Werner hatte aber schon immer die Probleme, die er jetzt noch hat. Er war noch nie gut vor dem Tor, in der BuLi ist es halt einfacher Tore zu schiessen als in der PL. Aber die Probleme hätte man schon da sehen können/müssen. Werner ist auch kein schlechter Spieler, aber mMn halt eher ein Aussenspieler als ein 9er.
Und ich weiss nicht ob Gnabry mehr Druck hat, gerade aktuell.. Bayern gewinnt die Liga eh jedes Jahr und ausser von Lewandowski erwartet man von keinem Spieler 20+ Tore. In der CL mag der Druck da sein, aber der ist auch weniger auf Gnabry, sondern eher auf Lewa, Müller, etc. Für mich hat er diesbezüglich eine ähnliche Rolle wie Asensio (und nein ich will die beiden nicht vergleichen fussballerisch, sondern nur ihre Verantwortungsrolle.)
Es geht mir um den Kern, dass du bei den Bayern liefern musst oder entweder von den (Deutschen)Medien zerrissen wirst oder schnell auf der Bank landest. Während Nkunku mit solchen „Drucksituation“ noch nicht wirklich konfrontiert worden ist, nächste Saison sieht es schon anders aus, da man ihn gegenüber sicher eine andere Erwartungshaltung hat. Und dann muss er liefern und beweisen, dass er keine Eintagsfliege war. Aber ich wiederhole mich, ich bin Pro Nkunku glaube aber wegen der angeführten Punkte, ist er sicher auf die nächsten Jahre günstiger zu finanzieren als ein Gnabry. Hier gehts mir nicht primär um die Ablöse, sondern um das Gehalt + Bonis, bei Gnabry sind wir Minimum bei 15 Mio. nur was das Gehalt angeht, was man so liest. Nkunkus Gehalt wird sicher nicht die 10 Mio. übersteigen, außer es wird ein Wettbieten mit PSG geben. Aber das sind anderer wirtschaftlichen Möglichkeiten, wo wir sicher nicht mitgehen werden.