Nur um mal den Ernst der Lage aufzuzeigen:
(disclaimer: natürlich wird es Verlängerungen geben, aber nur mal als Angstmacherei

)
Aktuell haben wir (ohne 3. Torhüter) 23 Spieler im Kader. Nächsten Sommer laufen folgende Verträge aus:
-Nacho
-Kroos
-Modric
-Ceballos
-Asensio
-Benzema
-Mariano
Würde im Sommer 2023 lediglich 16 Spieler machen, wovon Vallejo und Odriozola auch nicht genutzt werden. Effektiv laufen wir also irgendwo Gefahr nächsten Sommer mit nur 14 Spielern (inklusive Hazard) da zu stehen.
Nun wird dies natürlich nicht eintreffen, aber die Lage ist definitiv ernst.
Im Sommer 2023 wären folgende Spieler über 30:
Courtois
Alaba
Rüdiger
Nacho
Carvajal
Kroos
Modric
Hazard
LV17
Benzema
Mariano
Ich weiß 30 ist das neue 25. und in der Verteidigung zahlt sich eine hohe Erfahrung meistens sogar aus. Dennoch ist es nennenswert und man muss es im Auge behalten.
Wir haben mit Valverde, Camavinga, Tchouameni, Militao und Vinicius (in Zeilen auch Rodrygo) definitiv die Möglichkeit eine Weltklasse Achse aufzubauen. Dennoch müssen wir die nächsten Sommer über diesen Kadern erheblich umkrempeln.
Es fehlt ein RV auf Weltklasse Niveau (die sind generell rar aktuell), ggf. ein LV Back-Up, ein langfristiger Modric Ersatz, ein Stümer Back-Up, einer der zukünftig Benzema ersetzt, ein rechter Flügel etc.
braucht man all dies diesen oder nächsten Sommer? Nein. Aber in den nächsten 3-4 Jahren sicherlich. Und das sind nur unsere aktuellen Probleme. Die 30 jährigen werden nicht jünger, was wenn Spieler wie Vinicus auf einmal ähnlich wie casemiro und Varane eine neue Herausforderung wollen?
Ich weiß das Wort kann nach seit 2018 keiner mehr höhren. Aber der Umbruch muss weiter vollzogen werden. Wir müssen schnellstmöglich Verträge verlängern oder aber planungssicherheit haben, müssen mehr Spieler aus der Jugend integrieren (denn so viele neue Spieler können auch wir uns nicht leisten) und sobald sich eine gute Chance auf dem Markt auftut zuschlagen und nicht sagen: aber in 2 Jahren könnten wir Spieler Xy holen, der will zu uns, habe ich in der Zeitung xy gelesen.
Barcelona ist in vielem kein Beispiel. Aber dass die in einer absoluten Notlage die Chance eines Aubameyang Transfers nutzen weil er ihnen in dem Moment weitergeholfen hat Chápeu. Erst recht wenn sie ihn nur 6 Monate später durch lewandowski ersetzen und ihn womöglich noch nach Chelsea gewinnbringend verkaufen können.
Wir warten stattdessen seit Jahren auf den Prinzen und jetzt höre ich auch schön wieder „ja aber in 2 Jahren kommt Haaland“, „Tielemans brauchen wir nicht nächstes Jahr kommt bellingham“ etc