Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

https://www.google.com/amp/s/www.go...lliebhaber-atletico-perez/blta0cb757a5639d97d

Hier ein etwas Älterer Bericht über den Jungen auf Deutsch.

Sollte Nacho wirklich Verlängern bin ich auch der Meinung das man ihm Verleihen sollte, aber bitte ohne KO oder ähnlichen. Hauptsache er bleibt nicht ewig in der Castilla.
Von den Anlagen ähnelt er Alaba schon sehr und bin gespannt wie er sich weiterhin entwickelt.

hier auch noch ein Bericht:

Mit vollem Namen heißt er Marvelous Antolin Garzon, und der 19-Jährige sorgt mit seinem Talent für Aufsehen. Nachdem er kürzlich seinen Vertrag bis 2025 verlängert hat und eine beträchtliche Ausstiegsklausel besitzt, ist man bei Real Madrid offensichtlich der Meinung, dass er es in die erste Mannschaft schaffen könnte.

"Marvel ist das, was Alaba am nächsten kommt. Ein linksfüßiger Innenverteidiger, der auch auf der Außenbahn spielen kann. Er kann den Ball von hinten heraus spielen und hat einen imposanten Körperbau, der ideal für Zweikämpfe ist.

https://www.football-espana.net/202...the-most-similar-you-will-find-to-david-alaba
 
hier auch noch ein Bericht:

Mit vollem Namen heißt er Marvelous Antolin Garzon, und der 19-Jährige sorgt mit seinem Talent für Aufsehen. Nachdem er kürzlich seinen Vertrag bis 2025 verlängert hat und eine beträchtliche Ausstiegsklausel besitzt, ist man bei Real Madrid offensichtlich der Meinung, dass er es in die erste Mannschaft schaffen könnte.

"Marvel ist das, was Alaba am nächsten kommt. Ein linksfüßiger Innenverteidiger, der auch auf der Außenbahn spielen kann. Er kann den Ball von hinten heraus spielen und hat einen imposanten Körperbau, der ideal für Zweikämpfe ist.

https://www.football-espana.net/202...the-most-similar-you-will-find-to-david-alaba

Schön das ein Bericht meinen Vergleich zu Alaba unterstreicht.:D
 
Real Madrid & Liverpool are pushing for Bellingham. Real Madrid are having contacts, especially on the player’s side.
@FabrizioRomano
 

:drinks:
Hoffentlich am Ende ein Bier der Freude, nicht des Trübsals :D

Der Heilige Fabrizio hat gesprochen, wenn man alles Glauben schenken kann, wissen wir bis Ende Jänner alle mehr. *fingercross* (schreiben das die Jungen hippen Leute so?)
 
Na ich hoffe mal, dass nach einer knappen Niederlage gegen einen sehr starken letztjährigen Cl-Halbfinalisten bei unseren Verantwortlichen nicht die Panik ausbricht……

Die Linie sollte klar bleiben: Im Winter keine Zugänge, dafür versuchen neben Endrick weitere Top-Transfers für die nächsten Jahre klar zu machen (Bellingham, Gvardiol, Davies, Vitor Roque)

P.S: Ich bin verdammt froh darüber, dass die spanische Liga Spannung bietet, dass wir Spiele verlieren und wir nicht ständig 6:0-Spiele ohne Gegenwehr haben. Und ich freue mich auf den Titelzweikampf mit unserem katalanischen Erzrivalen. Ich freue mich auf Bilder wie die, als Alaba Mendy nach einem Fehler aufbaut und aufmuntert, weil wir ein Team sind und weil jeder für den anderen durchs Feuer geht und weiß, dass man die großen Titel nur so gewinnen kann.

P.S.: Ich bin verdammt stolz darauf wie wir gestern alles versucht haben und gegen die Niederlage zu stemmen. Top.

Hala Madrid !

:D Ich bin jetzt extra in den Keller herabgestiegen um den Bunsenbrenner ans Tageslicht zu holen und nachdem ich damit, dass Urteilsverwässernde Gehirnwasser verdampfen ließ, entdecke ich am Boden des Glaszylinders folgenden Gedankenrückstand deinerseits:

Gegen ein "Spitzenteam wie Villarreal kann man verlieren und die eigene Leistung war eigentlich gar nicht so schlecht.

Jetzt sollte man weiterhin Supertalent XYZ dazu holen, ob sie unseren Bedarf widerspiegeln oder Unsummen kosten egal, der Restkader ist so grandios, dass funktioniert weiterhin wie seit Jahren.

Gut das Barcelona mal wieder Meister wird, sehr wichtig für die kommenden Fernsehverträge und wer möchte schon Verhältnisse wie in Germany.

Seid nicht so undankbare Fans, die Spieler haben von Anfang an leidenschaftlich den eigenen Sechzehner zugestanden.

:D PS: Ich kann die Namen Gvardiol/Davies nicht mehr hören (mein neuer Ersatz Reece James Tinnitus). Welchen Stammspieler eines Spitzenteams außer Hazard, wo wir so dermaßen finanziell über den Tisch gezogen wurden, haben wir in den letzten Jahren verpflichten können? Wir sollten endlich mal unser Geld in die Kaderbaustellen AV, RA und MS investieren und dazu unsere selbst ausgebildeten Talente einbauen. Dann könnte man auch endlich mal wieder wie Spitzenteam auftreten und sich nicht von nahezu jeder gegnerischen Mannschaft das Spiel aufzwingen lassen.
Man könnte bei Dir herauslesen, dass gestrige Spiel sei etwas außergewöhnliches gewesen. Außergewöhnlich war in meinen Augen lediglich, dass Villarreals Qualität unsere Defizite schon von Sekunde eins an offenbarte. Wenn Courtois nicht wieder überragt und Villarreal vor dem Tor nicht so kläglich agiert, fahren wir mit einer vielleicht endlich mal Augen öffnenden Klatsche nach Hause. Für mich war dieses Spiel rel. erwartbar, es stand im Kontext der letzten Leistungen und zudem werden nach und nach, all unseren Kaderbaustellen offengelegt.

:) PS: Ich mag Dich und das Du den Verein so verteidigst, feste Umarmung....
 
Zuletzt bearbeitet:
:D Ich bin jetzt extra in den Keller herabgestiegen um den Bunsenbrenner ans Tageslicht zu holen und nachdem ich damit, dass Urteilsverwässernde Gehirnwasser verdampfen ließ, entdecke ich am Boden des Glaszylinders folgenden Gedankenrückstand deinerseits:

Gegen ein "Spitzenteam wie Villarreal kann man verlieren und die eigene Leistung war eigentlich gar nicht so schlecht.

Jetzt sollte man weiterhin Supertalent XYZ dazu holen, ob sie unseren Bedarf widerspiegeln oder Unsummen kosten egal, der Restkader ist so grandios, dass funktioniert weiterhin wie seit Jahren.

Gut das Barcelona mal wieder Meister wird, sehr wichtig für die kommenden Fernsehverträge und wer möchte schon Verhältnisse wie in Germany.

Seid nicht so undankbare Fans, die Spieler haben von Anfang an leidenschaftlich den eigenen Sechzehner zugestanden.

:D PS: Ich kann die Namen Gvardiol/Davies nicht mehr hören (mein neuer Ersatz Reece James Tinnitus). Welchen Stammspieler eines Spitzenteams außer Hazard, wo wir so dermaßen finanziell über den Tisch gezogen wurden, haben wir in den letzten Jahren verpflichten können? Wir sollten endlich mal unser Geld in die Kaderbaustellen AV, RA und MS investieren und dazu unsere selbst ausgebildeten Talente einbauen. Dann könnte man auch endlich mal wieder wie Spitzenteam auftreten und sich nicht von nahezu jeder gegnerischen Mannschaft das Spiel aufzwingen lassen.
Man könnte bei Dir herauslesen, dass gestrige Spiel sei etwas außergewöhnliches gewesen. Außergewöhnlich war in meinen Augen lediglich, dass Villarreals Qualität unsere Defizite schon von Sekunde eins an offenbarte. Wenn Courtois nicht wieder überragt und Villarreal vor dem Tor nicht so kläglich agiert, fahren wir mit einer vielleicht endlich mal Augen öffnenden Klatsche nach Hause. Für mich war dieses Spiel rel. erwartbar, es stand im Kontext der letzten Leistungen und zudem werden nach und nach, all unseren Kaderbaustellen offengelegt.

:) PS: Ich mag Dich und das Du den Verein so verteidigst, feste Umarmung....

Du gewinnst nicht die CL, die Meisterschaft und die SuperCopa, wenn was nicht elementar stimmt.

Zu den gestandenen Spielern:
Alaba
(Bayern) und Rüdiger (Chelsea) scheinen nicht zu zählen, da ablösefrei, Vini/Rodrygo/Eder/Cama auch nicht da nur Talente, Tchouameni auch nicht weil, obwohl jeder Blinde der ihn 5 min spielen sieht seine Weltklasse erkennt, weil nur die AS Monaco.

Hazard zählt auch nicht, weil er nicht funktioniert hat und da Chelsea das wusste haben sie uns über den Tisch gezogen…..

Man könnte auch sagen, dass man aus dem Hazard-Transfer „Lehren“ gezogen hat und nicht nach Name, sondern nach „Überzeugung“ einkauft.

Ansonsten ist das Gejammere im Verhältnis zum Erfolg quasi unerträglich. Mit Deiner Argumentation müsste sich ja jeder Barca-Fan mit Anlauf von der Brücke stürzen.
 
https://www.defensacentral.com/real...recio-de-endrick-un-fijo-alto-y-variables/amp

Vitor Roque scheint sich erledigt zu haben. Sein Verein möchte 30mio plus 5mio Boni haben, aber dies ist Real zuviel.
Nun sind bei ihm Barca,Chelsea und PSG noch im Rennen.
Das wäre vergleichsweise wenig für einen Spieler seiner Qualität. Ich sehe ihn vom Talent her auf ähnlichem Level wie Endrick. Dass er Linksfuß ist, sollte ihn für viele Vereine interessant machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich an keine weitere richtige Aussage von ihm erinnern….:whistle:

Hmm das tut weh:alcoholic:

Das wäre vergleichsweise wenig für einen Spieler seiner Qualität. Ich sehe ihn vom Talent her auf ähnlichem Level wie Endrick. Dass er Linksfuß ist, sollte ihn für viele Vereine interessant machen.

War auch überrascht das man ihm für diese Summe abgegeben möchte. Wäre halt ab Sommer bereits berechtigt in der ersten zu Spielen und man hätte relativ günstig zumindest eine Position in der Offensive abgedeckt.
 
irgendwie verstehe ich die Transferpolitik des Vereins nicht, besonders wenn man sich immer wieder Baustellen aufmacht.

Aktuelles Beispiel linker Verteidiger; mit Mendy ist man ja nicht zu 100% überzeugt sonst hätte man nicht überlegt das man ihn verkauft, wir hatten einen Gutiérrez der seine Sache immer gut gemacht hat und auch mit Vini gut harmonierte, ( er hatte ja einen guten Lehrmeister :) ) warum bindet man dann Gutiérrez nicht in die erste Mannschaft mit ein. Marcelo zb. war 18 bei seinem Debüt und ersetzte dann Roberto Carlos, er wurde auch ins kalte Wasser geworfen.

zu Marvel, man hält viel von ihm, und die Anlagen die er hat, kommen an Alaba ran, man hält auch viel von ihm, den sein Vertrag wurde bis 2025 verlängert hat und eine beträchtliche Ausstiegsklausel. Warum bindet man Marvel nicht ein.
Man hätte einen Rüdiger zb. nicht unbedingt gebraucht, bzw. wenn Nacho nicht verlängert werden Millionen ausgegeben für einen anderen.

zu ViTo, man will ihn verpflichten weil man was in ihm sieht, und will ihn dann sofort verleihen, WARUM. Wir haben ein Problem auf der rechten Verteidiger Position, also warum nicht ViTo mit einbauen ( er kann es auch nicht schlechter machen als unser Don ). Entweder man vertraut ihn oder nicht, oder man kauft gleich einen Top RV und läßt es mit ViTo.

zum Sturm; wenn der Trainer schon nicht auf Hazard und Mariano setzt und nicht überzeugt ist, dann lass ich sie Zuhause und nehme einen Iker Bravo, Arribas, Rodríguez oder Peter mit.

PS: bei den Bauern werden auch langfristige Profiverträge mit Stanisic und Wanner abgeschlossen und dann setzt man ihnen einen Blind vor die Nase, LOL
 
Du gewinnst nicht die CL, die Meisterschaft und die SuperCopa, wenn was nicht elementar stimmt.

Zu den gestandenen Spielern:
Alaba
(Bayern) und Rüdiger (Chelsea) scheinen nicht zu zählen, da ablösefrei, Vini/Rodrygo/Eder/Cama auch nicht da nur Talente, Tchouameni auch nicht weil, obwohl jeder Blinde der ihn 5 min spielen sieht seine Weltklasse erkennt, weil nur die AS Monaco.

Hazard zählt auch nicht, weil er nicht funktioniert hat und da Chelsea das wusste haben sie uns über den Tisch gezogen…..

Man könnte auch sagen, dass man aus dem Hazard-Transfer „Lehren“ gezogen hat und nicht nach Name, sondern nach „Überzeugung“ einkauft.

Ansonsten ist das Gejammere im Verhältnis zum Erfolg quasi unerträglich. Mit Deiner Argumentation müsste sich ja jeder Barca-Fan mit Anlauf von der Brücke stürzen.

Ehrlich gesagt wird meine Skepsis gegenüber Rüdiger je länger umso grösser. Seine Stärken bestehen im elementaren Grundsatz aus seiner Physis, seiner Geschwindigkeit, der Kopfballstärke sowie dem Kampfwillen und der Mentalität. Dem gegenüber offenbart er eklatante Mängel im defensiven Stellungsspiel sowie taktische Defizite. Hinzukommend und fast der grösste Störfaktor für mich, diese ständigen kleinen Unkonzentriertheiten und Flüchtigkeitsfehler. Wir haben uns gefühlt einen zweiten Mendy für die Innenverteidigung geholt, wenn diese beiden zusammen am Platz stehen ist die technische Unzulänglichkeit schwer zu übersehen.

In 90% unserer La Liga Begegnungen bräuchten wir einen spielaufbauenden offensiv produktiven Innenverteidiger. Da hat beispielsweise City mit Akanji für 17 Millionen mMn einen erheblich grösseren Steal gelandet als wir mit dem ablösefreien Rüdiger. Die Premier League war für den Deutschen genau der richtige Ort, als linkes Glied in einer Dreierkette konnten die Defizite sehr schön kompensiert werden. Wie viele (mich eingeschlossen) befürchtet hatten, war der Spieler Rüdiger zu weiten Teilen das Produkt der taktischen Raffinesse von Thomas Tuchel. Bei uns hingegen offenbart sich mehr vom AS Rom-Rüdiger als uns lieb sein dürfte.

Ich für meinen Teil könnte mich durchaus damit anfreunden, den Spieler im Sommer für 30 Millionen wieder zu verkaufen.
 
Ehrlich gesagt wird meine Skepsis gegenüber Rüdiger je länger umso grösser. Seine Stärken bestehen im elementaren Grundsatz aus seiner Physis, seiner Geschwindigkeit, der Kopfballstärke sowie dem Kampfwillen und der Mentalität. Dem gegenüber offenbart er eklatante Mängel im defensiven Stellungsspiel sowie taktische Defizite. Hinzukommend und fast der grösste Störfaktor für mich, diese ständigen kleinen Unkonzentriertheiten und Flüchtigkeitsfehler. Wir haben uns gefühlt einen zweiten Mendy für die Innenverteidigung geholt, wenn diese beiden zusammen am Platz stehen ist die technische Unzulänglichkeit schwer zu übersehen.

In 90% unserer La Liga Begegnungen bräuchten wir einen spielaufbauenden offensiv produktiven Innenverteidiger. Da hat beispielsweise City mit Akanji für 17 Millionen mMn einen erheblich grösseren Steal gelandet als wir mit dem ablösefreien Rüdiger. Die Premier League war für den Deutschen genau der richtige Ort, als linkes Glied in einer Dreierkette konnten die Defizite sehr schön kompensiert werden. Wie viele (mich eingeschlossen) befürchtet hatten, war der Spieler Rüdiger zu weiten Teilen das Produkt der taktischen Raffinesse von Thomas Tuchel. Bei uns hingegen offenbart sich mehr vom AS Rom-Rüdiger als uns lieb sein dürfte.

Ich für meinen Teil könnte mich durchaus damit anfreunden, den Spieler im Sommer für 30 Millionen wieder zu verkaufen.

Danke!

Seine Zeit in Chelsea war auch nicht durchgehend Weltklasse. Bevor Tuchel kam war sein Platz die Tribüne und erst in der dreierkette war seine Leistung stark.
 
Du gewinnst nicht die CL, die Meisterschaft und die SuperCopa, wenn was nicht elementar stimmt.

Zu den gestandenen Spielern:
Alaba
(Bayern) und Rüdiger (Chelsea) scheinen nicht zu zählen, da ablösefrei, Vini/Rodrygo/Eder/Cama auch nicht da nur Talente, Tchouameni auch nicht weil, obwohl jeder Blinde der ihn 5 min spielen sieht seine Weltklasse erkennt, weil nur die AS Monaco.

Hazard zählt auch nicht, weil er nicht funktioniert hat und da Chelsea das wusste haben sie uns über den Tisch gezogen…..

Man könnte auch sagen, dass man aus dem Hazard-Transfer „Lehren“ gezogen hat und nicht nach Name, sondern nach „Überzeugung“ einkauft.

Ansonsten ist das Gejammere im Verhältnis zum Erfolg quasi unerträglich. Mit Deiner Argumentation müsste sich ja jeder Barca-Fan mit Anlauf von der Brücke stürzen.

Die Titel sind längst Geschichte, es geht darum neue zu holen und die Mannschaft so zu entwickeln, dass Titellose Jahre möglichst ausbleiben. Stand heute sehe ich uns bis auf die FIFA-Klub-WM (wo Flamengo wartet, in der momentanen Verfassung wären wir dort nicht der Favorit) nichts gewinnen.

Ich meinte selbstverständlich Stammspieler, die aus ihren Verträgen herausgekauft werden müssten. Die von Dir erwähnten Brasilianer und Tchouameni/Camavinga waren keine Stammspieler in Spitzenteams wie München (Davies) oder Leipzig (Gvardiol) mit Red Bull im Rücken.

Ich sehe im Moment wenig Parallelen zwischen uns und Barcelona. Während wir finanziell gesund dastehen und unseren Kader gestalten könnten, müssen sie ihr Tafelsilber verkaufen und bei Transfers Kompromisse eingehen. Wäre ich Barcelona Fan, würde ich meine Ansprüche anpassen müssen, wir hingegen sollten dies nicht tun. Es wäre genug Geld vorhanden um die AV-Positionen zu verstärken und einen geeigneten Karim Ersatz zu verpflichten.

:D @Dave88 / @Ricardo_Izecson_Goat Tuchel kommt doch bald, dann macht Rüdiger wieder Sinn...
 
Zuletzt bearbeitet:
:D Ich bin jetzt extra in den Keller herabgestiegen um den Bunsenbrenner ans Tageslicht zu holen und nachdem ich damit, dass Urteilsverwässernde Gehirnwasser verdampfen ließ, entdecke ich am Boden des Glaszylinders folgenden Gedankenrückstand deinerseits:

Gegen ein "Spitzenteam wie Villarreal kann man verlieren und die eigene Leistung war eigentlich gar nicht so schlecht.

Jetzt sollte man weiterhin Supertalent XYZ dazu holen, ob sie unseren Bedarf widerspiegeln oder Unsummen kosten egal, der Restkader ist so grandios, dass funktioniert weiterhin wie seit Jahren.

Gut das Barcelona mal wieder Meister wird, sehr wichtig für die kommenden Fernsehverträge und wer möchte schon Verhältnisse wie in Germany.

Seid nicht so undankbare Fans, die Spieler haben von Anfang an leidenschaftlich den eigenen Sechzehner zugestanden.

:D PS: Ich kann die Namen Gvardiol/Davies nicht mehr hören (mein neuer Ersatz Reece James Tinnitus). Welchen Stammspieler eines Spitzenteams außer Hazard, wo wir so dermaßen finanziell über den Tisch gezogen wurden, haben wir in den letzten Jahren verpflichten können? Wir sollten endlich mal unser Geld in die Kaderbaustellen AV, RA und MS investieren und dazu unsere selbst ausgebildeten Talente einbauen. Dann könnte man auch endlich mal wieder wie Spitzenteam auftreten und sich nicht von nahezu jeder gegnerischen Mannschaft das Spiel aufzwingen lassen.
Man könnte bei Dir herauslesen, dass gestrige Spiel sei etwas außergewöhnliches gewesen. Außergewöhnlich war in meinen Augen lediglich, dass Villarreals Qualität unsere Defizite schon von Sekunde eins an offenbarte. Wenn Courtois nicht wieder überragt und Villarreal vor dem Tor nicht so kläglich agiert, fahren wir mit einer vielleicht endlich mal Augen öffnenden Klatsche nach Hause. Für mich war dieses Spiel rel. erwartbar, es stand im Kontext der letzten Leistungen und zudem werden nach und nach, all unseren Kaderbaustellen offengelegt.

:) PS: Ich mag Dich und das Du den Verein so verteidigst, feste Umarmung....

schräg stellen, dann läuft nichts rein
 
Ehrlich gesagt wird meine Skepsis gegenüber Rüdiger je länger umso grösser. Seine Stärken bestehen im elementaren Grundsatz aus seiner Physis, seiner Geschwindigkeit, der Kopfballstärke sowie dem Kampfwillen und der Mentalität. Dem gegenüber offenbart er eklatante Mängel im defensiven Stellungsspiel sowie taktische Defizite. Hinzukommend und fast der grösste Störfaktor für mich, diese ständigen kleinen Unkonzentriertheiten und Flüchtigkeitsfehler. Wir haben uns gefühlt einen zweiten Mendy für die Innenverteidigung geholt, wenn diese beiden zusammen am Platz stehen ist die technische Unzulänglichkeit schwer zu übersehen.

In 90% unserer La Liga Begegnungen bräuchten wir einen spielaufbauenden offensiv produktiven Innenverteidiger. Da hat beispielsweise City mit Akanji für 17 Millionen mMn einen erheblich grösseren Steal gelandet als wir mit dem ablösefreien Rüdiger. Die Premier League war für den Deutschen genau der richtige Ort, als linkes Glied in einer Dreierkette konnten die Defizite sehr schön kompensiert werden. Wie viele (mich eingeschlossen) befürchtet hatten, war der Spieler Rüdiger zu weiten Teilen das Produkt der taktischen Raffinesse von Thomas Tuchel. Bei uns hingegen offenbart sich mehr vom AS Rom-Rüdiger als uns lieb sein dürfte.

Ich für meinen Teil könnte mich durchaus damit anfreunden, den Spieler im Sommer für 30 Millionen wieder zu verkaufen.

Ich bin nicht Deiner Meinung, muss dazu sagen, dass ich Rüdiger aber schon länger und besser kenne.

Er hat prinzipiell das Problem in Madrid vs. Chelsea, dass er hier deutlich weniger spielt und zuvor Stammkraft war.

Er ist aber ein Mentalitätsmonster und haut immer alles rein was er hat. Neben seinen körperlichen Skills und einem sehr guten Kopfballspiel ist Rüdiger aber auch einer der wirklich gut „kicken“ kann; er kann Spielaufbau definitiv und schlägt auch perfekte lange Diagonale Bälle.

Für mich ist er ein Gewinn. Alleine sein sehr wichtiges Tor in der CL, als er in der 97. Minute uns das Weiterkommen ohne Rücksicht auf seine Gesundheit sicherte, zeigt was ihn ausmacht. Er ist als IV Nummer 3 ein deutliches Upgrade zu Nacho, zumal Nacho ja auch als Nr.4 ein Upgrade zu Vallejo ist.

Zurückblickend:
Ohne ihn hätte Chelsea nicht die Cl gewonnen, Leader und Schlüsselspieler war er da und auch uns hat er letztes Jahr „weh getan“, als er uns im Bernabeu auf die Verliererstrasse führte, ehe Modric Genialität und Rodrygos Extraklasse wieder für Wunder sorgten.
 
Die Titel sind längst Geschichte, es geht darum neue zu holen und die Mannschaft so zu entwickeln, dass Titellose Jahre möglichst ausbleiben. Stand heute sehe ich uns bis auf die FIFA-Klub-WM (wo Flamengo wartet, in der momentanen Verfassung wären wir dort nicht der Favorit) nichts gewinnen.

Ich meinte selbstverständlich Stammspieler, die aus ihren Verträgen herausgekauft werden müssten. Die von Dir erwähnten Brasilianer und Tchouameni/Camavinga waren keine Stammspieler in Spitzenteams wie München (Davies) oder Leipzig (Gvardiol) mit Red Bull im Rücken.

Ich sehe im Moment wenig Parallelen zwischen uns und Barcelona. Während wir finanziell gesund dastehen und unseren Kader gestalten könnten, müssen sie ihr Tafelsilber verkaufen und bei Transfers Kompromisse eingehen. Wäre ich Barcelona Fan, würde ich meine Ansprüche anpassen müssen, wir hingegen sollten dies nicht tun. Es wäre genug Geld vorhanden um die AV-Positionen zu verstärken und einen geeigneten Karim Ersatz zu verpflichten.

:D @Dave88 / @Ricardo_Izecson_Goat Tuchel kommt doch bald, dann macht Rüdiger wieder Sinn...

Bruder bzw. mein Freund, Barca steht doch so Scheisse da, WEIL sie wie von dir gefordert gehandelt haben: Dembele, Coutinho und Griezmann für gesamt um die 400 Millionen. Und da habe ich nur die größten Böcke aufgezählt.

Stell dir vor wir hätten jetzt NUR Mbappé und keinen Vini, Rodrygo, Eder, Thibaut, Fede, Cama und Tchouameni für „kleines Geld“. Wir wären nichts zumal man bei Kylian mittlerweile zumindest auch mal überdenken sollte, ob er sich nicht auf einem ähnlichen intellektuellen und moralischen Level wie Dembele befindet.

Unser Weg ist definitiv geil, zumal er funktioniert.

Ich muss aber auch sagen, dass ich kein so „Schönwetter-Real-Fan“ bin. Wir befinden uns zur Zeit wohl in der erfolgreichsten Phase unseres Bestehens, ich habe aber auch die schlechten Phasen mitgemacht und fühle mich sowohl bei unserer „anti-Galactico-Strategie“, als auch bei unserem „Talente-Wahn“ pudelwohl.

P.S: wir haben diese Saison übrigens schon wieder 1 von 1 möglichen Titel gewonnen. Wird also dieses Jahr schonmal nicht titellos.
 

Heutige Geburtstage

Zurück