Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Warum klingt das unter Perez so realistisch das Fran gekauft wird um diesen zu Geld zu machen?:D
Das ist wirklich ein realistisches Gerücht. Wir haben trotz Belastung, Verletzungen und alternden Stars absolut keinen Bedarf. Entweder hält die Vereinsführung den Masterplan in der Schublade noch unter Verschluss oder wir sind finanziell mausetod oder wir überschätzen uns maßlos oder wir haben keine sportlichen Ambitionen in den kommenden Jahren oder wir haben schlicht den Verstand verloren.
 
Enzo für 120 Mio. zu Chelsea und damit hat Chelsea in einem Jahr 600 Mio. ausgegeben.

Und damit Willkommen auf der Liste meiner Hassclubs, Football Club Chelsea. Ihr bekommt einen tollen Platz 6 hinter PSG, Barca, Bayern, Atletico und City :)
 
Und damit Willkommen auf der Liste meiner Hassclubs, Football Club Chelsea. Ihr bekommt einen tollen Platz 6 hinter PSG, Barca, Bayern, Atletico und City :)
Hab dir in meinem Kopf gerade vollkommen zugestimmt und mich dann nach einer Reihenfolge gefragt.
Hab mich fast dabei erwischt PSG noch vor Barca und Atletico zu setzen was Hassclubs angeht..
 
Warum klingt das unter Perez so realistisch das Fran gekauft wird um diesen zu Geld zu machen?:D

Also ich bin mit da irgendwie auch recht sicher, dass es so kommen wird.

Keine Ahnung was unser Board plant. Ich persönlich würde ja weiterhin Miguel feiern, da ich verdammt viel von ihm halte und auch deutlich mehr als von Fran. Ich würde es einfach machen, würde aber natürlich einen Davies oder Gvardiol auch nicht ablehnen bzw. bevorzugen.
 
Also ich bin mit da irgendwie auch recht sicher, dass es so kommen wird.

Keine Ahnung was unser Board plant. Ich persönlich würde ja weiterhin Miguel feiern, da ich verdammt viel von ihm halte und auch deutlich mehr als von Fran. Ich würde es einfach machen, würde aber natürlich einen Davies oder Gvardiol auch nicht ablehnen bzw. bevorzugen.

Geht mir genauso. Ist zwar nur meine ganz Persönliche Meinung, aber bis auf Frans Beweglichkeit/Dynamik finde ich Miguel in jeden anderen relevanten Punkt stärker.
 
Real Madrid didn't sign any players in January because "they don't believe in the winter transfer window" @Marca

Als wäre der Januar irgendwie eine Glaubenslehre oder so an die man glauben muss :D

Unser legendärer Wuschelkopf Marcelo kam übrigens im Winter. Sooo schlecht war dieser Wintertransfer nicht;). Das Wintertransferfenster sollte dazu genutzt werden, um Feintuning am Kader vorzunehmen, wenn man während der Saison merkt, dass man Nachholbedarf hat. Das sture Ignorieren dieser Möglichkeit dieses Jahr verstehe ich allerdings nicht…
 
Unser legendärer Wuschelkopf Marcelo kam übrigens im Winter. Sooo schlecht war dieser Wintertransfer nicht;). Das Wintertransferfenster sollte dazu genutzt werden, um Feintuning am Kader vorzunehmen, wenn man während der Saison merkt, dass man Nachholbedarf hat. Das sture Ignorieren dieser Möglichkeit dieses Jahr verstehe ich allerdings nicht…

Ein gewisser Higuain kam im selben Winter. :onthequiet:

Ich kann eine gewisse Skepsis/Zurückhaltung gegenüber dem Wintertransferfenster nachvollziehen. Im Winter sind tendenziell weniger (brauchbare) Spieler verfügbar, und die Integration kann mitten in der Saison schwieriger sein als bei einem Neustart zu Beginn einer neuen Saison, ich würde mitten im Winter also auch nicht zwingend den ganz grossen Umbruch planen. Dennoch, zwischen dem und aus Prinzip gar nichts tun gibt es nen riesigen Graubereich. Ein Cancelo oder Gusto oder auch ein Offensivsspieler hätten uns sehr gut getan. Oder wenn man schon grosskotzig darauf verzichten will, dann macht halt die Arbeit im Sommer richtig.

Zu Chelsea muss man nichts mehr sagen, absolut krank.
 
Premier League Wintertransferfenster: 800 Mio ausgegeben
La Liga: 20 Mio

Dass dazu niemand mal was sagt, finde ich erstaunlich. Alle Verantwortlichen nehmen das so hin, als wäre es das normalste der Welt. Das absurde ist, dass man schon gar nicht mehr Paris für das FFP kritisieren kann. Die können einfach sagen, „schaut mal lieber nach England“.
 
Premier League Wintertransferfenster: 800 Mio ausgegeben
La Liga: 20 Mio

Wie war das noch während den Super League Pläne „Created by the poor stolen by the rich“ undso :lol:

Premier League ist der grösste Dreck in der Geschichte des Fussballs angeführt von den Fans. Ich habe 0 Interesse an der Liga. Nur CR7 zuletzt hat die Liga interessant gemacht. Ich weiss nicht wie aber hoffe irgendwann bricht das gesamte Konstrukt da auseinander.
 
Wie war das noch während den Super League Pläne „Created by the poor stolen by the rich“ undso :lol:

Premier League ist der grösste Dreck in der Geschichte des Fussballs angeführt von den Fans. Ich habe 0 Interesse an der Liga. Nur CR7 zuletzt hat die Liga interessant gemacht. Ich weiss nicht wie aber hoffe irgendwann bricht das gesamte Konstrukt da auseinander.

Hab auch nur noch Ekel übrig für die PL. Ist schon lustig, dass genau die Clubs aus der Super League getreten sind, die selbst in einer spielen. Englische Fußballfans sind sowieso zu hohl um das Ganze kritisch zu betrachten und über den Tellerrand ihrer eigenen Liga hinauszuschauen. Ich mein die feiern im Scheichgewand auf der Straße die Übernahme von Newcastle durch Saudi Arabien. Was will man von solchen Menschen erwarten? Zumindest keine intellektuelle Auseinandersetzung mit den Probleme des Fußballs.
Ich glaube das einzig richtige wäre die Super League zu gründen mit spanischen, portugiesischen, italienischen und deutschen Clubs. Lasst doch die Premier League unter sich. Eine Liga mit Real, Barca, Atlético, Sevilla, Bayern, BVB, Leipzig, Frankfurt, Inter, AC, Neapel, Juve, Benfica, Porto frisst die PL im Schlaf. Das schöne daran: PSG wird noch unbedeutender als jetzt schon :)
 
Hab auch nur noch Ekel übrig für die PL. Ist schon lustig, dass genau die Clubs aus der Super League getreten sind, die selbst in einer spielen. Englische Fußballfans sind sowieso zu hohl um das Ganze kritisch zu betrachten und über den Tellerrand ihrer eigenen Liga hinauszuschauen. Ich mein die feiern im Scheichgewand auf der Straße die Übernahme von Newcastle durch Saudi Arabien. Was will man von solchen Menschen erwarten? Zumindest keine intellektuelle Auseinandersetzung mit den Probleme des Fußballs.
Ich glaube das einzig richtige wäre die Super League zu gründen mit spanischen, portugiesischen, italienischen und deutschen Clubs. Lasst doch die Premier League unter sich. Eine Liga mit Real, Barca, Atlético, Sevilla, Bayern, BVB, Leipzig, Frankfurt, Inter, AC, Neapel, Juve, Benfica, Porto frisst die PL im Schlaf. Das schöne daran: PSG wird noch unbedeutender als jetzt schon :)

Wie weit deren Horizont reicht sieht man ja an Casemiro, kaum ist er in Manchester ist er plötzlich aufeinmal doch der beste 6er der Welt. Davor waren ja die Rodris, Kantes und Fabinhos eine Nummer zu gross für ihn ;)

Ich hoffe sie werden auch weiterhin nichts in der CL erreichen. Lieber soll sich Paris das Ding holen bevor ich es einem Premier League Klub gönne, aber bereits die Jahre davor haben sie schon ohne Ende blamiert. Geändert hat es was an ihren Sichtweisen natürlich trotzdem nicht, das würde ja erfordern das man reflektiert, ist für manche aber dann doch zu viel gedankliche Anstrengung :)
 
würde man Arribas Chancen geben, könnte mich Asensio nicht weniger jucken aber da dies nicht der Fall ist, brauchen wir Asensio noch, weil Mariano und Hazard quasi 0 Existenzberechtigung haben

Angeblich hat arribas im training alles andere als uberzeugt wahrend der wm und deshalb sind die Bosse und sportliche Führung nicht von ihm uberzeugt.
 
ein Marcelo zb. war 18 als er zu uns kam und sein Debüt in der Liga feierte, er hatte dann in der laufenden Saison noch 6 Einsätze.
Ramos war 19 und kam von Sevilla und da was er rechter Verteidiger
Raúl gab mit 17 Jahren sein Debüt
Iker Casillas gab mit 18 gegen Athletic Bilbao sein Debüt und war mit 16 beim Champions-League-Spiel gegen Rosenborg BK auf der Ersatzbank
Raphaël Varane war auch 18 und kam von RC Lens und war erst Ersatz

man wusste vorher auch nicht wie sich die Spieler entwickeln, aus allen ist was geworden, man muß die Spieler nur einsetzen.

Viele schwärmen ja von ViTo, aber wen er keine Einsatzzeit bekommt kann er sich nicht Beweisen.

Viele feiern schon Endrick, aber man weiß ja nicht wie er sich entwickelt,

zu Marvel zb, "Marvel kommt Alaba am nächsten, den man finden kann. Ein linksfüßiger Innenverteidiger, der auch auf der Außenbahn spielen kann. Er bringt den Ball sicher von hinten heraus und hat einen imposanten Körperbau, der ideal für Zweikämpfe ist.
Der 19-Jährige sorgt mit seinem Talent für Aufsehen. Nachdem er kürzlich seinen Vertrag bis 2025 verlängert hat und eine beträchtliche Ausstiegsklausel besitzt

Wenn ein Spieler schon solche Anlagen hat, warum setzte ich ihn dann nicht ein.


Und es ging ja darum, das man nicht zwingend viele Geld ausgeben muss

Versteh das auch absolut nicht. Wir brauchen av, vini 2.0 ist angeblich ein tolles talent, wieso wird er nicht hochgezogen? Wieso aktivieren wir nicht die „lächerliche“ ak wenn er solche anlagen hat? Arribas ist 21 und spielt 0,0 rolle. Weil er so uber talentiert ist? Wie gesagt, angeblich waren die Verantwortlichen von arribas Leistungen alles andere als angetan. Etc etc.

Dass real sooo beschrankt ist und top Talente in der 3 Liga versauern lasst die 0 kosten wurden, obwohl man auf diesen Positionen dringend spieler braucht, kann ich einfach nicht glauben.

Klar wurden in der Vergangenheit Fehler gemacht. Aber es ist ein unterschied wenn ich carva + Marcelo in absoluter prime habe, damals mit abstand die besten av der welt, und hakimi, regu und co wollen mehr Spielzeit. Es ist legitim, wenn ode in der Hochzeit von kmc das weite sucht, weil er Stammspieler sein will. Aber wir sind auf den av qualitativ und quantitativ kilometerweit von damals entfernt, trotzdem spielt vini 2.0 keine rolle und wurde bis dato die ak nicht aktiviert.

Sehen/hoffen wir bzw einige von uns mehr in gewissen Spielern als vorhanden ist? Wie gesagt, Real Madrid ist ein weltklasseverein der sicherlich nicht so blode agiert und sich selber sportlich sabotiert - auch wenn wie bei jedem verein der welt oftmals Talente verkannt wurden.
 
Zu der Diskussion zu Cancelo würde ich mich auch gern einschalten. Für mich ein interessanter Transfer der nur damit zu erklären ist das sich Pep und Er nach der WM einen bruch in ihrer Beziehung hatten. Es gibt das Gerücht aus England das Cancelo mit den Einsatzzeit nicht zufrieden war und das ganze im Spiel gegen Asenal wo er auf der Bank war gegipfelt ist. Er soll Pep mit einen Abgang gedroht haben sollte er nicht wieder so gut wie jedes Spiel von Anfang an zu machen. Pep und City haben nicht gezögert und ihm mitgeteilt das er den Club verlassen soll.

Unabhängig von der Qualität des Spielers würde ich in diesen Fall das Vorgehen von City absolut nachvollziehen können. Der Trainer entscheidet wer spielt, ein Spieler kann immer das Gespräch suchen aber den Trainer ein Ultimatum zu stellen ist ein starkes Stück und gehört auch in die Kategorie unhöflich und Respektlos gegenüber den eigenen Mitspielern. So viel zur Vorgeschichte.

Bayern hat natürlich alles richtig gemacht aus meiner Sicht. Wen ein Außenverteidiger wie Cancelo auf den Markt kommt muss man selbstverständlich versuchen ihm zu bekommen. Sein Spielerprofil ist ein seltenes und er kan sowohl LV, RV, ZDM und ZM spielen. Ein Spieler mit dieser Vielseitigkeit kan dir enorme Vorteile bringen. Sportlich gesehen find ich es auch interessant da Bayern gerade ja Probleme hatte. Der Spielaufbau war ein Hauptproblem da die Sicherheit in der Ballzirkulation fehlte. Mit Cancelo kan man einen weiteren Spieler im Zentrum haben ( neben Kimmich und Goretzka) und somit Sicherheit generieren. Er ist einer der diese Inverse Rolle interpretiert wie kein zweiter. Er war der Spieler in der Premiere League der in den letzten Jahren immer unter den Top fünf Spieler war wen es um Ballkontakte ging. Also Sportlich genau das was man gesucht hat vor allem nach Mouzroui seinen Ausfall und Parvards limitierten Spielerischen Möglichkeiten in der offensive.

Zum Schluss noch die Einordnung der Finanziellen Situation. Die Leihgebühr wird wohl zwischen 5 und 10 Mio liegen. Das ist völlig Okay da er den Club enorm helfen wird. Also Kurzfristig gesehen Top. Die KO liegt angeblich bei 70 Mio was aber nicht bedeutet das man Sie ziehen muss, hab aber auch schon gehört das diese KO nur dazu tiene das Bayern nächste Saison frei verhandeln kann. Ich höre immer wieder von verschiedenen Quellen das Bayern bereit wäre 30 bis 40 Millionen zu zahlen und höchstens 45 bis 55 ausgeben will ( inklusive Leihgebühr). Sollte das der Fall sein wird City versuchen ihm am höchstbietenden zu verkaufen. Wen sich kein Club findet wird Bayern den zuschlag bekommen ansonsten hat Bayern für ein Halbes Jahr eine Verstärkung für eine Problemposition. Nächste Saison haben Sie dan mit Mouzroui und Stanovic zwei gute Optionen Unabhängig davon ob Cancelo bleibt oder nicht.

Meine Frage ist ob ihr glaubt das nächste Saison jemand mehr für Cancelo bieten könnte als Bayern es macht und wen ja, wer?

Für mich würden folgende Clubs in Betracht kommen. Aus der Premiere League wären Sicher alle Top Clubs interessiert und Finanziell in der Lage Bayern zu überbieten. Gerade Arsenal und eventuell Chealsea würde ich für Realsistisch halten. Ob City an die Konkurrenz verkauft weiß ich nicht da Sie das Geld nicht wirklich notwendig haben. Ebenso wird wahrscheinlich Interesse aus Italien bestehen ( Milan, Inter) wobei ich nicht denk das Cancelo noch mal nach Italien will und die Italiener für einen AV über das Angebot von Bayern gehen werden. PSG ist natürlich auch eine Option wobei auf den Außenverteidiger Positionen bereits eine gute Kadertiefe herrscht und City wahrscheinlich nicht an PSG verkaufen will ( die müssten schon sehr viel zahlen). Zum Schluss noch La Liga. Real Madrid hätte sowohl den Bedarf als auch die Finanziellen Mittel für diesen Transfer. Beide AV haben aus meiner Sicht nicht die Qualität für Real Madrid ( sorry für mein hartes Urteil als Barça Fan aber ich glaube viele hier sehen es ähnlich). Ich glaube das Cancelo ein enormes Upgrade wäre da er Taktisch ganz andere Möglichkeiten mitbringen würde als Real es die Optionen die Real momentan im Kader hat. Ob Real deswegen 65 bis 80 Millionen investieren soll weiß ich nicht. Zum Schluss nenne ich noch Barça. Bei uns ist eigentlich immer schwer zu sagen was passieren wird. Finanziell sind wir stark Angeschlagen. Trotzdem gibt es momentan viele Einnahmen und man hat durch die Hebel ( kurzfristig) Geld zur Verfügung. Schwierig ist es natürlich wegen den FFP der La Liga ( was ich prinzipiell begrüße). Die Gehaltskosten könnten dazu führen das Transfers in dieser Größenordnung nicht möglich sind. Es wird ja Spekuliert das 200 Mio an Gehalt nächste Saison eingespart werden müssen ( Bellerin und Depays Abgänge noch nicht einkalkuliert).

Ich glaube das Barça durchaus auch extrem an Gehalt einsparen können wird ( Nico Gonzales, Umtiti, Lenglet, Abde, Roberto) aber das es Trotzdem schwierig wird einen Transfer über die Bühne zu bringen. Die guten Beziehungen zu City könnten aber vielleicht den Ausschlag geben. Könnte mir eine Lösung vorstellen in der Barça 50 Prozent des Gehaltes übernimmt und ihm ausleihen würde und in der darauffolgenden Saison eine Kaufpflicht oder KO in Höhe von 50 bis 60 Mio steht.


Welchen Club haltet ihr für am Realistischten für Cancelo? Bleibt er bei Bayern oder schlägt jemand anderes zu nächste Saison?
 
ein Marcelo zb. war 18 als er zu uns kam und sein Debüt in der Liga feierte, er hatte dann in der laufenden Saison noch 6 Einsätze.
Ramos war 19 und kam von Sevilla und da was er rechter Verteidiger
Raúl gab mit 17 Jahren sein Debüt
Iker Casillas gab mit 18 gegen Athletic Bilbao sein Debüt und war mit 16 beim Champions-League-Spiel gegen Rosenborg BK auf der Ersatzbank
Raphaël Varane war auch 18 und kam von RC Lens und war erst Ersatz

man wusste vorher auch nicht wie sich die Spieler entwickeln, aus allen ist was geworden, man muß die Spieler nur einsetzen.

Viele schwärmen ja von ViTo, aber wen er keine Einsatzzeit bekommt kann er sich nicht Beweisen.

Viele feiern schon Endrick, aber man weiß ja nicht wie er sich entwickelt,
[...]

Es gibt aus deiner Liste halt schon merkliche Unterschiede zu dem, was wir heute sehen: Marcelo, Ramos und Varane waren in ihren jeweiligen Ländern in der höchsten Spielklasse etabliert! Bei Raúl und Iker war das Talent immens, jedem evident und es war nur die Frage, wann und wo kommt der Durchbruch. Die letzteren Beiden würde ich zB mit Jesé vergleichen, der auch alle Anlagen hatte, es aber wegen einer schweren Verletzung und zweifelhafter mentaler Eignung nicht nachhaltig bis ganz nach oben geschafft hat.

ViTo war bei Shaktar ein Talent, nicht etabliert. Dasselbe gilt für Peter, Dotor, Bravo u.v.m. in unserer Jugendabteilung. Der Letzte, der meiner Erinnerung nach in der Jugend alles abgeräumt hat, war Borja Mayoral. Und bei dem hat man klar gesehen, dass es für ganz oben (=Stammspieler bei Real Madrid) auch nicht reicht.
Von Arribas hätte "eigentlich" mit 22 Jahren schon längst der nächste Schritt kommen müssen (trotzdem hätte ich ihn wie gesagt im Jänner eingesetzt), von Blanco ist er gekommen (Wechsel) und seither ist er in der Versenkung verschwunden.

Jeder Jugendspieler bei Real Madrid hat Talent - das steht außer Frage. Aber trotzdem haben nur ganz ganz wenige die Qualität für das höchste Niveau. Bei uns kommt halt einiges zusammen (Präsident, Trainer Ancelotti, Umfeld), was es für Jugendspieler noch schwieriger macht als eh schon, den Sprung nach oben zu schaffen. Alles sehr kompliziert...
 
Ich hole mal ganz weit aus. Da gibt es diverse Kommentare, die sich über die PL aufregen, die Worte wie "zum Kotzen" verwenden oder dadurch die Super League legitimieren wollen - weil die PL ja nichts anderes sei.
  • Doch, die Super League ist etwas anderes. Die Vereine in der PL sind meinetwegen alle an Investoren verkauft. Die Rivalität der Fans ist aber historisch gewachsen und ein Everton würde nicht mehr gegen Liverpool spielen oder West Ham gegen Arsenal... Die Super League ist aber auch nicht an den PL Klubs gescheitert, sondern da haben sich auch die Bayern und PSG davon distanziert. Übrig waren Real, Barca und Juve. Die beiden letzteren würden aufgrund ihrer finanziellen Situation so ziemlich jeden lukrativen Vertrag unterschreiben, welcher ihnen angeboten wird. Die einzige Legitimation liegt wohl darin, dass man den Spielkalender etwas reduzieren könnte.
  • "Die PL ist zum Kotzen" - Ich höre Neid und Verzweiflung. Kommt mir nicht mit FFP, denn wenn ich beim letzten Bericht die Saläre zum Umsatz betrachtet habe, dann stehen wir in Madrid auf wundersame Weise nicht besser da! Aber die Milliarden, die in der PL sind, schmerzen mir ebenfalls. Es zeigt sich vor allem auch die Misswirtschaft in Spanien. Man hatte zwei Zugpferde, konnte mit Atletico fast ein drittes installieren und hat Europa dominiert. Leider sind neben Barca und Real (und Atletico) alle Vereine selbst in ihrer Prime nur Ausbildungs- oder Zwischenstationsvereine geblieben. Jetzt limitiert man sich selbst mit finanziellen Regelungen - ev. weitsichtig ev aber auch viel zu spät. Zum Glück geht es Deutschland, Italien und Frankreich nicht besser und wir können um die Nr. 2 Liga noch konkurrenzieren.
Und wo steht Real in der Zwischenzeit?
Ich habe sie bewusst nicht erwähnt beim ersten Punkt. Wir sind gegen aussen noch nicht finanziell verzweifelt. Wir tragen mit unserer konservativen Transferpolitik aber definitiv seit Jahren auch nicht dazu bei, dass die Primera Division besser vermarktet werden kann. Man muss aufpassen, dass all die Fanboys (Messi oder CR7) nicht bald noch Emotionen für die PL entwickeln. Sonst sind wir künftige Abonnementen auch noch los und die Lücke der TV Gelder zur PL wird noch grösser. Barca (@Barça Tiki Taka) trägt meiner Meinung nach mehr zur Attraktivität der Liga bei als wir das machen.

Und wieso richtet sich Real langsam zu Grunde?
Man hat einen völlig überfüllten Spielplan; einen Kader der qualitativ und quantitativ Jahr für Jahr schlechter wird; einen Trainer der nichts desto trotz die Jugend ignoriert und keine Kaderspieler ernsthaft fordert; ein Präsident, der kein Investitionsbedürfnis hat ausser irgendein überteuertes Prestigeobjekt; ...

Es gibt langsam so viele Handlungspositionen, dass ich den Eindruck habe, dass uns ein Puzzleteilchen fehlt. Wäre es möglich, dass der Stadionbau mit Corona, Lieferengpässen aufgrund vom Ukraine-Konflikt sehr viel teurer wurde? Ist unser Jahresgewinn letztlich eine buchhalterische Trickserei von Perez? Ich kann mir langsam rational nicht erklären wie wir die Offensive vergammeln lassen, die AVs nicht günstig (40 Mio oder so) nachrüsten, ...
 
Hab auch nur noch Ekel übrig für die PL. Ist schon lustig, dass genau die Clubs aus der Super League getreten sind, die selbst in einer spielen. Englische Fußballfans sind sowieso zu hohl um das Ganze kritisch zu betrachten und über den Tellerrand ihrer eigenen Liga hinauszuschauen. Ich mein die feiern im Scheichgewand auf der Straße die Übernahme von Newcastle durch Saudi Arabien. Was will man von solchen Menschen erwarten? Zumindest keine intellektuelle Auseinandersetzung mit den Probleme des Fußballs.
Ich glaube das einzig richtige wäre die Super League zu gründen mit spanischen, portugiesischen, italienischen und deutschen Clubs. Lasst doch die Premier League unter sich. Eine Liga mit Real, Barca, Atlético, Sevilla, Bayern, BVB, Leipzig, Frankfurt, Inter, AC, Neapel, Juve, Benfica, Porto frisst die PL im Schlaf. Das schöne daran: PSG wird noch unbedeutender als jetzt schon :)
Ich kann mich auch sehr gut an die große "Feier" der Newcastle Fans erinnern. Noch ekelhafter wurde es danach, als die Frau eines unter dem Regime getöteten Journalisten ausgelacht wurde, als sie sich kritisch zu diesem Kauf geäußert hatte. Ich werde nie verstehen, wie wenig Empathie und Mitgefühl in diesen Menschen steckt...
 

Heutige Geburtstage

Zurück