Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Das ist der viel besungene Pragmatismus, den benötigen aber nur Vereine wie Barcelona oder München, Real Madrid hat ihn nicht nötig.
Angeblich soll es wohl Probleme mit Guardiola geben, auch bei der WM gab es wohl Zoff mit ihm, seine rel. häufigen Vereinswechsel kommen einem schon spanisch vor.

Ja war auch bei juve und co so, dass er dort menschliche/charakterliche probleme hatte. Benfica, Valencia, inter, ständig wieder retour, juve 1jahr etc. ist schon eher bedenklich.

Bei mancity kam es fur mich personlich jetzt sehr überraschend da ich nie was gelesen habe. Aber pep ist auch nicht der einfachste.

1mal ist eventuell Zufall…bei 2mal eher nicht mehr. Und bei 3 oder 4mal liegt es vermutlich/höchstwahrscheinlich/mit sicherheit am spieler.

Also sportlich ist er fur mich eine Granate…als lv und rv. Also sportlich ware er ein absoluter top-transfer gewesen. Menschlich ware ich sehr skeptisch und vorsichtig gewesen. Deshalb ware mir ein hakimi, selbst ein fresneda und co, 10mal lieber.
 
Und Isco soll in Verhandlungen mit Leipzig und Union Berlin stehen… Ein Ex-Blanco in der Bundesliga…das wird ja nochmals richtig wild zum Abschluss des Transferfensters.

Isco bei meinen unionern, Trikot wäre sofort bestellt. [emoji7] hab meinen Leuten aber gesagt, die sollen nicht zu viel erwarten, wenn man sich die letzten Jahre bei uns anschaut. :D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Also den Hasen würde ich nicht so bejubeln. Bayern hat immerhin lewandowki abgegeben was auch nicht plötzlich kam und der Ersatz ist mane von dem ich zwar sehr viel halte er ist aber für mich kein 9er. Er hat zwar auch gute Spieler geholt aber ob das alles so strategisch gut war wird sich noch zeigen und wenn Bayern gegen psg so spielt wie die ersten 3 spiele glaube ich nicht das sie dort bestehen werden.

Also ich hoffe das bei uns nach benzema schon ein richtiger 9er als Ersatz kommt.

Ich sage nicht, dass er alles perfekt macht. Ein Stürmer hätte den Bayern sicher gut getan. Gleichzeitig muss man auch einfach sagen, dass es absehbar war, dass ein Kaliber wie Lewa einfach kaum ersetzen sein wird. Bei Mane hat sich eine Chance geboten, die man genutzt hat, und er hat bis zu seiner Verletzung auch geliefert, ob er ein guter Lewa Ersatz ist, ist eine andere Frage. Bei Haaland war man gemäss Haalans senior noch vor uns die 2te Option, und man hatte Interesse an Kane. Aber beide sind/waren auch nur brutal schwer zu bekommen. Viel mehr Optionen gab es auch gar nicht.

Die Frage bleibt jedoch, ob diese Spieler tatsächlich eine Bereicherung sind Ich habe nicht das Gefühl, dass Bayern eine sehr starke Mannschaft haben. Gerade in der Offensive ist viel Durchschnitt dabei. Beinahe jedes Jahr hat Hasan einen Star geholt. der von den Fans mega gefeiert wurde aber die Leistungen von diesen Spielern haben nicht ganz die Erwartungen erfüllt. Auf dem Papier sieht da vieles besser aus, als die tatsächliche Ausbeute auf dem Feld. Dennoch finde ich die Transferstrategie von Bayern lobenswert, weil der Club eher sparsam mit seinen Ressourcen umgeht. Würde ich nicht in Deutschland leben und viele arrogante Bayernfans kennen, dann wäre mir der Verein in den Zeiten der korrupten UEFA und hirnverbrannten Investoren in der PL sogar ein bisschen sympathisch. Zu Cancelo kann man ihnen derzeit natürlich gratulieren. Bei einer Leihe von so einem Spieler kann man nicht viel falsch machen, wenn die KO sich nicht nach ein paar Einsätzen automatisch aktiviert. 70 Mio für einen bald 29 jährigen AV ist nicht gerade wenig...

Mir gehts weniger um die Spieler an sich als das Prinzip. Bayern setzt sich eigene Ziele und Prinzipien und wenn diese nicht erreicht werden, werden die Ursachen gesucht und Konsequenzen gezogen. Und man hat eine gute Mischung aus aktiv auf dem Transfermarkt nach Verstärkungen suchen und Gelegenheiten beim Schopf zu packen, wenn sie sich anbieten. Ich finde es ein nachhaltiges und durchdachtes Konzept. Dass es nicht fehlerfrei ist, ist klar, das ist kein Konzept.

Wann hat Real zuletzt wirklich bewusst und gezielt einen Spieler als direkte Verstärkung des Kaders gekauft? Alaba, Cama, Rüdiger und Tchoua warem alles gute Transfers, versteht mich nicht falsch, aber 2 davon waren ablösefreie Gelegenheiten kombiniert micht dich abzeichneden Abgängen von Ramos und Varane, 2 waren Reaktionen nach Absagen des absoluten Wunschobjekts, und den (sich abzeichnenden) Abgängen von Öde bzw. Casemiro. Der Rest waren zurückkommende Leihspieler, teilweise ohne jegliche Perspektive im Verein, oder langfristige Investitionen in die Zukunft. Ich kann am Ende des Tages nicht in Perez Kopf sehen, aber es wirkt teilweise schon etwas nach Haltung des Status Quo mit dem kleinstmöglichen Aufwand, während man auf den Heilsbringer wartet.


Ich erwarte definitiv keine Transfers, nur damit man welche getätigt hat, und es ist schon so, dass uns nicht jeder Spieler weiterhilft. Gleichzeitig stimmt es einfach nicht, dass es absolut keine Alternativen gäbe. Dass das manche immer noch behaupten, während Gusto, Cancelo oder Fran auf dem Markt gewesen wären und wir mit 3 IV und einem ZM als 4er Kette spielen, und einem weiteren ZM als RA, weil schlichtweg die Alternativen fehlen, will mir nicht in den Kopf. Und ja wir haben momentan einige Ausfälle, aber auch wenn alle fit sind fehlt ein LV-Back up und brauchbare Optionen für RV, 2ter Stürmer und LA-Back up.
 
Carlo will Verstärkung für die Offensive, Calafat für sie AVs und Perez sagt Nein.:D

Das es Probleme in Finanzieller Hinsicht gibt bezweifel ich. Wäre dem so, würde man nicht 70mio für ein Kind aus Brasilien bezahlen.
Die letzten Jahre hat man sich sehr zurück gehalten auf dem Transfermarkt und hat zusätzlich einiges an Geld eingenommen, da kommen auch noch Gelder dazu durch Erfolge wie die CL.
Vergessen darf man auch nicht das bald das Stadion eröffnet wird und durch Legacy ordentlich Gelder in die Kassen gespühlt werden.

Ich glaube es liegt an drei Faktoren, warum Perez nicht viel investieren möchte.

1. Es ist kein Spieler auf dem Markt der in sein Beuteschma passt bzw wovon er vollends überzeugt ist.
2. Ein Transfer im Winter ist laut ihm ein Eingeständnis das man im Sommer nicht gut gearbeitet hat.
3. Das große Sparen auf Haaland & Mbappe.

Diese drei Faktoren sind so glaube ich entscheidend für das Handeln von Perez.
Würde behaupten wären Haaland oder Mbappe für 200mio nächsten Sommer auf dem Markt würde er alles versuchen um diese zu Verpflichten.
sehe ich ehrlich gesagt genau so. perez hat sicher irgendwelche 10D-schach moves geplant für haaland und mbappe, weil er alle anderen offensiv-spieler unzureichend findet. man kann nur hoffen, dass es nicht wieder total in die hose geht und wir am ende wieder mit leeren händen dastehen. ich würd sicher auch alles tun, damit einer dieser spieler zu real kommt, aber seine komplette transferstrategie nach einem spieler auszurichten grenzt halt schon an wahnsinn und ich bezweifel irgendwie, dass perez aus dem mbappe-fiasko gelernt hat.
 
Paris soll wohl Interesse an Ziyech haben. Jemand sollte unserem Vorstand erklären, dass es auch ein Leben nach dem Franzosen gibt. Es tut schon weh mit anzusehen, wie eine Option nach der anderen sukzessive vom Markt genommen werden. Man wird im Sommer kaum Geld investieren wollen, wenn keine überzeugenden Optionen auf dem Tisch liegen. Das hat Perez in den letzten Jahren nicht gemacht. Wenn der Franzose, Haaland oder Davies nicht machbar sind oder Bellingham zu Liverpool und Gvardiol zu Chelsea wechselt, dann gehen uns die Star-Optionen schlicht aus. Brasilien-Bubis, Fran, Miguel oder Fresneda in allen Ehren, aber heben sie uns auf Anhieb auf ein neues Level? Ich habe da meine Zweifel. Das sind keine Spieler, die sich auf allerhöchstem Level (CL) bewiesen haben. Porro, Cancelo, Gusto oder Pavard wären definitiv spannende Optionen in unserer aktuellen Lage. Aber man scheint weiterhin auf die gleichen Spieler zu vertrauen oder auf den aus 14-16 Spielern bestehenden Rumpfkader. Irgendwann wird und muss sich das einfach rächen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich alle Vereine rüsten auf. Übrignes wenn Bayern nicht Cancelo geholt hätte, wäre er wohl zu Barca gegangen, sie waren der andere Verein von dem die Rede ist. Selbst Barca rüstet weiterhin auf, ein neuer Flügelspieler soll noch kommen.
Bayern hat mit Cancelo AV Nummer 4 verpflichtet. Ziyech kommt obwohl Paris bereits eine Monster Offensive hat.
Chelsea macht eh was die wollen, gefühlt können alle Vereine unzählige Millionen ohne Probleme ausgeben und wir denen es finanziell bestens geht gucken weiter wie wir über die Runden kommen.
Als wären wir irgendwie in Barcas Position mit den finanziellen Schwierigkeiten.
 
Wirklich alle Vereine rüsten auf. Übrignes wenn Bayern nicht Cancelo geholt hätte, wäre er wohl zu Barca gegangen, sie waren der andere Verein von dem die Rede ist. Selbst Barca rüstet weiterhin auf, ein neuer Flügelspieler soll noch kommen.
Bayern hat mit Cancelo AV Nummer 4 verpflichtet. Ziyech kommt obwohl Paris bereits eine Monster Offensive hat.
Chelsea macht eh was die wollen, gefühlt können alle Vereine unzählige Millionen ohne Probleme ausgeben und wir denen es finanziell bestens geht gucken weiter wie wir über die Runden kommen.
Als wären wir irgendwie in Barcas Position mit den finanziellen Schwierigkeiten.

Ich muss an die Zeit denken als man im Sturm Prime BBC hatte und dann noch bei Bedarf Morata, James oder Asensio einwechseln konnte. Davon sind wir leider Meilen weit entfernt. Andere Vereine rüsten nach Belieben auf. Klar werden dann einige Spieler mit der Zeit unzufrieden werden weil sie bei einem Überangebot nicht viel spielen aber lieber so als einen Kader wie jetzt bei dem wir personell aus dem letzten Loch pfeifen.
Keiner hier verlangt im Sommer Mbappe und Haaland aber Bellingham und ein Top Angreifer für den Flügel (Kvaratskhelia oder Chiesa zB) sind echt nicht zu viel verlangt. Das wäre für Chelsea oder PSG nur die Vorspeise.
 
''Behalte dein Feind immer im Auge'' : Barça holt scheinbar diesen Amrabat per Leihe. Ist ein Mittelfeldspieler, der bei der WM aufgeblüht ist.
 
Ist mehr als Erinnerung das man mit diesen Spieler abschließen kann fürs erste. Außer Boley möchte zur nächsten Saison ein System ohne 6er inklusive neuen Trainer und erneut 500mio plus Ausgaben:D
Nächste Saison hat er dann ein neues Ziel...Das erste Profiteam mit 20 Cheftrainern auf der Bank! Die ultimative Kombination aus Erfahrung, Innovation und psychologischen Verständnis!
 
Viele Topvereine haben sich unfassbar clevere und teils auch notwendige Spieler geholt. Der Verein, der es am nötigsten hätte, bleibt regungslos stehen. Ich fasse es nicht, ich kriege langsam zu viel.
 
Viele Topvereine haben sich unfassbar clevere und teils auch notwendige Spieler geholt. Der Verein, der es am nötigsten hätte, bleibt regungslos stehen. Ich fasse es nicht, ich kriege langsam zu viel.

Wäre alles halb so schlimm wenn man zumindest eine Idee davon hätte was der Verein eigtl. vor hat, aber irgendwie kommt ja keiner von uns auch nur ansatzweise auf eine Idee was der Plan hinter all dem ist.

RV könnte man argumentieren das man auf Vinicius setzen will. Dann ist die Frage wieso er überhaupt keine Chance kriegt.

Das man keinen für vorne holt könnte man argumentieren das man weiter mit Mbappé plant und Endrick ja kommt. Spricht trotzdem nichts dagegen ganz locker Spieler bis Saisonende zu leihen oder günstig zu verpflichten.

Egal was man sich denkt es wirft nur noch mehr Fragen auf, entweder steckt da ein so unfassbarer Masterplan da hinter das man gar nicht drauf kommen kann und die ganze Fussballwelt schockieren wird am Ende oder die wissen selber gar nicht was die eigentlich vor haben. Mal ehrlich, es gibt rational gesehen einfach keine logische Begründung wieso man den Kader nicht einfach verstärkt wenn man sieht was für Transfers so möglich sind.
 
Ich muss an die Zeit denken als man im Sturm Prime BBC hatte und dann noch bei Bedarf Morata, James oder Asensio einwechseln konnte. Davon sind wir leider Meilen weit entfernt. Andere Vereine rüsten nach Belieben auf. Klar werden dann einige Spieler mit der Zeit unzufrieden werden weil sie bei einem Überangebot nicht viel spielen aber lieber so als einen Kader wie jetzt bei dem wir personell aus dem letzten Loch pfeifen.
Keiner hier verlangt im Sommer Mbappe und Haaland aber Bellingham und ein Top Angreifer für den Flügel (Kvaratskhelia oder Chiesa zB) sind echt nicht zu viel verlangt. Das wäre für Chelsea oder PSG nur die Vorspeise.
Ich habe schon einige Beiträge gelesen, die wirklich demütige Transfers gefordert haben aber Bellingham+Kvara sind es ganz sicher nicht. Ich verstehe, dass Chelsea gerade alle Grenzen der Vernunft bricht aber 400 Mio für zwei Spieler finde ich doch "zu viel verlangt". Bellingham wäre schön aber bei dem Rest müssen wir uns mit ein paar Preisstufen drunter zufrieden geben. Chiesa ist vielleicht aufgrund der problematischen Situation von Juve noch einigermaßen realistisch.
 
Ich würde mittlerweile von Bellingham absehen, wir sollten die Prioritäten woanders hin verlagern. Ich bin ja schon länger dafür von dem 4-3-3 das wir jetzt so lange gesehen haben vllt. mal abzuwenden und nach neuen Möglichkeiten zu schauen und das Spiel am Wochenende lässt mich glauben das es der bessere Weg sein könnte. Unser Mittelfeld wird auch ohne Bellingham auskommen. Ceballos ist bereit, das hat er nach seiner starken Letzten Saison diese Saison nochmal bestätigt.
Bellingham ist Generational, aber wir sollten die Prioritäten verlagern auf die wahren Problemzonen und nicht die nice to have Zonen.

Man könnte vllt. längerfristig auf das 4-2-3-1 gehen. Dann hätten man Tchouameni, Camavinga, Valverde, Ceballos für die Zentralen Positionen, wobei Valverde und Camavinga variabel verwendet werden können. Eine ziemlich ideale Besetzung meiner Meinung nach.
Dann könnte man den Fokus auf die Offensive legen.

Vielleicht ist das ja auch ein Grund für die Passivität und da ist mehr dran zwischen Brasilien und Carlo und man will mit einem neuen Trainer den Kader gestalten keine Ahnung.
 
Viele Topvereine haben sich unfassbar clevere und teils auch notwendige Spieler geholt. Der Verein, der es am nötigsten hätte, bleibt regungslos stehen. Ich fasse es nicht, ich kriege langsam zu viel.

Ich denke auch, dass der aktuelle CL-Sieger und 5 mal CL-Sieger in den letzten 8 Jahren „unfassbar clevere und notwendige Verpflichtungen am nötigsten hat“.

Macht Sinn, Erfolg wird eh überbewertet.
 
Ich denke auch, dass der aktuelle CL-Sieger und 5 mal CL-Sieger in den letzten 8 Jahren „unfassbar clevere und notwendige Verpflichtungen am nötigsten hat“.

Macht Sinn, Erfolg wird eh überbewertet.

Der da hat gerade 7 Punkte Rückstand auf ein finished Barca und eine Klub WM noch vor der Tür mit ununterbrochenen Englischen Wochen bis Ende März.
 
Der da hat gerade 7 Punkte Rückstand auf ein finished Barca und eine Klub WM noch vor der Tür mit ununterbrochenen Englischen Wochen bis Ende März.

Mach mich nich fertig, es sind doch „nur“ 5 Punkte, oder ?

Ansonsten macht der „Back-to-Back“-EuropaLeague-Teilnehmer natürlich heuer einen guten Job in LaLiga. :D
 
Ich denke auch, dass der aktuelle CL-Sieger und 5 mal CL-Sieger in den letzten 8 Jahren „unfassbar clevere und notwendige Verpflichtungen am nötigsten hat“.

Macht Sinn, Erfolg wird eh überbewertet.

Wenn ich beobachte, dass ein MF in der Abwehr aushelfen muss und nun über mehrere Spiele drei IVs die Abwehr besetzen, dazu noch ein MF regelmäßig als RF aushelfen muss, verstehe ich durchaus die Notwendigkeit einer temporären, gezielten Verstärkung im Kader. Die Umstände, dass zudem ein Benzema völlig außer Form ist und ein Vinicius keine adäquate Alternative hat, verschärfen die Notwendigkeit in meinen Augen noch. Letzteres ist sogar noch das kleinste Problem, ein Rodrygo kann neben der Mittelstürmerposition natürlich auch auf LF aushelfen, wenn er denn mal nicht als RF spielt :D
Offensichtlich versteht jeder unter clever und notwendig Verschiedenes, aber ich sehe Handlungsspielraum, auch kurzfristig und temporär. Aber die Führungsriege ist indessen nicht gewillt, diese Problematik anzugehen, sei es durch Transfers oder Castilla-Spieler. Naja, man wird es sehen. Am Ende gewinnt Real einen Titel, vielleicht sogar die CL, und es ist (wieder) gut gegangen.
 
Ich habe schon einige Beiträge gelesen, die wirklich demütige Transfers gefordert haben aber Bellingham+Kvara sind es ganz sicher nicht. Ich verstehe, dass Chelsea gerade alle Grenzen der Vernunft bricht aber 400 Mio für zwei Spieler finde ich doch "zu viel verlangt". Bellingham wäre schön aber bei dem Rest müssen wir uns mit ein paar Preisstufen drunter zufrieden geben. Chiesa ist vielleicht aufgrund der problematischen Situation von Juve noch einigermaßen realistisch.
Wie kommst du auf 400 Mio.€ für Bellingham und Kvara? Bellinghams Preis liegt bei 120-150 Mio.€ (inkl. Aller Boni) und Neapel würde bei nem 100 Mio.€ Angebot wohl nur schwer nein sagen können
Das macht insgesamt maximal 250 Mio.€. Im Jahr als wir Hazard und Co geholt haben waren es über 300 Mio.€ an Ausgaben. Dazu haben wir letzten Sommer kein Minus gemacht.
Uns geht es wirtschaftlich gut. Das neue Stadion wird nochmal jedes Jahr 100 Mio. + einbringen. Wenn es dieses Jahr keinen Titel gibt wovon ich aktuell leider ausgehe (Copa noch am wahrscheinlichsten) muss etwas passieren.
 
Ich denke auch, dass der aktuelle CL-Sieger und 5 mal CL-Sieger in den letzten 8 Jahren „unfassbar clevere und notwendige Verpflichtungen am nötigsten hat“.

Macht Sinn, Erfolg wird eh überbewertet.

Und wenn man weiter Erfolg haben will, sollte man sich nicht auf vergangenen Erfolgen ausruhen oder automatisch denken, alles wäre in Ordnung. Der Kader hat Baustellen, die teilweise seit Jahren existieren und es werden immer mehr. Je länger man zögert, desto schwieriger wird es, da viele Veränderungen in kurzer Zeit nötig sind. Und man hat kein 2009 mehr, wo man die Ronaldos und Kakas dieser Welt konkurrenzlos kaufen kann.

Ich kann mir nur vorstellen, dass Perez wirklich das "neue" Bernabeu abwarten will. Das wäre für mich die einzige Erklärung, wieso man so schläfrig agiert und die Probleme konsequent ignoriert. Als sinnvoll erachte ich das aber ganz und gar nicht.
 
Barça soll angeblich versuchen Pavard bereits diesen Winter zu holen. Per Leihe natürlich. Auch überlegt man, einen Flügelspieler zu holen, weil Dembélé verletzt ausfällt.

Warum ich das schreibe? Weil ich es einfach erstaunlich finde, dass ein Barça, welches finanziell die reinste Ruine ist und obendrauf sowieso einen starken und breiten Kader hat, mehr versucht als wir, die finanziell sehr stark dastehen und einen sehr dünnen Kader haben. Krieg ich nicht in meinen Kopf rein. Haben soo viele interessante Optionen, aber unternehmen einfach nichts.

Willkommen im Klub, verstehe diese Inaktivität auch 0, vor allem, in der WM - Saison und mit unseren Ausfällen/Belastung und Leistungsabfälle mancher Spieler. Während Vereine, nach der Reihe ihre Probleme sahen und versuchen sie im Winter zu lösen, beharrt unser Board darauf, dass wir perfekt aufgestellt sind.
 

Heutige Geburtstage

Zurück