Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Ten haag zu United fix. Also kann der schonmal aus der Verlosung raus, da der Name öfters mal gefallen ist.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Glaube eh nicht dass Ancelotti im Sommer gefeuert wird. Spannend wird es erst wieder zur Winterpause falls man in der Liga den Erwartungen hinterherhinken sollte also es nicht läuft. Und da ist wieder das Problem dass die besten Manager meistens nicht unter dem Jahr frei sind sondern erst ab Saisonende eventuell.
 
Ten haag zu United fix. Also kann der schonmal aus der Verlosung raus, da der Name öfters mal gefallen ist.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Warum sollte er raus sein? Der wird kaum länger als ein Jahr bei dem Clownverein bleiben, wenn sie ihn nicht vorher rausschmeissen.
 
Warum sollte er raus sein? Der wird kaum länger als ein Jahr bei dem Clownverein bleiben, wenn sie ihn nicht vorher rausschmeissen.
Verzeih mir die Grätsche, aber warum sollten wir uns jetzt mit Trainern befassen, die jetzt erstmal woanders unterschrieben und dort noch nicht mal ihre Arbeit begonnen haben? Ten Hag ist natürlich raus, weil er erstmal zu ManU geht. Alles Andere ist Zukunftsmusik. Wir müssen auch irgendwo mal eine Grenze ziehen und realistisch bleiben bei all unseren lieben Spekulationen. Sonst können wir auch gleich konstruieren, dass Mbappé bei Bayern München ein Thema ist, weil er bei Real Madrid irgendwann alles gewonnen haben und satt sein kann ;).
 
Ich Persönlich hoffe das Ten Haag & Rangnick in Manchester wieder etwas aufbauen was Nachhaltig & Langfristig erfolgreich ist. Die Finanziellen Mittel sind dafür vorhanden und auch der Name ist immernoch einer der größten im Fussball, alles was fehlte ist Sportliche Kompetenz und ein klarer Plan. Alleine Transfers wie Maguire für über 80mio war ein absoluter Witz die letzten Jahre und da gab es einige davon nun mit den beiden genannten Personalien werden solche Transfers endlich ein Ende haben und wieder Sinvoll in den Kader Investiert.
 
Hieß es nicht guardiola wolle Ende der Saison aufhören oder spätestens nächste?

hoffe dann kommt so ne Blindschleiche als Trainer und das Kartenhaus bricht zusammen :)

und Haaland sitzt dann heulend vorm Tv und schaut unseren Jungs Trophäen einsammeln zu :)

und selbst dann sage ich Nein Danke.

soll er sein Geld zählen und mit Raiola Pizza backen.
 
Warum sollte er raus sein? Der wird kaum länger als ein Jahr bei dem Clownverein bleiben, wenn sie ihn nicht vorher rausschmeissen.

Selbst Van Gaal hat man immerhin zwei Jahre gegeben, das hat sich also mMn erst einmal erledigt.

und sollte er dort gefeuert werden ohne Titel zu holen, wird Perez ihn sowieso nicht holen. Also will man Ten Hag in Madrid sehen, muss man ihm mMn ironischerweise wünschen, dort länger zu bleiben.
 
Verzeih mir die Grätsche, aber warum sollten wir uns jetzt mit Trainern befassen, die jetzt erstmal woanders unterschrieben und dort noch nicht mal ihre Arbeit begonnen haben? Ten Hag ist natürlich raus, weil er erstmal zu ManU geht. Alles Andere ist Zukunftsmusik. Wir müssen auch irgendwo mal eine Grenze ziehen und realistisch bleiben bei all unseren lieben Spekulationen. Sonst können wir auch gleich konstruieren, dass Mbappé bei Bayern München ein Thema ist, weil er bei Real Madrid irgendwann alles gewonnen haben und satt sein kann ;).
Selbst Van Gaal hat man immerhin zwei Jahre gegeben, das hat sich also mMn erst einmal erledigt.

und sollte er dort gefeuert werden ohne Titel zu holen, wird Perez ihn sowieso nicht holen. Also will man Ten Hag in Madrid sehen, muss man ihm mMn ironischerweise wünschen, dort länger zu bleiben.

Mein Kommentar kann Sarkasmus enthalten.
 
trotzdem sollte das Thema, wenn er sich für City entscheidet, vorerst mal gegessen sein und die nächsten 3-4 Jahre ohne ihn geplant werden. Sollte er dann mit Mitte 20 nochmal auf den Markt kommen, kann man die Situation nochnal neu beurteilen, aber wenn sich bis dann Vini-Mbappe-Rodry/Spieler X etabliert hat und/oder es die finanziellen Möglichkeiten nicht hergeben, dann ist es halt so.
Ja genau, das meinte ich ja.


Ich glaube beim Rest schweifen wir ab von meiner Message aber gehe mal einfach auf einiges ein. Bin grundsätzlich nicht weit weg von dir.
Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass man die letzten 3-4 Jahre in einer Art Verwaltungsmodus war,...
Na ja, ich weiss nicht recht. Ich meine 2019 hatten wir einen Rekord-Sommer. Das sollte man nicht vergessen. Dann ist erstmal eh klar dass sowas nicht jedes Transferfenster möglich ist. Und oben drauf kamen danach die Corona-Jahre, in denen wir uns ja immernoch teils befinden. Da finde ich ist es schon dreist wenn man dem Verein Vorwürfe macht diesbezüglich.
...basierend auf dem Wissen, dass Mbappe sehr warhscheinlich kommen will und wird. Und man hat sich finanziell und sportlich so aufgestellt und agiert, dass man bereit ist, wenn sich die Möglichkeit ergibt, was man dann letzten Sommer auch war, bzw. diesen Sommer auch sein wird.
Aber selbst wenns so war mit dem Verwaltungsmodus aufgrund dieses Transfers und es so kommt hat man dann ja aber sowieso vieles richtig gemacht oder nicht?

Und selbst das mal beiseite gelegt. Man kann sich fragen welche Möglichkeiten gab es denn in den vergangenen 2 Jahren. Welche Spieler waren auf dem Markt die interessant genug für eine Verpflichtung gewesen wären. Extrem viel ist ja wirklich nicht passiert. Aber mir fallen da spontan jetzt nicht sonderlich viele Namen ein. Tätigt man so "halbgare" Verpflichtungen schränkt das einen allenfalls für kommende Transferphasen ein. Da finde ich es dann doch besser wenn man wartet solange man irgendwie eh noch konkurrenzfähig ist. Immerhin bei Camavinga ergab sich die Möglichkeit und man schlug zu.
Was Verkäufe angeht ist es eine etwas andere Geschichte. Da bin ich kritischer und hätte mir gewünscht dass etwas mehr geht. Ich glaube allerdings schon dass der Verein grundsätzlich gewillt war dies zu tun(Stichwort Bale, Mariano, Ceballos, Isco, Odriozola, Vallejo, Mayoral, evtl auch über Jovic Gedanken gemacht). Glaube ich wirklich. Aber kann aus verschiedensten Gründen nicht geklappt haben. Auch da waren die vergangenen 2 Jahre sicherlich nicht die idealsten um Verkäufe zu tätigen leider (Corona).
Hätte man etwas konsequenter sein dürfen im Nachhinein. Dann hätte man bspw auch keinen Hakimi-Verkauf abwickeln müssen.
Um zu ihm noch kurz was zu sagen - etwas spekulativ. Einerseits sicherlich getätigt weil er eine gute Ablöse erbracht hat andererseits und das ist spekulativ aber hatte ich schon so empfunden - Zidane hielt ihn nicht für notwendig. Bin überzeugt davon dass Zizou einer der Hauptverantworlichen ist dafür.

Das war jetzt sehr viel Text für einen Satz, ich weiss. Ich weiss aber auch, dass sicher irgendwer, vielleicht sogar innerhalb der Vereinsführung, wieder entsprechende Überlegungen anstellen wird, wenn Haaland irgendwas in der Form signalisiert.
Hierzu möchte ich nur kurz anmerken, dass die Leute im Verein welche dafür verantwortlich sind natürlich vieeeel mehr wissen als wir aber auch vieeeeel mehr als alle Journalisten. Man darf einfach nicht den Fehler machen und alles glauben was geschrieben wird.
 
Passt zwar denke ich nicht in diesen Bereich aber ist Aktuell !

Da braut sich jetzt was zusammen bin mal gespannt wann sich der Ober Mafioso Ceferin und sein ECA Schoßhund Nasser Al-Khelaifi melden .... :(

https://www.sportschau.de/fussball/...-sanktionen-wegen-superliga-auf-story100.html

https://www.marca.com/futbol/2022/04/21/626130a1ca4741c3508b45b8.html

:D Mbappe kommt nach Madrid um endlich die CL zu gewinnen und darf dann für zwei Jahre nicht teilnehmen...
 
:D Mbappe kommt nach Madrid um endlich die CL zu gewinnen und darf dann für zwei Jahre nicht teilnehmen...

Das wäre wohl der Worst Case :( Aber irgendeine Nonsens ..... wird sich Ceferin und sein Stallbursche schon überlegen , am ende versuchen Sie so Mbappe zum bleiben zu überreden . Hoff ma mal nicht drauf !!
 
Na ja, ich weiss nicht recht. Ich meine 2019 hatten wir einen Rekord-Sommer. Das sollte man nicht vergessen. Dann ist erstmal eh klar dass sowas nicht jedes Transferfenster möglich ist. Und oben drauf kamen danach die Corona-Jahre, in denen wir uns ja immernoch teils befinden. Da finde ich ist es schon dreist wenn man dem Verein Vorwürfe macht diesbezüglich.

2019 halte ich für sehr schwierig zu beurteilen und abzuschätzen, wie viel da wirklich vom Verein aus geplant war und wie viel "Goodwill" für Zidane. Ich glaube zum Beispiel nicht wirklich daran, dass man für Lope oder Rafa dasselbe gemacht hätte. Rekord muss auch nicht viel heissen wegen Inflation und explodierten Transferkosten. 2009 oder 2013 würde ich qualitativ weit über 2019 einschätzen, auch wenn sie rein von den Zahlen her "billiger" waren.

Ich möchte die Investitionen an der Stelle auch nicht kleinreden, dass der Verein trotz dem Vorbereiten auf Mbappe noch soviel ausgeben konnte, spricht eher für die gute finazielle Arbeit von Perez und co. Trotzdem kannst dur mir nicht erzählen, dass der Verein, wenn er über Jahre für Tag x 200 Mio Ablöse und 50 Mio Gehalt aufbauen und bereit halten muss, nicht irgendwo Einschränkungen machen muss, Ich erwarte nicht jeden Sommer 500 Mio Ausgaben, während Corona schon gar nicht, aber auf der Gegenseite kann es dann halt auch zu so Transfers wie Hakimi führen.

Aber selbst wenns so war mit dem Verwaltungsmodus aufgrund dieses Transfers und es so kommt hat man dann ja aber sowieso vieles richtig gemacht oder nicht?

Und selbst das mal beiseite gelegt. Man kann sich fragen welche Möglichkeiten gab es denn in den vergangenen 2 Jahren. Welche Spieler waren auf dem Markt die interessant genug für eine Verpflichtung gewesen wären. Extrem viel ist ja wirklich nicht passiert. Aber mir fallen da spontan jetzt nicht sonderlich viele Namen ein. Tätigt man so "halbgare" Verpflichtungen schränkt das einen allenfalls für kommende Transferphasen ein. Da finde ich es dann doch besser wenn man wartet solange man irgendwie eh noch konkurrenzfähig ist. Immerhin bei Camavinga ergab sich die Möglichkeit und man schlug zu.
Was Verkäufe angeht ist es eine etwas andere Geschichte. Da bin ich kritischer und hätte mir gewünscht dass etwas mehr geht. Ich glaube allerdings schon dass der Verein grundsätzlich gewillt war dies zu tun(Stichwort Bale, Mariano, Ceballos, Isco, Odriozola, Vallejo, Mayoral, evtl auch über Jovic Gedanken gemacht). Glaube ich wirklich. Aber kann aus verschiedensten Gründen nicht geklappt haben. Auch da waren die vergangenen 2 Jahre sicherlich nicht die idealsten um Verkäufe zu tätigen leider (Corona).
Hätte man etwas konsequenter sein dürfen im Nachhinein. Dann hätte man bspw auch keinen Hakimi-Verkauf abwickeln müssen.
Um zu ihm noch kurz was zu sagen - etwas spekulativ. Einerseits sicherlich getätigt weil er eine gute Ablöse erbracht hat andererseits und das ist spekulativ aber hatte ich schon so empfunden - Zidane hielt ihn nicht für notwendig. Bin überzeugt davon dass Zizou einer der Hauptverantworlichen ist dafür.

"Verwaltungsmodus" bezieht sich für mich nur auf Transfers, sondern auf sämtliche Ebenen, Vertragsverlängerung, der nicht bzw. nur sehr schleppende Auf und Einbau von Jugenspielern, Trainerwahl, Kaderzusammenstellung, Taktik usw. Man tut das nötigste und setzt vor allem auf erfahrene Spieler, holt etablierte Trainer, die den Klub kennen. Es ging bisher grösstenteils gut, weil die alten dann doch oft noch liefern können und sich die Jungen nach und nach so sehr aufdrängen, dass man sie nicht mehr ignorieren kann, daher kann man auch nicht sagen, dass man alles falsch gemacht hat, und wie du richtig sagst gabt der Markt auch nicht so viel her, Corona usw. Trotzdem ist es kein Zustand, den man ewigs aufrecht erhalten sollte, irgendwann kommt der Point of no Return, und der Zusammenbruch.

Mir geht es dabei auch weniger um die letzten Jahre, ich kann vielem, was du sagst, zustimmen, und man kann es auch nicht mehr ändern, sondern mir geht es vor allem um das jetzt, und wie man mittelfristig weiterfährt. Man wird den langersehnten Wunschspieler wie gesagt nun wohl erhalten, dann ist es für persönlich auch Zeit, den Verwaltermodus zu beenden und den nächsten Schritt zu gehen. Das heisst den Umbruch endgültig angehen, Vini, Rodry, Fede, Cama, Blanco, Guti usw. noch mehr Spielzeit geben und sie um Mbappe herum aufbauen, KMC, Benzy usw. langsam zurückfahren, die zig Kaderleichen aufräumen, auf dem Transfermarkt wieder aktiv ausschau nach Verstäkung halten und mittelfristig einen Trainer engagieren, der aus diesem Gerüst eine neue, aktive Mannschaft aufbauen kann.

Was wir jetzt sicher nicht brauchen ist nochmal 3 Jahre Carlo, KMC, der Verlust von frustrierten Jugenspielern und finanzielle Einschränkungen in der Hoffnung, Haaland komme dann vielleicht in 3-4 Jahren irgendwann mal. Noch haben wir trotz einigen sehr talentierten Abgängen eine sehr gute Basis für eine neue Generation, aber dies wird nicht ewigs der Fall sein, wenn man sie dann nicht irgendwann auch zu födern beginnt. Was mittlerweile mehr und besser gemacht wird als auch schon, aber auch immer noch nicht mit letztem Nachdruck. Darauf will ich letztendlich hinaus.

Das mit Zidane ist am Ende wirklich reine Spekulation, sein Abschiedsbrief und die Aussgaen von Hakimi selber und seinem Berater zeigen ein anderes Bild. Basierend auf allem, was man als Aussenstehender warnehmen und beurteilen kann, war es wirklich in erster Linie ein wirtschaftlicher Transfer, und nicht mal ein besonders guter.


Hierzu möchte ich nur kurz anmerken, dass die Leute im Verein welche dafür verantwortlich sind natürlich vieeeel mehr wissen als wir aber auch vieeeeel mehr als alle Journalisten. Man darf einfach nicht den Fehler machen und alles glauben was geschrieben wird.

Ich verstehe, worauf du hinaus willst, aber aus meiner Sicht scheitert dieser Argument schlichtweg an 2 Realitäten:

- Wissen schützt nicht vor Dummheit/Fehlentscheidungen. Wir leben in einem Zeitalter, wo mehr Menschen lesen und schreiben können und eine Ausbildung erhalten haben und wo Infos so zahlreich und zugänglich sind wie noch nie, trotzdem ist die Menschheit gefühlt so dumm wie noch nie. Auch der erfahrenste und beste Experte macht einmal Fehler. Der Klub macht vieles richtig, aber eben nicht alles.

- Das beste Wissen nützt am Ende nichts, wenn es überstimmt bzw. ignoriert wird. Ich bin überzeugt, dass viele sehr fähige und wissende Menschen in unserem Verein arbeiten und einen Super Job machen. Trotzdem, das finale Wort hat am Ende immer Perez, und eine Hand voll Vertraute, auf die er bis zu einem gewissen Grad hört. Wenn er einen James kaufen will, dann wird er einen James kaufen, egal wie sinnvoll das jetzt ist, oder nicht.

Daher hat das ganze aus meiner Sucht nur sehr bedint mit "nicht alles glauben was man liesst" zu tun, sondern mit Erfahrungen und sich wiederholenden Mustern. Wir reden hier natürlich auch immer noch von einem hypotetischen Fall, noch gibt es bei Haaland offiziell keine Einigung mit irgendwem.


https://www.google.com/amp/s/www.fu...410-haaland-plan-city-nur-ein-zwischenschritt

City soll für Haaland nur ein zwischenritt sein und Real Madrid weiterhin sein Traum. Ob der Junge da sich nicht täuscht, denke ein weiteres Jahr Dortmund hätte die Wahrscheinlichkeit erhöht. Bei City wird er nicht so einfach wieder aus dem Vertrag kommen.

Aber genau so ein ähnliches Szenario wie hier beschrieben bereitet mir gewisse Sorgen. Ich sehe einfach beim besten Willen nicht, wie das funktionieren soll, ohne dass Real irgendwo draufzahlt. City braucht kein Geld und ist auch sportlich mittlerweile eine der besten Adresse, warum sollten sie sich auf irgend so etwas einlassen? Und wenn es Raiola tatsächlich schafft, irgend eine Klausel einzubauen, wird er sich sicher auch enstprechende Entlöhnungen einbauen lassen. Und wenn er und Papa Haaland jetzt schon so viel verlangen, wie viel werden sie dann in 3-4 Jahren verlangen? Aus meiner Sicht liegt es einfach nicht drin, dass man jetzt nochmal 3-4 Jahre für Haaland eine 3 stellige Ablöse und 50+ Mio Gehalt anspart und zurückhält und wieder in den oben beschriebenen Verwaltungsmodus schalten. Entweder Haaland kommte jetzt, bleibt noch ein Jahr in Dortmund oder man lässt es fürs erste sein und schaut in 4-5 Jahren nochmal, was möglich und sinnvoll ist. Alles andere wäre Blödsinn aus meiner Sicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
2019 halte ich für sehr schwierig zu beurteilen und abzuschätzen, wie viel da wirklich vom Verein aus geplant war und wie viel "Goodwill" für Zidane. Ich glaube zum Beispiel nicht wirklich daran, dass man für Lope oder Rafa dasselbe gemacht hätte. Rekord muss auch nicht viel heissen wegen Inflation und explodierten Transferkosten. 2009 oder 2013 würde ich qualitativ weit über 2019 einschätzen, auch wenn sie rein von den Zahlen her "billiger" waren.

Ich möchte die Investitionen an der Stelle auch nicht kleinreden, dass der Verein trotz dem Vorbereiten auf Mbappe noch soviel ausgeben konnte, spricht eher für die gute finazielle Arbeit von Perez und co. Trotzdem kannst dur mir nicht erzählen, dass der Verein, wenn er über Jahre für Tag x 200 Mio Ablöse und 50 Mio Gehalt aufbauen und bereit halten muss, nicht irgendwo Einschränkungen machen muss, Ich erwarte nicht jeden Sommer 500 Mio Ausgaben, während Corona schon gar nicht, aber auf der Gegenseite kann es dann halt auch zu so Transfers wie Hakimi führen.



"Verwaltungsmodus" bezieht sich für mich nur auf Transfers, sondern auf sämtliche Ebenen, Vertragsverlängerung, der nicht bzw. nur sehr schleppende Auf und Einbau von Jugenspielern, Trainerwahl, Kaderzusammenstellung, Taktik usw. Man tut das nötigste und setzt vor allem auf erfahrene Spieler, holt etablierte Trainer, die den Klub kennen. Es ging bisher grösstenteils gut, weil die alten dann doch oft noch liefern können und sich die Jungen nach und nach so sehr aufdrängen, dass man sie nicht mehr ignorieren kann, daher kann man auch nicht sagen, dass man alles falsch gemacht hat, und wie du richtig sagst gabt der Markt auch nicht so viel her, Corona usw. Trotzdem ist es kein Zustand, den man ewigs aufrecht erhalten sollte, irgendwann kommt der Point of no Return, und der Zusammenbruch.

Mir geht es dabei auch weniger um die letzten Jahre, ich kann vielem, was du sagst, zustimmen, und man kann es auch nicht mehr ändern, sondern mir geht es vor allem um das jetzt, und wie man mittelfristig weiterfährt. Man wird den langersehnten Wunschspieler wie gesagt nun wohl erhalten, dann ist es für persönlich auch Zeit, den Verwaltermodus zu beenden und den nächsten Schritt zu gehen. Das heisst den Umbruch endgültig angehen, Vini, Rodry, Fede, Cama, Blanco, Guti usw. noch mehr Spielzeit geben und sie um Mbappe herum aufbauen, KMC, Benzy usw. langsam zurückfahren, die zig Kaderleichen aufräumen, auf dem Transfermarkt wieder aktiv ausschau nach Verstäkung halten und mittelfristig einen Trainer engagieren, der aus diesem Gerüst eine neue, aktive Mannschaft aufbauen kann.

Was wir jetzt sicher nicht brauchen ist nochmal 3 Jahre Carlo, KMC, der Verlust von frustrierten Jugenspielern und finanzielle Einschränkungen in der Hoffnung, Haaland komme dann vielleicht in 3-4 Jahren irgendwann mal. Noch haben wir trotz einigen sehr talentierten Abgängen eine sehr gute Basis für eine neue Generation, aber dies wird nicht ewigs der Fall sein, wenn man sie dann nicht irgendwann auch zu födern beginnt. Was mittlerweile mehr und besser gemacht wird als auch schon, aber auch immer noch nicht mit letztem Nachdruck. Darauf will ich letztendlich hinaus.

Das mit Zidane ist am Ende wirklich reine Spekulation, sein Abschiedsbrief und die Aussgaen von Hakimi selber und seinem Berater zeigen ein anderes Bild. Basierend auf allem, was man als Aussenstehender warnehmen und beurteilen kann, war es wirklich in erster Linie ein wirtschaftlicher Transfer, und nicht mal ein besonders guter.




Ich verstehe, worauf du hinaus willst, aber aus meiner Sicht scheitert dieser Argument schlichtweg an 2 Realitäten:

- Wissen schützt nicht vor Dummheit/Fehlentscheidungen. Wir leben in einem Zeitalter, wo mehr Menschen lesen und schreiben können und eine Ausbildung erhalten haben und wo Infos so zahlreich und zugänglich sind wie noch nie, trotzdem ist die Menschheit gefühlt so dumm wie noch nie. Auch der erfahrenste und beste Experte macht einmal Fehler. Der Klub macht vieles richtig, aber eben nicht alles.

- Das beste Wissen nützt am Ende nichts, wenn es überstimmt bzw. ignoriert wird. Ich bin überzeugt, dass viele sehr fähige und wissende Menschen in unserem Verein arbeiten und einen Super Job machen. Trotzdem, das finale Wort hat am Ende immer Perez, und eine Hand voll Vertraute, auf die er bis zu einem gewissen Grad hört. Wenn er einen James kaufen will, dann wird er einen James kaufen, egal wie sinnvoll das jetzt ist, oder nicht.

Daher hat das ganze aus meiner Sucht nur sehr bedint mit "nicht alles glauben was man liesst" zu tun, sondern mit Erfahrungen und sich wiederholenden Mustern. Wir reden hier natürlich auch immer noch von einem hypotetischen Fall, noch gibt es bei Haaland offiziell keine Einigung mit irgendwem.




Aber genau so ein ähnliches Szenario wie hier beschrieben bereitet mir gewisse Sorgen. Ich sehe einfach beim besten Willen nicht, wie das funktionieren soll, ohne dass Real irgendwo draufzahlt. City braucht kein Geld und ist auch sportlich mittlerweile eine der besten Adresse, warum sollten sie sich auf irgend so etwas einlassen? Und wenn es Raiola tatsächlich schafft, irgend eine Klausel einzubauen, wird er sich sicher auch enstprechende Entlöhnungen einbauen lassen. Und wenn er und Papa Haaland jetzt schon so viel verlangen, wie viel werden sie dann in 3-4 Jahren verlangen? Aus meiner Sicht liegt es einfach nicht drin, dass man jetzt nochmal 3-4 Jahre für Haaland eine 3 stellige Ablöse und 50+ Mio Gehalt anspart und zurückhält und wieder in den oben beschriebenen Verwaltungsmodus schalten. Entweder Haaland kommte jetzt, bleibt noch ein Jahr in Dortmund oder man lässt es fürs erste sein und schaut in 4-5 Jahren nochmal, was möglich und sinnvoll ist. Alles andere wäre Blödsinn aus meiner Sicht.

Ja, der gleichen Meinung zu Haaland habe ich auch und der Zeitraum ist einfach zu lang um wieder mit Spielern wie Asensio bzw Spielern auf seinen Niveau zu überbrücken.
Dazu kommt wie von dir schon angedeutet das weder City noch Haaland und sein Anhang irgendwie auf Geld verzichten würde unter der Prämisse er schlägt ein, damit Haaland seinen Wunsch von Madrid verwirklichen kann.
Obwohl ich von Anfang an großer Befürworter von Haaland war würde ich nun Abstand von ihm nehmen und überlegen wo Mbappe in Zukunft Spielen soll MS oder RF und danach ausschau halten nach der geeigneten Ergänzung zu Vini und ihm. Man darf auch nicht vergessen das Benzema halt ein gewisses Alter hat und trotz seiner überragenden Form müssen wir alle uns dessen bewusst sein das seine Zeit in absehbarer Zeit vorbei sein wird.
Im Sommer muß noch kein Nachfolger Verpflichtet werden, aber zumindest die Optionen genau beobachtet und frühzeitig die Weichen gestellt werden, damit ein flüssiger Übergang von Benzema zu seinen Nachfolger erfolgen kann.
Wird eine schwierige Aufgabe und bin gespannt wem Perez & Co am Tag X aus dem Hut zaubern werden.
 
Es gibt Grenzen und die überschreiten Perez und Real einfach nicht.

Macht ja auch keinen Sinn, sich hier auf der Nase rumtanzen zu lassen bzw. sich für einen Spieler finanziell zu zerstören (Siehe Messi/Barca).

Man muss auch folgendes betrachten: Real ist nunmal der größte Verein der Welt und dies halt auch für viele Spieler. Da die aktuelle Zeit es hergibt, dass man anderswo mehr Geld verdienen kann, wird es immer Spieler geben die diesem Weg dann folgen. Aus unserer Sicht ja auch eine „natürliche“ Selektion, da man so eher Spieler bekommt die etwas andere Werte/Prioritäten haben, hat auch was. Der Faktor „woher kommt das Geld“ gewinnt gerade auch an Gewicht, gerade durch den Krieg in der Ukraine und das drum herum um die Katar-WM. Es ist hier doch bald jedem einigermaßen vernünftigen Menschen klar, dass hier schmutziges/blutklebendes Geld verdient wird, ob dir sowas wurstegal ist, musst du dann halt entscheiden.

Und zu letzt KÖNNTE es auch für Erling die letzte Chance auf Real Madrid sein. Er wird es abwägen und eine Entscheidung treffen.

Wir werden so oder so ein Gewinner sein.
 
Ich finde Ten Haag ist nicht der No Brainer, den ihn für viele halten.

Seine Erfolge bei Ajax stehen für sich. Er dominiert die Liga und hat in Europa schon mehrmals für Furore gesorgt. Das alles mit einet jungen Mannschaft, die tollen offensiven Fußball spielt.
So weit so gut.

Er kann aber auf ein Fundament aufbauen, das schon seit Jahrzehnten gebaut worden ist. Von der F Jugend bis zu den Männern wird eine Philosophie gepredigt. Ausländische Spieler bekommen das Ajax Denken und Spielen eingetrichtert.
Was passiert, wenn die Akteure diese Wohlfühloase verlassen?

Versteht mich nicht falsch. Es kann klappen und im Idealfall ist ManUtd bald wieder eine Macht in England. Nur ist die Aufgabe, die Ten Haag hier erledigen muss eine ganz andere. Der Druck hier ist ein ganz anderer und er muss erst zeigen, dass er dem auch standhalten kann.

Ich sage nicht, dass er es auf keinen Fall schafft. Ich will einfach nur abwarten und sehen was er drauf hat.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
@MadridGalactico08
Absolut, die Aufgabe bleibt schwer. Sehr schwer sogar, es gilt ein ganz neues Siegerteam zu formen. Genug Trainer sind in den letzten Jahren daran gescheitert und zwei davon waren zwei der Weltbesten. Wird auf jeden Fall spannend - vieles hängt für mich mit der tatsächlichen Rolle von Ragnik zusammen. Darf er gemeinsam mit Ten Hag tatsächlich in Ruhe arbeiten und entscheiden, bin ich optimistisch. Hat sein Wort als „Berater“ aber kein Gewicht, wird’s schwer für Ten Hag. Vieles schaut aber erst einmal wirklich nach tatsächlichem Umbruch aus. Man wird sehen.
 
Obwohl ich von Anfang an großer Befürworter von Haaland war würde ich nun Abstand von ihm nehmen und überlegen wo Mbappe in Zukunft Spielen soll MS oder RF und danach ausschau halten nach der geeigneten Ergänzung zu Vini und ihm. Man darf auch nicht vergessen das Benzema halt ein gewisses Alter hat und trotz seiner überragenden Form müssen wir alle uns dessen bewusst sein das seine Zeit in absehbarer Zeit vorbei sein wird.
Im Sommer muß noch kein Nachfolger Verpflichtet werden, aber zumindest die Optionen genau beobachtet und frühzeitig die Weichen gestellt werden, damit ein flüssiger Übergang von Benzema zu seinen Nachfolger erfolgen kann.
Wird eine schwierige Aufgabe und bin gespannt wem Perez & Co am Tag X aus dem Hut zaubern werden.
Wenn wir in ein paar Jahren Benz verabschieden, kann Rodrygo ja ein vollwertiger Stammspieler sein, der mit Mbappe und Vini unser Angriffdreieck bildet.
 
Meine Wunschelf für nächste Saison würde so aussehen:

Formation: 3-4-1-2

Tbo (Lunin)
Militao (Nacho) -Alaba (Rüdiger) -Mendy (Rüdiger)
Reece James (Carva) - Cama (Tchouameni) - Fede (Kroos) - Vini (Miguel)
Modric (Brahim/Asensio)
Mbappe (Rodrygo) -Benz (Mayoral)

Die 3er Kette würde vor allem Rüdiger entgegen kommen. Auch Mendy würde ich gerne in einer 3er Kette sehen.
Vini könnte von der tieferen Position profitieren, da er dadurch mehr Raum vor sich hat um seine Geschwindigkeit auszuspielen. Zudem müsste er sich nicht aufs Toreschießen konzentrieren (meines Erachtens nach immer noch eine Schwäche von ihm trotz der aktuellen Saison), sondern mehr auf Vorlagen. Er arbeitet auch defensiv mit und seine Offensive Interpretation der Position wird von Reece James auf dem anderen Flügel kompensiert.
Im MF muss KMC aufgebrochen werden. Cama und Fede sorgen für Dynamik und Modric für die Kreativität.
Im Sturm haben wir mit Mbappe und Benz 2 verlässliche Scorer, die für die Tore sorgen.

So könnte man mit wenig Geld (Mbappe ablösefrei, Rüdiger ablösefrei und Tchouameni) und einigen Abgängen (Bale, Isco, Marcelo, etc.) den Kader verstärken und absolut konkurrenzfähig machen. Im nächsten Sommer kann man sich dann um Nachfolger für Modric (evtl. Nkunku) und Benz (evtl. Endrick) umsehen
 

Heutige Geburtstage

Zurück