Real Madrid are unsure whether to SELL Ferland Mendy or to RENEW him.
Ferland Mendy is untouchable for Ancelotti but Real Madrid believe he’s the WEAK link in the starting XI, which can be improved.
@marca
Der Spieler mit einer der höchsten Siegquoten im Team ist das Problem und man behebt es, indem man alle talentierten AV im Team entweder für Lau verscherbelt und/oder ihnen erst gar keine Chance gibt, herrlich.
Ich kritisiere es ja seit Jahren, mir fehlt bei unserem Verein irgendwo einfach eine durchdachte und auf die bestehenden Problemzonen ausgerichtete Strategie. Die übergeordnete Strategie, vor allem auf Talente und ablösefreie etablierte Spieler zu setzen, finde ich grundsätzlich gut, nur muss man dann halt auch irgend eine Idee haben, wie man sie sinvoll intergrieren könnte. Bei manchen ergibt sich die Spielzeit und Intergration von selbst durch Umstände (CR Abgang und Hazard Verletzung bei Vini, Bale Verletzungen und Mbappe Absage bei Rodry, starke Leistungen und Flexibilität bei mangelnden Alternativen bei Fede), dann gibt es aber auch die Fälle wie Ode, wo man Spieler planlos jahrelang hin und her schiebt und am Ende an sich für einen guten Batzen verkauft, aber sportlich wenig davon hat.
Die Benzema-Nachfolge macht mir wirklich langsam Sorgen. Jetzt ist man 5 Jahre lang Mbappe hinterhergerannt und hat ihm alles untergeordnet, und sich keinerlei Sicherheitsgarantien geben lassen. Mbappes Seifenoper, sein Anhang und alle, die auf ihn eingewirkt haben, sind das eine, dass sich Perez als erfahrener Geschäftsman bei einem Geschäft solcher Magnitude keinerlei Garantien geben lässt, das andere. Und so dreht sich der Mbappe Zirkus weiter und man hört alle 2 Wochen das andere. Dass man bei Haaland auf Grund seiner Klasse und Benzemas Form nicht 100% geworben hat, kann ich verstehen. Aber so ist er nun erst mal bei City und wir wissen nicht, wie seine Pläne sind. Er hat wohl eine AK 2024, aber die wird sehr teuer und es gibt keinerlei Garantien, dass er a) überhaupt schon gehen will, b) zu uns kommt und c) dann wirklich längerfristig bleibt, oder wir nur eine weitere 2-3 jährige Station auf seienr Tour d'Europe werden, es bleiben viele Fragezeichen, um die man kaum planen kann. Optionen wie Nkunku oder Gouiri verpennt man komplett und bei anderen wie Jesus funken äussere Umstände dazwischen. Über das letzte Jahr hinweg schien sich Endrick als Supertalent am Horizont hinaus zu kristallisieren. Bei ihm gibt es noch viele Fragezeichen und er ist noch sehr jung, hat aber auch zweifelsohne sehr viel Potenzial. Nach anfänglicher Euphorie und Optimismus gingen zuletzt aber auch bei ihm die Meldungen komplett in die andere Richtung von wegen Chelsea sei plötzlich vorne und Real hat gar keinen so engen Bezug zu ihm.
Ich kann einerseits verstehen, dass sich der Verein nicht auf ein Wettbieten einlassen und sich völlig verausgaben will. Andererseits gehen uns so langsam die Optionen aus und die Zeit rennt uns davon. Benzy wird in einem Monat 35 und zahlt nun den Preis für die beste Saison seines Lebens, er wird nicht mehr bis 40 spielen und will das auch nicht, also weiterhin zu hoffen/glauben, er würde uns noch jahrelang tragen, ist sehr naiv. So, quo vadis Real?
Die AV haben wir hier ja schon oft genug durchgekaut, Mendy inklusive. Er ist selber nicht das grösste Problem, aber nicht über jeden zweifel erhaben und ein offensiver Gegenpart oder schon nur ein funktionierender 2ter LV würde allen Seiten gut tun. Dass man Gutierrez keine Chance gibt, Fran Garcia verschenkt und Optionen wie Reguilon oder Gaya verstreichen lässt und stattdessen Rüdiger holt (der Transfer an sich ist genial) und als LV aufstellt ist alles, was man über unsere aktuelle Transferstrategie wissen muss.
Eine meiner grossen Hoffnungen für die Mbappe Verpflichtung, neben der Qualität, die er dem Team zweifelsohne gegeben hätte, war, dass man mit der Verpflichtung des langjährigen Wunschspielers endlich auch wieder einen klaren Plan für die Transferaktivitäten hat. Ein Team um die neue Galleonsfigur herum aufbauen und bestehende Schwachstellen endlich angehen, weil man nun nicht mehr alles dem Wunschspieler unterordnen muss. Mbappe kam bekanntlich nicht, und so dreht sich das ewige Übergangskarussell weiter und man kaut Optionen wie Bellingham oder Endrick durch, ob man mitbieten soll oder nicht. Viel wenn, wenig Konkretes. Bisher konnten wir uns diese Übergangsphase leisten, weil einerseits die alte CL Generation noch geliefert hat und einige Übergänge wie CR-Vini oder Ramos-Varane -> Militao-Alaba erstaunlich gut geklappt haben. Dennoch kommen wir aus meienr Sicht so langsam an den kritischen Punkt. 2024 sind Kroos, Modric und Benzy zu 90% weg, ohne sie funktioniert über die ganze Saison gesehen noch immer sehr wenig, jedes Spiel ist ein Kraftakt über hin zu einem knappen Sieg, oder halt auch mal nicht. Spätestens dann haben wir ein riesiges Problem ohne Blan B,C und D.
Und weil das Argument garantiert wieder kommt, nein Fussball ist nicht 100% planbar und es ergeben sich immer wieder unerwartete Optionen. Das schliesst aber nicht aus, dass man eine grobe Vorstellung im Kopf hat, was man eigentlich will und sich entsoprechende Optionen zumindest anschaut. Zwischen alles planen und irgendwo darauf hoffen, dass sich Haaland oder Mbappe 2024 vielleicht doch noch dazu erbarmen können, zu uns zu kommen, während man Optionen wie Nkuku nicht mal beachtet, gibt es noch ganz viel Graubereich.
In den letzten 10 Jahren hat das Prinzip "mal abwarten und hier und da einzelne Optionen wahrnehmen" sehr gut funktioniert, aus meiner Sicht aber auch nur, weil man sich von 2009 bis 2014 eine verdammt starkes taktisches und kadertechnisches Grundgerüst aufgebaut hat, von dem man bis heute zehren kann. Und eigentlich müsste seit 2018 wieder so ein Aufbauprozess im Gange sein, dieser verläuft aber trotz alles Erfolge aus meiner Sicht eher schleppend und es macht noch immer den Eindruck, als ginge es darum, den Zidane/Carlo-Ball so lange wie möglich irgendwie am Leben zu erhalten und wegfallende Puzzleteile möglichst 1 zu 1 zu ersetzen, statt endlich über die Mbappe Träume hinaus für die Zeit danach zu sorgen. Ich kann mich täuschen, aber das ist der Eindruck, denn ich in den letzten 4-5 Jahren, abgesehen von 2019, was aus diversen Gründen nicht geklappt hat, bekommen habe.