Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Wäre auch pro Chiesa statt Vlahovic.. aber

• Juve wird das Urteil über Alle Instanzen anfechten, wird also noch lange gehen bis wirklich klar ist ob die Strafe in diesem Ausmass zu tragen kommt.

• Trotz der Strafe ist Juve nicht wie im 2005 abgestiegen. Heisst also, dass sämtliche Verträge ihre Gültigkeit behalten.
Juve wird hier nach wie vor Unsummen fordern können da man vertraglich nicht zu einem Verkauf gezwungen ist.
 
Naja aus Frankreich und Brasilien kommen nun mal die meisten und zugleich stärksten Talente…da können Spanien, England, Deutschland etc. nicht mithalten…

England hat hier „brutal“ aufgeholt und das Juniorensystem sehr gut reformiert und nach oben gepushed. Die „kratzen“ jetzt schon an Frankreich und sind wirklich nah dran. 2022 wurden sie auch mit dem U19-EM-Titel belohnt und waren hier auch Favorit.
 
Juventus steckt doch ab Sommer sicherlich in finanziellen Schwierigkeiten, da sie keine Chance darauf haben, irgendwie die Champions League zu erreichen. Wir könnten es ja mit dem nächsten Serben (Vlahovic) in unseren Reihen versuchen. Zumindest hätte dann Edin Soso genügend Material zum Schreiben.
Habe ich was verpasst? Juventus ist doch 3. oder?

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Habe ich was verpasst? Juventus ist doch 3. oder?

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk

15 Punkte Abzug für Juventus!

Die Strafverfolger des nationalen Fußballverbandes Italiens fordert zunächst einen Abzug von neun Punkten für Juventus Turin. Doch es kommt noch viel schlimmer. Die Alte Dame wehrt sich.

https://sport.sky.de/fussball/artikel/fussball-15-punkte-abzug-fuer-juventus-turin/12791432/34942
https://www.sport1.de/news/internationaler-fussball/2023/01/figc-fordert-neun-punkte-abzug-fur-juve
https://www.kicker.de/15-punkte-abzug-hartes-gerichtsurteil-gegen-juventus-933816/artikel
 
England hat hier „brutal“ aufgeholt und das Juniorensystem sehr gut reformiert und nach oben gepushed. Die „kratzen“ jetzt schon an Frankreich und sind wirklich nah dran. 2022 wurden sie auch mit dem U19-EM-Titel belohnt und waren hier auch Favorit.

Ja das stimmt. Ich habe sie aber z.b. nicht aufgezählt, weil es deutlich schwerer wird ein Talent aus England statt aus Brasilien/Frankreich zu holen. Da ist die ganze BPL hinterher und damit ist der Preis sehr schnell sehr hoch. Die englischen Talente, die im Ausland Erfolg hatten, sind meist wegen Spielzeit gewechselt. Etwas das wir ihnen nie bieten können. Für die Bundesliga aber beispielsweise ist der englische Markt genauso interessant wie der brasilianische. Für uns mMn aber nicht.
 
Von Vlahovic halte ich überhaupt nichts, extrem overrated meiner Meinung nach und ist glaube ich nicht das was man sich hier wünscht. Hier gefällt einigen schon Haalands Spielstil nicht, aber Haaland ist ein mf Tormaschine. Vlahovic ist Haaland auf 1 Chemie, oder sogar 0.

Wenns eine Möglichkeit auf Chiesa gibt sollte man sich wirklich damit beschäftigen, auch wenn ich eher auf Spieler schauen würde die ins Teamgefüge passen, was er nicht so recht tut (Italiener) aber die Marktoptionen geben in der Kategorie halt nicht soo viel her, sodass es eine gute Option wäre. Hätte nicht gedacht das er den Kreuzbandriss so schnell so gut kompensiert, spricht ja auch für ihn. Aber schätze ihn nicht so ein das er jz um jeden Preis Juve verlassen will, also kann schon sein das da eh nichts geht und die zu viel fordern.
 
https://twitter.com/ActuFoot_/status/1616501407040897026

Arsenal denkt sich wohl, die waren einmal so blöd uns einen Spieler wie Ödegaard, nach heutigen finanziellen Maßstäben zu schenken, da versuchen wir es mal bei Camavinga. Erbitten eine Leihe bis zum Saisonende, nimmt uns gar niemand mehr ernst...:D

Unverkäuflich bis zur Verrentung, wäre meine Antwort!
 
England hat hier „brutal“ aufgeholt und das Juniorensystem sehr gut reformiert und nach oben gepushed. Die „kratzen“ jetzt schon an Frankreich und sind wirklich nah dran. 2022 wurden sie auch mit dem U19-EM-Titel belohnt und waren hier auch Favorit.

Absolut mittlerweile sind die Engländer absolute weltspitze im ausbildungssystem.
Neben den Franzosen sind sie für mich momentan führend.
Dieses ganze Hick und Hack mit diesem brasilianischen wundertüten die Brasilianer verkaufen zwar die meisten Spieler immer noch weltweit aber in die Spitze gesehen bei den supertalenten sind sie mittlerweile absoluter Durchschnitt.
Wir dürfen froh sein dass wir mit vinicius noch wirklich ein super Transfer gelandet haben.
Ich hoffe dass Perez mal wieder ein Auge auf den argentinischen transfermarkt schaut da entwickeln sich momentan unglaublich super Fußballer vor allem sind sie ja noch bezahlbar wenn man sie aus Südamerika holen würde. Und mittlerweile ist die Liste unglaublich lang von verpennten Transfers aus Argentinien die wirklich für lau nach Europa gewechselt sind.
Hala Madrid
 
| Ancelotti has AGREED to listen to Brazil’s offer, meeting soon. @UOLEsporte

Gestern die Tuchel News jetzt das
Aber er meinte eigentlich nach Real beendet er seine Karierre. Glaube nicht das das so heiss ist wie es gemacht wird mit Brasilien aber mal schauen. Brasilien und Real ist ja eigentlich das selbe :D
 
| Ancelotti has AGREED to listen to Brazil’s offer, meeting soon. @UOLEsporte

Gestern die Tuchel News jetzt das
Aber er meinte eigentlich nach Real beendet er seine Karierre. Glaube nicht das das so heiss ist wie es gemacht wird mit Brasilien aber mal schauen. Brasilien und Real ist ja eigentlich das selbe :D
Ancelotti beendet die Saison mit Liga + Pokal und übernimmt im Sommer dann Brasilien.
Tuchel heuert bei uns an.

Damit könnte ich eigentlich gut leben[emoji16]

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Ancelotti beendet die Saison mit Liga + Pokal und übernimmt im Sommer dann Brasilien.
Tuchel heuert bei uns an.

Damit könnte ich eigentlich gut leben[emoji16]

Uff. Bei Tuchel habe ich große Zweifel, ob er bei Real Madrid Fuß fassen wird. Mir schwebt im Gedanken sein letzter Chelsea-Ausraster gegen Conte, als er ihn wie ein wild gewordenes Huhn angesprungen hat und nach dem Spiel seine Hand gegriffen und ihn so frech festgehalten hat. So etwas sollte echt nicht sein. Da kann er fachlich noch so gut sein, wenn er menschlich schwierig ist. Daher würde ich eher auf ihn verzichten und glaube, dass es mit Tuchel und Real Madrid nicht gut klappen wird.
 
Uff. Bei Tuchel habe ich große Zweifel, ob er bei Real Madrid Fuß fassen wird. Mir schwebt im Gedanken sein letzter Chelsea-Ausraster gegen Conte, als er ihn wie ein wild gewordenes Huhn angesprungen hat und nach dem Spiel seine Hand gegriffen und ihn so frech festgehalten hat. So etwas sollte echt nicht sein. Da kann er fachlich noch so gut sein, wenn er menschlich schwierig ist. Daher würde ich eher auf ihn verzichten und glaube, dass es mit Tuchel und Real Madrid nicht gut klappen wird.

So einen Trainer mit ähnlichen Fällen hatten wir doch auch schon mal bei uns. Hat eig ganz gut geklappt damals mit ihm. [emoji2]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Absolut mittlerweile sind die Engländer absolute weltspitze im ausbildungssystem.
Neben den Franzosen sind sie für mich momentan führend.
Dieses ganze Hick und Hack mit diesem brasilianischen wundertüten die Brasilianer verkaufen zwar die meisten Spieler immer noch weltweit aber in die Spitze gesehen bei den supertalenten sind sie mittlerweile absoluter Durchschnitt.
Wir dürfen froh sein dass wir mit vinicius noch wirklich ein super Transfer gelandet haben.
Ich hoffe dass Perez mal wieder ein Auge auf den argentinischen transfermarkt schaut da entwickeln sich momentan unglaublich super Fußballer vor allem sind sie ja noch bezahlbar wenn man sie aus Südamerika holen würde. Und mittlerweile ist die Liste unglaublich lang von verpennten Transfers aus Argentinien die wirklich für lau nach Europa gewechselt sind.
Hala Madrid

Reicht es nicht langsam mal mit den ganzen U18-Talenten aus Südamerika? Es ist kein Geheimnis, dass heutzutage die Mehrheit der Spieler mit etwa 25 bis 29 ihre absolute Prime erreichen, einige wenige sogar bis 32. Wir haben genug Talente, besonders in der Offensive. In der Verteidigung auf den Außenbahnen wäre es sicherlich noch sinnvoll, dafür haben wir aber bereits einige in Europa. MIQUEL?! Meinetwegen auch Garcia.

Wir benötigen Spieler, die sofort helfen und nicht erst in acht Jahren. Selbst ein Vinicius ist so richtig erst mit 21/22 gestartet, das auch noch nicht auf dem höchstem Level. Rodrygo, ebenfalls 22, wartet auch noch auf seinen absoluten Durchbruch.
 
So einen Trainer mit ähnlichen Fällen hatten wir doch auch schon mal bei uns. Hat eig ganz gut geklappt damals mit ihm. [emoji2]

Das stimmt. Damals war so ein Trainer bitter nötig, der auf den Tisch haut und aufräumt. Und das wild gewordene Barca wieder einfängt. Wie gesagt, das ist nur mein Gefühl, was Tuchels Verpflichtung angeht und ich kann mich natürlich auch täuschen, wenn er hier aufschlägt, den Kader richtig ausmistet und wieder ein Fundament für zukünftigen Erfolg legt. Anschließend kommt dann Zidane und sahnt wieder alle Pokale ab:drinks:.
 
chiesa wär ein super transfer meiner meinung nach. klar ist ein risiko da, aber er ist locker einer der besten der welt auf seiner position, wenn er fit ist. wenn er juventus verlassen will und man einen vernünftigen preis hinkriegt, wäre das eine top-lösung für rechts so lang er sich nicht wieder schwer verletzt...
 
Absolut mittlerweile sind die Engländer absolute weltspitze im ausbildungssystem.
Neben den Franzosen sind sie für mich momentan führend.
Dieses ganze Hick und Hack mit diesem brasilianischen wundertüten die Brasilianer verkaufen zwar die meisten Spieler immer noch weltweit aber in die Spitze gesehen bei den supertalenten sind sie mittlerweile absoluter Durchschnitt.
Wir dürfen froh sein dass wir mit vinicius noch wirklich ein super Transfer gelandet haben.
Ich hoffe dass Perez mal wieder ein Auge auf den argentinischen transfermarkt schaut da entwickeln sich momentan unglaublich super Fußballer vor allem sind sie ja noch bezahlbar wenn man sie aus Südamerika holen würde. Und mittlerweile ist die Liste unglaublich lang von verpennten Transfers aus Argentinien die wirklich für lau nach Europa gewechselt sind.
Hala Madrid

Ich (persönlich) sehe England hier auch schon vor Frankreich, vorallem strukturell. Kann ja durchaus sein, dass mit Bellingham schon der erste aus diesem System bei uns aufschlägt.

Zu Brasilien: Die bringen da schon auch sehr viele gute Talente hervor. Wir haben hier mit Eder, Vini und Rodrygo dreimal sehr profitiert von und auch Vito könnte da einer sein. Endrick ist ja auch Safe und definitiv ein GANZ großes Talent.
Dazu kommt aus dem südamerikanischen Markt ja auch noch Fede.

Ich bin sehr glücklich, dass wir hier so gut vernetzt sind, würde mich aber auch über eine stärkeren Fokus auch auf Argentinien freuen.

Zudem finde ich den Faktor, dass Vini, Rodrygo, Eder und Fede auch spanische Staatsangehörige sind nicht ganz unwichtig. Ich fand deshalb auch den Bericht hier „erstmals ohne Spanier“ auch „nicht korrekt“, da es einfach nicht stimmt.
 
Zudem finde ich den Faktor, dass Vini, Rodrygo, Eder und Fede auch spanische Staatsangehörige sind nicht ganz unwichtig. Ich fand deshalb auch den Bericht hier „erstmals ohne Spanier“ auch „nicht korrekt“, da es einfach nicht stimmt.

Super, dass wir plötzlich doch so viele "Spanier" im Team haben :crazy:

Theoretisch könnte jeder Spieler die spanische Staatsbürgerschaft beantragen, wenn er zum Beispiel nur lange genug in Spanien lebt oder eine Spanierin heiratet. Brasilianer haben es hier noch einfacher.

Du weißt doch genau was gemeint war, niemand sieht Vinicius, Militao und Co. als Spanier, nur weil sie den Pass bekommen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir werden nicht einfach mal einen Spieler kaufen. Vor allem nicht bei so einem Preis. Ein Schnäppchen? Da kann etwas nicht stimmen *Ironie off*

Es ist eine Katastrophe. Momentan haben wir knapp 11 Spieler im Kader, welchen der Trainer vertraut. Der Rest spielt eh nie. Von mir aus ist schon geholfen, wenn man Perspektivspieler holt um sie ab der 70igsten zu bringen oder falls sich jemand verletzt. Im Bereich von 10-20 Millionen kann man auch Spieler holen, die mal ganze 90 machen können.

Nur braucht es dafür auch einen Trainer, der neuen Spielern vertraut. Sonst bringt alles nichts.

Und da können einige über Vlahovic jammern, aber der wäre mal ein neues Spielelement. Osimhen ebenfalls (aber wohl noch viel teurer). Hört mal auf auf Mbappe und Haaland zu warten. Der Zug fährt sonst schon lange ab und die beiden Spieler springen dann sicher nicht diesem Zug hinterher, wenn sie sehen, dass der Kader nicht mehr mit der Konkurrenz mithalten kann.
 

Heutige Geburtstage

Zurück