Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Wie schätzt ihr die Chancen ein das haaland zu Real wechselt im Sommer?
Angeblich sind ManC und Real die Favoriten im Rennen um Haaland. Man liest oft was neues aber die Schlagzeilen sind Richtung Real & ManC. Laut spanische Medien ist Real in der Pole. Er soll wohl gekauft werden, 1 Jahr in Dortmund bleiben (Leihe) und erst 2023 zu uns. Ich denke es wird eine 50:50 Entscheidung.

Pro ManC:
- Brauchen einen Stürmer
- Sofort Stamm
- Topstar
- ist in England geboren, Papi hat dort gespielt

Contra ManC:
- System mit Pep fraglich
- sie wollten Harry Kane letzten Sommer haben

Pro Real:
- angeblich will er nach Spanien
- Prestige
- System würde eher passen

Contra Real:
- einer von vielen Topstars
- Mbappe
- Benzema
- Finanziell wahrscheinlich schlechter als ManC
- Ancelotti (falls er bleibt wovon ich nicht ausgehe)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schätzt ihr die Chancen ein das haaland zu Real wechselt im Sommer?

Also zu allererst: ich halte nichts davon, was irgendein selbsternannter Experte in seinem Livestream in einem Halbsatz sagt, was in Brasilien dazu getwittert wird oder wer wem auf Instagram folgt. Das ist alles Bullshit und irrelevant.
Ein Transfer zu Real ist aufgrund der sportlichen Attraktivität und der guten Finanzlage natürlich immer möglich, aber hier liegt auch gleich das erste Hindernis: Unsere avisierte Nr. 1 ist nach wie vor Mbappé und dann gibt es auch immer noch einen Benzema, der nicht einfach abgesägt werden will. Auch ist Vini mittlerweile viel zu gut, als dass man ihn mal eben degradiert, weil Mbappé auf den Flügel muss, weil Benzema im Zentrum bleibt usw. Auch solche Modelle wie "bis 2023 bei Dortmund parken" sei nicht die Wertschätzung, die Haaland bekommen will. Was das komplette Paket inklusive Boni, Gehaltsmodell usw angeht, müssen wir uns erstmal von Altlasten wie Bale, Hazard, Jovic, Isco etc. trennen. Bl0ß weil man jetzt 2-3 Transferperioden recht sparsam gewesen ist, kann man jetzt nicht im Handumdrehen Mbappé und Haaland einsacken, das glaube ich nicht.
 
Also zu allererst: ich halte nichts davon, was irgendein selbsternannter Experte in seinem Livestream in einem Halbsatz sagt, was in Brasilien dazu getwittert wird oder wer wem auf Instagram folgt. Das ist alles Bullshit und irrelevant.
Ein Transfer zu Real ist aufgrund der sportlichen Attraktivität und der guten Finanzlage natürlich immer möglich, aber hier liegt auch gleich das erste Hindernis: Unsere avisierte Nr. 1 ist nach wie vor Mbappé und dann gibt es auch immer noch einen Benzema, der nicht einfach abgesägt werden will. Auch ist Vini mittlerweile viel zu gut, als dass man ihn mal eben degradiert, weil Mbappé auf den Flügel muss, weil Benzema im Zentrum bleibt usw. Auch solche Modelle wie "bis 2023 bei Dortmund parken" sei nicht die Wertschätzung, die Haaland bekommen will. Was das komplette Paket inklusive Boni, Gehaltsmodell usw angeht, müssen wir uns erstmal von Altlasten wie Bale, Hazard, Jovic, Isco etc. trennen. Bl0ß weil man jetzt 2-3 Transferperioden recht sparsam gewesen ist, kann man jetzt nicht im Handumdrehen Mbappé und Haaland einsacken, das glaube ich nicht.
Javier Tebas sagte, dass Real beide kaufen bzw. leisten kann. Als Präsident der Liga mit Einsicht in die Finanzen der Vereine, ist das ein bockstarkes Statement, welches ernstzunehmend ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schätzt ihr die Chancen ein das haaland zu Real wechselt im Sommer?

50:50.
tendenziell und vom Bachgefühl denke ich leider das er zu City gehen wird, aber wir haben auch die Chance noch.

Odegaard hat übrigens erzählt, dass er wohl mit Haaland über das Thema etwas gesprochen hat. Dürfte nicht gut für uns sein :D

„Ødegaard asked if Haaland consults him regarding Real Madrid: “We’re good friends so we talk about most things. When I was there we talked about it, but there’s been no special talk about it.” @FotballNO #rmalive
 
Angeblich sind ManC und Real die Favoriten im Rennen um Haaland. Man liest oft was neues aber die Schlagzeilen sind Richtung Real & ManC. Laut spanische Medien ist Real in der Pole. Er soll wohl gekauft werden, 1 Jahr in Dortmund bleiben (Leihe) und erst 2023 zu uns. Ich denke es wird eine 50:50 Entscheidung.

Pro ManC:
- Brauchen einen Stürmer
- Sofort Stamm
- Topstar
- ist in England geboren, Papi hat dort gespielt

Contra ManC:
- System mit Pep fraglich
- sie wollten Harry Kane letzten Sommer haben

Pro Real:
- angeblich will er nach Spanien
- Prestige
- System würde eher passen

Contra Real:
- einer von vielen Topstars
- Mbappe
- Benzema
- Finanziell wahrscheinlich schlechter als ManC
- Ancelotti (falls er bleibt wovon ich nicht ausgehe)
Besser kann man es nicht sagen
 
Wie schätzt ihr die Chancen ein das haaland zu Real wechselt im Sommer?

Ich denke, dass Haaland VOR Mbappé bei Real unterschrieben hat/wird.

Erling wird unabhängig von Mbappé in meinen Augen zu 100 % zu Real Madrid wechseln und ich denke, dass dies schon seit Monaten fix ist.

Bin mir aber auch ziemlich sicher, dass Erling und Kylian zu uns wechseln werden.
 
Ich denke, dass Haaland VOR Mbappé bei Real unterschrieben hat/wird.

Erling wird unabhängig von Mbappé in meinen Augen zu 100 % zu Real Madrid wechseln und ich denke, dass dies schon seit Monaten fix ist.

Bin mir aber auch ziemlich sicher, dass Erling und Kylian zu uns wechseln werden.

Nein, definitiv hat Haaland noch nicht unterschrieben.
Als Börsennotiertes Unternehmen wäre Dortmund verpflichtet so eine Information zu veröffentlichen gegenüber seinen Aktionären.
 
Nein, definitiv hat Haaland noch nicht unterschrieben.
Als Börsennotiertes Unternehmen wäre Dortmund verpflichtet so eine Information zu veröffentlichen gegenüber seinen Aktionären.
Er muss es bis Ende April offiziell verkünden, damit die Ausstiegsklausel greift. Ich denke aber in den nächsten 3 Wochen wissen wir wohin er geht
 
https://www.transfermarkt.de/sporti...ier-will-in-lissabon-bleiben/view/news/401849

Damit hat sich allen Anschein nach Porro für den Sommer erledigt.
Dieser möchte nächste Sasion in Lissabon bleiben und weiter Erfahrung sammeln.

An Mazraoui scheinen wir auch nicht wirklich Interessiert zu sein, also wird es tatsächlich auf Dani,Don & Odriozola nächste Sasion hinauslaufen.

Was nutzen uns 3 RV, wenn keiner wirklich gut ist? Es geht nicht darum, Verletzungsprobleme zu kaschieren, sondern an Qualität zu gewinnen. Ich gebe zu, dass der RV-Markt ziemlich dünn ist. Aber bevor ich Odriozola zurückhole, setze ich lieber auf Vazquez. Aarons, Mazraoui, Foith, Porro, Frimpong, Mukiele, Livramento usw. Es gibt ein paar Namen, abgesehen von Arnold und Hakimi. Eigentlich kann man mit Mazraoui nicht viel falsch machen, wenn er ablösefrei ist.

Btw: Ich merke gerade, dass wir mit Mbappé, Haaland und Vini nicht nur die drei besten U23-Offensivspieler, sondern auch die drei "weltvollsten" Spieler im Kader hätten. Do it, Don Florentino!
 
Was nutzen uns 3 RV, wenn keiner wirklich gut ist? Es geht nicht darum, Verletzungsprobleme zu kaschieren, sondern an Qualität zu gewinnen. Ich gebe zu, dass der RV-Markt ziemlich dünn ist. Aber bevor ich Odriozola zurückhole, setze ich lieber auf Vazquez. Aarons, Mazraoui, Foith, Porro, Frimpong, Mukiele, Livramento usw. Es gibt ein paar Namen, abgesehen von Arnold und Hakimi. Eigentlich kann man mit Mazraoui nicht viel falsch machen, wenn er ablösefrei ist.

Btw: Ich merke gerade, dass wir mit Mbappé, Haaland und Vini nicht nur die drei besten U23-Offensivspieler, sondern auch die drei "weltvollsten" Spieler im Kader hätten. Do it, Don Florentino!
Ja hätte am liebsten Hakimi als RV ab Sommer aber er sitzt im goldenen Käfig von Paris und wird mindestens 150 Mio kosten
 
Ja hätte am liebsten Hakimi als RV ab Sommer aber er sitzt im goldenen Käfig von Paris und wird mindestens 150 Mio kosten
Hakimi war einer der dümmsten Transfers der letzten Jahre. Der Spieler wäre gerne zurückgekehrt, wenn man ihm die faire Chance und eine Perspektive geboten hätte. Wir hätten 10 Jahre Ruhe auf dieser Position gehabt. Der LV-Markt ist viel besser, zumal wir mit Miguel ohnehin schon einen sehr potenten Spieler im Kader haben könnten.
 
Hakimi war einer der dümmsten Transfers der letzten Jahre. Der Spieler wäre gerne zurückgekehrt, wenn man ihm die faire Chance und eine Perspektive geboten hätte. Wir hätten 10 Jahre Ruhe auf dieser Position gehabt. Der LV-Markt ist viel besser, zumal wir mit Miguel ohnehin schon einen sehr potenten Spieler im Kader haben könnten.
Stimmt man hätte dann hakimi behalten sollen
 
Bezüglich der Mittelfeldthematik würde ich persönlich im Übrigen definitiv einen Ryan Gravenberch einem möglichen Tchouaméni Deal bevorzugen. Aufgrund der Vertragssituation gestaltet sich die Ablöse bei Gravenberch in einem vernünftigeren Bereich. Ausserdem haben wir bei Valverde bereits ein sehr ähnliches Spielerprofil zu Casemiro und Tchouaméni, wodurch ich bei einem hoffentlich bevorstehenden Abgang des Brasilianers die 1 zu 1 Ersetzung nicht als notwendig erachte. Zum einen weil wir dieses Spielerprofil nur punktuell wirklich brauchen, und zum anderen weil ein Fede ebendiese Voraussetzungen (Zweikampfstärke, Biss in den Balleroberungen) mitbringt.

Gravenberch dagegen sehe ich als absolutes Top-Talent, schon in seiner zweiten Spielzeit als Profi ist er Stammspieler bei Ajax. Das machst du nicht Mal ebenso nebenbei. Er besitzt zudem durch seine Größe und seine Physis extrem spannende Attribute. Er ist schnell, wendig, technisch führt er eine extrem feine Klinge und erhöht unsere Kreativität ohne Frage auch im letzten Drittel. In einem Dreiermittelfeld als Achter mit Freiheiten nach vorne wäre er mMn perfekt aufgehoben. Man darf nicht den Fehler machen den Spieler als 6er einzuordnen aufgrund von den TM.de Stats. Durch den 2023 auslaufenden Vertrag könnten wir hier mit 35 Millionen einen Weltklasse Deal landen.

-D.h. persönlich würde ich Valverde als Zentralen 6er auf die Casemiro Position schieben. Durch die technisch kleineren Unzulänglichkeiten des Urugayers sowie dem besseren Passpiel wird unser Spiel automatisch dynamischer, offensiver und kreativer.

-Als Backup hinter Fede muss dann definitiv Blanco hochgezogen werden. Da der Uru ja auch gerne Mal ausfällt oder rausrotiert werden kann, wäre Blanco als zweiter Sechser optimal eingesetzt.

-Auf den 8er Positionen neben Fede würde ich erst einmal Modric und Kroos weiterhin als designierte Stammkräfte spielen lassen. Unmittelbar dahinter müssen dann aber auch Gravenberch und Camavinga in regelmässiger Rotation als 8er etabliert werden.

Bei entsprechender Entwicklung wäre das doch ein absolutes Weltklasse-Mittelfeld. Man hätte für historisch günstiges Geld mit Gravenberch(35), Camavinga(28), Fede und Blanco im Kader. Die beiden weiteren Spieler kann man dann im Verlaufe der Zeit noch hinzukaufen, eventuell ergibt sich da ein weiteres Top-Talent. Gerne auch Hochzügler aus der Castilla.

Also mein Mittelfeld-Transferkarussell wäre folgendes:

-Out: Casemiro (45), Ceballos (20), Isco (-)
-In: Gravenberch (35), Blanco (-)

Wir senken die Gehaltskosten, nehmen mehr an Ablöse ein als wir ausgeben und hätten dazu ein perfekt strukturiertes Mittelfeld. Was wollen wir da noch mehr?

Nachtrag: sollte der erwähnte Gravenberch zu Bayern wechseln, dann sollten wir uns alternativ um Tielemans bemühen. Dieser bringt mMn ebenfalls alles mit um neben Valverde und Camavinga agieren zu können. Auch wenn ich in Gravenberch einfach persönlich noch einmal das höhere Potential sehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich der Mittelfeldthematik würde ich persönlich im Übrigen definitiv einen Ryan Gravenberch einem möglichen Tchouaméni Deal bevorzugen. Aufgrund der Vertragssituation gestaltet sich die Ablöse bei Gravenberch in einem vernünftigeren Bereich. Ausserdem haben wir bei Valverde bereits ein sehr ähnliches Spielerprofil zu Casemiro und Tchouaméni, wodurch ich bei einem hoffentlich bevorstehenden Abgang des Brasilianers die 1 zu 1 Ersetzung nicht als notwendig erachte. Zum einen weil wir dieses Spielerprofil nur punktuell wirklich brauchen, und zum anderen weil ein Fede ebendiese Voraussetzungen (Zweikampfstärke, Biss in den Balleroberungen) mitbringt.

Gravenberch dagegen sehe ich als absolutes Top-Talent, schon in seiner zweiten Spielzeit als Profi ist er Stammspieler bei Ajax. Das machst du nicht Mal ebenso nebenbei. Er besitzt zudem durch seine Größe und seine Physis extrem spannende Attribute. Er ist schnell, wendig, technisch führt er eine extrem feine Klinge und erhöht unsere Kreativität ohne Frage auch im letzten Drittel. In einem Dreiermittelfeld als Achter mit Freiheiten nach vorne wäre er mMn perfekt aufgehoben. Man darf nicht den Fehler machen den Spieler als 6er einzuordnen aufgrund von den TM.de Stats. Durch den 2023 auslaufenden Vertrag könnten wir hier mit 35 Millionen einen Weltklasse Deal landen.

-D.h. persönlich würde ich Valverde als Zentralen 6er auf die Casemiro Position schieben. Durch die technisch kleineren Unzulänglichkeiten des Urugayers sowie dem besseren Passpiel wird unser Spiel automatisch dynamischer, offensiver und kreativer.

-Als Backup hinter Fede muss dann definitiv Blanco hochgezogen werden. Da der Uru ja auch gerne Mal ausfällt oder rausrotiert werden kann, wäre Blanco als zweiter Sechser optimal eingesetzt.

-Auf den 8er Positionen neben Fede würde ich erst einmal Modric und Kroos weiterhin als designierte Stammkräfte spielen lassen. Unmittelbar dahinter müssen dann aber auch Gravenberch und Camavinga in regelmässiger Rotation als 8er etabliert werden.

Bei entsprechender Entwicklung wäre das doch ein absolutes Weltklasse-Mittelfeld. Man hätte für historisch günstiges Geld mit Gravenberch(35), Camavinga(28), Fede und Blanco im Kader. Die beiden weiteren Spieler kann man dann im Verlaufe der Zeit noch hinzukaufen, eventuell ergibt sich da ein weiteres Top-Talent. Gerne auch Hochzügler aus der Castilla.

Also mein Mittelfeld-Transferkarussell wäre folgendes:

-Out: Casemiro (45), Ceballos (20), Isco (-)
-In: Gravenberch (35), Blanco (-)

Wir senken die Gehaltskosten, nehmen mehr an Ablöse ein als wir ausgeben und hätten dazu ein perfekt strukturiertes Mittelfeld. Was wollen wir da noch mehr?
Ich würde Casemiro noch eine Saison geben als Chance.
 
Ich würde Casemiro noch eine Saison geben als Chance.
Das hast du jetzt schon relativ klar gemacht, aber warum?

Kannst du deine Meinung mit mehr als einem Einzeiler begründen? So ist eine ernsthafte Diskussion schlicht nicht möglich. Gründe warum Casemiro nur einen begrenzten positiven Einfluss auf das Spiel hat wurden mehr als genug geliefert, also was siehst du in ihm? Was lässt dich glauben, dass er uns nächste Saison verzücken wird?
 
Ich würde Casemiro noch eine Saison geben als Chance.

Die Problematik liegt hier im Alter gegründet. Er ist nicht mehr ein 20 jähriger, den du im Jahr darauf für denselben Preis verkauft bekommst. In jedem Jahr in welchem man Casemiro "noch eine Chance" gibt, senkt sich sein Verkaufswert rapide, da er in der Ü30 Kategorie zugehörig ist. Ausserdem ist eine unmittelbare Steigerung des Brasilianers (in Madrid) kaum wahrscheinlich. Er hat hier seinen fixen Stammplatz und seine Wohlfühloase. Sein Einfluss in der Mannschaft und in der Kabine ist zu groß als das man ihn benchen könnte, seinen Nutzen als Einwechsler halte ich ebenfalls für überschaubar. Analog zu Varane braucht es auch bei Case einfach Mal etwas neues, hier in Madrid wird das nichts mehr.

Aus diesen Gründen spreche ich mich ganz klar für einen Abgang Casemiros aus und zwar in diesem Sommer. Es ist sowohl wirtschaftlich als auch spielerisch die beste Lösung.
 

Heutige Geburtstage

Zurück