Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Bei 99% stimme ich zu, aber wie zum Geier kommst du darauf Varane sei nie ein richtiger Madridista gewesen und hätte mit anderen Vereinen spekuliert? Letzteres trifft eher auf Ramos und seine Spielchen mit Bruder Rene zu. Varane kam mit 18 zu Real und hat über die Jahre finanziell sicher bessere Angebote abgelehnt. Letzten Sommer hatter nach einer durchwachsenen Saison als einer von wenigen ein Einsehen dass es nicht mehr geht und hat für sich die Konsequenzen gezogen und Militao den Weg frei gemacht, auch das verdient Respekt in meinen Augen. Vielleicht war er am Ende nicht ganz der Jahrhundertverteidiger, dem man sich erhoffte, aber "kein richtiger Madridista" wird jemandem, der 10 Jahre alles für diesen Verein gegeben hat und Teil einer Jahrhundertmannschaft war, nicht gerecht in meinen Augen.

Verstehe wenn man das nicht nachvollziehen kann. Mir war Varane zu ruhig und hat nie den Eindruck gemacht das er zu 100% gerne da ist. Das er was neues braucht war ja schon das ein oder andere Jahr davor so zu hören von ihm und seinem Umfeld. Die großen Liebeschöre blieben auch aus irgendwie.

Varane war für mich ein Crack und ganz sicher ein großes Puzzleteil für uns in Madrid aber als Vollblut Madridista hab ich ihn eben nie wahr genommen. Hat er uns eigentlich zum Titelgewinn gratuliert? Auf Insta zumindest nicht - ich sehe diese Bindung eben nicht so wirklich wie sie bei anderen voll zu spüren ist. Schwer zu erklären aber ich hoffe man kann es irgendwie verstehe.

Ganz deiner Meinung: Varane war halt eine andere Charaktere - aber sicher einer von uns. Militao hat ein grosses Potential, aber gegen kleinere Mannschaften fehlt die Konstanz. Die hatte Varane.

@DeFraitasChavaz: Mag sein, dass mein Post etwas zu drastisch formuliert ist. Aber nochmals: Wie viele Spiele diese Saison musste man erdulden oder über sich ergehen lassen? Wie häufig war es eine Freude? Und genau hier geht es um die Frage Spielsystem, Erfahrung, Individualisten, ... Wir haben die individuelle Qualität, die Erfahrung und glücklicherweise noch einige überragende Einzelkönner - das reicht für Exploits gegen Top Vereine. Alle sind bis in die Haarspitzen motiviert und und und.

Aber diese Saison hatten wir auch Spiele gegen Sheriff Tiraspol, und diverse andere Mannschaften. Es war ein Graus. Die einen haben Null Hunger gezeigt, die anderen keinen Ball gekriegt und eine Idee, wie man die Gegner anpacken möchte hat man auch nicht gesehen! Wo würden wir diese Saison stehen ohne Courtois und Benzema? Nur schon die Tatsache, dass Courtois sich so oft auszeichnen konnte/musste zeigt, dass wir noch einige Baustellen haben.

Es braucht mal endlich ein Spielsystem und eine klare Linie auch gegen schwächere Teams. Dafür braucht es ev. einen grossen Stürmer, es braucht hungrige Spieler, die den alternden Spielern Druck machen (und ein Trainer, der dies auch ermöglicht).

Und zu guter letzt: Nicht ausgedünnt? Schauen wir den Kader vor 8 Jahren an:
Arbeloa, Pepe, Carvajal, Ramos, Varane, Marcelo, Coentrao, Nacho --> keine Abwehr war nominell besser als unsere.
Case, Di Maria, Isco, Khedira, Modric, Alonso, Illaramendi --> Top Spieler in ihrer Blütezeit (eventuell heute breiter?)
Bale, Benzema, Morata, CR7, Vasquez --> Zwei der damals besten 4 (neben Neymar und Messi). Dazu Benzy und Morata plus ein anderer Vasquez (vergleichbar mit dem heutigen Rodrygo aber sicher besser als Asensio).

Man hat CR7 durch Hazard ersetzt, aber wo ist der Morataersatz? Vor Morata war es glaube ich Higuain. Wir hatten über Jahre immer einen top Stürmer auf Reserve - seit man für Mbappe gespart hat, sind es jedes Mal Schüsse gewesen (mal Mariano, mal Jovic). CR7 ist im Laufe der Zeit immer mehr Richtung 9 gewandert von einem einstigen Flügelspieler. Daher ging das mit CR7 noch ohne zweiten 9er. Aber wen können wir Einwechseln um vorne den Gegner unter Druck zu setzen?

Es gab wirklich mehrere Jahre, in welchen ich behauptet hätte, dass wir auf jeder Position nominell "am besten" besetzt sind. Jetzt haben wir auf den meisten Positionen "einen der besten" (ausser im Tor). Lassen wir uns von den Titeln nicht blenden - wir haben gegen Barca 4:0 verloren, gegen einen Noname aus Moldawien in der CL eine Blamage gehabt und viele Spiele einfach Kacke gespielt. Wir hatten weder die Breite im Kader um wirklich Druck auf lustlose Spieler zu machen oder frischen Wind reinzubringen, noch haben wir einen Trainer, der taktisch eine Handschrift aufweist.

Und ich mag Ancelotti. Ich glaube seine Art kommt bei den Spielern an. Der Erfolg gibt ihm recht. Aber ich unterscheide bei den Trainern immer zwischen Taktikern und Menschen. Und seit Mourinho hatten wir keinen mehr, der die Mannschaft taktisch geschult hat oder gaben jenen zu wenig Zeit. Dafür hatte man einen guten Teamspirit in den entscheidenden Spielen - meist zumindest.

Sorry aber ich kann noch immer nicht mitgehen und steige da auch aus nun. Wir haben in der CL Gruppenphase 1 Niederlage eingesteckt, in der Liga 86 Punkte geholt und 4 Niederlagen eingesteckt. Joa wir haben gegen ein richtig hungriges Barcelona fett kassiert weil wir mental nicht am Platz waren und wir haben gegen Tiraspol verloren. Aber was du suchst ist die goldene Wollmilchsau - die wird es nie geben. Morata? Wo ist der nun? Wohin hat sich Pipita entwickelt? Die haben die Bank stärker gemacht, ja aber wieviele Titel haben Morata und Pipita denn so geholt? Und wieviele wir ohne diese Spieler und trotz "ausgedünnten" Kader? Das Konzept funktioniert, fertig und total unentbehrlich darüber eine Diskussion zu öffnen. Gerade 2 Tage nach dem Double. Wir haben seit 2014 5x die CL geholt, Meistertitel gefeiert - ich glaube nicht das unser Konstrukt so viel mehr bedarf. Das es aber Stellschrauben gibt, da gebe ich dir natürlich recht.

Btw: Seit Jahrzehnten tut sich Real Madrid gegen vermeintlich kleinere Gegner schwer und spielt schlecht oder kassierte peinliche Niederlagen. Ärgerlich? Jop. Real Madrid? Jop.

Wir werden am Markt ja ohnehin fündig und es werden 2-3 neue kommen. Leao finde ich persönlich vom Typ Spieler nicht erstrebenswert. Gabriel Jesus und Tchouameni wären meine Wunschtransfers, Rüdiger kommt ja auch. Um die Kaderbreite mach ich mir null sorgen.
 
Ganz deiner Meinung: Varane war halt eine andere Charaktere - aber sicher einer von uns. Militao hat ein grosses Potential, aber gegen kleinere Mannschaften fehlt die Konstanz. Die hatte Varane.

@DeFraitasChavaz: Mag sein, dass mein Post etwas zu drastisch formuliert ist. Aber nochmals: Wie viele Spiele diese Saison musste man erdulden oder über sich ergehen lassen? Wie häufig war es eine Freude? Und genau hier geht es um die Frage Spielsystem, Erfahrung, Individualisten, ... Wir haben die individuelle Qualität, die Erfahrung und glücklicherweise noch einige überragende Einzelkönner - das reicht für Exploits gegen Top Vereine. Alle sind bis in die Haarspitzen motiviert und und und.

Aber diese Saison hatten wir auch Spiele gegen Sheriff Tiraspol, und diverse andere Mannschaften. Es war ein Graus. Die einen haben Null Hunger gezeigt, die anderen keinen Ball gekriegt und eine Idee, wie man die Gegner anpacken möchte hat man auch nicht gesehen! Wo würden wir diese Saison stehen ohne Courtois und Benzema? Nur schon die Tatsache, dass Courtois sich so oft auszeichnen konnte/musste zeigt, dass wir noch einige Baustellen haben.

Es braucht mal endlich ein Spielsystem und eine klare Linie auch gegen schwächere Teams. Dafür braucht es ev. einen grossen Stürmer, es braucht hungrige Spieler, die den alternden Spielern Druck machen (und ein Trainer, der dies auch ermöglicht).

Und zu guter letzt: Nicht ausgedünnt? Schauen wir den Kader vor 8 Jahren an:
Arbeloa, Pepe, Carvajal, Ramos, Varane, Marcelo, Coentrao, Nacho --> keine Abwehr war nominell besser als unsere.
Case, Di Maria, Isco, Khedira, Modric, Alonso, Illaramendi --> Top Spieler in ihrer Blütezeit (eventuell heute breiter?)
Bale, Benzema, Morata, CR7, Vasquez --> Zwei der damals besten 4 (neben Neymar und Messi). Dazu Benzy und Morata plus ein anderer Vasquez (vergleichbar mit dem heutigen Rodrygo aber sicher besser als Asensio).

Man hat CR7 durch Hazard ersetzt, aber wo ist der Morataersatz? Vor Morata war es glaube ich Higuain. Wir hatten über Jahre immer einen top Stürmer auf Reserve - seit man für Mbappe gespart hat, sind es jedes Mal Schüsse gewesen (mal Mariano, mal Jovic). CR7 ist im Laufe der Zeit immer mehr Richtung 9 gewandert von einem einstigen Flügelspieler. Daher ging das mit CR7 noch ohne zweiten 9er. Aber wen können wir Einwechseln um vorne den Gegner unter Druck zu setzen?

Es gab wirklich mehrere Jahre, in welchen ich behauptet hätte, dass wir auf jeder Position nominell "am besten" besetzt sind. Jetzt haben wir auf den meisten Positionen "einen der besten" (ausser im Tor). Lassen wir uns von den Titeln nicht blenden - wir haben gegen Barca 4:0 verloren, gegen einen Noname aus Moldawien in der CL eine Blamage gehabt und viele Spiele einfach Kacke gespielt. Wir hatten weder die Breite im Kader um wirklich Druck auf lustlose Spieler zu machen oder frischen Wind reinzubringen, noch haben wir einen Trainer, der taktisch eine Handschrift aufweist.

Und ich mag Ancelotti. Ich glaube seine Art kommt bei den Spielern an. Der Erfolg gibt ihm recht. Aber ich unterscheide bei den Trainern immer zwischen Taktikern und Menschen. Und seit Mourinho hatten wir keinen mehr, der die Mannschaft taktisch geschult hat oder gaben jenen zu wenig Zeit. Dafür hatte man einen guten Teamspirit in den entscheidenden Spielen - meist zumindest.

Über die Art des Fußballs kann man diskutieren, jeder hat dort seine individuellen Vorstellungen. Ich denke nur dass die von Dir angedeuteten Kaderschlaraffenlandzeiten von zuletzt 2017 vorbei sind. Wir werden uns aus mehreren Gründen, diese Kadersonderqualität nicht mehr leisten können. Spieler sind mittlerweile sowohl in der Anschaffung, wie auch im Unterhalt teurer geworden. Es gibt zu viele finanziell potente Mitbewerber, wo qualitativ sehr gute Mitspieler Stamm spielen können und mindestens so gut wie bei uns verdienen. Man sah es ja 2017, obwohl Zidane erheblich rotierte und damit die "zweite Garde" sehr viel Spielzeit erhaschte, wollten aber die Moratas, James oder Kovacics selbst wirklich wichtig sein und suchten das Weite. Wenn man einen Kader mit 15-18 exzellenten Spielern aufbaut (etablierte und Toptalente) und dann dazu noch die 3-4 Vazquez, Nachos oder Vallejo hat, mehr kann man nicht erwarten. Was für mich zwingend unterlassen werden muss, ist der Verkauf von eigenen Toptalenten wie Reguilon oder Hakimi, dies kann man sich weder finanziell, noch aus Identifikationsgründen leisten.

Dein Punkt der teilweise ungenügenden Leistungen und dem fehlenden Hunger in einigen Spielen. Für mich liegt es am Trainer, die Tonis oder Casemiros, vor dem 12. Karriereeinsatz in Getafe oder Cadiz zu "beschützen". In diesen Spielen sollte man die hungrigen Camavingas oder Rodrygos bringen, damit wäre dieses manchmal empfundene Motivationsproblem des ein oder anderen alten Hasen schon ausgemerzt. Ancelotti praktizierte dies sowohl in der Hinrunde, wie auch in den letzten Wochen. Ich hoffe mit dem gestiegenen Vertrauen in die junge Garde, aufgrund ihrer Leistungsnachweise, verbleibt er jetzt endgültig mit dem benützen der kompletten Kadersubstanz.
 
Spannende Diskussion. Aber vergesst nicht den Faktor Trainer bzw. Ancelotti. Mit ihm steht und fällt die Diskussion um Spielstil, Kaderbreite und Transferbedarf. Ich warne davor aufgrund des unerwarteten, aber großartigen Doubles, durchzudrehen. @CilPen hat in seinen beiden längeren Posts sicherlich ein paar Argumente auf seiner Seite, die man nicht wegwischen kann. Täte man dies und entwickelt sich und den Kader nicht weiter, so können auch wieder ganz andere Zeiten kommen. Ich glaube auch, dass wir derzeit von einer herausragenden Mentalität und einem starken Teamspirit zehren, der durch Rüdiger und Tchouameni (beide passen da sehr gut hinein) aufrechterhalten werden kann. Dennoch müssen die Altersstruktur, die Wechsel- und Rotationspolitik, die Physis (Pintus ist für mich der heimliche Held des Erfolgs) sowie taktische Aspekte im Blick behalten werden, um national seine Vorherrschaft zementieren zu können und europäisch gegen finanzstarke Teams aus England, die zudem herausragend gute Trainer haben, wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Art des CL-Triumphes wird man in dieser Form kaum wiederholen können. Das sollte man bei allen Entscheidungen und Saisonbewertungen im Hinterkopf behalten. Wenn wir den Titel holen, dabei aber etwas weniger zittern müssen, wären viele Fans nicht minder glücklich (auch wenn es aus neutraler Sicht eine spektakuläre CL-Saison war).
 
Meiner Meinung nach braucht es nicht mehr viel das wir nächste Saison einen der mitunter stärksten Kader in Europa haben.

Wenn man betrachtet wer alles jetzt schon kommen wird:
Rüdiger
Fran Garcia
Tchouameni

Mit diesen drei haben wir unsere Abwehr und unser Mittelfeld auf jeden Fall nochmal verstärkt
einzig offensiv bräuchten wir noch einen vl 2 Transfers.
Meine Wunschlösung wäre Gabriel Jesus der kann RA und ST sehr gut spielen das würde 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen
Optional könnte man dann noch Mayoral holen falls Mariano und Jovic den Verein diesen Sommer verlassen werden.

Aber in Summe würde ich dann nicht wirklich schwächen in unserem Kader sehen.

Tor: Courtois + Ersatztorhüter (glaube nicht das es Lunin ist nächste Saison)
Abwehr: Carvajal, Alaba, Militao, Rüdiger, Nacho, Mendy, Fran Garcia
Mittelfeld: Kroos, Modric, Case, Fede, Cama, Tchou, Blanco
Angriff: Benz, Vini, Rodry, Hazard, Jesus, Mayoral

Wäre meiner Meinung nach ein sehr sehr starker Kader mit dem man auf jeden Fall die Liga gewinnen sollte und in der CL sollte sich auch ein guter Lauf ausgehen.

Alle nicht genannten aktuellen Kaderspieler werden wohl verkauft/verliehen bzw gehen aufgrund des auslaufenden vertrages.
 
Es gab wirklich mehrere Jahre, in welchen ich behauptet hätte, dass wir auf jeder Position nominell "am besten" besetzt sind. Jetzt haben wir auf den meisten Positionen "einen der besten" (ausser im Tor). Lassen wir uns von den Titeln nicht blenden - wir haben gegen Barca 4:0 verloren, gegen einen Noname aus Moldawien in der CL eine Blamage gehabt und viele Spiele einfach Kacke gespielt. Wir hatten weder die Breite im Kader um wirklich Druck auf lustlose Spieler zu machen oder frischen Wind reinzubringen, noch haben wir einen Trainer, der taktisch eine Handschrift aufweist.

man muss aber auch sagen dass es dieses problem nicht erst seit dieser saison gibt. in gefühlt jeder saison waren 1-2 spiele dabei wo man sich komplett blamiert hat sei es eine barca klatsche oder einer niederlage gegen ein noname bzw. 2-4 ligisten. selbst zu unserer prime mit ronaldo und zidane , wo man die cl rassiert hat, gab es immer wieder peinliche auftritte. das gehört irgendwie einfach dazu.
das problem könnte man vllt beheben wenn man viel öfter die jungen wilden spielen lässt, die auch gegen die kleinen gegner motiviert sind.
 
man muss aber auch sagen dass es dieses problem nicht erst seit dieser saison gibt. in gefühlt jeder saison waren 1-2 spiele dabei wo man sich komplett blamiert hat sei es eine barca klatsche oder einer niederlage gegen ein noname bzw. 2-4 ligisten. selbst zu unserer prime mit ronaldo und zidane , wo man die cl rassiert hat, gab es immer wieder peinliche auftritte. das gehört irgendwie einfach dazu.
das problem könnte man vllt beheben wenn man viel öfter die jungen wilden spielen lässt, die auch gegen die kleinen gegner motiviert sind.


Leute wir haben knapp 60 spiele die saison gemacht da ist es komplett normal das mann mal einen Scheiß tag erwischt und gegen kleinere Gegner verliert dann unterschätzt mann die meist noch und hat einen schlechten tag ..... das barca spiel nehme ich da mal raus da waren wir einfach komplett unmotiviert und barca übermotiviert
 
man muss aber auch sagen dass es dieses problem nicht erst seit dieser saison gibt. in gefühlt jeder saison waren 1-2 spiele dabei wo man sich komplett blamiert hat sei es eine barca klatsche oder einer niederlage gegen ein noname bzw. 2-4 ligisten. selbst zu unserer prime mit ronaldo und zidane , wo man die cl rassiert hat, gab es immer wieder peinliche auftritte. das gehört irgendwie einfach dazu.
das problem könnte man vllt beheben wenn man viel öfter die jungen wilden spielen lässt, die auch gegen die kleinen gegner motiviert sind.

:D Vor allem gehört in einer CL-Titelsaison zwingend die Barca Heimklatsche dazu.

2013/2014 3:4 - 2015/2016 0:4 - 2016/2017 2:3 - 2017/2018 0:3 - 2021/2022 0:4 - Barcelona hat unser Schicksal in der Hand...:lol:

Am 20/03/2022 (0:4) hätte ich einen Tsd. auf den CL Sieg setzen müssen, Trottel!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne und wahre Worte. Die anderen relativieren unseren Erfolg schon genug (wahrscheinlich aus Eigenschutz und tiefliegender und geschichtlich ja sehr gut begründbarer Angst), wir sollten es nicht auch noch tun. Ich sehe auch nicht so viel Bedarf an neuen Spielern, wir bekommen mit Rüdiger/Tchouameni zwei richtige Arbeitspferde hinzu. Bei denen habe ich auch keinerlei Bedenken, dass sie nicht den passenden Arbeitsethos mitbringen oder das Klima in der Mannschaft negativ verändern. Ein zweiter LV muss kommen, entweder Gutierrez - meine Wahl, oder eben Fran - auch ein Kind des Vereins. Dann benötigt es noch einen Offensivspieler, am besten einen der den Hybriden aus RA + MS geben kann und nachdem hoffentlich Mariano, Jovic, Odriozola verkauft sind, Reinier/Kubo bei Leihstationen verfrachtet sind, kann man noch überlegen Mayoral dem Kader hinzuzufügen - damit wäre meine persönliche Sommerwunschliste ausformuliert.

PS: Vallejo, Asensio, Ceballos sind ja auch noch da! Sie sollten aus ihrer Sicht formuliert, ihr Glück woanders suchen, sollte einer bleiben wollen, ist es für mich aus sportlicher Sicht nicht unbedingt nachzuvollziehen, aber der Kader kann damit leben.

Ohne Mbappe und mit den Abgängen von Bale, Isco und des Wuschelbärchen, sollte der Verein die gesündeste Gehaltsstruktur aufweisen, an die ich mich jemals erinnern kann. Am meisten sollte Hazard verdienen, ich denke ca. 15Mio. Netto. Mit dem neuen Stadion, dem schlummernden Potential der Camavingas, Valverdes, Rodrygos und selbst bei Vinicius, den hoffentlich wieder regelmäßig sprudelnden Einnahmen und eben dem angedeuteten, noch verfügbaren Gehaltsvolumen, sehe ich positiv in die nahe Zukunft. In dieser sollten wir uns locker 2.Highclass Neuzugänge aus dem obersten Regal pro Saison leisten können, und damit wäre garantiert, dass wir auch zukünftig einen konkurrenzfähigen Kader haben.

Die Zeiten ändern sich, keine Frage. 1994 waren es Raul, Hierro oder Redondo - mehrheitlich Spanier mit einigen ausländischen Stars. Um 2000 hatte man die Galacticos- unglaublich viele Stars aber keine wirklich funktionierende Mannschaft. 2014 hatten wir ein Mentalitätsmonster mit viel Talent aber nicht mehr die globalen Stars anno 2000 - aber immernoch einige der Top Spieler. Momentan haben wir ein Mentalitätsmonster und ... In 20 Jahren von einer Sammlung aller Weltstars, über ein Team mit einer Weltstarauswahl zu einem Team, welches vereinzelt Spieler hat, welche die absolut grössten Fussballer sein könnten.

Ganz ehrlich: Diese Saison mag ich mich zwar an viele "geile, unglaubliche" Momente erinnern. Aber wer kann mir ein Spiel sagen, welches wir dominiert haben und welches von A bis Z ein Vergnügen war zum Schauen? Die Resultate stimmten meist, aber welches Spiel hat euch wirklich aus den Socken gehauen, weil ihr eine Mannschaft gesehen habt, welche den Gegner zerzaust hat? Ich mag mich erinnern, wie wir mal Bayern zerzaust haben, 4:0. Ein Bayern, welches nach Meinung vieler Experten ein Top Team waren. Wir kamen und frassen sie auf. Wo war so ein Spiel? Wir haben unglaubliche Aufholaktionen gehabt diese Saison, aber unerklärliche, glückliche oder sicherlich keine planbaren. Ich schmunzle über den CL Titel und lach Kollegen, welche Fans von anderen Klubs sind breit ins Gesicht. Aber ich möchte mich in Zukunft nicht auf so ein Glück, ein Schicksal oder Zufall verlassen müssen.

Und immer wenn ich ein Ligaspiel geschaut habe, nervte es mich, dass ich unmotivierte Stars sah, ein Konzept, welches auf Abgeklärtheit beruhte und wenig mit Freude am Fussball zu tun hatte. Ich schaute Spiele und hoffte einfach auch mal neue Spieler zu sehen - Camavinga, Vini, Rodrygo, ... Alle drei bieten etwas Spektakel, aber ausser Vini und bei Vini auch erst wirklich diese Saison hatte ich kaum den Eindruck, dass man genügend Spielzeit den Spielern gab. Lieber hat man humorlos bis zur 88. Minute den Ball geschoben und hat nach dem 1:0 die Offensivbemühungen fast gänzlich eingestellt.

Ja, ich wünsche mir frischen Wind, offensive Leidenschaft und unbändigen Torhunger. Ein Team, welches die Gegner auch mal an eine Wand spielt und einfach Freude daran hat, dass offensiv Aktionen funktionieren und der Gegner den Ball nicht über die Mittellinie kriegt.
 
man muss aber auch sagen dass es dieses problem nicht erst seit dieser saison gibt. in gefühlt jeder saison waren 1-2 spiele dabei wo man sich komplett blamiert hat sei es eine barca klatsche oder einer niederlage gegen ein noname bzw. 2-4 ligisten. selbst zu unserer prime mit ronaldo und zidane , wo man die cl rassiert hat, gab es immer wieder peinliche auftritte. das gehört irgendwie einfach dazu.
das problem könnte man vllt beheben wenn man viel öfter die jungen wilden spielen lässt, die auch gegen die kleinen gegner motiviert sind.
Ein Ausrutscher in Ehren. Aber welches Spiel hat dir so wirklich gefallen? Wo war man so richtig überzeugend und hat schöne Spielzüge gesehen? Ich meine wir waren in der CL gegen PSG, City, Liverpool und Chelsea fussballerisch unterlegen - und wir haben trotzdem gewonnen. Das ist geil für den Moment. Aber das klingt nicht nach einer nachhaltigen Strategie.
 
Ein Ausrutscher in Ehren. Aber welches Spiel hat dir so wirklich gefallen? Wo war man so richtig überzeugend und hat schöne Spielzüge gesehen? Ich meine wir waren in der CL gegen PSG, City, Liverpool und Chelsea fussballerisch unterlegen - und wir haben trotzdem gewonnen. Das ist geil für den Moment. Aber das klingt nicht nach einer nachhaltigen Strategie.

naja finde diese argumente irgendwie zu seicht...!

5cl titel in 8 jahren. wo war der zauberfussßball ala klopp?pep? 1cl titel und mehrere verlorene finals. das ist fakt. pep scheitert immer wieder, gerade wegen seiner spielweise. bei bayern, bei citiy...immer wieder. es war erschreckend wie sie nach dem tor gegen uns weggebrochen sind...keiner wusste weiter...pep nimmt ihnen jede Individualität, eigenständigkeit und schreibt ihnen jeden schritt und pass vor...es gibt keinen plan b! und ich bin der meinung, dass genau das klopps und peps großes problem ist: es gibt keinen plan b. sie können nicht reagieren und flexibel sein.

spielen wir einen über drüber kombinationsfußball? nein! haben wir eine spielweise und dna? absolut ja. wir spielen flexibel, können uns an den gegner und situation anpassen und sind absolute killer. ist das immer schön anzuschauen? teilweise...aber nicht immer.

wenn man den "jahrhunderkader" psg, den titelverteidiger und die zwei super über drüber teams, welche ja den schönsten fußball spielen, eliminiert, dann ist das alles verdient, einzigartig und sensationell.

dein argument "für den moment" finde ich auch haltlos...der moment geht seit 8 jahren (5cl titel).

versteh mich nicht falsch...mir wäre ein attraktiverer fußball auch lieber...ein klarere spielidee - ich habe das auch immer moniert. ABER real verfolgt seit jahren, bald einem jahrzehnt einen klaren plan: erfolg erfolg erfolg. und wenn man in den letzten 8 jahren 5 mal die cl gewinnt und zig sonstige titel holt ist das kein zufall ohne plan. das ist qualität pur und absolut begründet auf einem konzept und plan.

und bevor wir in attraktivität sterben ist der erfolg wichtiger und vorrangiger. dortmund spielt geiler wie bayern...aber bayern wurde 10mal in folge meister. also was bringt das dortmund? NICHTS. würden sofort mit bayern 1-2titel eintauschen.

es gibt genügend beispiele die tollen attraktiven fußball spielen, aber keine titel holen: dortmund, leverkusen, arsenal etc. es gibt auch absolut eine steigerung ala liverpool und mancity, die auch titel holen. und dann gibt es das einzigartige, über drüber erfolgreiche real madrid.

transfertechnisch ist real auch konsequent und verfolgt einen plan: varane ramos weg? null problemo...david richtet es. marcelo eine legende des vereins - wird durch einen jungen ersetzt und nicht verlängert. fede cama tchoua ? ersatz für kmc. vini ein volltreffer und bis 2028 an uns gebunden.

perez agiert viel besonnener...er hat anscheinend aus seinen fehlern gelernt. es geht halt nicht alles auf einmal...schritt für schritt.

aber jetzt mal ehrlich: letztes jahr ging unsere langjährige iv. heuer marcelo bale isco, vl asensio, jovic mariano. alles langgediente teure spieler. neue kommen nach und bringen frischen wind.

rüdiger kommt, vermutlich fran garcia als lv. tchoua wird die nächsten tagen fix sein wenn man den medien glauben darf. dann brauchen wir noch einen stürmer und dringend einen ra. dann ist der kader top und wieder ein weiterer gewaltiger nachhaltiger schritt für die zukunft. alles geplant...
 
Ich bin etwas überrascht, dass man bislang außer Gerüchte zu Tchouameni (sehr konkret) und mit Abstrichen Gnabry kaum Spieler mit uns in Verbindung bringt. Gerade offensiv drückt der Schuh, zumal man mMn auf Mariano, Jovic und Asensio nicht bauen sollte. Bale hat uns nun auch verlassen, unser letzter echter RA, der weltklasse war. Hazard ist für mich eine Wundertüte. Er kündigt zwar einiges an für kommende Saison, aber ob es es liefern kann, soll er erst einmal beweisen (er kann auch eine Option auf RA sein, in der Theorie). Ich erhoffe mir von ihm jedoch keine imposanten Score-Werte. Wir brauchen noch einen Spieler, der mind. 20-22 Scorer in der Liga beisteuern kann, also in etwa die Vini-Werte aus dieser Saison. Das traue ich nur ganz wenigen Spielern zu, aber um die sollte man sich zumindest bemühen.

Edit: Angesichts der Skepsis vielen Personalien ggü. wäre ein RA und ein MS vermutlich die sicherste Lösung, nicht aber zwingend die individuell Beste. Ich bin aktuell zwiegespalten, ob man mehr als 100 Mio. € für Nkunku bieten sollte, oder ob man mit Gnabry (wäre nicht zwingend meine erste Wahl, könnte aber das attraktivste PL-Verhältnis bieten) und Jesus, die in Summe wohl ähnlich teuer wären, nicht "sicherer fährt". Beide würden uns offensiv unfassbar viel Tiefe bieten und der Kader wäre (mit Rüdiger, Tchouameni und Fran) auf allen Positionen doppelt besetzt, ohne große Kompromisse oder Fragezeichen. Dass beide scheitern, glaube ich nicht (Diversifikation).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin etwas überrascht, dass man bislang außer Gerüchte zu Tchouameni (sehr konkret) und mit Abstrichen Gnabry kaum Spieler mit uns in Verbindung bringt. Gerade offensiv drückt der Schuh, zumal man mMn auf Mariano, Jovic und Asensio nicht bauen sollte. Bale hat uns nun auch verlassen, unser letzter echter RA, der weltklasse war. Hazard ist für mich eine Wundertüte. Er kündigt zwar einiges an für kommende Saison, aber ob es es liefern kann, soll er erst einmal beweisen (er kann auch eine Option auf RA sein, in der Theorie). Ich erhoffe mir von ihm jedoch keine imposanten Score-Werte. Wir brauchen noch einen Spieler, der mind. 20-22 Scorer in der Liga beisteuern kann, also in etwa die Vini-Werte aus dieser Saison besteuert. Das traue ich nur ganz wenigen Spielern zu, aber um die sollte man sich zumindest bemühen.

Glaube nicht das es überrascht, man arbeitet grad komplett an Tchouameni und hat Gnabry als besonders sich anbietende Situation im Auge den man auch zuvor schon im Auge hatte. Bevor man weiteres planen und machen kann müssen aber auch erstmal einige Spieler noch weg.
Jovic, Mariano, Asensio, Hazard, Ceballos (wegen Tchouameni), die rückkehrenden Leihspieler.
Es gibt noch einiges zu tun und die unerwartete Sache mit Mbappé ist ja auch noch recht frisch zusammen mit dem Finale usw.
Man wird sich denke ich schon noch die sich bietenden Optionen auf dem Markt anschauen und dann sehen.
 
Ich bin etwas überrascht, dass man bislang außer Gerüchte zu Tchouameni (sehr konkret) und mit Abstrichen Gnabry kaum Spieler mit uns in Verbindung bringt. Gerade offensiv drückt der Schuh, zumal man mMn auf Mariano, Jovic und Asensio nicht bauen sollte. Bale hat uns nun auch verlassen, unser letzter echter RA, der weltklasse war. Hazard ist für mich eine Wundertüte. Er kündigt zwar einiges an für kommende Saison, aber ob es es liefern kann, soll er erst einmal beweisen (er kann auch eine Option auf RA sein, in der Theorie). Ich erhoffe mir von ihm jedoch keine imposanten Score-Werte. Wir brauchen noch einen Spieler, der mind. 20-22 Scorer in der Liga beisteuern kann, also in etwa die Vini-Werte aus dieser Saison. Das traue ich nur ganz wenigen Spielern zu, aber um die sollte man sich zumindest bemühen.

Ich denke das liegt daran dass es momentan auf den Positionen die wir verstärken wollen (MS/RF) keine 1A Optionen gibt die man unbedingt holen muss. Außer Gnabry, Gabriel Jesus und von mir aus noch Mahrez fällt mir für Rechtsaußen niemand ein der zu uns passen würde und dazu noch im guten Alter ist und keine 397 Kamele kosten wird. Das gleiche Problem gibt es auch auf der MS Position. Aber vielleicht entwickelt sich da noch was im Sommer wer weiß..
 
Ich bin etwas überrascht, dass man bislang außer Gerüchte zu Tchouameni (sehr konkret) und mit Abstrichen Gnabry kaum Spieler mit uns in Verbindung bringt. Gerade offensiv drückt der Schuh, zumal man mMn auf Mariano, Jovic und Asensio nicht bauen sollte. Bale hat uns nun auch verlassen, unser letzter echter RA, der weltklasse war. Hazard ist für mich eine Wundertüte. Er kündigt zwar einiges an für kommende Saison, aber ob es es liefern kann, soll er erst einmal beweisen (er kann auch eine Option auf RA sein, in der Theorie). Ich erhoffe mir von ihm jedoch keine imposanten Score-Werte. Wir brauchen noch einen Spieler, der mind. 20-22 Scorer in der Liga beisteuern kann, also in etwa die Vini-Werte aus dieser Saison. Das traue ich nur ganz wenigen Spielern zu, aber um die sollte man sich zumindest bemühen.
Bale als unseren letzten weltklasse RA zu nennen ist einfach total falsch, der typ ist seit 3-4 jahren keine weltklasse mehr und war mehr als nur ballast für uns.
sonst stimme ich dir total zu und irgendwen wird perez schon holen
 
Ich bin auch der Meinung das unser Spiel Attraktiver und mit mehr offensiv Aktionen gerne sein kann.
Trotz des Double waren zum Großteil Spiele dabei das ich zur Halbzeitpause gegen die Müdigkeit kämpfen musste.
Dafür müsste man aber KMC endlich aufbrechen, weil von ihnen aus geht dieses Berechenbare und nur machen müssen was sein muss, weshalb das Spektakel einfach darunter leidet.
Das wir Spektakel können wurde dieses Jahr auch mehrmals gezeigt und zwar immer wen Casemiro und Kroos draußen waren und Fede und Cama dafür drinnen, gleichzeitig war man trotz Spektakel erfolgreich und hat regelmäßig dadurch noch die Spiele für sich entscheiden können, wozu KMC nicht in der Lage war
 
Bale als unseren letzten weltklasse RA zu nennen ist einfach total falsch, der typ ist seit 3-4 jahren keine weltklasse mehr und war mehr als nur ballast für uns.
sonst stimme ich dir total zu und irgendwen wird perez schon holen
Genau das wollte ich zum Ausdruck bringen. Der damalige Bale hat Spaß gemacht. Aber wir warten seit 4 Jahren auf unseren "Rechts-Außen-Vini". Asensio hatte seine Chancen, aber er schaffte es nicht sich zu etablieren.
 
In den zwölf letzten Jahren stand das Team mindest im Halbfinale der CL. Dennoch kommen die üblichen "Experten" ein paar Tage nachdem wir erneut den europäischen Thron für uns erobert haben und bereichern uns mit ihren zahlreichen Prognosen/Warnungen für die Zukunft. Langsam muss eigentlich jedem Fan klar sein, dass die Veranwortlichen durchaus etwas vom konstanten Erfolg verstehen...
Gott bewahre, wenn die Madridistas sich mehr als ein paar Stunden über den Erfolg erfreuen dürfen!!! Genau diese Mentalität hat Kroos in seinem Interview kritisiert und da muss ich ihm absolut Recht geben. Es ist nicht die Aufgabe der Fans konstant den Status Quo der Mannschaft zu überprüfen. Genießt doch mal ein bisschen unser Double und spart euch die üblichen kritischen Aufsätze für das kommende Sommerloch.
Unser Team hat wenigstens ein paar Wochen kritikfreie Zeit verdient.
 
naja finde diese argumente irgendwie zu seicht...!

5cl titel in 8 jahren. wo war der zauberfussßball ala klopp?pep? 1cl titel und mehrere verlorene finals. das ist fakt. pep scheitert immer wieder, gerade wegen seiner spielweise. bei bayern, bei citiy...immer wieder. es war erschreckend wie sie nach dem tor gegen uns weggebrochen sind...keiner wusste weiter...pep nimmt ihnen jede Individualität, eigenständigkeit und schreibt ihnen jeden schritt und pass vor...es gibt keinen plan b! und ich bin der meinung, dass genau das klopps und peps großes problem ist: es gibt keinen plan b. sie können nicht reagieren und flexibel sein.

spielen wir einen über drüber kombinationsfußball? nein! haben wir eine spielweise und dna? absolut ja. wir spielen flexibel, können uns an den gegner und situation anpassen und sind absolute killer. ist das immer schön anzuschauen? teilweise...aber nicht immer.

wenn man den "jahrhunderkader" psg, den titelverteidiger und die zwei super über drüber teams, welche ja den schönsten fußball spielen, eliminiert, dann ist das alles verdient, einzigartig und sensationell.

dein argument "für den moment" finde ich auch haltlos...der moment geht seit 8 jahren (5cl titel).

versteh mich nicht falsch...mir wäre ein attraktiverer fußball auch lieber...ein klarere spielidee - ich habe das auch immer moniert. ABER real verfolgt seit jahren, bald einem jahrzehnt einen klaren plan: erfolg erfolg erfolg. und wenn man in den letzten 8 jahren 5 mal die cl gewinnt und zig sonstige titel holt ist das kein zufall ohne plan. das ist qualität pur und absolut begründet auf einem konzept und plan.

und bevor wir in attraktivität sterben ist der erfolg wichtiger und vorrangiger. dortmund spielt geiler wie bayern...aber bayern wurde 10mal in folge meister. also was bringt das dortmund? NICHTS. würden sofort mit bayern 1-2titel eintauschen.

es gibt genügend beispiele die tollen attraktiven fußball spielen, aber keine titel holen: dortmund, leverkusen, arsenal etc. es gibt auch absolut eine steigerung ala liverpool und mancity, die auch titel holen. und dann gibt es das einzigartige, über drüber erfolgreiche real madrid.

transfertechnisch ist real auch konsequent und verfolgt einen plan: varane ramos weg? null problemo...david richtet es. marcelo eine legende des vereins - wird durch einen jungen ersetzt und nicht verlängert. fede cama tchoua ? ersatz für kmc. vini ein volltreffer und bis 2028 an uns gebunden.

perez agiert viel besonnener...er hat anscheinend aus seinen fehlern gelernt. es geht halt nicht alles auf einmal...schritt für schritt.

aber jetzt mal ehrlich: letztes jahr ging unsere langjährige iv. heuer marcelo bale isco, vl asensio, jovic mariano. alles langgediente teure spieler. neue kommen nach und bringen frischen wind.

rüdiger kommt, vermutlich fran garcia als lv. tchoua wird die nächsten tagen fix sein wenn man den medien glauben darf. dann brauchen wir noch einen stürmer und dringend einen ra. dann ist der kader top und wieder ein weiterer gewaltiger nachhaltiger schritt für die zukunft. alles geplant...

Da hast du mich falsch verstanden. Ich moniere nicht den Fussball der letzten 8 Jahre. Unter Mourinho hat man eine Handschrift erkennen können. Nicht schön, aber das Umschaltspiel jener Zeit wurde auch von seinen Nachfolgern angewendet bzw. verwendet. Mourinho war damals ein Gegenkonzept zu dem weltweit verbreiteten Tikitaka. Ich würde noch heute nicht mit Xavi übereinstimmen, der Mantra-mässig Ballbesitz=Domination setzt. Für mich zeigt sich Dominanz im Verhältnis der zugelassen Chancen zu den herausgespielten Chancen. Dabei ist es ziemlich egal ob man nun von der Defensive aus agiert oder mit Ballbesitz.

Real war damals untypisch mit einem Kroos zu einer Mannschaft geworden, die den typischen Tikitaka auch spielen konnte, aber nicht musste. Man hatte mit Di Maria, Benzeman, Bale und Ronaldo vor allem auch eine unglaubliche Power im Umschaltspiel.

Ich würde behaupten, dass die letzten 4 CL Titel allesamt verdient bzw. überzeugend gewonnen wurden. Vielleicht nicht mit filigranem Ballbesitzfussball, aber man war hinten stabiler und vorne gefährlicher als ALLE Gegner.

Dieses Jahr hatte man lebte man von einer unglaublichen Chancenverwertung vorne und dem Duo Vini/Benzema plus gelegentliche andere und vor allem von einem Torwart, der sicherlich der Beste seines Fachs war in dieser und vermutlich auch letzte Saison.

Man hatte Dusel, wenn der Torhüter Mann des Spiels wird, dann hat die Mannschaft arg gerudert. Und trotzdem nehm ich den Sieg, weil wer gegen PSG, Chelsea, City und Liverpool gewinnt, hat den Titel nicht gestohlen. Aber auf Dusel möchte ich mich nicht verlassen.

Meiner einzigen Frage bist du ausgewichen: In welchem Spiel hat dich die Mannschaft so richtig zweifelsfrei überzeugt, so dass du dir sicher warst, wir sind die beste Mannschaft?

Rüdiger, Tschouameni, Fran sind ok. Aber bitte noch 1-2 Optionen für die Offensive. Die Abgänge sind sonst deutlich am überwiegen: Bale, Jovic, Mariano, Isco, Marcelo, Ceballos, ... Und gerne vorne doch wieder einen Spieler wie Vini oder Rodrygo oder Cama - also einen den man mit Freude beobachten kann :-)
 
In den zwölf letzten Jahren stand das Team mindest im Halbfinale der CL. Dennoch kommen die üblichen "Experten" ein paar Tage nachdem wir erneut den europäischen Thron für uns erobert haben und bereichern uns mit ihren zahlreichen Prognosen/Warnungen für die Zukunft. Langsam muss eigentlich jedem Fan klar sein, dass die Veranwortlichen durchaus etwas vom konstanten Erfolg verstehen...
Gott bewahre, wenn die Madridistas sich mehr als ein paar Stunden über den Erfolg erfreuen dürfen!!! Genau diese Mentalität hat Kroos in seinem Interview kritisiert und da muss ich ihm absolut Recht geben. Es ist nicht die Aufgabe der Fans konstant den Status Quo der Mannschaft zu überprüfen. Genießt doch mal ein bisschen unser Double und spart euch die üblichen kritischen Aufsätze für das kommende Sommerloch.
Unser Team hat wenigstens ein paar Wochen kritikfreie Zeit verdient.
Man sollte aber nicht unter den Tisch kehren, dass ein nicht unerheblicher Teil des Forums noch bis vor ca. 3 Monaten über eine Entlassung oder Nachfolge Ancelottis nachgedacht hat. Wäre man gegen Paris oder Chelsea ausgeschieden, wäre die Kritik nicht verstummt, wie auch die Kritik an seinem Kadermanagement und der Wechselpolitik. Die nun geäußerten Mahnungen stehen auch damit in Kontext und zielen nicht darauf ab, euch und uns den Erfolg madig zu machen oder zu zerreden. Sobald als es nicht läuft oder falls KMC weiterhin gesetzt sind, und diese Phasen wird es unter Ancelotti irgendwann geben, bin ich auf die Beiträge gespannt. Da kann es nicht schaden etwas zwischen den beiden Extremen zu vermitteln. Auch die Kaderplanung ist elementar, um gewisse Gewohnheiten des Misters nicht zu befördern. Daher bin ich offen für Tchouameni, sogar bei der kolportierten Summe, auch wenn er nicht meine persönliche A+ Lösung wäre. 80 Mio. € setzt nicht einmal Ancelotti 20 Spiele am Stück auf die Ersatzbank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück