Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Unterschied zwischen Chelsea & Real Fans.

Wir hoffen das Fran geholt wird für 5mio oder Gusto für 25mio und wären schon sehr zufrieden. Das diese Transfers klappen eher Negative Einstellung.

Chelsea Fans hoffen das noch Enzo 120mio,Caicedo 80mio und Gusto 25mio kommen. Deren Einstellung Positiv das es noch klappt:D

So sehr haben sich die Zeiten geändert. 2009/2010 in dem man über 250 Mio investierte werden aktuelle Investionen getätigt als wären wir Getafe :headbang:
 
Vitor Roque soll wohl noch Verkauft werden. Die Ablöse wird je nach Bericht zwischen 25 und 35mio genannt.
Beim zweiten Spiel der U20 Meisterschaft gegen Argeninen mit seinen dritten Treffer im zweiten Spiel (Elfmeter Tor).

Neben PL Vereinen wird weiterhin Real,Barca und Paris Interesse nachgesagt.
 
Ich halte es mal kürzer: es ist lächerlich zu behaupten, dass Carlo keine jungen Spieler entwickelt !

Beispiele:
- Vini eine regelrechte Explosion unter Carlo
- Rodrygo vom „no-Name“ mit Vertrauen vorbei an Bale und Marco zum „CL-Titel-Helden“
- Fede Aufstieg in die Weltklasse auf anderer Position
- Militao Stammkraft und Leader
- Tchouameni direkt vor Case gesetzt
- Camavigna macht auch Schritte nach vorne, er wird reifer und zudem hat er auf ihn gesetzt als es in der CL drauf ankam

- Zidane hat Bale mehrmals indirekt und einmal direkt einen Abgang nahe gelegt, 2021/22 war er dann auch weg und Rodry hat mit Asensio rotiert. Brilliante Momente hatte er auch schon damals, unter Carlo ist er konstanter geworden, hat aber noch Luft nach oben, ein "No Name" war er auch unter Zidane nicht.

- Militao hat uns in der Rückrunde 2021/22 mit Nacho den Arsch gerettet, als Varane und Ramos vor allem verletzt waren, und sich durchgesetzt. Als dann im Sommer Ramos und Varane gingen war es naheliegend, dass er den Stammplatz behalten und mit Alaba das neue IV Duo bilden würde.

- Tchouameni und Case haben keine 10 Spiele zusammen bei Real verbracht, und intern hatte Case wohl schon nach der CL und bei Tchouamenis Verpflichtung angedeutet, dass er gehen will/wird. Entsprechend lässt sich hier keine wirkliche Aussage machen. Dass Tchoua direkt vor Case gesetzt war, stimmt so sicher nicht. Wie es über die ganze Saison gesehen laufen würde, wäre Case geblieben, können wir nicht wissen.

- Fede finde ich besonders amüsant. Komplette Saison 19/20 und 20/21 schon wieder vergessen? Als Fede untder Zidane als ZM, RA und RV gute bist absolute Weltklasse Leistungen gebracht hat? Oder die Hinrunde letzte Saison, als er bis im Winter mit Kurzeinsätzen abgespeist wurde mit der Begründung er sei noch nicht soweit und/oder KMC gäbe uns mehr Stabilität (lmao zu beidem)?

- Cama ist schlichtweg schönfärberei, im Vergleich zu letztem Frühling oder gar seinen Leistungen bei Rennes stagniert er und wirkt verunsichert, eben weil es oft keine klare Strukturen und Leistungsbeurteilung gibt. Er könnte schon viel weiter sein, das Potenzial dazu hat er allemal, und es die letzten paar Spiele auch wieder deutlich gezeigt.

Das heisst alles wie gesagt nicht, dass junge Spieler nicht von Carlo und seiner Erfahrung und taktischen Anweisungen profitieren können, gerade Vini und Fede haben da hinsichtlich Ruhe und Kaltzschnäutzigkeit vor dem Tor sicher gelernt und den nächsten Schritt gemacht.

Dennoch braucht man nicht so zu tun, als wären Spieler, die mit Ausnahme von Tchoua und Cama alle seit mindestens 2019 im Verein sind und ihr Können lange vor 2021 zumindest haben aufblitzen lassen, erst durch Carlo richtig entdekt und gefördert worden. Und dass ein Trainer, der selbst dann lieber einen IV auf RV schiebt, wenn beide RV verletzt sind, statt einmal Vini Tobi zu vertrauen, irgend ein absolutes Jugenfödergenie wäre. Carlo macht dass, was man von einem Trainer seiner Klasse erwarten kann und was irgendwo auch unausweichlich ist, wenn man Erfolg haben will, weil es schlichtweg keine Alternativen (mehr) gibt. Das mehr möglich wäre, zeigen Cama, Ceballos, Rodry und die Castilla.

Carlo ist ein Verwalter, kein Revolutionär, war er immer und wird es in diesem Leben im Kern wohl auch bleiben.
 
Camavinga hat fast jedes KO Spiel letztes Jahr mitentschieden als er eingewechselt wurde. Also, dass er für grosse Spiele noch nicht gemacht ist, stimmt halt einfach nicht.


Ich meinte da von beginn an als SUB in den spielen ist er meiner meinung nach auch Goldwert da er mit seinem spiel einfach auch ein ganzes spiel verändern kann
 
- Zidane hat Bale mehrmals indirekt und einmal direkt einen Abgang nahe gelegt, 2021/22 war er dann auch weg und Rodry hat mit Asensio rotiert. Brilliante Momente hatte er auch schon damals, unter Carlo ist er konstanter geworden, hat aber noch Luft nach oben, ein "No Name" war er auch unter Zidane nicht.

- Militao hat uns in der Rückrunde 2021/22 mit Nacho den Arsch gerettet, als Varane und Ramos vor allem verletzt waren, und sich durchgesetzt. Als dann im Sommer Ramos und Varane gingen war es naheliegend, dass er den Stammplatz behalten und mit Alaba das neue IV Duo bilden würde.

- Tchouameni und Case haben keine 10 Spiele zusammen bei Real verbracht, und intern hatte Case wohl schon nach der CL und bei Tchouamenis Verpflichtung angedeutet, dass er gehen will/wird. Entsprechend lässt sich hier keine wirkliche Aussage machen. Dass Tchoua direkt vor Case gesetzt war, stimmt so sicher nicht. Wie es über die ganze Saison gesehen laufen würde, wäre Case geblieben, können wir nicht wissen.

- Fede finde ich besonders amüsant. Komplette Saison 19/20 und 20/21 schon wieder vergessen? Als Fede untder Zidane als ZM, RA und RV gute bist absolute Weltklasse Leistungen gebracht hat? Oder die Hinrunde letzte Saison, als er bis im Winter mit Kurzeinsätzen abgespeist wurde mit der Begründung er sei noch nicht soweit und/oder KMC gäbe uns mehr Stabilität (lmao zu beidem)?

- Cama ist schlichtweg schönfärberei, im Vergleich zu letztem Frühling oder gar seinen Leistungen bei Rennes stagniert er und wirkt verunsichert, eben weil es oft keine klare Strukturen und Leistungsbeurteilung gibt. Er könnte schon viel weiter sein, das Potenzial dazu hat er allemal, und es die letzten paar Spiele auch wieder deutlich gezeigt.

Das heisst alles wie gesagt nicht, dass junge Spieler nicht von Carlo und seiner Erfahrung und taktischen Anweisungen profitieren können, gerade Vini und Fede haben da hinsichtlich Ruhe und Kaltzschnäutzigkeit vor dem Tor sicher gelernt und den nächsten Schritt gemacht.

Dennoch braucht man nicht so zu tun, als wären Spieler, die mit Ausnahme von Tchoua und Cama alle seit mindestens 2019 im Verein sind und ihr Können lange vor 2021 zumindest haben aufblitzen lassen, erst durch Carlo richtig entdekt und gefördert worden. Und dass ein Trainer, der selbst dann lieber einen IV auf RV schiebt, wenn beide RV verletzt sind, statt einmal Vini Tobi zu vertrauen, irgend ein absolutes Jugenfödergenie wäre. Carlo macht dass, was man von einem Trainer seiner Klasse erwarten kann und was irgendwo auch unausweichlich ist, wenn man Erfolg haben will, weil es schlichtweg keine Alternativen (mehr) gibt. Das mehr möglich wäre, zeigen Cama, Ceballos, Rodry und die Castilla.

Carlo ist ein Verwalter, kein Revolutionär, war er immer und wird es in diesem Leben im Kern wohl auch bleiben.
Schließe mich dem an und ich gehöre ganz sicher nicht zu den Leuten, die ständig seinen Abgang verlangen. Es gibt absolut keinen Grund, Bini Tobias keine Chance zu geben. Bei Fran Garcia weiß ich nicht wie viel Mitsprache er hatte, aber auch für ihn gab es keinen Grund ihn nicht letzten Sommer oder in diesem Winter zu holen. Stattdessen setzt man IVs auf die Außen.
Für letzte und diese Saison ist Ancelotti dennoch der richtige Trainer aber in Zukunft würde ich mir einen Alonso wünschen
 
Hab mir eben nochmal Berichte durchgelesen als es um Fran zu Betis ging als Ersatz für Moreno.
Da sagte der Präsident von Betis das es keine Chance geben würde auf einer Verpflichtung, aufgrund dessen das Fran nicht wechseln möchte.
Da stellt sich die Frage warum möchte er nun nach Leverkusen in die Bundesliga?

Kann es sein das Real inzwischen eine Entscheidung für den Sommer auf der LV Position getroffen hat, worin Fran nicht dabei ist. Sehr seltsam kurze Zeit nach den Aussagen der Präsidenten von Betis & Rayo.


Ich habe das Gefühl unser Board vernachlässigt die AV Positionen und will mit den nur kohle machen anders kann ich mir das nicht erklären
 
Schließe mich dem an und ich gehöre ganz sicher nicht zu den Leuten, die ständig seinen Abgang verlangen. Es gibt absolut keinen Grund, Bini Tobias keine Chance zu geben. Bei Fran Garcia weiß ich nicht wie viel Mitsprache er hatte, aber auch für ihn gab es keinen Grund ihn nicht letzten Sommer oder in diesem Winter zu holen. Stattdessen setzt man IVs auf die Außen.
Für letzte und diese Saison ist Ancelotti dennoch der richtige Trainer aber in Zukunft würde ich mir einen Alonso wünschen


Ich wünsche mir so sehr Raul alleine die Clasicos dann Raul gegen Xavi
 
Ich wünsche mir so sehr Raul alleine die Clasicos dann Raul gegen Xavi
ich weiß nicht so recht. Hab gehört, dass rauls Fussball nicht so weit entfernt ist vom jetzigen oder zidanes zweiter Ära. Aber Alonso lässt da sehr schönen Fussball mit Leverkusen spielen und der ist erst paar Monate dort. Optimal wäre, wenn man ihn 2024 holt mit mehr Erfahrung.
 
Also wie schon erwähnt: es gibt nicht nur schwarz oder weiß. Bekanntermaßen liegt die Wahrheit oft in der mitte.
Ich glaube, dass Carlo die spieler mental etc gut festig und auf sie einwirken kann. Absolut. Im kopf spielt sich sehr viel ab und dadurch haben die spieler vielleicht mehr Selbstvertrauen. Dadurch spielen sie auch oft besser. Ergo entwickeln sie sich. Immerhin hat Carlo oder jeder trainer bei real auch mega Talente und Weltklasse spieler als material. Da arbeitet es sich auch praktisch. Aber er ist auch ein Verwalter, was nicht nur negativ gemeint ist. Er ist ein spielerflusterer und bei Mannschaften wie real, Bayern, Chelsea, Milan etc…welche mit Weltklasse spieler und in deren zeit mit absolut Weltbesten Spielern bestuckt waren, ist das die wichtigste Eigenschaft. Muss man inzaghi, Sheva, Pirlo kaka, terry, drogba, lahm, muller, lewa, nesta, alaba, Ribéry, cr7, benzema, ramos, case, modric, kroos und co Fussballspielen beibringen? Nein. Man muss sie bei „Laune“ halten, verwalten, moderieren und zu einem Team formen. Da ist Carlo absolute Weltklasse.

Gegenbeispiel pep: fachlich vermutlich der beste trainer oder zumindest unter die top 3. spielt hoch intelligenten Fußball, fußballerisch teilweise wunderschön zum anschauen etc. er entwickelt spieler (alaba etc), Systeme (tiki taka), Talente (foden, und co), zeigt Spielern neue Positionen (lahm,alaba und co) die sie noch besser spielen etc etc. er hatte vermutlich arribas, vini 2.0 und co schon langst hochwertig integriert. rein sportlich sicher um Klassen der bessere trainer. Und jetzt das große aber: Ancelotti ist eine art menschenfanger - guardiola unnahbar. Da ist ihm Ancelotti meilenweit voraus. Siehe letztes jahr champions league. Bei Carlo stand die ganze Mannschaft in der coaching zone. Pep war alleine. Pep scheiterte mit Bayern und city seit 10 jahren in der cl, obwohl er uber eine Milliarde in die Mannschaft steckte und geld nach wie vor keine rolle spielt.

Wie gesagt, es ist nicht immer alles nur schwarz oder weiß. In der zeit von Carlo 2.0 haben sich einige spieler entwickelt. Wie weit der Einfluss von Carlo mental und/oder rein fussballerisch ist, konnen wir nicht einschatzen und lasst sich vermutlich von NIEMANDEN einschatzen, da beide Komponenten oft hand in hand gehen. Bin ich mental gut drauf, habe ich mehr Selbstbewusstsein und daher spiele ich besser und gefestigter. Spiele ich besser, bin ich mental gut drauf. Da beißt sich die Katze in den Schwanz. Zidane ist da Carlo sehr ähnlich. Mit beiden hatten wir maximalen erfolg. Wurde ich einen pep 2014 gegen Carlo tauschen? Oder gegen zz? Never ever. Die waren zu dem Zeitpunkt fur den erfolg perfekt.

Fede war unter zz schon phasenweise weltklasse. Vinis abschlussschwache hat Carlo vermutlich mental in den griff bekommen. Gott sei dank. Wenn man die gesamte zweite saison von cama ansieht, dann sehe ich das schon skeptisch. Der junge wurde mental nicht gut behandelt - zahlreiche Auswechselungen in der Halbzeit etc. tchoua musste spielen, da case weg war. Und er ist einfach ein mega guter erwachsener toller Fußballer. Er war von Anfang an so. Rodrygo fur 120mille nach England? Also wenn das wer zahlt wurde ich ihn sofort abgeben und zB einen Bernardo silva fur 80mille holen. Klar, scorerpunkte sind gut. Letztes jahr super wichtige tore. Aber eines muss ich ganz klar sagen: wenn ich nach 3-4 jahren bei real, heuer und letztes jahr nicht Stammspieler bin, in dieser offensive, dann bin ich nicht Weltklasse oder stimmt irgendwas nicht in der Entwicklung oder in der qualitat.

Carlo war der richtige trainer fur uns. Absolut…der erfolg mit cl und meister gab ihm recht. Die art und weise in der cl war einzigartig. Wir waren killer und mentalitatsmonster. Fußballerisch war und ist es eher Sparflamme. Und da wurde uns eine andere Ausrichtung, handschrift , spielerisch, taktisch etc etc. sicherlich nicht schaden, zumal ja angeblich modric (vl auch kroos) nach der saison weg sind. Dann ist KMC endgultig Geschichte. Dann ändert sich unser Fußball…und da konnte man richtig ansetzen.

Carlo ware in meinen augen der PERFEKTE trainer fur Brasilien.super hoch talentierte Mannschaft. Als Teamchef hat man eh nur begrenzte Möglichkeiten. Da gehts viel mehr ums verwalten als spielerflusterer und dass man ein team daraus bekommt. Er hatte gute Karten, Weltmeister zu werden.
 
Bayer Leverkusen want Fran Garcia. Real Madrid are yet to make a final decision on him.
@MarioCortegana
@TheAthleticFC

oh man, ich sehe es schon kommen das wir so einen geilen kicker einfach gehen lassen. Schaue immer mal wieder bei rayo rein und fran ist als lv an so ziemlich allen offensiv aktionen irgendwie beteiligt und verteilt vorallem in der offensive die bälle auch immer verdammt schlau und abgeklärt. Der typ ist für sein alter schon extrem reif und würde sicherlich schnell in madrid zurecht kommen.

Er oder miguel müssen einfach für uns spielen, falls mendy wirklich geht dann holt einfach beide und lasst sie konkurrieren wie damals higuain und benze.
 
oh man, ich sehe es schon kommen das wir so einen geilen kicker einfach gehen lassen. Schaue immer mal wieder bei rayo rein und fran ist als lv an so ziemlich allen offensiv aktionen irgendwie beteiligt und verteilt vorallem in der offensive die bälle auch immer verdammt schlau und abgeklärt. Der typ ist für sein alter schon extrem reif und würde sicherlich schnell in madrid zurecht kommen.

Er oder miguel müssen einfach für uns spielen, falls mendy wirklich geht dann holt einfach beide und lasst sie konkurrieren wie damals higuain und benze.

Was redest du? Es sollte heißen: er UND miguel sollten fur uns spielen. Haha

Und fresneda holen. Boom.:)
 
Also wie schon erwähnt: es gibt nicht nur schwarz oder weiß. Bekanntermaßen liegt die Wahrheit oft in der mitte.
Ich glaube, dass Carlo die spieler mental etc gut festig und auf sie einwirken kann. Absolut. Im kopf spielt sich sehr viel ab und dadurch haben die spieler vielleicht mehr Selbstvertrauen. Dadurch spielen sie auch oft besser. Ergo entwickeln sie sich. Immerhin hat Carlo oder jeder trainer bei real auch mega Talente und Weltklasse spieler als material. Da arbeitet es sich auch praktisch. Aber er ist auch ein Verwalter, was nicht nur negativ gemeint ist. Er ist ein spielerflusterer und bei Mannschaften wie real, Bayern, Chelsea, Milan etc…welche mit Weltklasse spieler und in deren zeit mit absolut Weltbesten Spielern bestuckt waren, ist das die wichtigste Eigenschaft. Muss man inzaghi, Sheva, Pirlo kaka, terry, drogba, lahm, muller, lewa, nesta, alaba, Ribéry, cr7, benzema, ramos, case, modric, kroos und co Fussballspielen beibringen? Nein. Man muss sie bei „Laune“ halten, verwalten, moderieren und zu einem Team formen. Da ist Carlo absolute Weltklasse.

Gegenbeispiel pep: fachlich vermutlich der beste trainer oder zumindest unter die top 3. spielt hoch intelligenten Fußball, fußballerisch teilweise wunderschön zum anschauen etc. er entwickelt spieler (alaba etc), Systeme (tiki taka), Talente (foden, und co), zeigt Spielern neue Positionen (lahm,alaba und co) die sie noch besser spielen etc etc. er hatte vermutlich arribas, vini 2.0 und co schon langst hochwertig integriert. rein sportlich sicher um Klassen der bessere trainer. Und jetzt das große aber: Ancelotti ist eine art menschenfanger - guardiola unnahbar. Da ist ihm Ancelotti meilenweit voraus. Siehe letztes jahr champions league. Bei Carlo stand die ganze Mannschaft in der coaching zone. Pep war alleine. Pep scheiterte mit Bayern und city seit 10 jahren in der cl, obwohl er uber eine Milliarde in die Mannschaft steckte und geld nach wie vor keine rolle spielt.

Wie gesagt, es ist nicht immer alles nur schwarz oder weiß. In der zeit von Carlo 2.0 haben sich einige spieler entwickelt. Wie weit der Einfluss von Carlo mental und/oder rein fussballerisch ist, konnen wir nicht einschatzen und lasst sich vermutlich von NIEMANDEN einschatzen, da beide Komponenten oft hand in hand gehen. Bin ich mental gut drauf, habe ich mehr Selbstbewusstsein und daher spiele ich besser und gefestigter. Spiele ich besser, bin ich mental gut drauf. Da beißt sich die Katze in den Schwanz. Zidane ist da Carlo sehr ähnlich. Mit beiden hatten wir maximalen erfolg. Wurde ich einen pep 2014 gegen Carlo tauschen? Oder gegen zz? Never ever. Die waren zu dem Zeitpunkt fur den erfolg perfekt.

Fede war unter zz schon phasenweise weltklasse. Vinis abschlussschwache hat Carlo vermutlich mental in den griff bekommen. Gott sei dank. Wenn man die gesamte zweite saison von cama ansieht, dann sehe ich das schon skeptisch. Der junge wurde mental nicht gut behandelt - zahlreiche Auswechselungen in der Halbzeit etc. tchoua musste spielen, da case weg war. Und er ist einfach ein mega guter erwachsener toller Fußballer. Er war von Anfang an so. Rodrygo fur 120mille nach England? Also wenn das wer zahlt wurde ich ihn sofort abgeben und zB einen Bernardo silva fur 80mille holen. Klar, scorerpunkte sind gut. Letztes jahr super wichtige tore. Aber eines muss ich ganz klar sagen: wenn ich nach 3-4 jahren bei real, heuer und letztes jahr nicht Stammspieler bin, in dieser offensive, dann bin ich nicht Weltklasse oder stimmt irgendwas nicht in der Entwicklung oder in der qualitat.

Carlo war der richtige trainer fur uns. Absolut…der erfolg mit cl und meister gab ihm recht. Die art und weise in der cl war einzigartig. Wir waren killer und mentalitatsmonster. Fußballerisch war und ist es eher Sparflamme. Und da wurde uns eine andere Ausrichtung, handschrift , spielerisch, taktisch etc etc. sicherlich nicht schaden, zumal ja angeblich modric (vl auch kroos) nach der saison weg sind. Dann ist KMC endgultig Geschichte. Dann ändert sich unser Fußball…und da konnte man richtig ansetzen.

Carlo ware in meinen augen der PERFEKTE trainer fur Brasilien.super hoch talentierte Mannschaft. Als Teamchef hat man eh nur begrenzte Möglichkeiten. Da gehts viel mehr ums verwalten als spielerflusterer und dass man ein team daraus bekommt. Er hatte gute Karten, Weltmeister zu werden.

Ja ich denke mit diesem Kommentar kann man das Thema auch beenden, gut zusammengefasst. Dass Carlo der richtige Trainer für uns war ist absolut richtig. Hat er mit den Titeln auch gezeigt. Ich persönlich, und das ist nur meine Meinung und keine fachliche Beurteilung, würde mir einfach gerne in naher Zukunft einen anderen Trainer wünschen, der die Jugend mehr fordert. Ich werde Don Carlo trotzdem immer dankbar sein für alles was er hier erreicht hat, er war immer sympathisch und gehört zurecht zu den grössten Trainer aller Zeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liverpool soll anscheinend hart für Bellingham pushen.
Würde mich nicht wundern wenn wir noch nicht verhandeln und es im Sommer dann zu spät ist. Mittlerweile fängt nicht nur der Reiche sondern auch der frühe Vogel den Wurm. Chelsea hat es bei Nkunku ähnlich gemacht. Nur wir lassen uns bis zum Sommer hinhalten und stehen dann wieder dumm dar und ohne Plan B… kann sich noch alles ändern aber außer bei U16 Brasilianern sind wir selten schnell. o_O
 
Angeblich soll Fran einen Wechsel zu Leverkusen genauso abgelehnt haben wie zu Betis, da er im Sommer nach Madrid wechseln möchte.

Spekuliert wird nun das Real bereits jetzt die 5mio zahlt und Fran bis Sommer weiter in Rayo lässt.
 
Ich wünsche mir mal einen anderen Trainer Typ, denn Carlo und Zidane sind sich sehr ähnlich, beide halten nicht sehr viel von unserer Castilla, und können mit fertigen Spielern mehr anfangen.

hier mal meine Wunsch Trainer für unsere jungen Wilden :)

Jürgen Klopp
Rúben Amorim
Julian Nagelsmann
Matthias Jaissle
Oliver Glasner

wird zwar nicht passieren, aber was soll´s,

T-BO
ViTo/Porro - Militão - Marvel - Gutiérrez
Valverde - Tchouameni - Camavinga
Rodrygo - Endick/Haaland - Vinicius

T-BO
ViTo/Porro - Militão - Gutiérrez
Valverde - Tchouameni - Camavinga - Bellingham
Rodrygo - Endick/Haaland - Vinicius
 
- Zidane hat Bale mehrmals indirekt und einmal direkt einen Abgang nahe gelegt, 2021/22 war er dann auch weg und Rodry hat mit Asensio rotiert. Brilliante Momente hatte er auch schon damals, unter Carlo ist er konstanter geworden, hat aber noch Luft nach oben, ein "No Name" war er auch unter Zidane nicht.

- Militao hat uns in der Rückrunde 2021/22 mit Nacho den Arsch gerettet, als Varane und Ramos vor allem verletzt waren, und sich durchgesetzt. Als dann im Sommer Ramos und Varane gingen war es naheliegend, dass er den Stammplatz behalten und mit Alaba das neue IV Duo bilden würde.

- Tchouameni und Case haben keine 10 Spiele zusammen bei Real verbracht, und intern hatte Case wohl schon nach der CL und bei Tchouamenis Verpflichtung angedeutet, dass er gehen will/wird. Entsprechend lässt sich hier keine wirkliche Aussage machen. Dass Tchoua direkt vor Case gesetzt war, stimmt so sicher nicht. Wie es über die ganze Saison gesehen laufen würde, wäre Case geblieben, können wir nicht wissen.

- Fede finde ich besonders amüsant. Komplette Saison 19/20 und 20/21 schon wieder vergessen? Als Fede untder Zidane als ZM, RA und RV gute bist absolute Weltklasse Leistungen gebracht hat? Oder die Hinrunde letzte Saison, als er bis im Winter mit Kurzeinsätzen abgespeist wurde mit der Begründung er sei noch nicht soweit und/oder KMC gäbe uns mehr Stabilität (lmao zu beidem)?

- Cama ist schlichtweg schönfärberei, im Vergleich zu letztem Frühling oder gar seinen Leistungen bei Rennes stagniert er und wirkt verunsichert, eben weil es oft keine klare Strukturen und Leistungsbeurteilung gibt. Er könnte schon viel weiter sein, das Potenzial dazu hat er allemal, und es die letzten paar Spiele auch wieder deutlich gezeigt.

Das heisst alles wie gesagt nicht, dass junge Spieler nicht von Carlo und seiner Erfahrung und taktischen Anweisungen profitieren können, gerade Vini und Fede haben da hinsichtlich Ruhe und Kaltzschnäutzigkeit vor dem Tor sicher gelernt und den nächsten Schritt gemacht.

Dennoch braucht man nicht so zu tun, als wären Spieler, die mit Ausnahme von Tchoua und Cama alle seit mindestens 2019 im Verein sind und ihr Können lange vor 2021 zumindest haben aufblitzen lassen, erst durch Carlo richtig entdekt und gefördert worden. Und dass ein Trainer, der selbst dann lieber einen IV auf RV schiebt, wenn beide RV verletzt sind, statt einmal Vini Tobi zu vertrauen, irgend ein absolutes Jugenfödergenie wäre. Carlo macht dass, was man von einem Trainer seiner Klasse erwarten kann und was irgendwo auch unausweichlich ist, wenn man Erfolg haben will, weil es schlichtweg keine Alternativen (mehr) gibt. Das mehr möglich wäre, zeigen Cama, Ceballos, Rodry und die Castilla.

Carlo ist ein Verwalter, kein Revolutionär, war er immer und wird es in diesem Leben im Kern wohl auch bleiben.

Also zwischen „macht keine jungen Spieler besser“ und „revolutionär“ liegt aber schon noch ein meilenweiter Unterschied.

Carlo hat SAFE Spieler besser gemacht ! Heißt ja nicht das er ein „Perlenfischer“ ist und aus einem Hugo Doro einen Benzema macht.

Aber gerade Vini, Rodrygo, Eder und auch Fede haben sich unter ihm einfach sehr gut entwickelt. Tchouameni nehme ich mal außen vor, der Typ ist einfach so derbe Weltklasse, das sieht fast jeder Blinde. Trotzdem musst du ihn erstmal „konstant bringen“ obwohl Case noch da ist.
Bei Cama sehe ich eine grandiose Entwicklung. Carlo gibt ihm EXAKT das was noch fehlt - aber das sehen nur wenige, weil zu oberflächlich geschaut wird.

Revolutionär war zuletzt einzig Santiago Solari und seine Phase war kurz und er wurde hier von 98 % zum Teufel gejagt. Ich behaupte: sein kurzes Wirken hier war Gold.

Egal: Meinungen sind unterschiedlich. Aber das Carlo ein „absoluter Nichtskönner in Sachen Talenten ist“ ist einfach absurd.
 
Also zwischen „macht keine jungen Spieler besser“ und „revolutionär“ liegt aber schon noch ein meilenweiter Unterschied.

Carlo hat SAFE Spieler besser gemacht ! Heißt ja nicht das er ein „Perlenfischer“ ist und aus einem Hugo Doro einen Benzema macht.

Aber gerade Vini, Rodrygo, Eder und auch Fede haben sich unter ihm einfach sehr gut entwickelt. Tchouameni nehme ich mal außen vor, der Typ ist einfach so derbe Weltklasse, das sieht fast jeder Blinde. Trotzdem musst du ihn erstmal „konstant bringen“ obwohl Case noch da ist.
Bei Cama sehe ich eine grandiose Entwicklung. Carlo gibt ihm EXAKT das was noch fehlt - aber das sehen nur wenige, weil zu oberflächlich geschaut wird.

Revolutionär war zuletzt einzig Santiago Solari und seine Phase war kurz und er wurde hier von 98 % zum Teufel gejagt. Ich behaupte: sein kurzes Wirken hier war Gold.

Egal: Meinungen sind unterschiedlich. Aber das Carlo ein „absoluter Nichtskönner in Sachen Talenten ist“ ist einfach absurd.

Ebenso gibt es einen gewaltigen Unterschied zwischen "absoluter Nichtskönner" und Carlo macht alle Spieler besser.

Wir können gerne darauf einigen, dass ich Vini, Rodry, Militao und Fede sich unter Carlo weiterentwickelt haben und sicher in einer Form von seiner Erfahrung und takischem Wissen profitiert haben. Dennoch braucht man wie gesagt nicht so zu tun, als wären sie vor Carlo absolute no Names gewesen und er hätte sie innert einer Saison auf das jetztige Niveau gehoben. Vini und Militao waren praktisch alternativlos, Fede musste nach 2 starken Jahren erst eine halbe Saison zuschauen, ehe man ihn schlichtweg nicht mehr ignorieren konnte, und ihn irgendwie in die Startelf quetschen musste, also spielt er halt RA und mach das dank seiner Flexibilität auch überragend.

Du argumentierst mit Dingen wie Bale, ein Spieler, der bei Zidane am Ende überhaupt keine Rolle mehr spielte und in seiner letzten Saison verliehen wurde. Carlo war es, der ihm nochmnal eine letzte Chance geben wollte, unter anderem auf Kosten Fedes und Rodrygos. Er hats dann zumindest schnell wieder sein lassen.

Oder Casemiro und Tchouameni standen genau 5 Spiele zusammen im Kader, die Ganze Zeit war intern bekannt, dass Case eine neue Herausforderung anstrebt und wohl gehen wird was einer der Gründe für Tchoua gewesen sein dürfte. 3 der Spiele waren Freundschaftsspiele, als nicht aussagekräftig. Das wohl wichtigste Spiel, der UEFA Super Cup, hat Case 90 min als 6er gespielt, im ersten Liga Spiel durfte Tchoua ran, Case wurde eingewechselt. Im 2ten Liga Spiel war Case schon nicht mehr dabei, Tchoua hat seine Rolle 1 zu 1 übernommen. Wo liesst du da jetzt heraus, dass Tchoua sofort ohne Diskussion vor Case gesetzt war?

Cama verfolge ich seit 3 Jahren relativ regelmässig. Was er sicher nicht braucht sin Copa Einsätze ohne jegliche Einbindung ins Team, um dann als einer der besten/aktivsten Spieler zur Halbzeit ausgewechselt zu werden. Ironischerweise würde hier Carlos übliches "geh raus und hab Spass" mit ein paar taktischen Tips deutlich mehr bringen als was auch immer diese Hinrunde war.

Carlo macht jugendtechnisch dass, was er muss, damit das Team funktioniert und Erfolg haben kann, und nicht viel mehr darüber hinaus. Das ist kein direkter Vorwurf sondern halt die Art, wie er tickt und arbeitet. Für die letzten 2 Jahre war es wohl der richtige Ansatz um das Team zu stabilisieren, mittelfristig würde ich mir mehr Engagement für die Jugend wünschen. Kann man anders sehen. aber bleiben wir bitte bei den Fakten.

Schließe mich dem an und ich gehöre ganz sicher nicht zu den Leuten, die ständig seinen Abgang verlangen. Es gibt absolut keinen Grund, Bini Tobias keine Chance zu geben. Bei Fran Garcia weiß ich nicht wie viel Mitsprache er hatte, aber auch für ihn gab es keinen Grund ihn nicht letzten Sommer oder in diesem Winter zu holen. Stattdessen setzt man IVs auf die Außen.
Für letzte und diese Saison ist Ancelotti dennoch der richtige Trainer aber in Zukunft würde ich mir einen Alonso wünschen

Es geht ja auch nicht darum, dass er sofort geht/gegangen wird, aber dass bezüglich Einbindung der Jugend noch mehr möglich wäre und er durch seine Art halt nicht viel mehr als das, was halt absolut notwendig ist, macht. Wenn ich dann hier lese Carlo alleine hätte sämtliche unser Jugendspieler gross rausgebracht und wäre eine Art Pep muss ich dann doch etwas schmuntzeln, sorry .
 

Heutige Geburtstage

Zurück