Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Aber die selben Themen haben wir bei uns doch auch? Wir haben auch schwierige Spieler in der Kabine du bespaßen musst. Bekommst du das nicht hin, wird es schnell eng. Am schwierigsten bei JN sehe ich aber seine Außendarstellung. Da wird gerne mal der Schiri angeprangert oder er stellt sich selbst in den Mittelpunkt. Das passt einfach irgendwie nicht zu uns.

Es gibt ein paar interessante Trainer. Ob die nun zu bekommen sind oder nicht - keine Ahnung. Man müsste es halt versuchen und ggf. das nötige Kleingeld auf den Tisch legen, bis auf Arsenal ist jeder Verein auf Geld angewiesen.

Abel Ferreira
Roger Schmidt
Ruben Amorim
Mikel Arteta
De Zerbi
Arne Slot
Xabi Alonso

Aber ganz ehrlich, mit Ausnahme Arteta und Alonso, wird unser Verein nicht den Mut haben einen von denen einzustellen. Bin da bei @ceydo, am Ende wird es Raul werden.
Meine Betonung lag auf "freie" Trainer !
Xabi finde ich sollte sich noch ein Jahr beweisen! Arteta halte ich für sehr unwahrscheinlich durch die Liebe zu Arsenal, kann mir vorstellen, dass er dort noch etwas länger bleiben.
 
Nagelsmann ist das Gegenteil von Ancelotti. Er experimentiert viel, auch wenn mal was funktioniert stellt er plötzlich um. Junge Spieler kommen bei ihm genauso wenig zum Zug wie bei Carlo, das stimmt aber bei Bayern hat er auch mehr Auswahl. Würde er bei uns die Nicht-Leistungen mancher Spieler sehen, würde er ganz sicher eher die junge Alternative zum Stammspieler machen, als weiter auf zB Carvajal zu setzen.
Und genau hier ist auch das Problem. In Madrid überlebst du nicht lange, wenn du bestimmte Personen/Spieler anpisst. Wenn ein Nagelsmann aufhören würde Kroos spielen zu lassen, würde er mit 100% Wahrscheinlichkeit die Kabine spalten. Dass aber Ceballos oder auch ein Hazard zu wenig spielen, macht Carlo keine Probleme. Carlo hat die Medien im Griff und das ist in Madrid die halbe Miete. Ich glaube kaum ein Trainer hätte 3 Clasico-Niederlagen in Folge innerhalb von 3 Monaten überlebt.

Ich bin am Ende nicht wirklich überzeugt von Nagelsmann als Trainer bei Real. Er ist gefühlt ein wenig zu jung, kann kein spanisch. Der Grund warum so oft Trainer wie Zidane, Raul usw. in Frage kommen ist weil sie den Verein und seine Eigenarten eben kennen. Raúl ist auch deshalb der Kandidat, der es werden wird. Könnt ihr rumdiskutieren, wie ihr wollt, aber ich sehe niemand anderen, der für Perez (ernsthaft) in Frage kommt.

sehe raul stand jetzt auch am wahrscheinlichsten, würde aber erstmal noch diese saison abwarten. Xabi könnte sich einfach auf anhieb einen namen international machen wenn er die EL gegen teams wie manu und juve gewinnt und das mit einem verein den er auf einem abstiegsplatz übernommen hat.

falls mou mit roma die el gewinnt, dann würde es mich auch nicht wundern wenn es um ihn auch wieder heißer wird. Perez und er verstehen sich ja sehr gut und mit einem titel im rücken wäre mou sicherlich wieder vorstellbar.

Arteta sehe ich nicht bei uns, warum sollte er sein projekt jetzt am gipfel verlassen? Er hat sich einen unglaublich starken kader aufgebaut, kann diese saison die PL gewinnen und wird nächste saison dann um die cl kämpfen. Wäre aus seiner sicht dumm arsenal jetzt zu verlassen.

Conte passt nicht zum vorstand da gab es ja schon gespräche und man konnte sich nicht einigen. Allegri und ZZ würde ich als riesen fehler einschätzen, da beide wenig bis gar nichts ändern werden und wohl versuchen werden die älteren spieler weiter auszupressen, hab echt keine lust vini wieder auf der bank zu sehen damit hazard versuchen kann sein comeback zu haben.

Gallardo kann ich nicht einschätzen, wird aber im sommer auch frei sein und hat schon ordentlich erfolg gehabt bei river plate. Europa ist aber nochmal was anderes und dann direkt real madrid, würde das eher nicht wollen.

spalletti könnte mit einem cl sieg(finale ist schon realistisch) aber auch direkt zu einem favoriten auf das carlo erbe werden. Aktuell lässt er bei neapel auch einen echt geilen fußball spielen.

würde jetzt auch sagen erstmal die saison zu ende gehen lassen und dann schauen welcher trainer sich am meisten hervorgehoben hat und ob dieser dann ins projekt von real passt. Ist übrigens auch nicht unwahrscheinlich das carlo wieder irgendwie die cl gewinnt und wir ihn auch nächstes jahr an der seitenlinie haben ;)
 
Wir sollten jetzt aber nicht hyperventilieren, nur weil ein Trainer vom Markt ist, bei dem wir nicht mal wissen, ob der für uns je ein Thema war.

Dieser „schmutzige“ Wechsel inmitten einer guten Saison, ist für Real Madrid doch eh kein Thema. Sowas machen wir einfach nicht und das ist auch gut so. Zu Bayern passt so ein ehrenloser Move natürlich wieder wie die Faust aufs Auge und auch auf Tuchel wirft das nicht das beste Licht, inklusive Umzug nach München vor Monaten………….
 
Was genau erwartet ihr von Real?? Carlos Vertrag läuft noch! Es gehört sich nicht dass wir da trotzdem Gespräche mit einem anderen Trainer führen! Wir sind hier nicht Barça!

Intern läuft es da scheinbar nicht und deswegen entlässt man ihn. Somit sind sie punkto Tuchel halt schneller bzw. können schneller reagieren.

Muss man Real eigentlich immer für alles kritisieren??

Was ich von Real erwarte? Dass man vielleicht endlich mal aus dem jahrelangen Dornröschenschlaf erwacht, existierende Problemstellen aktiv angeht und die Trainerwahl nicht bei "Zidane um eine xte Amtszeit anbetteln" oder "ehemaligen Trainer X zurückholen, weil man ihn gerade in der Leitung hat" aufhört.

Die Diskrepanz zwischen manchen idealistischen und eherenvollen Fans und der Realität unter Perez ist manchmal wirklich schon fast lächerlich, sorry. "Er hat Vertrag", "Saison würdig zu Ende bringen", "sowas macht man nicht". Joa hat Perez damals nicht davon abgehalten Del Bosque abzusägen, oder Makalele, oder Di Maria nach La Decima, inklusive Bitte, im WM Final doch nicht zu spielen, damit man 80 Mio Marketing Schnösel James angeln konnte. Carlo der 1, Rafa, Lope und Solari hatten auch alle Vertrag, sie wurden trotzdem gegangen, als man meine es braucht "Nuevo Impulso". Wann sind wir so ein, sorry für den Ausdruck, Pussyverein geworden, dass man sich teilweise in komplette Realitätsverweigerung hüllen muss, damit man auch ja niemand auf den Schlips tritt?

Man muss Carlo nicht mit Schimpf und Schande davon jagen, das hat er auf Grund seiner Verdienste sicher auch nicht verdient, aber wie so oft gibt es zwischen diesen beiden Extremstellen wieder zig Graustufen. Es häufen sich die Anzeichen, dass Carlo die Saison trotz laufendem Vertrag wohl nicht überstehen wird, sei es mangels Erfolg oder weil an der Brasilien Sache wohl doch was dran ist. Dann liegt die mit Abstand beste Lösung 6 Monate auf dem Silbertablett, lernt Spanisch, und man lässt ihn sich von den Bauern vor der Nase wegschnappen, es will mir einfach nicht in den Kopf. Man hätte ihn auch einen Vertrag ab Sommer anbieten können und Carlo die Saison würdig beenden lassen, und gut ist. Aber nein, man wartet wieder, bis Carlo tatsächlich weg ist, und bettelt dann wieder bei Zidane, eine Lösung, die ja scheinbar auch bei dir auf helle Begeisterung stösst.

Muss man Real für alles kritisieren? Wir haben einen absoluten Rumpfkader mit Baustellen auf den AV und der gesamten Offensive. Wir haben zig Totholz mit absolut 0 Mehrwert für den Verein. Wir haben talentierte und motivierte Junge Spieler, die keine Chance bekommen. Wir haben einen Trainer, der offensichtlich nicht gewillt/fähig ist, irgendwas zu ändern. Wir spielen seit Wochen langweiligen, harmlosen und ineffektiven Schlafwagenfussball. Die Stammspieler sind komplett überspielt, Zahlen den Preis in Form von Verletzungen/Formschwankungen. Man hat die Super Copa und Liga gegen das schwächste Barca seit 20 Jahren verspielt, auf dieselbe erbärmliche Art und Weise, und lernt und lernt nichts daraus. In der Copa ist man auf dieselbe Weise mit 1 Bein raus. Bleibt die CL, sicher unsere Paradedisiziplin, aber irgendwann zahlen wir auch hier den Preis für unser miserables Kadermanagement, so ne K.O. Phase wie letzte Saison hast du einmal in 50 Jahren. Wenn es mit der CL nicht klappt, was man schlichtweg nicht planen kann, haben wir wieder eine grösstenteils verschwendete Saison ohne nennenswerte Entwicklung ausser Tchohua/Cama für Case. Der grosse Wunschspieler, dem man jahrelang alles untergeordnet hat, hat man lezten Sommer am Ende doch nicht bekommen, und dafür zig Alternativen verpennt. Man hat Campos nicht bekommen. Nun hat man die mit Abstand beste Traineroption nicht bekommen, und klammert sich an Bellingham als Prestigetransfer und das Fernziel Mbappe/Haaland 2024, mit 99% demselben Kader und dem nächsten Ja-Sager Verwaltertrainer.

Nein wir werden nicht absteigen oder morgen bankrott sein, aber man kann durchaus kritisieren. Eine Jahrhundertpandemie hat uns die vorletzte Meisterschaft beschert, eine Jahrhundertleistung der Mannschaft das letzte Double, man kann sich nicht ewig auf sowas verlassen...
 
Aber die selben Themen haben wir bei uns doch auch? Wir haben auch schwierige Spieler in der Kabine du bespaßen musst. Bekommst du das nicht hin, wird es schnell eng. Am schwierigsten bei JN sehe ich aber seine Außendarstellung. Da wird gerne mal der Schiri angeprangert oder er stellt sich selbst in den Mittelpunkt. Das passt einfach irgendwie nicht zu uns.

Es gibt ein paar interessante Trainer. Ob die nun zu bekommen sind oder nicht - keine Ahnung. Man müsste es halt versuchen und ggf. das nötige Kleingeld auf den Tisch legen, bis auf Arsenal ist jeder Verein auf Geld angewiesen.

Abel Ferreira
Roger Schmidt
Ruben Amorim
Mikel Arteta
De Zerbi
Arne Slot
Xabi Alonso

Aber ganz ehrlich, mit Ausnahme Arteta und Alonso, wird unser Verein nicht den Mut haben einen von denen einzustellen. Bin da bei @ceydo, am Ende wird es Raul werden.

Die Namen sind schön und gut, ich kann zwar selber keine Liste von Namen nenn, dafür befass ich mich mittlerweile viel zu selten mit Fußball außerhalb des Madrid Kosmos, aber ich bin mir sicher bis auf arteta, Alonso wird nie einer von denen den Weg nach Madrid finden, dafür sind diese Namen für perezsche Züge zu klanglos die Namen, egal wie erfolgreich die sind.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Meine Betonung lag auf "freie" Trainer !
Xabi finde ich sollte sich noch ein Jahr beweisen! Arteta halte ich für sehr unwahrscheinlich durch die Liebe zu Arsenal, kann mir vorstellen, dass er dort noch etwas länger bleiben.

Arteta wird bei Arsenal was großes aufziehen wie wenger damals sage ich jetzt schon den werden wir leider nicht bekommen , für mich auf den Weg einer der besten der Welt zu werden , Arsenal wird uns denke ich auch in den nächsten Jahren in der CL sehr gefährlich werden wenn die so weiter machen
 
Haaland-Klausel: Bringt Real Madrid Ablöse-Rekord in Gefahr?

Real Madrid liebäugelt spätestens seit Sommer offen mit einer Verpflichtung des Norwegers. Manchester City könnte, zumindest finanzieller, Nutznießer sein.

https://www.laola1.at/de/red/fussba...-real-madrid-bringt-abloese-rekord-in-gefahr/

wenn einer das Geld wert ist dann er der Typ ist einfach der Wahnsinn finde ich , alleine seine Präsenz und Ausstrahlung finde ich so bemerkenswert , da bekommt sogar van Dijk zitternde Beine
 
hoffe jetzt echt auf mourinho. er würde den laden aufräumen und perez könnte dabei däumchen drehen, was er ja scheinbar mittlerweile am liebsten macht. bin mittlerweile auch nicht mehr allzu überzeugt von der idee mit einem jungen trainer, wir brauchen jemanden der perez ins gesicht sagt was falsch läuft und nicht die nächste ja-sager marionette. naja hauptsache es wird nicht fucking zidane :D
glaub perez ist einfach weich geworden mit dem alter, sicher ne ehrenwerte sache generell aber würde mir für den verein auch wieder mehr rigorosität in den entscheidungen wünschen, wie los merengues schon richtig schrieb. hätte ja gern mal gesehen was mou mit mariano gemacht hätte :p
 
Eine Frage in die Runde, bitte um ehrliche Meinung:

Glasner oder Raul ? Wenn wir sich immer Sommer für einen entscheiden müssten?

Was bei mir ganz klar ein No-Go ist/sind:

Poche, Zidane, Mou übrig bleiben ?

Raúl

kann mit Glasner nichts anfangen.
Geiles Profilbild.
 
Dumm, dümmer, Real. Bin vorerst raus, hab kein Bock mehr auf die Altherrenscheisse.

morgen El Clasico der Damen

18.15, in den Kalender schreiben!!!

morgen wird unser erster Clasico Sieg sein.

obwohl wir einen Ancelotti Jr., der nichts vorzuweisen hat, an der Seitenlinie stehen haben

:crazy:
 
Das Ganze ist nicht so einfach wie du denkst. Tuchel ist kein einfacher Charakter. Ein Verein wie Real tickt nicht so wie wir Fans: Uhhh Tuchel, großartig, mit Chelsea sogar die CL gewonnen, PSG zum CL-Finale geführt, also los, sofort verpflichten. Da kommen viele andere Dinge hinzu. Passt der zu uns, würden wir mit dem klar kommen etc. Und es ist nun mal so, dass die Trainer bei uns nicht viel zu melden haben. Sie haben mit dem zu arbeiten was man ihnen hinstellt. Ein Tuchel hat aber Forderungen, seine eigenen Wünsche usw. Ob das mit Perez gut gegangen wäre?

Ich glaube es wird die langweiligste Option von allen: Raul! Aber ist mir deutlich lieber als Zidane!

könnte ich nachvollziehen die Argumentation, wenn da nicht Mourinho 2010 von Perez verpflichtet worden wäre. Denjenigen, der von allen am wenigsten zu Perez passte und mit Sicherheit weniger als Tuchel. Weil Tuchel führt sein Team eher zusammen als auseinander. Und Tuchel ist ein sehr höflicher Typ.
 
Es gibt Leute, die schimpfen, nörgeln und beschweren sich immer, egal was ist. Die brauchen das vermutlich in ihrem leben. Traurig. Jetzt bei Nagelschere/tuchel/Bayern real zu kritisieren macht mich sprachlos.

Fassen wir mal zusammen: brasilianische spieler loben offentlich Carlo und wünschen sich ihm…da kann man schon davon ausgehen, dass das nicht umsonst passiert. Was macht dann real? Sie sondieren den trainermarkt und fuhren vermutlich erste Gespräche. Es ist absolut verständlich und nachvollziehbar, dass real da ruhig und diskret agiert. Ich wurde sogar sagen, dass das professionell ist.Und dann plotzlich die Bayern meldung…aus dem nichts und zu einem vollkommen unkontrollierten und nicht nachvollziehbaren Zeitpunkt. Sportlich sind sie gegen Paris souverän weiter gekommen, in der Meisterschaft ist alles offen, dfb cup lauft auch. Und dann mitten in einer landerspielpause, eine Woche nach der Niederlage, vor dem Kracher gegen Dortmund und dann gegen city? Sehr eigenartig. Klar, dass es Differenzen bei Bayern gibt ist klar. Aber wir sprechen von einem meistertrainer der uber 20mille Ablöse gekostet hat, und noch 3,5 jahre restvertrag hat. Aktuell ist Bayern nicht mehr wie früher - siehe flick, tripple trainer der raus geekelt wurde.

Meine Vermutung: auf Grund der real Thematik und der Gespräche mit tuchel wollte Bayern gas geben und im falle eines sportlichen Scheiterns in cl gegen man city und einer bvb Niederlage (und gegen Freiburg umd dfb cup muss man auch erst gewinnen) den vermutlich besten trainer auf dem markt, der auch noch deutscher ist, holen. Kurz: Bayern wollte tuchel schnappen bevor es real tut. Und tuchel ware nur zu real gegangen…da hatte tottenham oder inter kopf stehen konnen.

Finde ich das nachvollziehbar? Von außen absolut nicht. Weil die Bayern eben sportlich gut dastehen und einen teuren trainer haben. Aber vielleicht wissen wir vieles und was entscheidendes nicht.

Jetzt wieder zu real: hatte man Carlo entlassen sollen und tuchel gleich holen? Naja, kann man machen. Aber dann ware das Gebrüll wieder laut gewesen, dass man so agiert. Einen trainer, der so erfolgreich und beliebt war, mitten in der saison zu entlassen, obwohl auch das board die schuld am Kader hat etc etc. reals verhalten ist absolut nachvollziehbar und serios und professionell. Finde ich die Entwicklung scheisse? JAAAAAA…ich wollte tuchel…eindeutig. Hat real was falsch gemacht? Nicht wirklich.

Real war 2018 und 2019 schon an nagelsmann zumindest leicht interessiert. Dann ergibt sich halt diese option. Oder dann muss uns halt ein Raúl überraschen. Mal schauen wen real aus dem Hund zaubert.

Ich hoffe nur, dass Tottenham sich an beispiel an Bayern nimmt, conte vor die tur setzt und poche holt. :)

Auf Grund der Entwicklungen glaube ich nun dass es zu 50% Raul wird, 25 % poche, 10 % Zidane und die restlichen 15 % lasse ich offen.

Auch wenn mich viele dafur „hassen“ und kritisieren und ich ein absoluter Zidane fan bin: sollte sich die Mannschaft andern (modric, kroos etc) dann ware auch Zidane in der pflicht einiges zu andern. Und dazu mochte ich nochmals eines sagen: unter zidanes zeit hatte KEIN!!!!!!!!! Trainer der welt kmc, dani, marcelo und co fur ode hakimi und co geopfert. Never ever. Und deshalb darf man das nicht Zidane in die Schuhe schieben.

Zu nagelsmann: es passte einfach nicht 100%ig, auch wenn es eigentliche seine grosse liebe war - also der fc Bayern. Ich kann mir vom timing her nicht vorstellen dass er real trainer wird, da er vielleicht zeit braucht, sich zu reflektieren und den hammer zu verdauen, aber ich konnte ihn mir sehr sehr sehr gut als real trainer vorstellen und glaube, dass es viel einfacher und runder bei real laufen wurde als bei Bayern. Warum glaube ich das: weil meistens „auswärtige“ mehr standing haben…mehr Respekt…Wie gesagt: Hansi flick als tripple trainer, aus dem eigenen stall/deutscher,sehr beliebt in der Mannschaft, konnte bei Bayern nicht. Das spricht Bande. Nagelsmann ist sehr reflektiert und wird seine Schlüsse aus dem ganzen ziehen…deshalb glaube ich, dass er sich gleich weiter entwickelt wie sich tuchel von station zu station weiter entwickelt…und nach Offenheit, Leipzig, Bayern wird er den nächsten schritt machen. Vielleicht bei real….

alles schön und gut, aber warum gibt es nur eine Alternative? Also entweder behalten wir Ancelotti und sondieren im Hintergrund ewig weiter oder wir sägen Ancelotti wie Bayern Nagelsmann sofort ab? Warum können wir nicht Ancelotti behalten und dennoch uns jetzt schon mit Tuchel auf die Nachfolge zum Ende der Saison einigen? Diese Möglichkeit hätte es auch geben können. Ich glaube nicht, dass Tuchel einer festen Zusage aus der spanischen Hauptstadt dann abgesagt hätte. Zwar reine Spekulation, aber das hätte man mMn machen müssen, wenn man den Anspruch hat der größte Club der Welt zu sein. ist der größte Club der Welt plötzlich zu klein für große Trainer?

Zu Zidane: Unabhängig von einzelnen Entscheidungen kannst du aber nicht leugnen, dass Zidane der Mannschaft spielerisch und taktisch nichts Neues mitgegeben hat und die Mannschaft von Monat zu Monat, von Jahr zu Jahr immer destruktiver auftrat. Willst du das auch dem Verein in die Schuhe schieben? Zumal Ancelotti aus fast demselben Kader deutlich mehr rausgeholt hat. Vini wurde bei Zidane noch häufig Hazard untergeordnet. Generell junge Spieler spielten bei Zidane eine noch unbedeutendere Rolle als sie es bei Ancelotti schon tun. Denke auch, dass Ancelotti genauso agiert hätte, wäre sein Sohn Davide nicht mit von der Partie.
 
Woher stammt eig die narrative, dass sein Sohn für manche Sachen mitverantwortlich ist?
Ich mein, Davide ist selbe Generation wie JN, vllt bissl älter, jedenfalls noch nicht so alt um in bestimmten Sachen festgefahren zu sein wie sein Vater. Davon sollte man zumindest ausgehen, aber ich persönlich sehe nix wo er da seine Finger im Spiel haben sollte wie immer erzählt. Spätestens nach den letzten clasicos hätte es doch Änderungen geben können, außer sein Sohn hat nichts zu melden, da widerspricht dann aber dem anderen erzählten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Schade Tuchel ist weg von Markt und Jetzt Bayern Trainer . Sollte Carlo im Sommer gehen. Echt Schade drum. Er wäre mein Wunsch Nachfolger von Carlo Gewesen Hoffentlich dann Kloppo . Oder mit Arteta wäre ich auch einverstanden.
 
Nagelsmann ist das Gegenteil von Ancelotti. Er experimentiert viel, auch wenn mal was funktioniert stellt er plötzlich um. Junge Spieler kommen bei ihm genauso wenig zum Zug wie bei Carlo, das stimmt aber bei Bayern hat er auch mehr Auswahl. Würde er bei uns die Nicht-Leistungen mancher Spieler sehen, würde er ganz sicher eher die junge Alternative zum Stammspieler machen, als weiter auf zB Carvajal zu setzen.
Und genau hier ist auch das Problem. In Madrid überlebst du nicht lange, wenn du bestimmte Personen/Spieler anpisst. Wenn ein Nagelsmann aufhören würde Kroos spielen zu lassen, würde er mit 100% Wahrscheinlichkeit die Kabine spalten. Dass aber Ceballos oder auch ein Hazard zu wenig spielen, macht Carlo keine Probleme. Carlo hat die Medien im Griff und das ist in Madrid die halbe Miete. Ich glaube kaum ein Trainer hätte 3 Clasico-Niederlagen in Folge innerhalb von 3 Monaten überlebt.

Ich bin am Ende nicht wirklich überzeugt von Nagelsmann als Trainer bei Real. Er ist gefühlt ein wenig zu jung, kann kein spanisch. Der Grund warum so oft Trainer wie Zidane, Raul usw. in Frage kommen ist weil sie den Verein und seine Eigenarten eben kennen. Raúl ist auch deshalb der Kandidat, der es werden wird. Könnt ihr rumdiskutieren, wie ihr wollt, aber ich sehe niemand anderen, der für Perez (ernsthaft) in Frage kommt.

sehe ich auch so. aber bist du ein Trainer mit einem großen Namen, hast schon einmal die CL gewonnen und warst bei jeder vorherigen Station stets erfolgreich, dann kannst du auch die mannschaft von deiner Idee überzeugen und hast auch bei den Medien und Fans Kredit. und das hätte von allen verfügbaren Traineroptionen meiner Meinung nach Tuchel. Die anderen werden doch alle so schnell abgesägt wie Lope und Benitez.

Von allen verfügbaren Trainern auf den Markt, bin ich nur für Arteta und Pellegrini (hält Betis seit seiner Ankunft erfolgreich oben). Zufrieden geben würde ich mich mit einem Alonso. Kommen wird aber Zidane :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher stammt eig die narrative, dass sein Sohn für manche Sachen mitverantwortlich ist?
Ich mein, Davide ist selbe Generation wie JN, vllt bissl älter, jedenfalls noch nicht so alt um in bestimmten Sachen festgefahren zu sein wie sein Vater. Davon sollte man zumindest ausgehen, aber ich persönlich sehe nix wo er da seine Finger im Spiel haben sollte wie immer erzählt. Spätestens nach den letzten clasicos hätte es doch Änderungen geben können, außer sein Sohn hat nichts zu melden, da widerspricht dann aber dem anderen erzählten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

häufig berät er seinen Vater bei Wechseln und das wurde vor allem im letzten Jahr in der CL KO Runde sehr deutlich. Daher gehe ich und wahrscheinlich auch viele andere davon aus, dass er verantwortlich dafür war, dass Valverde spielen muss, dass Camavinga und Rodrygo gebracht werden müssen. Schaut man sich nämlich Ancelotti an, spielt er das Spiel 90 Minuten mit den alten Hasen zu Ende. Er hätte niemals von sich aus diese Wechsel in der KO Runde im letzten Jahr gebracht. Denn im Finale hat er wieder sein Ding durchgezogen und auch da nicht mehr früh gewechselt. Wahrscheinlich dachte er da sich, er habe mehr Erfahrung und mit den alten Hasen muss es klappen. Einfach weil der den jüngeren Spielern trotz der großen Leistung nicht so sehr vertraut. Dabei hätten seine sehr späten Wechsel im Finale fast den Titel gekostet. So wie Kroos 90 Minuten durchspielen zu lassen. Also muss der Impuls irgendwo herkommen, dass Ancelotti überhaupt anfängt zu wechseln. Und wenn nicht von seinem Co-Trainer, von wem dann?
 
Nagelsmann hatte auch nen 5-Jahresvertrag

Guckst du hier:

https://www.kicker.de/alles-klar-nagelsmann-wird-bayern-trainer-803279/artikel.amp

Offenbar zahlen die Bayern gerne Abfindungen. Wir hingegen sind gut im „Abfinden“ mit schlechten Trainerleistungen..


Das macht für mich Sinn, Tuchel erhält wohl einen zwei Jahresvertrag.
Alles andere ist auch völlig verrückt, wie eben dieser völlig utopische 5 Jahresvertrag von Nagelsmann.
Dafür schein auch nun jemand seinen Kopf hinhalten zu müssen, denn es war Salihamidzic der diesen grandiosen Move kreierte und nun den Bayern ordentlich teuer auf die Füße fällt.

Hier dazu näheres in den News von Heute
https://www.kicker.de/geld-co-trainer-salihamidzic-das-bedeutet-das-nagelsmann-aus-943656/artikel

Gruß, Gato
 
Nagelsmann ist das Gegenteil von Ancelotti. Er experimentiert viel, auch wenn mal was funktioniert stellt er plötzlich um. Junge Spieler kommen bei ihm genauso wenig zum Zug wie bei Carlo, das stimmt aber bei Bayern hat er auch mehr Auswahl. Würde er bei uns die Nicht-Leistungen mancher Spieler sehen, würde er ganz sicher eher die junge Alternative zum Stammspieler machen, als weiter auf zB Carvajal zu setzen.
Und genau hier ist auch das Problem. In Madrid überlebst du nicht lange, wenn du bestimmte Personen/Spieler anpisst. Wenn ein Nagelsmann aufhören würde Kroos spielen zu lassen, würde er mit 100% Wahrscheinlichkeit die Kabine spalten. Dass aber Ceballos oder auch ein Hazard zu wenig spielen, macht Carlo keine Probleme. Carlo hat die Medien im Griff und das ist in Madrid die halbe Miete. Ich glaube kaum ein Trainer hätte 3 Clasico-Niederlagen in Folge innerhalb von 3 Monaten überlebt.

Ich bin am Ende nicht wirklich überzeugt von Nagelsmann als Trainer bei Real. Er ist gefühlt ein wenig zu jung, kann kein spanisch. Der Grund warum so oft Trainer wie Zidane, Raul usw. in Frage kommen ist weil sie den Verein und seine Eigenarten eben kennen. Raúl ist auch deshalb der Kandidat, der es werden wird. Könnt ihr rumdiskutieren, wie ihr wollt, aber ich sehe niemand anderen, der für Perez (ernsthaft) in Frage kommt.
Stimme dir zu bei Nagelsmann. Ihm fehlt noch die nötige Erfahrung um ein Schwergewicht wie bayern zu trainieren.
 
häufig berät er seinen Vater bei Wechseln und das wurde vor allem im letzten Jahr in der CL KO Runde sehr deutlich. Daher gehe ich und wahrscheinlich auch viele andere davon aus, dass er verantwortlich dafür war, dass Valverde spielen muss, dass Camavinga und Rodrygo gebracht werden müssen. Schaut man sich nämlich Ancelotti an, spielt er das Spiel 90 Minuten mit den alten Hasen zu Ende. Er hätte niemals von sich aus diese Wechsel in der KO Runde im letzten Jahr gebracht. Denn im Finale hat er wieder sein Ding durchgezogen und auch da nicht mehr früh gewechselt. Wahrscheinlich dachte er da sich, er habe mehr Erfahrung und mit den alten Hasen muss es klappen. Einfach weil der den jüngeren Spielern trotz der großen Leistung nicht so sehr vertraut. Dabei hätten seine sehr späten Wechsel im Finale fast den Titel gekostet. So wie Kroos 90 Minuten durchspielen zu lassen. Also muss der Impuls irgendwo herkommen, dass Ancelotti überhaupt anfängt zu wechseln. Und wenn nicht von seinem Co-Trainer, von wem dann?

Ja aber wieso verfällt man dann diese Saison wieder in alte Muster, wenn gerade die letzte Saison es doch eindrucksvoll gezeigt wurde, dass es nicht notwendig ist immer auf die Oldies zu setzen?! Das möchte nicht in meinen Kopf. Scheint ja der Einfluss letztlich doch nicht so groß zu sein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Heutige Geburtstage

Zurück