Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Ich kann mich auch sehr gut an die große "Feier" der Newcastle Fans erinnern. Noch ekelhafter wurde es danach, als die Frau eines unter dem Regime getöteten Journalisten ausgelacht wurde, als sie sich kritisch zu diesem Kauf geäußert hatte. Ich werde nie verstehen, wie wenig Empathie und Mitgefühl in diesen Menschen steckt...

Vereinzelten kritisieren von Funktionären und Investoren von Vereinen wie PSG oder Newcastle, kann ich sehr gut nachvollziehen, vorallem da zum Teil Personen dahinter stecken die außerhalb vom Fussball Verbrechen begehen die wenig Beachtung finden und keinerlei Strafen zur Folge haben.

Grundsätzlich zur PL muss man aber die Dinge und Situation richtig einordnen.
Die PL hat über Jahrzehnte sehr gute Arbeit geleistet im Sinne von Vermarktung und ihren Martkvorteil Sprache effizient genutzt, sodass diese inzwischen TV-Gelder erhalten die einen Aufsteiger ermöglichen 200mio+ auszugeben. Selbst unabhängig von einen Investor sind die Vereine Finanzielle dadurch sehr stark aufgestellt.
Das Kritisieren der PL ist deswegen für mich der falsche Ansatz, denn was können diese dafür das gute Arbeit geleistet wird, da meine ich nicht die Vereine, sondern die Funktionäre die die PL Leiten.
Wohingegen in anderen Ländern wie Spanien dafür gesorgt wird das Vereine langfristig weniger Geld haben oder in anderen Ländern Pokale ausgetragen werden und so sich von den Fans vor Ort stückweise sich distanziert wird.
Es wird und so ehrlich muss man sein niemals LaLiga,Serie.A,Ligue1 oder Bundesliga niemals einen Markt haben wie die PL, aufgrund der Sprache, aber zum einen könnten in den anderen Ligen die Funktionäre deutlich besser Arbeiten, wodurch die Ligen allgemein Interessanter werden und die Vereine selber versuchen sich ihren Teil vom Kuchen durch Verkäufe von Spielern in die PL zu holen.
 
Martín Presa, Rayo Vallecano's president: "Fran García will join Real Madrid next season. We have reached an agreement."


 
Ich hole mal ganz weit aus. Da gibt es diverse Kommentare, die sich über die PL aufregen, die Worte wie "zum Kotzen" verwenden oder dadurch die Super League legitimieren wollen - weil die PL ja nichts anderes sei.
  • Doch, die Super League ist etwas anderes. Die Vereine in der PL sind meinetwegen alle an Investoren verkauft. Die Rivalität der Fans ist aber historisch gewachsen und ein Everton würde nicht mehr gegen Liverpool spielen oder West Ham gegen Arsenal... Die Super League ist aber auch nicht an den PL Klubs gescheitert, sondern da haben sich auch die Bayern und PSG davon distanziert. Übrig waren Real, Barca und Juve. Die beiden letzteren würden aufgrund ihrer finanziellen Situation so ziemlich jeden lukrativen Vertrag unterschreiben, welcher ihnen angeboten wird. Die einzige Legitimation liegt wohl darin, dass man den Spielkalender etwas reduzieren könnte.
  • "Die PL ist zum Kotzen" - Ich höre Neid und Verzweiflung. Kommt mir nicht mit FFP, denn wenn ich beim letzten Bericht die Saläre zum Umsatz betrachtet habe, dann stehen wir in Madrid auf wundersame Weise nicht besser da! Aber die Milliarden, die in der PL sind, schmerzen mir ebenfalls. Es zeigt sich vor allem auch die Misswirtschaft in Spanien. Man hatte zwei Zugpferde, konnte mit Atletico fast ein drittes installieren und hat Europa dominiert. Leider sind neben Barca und Real (und Atletico) alle Vereine selbst in ihrer Prime nur Ausbildungs- oder Zwischenstationsvereine geblieben. Jetzt limitiert man sich selbst mit finanziellen Regelungen - ev. weitsichtig ev aber auch viel zu spät. Zum Glück geht es Deutschland, Italien und Frankreich nicht besser und wir können um die Nr. 2 Liga noch konkurrenzieren.
Und wo steht Real in der Zwischenzeit?
Ich habe sie bewusst nicht erwähnt beim ersten Punkt. Wir sind gegen aussen noch nicht finanziell verzweifelt. Wir tragen mit unserer konservativen Transferpolitik aber definitiv seit Jahren auch nicht dazu bei, dass die Primera Division besser vermarktet werden kann. Man muss aufpassen, dass all die Fanboys (Messi oder CR7) nicht bald noch Emotionen für die PL entwickeln. Sonst sind wir künftige Abonnementen auch noch los und die Lücke der TV Gelder zur PL wird noch grösser. Barca (@Barça Tiki Taka) trägt meiner Meinung nach mehr zur Attraktivität der Liga bei als wir das machen.

Und wieso richtet sich Real langsam zu Grunde?
Man hat einen völlig überfüllten Spielplan; einen Kader der qualitativ und quantitativ Jahr für Jahr schlechter wird; einen Trainer der nichts desto trotz die Jugend ignoriert und keine Kaderspieler ernsthaft fordert; ein Präsident, der kein Investitionsbedürfnis hat ausser irgendein überteuertes Prestigeobjekt; ...

Es gibt langsam so viele Handlungspositionen, dass ich den Eindruck habe, dass uns ein Puzzleteilchen fehlt. Wäre es möglich, dass der Stadionbau mit Corona, Lieferengpässen aufgrund vom Ukraine-Konflikt sehr viel teurer wurde? Ist unser Jahresgewinn letztlich eine buchhalterische Trickserei von Perez? Ich kann mir langsam rational nicht erklären wie wir die Offensive vergammeln lassen, die AVs nicht günstig (40 Mio oder so) nachrüsten, ...
man kann sicher einiges auf die misswirtschaft in spanien schieben, aber dir ist schon klar, mit was für summen die auf der insel um sich schmeißen und woher das geld bei denen kommt bzw nicht kommt? in der PL wurde nämlich noch beschissener gewirtschaftet als in spanien, außer chelsea hat keine dieser geldverbrennungsmaschinen überhaupt ne CL gewonnen, ich würd sogar schätzen atletico hat bessere ergebnisse als alle englischen vereine über die letzten 10 jahre (mit ausnahme von liverpool) im internationalen fußball.
ich würde jedem real-total user zutrauen diese wurstvereine genauso "gut" zu managen. der tag an dem ich "neidisch" bin auf dieses widerwärtige konstrukt was den fußball zerstört, wird der tag sein, an dem ich aufhöre fußball zu gucken. bis dahin werd ich die PL so oft slandern, wie es als zivilisierter mensch möglich ist.
 
Real Madrid didn't sign any players in January because "they don't believe in the winter transfer window" @Marca

Als wäre der Januar irgendwie eine Glaubenslehre oder so an die man glauben muss :D

Kann nur an den Temperaturen liegen, dass Perez das Januartransferfenster immer zulässt...
 
Zum Glück schließt in kürze das Transferfenster. Geht tierisch einen auf die Nüsse das alle sich verstärken außer 1 Verein:punish:

Ab sofort kann dann wieder über unsere sommerlichen Verstärkungen geschrieben werden. Gut das ich im Keller Gänseblümchen züchte, Mbappe kommt - Mbappe kommt nicht. Garcia wird verkauft - Garcia darf bleiben. Bellingham kommt - Bellingham kommt nicht. Ceballos darf bleiben - Ceballos muss gehen. Toni bleibt - Toni geht. Modric bleibt - Modric geht. Nacho bleibt - Nacho geht. Asensio bleib - Asensio geht...

Chelsea gibt einfach 600Mio. + wahrscheinlich 200Mio. für Handgelder/Provisionen aus, einfach nur weil sie ein Schlupfloch im Vertragswerk entdeckten.
 
Ab sofort kann dann wieder über unsere sommerlichen Verstärkungen geschrieben werden. Gut das ich im Keller Gänseblümchen züchte, Mbappe kommt - Mbappe kommt nicht. Garcia wird verkauft - Garcia darf bleiben. Bellingham kommt - Bellingham kommt nicht. Ceballos darf bleiben - Ceballos muss gehen. Toni bleibt - Toni geht. Modric bleibt - Modric geht. Nacho bleibt - Nacho geht. Asensio bleib - Asensio geht...

Chelsea gibt einfach 600Mio. + wahrscheinlich 200Mio. für Handgelder/Provisionen aus, einfach nur weil sie ein Schlupfloch im Vertragswerk entdeckten.
also ich hätte nen jungen ukrainer auch für weniger als 100mio aus nem kriegsgebiet geholt, aber mich fragt ja keiner :(
 
also ich hätte nen jungen ukrainer auch für weniger als 100mio aus nem kriegsgebiet geholt, aber mich fragt ja keiner :(

Da sieht man mal, wenn ein Verein PL Vereine bluten lässt was möglich ist.
Das gleiche gilt für Benfica und den Enzo Verkauf. Innerhalb eines halben Jahres haben diese geschafft mit Enzo 100mio Gewinn zu erwirtschaften. Gleichzeitig geben Vereine aus LaLiga ihre Spieler für einen Apfel & ein Ei ab und sind sogar noch dankbar dafür. Jeder hält sich halt anders selber klein:punish:
 
Ich hole mal ganz weit aus. Da gibt es diverse Kommentare, die sich über die PL aufregen, die Worte wie "zum Kotzen" verwenden oder dadurch die Super League legitimieren wollen - weil die PL ja nichts anderes sei.
  • Doch, die Super League ist etwas anderes. Die Vereine in der PL sind meinetwegen alle an Investoren verkauft. Die Rivalität der Fans ist aber historisch gewachsen und ein Everton würde nicht mehr gegen Liverpool spielen oder West Ham gegen Arsenal... Die Super League ist aber auch nicht an den PL Klubs gescheitert, sondern da haben sich auch die Bayern und PSG davon distanziert. Übrig waren Real, Barca und Juve. Die beiden letzteren würden aufgrund ihrer finanziellen Situation so ziemlich jeden lukrativen Vertrag unterschreiben, welcher ihnen angeboten wird. Die einzige Legitimation liegt wohl darin, dass man den Spielkalender etwas reduzieren könnte.

Sorry, aber was du hier schreibst ist einfach falsch. Wieso spielt Everton dann nicht mehr gegen Liverpool? Die Super League ersetzt Champions League, nicht die Landesligen. Und die Super League ist sehr wohl an den PL Clubs gescheitert, denn diese sind (augenscheinlich) ausgetreten. Bayern und PSG waren nie drin, hatten aber ein zeitlich begrenztes Angebot noch einzutreten und hätte die Super League stattgefunden, dann wären die aber mal ganz schnell mit eingestiegen. Das war auch der Plan. Die PL Clubs samt ihren Fans haben das verhindert. Umfragen aus Spanien, Italien, Frankreich und selbst Deutschland meine ich, haben ergeben, dass die Fans in diesen Ländern viel mehr Pro als gegen Super League sind. Was in der PL passiert ist genau das wovor alle Angst haben beim Thema Super League. Dass eine geschlossene Gruppe von Teams finanziell massiv bevorteilt wird.
Kontrolle gibt es dabei sowieso nicht. Die kaufen munter ein was sie wollen, UEFA macht nichts, oder lässt sich vor Gericht spätestens vorführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vereinzelten kritisieren von Funktionären und Investoren von Vereinen wie PSG oder Newcastle, kann ich sehr gut nachvollziehen, vorallem da zum Teil Personen dahinter stecken die außerhalb vom Fussball Verbrechen begehen die wenig Beachtung finden und keinerlei Strafen zur Folge haben.

Grundsätzlich zur PL muss man aber die Dinge und Situation richtig einordnen.
Die PL hat über Jahrzehnte sehr gute Arbeit geleistet im Sinne von Vermarktung und ihren Martkvorteil Sprache effizient genutzt, sodass diese inzwischen TV-Gelder erhalten die einen Aufsteiger ermöglichen 200mio+ auszugeben. Selbst unabhängig von einen Investor sind die Vereine Finanzielle dadurch sehr stark aufgestellt.
Das Kritisieren der PL ist deswegen für mich der falsche Ansatz, denn was können diese dafür das gute Arbeit geleistet wird, da meine ich nicht die Vereine, sondern die Funktionäre die die PL Leiten.
Wohingegen in anderen Ländern wie Spanien dafür gesorgt wird das Vereine langfristig weniger Geld haben oder in anderen Ländern Pokale ausgetragen werden und so sich von den Fans vor Ort stückweise sich distanziert wird.
Es wird und so ehrlich muss man sein niemals LaLiga,Serie.A,Ligue1 oder Bundesliga niemals einen Markt haben wie die PL, aufgrund der Sprache, aber zum einen könnten in den anderen Ligen die Funktionäre deutlich besser Arbeiten, wodurch die Ligen allgemein Interessanter werden und die Vereine selber versuchen sich ihren Teil vom Kuchen durch Verkäufe von Spielern in die PL zu holen.
Bei meinem Kommentar gings auch nicht um die PL, sondern um die hirnlosen Fans, die so einen dubiosen Kauf in dem Maße gefeiert haben.
Ansonsten gebe ich dir schon Recht, zumindest in dem Punkt mit der Vermarktung. Allerdings muss man auch sagen, dass die englischen Clubs schon alleine aufgrund der Kolonialpolitik einen höheren Stellenwert im asiatischen Raum hatten. Diese Märkte sind natürlich unglaublich relevant. Englische Sprache, die als Weltsprache anerkannt ist, schadet sicher auch nicht. Der Gamechanger kam allerdings mit den ganzen Milliardären, die mit ihrem Geld Fußballmanager spielen konnten. Das große Geld lockte auch die großen Spieler. Wenn man 5-6 Vereine hat, die mit solchen finanziellen Mitteln agieren können, macht das den Wettbewerb auch viel attraktiver, was wiederum auch den anderen Clubs in der Liga zugute kommt, wenn man die Austragungsrechte gleich verteilt.
Jedenfalls bin ich schon der Meinung, dass es für die PL Funktionäre nicht sonderlich schwer war, ihren Produkt zu vermarkten, während LaLiga nicht gerade gute Arbeit geleistet hat. Solange die Vereine wie Real Madrid oder Barca offiziell den Vereinsmitgliedern gehören, wird man aber stets finanzielle Nachteile haben.
Solange man auch tatsächlich offene europäische Wettbewerbe veranstaltet will, sollte UEFA schon dafür sorgen, dass solche einseitigen Auswucherungen der PL verhindert werden.
 
Chelsea gibt einfach 600Mio. + wahrscheinlich 200Mio. für Handgelder/Provisionen aus, einfach nur weil sie ein Schlupfloch im Vertragswerk entdeckten.
Den Trick mit den langen Vertragslaufzeit finde ich aber auch nicht besonders schlau. Sicher ist dann möglich in einem Transferfenster astronomische Summen auszugeben aber bezahlt müssen ja trotzdem werden. Im Fall von Chelsea muss jeder von diesen Einkäufen perfekt funktionieren und das für eine sehr lange Zeit. Viel Raum für anderen Korrekturen in der Zukunft bleibt dann auch nicht mehr...
 
Ich hole mal ganz weit aus. Da gibt es diverse Kommentare, die sich über die PL aufregen, die Worte wie "zum Kotzen" verwenden oder dadurch die Super League legitimieren wollen - weil die PL ja nichts anderes sei.
  • Doch, die Super League ist etwas anderes. Die Vereine in der PL sind meinetwegen alle an Investoren verkauft. Die Rivalität der Fans ist aber historisch gewachsen und ein Everton würde nicht mehr gegen Liverpool spielen oder West Ham gegen Arsenal... Die Super League ist aber auch nicht an den PL Klubs gescheitert, sondern da haben sich auch die Bayern und PSG davon distanziert. Übrig waren Real, Barca und Juve. Die beiden letzteren würden aufgrund ihrer finanziellen Situation so ziemlich jeden lukrativen Vertrag unterschreiben, welcher ihnen angeboten wird. Die einzige Legitimation liegt wohl darin, dass man den Spielkalender etwas reduzieren könnte.
  • "Die PL ist zum Kotzen" - Ich höre Neid und Verzweiflung. Kommt mir nicht mit FFP, denn wenn ich beim letzten Bericht die Saläre zum Umsatz betrachtet habe, dann stehen wir in Madrid auf wundersame Weise nicht besser da! Aber die Milliarden, die in der PL sind, schmerzen mir ebenfalls. Es zeigt sich vor allem auch die Misswirtschaft in Spanien. Man hatte zwei Zugpferde, konnte mit Atletico fast ein drittes installieren und hat Europa dominiert. Leider sind neben Barca und Real (und Atletico) alle Vereine selbst in ihrer Prime nur Ausbildungs- oder Zwischenstationsvereine geblieben. Jetzt limitiert man sich selbst mit finanziellen Regelungen - ev. weitsichtig ev aber auch viel zu spät. Zum Glück geht es Deutschland, Italien und Frankreich nicht besser und wir können um die Nr. 2 Liga noch konkurrenzieren.
Und wo steht Real in der Zwischenzeit?
Ich habe sie bewusst nicht erwähnt beim ersten Punkt. Wir sind gegen aussen noch nicht finanziell verzweifelt. Wir tragen mit unserer konservativen Transferpolitik aber definitiv seit Jahren auch nicht dazu bei, dass die Primera Division besser vermarktet werden kann. Man muss aufpassen, dass all die Fanboys (Messi oder CR7) nicht bald noch Emotionen für die PL entwickeln. Sonst sind wir künftige Abonnementen auch noch los und die Lücke der TV Gelder zur PL wird noch grösser. Barca (@Barça Tiki Taka) trägt meiner Meinung nach mehr zur Attraktivität der Liga bei als wir das machen.

Und wieso richtet sich Real langsam zu Grunde?
Man hat einen völlig überfüllten Spielplan; einen Kader der qualitativ und quantitativ Jahr für Jahr schlechter wird; einen Trainer der nichts desto trotz die Jugend ignoriert und keine Kaderspieler ernsthaft fordert; ein Präsident, der kein Investitionsbedürfnis hat ausser irgendein überteuertes Prestigeobjekt; ...

Es gibt langsam so viele Handlungspositionen, dass ich den Eindruck habe, dass uns ein Puzzleteilchen fehlt. Wäre es möglich, dass der Stadionbau mit Corona, Lieferengpässen aufgrund vom Ukraine-Konflikt sehr viel teurer wurde? Ist unser Jahresgewinn letztlich eine buchhalterische Trickserei von Perez? Ich kann mir langsam rational nicht erklären wie wir die Offensive vergammeln lassen, die AVs nicht günstig (40 Mio oder so) nachrüsten, ...

Super post - mir geht es gleich. Irgendwas fehlt mir um das ganze erklären zu konnen. Fur mich gibt es nur drei Erklärungen…
1. real ist sau dumm und weiß sportlich nicht was sie tun - glaube ich nicht.
2. real hat kein geld - glaube ich auch nicht. Bilanzen und co zu falschen bei einem so in der offentlich stehendem verein/unternehmen ware strafrechtlicher selbstmord.
3. es gibt Hintergründe die nicht offentlich werden, da real im Gegensatz zu früher serioser und ruhiger und besonnener arbeitet.
- arribas 21 jahre mehr oder weniger der wichtigste spieler in der castilla. Mit 21 zahlt er fur mich aus der dritten Liga nicht zu einem talent. Mit 21 musste er schon langst profi in der ersten Liga sein. Wieso ist er es nicht? Weil real eigene spieler „hasst“, die keinen wert haben etc etc? Schwer zu glauben. Oder weil sie in ihm fur real standards zu wenig qualitat sehen? Vermutlich.
- vini 2.0 - wird nicht hochgezogen obwohl wir massivst probleme auf av haben. Wieso macht es real nicht? Weil sie dumm sind? Never ever. Weil er zu teuer ist? Lacherlich. Vermutlich sind sie nicht restlos uberzeugt.
- kaufen/holen nur spieler, wenn sie uns weiterbringen oder spieler werden ersetzt, wenn man sie los bringt (Mariano und co). Weil sie serios arbeiten.
- etc.etc.

Mir ware es auch lieber, wenn wir 10 spieler aus der castilla im Kader hatten, zumindest als gute erganzungsspieler, und alle 3-4 jahre ein neuer Raúl, carvajal und co dabei waren. Ich glaube wirtschaftlich ware das real auch am liebsten. Ergänzt mit Weltstars, brasilo Bubis und dem ein oder anderem galactico.

Wie gesagt: es wurden Fehler gemacht. Aber oft waren die Entscheidungen zu dem Zeitpunkt absolut nachvollziehbar, auch wenn sie im Nachhinein schmerzhaft sind - siehe kmc mit ode. Hakimi mit carvajal. Etc.
 
Bei meinem Kommentar gings auch nicht um die PL, sondern um die hirnlosen Fans, die so einen dubiosen Kauf in dem Maße gefeiert haben.
Ansonsten gebe ich dir schon Recht, zumindest in dem Punkt mit der Vermarktung. Allerdings muss man auch sagen, dass die englischen Clubs schon alleine aufgrund der Kolonialpolitik einen höheren Stellenwert im asiatischen Raum hatten. Diese Märkte sind natürlich unglaublich relevant. Englische Sprache, die als Weltsprache anerkannt ist, schadet sicher auch nicht. Der Gamechanger kam allerdings mit den ganzen Milliardären, die mit ihrem Geld Fußballmanager spielen konnten. Das große Geld lockte auch die großen Spieler. Wenn man 5-6 Vereine hat, die mit solchen finanziellen Mitteln agieren können, macht das den Wettbewerb auch viel attraktiver, was wiederum auch den anderen Clubs in der Liga zugute kommt, wenn man die Austragungsrechte gleich verteilt.
Jedenfalls bin ich schon der Meinung, dass es für die PL Funktionäre nicht sonderlich schwer war, ihren Produkt zu vermarkten, während LaLiga nicht gerade gute Arbeit geleistet hat. Solange die Vereine wie Real Madrid oder Barca offiziell den Vereinsmitgliedern gehören, wird man aber stets finanzielle Nachteile haben.
Solange man auch tatsächlich offene europäische Wettbewerbe veranstaltet will, sollte UEFA schon dafür sorgen, dass solche einseitigen Auswucherungen der PL verhindert werden.

Wie gesagt die Aufsteiger in der PL können schon mehr Geld ausgeben als der Großteil der CL Teilnehmer. Da sieht man schon wie groß der Finanzielle Unterschied ist zwischen PL und allen anderen.
Bzgl Investoren die gibt es auch in Spanien,Italien oder Frankreich von daher kann es nicht nur daran oder hauptsächlich an diesen liegen warum in der PL deutlich mehr ausgegeben wird.
Als Beispiel um in LaLiga zu bleiben Valencia hat seit 10Jahre einen Investor gefühlt sind diese mit ihm schlechter unterwegs als vorher oder Malaga hatte einen dieser war ebenfalls negativ für diese. Da stellt sich die Frage warum Funktioniert dies Positiv in der PL und in anderen Ländern nicht( Positiv in Sinne von Geld wird in den Verein investiert, anstatt das sich die Investoren am Verein bereichern.)
Ein andere Punkt ist das LaLiga es so machen könnte wie die Serie.A das Spieler weniger Steuern zahlen muss um verstärkt das Interesse für Spieler zu wecken, gleichzeitig müssten Spanische Vereine weniger Gehalt Brutto Zahlen um für einen Spieler auf einen Interessanten Netto Wert zu kommen. Es gibt so denke ich einige Punkte wie man die Spanische Liga Interessanter in der Vermarktung oder für Spieler machen könnte und gleichzeitig den Spanischen Vereinen unter die Arme greifen könnte, anstatt es denen Schwerer zu machen.

Ein Positives hat es und zwar dadurch das Chelsea so eskaliert ist und durch lange Verträge getrickst hat, werden ab Sommer Verträge von 5 Jahre plus verboten von daher ist dies zumindest schonmal ein positiver Schritt dahin das die PL etwas eingegrenzt wird in ihrem Handeln.
 
Super post - mir geht es gleich. Irgendwas fehlt mir um das ganze erklären zu konnen. Fur mich gibt es nur drei Erklärungen…
1. real ist sau dumm und weiß sportlich nicht was sie tun - glaube ich nicht.
2. real hat kein geld - glaube ich auch nicht. Bilanzen und co zu falschen bei einem so in der offentlich stehendem verein/unternehmen ware strafrechtlicher selbstmord.
3. es gibt Hintergründe die nicht offentlich werden, da real im Gegensatz zu früher serioser und ruhiger und besonnener arbeitet.
- arribas 21 jahre mehr oder weniger der wichtigste spieler in der castilla. Mit 21 zahlt er fur mich aus der dritten Liga nicht zu einem talent. Mit 21 musste er schon langst profi in der ersten Liga sein. Wieso ist er es nicht? Weil real eigene spieler „hasst“, die keinen wert haben etc etc? Schwer zu glauben. Oder weil sie in ihm fur real standards zu wenig qualitat sehen? Vermutlich.
- vini 2.0 - wird nicht hochgezogen obwohl wir massivst probleme auf av haben. Wieso macht es real nicht? Weil sie dumm sind? Never ever. Weil er zu teuer ist? Lacherlich. Vermutlich sind sie nicht restlos uberzeugt.
- kaufen/holen nur spieler, wenn sie uns weiterbringen oder spieler werden ersetzt, wenn man sie los bringt (Mariano und co). Weil sie serios arbeiten.
- etc.etc.

Mir ware es auch lieber, wenn wir 10 spieler aus der castilla im Kader hatten, zumindest als gute erganzungsspieler, und alle 3-4 jahre ein neuer Raúl, carvajal und co dabei waren. Ich glaube wirtschaftlich ware das real auch am liebsten. Ergänzt mit Weltstars, brasilo Bubis und dem ein oder anderem galactico.

Wie gesagt: es wurden Fehler gemacht. Aber oft waren die Entscheidungen zu dem Zeitpunkt absolut nachvollziehbar, auch wenn sie im Nachhinein schmerzhaft sind - siehe kmc mit ode. Hakimi mit carvajal. Etc.

Ich bin auch für Castilla spieler, aber die aktuellen Jungs mit Casillas oder Raul zu vergleichen ist ein bisschen grenzwertig und selbst wenn Arribas und Co. Schon früher Gefördert werden, wären diese eher ein Pavon als ein Raul:D

Einige wie eben Arribas oder Vito kann man und sollte man jetzt häufiger nutzen um Ausfälle zu kompensieren ob diese für mehr gut sind stelle ich schon in frage.
Es sind so glaube ich 2,3 Spieler in der Castilla die überhaupt das Potential haben um für die erste von Real dauerhaft in Frage zu kommen.
 
Ich weiß nicht ob das hier schon geschrieben worden ist, aber der Fran Garcia Deal ist fix.
Das hat der Präsident von Rayo schon bestätigt, und es ist wohl auch ein 5 Jahresvertrag.

5 Mio für einen der besten LVs der Liga ist auch nicht schlecht. Weiter so!

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Ich hole mal ganz weit aus. Da gibt es diverse Kommentare, die sich über die PL aufregen, die Worte wie "zum Kotzen" verwenden oder dadurch die Super League legitimieren wollen - weil die PL ja nichts anderes sei.
  • Doch, die Super League ist etwas anderes. Die Vereine in der PL sind meinetwegen alle an Investoren verkauft. Die Rivalität der Fans ist aber historisch gewachsen und ein Everton würde nicht mehr gegen Liverpool spielen oder West Ham gegen Arsenal... Die Super League ist aber auch nicht an den PL Klubs gescheitert, sondern da haben sich auch die Bayern und PSG davon distanziert. Übrig waren Real, Barca und Juve. Die beiden letzteren würden aufgrund ihrer finanziellen Situation so ziemlich jeden lukrativen Vertrag unterschreiben, welcher ihnen angeboten wird. Die einzige Legitimation liegt wohl darin, dass man den Spielkalender etwas reduzieren könnte.
  • "Die PL ist zum Kotzen" - Ich höre Neid und Verzweiflung. Kommt mir nicht mit FFP, denn wenn ich beim letzten Bericht die Saläre zum Umsatz betrachtet habe, dann stehen wir in Madrid auf wundersame Weise nicht besser da! Aber die Milliarden, die in der PL sind, schmerzen mir ebenfalls. Es zeigt sich vor allem auch die Misswirtschaft in Spanien. Man hatte zwei Zugpferde, konnte mit Atletico fast ein drittes installieren und hat Europa dominiert. Leider sind neben Barca und Real (und Atletico) alle Vereine selbst in ihrer Prime nur Ausbildungs- oder Zwischenstationsvereine geblieben. Jetzt limitiert man sich selbst mit finanziellen Regelungen - ev. weitsichtig ev aber auch viel zu spät. Zum Glück geht es Deutschland, Italien und Frankreich nicht besser und wir können um die Nr. 2 Liga noch konkurrenzieren.
Und wo steht Real in der Zwischenzeit?
Ich habe sie bewusst nicht erwähnt beim ersten Punkt. Wir sind gegen aussen noch nicht finanziell verzweifelt. Wir tragen mit unserer konservativen Transferpolitik aber definitiv seit Jahren auch nicht dazu bei, dass die Primera Division besser vermarktet werden kann. Man muss aufpassen, dass all die Fanboys (Messi oder CR7) nicht bald noch Emotionen für die PL entwickeln. Sonst sind wir künftige Abonnementen auch noch los und die Lücke der TV Gelder zur PL wird noch grösser. Barca (@Barça Tiki Taka) trägt meiner Meinung nach mehr zur Attraktivität der Liga bei als wir das machen.

Und wieso richtet sich Real langsam zu Grunde?
Man hat einen völlig überfüllten Spielplan; einen Kader der qualitativ und quantitativ Jahr für Jahr schlechter wird; einen Trainer der nichts desto trotz die Jugend ignoriert und keine Kaderspieler ernsthaft fordert; ein Präsident, der kein Investitionsbedürfnis hat ausser irgendein überteuertes Prestigeobjekt; ...

Es gibt langsam so viele Handlungspositionen, dass ich den Eindruck habe, dass uns ein Puzzleteilchen fehlt. Wäre es möglich, dass der Stadionbau mit Corona, Lieferengpässen aufgrund vom Ukraine-Konflikt sehr viel teurer wurde? Ist unser Jahresgewinn letztlich eine buchhalterische Trickserei von Perez? Ich kann mir langsam rational nicht erklären wie wir die Offensive vergammeln lassen, die AVs nicht günstig (40 Mio oder so) nachrüsten, ...

Neid worauf? Das wir ihnen trotzdem letzte Saison ejnen nach dem anderen die Grenzen aufgezeigt haben?
 
Den Trick mit den langen Vertragslaufzeit finde ich aber auch nicht besonders schlau. Sicher ist dann möglich in einem Transferfenster astronomische Summen auszugeben aber bezahlt müssen ja trotzdem werden. Im Fall von Chelsea muss jeder von diesen Einkäufen perfekt funktionieren und das für eine sehr lange Zeit. Viel Raum für anderen Korrekturen in der Zukunft bleibt dann auch nicht mehr...

Ich schrieb vor ein paar Tagen schon, dass mich das mitschleppen dieses alljährlichen "Transfersummenschattens" sehr beunruhigte. Wenn die Spieler zudem sportlich nicht überzeugen oder sich verletzen, multiplizieren sich die Sorgen, da man sie nicht los wird und die Kosten einfach weiterlaufen.
Uns quält ja bis heute der Fakt, dass wir Bale oder Hazard jahrelang ohne jegliche Gegenleistung mitschleppen müssen. Vielleicht resultiert aus diesen Fällen unter anderem Perez Vorsicht, wenn man es ernsthaft reflektiert kann es für zukünftige Entscheidungen hilfreich sein, nur sollte man nicht ins andere Extrem fallen und gar nichts mehr tun.

Mir ging es eher darum, dass Verbände diese Schlupflöcher entstehen ließen, oder erst nach diesem agieren schließen.
 
Ich weiß nicht ob das hier schon geschrieben worden ist, aber der Fran Garcia Deal ist fix.
Das hat der Präsident von Rayo schon bestätigt, und es ist wohl auch ein 5 Jahresvertrag.

5 Mio für einen der besten LVs der Liga ist auch nicht schlecht. Weiter so!

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk

Wunderbar, jetzt noch Mendy verkaufen, dadurch hat man wieder den Perez so heiligen pos. Transfersaldo und die Saison 2023/2024 kann starten...:D (Das Stadion wird ja eh erst später fertig, Kader und Rasen sind damit zweitrangig, 2024 ist das Stadion fertig und Kyyyliaaannn kommt...)
 
Premier League Wintertransferfenster: 800 Mio ausgegeben
La Liga: 20 Mio
Davon gefühlt 799Mio gehen auf Chelsea :D
Aber im Ernst im Sommer geben die Londoner 300 Mio aus und im Winter schon 350 Mio! Das muss man erstmal schaffen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vitor Roque übrigens wieder mit zwei Toren bei der U20 Meisterschaft.
Steht nach 4 Spielen bei 5 Tore und 1 Vorlage. Perez steht doch darauf die Stars von Internationalen Tunieren zu kaufen, nur mal so am Rande:oops:
 
Wie gesagt die Aufsteiger in der PL können schon mehr Geld ausgeben als der Großteil der CL Teilnehmer. Da sieht man schon wie groß der Finanzielle Unterschied ist zwischen PL und allen anderen.
Bzgl Investoren die gibt es auch in Spanien,Italien oder Frankreich von daher kann es nicht nur daran oder hauptsächlich an diesen liegen warum in der PL deutlich mehr ausgegeben wird.
Als Beispiel um in LaLiga zu bleiben Valencia hat seit 10Jahre einen Investor gefühlt sind diese mit ihm schlechter unterwegs als vorher oder Malaga hatte einen dieser war ebenfalls negativ für diese. Da stellt sich die Frage warum Funktioniert dies Positiv in der PL und in anderen Ländern nicht( Positiv in Sinne von Geld wird in den Verein investiert, anstatt das sich die Investoren am Verein bereichern.)
Ein andere Punkt ist das LaLiga es so machen könnte wie die Serie.A das Spieler weniger Steuern zahlen muss um verstärkt das Interesse für Spieler zu wecken, gleichzeitig müssten Spanische Vereine weniger Gehalt Brutto Zahlen um für einen Spieler auf einen Interessanten Netto Wert zu kommen. Es gibt so denke ich einige Punkte wie man die Spanische Liga Interessanter in der Vermarktung oder für Spieler machen könnte und gleichzeitig den Spanischen Vereinen unter die Arme greifen könnte, anstatt es denen Schwerer zu machen.

Ein Positives hat es und zwar dadurch das Chelsea so eskaliert ist und durch lange Verträge getrickst hat, werden ab Sommer Verträge von 5 Jahre plus verboten von daher ist dies zumindest schonmal ein positiver Schritt dahin das die PL etwas eingegrenzt wird in ihrem Handeln.
Es ist schlichtweg die Anzahl der Investoren bzw deren Konkurrenz. Wenn in Spanien zB Real und Barca von den Investoren aufgekauft werden, dann könnte das auch eine Welle von anderen Opportunisten nach sich ziehen.
England lässt sichaber generell als das Gründungsland des Fußballs leichter vermarkten. Viele traditionsreiche und vor allem auch sehr lang bestehende Vereine kann man gut an die "Fußballromantiker" verkaufen. Diese großen Namen des Fußballs waren auch alle LANGE vor der großen Expansion der PL bekannt. Da wird kein Valencia und co mithalten können.
Auch wenn LaLiga deutlich besser gearbeitet hätte, wäre der finanzielle Vorsprung zu PL nicht aufholbar gewesen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück