auch keine andere Position spielen kann, während Gravenberch wesentlich offensiver spielt. Letzteren sehe ich eher auf der 8, wenn nicht sogar auf der 10. Er erinnert mich stark an den jüngeren Pogba in seiner Spielweise, nur ein wenig schnörkelloser.

Raiola ist allerdings sein Berater. Dementsprechend wird er entweder sehr teuer oder erst gar nicht hier aufschlagen.

Anderer Spielertyp, ja. Andere Position nicht zwingend. Gravenberch ist ähnlich wie Camavinga aber noch mal robuster. Spielt meistens als 8er, ab und zu als 6er, aber als 10er nie.

Aber ich bin da auch eher pro Gravenberch, bzw für diesen Spielertyp. Ich glaube nicht, dass man im modernen Fussball einen klassischen Abräumer braucht, sondern dass das Mittelfeld als Verbund pressen und verteidigen muss. Ob das jetzt Gravenberch, Tielemans oder gerne auch Blanco wird ist mir egal. Aber da sehe ich den zukünftigen Fussball und nicht mit einem Casemiro oder eben auch zwingend einem Tchouameni (auch wenn er technisch nochmal stärker ist als Case..)
 
Tchoumeni und Graveberg spielen völlig andere Positionen oder? Tchoumeni ist ein eindeutiger Sechser, der auch keine andere Position spielen kann, während Gravenberch wesentlich offensiver spielt. Letzteren sehe ich eher auf der 8, wenn nicht sogar auf der 10. Er erinnert mich stark an den jüngeren Pogba in seiner Spielweise, nur ein wenig schnörkelloser.

Raiola ist allerdings sein Berater. Dementsprechend wird er entweder sehr teuer oder erst gar nicht hier aufschlagen.

Guter Stürmer auf internationalem Niveau. Leider wird er sich weder mit einer Backup-Rolle zu frieden geben, noch wird sein Gehalt bei einem Wechsel moderat sein. Da scheinen ja einige Clubs interessiert zu sein.

@Dybala
Wenn ich mir sicher wäre, dass er konstant sein Potenzial ausschöpfen wird, würde ich ihn mit Kusshand nehmen. Leider zweifle ich stark daran.

Tchouameni hat auf der ZDM genauso viele Spiele wie im ZM diese Saison.
Gravenberch hat ausschließlich als ZDM gespielt.
 
Tchouameni hat auf der ZDM genauso viele Spiele wie im ZM diese Saison.
Gravenberch hat ausschließlich als ZDM gespielt.
Tchouameni hat kaum Spiele im zentralen Mittelfeld gemacht, wie kommst du denn da drauf? Das würde völlig seinem Skillset widersprechen. Die zwei, drei, die er dort dann doch gemacht hat, wird er mutmaßlich trotzdem als Sechser interpretiert haben. Aufstellung auf dem Papier und Realtaktische Aufstellung ist zudem doch noch einmal etwas gravierend anderes. Wobei Tchouameni sowohl auf dem Papier wie auch realtaktisch (fast) immer der klare Sechser war.

Gravenberch hat 99% seiner Spiele auf einer Doppelsechs gespielt - Als offensiver Part neben Alvarez. So zumindest auf dem Papier. Die zwei, drei Spiele, die ich von ihm gesehen habe spielte er jedoch wesentlich offensiver, auf gar keinen Falls als defensiver Sechser. Einen Gravenberch haben wir meiner Meinung nach bereits im Team.

Tchouameni gehört auf die 6, Gravenberch interpretiert - wenn er auf der Doppelsechs spielt - die Rolle wesentlich offensiver, eher als 8 (wie es eben oft praktiziert wird).

@Tielemans
Könnte ich mir durchaus sowohl im 442 als auch im 433 vorstellen. Ein toller Spieler mit einem guten Gesamtpaket mit deutlichen Ausreißern nach oben in puncto Passspiel und Ballbehandlung. Er könnte die Kroos-Rolle übernehmen und dabei andere Elemente noch mit einbringen, wie Defensivarbeit, Pressing und Torgefahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist der genaue Unterschied zu einem Blanco der nichts kostet und aus der Castilla kommt zu einem Tchouameni? Was besitzt er was uns eher als Blanco weiterhelfen kann? Bin da nicht allzu im Thema.
 
Tchouameni hat kaum Spiele im zentralen Mittelfeld gemacht, wie kommst du denn da drauf? Das würde völlig seinem Skillset widersprechen. Die zwei, drei, die er dort dann doch gemacht hat, wird er mutmaßlich trotzdem als Sechser interpretiert haben. Aufstellung auf dem Papier und Realtaktische Aufstellung ist zudem doch noch einmal etwas gravierend anderes. Wobei Tchouameni sowohl auf dem Papier wie auch realtaktisch (fast) immer der klare Sechser war.

Gravenberch hat 99% seiner Spiele auf einer Doppelsechs gespielt - Als offensiver Part neben Alvarez. So zumindest auf dem Papier. Die zwei, drei Spiele, die ich von ihm gesehen habe spielte er jedoch wesentlich offensiver, auf gar keinen Falls als defensiver Sechser.

Tchouameni gehört auf die 6, Gravenberch interpretiert - wenn er auf der Doppelsechs spielt - die Rolle wesentlich offensiver, eher als 8 (wie es eben oft praktiziert wird).

https://www.whoscored.com/Players/353423/Show/Aurélien-Tchouaméni

18 als ZDM 16 als ZM wie jemand das Interpretiert ist nebensächlich, da der eine als ZM sich z.B eher fallen lässt und der andere eher auf der 10er Position rumturnt und trotzdem wäre in diesem Beispiel beide Spieler ein ZM.

Bei Gravenberch ist es doch das selbe dieser Spielt als 6er Interpretiert diese offensiver und trotzdem spielt dieser als 6er.

Bei Tielemans bin ich voll und ganz bei dir.
 
Was ist der genaue Unterschied zu einem Blanco der nichts kostet und aus der Castilla kommt zu einem Tchouameni? Was besitzt er was uns eher als Blanco weiterhelfen kann? Bin da nicht allzu im Thema.

Ich bin da spielerisch für Blanco, jetzt mal ganz unabhängig vom finanziellen Aspekt.
Wenn man berücksichtigt, dass man für Tchouameni auch noch mind. 50mio bezahlen muss, dann spricht eigentlich gar nichts für Tchouameni. Guter Spieler für ein defensives System, das sich hinten reinstellt und versucht zu verwalten. Aber nicht für Real Madrid.

Verstehe echt nicht wieso man nicht ansatzweise versucht Jugendspieler zu integrieren, wenn man solche hat, die das Potential besitzen. Blanco könnte jetzt sofort Stammspieler sein und unser Spiel wäre besser als es aktuell ist, ohne wenn und aber. Dasselbe gilt für Miguel Gutierrez.. wird ignoriert und wahrscheinlich in 2 Jahren verkauft oder aber 3 mal verliehen bis er vergessen wird oder bei einem anderen Club aufblüht und wir nie wieder was von ihm sehen werden.
 
Ich bin da spielerisch für Blanco, jetzt mal ganz unabhängig vom finanziellen Aspekt.
Wenn man berücksichtigt, dass man für Tchouameni auch noch mind. 50mio bezahlen muss, dann spricht eigentlich gar nichts für Tchouameni. Guter Spieler für ein defensives System, das sich hinten reinstellt und versucht zu verwalten. Aber nicht für Real Madrid.

Verstehe echt nicht wieso man nicht ansatzweise versucht Jugendspieler zu integrieren, wenn man solche hat, die das Potential besitzen. Blanco könnte jetzt sofort Stammspieler sein und unser Spiel wäre besser als es aktuell ist, ohne wenn und aber. Dasselbe gilt für Miguel Gutierrez.. wird ignoriert und wahrscheinlich in 2 Jahren verkauft oder aber 3 mal verliehen bis er vergessen wird oder bei einem anderen Club aufblüht und wir nie wieder was von ihm sehen werden.
Danke dafür.

Ich sehe oft den Namen Tchouameni gerade für die 6er wo ich mich frage, das wir diesen Spieler bereits in der Pipeline besitzen und wieso man nun von einem neuen MF Spieler träumt
 
https://www.whoscored.com/Players/353423/Show/Aurélien-Tchouaméni

18 als ZDM 16 als ZM wie jemand das Interpretiert ist nebensächlich, da der eine als ZM sich z.B eher fallen lässt und der andere eher auf der 10er Position rumturnt und trotzdem wäre in diesem Beispiel beide Spieler ein ZM.

Bei Gravenberch ist es doch das selbe dieser Spielt als 6er Interpretiert diese offensiver und trotzdem spielt dieser als 6er.

Bei Tielemans bin ich voll und ganz bei dir.
Das ist in unserer Situation nicht nebensächlich. Wir müssen uns die Frage stellen "Was suchen wir?". Dabei hat man zwangsläufig die Spielerprofile im Hinterkopf. Bei dem einen handelt es sich also um einen Achter, der auf der alleinigen Sechs völlig verloren ist bzw. seine Stärken auf der (offensiven) Acht hat, bei dem anderen um einen eindeutigen Sechser, der egal in welchem System seine Stärken ausschließlich(!) in der Sechser-Position hat, unabhängig davon ob er als alleiniger Sechser spielt, auf einer Doppelsechs oder einer Doppelacht. Egal was Transfermarkt, Whosocred und co auflisten. Aufstellungen auf dem Papier sind mir persönlich vollkommen egal.

@Hasta el final
Blanco und Tchouameni sind komplett unterschiedliche Spielertypen, die die Sechser-Position völlig unterschiedlich interpretieren (aber beide ihre Stärke auf der Sechser-Position haben). Alleine von den körperlichen Voraussetzungen ergeben sich eklatante Unterschiede. Blanco ist mehr ein defensiv stärkerer und läuferisch wesentlich besserer Kroos (natürlich nicht auf dessen Prime-Level), also eine Xabi-Light-Version (wortwörtlich haha). Tchouameni geht eher in die Richtung Fabinho oder Rodri, ist also ein physisch starker, eher defensiv interpretierender Sechser, der einem Casemiro allerdings in Sachen Technik, Stellungsspiel und Aufbauspiel vollkommen überlegen ist. Optimalerweise würde man zunächst einen Trainer verpflichten (bspw. Tuchel) und den dann entscheiden lassen, was ihm besser gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück