Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Real Madrid, Paris Saint-Germain & Chelsea are the frontrunners pushing to sign Endrick. Confirmed and still no breakthrough in negotiations with any club.
@FabrizioRomano

Wäre schöner, wenn man sich intensiver mit Spieler beschäftigt, die auch im Sommer 2023 zu kommen können uns direkt weiterhelfen!

Frage in die Runde

Fran Garcia oder Guti ? Beide sind, glaube ich zu denselben Konditionen zurück zum Holen.
Wenn die Chance besteht, würde ich sogar im Winter einen von denen holen, Mendy gibt uns defensiv viel, aber umso weniger offensiv....

Vielleicht kommt ja Moukoko. Da stocken die Verhandlungen mit dem BVB derzeit. Und angeblich sind wir an dem ja interessiert. Ob der sofort hilft, kann ich nicht beurteilen, weil ich keine Spiele vom BVB kucke. Aber er scheint sich bereits als Stammspieler etabliert zu haben.

Außer Haaland fällt mir wirklich kein Spieler ein, der auf der MS Position "Real Madrid Qualität" hätte, also ein Spieler der uns sofort weiterhilft und auch zukünftig der neue MS ein könnte.

Haben wir eigentlich bei Reguilon noch irgendwelche Optionen? Der hat mir damals verdammt gut gefallen.

Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass wir für die LV Position jemanden verpflichten. Dafür ist Mendy defensiv einfach zu gut. Ja, offensiv ist er katastrophal, aber insgesamt haben wir auf der linken Seite zu wenig Bedarf an einem offensivstarken LV, da wir mit Vini ja schon geballte Offensivpower haben.

Und offenbar haben wir unsere Fühler ja nach Davies ausgestreckt, den man wohl in den nächsten ein bis zwei Jahren verpflichten möchte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man für eine Übergangszeit jetzt noch viel Geld in einen LV investiert, wenn man ohnehin einen Transferangriff auf Davies plant.
 
Real Madrid, Paris Saint-Germain & Chelsea are the frontrunners pushing to sign Endrick. Confirmed and still no breakthrough in negotiations with any club.
@FabrizioRomano

Wäre schöner, wenn man sich intensiver mit Spieler beschäftigt, die auch im Sommer 2023 zu kommen können uns direkt weiterhelfen!

Frage in die Runde

Fran Garcia oder Guti ? Beide sind, glaube ich zu denselben Konditionen zurück zum Holen.
Wenn die Chance besteht, würde ich sogar im Winter einen von denen holen, Mendy gibt uns defensiv viel, aber umso weniger offensiv....
Eindeutig Guti. Unter normalen Umständen, sprich einem Trainer, der ihm vertraut bzw. der die Spieler aus der 2. nicht nur als Lückenfüller fürs Traininig sieht, hätte sich Guti gegen Mendy schon durchgesetzt bzw. wäre mindestens auf 50/50 der Spielzeit (Mendy in Big Games wo zuerst defensive Stabilität zählt --> Barca, Leipzig, ... & Guti gegen die mauernden Gegner --> Shaktar, Girona, Osasuna, ...)

Vielleicht kommt ja Moukoko. Da stocken die Verhandlungen mit dem BVB derzeit. Und angeblich sind wir an dem ja interessiert. Ob der sofort hilft, kann ich nicht beurteilen, weil ich keine Spiele vom BVB kucke. Aber er scheint sich bereits als Stammspieler etabliert zu haben.

Außer Haaland fällt mir wirklich kein Spieler ein, der auf der MS Position "Real Madrid Qualität" hätte, also ein Spieler der uns sofort weiterhilft und auch zukünftig der neue MS ein könnte.

Haben wir eigentlich bei Reguilon noch irgendwelche Optionen? Der hat mir damals verdammt gut gefallen.

Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass wir für die LV Position jemanden verpflichten. Dafür ist Mendy defensiv einfach zu gut. Ja, offensiv ist er katastrophal, aber insgesamt haben wir auf der linken Seite zu wenig Bedarf an einem offensivstarken LV, da wir mit Vini ja schon geballte Offensivpower haben.

Und offenbar haben wir unsere Fühler ja nach Davies ausgestreckt, den man wohl in den nächsten ein bis zwei Jahren verpflichten möchte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man für eine Übergangszeit jetzt noch viel Geld in einen LV investiert, wenn man ohnehin einen Transferangriff auf Davies plant.
Reguilon ist mittlerweile per Leihe bei Atletico, hat aber verletzungsbedingt noch nicht gespielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kommt ja Moukoko. Da stocken die Verhandlungen mit dem BVB derzeit. Und angeblich sind wir an dem ja interessiert. Ob der sofort hilft, kann ich nicht beurteilen, weil ich keine Spiele vom BVB kucke. Aber er scheint sich bereits als Stammspieler etabliert zu haben.

Außer Haaland fällt mir wirklich kein Spieler ein, der auf der MS Position "Real Madrid Qualität" hätte, also ein Spieler der uns sofort weiterhilft und auch zukünftig der neue MS ein könnte.

Haben wir eigentlich bei Reguilon noch irgendwelche Optionen? Der hat mir damals verdammt gut gefallen.

Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass wir für die LV Position jemanden verpflichten. Dafür ist Mendy defensiv einfach zu gut. Ja, offensiv ist er katastrophal, aber insgesamt haben wir auf der linken Seite zu wenig Bedarf an einem offensivstarken LV, da wir mit Vini ja schon geballte Offensivpower haben.

Und offenbar haben wir unsere Fühler ja nach Davies ausgestreckt, den man wohl in den nächsten ein bis zwei Jahren verpflichten möchte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man für eine Übergangszeit jetzt noch viel Geld in einen LV investiert, wenn man ohnehin einen Transferangriff auf Davies plant.

Bei Moukoko wartet man nur bis er sein 18. Lebensjahr erreicht, am 20.11, damit er seinen ersten selbstständigen Profi-Vertrag unterschreibt. Deswegen "stocken" die Verhandlungen.

Haaland, ist auch keiner für 2023, da City ihn jedes Preisschild anhängen können, deswegen, wenn man ein Versuch bei ihm wagt, dann 2024, wenn die Klausel eingreift. Ansonsten gibt es eigentlich einige Spieler auf der Pos. uns weiterhelfen könnten, Gouiri usw., aber ich denke, man möchte Endrick keinen weiteren Stürmer vor die Nase setzten, falls man sich wirklich so intensiv mit im beschäftigt.

Na ja Vini macht viel, aber dadurch, dass er so wenig Unterstützung vom Mendy bekommt, steht er meist gegen 3 Spieler gegenüber und muss sich durchsetzten. Mendy geht kaum mit in die Konter, erschafft wenig Räume für Vini, solche Sachen, so ist es einfacher für die Gegner Vini zuzustellen, da sich keiner um einen offensiv gepolten LV kümmern muss und das ist kein Geheimnis. Deswegen finde, ich braucht man je nach Gegner einen anderen LV Spielertypen oder jemand der beides kombiniert.

Davis halte ich für unwahrscheinlich, die Bayern werden ihm schon eine nette Verlängerung anbieten! Ehrlich gesagt, bin ich kein Fan von ihm, defensiv ist er für mich eher schwach, macht vieles mit seiner Geschwindigkeit weg, aber hat echt viele Stellungsfehler. Reguilon stockt momentan in seiner Entwicklung, außer der Erfahrung sehe ich ihn, nicht weiter als Garcia und nebenbei die günstigere Variante.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kommt ja Moukoko. Da stocken die Verhandlungen mit dem BVB derzeit. Und angeblich sind wir an dem ja interessiert. Ob der sofort hilft, kann ich nicht beurteilen, weil ich keine Spiele vom BVB kucke. Aber er scheint sich bereits als Stammspieler etabliert zu haben.

Der Junge fordert Berichten nach jetzt schon ein Gehalt von 7 Mio + Beraterprovisionen + Handgeld (Das ist beispielsweise mehr als ein Pedri bei Barcelona bekommt glaube ich). Dabei wird er noch 18, zeigt erst seit gefühlt 3 Wochen mehr oder weniger ansprechende Leistungen (nicht mal außergewöhnliche wie Haaland damals beispielsweise) und war vorher nur in den Medien, weil er als Jugendlicher mit einem deutlich weiter entwickelten Körper kleinere Mannschaften abgeschossen hat, wo man auch niemals sicher sein kann, dass er in Wirklichkeit nicht 1-2 Jahre älter ist, da sein Vater auch noch einen Alterstest abgelehnt hatte.

Für mich blinken alle roten Warnzeichen bei diesen Vorbedingungen und ist stand jetzt für mich deutlich näher an einem Jovic 2.0 als an einem Haaland 2.0. Ich persönlich würde erstmal die Finger von ihm lassen.
 
Zugegebenermassen sehr spannende und in sich unterschiedliche Kommentare zur Momentanen Situation.

Da gibt es einige, die den Kader als zu dünn ansehen, gerne 4-5 Spieler ergänzen würden. Vor kurzer Zeit war es noch ein Segen, dass wir so viele Spieler haben, die auf verschiedenen Positionen spielen können (Rodrygo, Valverde, Alaba, ...). Ich gehe mit den Kritikern aber einig, dass man die Kaderplanung irgendwann hinterfragen kann, wenn dann gleich mehrere Spieler bei einer Stammelf nicht mehr auf ihrer gelernten Position spielen. Der Vergleich von Ramos/Alaba und was wäre wenn nun Ramos plötzlich wieder RV spielen müsste, grossartig! Man hätte eigene Nachwuchsspieler gehabt, die einen besseren Backup abgeben.

Hier aber dann gleich zur nächsten Diskussion: Mendy wird von vielen so beschrieben: Def top, Off Flop. Wenn ich Mannschaften betrachte, die attraktiven Fussball spielen (und leider gehören wir seit Jahren nicht mehr dazu), dann wählen diese ihren RV und LV genau umgekehrt. Dazu kommt, dass diese Mannschaften (City, Liverpool, Napoli (momentan), ...) offensiver stehen und daher gar nicht so hinten in die Defensivarbeit reingedrückt werden.

Versteht mich nicht falsch. Wir haben ein Mentalitätsmonster als Mannschaft, die Mannschaft funktioniert menschlich und kämpft miteinander. Dies hat zu grossen europäischen Erfolgen geführt. Aber in der Liga dürfte man doch etwas schöneren Fussball spielen und auch mal wieder Freude an der Arbeit vermitteln.

Um das Ganze zu schliessen: 4-5 neue Spieler, die teilweise gefordert werden, sind unrealistisch. Aber ein Benzy Backup darf nicht noch ewigs verweigert werden (wir haben schon keinen für Bale, Ronaldo gekriegt (ignoriere mal Hazard) und auch weitere Abgänge wurden nie kompensiert. Man hat den Kader kontinuierlich ausgedünnt. Nun fehlt beispielsweise ein grossgewachsener Stürmer im Strafraum, oder der Backup für diverse weitere Positionen. Seit CR7, fehlt daher ein Abnehmer für die Flankenbälle. Daher ist es ja auch nicht so tragisch, wenn Mendy keine Flanken an den Mann bringt. Dem Nachwuchs traut man nicht und wirklich in ein Wettbieten möchte man sich mit den finanzstarken Klubs aus England auch nicht begeben. Ich sehe also nicht ganz genau, wie man sich verstärken möchte/kann/wird.
 
Zugegebenermassen sehr spannende und in sich unterschiedliche Kommentare zur Momentanen Situation.

Da gibt es einige, die den Kader als zu dünn ansehen, gerne 4-5 Spieler ergänzen würden. Vor kurzer Zeit war es noch ein Segen, dass wir so viele Spieler haben, die auf verschiedenen Positionen spielen können (Rodrygo, Valverde, Alaba, ...). Ich gehe mit den Kritikern aber einig, dass man die Kaderplanung irgendwann hinterfragen kann, wenn dann gleich mehrere Spieler bei einer Stammelf nicht mehr auf ihrer gelernten Position spielen. Der Vergleich von Ramos/Alaba und was wäre wenn nun Ramos plötzlich wieder RV spielen müsste, grossartig! Man hätte eigene Nachwuchsspieler gehabt, die einen besseren Backup abgeben.

Hier aber dann gleich zur nächsten Diskussion: Mendy wird von vielen so beschrieben: Def top, Off Flop. Wenn ich Mannschaften betrachte, die attraktiven Fussball spielen (und leider gehören wir seit Jahren nicht mehr dazu), dann wählen diese ihren RV und LV genau umgekehrt. Dazu kommt, dass diese Mannschaften (City, Liverpool, Napoli (momentan), ...) offensiver stehen und daher gar nicht so hinten in die Defensivarbeit reingedrückt werden.

Versteht mich nicht falsch. Wir haben ein Mentalitätsmonster als Mannschaft, die Mannschaft funktioniert menschlich und kämpft miteinander. Dies hat zu grossen europäischen Erfolgen geführt. Aber in der Liga dürfte man doch etwas schöneren Fussball spielen und auch mal wieder Freude an der Arbeit vermitteln.

Um das Ganze zu schliessen: 4-5 neue Spieler, die teilweise gefordert werden, sind unrealistisch. Aber ein Benzy Backup darf nicht noch ewigs verweigert werden (wir haben schon keinen für Bale, Ronaldo gekriegt (ignoriere mal Hazard) und auch weitere Abgänge wurden nie kompensiert. Man hat den Kader kontinuierlich ausgedünnt. Nun fehlt beispielsweise ein grossgewachsener Stürmer im Strafraum, oder der Backup für diverse weitere Positionen. Seit CR7, fehlt daher ein Abnehmer für die Flankenbälle. Daher ist es ja auch nicht so tragisch, wenn Mendy keine Flanken an den Mann bringt. Dem Nachwuchs traut man nicht und wirklich in ein Wettbieten möchte man sich mit den finanzstarken Klubs aus England auch nicht begeben. Ich sehe also nicht ganz genau, wie man sich verstärken möchte/kann/wird.
Na ja, es war schon im Sommer klar und da waren sich eigentlich alle User einig, auf der RV Postion wurden wir hineingelegt, mit Vito, wir dachten hier kommt das nächste große Ding. Der Junge bekommt nicht mal Schnupper Minuten! :D Auf der LV Postion hat man grundlos Guti abgegeben und Spieler die eigentlich gar keinen Mehrwert haben behalten. Odri, Valejjo andere Postionen aber werden nicht gebraucht, warum dann nicht den Jungen behalten und fördern? Man weiß, dass es, da zu Problemen kommen wird 1. Mendy´s Ausfallrate und 2. Seine offensiv schwäche, was natürlich nicht seine Kernaufgabe ist, dennoch kommt hier Zuwenig, viel zu wenig.
Also alle wussten, dass es genau auf diesen Postionen zu Problemen kommen wird. LV/RV/ST und wenn man schon vorher sich Gedanken gemacht hat, Rordy öfters auf die 9 zustellen, warum hat man sich dann nicht mit einem RA/RS beschäftigt? Es war einiges vorhersehbar, richtig dämlich finde ich nur, dass man im Winter einiges wiedergutmachen könnte, aber nein, wir wollen keine Winterzugänge. Ich weiß nicht, ob das Blindheit oder Arroganz ist, hoffe, es wird uns nicht in der heißen Phase um die Ohren fliegen.

Vielleicht sollten man hier wieder etwas mutiger sein und Arribas, Iker und Vito einfach einbinden, in der Winterpause! Geht es gut, alles richtig gemacht, beweisen sie sich nicht, hat man es zumindest versucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, es war schon im Sommer klar und da waren sich eigentlich alle User einig, auf der RV Postion wurden wir hineingelegt, mit Vito, wir dachten hier kommt das nächste große Ding. Der Junge bekommt nicht mal Schnupper Minuten! :D Auf der LV Postion hat man grundlos Guti abgegeben hat und Spieler die eigentlich gar keinen Mehrwert haben behalten. Odri, Valejjo andere Postionen aber werden nicht gebraucht, warum dann nicht den Jungen behalten und fördern? Man weiß, dass es, da zu Problemen kommen wird 1. Mendy´s Ausfallrate und 2. Seine offensiv schwäche, was natürlich nicht seine Kernaufgabe ist, dennoch kommt hier Zuwenig, viel zu wenig.
Also alle wussten, dass es genau auf diesen Postionen zu Problemen kommen wird. LV/RV/ST und wenn man schon vorher sich Gedanken gemacht hat, Rordy öfters auf die 9 zustellen, warum hat man sich dann nicht mit einem RA/RS beschäftigt? Es war einiges vorhersehbar, richtig dämlich finde ich nur, dass man im Winter einiges wiedergutmachen könnte, aber nein, wir wollen keine Winterzugänge. Ich weiß nicht, ob das Blindheit oder Arroganz ist, hoffe, es wird uns nicht in der heißen Phase um die Ohren fliegen.

Vielleicht sollten man hier wieder etwas mutiger sein und Arribas, Iker und Vito einfach einbinden, in der Winterpause! Geht es gut, alles richtig gemacht, beweisen sie sich nicht, hat man es zumindest versucht.

Ich glaube, wir haben auf LV mit Mendy als unangefochtenem Stammspieler und Nacho als Ersatz geplant. Gleiches wohl auf RV mit Carvajal und Vasquez. Und Rüdiger könnte zur Not ja auch noch aushelfen.

Wenn Rodrygo auf der 9 spielt, können wir Valverde oder Asensio auf RA spielen lassen. Im Mittelfeld dann mit KMT.

Anders kann ich mir das nicht erklären.

Aber es ist - wie @CilPen schon angedeutet hat, äußerst ambitioniert zu denken, dass man Spieler einfach mal auf anderen als der gelernten Position einsetzen kann. Das geht vielleicht bei FIFA, aber nicht im echten Leben. Ich kann Rodrygo als gelernten LA, der bei uns eigentlich immer RA spielt, nicht einfach auf die MS Position stellen und sagen "Spiel das jetzt mal wie Benzema". Das ist verrückt.

Wäre echt mal interessant, einen Einblick in die angestellten Planungen zu haben. Vielleicht platzt im Sommer ja doch ne Transferbombe und es werden 4 bis 5 neue geholt. Vielleicht ist man aber auch durch die kurzfristige Verteuerung des Bernabeu-Umbaus an der Umsetzung weitere Transfers gehindert worden.
 
Rodrygo als Solo 9 gefällt mir überhaupt nicht. Warum stellt man nicht auf ein 4-4-2 System um, bis Benzema wieder einsatzfähig ist?

-------------Vini-----Rodrygo------
---------Modric---------Valverde----
------------Cama/Kroos---Aurelien----
-----LV------IV----IV-----RV-----

Das wäre in der aktuellen Situation die beste Option. Es bringt auch nichts einen MS auf Panik zu kaufen, der dann wieder floppt und einen Haufen Geld kostet. Besser auf unsere Jungs vertrauen die wir aktuell im Kader haben. Warum nicht mal den Castilla Spieler öfter das Vertrauen schenken vorallem in der Liga gegen die sogenannten "Kleinteams"?
 
Ich glaube, wir haben auf LV mit Mendy als unangefochtenem Stammspieler und Nacho als Ersatz geplant. Gleiches wohl auf RV mit Carvajal und Vasquez. Und Rüdiger könnte zur Not ja auch noch aushelfen.
[...]

Dass die Planung mit dem LV leider nicht auf deine Beschreibung zutrifft, beweist der Blick zurück zum Saisonanfang: Ancelotti hat zunächst Rüdiger dort ausprobiert, dann hat man lieber Alaba auf LV gezogen und Rüdiger in die IV gestellt. Nacho hatte die wenigsten Minuten. Nur auf RV ist der Ersatz mit Vazquez klar, aber selbst da wurde zu Beginn teils Rüdiger eingewechselt.

Wenn ich so zurückdenke, hat mir der Auftritt mit Doppelsturm eigentlich ganz gut gefallen. Vielleicht wäre das die bessere Option, solange Benzema ausfällt...

Ansonsten bin ich bei @CilPen : Es ist auch der großartigen Mannschaftsmentalität zu verdanken, dass jeder den anderen unterstützt und wir so Schwächen kaschieren oder manche über sich hinauswachsen können. Aber auf Dauer, gerade bei der mentalen Ermüdung, ist das ein gefährliches Spiel - da gilt halt die Barca-Offensiv-Devise: "viel (Kader) hilft viel"...
 
https://sportbild.bild.de/fussball/...ttis-offensiv-wunschliste-81887352.sport.html

Offenbar will Ancelotti - gerne auch schon im Winter - Osimhen von Neapel und Leo von Mailand holen. Die Namen sagen mir natürlich was, aber leider habe ich die beiden noch nie spielen sehen. Die Sportbild beruft sich auf die spanische "Sport". Keine Ahnung, wie seriös die sind.

Da wird nix dran sein. Beides absolute Leistungsträger in ihren Vereinen und werden nicht unter 100mio abgegeben. Beide dazu auf Positionen zu Hause (LA und ST) wo wir eher einen richtigen Back up brauchen als einen "weiteren Stammspieler".

Sollen einfach nächstes Jahr Kolo Muani holen. Ich werds immer wieder schreiben. Der Kerl ist so unfassbar gut und hat noch großes Potenzial. Wird auch vom Preis Leistungsverhältnis viel besser sein. Löst unser Problem auf RA und ST mit einem schlag.
 
Sollen einfach nächstes Jahr Kolo Muani holen. Ich werds immer wieder schreiben. Der Kerl ist so unfassbar gut und hat noch großes Potenzial. Wird auch vom Preis Leistungsverhältnis viel besser sein. Löst unser Problem auf RA und ST mit einem schlag.


Habe ich auch Anfang der Saison vorgeschlagen und da hatte ich erst 3 spiele der Frankfurter gesehen. Aber ein Weltklasse Spieler erkennt man auch nach 20 Minuten. Der junge erinnert mich so sehr an Kylian Mbappe. Er ist brutal schnell, wuchtig, kann seine Mitspieler gut einsetzen, Weltklasse im eins gegen eins und auch Torgefährlich.

Außerdem würde ich auch alles versuchen, damit Nkunku in Madrid und doch nicht in London landet. Der Junge ist jetzt schon ein Top 10 Spieler in der Offensive. Was er seit 2,5 Jahren bei Leipzig spielt, ist europäische Elite. Ich will nicht mehr von Mbappe und Haaland träumen, man muss sich jetzt verstärken. Unsere Offensive hat höchstens Europa League Niveau. Asensio (Vertragsverlängerung wäre fast schon ein Skandal), Hazard, Mariano gehören weg, Rodrygo ist alles, aber mitsicherheit kein Stammspieler. Ich weiß nicht ob Benzema noch kann und wie lange… Vini ist der einzigste auf dem Verlass ist und auch bei ihm merkt man das er zu viele Spiele in den Beinen hat. Er hat nicht mehr die Frische von vor einem Jahr…

Mindestens 2 Spieler müssen für die Offensive geholt werden (Qualität statt Quantität). + Endrick (ihn darf man sich nicht entgehen lassen) !
 
Hab hier auch nach dem Supercup Finale direkt gesagt, Kolo Muani ist sehr interessant!
Nkunku wäre sehr geil, aber der ist bei Chelsea wohl schon fix :-(.

Übrigens Nkunku ist so krass...der kann alles...mit links, mit rechts, mit dem Kopf...gestern wieder starkes Spiel...wenn ich DEschamps wäre, würde ich ihn auch starten lassen...aber der wird auf Griezman setzen mit Karimo und McPaper
 
Hab hier auch nach dem Supercup Finale direkt gesagt, Kolo Muani ist sehr interessant!
Nkunku wäre sehr geil, aber der ist bei Chelsea wohl schon fix :-(.

Übrigens Nkunku ist so krass...der kann alles...mit links, mit rechts, mit dem Kopf...gestern wieder starkes Spiel...wenn ich DEschamps wäre, würde ich ihn auch starten lassen...aber der wird auf Griezman setzen mit Karimo und McPaper
Leider verfolge ich den deutschen Fussball kaum. Aber wenn mal endlich ein Stürmer auf dem Markt ist, der regelmässig Kopfballtore machen kann und auch mit beiden Füssen spielen kann, dann wäre ich sehr glücklich. Darf ruhig auch mal ein wenig Geld investieren - irgendwas müssen wir doch mit dem über Jahre für Mpappe angesparten Geld machen.

Meine wenigen Eindrücke von Nkunku waren, dass er etwas behäbig wirkt, aber physisch stark ist. Und von mir aus brauchen wir keinen Filigrantechniker ,sondern mal einen Knipser. Es braucht neben Benzeman einen zweiten, der sicher 20 Tore pro Saison schiesst. Vini, Rodrygo, Valverde mit ihren ~10 Toren sind eine gute Ergänzung aber reichen nicht.
 
Habe ich auch Anfang der Saison vorgeschlagen und da hatte ich erst 3 spiele der Frankfurter gesehen. Aber ein Weltklasse Spieler erkennt man auch nach 20 Minuten. Der junge erinnert mich so sehr an Kylian Mbappe. Er ist brutal schnell, wuchtig, kann seine Mitspieler gut einsetzen, Weltklasse im eins gegen eins und auch Torgefährlich.

Außerdem würde ich auch alles versuchen, damit Nkunku in Madrid und doch nicht in London landet. Der Junge ist jetzt schon ein Top 10 Spieler in der Offensive. Was er seit 2,5 Jahren bei Leipzig spielt, ist europäische Elite. Ich will nicht mehr von Mbappe und Haaland träumen, man muss sich jetzt verstärken. Unsere Offensive hat höchstens Europa League Niveau. Asensio (Vertragsverlängerung wäre fast schon ein Skandal), Hazard, Mariano gehören weg, Rodrygo ist alles, aber mitsicherheit kein Stammspieler. Ich weiß nicht ob Benzema noch kann und wie lange… Vini ist der einzigste auf dem Verlass ist und auch bei ihm merkt man das er zu viele Spiele in den Beinen hat. Er hat nicht mehr die Frische von vor einem Jahr…

Mindestens 2 Spieler müssen für die Offensive geholt werden (Qualität statt Quantität). + Endrick (ihn darf man sich nicht entgehen lassen) !

Würde auch ohne mit der Wimper zu zucken beiden nehmen. Gerade Nkunku ist aufgrund der Vertragssituation ja fast "geschenkt". 60mio für so einen Spieler...Der würde normal das doppelte kosten. Mit beiden Spielern hätte man dann auch endlich wieder Optionen in der Offensive. Beide können LA, RA und MS spielen und würden Vini, Rodrygo und Benzema endlich mal Real Madrid würdig ergänzen und ersetzen können.
Ich hab so angst, dass man mit Asensio verlängert (wonach es ja leider aussieht) und man dann Endrick holt (was super wäre) und damit seinen Transfersommer abschließt. Es kann doch so nicht mehr weitergehen. Jedes Jahr ist bei uns ein Übergangsjahr...
 
Da wird nix dran sein. Beides absolute Leistungsträger in ihren Vereinen und werden nicht unter 100mio abgegeben. Beide dazu auf Positionen zu Hause (LA und ST) wo wir eher einen richtigen Back up brauchen als einen "weiteren Stammspieler".

Sollen einfach nächstes Jahr Kolo Muani holen. Ich werds immer wieder schreiben. Der Kerl ist so unfassbar gut und hat noch großes Potenzial. Wird auch vom Preis Leistungsverhältnis viel besser sein. Löst unser Problem auf RA und ST mit einem schlag.
Naja, wieso keinen Stammspieler holen? Wir haben in der Defensive auch drei IVs für zwei Positionen. Und wie viele MFs haben wir mit Stammspielerambitionen? Tschoua, Valverde, Modric, Kroos mal sicher. Also wieso nicht vorne auch noch einen auf sicher haben?
 
Naja, wieso keinen Stammspieler holen? Wir haben in der Defensive auch drei IVs für zwei Positionen. Und wie viele MFs haben wir mit Stammspielerambitionen? Tschoua, Valverde, Modric, Kroos mal sicher. Also wieso nicht vorne auch noch einen auf sicher haben?

Man kann gerne für die Offensive weitere "Stammspieler" holen aber es muss dann nicht wieder ein LA (Leao) sein. Da haben wir mehr als genug Möglichkeiten und so gut Leao auch ist, gegen Vini hat er für mich klar das Nachsehen. Osihmen hat sich seit seinem Jahr in Wolfsburg toll entwickelt aber ich sehe bei ihm nicht die 100+ Mio Ablöse auf die es hinauslaufen wird und wünsche mir einen anderen Benzema Nachfolger. Osihmen und Benzema zusammen funktioniert nicht.
Holt Nkunku und Kolo Muani und man holt sich "Stammspieler" die aber auch in den Kader passen!
 
Da wird nix dran sein. Beides absolute Leistungsträger in ihren Vereinen und werden nicht unter 100mio abgegeben. Beide dazu auf Positionen zu Hause (LA und ST) wo wir eher einen richtigen Back up brauchen als einen "weiteren Stammspieler".

Sollen einfach nächstes Jahr Kolo Muani holen. Ich werds immer wieder schreiben. Der Kerl ist so unfassbar gut und hat noch großes Potenzial. Wird auch vom Preis Leistungsverhältnis viel besser sein. Löst unser Problem auf RA und ST mit einem schlag.

Inhaltlich kann ich deine Begeisterung zu Muani nur teilen. Geiler Kicker; einzig ein Leistungsnachweis über „einen längeren Zeitraum könnte man hier als Negativpünktchen in den Ring werfen.

Deine Schlussfolgerung zum Preis ist aus meiner Sicht jedoch komplett, aber wirklich komplett falsch. Du glaubst doch nicht ernsthaft das eine nun etabliertere Eintracht aus Frankfurt, amtierender EL-Sieger und CL-Achtelfinalist, uns Muani zu einem „besseren Preis/Leistungsverältnis“ wie Osimhen oder Leao abgibt. Wieso sollten sie dies tun ??? Die haben uns für Jovic 60-65 Millionen abgenommen und da hatten sie diese internationalen Erfolge (Titel und CL) noch nicht.

Fazit:
Leao und Osimhen würden beide genauso „sauviel“ kosten, wie ein Muani auch, mit dem Unterschied, dass zumindest Leao deutlich etablierter ist.

Best Case ist für mich definitiv Nkunku. Absolute Weltklasse für 60 Millionen. Der Verein, der hier das Rennen macht, macht alles richtig.
 
Inhaltlich kann ich deine Begeisterung zu Muani nur teilen. Geiler Kicker; einzig ein Leistungsnachweis über „einen längeren Zeitraum könnte man hier als Negativpünktchen in den Ring werfen.

Deine Schlussfolgerung zum Preis ist aus meiner Sicht jedoch komplett, aber wirklich komplett falsch. Du glaubst doch nicht ernsthaft das eine nun etabliertere Eintracht aus Frankfurt, amtierender EL-Sieger und CL-Achtelfinalist, uns Muani zu einem „besseren Preis/Leistungsverältnis“ wie Osimhen oder Leao abgibt. Wieso sollten sie dies tun ??? Die haben uns für Jovic 60-65 Millionen abgenommen und da hatten sie diese internationalen Erfolge (Titel und CL) noch nicht.

Fazit:
Leao und Osimhen würden beide genauso „sauviel“ kosten, wie ein Muani auch, mit dem Unterschied, dass zumindest Leao deutlich etablierter ist.

Best Case ist für mich definitiv Nkunku. Absolute Weltklasse für 60 Millionen. Der Verein, der hier das Rennen macht, macht alles richtig.

Genau das wollte ich auch schreiben. Ohne Kolo Muani bisher jemals spielen gesehen zu haben, lehne ich mich Mal so weit aus dem Fenster dass ein Franzose der "an Mbappe erinnert" mit 2027 datiertem Vertragsende, nicht für einen annehmbaren Preis erhältlich sein wird. Da werden verschiedene Big Player der PL mit 80 Millionen um die Ecke kommen, gesetzt den Fall er sollte wirklich so "weltklasse" sein wie er hier dargestellt wird.

Osimhen wird preislich dann eher in die 100 Millionen plus Region gehen, weil bereits seit Jahren etabliert. Plus ist der abgebende Verein dafür bekannt Mondsummen aufzurufen. Aus diesem Grund halte ich im Übrigen auch Kvaratskhelia (Vertrag bis 27) für unrealisierbares Wunschdenken.

Mal abgesehen davon sind aber die ganzen Schreie nach offensiver Verstärkung ohnehin in Frage zu stellen. Die Kommentare beschränken sich zumeist auf "Verein XY macht das alles viel besser als wir" (da wird dann meistens ein Beispiel angeführt von einem Napoli welches grade im Zwischenhoch ist, oder Liverpool welche auf PL Tabellenrang 9 stehen mit weniger Toren als Real).

Oder Option 2, "gemäss unserem Bedarf RV, LV, Flügelstürmer, Mittelstürmer, würde ich (unrealisierbaren Transfervorschlag XY einfügen) verpflichten".

Die Faktenlage ist:

a) unsere Offensive bei weitem nicht so schlecht wie sie dargestellt wird (siehe Toreausbeute im internationalen Vergleich)

b) mit viele jungen Spielern wie Vini, Rodry oder Valverde ausgestattet, die kontinuierlich besser werden und den Peak längst nicht erreicht haben,

c) mit einem dauerverletzten Benzema immer noch fähig in der CL und La Liga in den Spitzenplätzen mitzuspielen. Dieser wurde immer zur "Seele unseres Offensivspiels" hochstilisiert, ohne welche nichts mehr klappen würde. Und ohne Benzys zweifelsfrei vorhandene weltklasse absprechen zu wollen, ganz so unabkömmlich ist er ja nicht. Da wäre unsere Situation dann doch eine andere.

Nun noch eine letzte Info: unser vielgescholtenes Transferziel Nummer 1 Bellingham, steht zurzeit bei 9 Toren. Also als Mittelfeldspieler bspw mehr Tore als der 4 Jahre ältere "weltklasse" Stürmer Kolo Muani. Dafür dass er angeblich "zu unkreativ", zu offensiv ungefährlich für unseren Bedarf sein soll, ist das nicht so schlecht.

Meine Konklusion ist, dass wir unseren Weg unbedingt weiterführen sollen. Wenn ein spieler zweifelsfreie Weltklasse nachweist machen wir uns hinter ihm her und das ist auch gut so. Nkunku kostet im Sommer 60 Millionen, sollte dies realisierbar sein werden wir ihn hier sehen. Wenn er Paris oder Chelsea bevorzugt, müssen wir das akzeptieren. Wie die Causa im Detail aussieht weiß ich nicht, interessant ist der Spieler zweifellos.

Mein einziger Kritikpunkt; in der Breite ist die Offensive zu mangelhaft, damit hätten wir nicht in die Saison dürfen. Mindestens einen Abbruch der Brahim-Leihe oder eine Verpflichtung eines Cavanis hätten unsere Ausgangslage mit wenig finanziellem Risiko erheblich entschärft.

Das wir jetzt aber nicht hingehen und den halben TM leerkaufen werden, kann ich euch vorab versprechen. Einen Transfersommer wie 2019 (Hazard Jovic) kann sich ein nicht-ölfinanzierter Verein maximal ein bis zweimal leisten. Danach wird es existenziell eng, siehe Barcelona.
 
Deine Schlussfolgerung zum Preis ist aus meiner Sicht jedoch komplett, aber wirklich komplett falsch. Du glaubst doch nicht ernsthaft das eine nun etabliertere Eintracht aus Frankfurt, amtierender EL-Sieger und CL-Achtelfinalist, uns Muani zu einem „besseren Preis/Leistungsverältnis“ wie Osimhen oder Leao abgibt. Wieso sollten sie dies tun ??? Die haben uns für Jovic 60-65 Millionen abgenommen und da hatten sie diese internationalen Erfolge (Titel und CL) noch nicht.

Fazit:
Leao und Osimhen würden beide genauso „sauviel“ kosten, wie ein Muani auch, mit dem Unterschied, dass zumindest Leao deutlich etablierter ist.

Leao MW 70mio
Osihmen MW 65mio
Muani MW 30mio

Auf diese Marktwerte muss man nicht so viel geben aber sie geben schon einen kleinen Anhaltspunkt. Und du sagst es ja selber. Leao ist etablierter. Damit auch noch deutlich gehypter. Schon diesen Sommer wurde angeblich bei ihn von Chelsea und Osihmen von United über dreistellige Millionenbeträge gesprochen. Diesen Status oder Hype hat Muani noch lange nicht. Auch weil Spieler aus der Bundesliga oftmals international nicht den Hype haben wie Spieler aus anderen Ligen.
Und Frankfurt ist bei aller Liebe auch noch nicht da wo Napoli oder Milan schon sind. Frankfurt ist auf einen tollen Weg aber die werden weiterhin Spieler ungewollt abgeben müssen (siehe Kostic und nächste Saison vllt Ndicka, Lindström und Kamada). Da glaube ich schon, dass man einen Muani billiger bekommen würde als ein Leao. Was aber nicht heißt, dass Muani billig wird.
Ist ja auch im Prinzip egal. Im Gegensatz zu Osihmen und Leao wurde Muani in den Kader passen und könnte auf seinen besten Positionen spielen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück