Haaland ist ein Beast und toller Stürmer, der perfekt zu Real Madrid passen würde. Wir täten aber alle gut daran, aufzuhören von irgendwelchen Klauseln zu sprechen...die Causa Mbappe hat gezeigt, dass das heute nichts zu bedeuten hat...und wenn sich der König von Norwegen oder Boris Johnson bei Haaland / Shitty einmischt, dann haben wir den nächsten Salat...will sagen...toller Spieler...für mich ist das Thema abgehakt...
Real Madrid hat damals auch Totti, Gerrard und Lewadingens nicht bekommen können und das war auch gut so...
Mbappe und Haaland werden stand heute nicht für Real Madrid spielen...ob das später mal der Fall sein wird, für mich unwahrscheinlich..,das ist alles Zukunftsmusik...
Dein chronischer Pessimismus ist ja zuweilen ganz süss und sympatisch, aber manchmal auch einfach fernab jeglicher Realität. Wie gesagt befass dich mal mit Haalands Werdegang und Entscheidungen, da sind klare Muster und Ansätze erkennbar, und das hat absolut nichts mit Mbappe zu tun. Haaland wird es herzlich egal sein, was der König von Norwegen oder Boris Johnson (der übrigens nicht länger Premier Minister ist und damit irgendeine Bedeutung hätte). Er will sich beweisen und entwickeln und sucht sich den Verein aus, bei dem er dass aus seiner Sicht kann. Diesen Sommer war das City. Wir waren die 2te Wahl neben den Bauern, er kam nicht wegen Benzema und weil wir alle davon ausgingen, dass Mbappe kommen würde, verständlich. In 2-3 Jahren kann die Welt schon wieder ganz anders aussehen, das weiss auch Haaland, und hält sich entsprechend alle Optionen offen. Die Klausel existiert, wenn sogar Romano das sagt. Pep wird seine bzw. die Position des Verins natürlich nicht öffentlich schwächen.
Selbst Mbappe, so sehr mich das Ganze Theater ankotzt, er wollte zu uns, das ist Fakt, dann hat man ihm nen 500 Mio Vertrag über 2 Jahre + Option und Mitspracherecht im Verein vorgelegt und der Präsident ruft dich an und beteuert, wie wichtig du für das Land bist. Erzählt mir nicht, ihr würded das sofort ohne zu zögern ablehnen. Trotz allem hat er nur für 2 Jahre + Option, die nur er ziehen kann, verlängert und bereut die Entscheidung offensichtlich bereits ziemlich.
Spieler wie Totti oder Gerrard gibts heute kaum noch und haben auch absolut nichts mit Mbappe und Haaland zu tun, andere Generation, andere Werte, andere Umstände, beide haben zudem angedeuted, diese Entscheidung bereut zu haben. Lewa hat wegen Benzema schlichtweg nie Sinn gemacht, sonst hätte man ihn zu 100% geholt.
Es gibt natürlich keine 100% Garantie auf Mbappe oder Haaland, aber die gibt es auf keinen Spieler. Aber wir waren Mbappes erste Option, sind es wahrscheinlich immer noch, aber er hat sich von absolut abartigen Angeboten nochmal einlullen lassen. Wir waren Haalands 2te Option, hat wegen Benzy noch nicht sollen sein. Beide haben sich bewusst nicht langfristig an ihren Verein gebunden (ohne Hintertürchen), wir werden sehen, was in 2-3 Jahren passiert.
So wehmütig man auf Haalands aktuelle Überform schauen mag, es kann sogar ein Vorteil für uns sein. Je schneller und je mehr (individuelle) Titel er bei City gewinnt, desto weniger Gründe hat er, da längerfristig zu bleiben. Ich hoffe auch, dass man von Mbappe und Haaland insofern etwas wegkommt, dass man die ganze Transferstrategie auf sie auslegt und dadurch andere sehr gute Optionen verschläft, aber wir haben sicher nicht das letzte Mal von den beiden gehört.
Seit ich mitte der 2000er Fan geworden bin, wurde mir von verschiedensten Seiten immer und immer wieder eingetrichtert, Real sei am Ende, bald bankrott, werde zusammenbrechen, Hype Verein XY wird sie überholen und eine Ära prägen, XY wird niemals für Real spielen, bla bla. Es ist 2022 und wir sind noch immer Rekord CL Sieger, Meister, finanziell top aufgestellt, haben ein modernes Stadion und 99% der Spieler, die man will, landen irgendwann dann doch hier. Vielleicht mal die Kirche im Dorf lassen.
Ich hätte richtig Lust auf Haaland im Legendären Trikot, aber das ganze Theater nervt schon etwas, genauso wie seinerzeit bei Mbappé.
Die Wechseltheater nerven allgemein, aber es ist Wohl oder Übel teil des heutigen Fussballzirkus und wir müssen uns halt damit engagieren. In Zeiten von Social Media und weltweitem Internet werden Spieler noch viel jünger entdeckt und gehypt und von zahlreichen finanzstarken und prestigeträchiten Klubs rund um die Welt verfolgt, Wechselkrimis bringen Klicks und Einnahmen, ist halt so. Die Topspieler dieser Welt verpflichtest du nicht im stillen Kämmerlein, das war schon zu Di Stefanos Zeiten so, wenn man sich an das Theater um seinem Wechsel erinnert.