Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Dazu meine Wunschkandidaten, mit besten Grüssen an Perez:

1. 9er -> Endrick (2024), bis dahin wird Rodrygo Backup sein
2. RV -> Diogo Dalot (Vertragsende 2023 mit einseitiger Option)
3. RA -> Bukayo Saka (Vertragsende 2024)
4. ZM -> Jude Bellingham (Vertragsende 2025,) / Youri Tielemans (Vertragsende 2023)
5. LV -> Fran Garcia (Vertragsende 2025)

Ja ist ne ordentliche Liste :D

1. Endrick, sehr gerne.
2. Von Dalot halte ich ehrlich gesagt nicht so viel, da wäre mir Gusto lieber.
3. Saka wäre wohl etwa gleich teuer wie Mbappe. Nicht realisierbar und denke Rodrygo kann sich da langfristig durchsetzen. Wenn man einen weltklasse 9er 2024 und Endrick verpflichtet reicht mir für die RA Position Rodrygo und z. B. Arribas.
4. Jude, sehr gerne, mit Handkuss.
5. Fran Garcia hätte schon diese Saison kommen sollen (oder Miguel, ist mir genau so lieb).
 
Fran und Miguel als Kombi sollte absolut keine Option sein. Beide haben zuwenig Erfahrung für Spiele wo es drauf ankommt und da wäre mir jemand wie Mendy oder Theo deutlich lieber. Sollte es heißen Mendy oder Theo und dahinter einer aus Fran/Miguel gerne, aber sehe keinen von den beiden Jungs jetzt schon als dauerhaften Stamm bei Real.
Wüsste aber auch nicht warum man sich so extrem zurückhalten sollte bzw extrem sparsam agieren sollte. Angeblich sollen 400mio Budget für Transfers bereit liegen und im Laufe des nächsten Jahres wieder das bernabeu fertig, somit bekommt man endlich das zusätzliche Geld von Legends.
Ebenfalls hat man diesen Sommer einiges an Gehalt einsparen können und in den nächsten zwei Jahren werden alle Topverdiener weg sein also sehe nicht warum man sich finanziell so stark einschränken sollte.
Stimmt auch wieder, aber Carva hat auch gezeigt, dass es nicht gleich die Creme de la Creme sein muss. Aber das war einer der wenigen Ausnahmen, also vielleicht doch kein gutes Beispiel. :D
Laut spanischen Medien 440 Transferbudget.
2023
- Bellingham 150 Mio. € bleiben 290 Mio. €
+ Mendy verkauf ~ 30 Mio. € müsste man aber wirklich diesen Sommer durchziehen, sonst hat er nur mehr ein Jahr Restvertrag und dann wird man nicht „ordentlich“ Geld für ihn reinholen
+ Mögliche Transfereinnahmen in Höhe von = ?
- Gutso 15 ~ 20 Mio. €
- vielleicht Theo 80 Mio. €
Also immer noch genug um einen neuen Kader zu kaufen
Man würde 270 Mio. € für 3 Spieler ausgeben und man hat die offensive immer noch nicht verstärkt, aber dafür das MF und die Defensive wieder etwas aufgewertet
 
Stimmt auch wieder, aber Carva hat auch gezeigt, dass es nicht gleich die Creme de la Creme sein muss. Aber das war einer der wenigen Ausnahmen, also vielleicht doch kein gutes Beispiel. :D
Laut spanischen Medien 440 Transferbudget.
2023
- Bellingham 150 Mio. € bleiben 290 Mio. €
+ Mendy verkauf ~ 30 Mio. € müsste man aber wirklich diesen Sommer durchziehen, sonst hat er nur mehr ein Jahr Restvertrag und dann wird man nicht „ordentlich“ Geld für ihn reinholen
+ Mögliche Transfereinnahmen in Höhe von = ?
- Gutso 15 ~ 20 Mio. €
- vielleicht Theo 80 Mio. €
Also immer noch genug um einen neuen Kader zu kaufen
Man würde 270 Mio. € für 3 Spieler ausgeben und man hat die offensive immer noch nicht verstärkt, aber dafür das MF und die Defensive wieder etwas aufgewertet
Klingt sehr sinnvoll 270 mio auszugeben ohne unser Sturmproblem zu lösen.die weiteren 150 mio dann für nen Stürmer?
 
Klingt sehr sinnvoll 270 mio auszugeben ohne unser Sturmproblem zu lösen.die weiteren 150 mio dann für nen Stürmer?
Habe ich eh dazu geschrieben man würde 270 ausgeben, hat aber trotzdem 2023 nichts für die Offensive getan.
Endrick z.B.: müsste man 2023 schon die rund 60 Mio. € auf den Tisch legen und hat nichts davon, nur dass man kein Geld ausgeben kann für direkte offensiv Verstärkungen. Riecht irgendwie sehr danach, dass man erst 2024 offensiv zuschlagen möchte, da sich neue Türen öffnen, Mbappe ablösefrei und Haaland seine Klausel greift.
 
Stimmt auch wieder, aber Carva hat auch gezeigt, dass es nicht gleich die Creme de la Creme sein muss. Aber das war einer der wenigen Ausnahmen, also vielleicht doch kein gutes Beispiel. :D
Laut spanischen Medien 440 Transferbudget.
2023
- Bellingham 150 Mio. € bleiben 290 Mio. €
+ Mendy verkauf ~ 30 Mio. € müsste man aber wirklich diesen Sommer durchziehen, sonst hat er nur mehr ein Jahr Restvertrag und dann wird man nicht „ordentlich“ Geld für ihn reinholen
+ Mögliche Transfereinnahmen in Höhe von = ?
- Gutso 15 ~ 20 Mio. €
- vielleicht Theo 80 Mio. €
Also immer noch genug um einen neuen Kader zu kaufen
Man würde 270 Mio. € für 3 Spieler ausgeben und man hat die offensive immer noch nicht verstärkt, aber dafür das MF und die Defensive wieder etwas aufgewertet

Ich würde nichtmal unbedingt Mendy verkaufen. Sollte er bereit sein mit Theo in einen direkten Kampf um die LV Position zu gehen und man beide Spieler so einsetzt wie es am besten wäre für die Mannschaft, also abhängig vom Gegner, warum nicht diese Option behalten.
Im Sommer 24, kann man schauen wie sich alles entwickelt hat und möglicherweise Mendy gehen lassen.

Optimal für mich nächsten Sommer oder sagen wir ich dürfte entscheiden über zu und Abgänge würde ich

Abgänge:
odri,Vallejo,Ceballos,Mariano, Asensio und Brahim.

Zugänge:
1. Gusto ca 20mio
2.Theo ca 80mio
3. Bellingham ca 150mio oder Tielemans Ablösefrei
4. Firmino Ablösefrei oder Vitor ca 40mio

Dazu Arribas in die erste befördern.

Mit diesen Kader kann man in die nächsten Saison gehen und 24 Angriff auf Haaland,Mbappe und oder Endrick und auf Marktchancen als Backup für die ZM Position.
 
Habe ich eh dazu geschrieben man würde 270 ausgeben, hat aber trotzdem 2023 nichts für die Offensive getan.
Endrick z.B.: müsste man 2023 schon die rund 60 Mio. € auf den Tisch legen und hat nichts davon, nur dass man kein Geld ausgeben kann für direkte offensiv Verstärkungen. Riecht irgendwie sehr danach, dass man erst 2024 offensiv zuschlagen möchte, da sich neue Türen öffnen, Mbappe ablösefrei und Haaland seine Klausel greift.

Ist ja genau das was ich die ganze zeit schreibe mit Offensivespieler die Stamm können ab 24.
 
Ich würde nichtmal unbedingt Mendy verkaufen. Sollte er bereit sein mit Theo in einen direkten Kampf um die LV Position zu gehen und man beide Spieler so einsetzt wie es am besten wäre für die Mannschaft, also abhängig vom Gegner, warum nicht diese Option behalten.
Im Sommer 24, kann man schauen wie sich alles entwickelt hat und möglicherweise Mendy gehen lassen.

Optimal für mich nächsten Sommer oder sagen wir ich dürfte entscheiden über zu und Abgänge würde ich

Abgänge:
odri,Vallejo,Ceballos,Mariano, Asensio und Brahim.

Zugänge:
1. Gusto ca 20mio
2.Theo ca 80mio
3. Bellingham ca 150mio oder Tielemans Ablösefrei
4. Firmino Ablösefrei oder Vitor ca 40mio

Dazu Arribas in die erste befördern.

Mit diesen Kader kann man in die nächsten Saison gehen und 24 Angriff auf Haaland,Mbappe und oder Endrick und auf Marktchancen als Backup für die ZM Position.
Da gibt es nichts zu auszusetzen, nur das man Endrick halt schon 2023 bezahlen muss, Vorteil man hätte für 2024 schon mal eine Planungssicherheit.
 
Ich würde mal behaupten, dass diese angeblichen 440 Millionen Transferbudget ein tolles Märchen der Medien sind. Glaubt ernsthaft jemand von euch, dass wir auch nur Ansatzweise 440 Millionen Euro für Transferablösen ausgeben nächsten Sommer?

Das mag vielleicht das Budget inklusive Gehälter, Beraterprovision etc. pp. sein.

Es macht für mich auch keinen Sinn 80 Millionen in einen LV zu investieren wenn wir Mendy sowie Guti und Garcia in der Hinterhand für kleines Geld haben. Klar ist Theo möglicherweise der bessere Spieler, aber wir sind halt nicht Paris oder City wo das Geld aus der endlos aus der Ölpipeline fließt. Da ist mir ein Team nach dem Gusto (man beachte das Wortspiel) Zidanes y Pavones oder auch Bellinghams y Gutis lieber.

Bellingham, Gusto oder ggf. Pavard für RV und einen Spieler für die offensive der uns sofort helfen kann. Das wären meine Transferziele für 2023.
 
Ich würde mal behaupten, dass diese angeblichen 440 Millionen Transferbudget ein tolles Märchen der Medien sind. Glaubt ernsthaft jemand von euch, dass wir auch nur Ansatzweise 440 Millionen Euro für Transferablösen ausgeben nächsten Sommer?
Die Zahl haben nicht die Medien erfunden, das kam aus der Mitgliederversammlung^^
 
Die Zahl haben nicht die Medien erfunden, das kam aus der Mitgliederversammlung^^

Bist du dir da sicher? Dann gerne mal her mit einem Artikel o.Ä. dass die Zahlen auf der Mitgliederversammlung so rausgehauen wurden. Dann ist das an mir vorbei gegangen.

Ich finde dazu nichts, außer, dass die AS und Spox/Goal "ihre Informationen" dazu haben.

Bei RT.de gibt es nur den Artikel aus 2022, bei dem Perez die SL erneut verteidigt hat. Da wäre es ja taktisch nicht so clever, von einem extrem hohen Transferbudget zu sprechen wenn man doch eig. die SL für mehr Einnahmen braucht. https://www.realtotal.de/thema/mitgliederversammlung/
 
Bist du dir da sicher? Dann gerne mal her mit einem Artikel o.Ä. dass die Zahlen auf der Mitgliederversammlung so rausgehauen wurden. Dann ist das an mir vorbei gegangen.

Ich finde dazu nichts, außer, dass die AS und Spox/Goal "ihre Informationen" dazu haben.

Bei RT.de gibt es nur den Artikel aus 2022, bei dem Perez die SL erneut verteidigt hat. Da wäre es ja taktisch nicht so clever, von einem extrem hohen Transferbudget zu sprechen wenn man doch eig. die SL für mehr Einnahmen braucht. https://www.realtotal.de/thema/mitgliederversammlung/
Real Madrid verzeichnet einen Gewinn von 13 Millionen Euro, das geht aus dem Geschäftsbericht zur Saison 2021/22 hervor. Die Verluste durch die Coronavirus-Pandemie betragen jetzt 400 Millionen Euro, der Umsatz wächst zugleich aber wieder. Die Königlichen erhöhen zudem ihr Nettovermögen, von einer Nettoverschuldung sind sie weit entfernt. Der Kassenbestand schießt mit nun 425 Millionen Euro in die Höhe.
Reals Kassenbestand schießt derweil gewaltig in die Höhe, lag zuletzt bei 122 Mio. Euro und liegt bei jetzt satten 425 Mio. Euro – mehr als doppelt so viel wie im Rekordjahr 2016 mit 211 Millionen. Der Klub: „Dieser hohe Bestand wurde sowohl durch Maßnahmen zur Investitions- und Kostenbegrenzung als auch durch Maßnahmen zur Geschäftsentwicklung erreicht.“
 
Ich würde mal behaupten, dass diese angeblichen 440 Millionen Transferbudget ein tolles Märchen der Medien sind. Glaubt ernsthaft jemand von euch, dass wir auch nur Ansatzweise 440 Millionen Euro für Transferablösen ausgeben nächsten Sommer?

Das mag vielleicht das Budget inklusive Gehälter, Beraterprovision etc. pp. sein.

Es macht für mich auch keinen Sinn 80 Millionen in einen LV zu investieren wenn wir Mendy sowie Guti und Garcia in der Hinterhand für kleines Geld haben. Klar ist Theo möglicherweise der bessere Spieler, aber wir sind halt nicht Paris oder City wo das Geld aus der endlos aus der Ölpipeline fließt. Da ist mir ein Team nach dem Gusto (man beachte das Wortspiel) Zidanes y Pavones oder auch Bellinghams y Gutis lieber.

Bellingham, Gusto oder ggf. Pavard für RV und einen Spieler für die offensive der uns sofort helfen kann. Das wären meine Transferziele für 2023.

Es heißt ja nicht nur weil man ein Budget vom Summe X hat das man dieses auch komplett Investieren muss. Bei dem zuletzt genannten Spielern und der Alternative A sind wir auch sehr weit weg von der 400mio Budget die schon häufiger genannt wurde.
Warum Theo hier Disktiert wurde ist geschuldet das es zum einen Gerüchte zu ihm gibt und zum zweiten Gerüchte sich halten das man weder mit Mendy verlängern möchte und nicht mehr 100% zufrieden mit ihm ist.
Heißt natürlich nicht das Theo kommt oder das man wirklich mit Mendy unzufrieden ist und somit einen Ersatz für ihm Verpflichten wird. Ist alles noch Spekulieren und mögliche Szenarien Diskutieren. Was nun wirklich Eintritt wird erst die Zeit zeigen.
 
Real Madrid verzeichnet einen Gewinn von 13 Millionen Euro, das geht aus dem Geschäftsbericht zur Saison 2021/22 hervor. Die Verluste durch die Coronavirus-Pandemie betragen jetzt 400 Millionen Euro, der Umsatz wächst zugleich aber wieder. Die Königlichen erhöhen zudem ihr Nettovermögen, von einer Nettoverschuldung sind sie weit entfernt. Der Kassenbestand schießt mit nun 425 Millionen Euro in die Höhe.
Reals Kassenbestand schießt derweil gewaltig in die Höhe, lag zuletzt bei 122 Mio. Euro und liegt bei jetzt satten 425 Mio. Euro – mehr als doppelt so viel wie im Rekordjahr 2016 mit 211 Millionen. Der Klub: „Dieser hohe Bestand wurde sowohl durch Maßnahmen zur Investitions- und Kostenbegrenzung als auch durch Maßnahmen zur Geschäftsentwicklung erreicht.“

Gut, der Kassenbestand wird ja nicht explizit nur für Transferablösesummen genutzt und ich glaube auch nicht, dass man den komplett verbraten möchte/wird. Dafür sind wir viel zu vernünftig was die Finanzen angeht.

Einigen wir uns drauf, dass genug Geld da ist um den Kader sehr gut zu verstärken :)
 
Gut, der Kassenbestand wird ja nicht explizit nur für Transferablösesummen genutzt und ich glaube auch nicht, dass man den komplett verbraten möchte/wird. Dafür sind wir viel zu vernünftig was die Finanzen angeht.

Einigen wir uns drauf, dass genug Geld da ist um den Kader sehr gut zu verstärken :)
Das nicht, aber es kommt ja nochmals etwas dazu im Sommer und je nach Erfolg nochmals etwas dazu!
Aber wie du es sagst, es ist genug Geld, um den Kader in der Qualität und Breite zu verstärken. :D
 
Pep hat bei City verlängert. Meint ihr dies könnte auch Einfluss auf eine Entscheidung von Haaland haben?
 
vergesst mal diese mbappe und haaland geschichte. die jungs kommen nicht und das ist auch okay so.
warum sollte er city verlassen ? er hat alles was er braucht dort und sein trainer hat verlängert.
diese ganzen spielchen mit spieler x kommt dann und dann ist die reinste zeitverschwendung.
 
Pep hat bei City verlängert. Meint ihr dies könnte auch Einfluss auf eine Entscheidung von Haaland haben?
Glaube nicht, Haaland hatte bis jetzt einen strikten Plan, unabhängig von anderen Entscheidungen!
Aber keiner weiß, ob er wirklich 2024 wechsel möchte/wird.
 
möchte eigentlich nicht mehr viel sagen zu mendy, nur so viel: theo hat gestern wieder gezeigt, wie unfassbar stark er offensiv ist. theo, toni und vini auf links wäre einfach nur brutal wenn ihr mich fragt.
zum sturmproblem: auf haaland 2024 warten ist die größte schnapsidee seit auf mbappe zu warten, also hoffe ich, es wird jetzt im winter schon was getan. peps verlängerung erhöht für mich die wahrscheinlichkeit, dass haaland noch länger als 2024 bei man city bleiben wird.
selbst wenn haaland irgendeinen karriereplan hätte, der vorsieht, zu real zu gehen - den hatte mbappe doch auch.
ich weiß nicht ob er überhaupt realistich wäre (sicher nicht jetzt im winter), aber was haltet ihr eigentlich von julian alvarez?
 
möchte eigentlich nicht mehr viel sagen zu mendy, nur so viel: theo hat gestern wieder gezeigt, wie unfassbar stark er offensiv ist. theo, toni und vini auf links wäre einfach nur brutal wenn ihr mich fragt.
zum sturmproblem: auf haaland 2024 warten ist die größte schnapsidee seit auf mbappe zu warten, also hoffe ich, es wird jetzt im winter schon was getan. peps verlängerung erhöht für mich die wahrscheinlichkeit, dass haaland noch länger als 2024 bei man city bleiben wird.
selbst wenn haaland irgendeinen karriereplan hätte, der vorsieht, zu real zu gehen - den hatte mbappe doch auch.
ich weiß nicht ob er überhaupt realistich wäre (sicher nicht jetzt im winter), aber was haltet ihr eigentlich von julian alvarez?
Ich bin ehrlich gesagt überfordert, was die offensive angeht :D ! Man will bis 2024 keinen Stürmer holen, hat aber keine Garantien, dass wir 24 einen der genannten bekommen inklusive Endrick. Man hat 0 Alternativen auf den Schirm. Alle Namen, die wir hier diskutieren, sind eigentlich nur Wünsche der User und Twitter "Gerüchte" . Es gibt nichts "handfestes" und das ist erschreckend. Zusätzlich wurden Chancen verpasst, unter anderem Gouiri od. Nknuku... ! Keine Ahnung was Perez und seine Freunde planen oder sich erhoffen....
 

Heutige Geburtstage

Zurück