Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

ich war eig immer dagegen, aber wenn ich mir die potenziellen Kandidaten ansehe und überlege, was Carlo mehr als Zidane geleistet hat, obwohl auch er schon auf dem absteigenden Ast saß: was soll Mourinho schlechter machen als Ancelotti?

Einen Ramos, Casillas, Ronaldo oder andere Spieler a la Müller und Neuer haben wir fast gar nicht mehr. Den einzigen, den ich großen und teils auch negativen Einfluss aufs Team bei Ankunft eines neuen Trainers zutrauen könnte, wäre Benz. Aber der ist doch ohnehin die halbe Saison verletzt.

Mou wäre auch der einzige, der Perez davon überzeugen könnte, Transfers zu tätigen. Sie pflegen eben ein sehr enges Verhältnis.

Nicht, weil Mou die beste Wahl wäre. Aber es gibt nun einmal keine guten Alternativen. Kommt ein Trainer a la Tuchel, ohne Tuchel oder Klopp zu sein, und verlangt diesem taktisch destruktiv auftretendem Haufen viel ab, dann wird die Mannschaft so reagieren, wie die Bayern Spieler bei Nagelsmann reagierten. Zumal Nagelsmann auch kaum auf junge Spieler setzte. Er wusste nicht einmal Cancelo gescheit einzusetzen und hatte wohlmöglich den Top 3 Kader der Welt, wenn nicht den Besten zur Verfügung. Was er daraus holen konnte, war deutlich zu wenig. Selbst wenn er ein grandioser Trainer ist. Er wird, auch wegen seines Alter und seines Namens, zu wenig respektiert von den Spielern.
 
Vielleicht liege ich damit komplett fern, aber Roger Schmidt wäre (neben Nagelsmann) auch eine interessante Option. Der hatte schon bei Leverkusen gezeigt gehabt, wie man ein Pressingsystem einführt. Und was er gerade bei Benfica leistet, ist absolut hervorragend. Gewinnt er mit denen die CL, hätte er vielleicht auch das nötige Standing für Real.

Gallardo ist ebenfalls ein sehr spannender Mann, der auch schon bei Barca auf dem Zettel stand. Er hat aber keinerlei europäische Erfahrung und ist damit natürlich sehr schwer zu beurteilen. Ich hoffe mal, dass er sich endlich mal einen europäischen Klub schnappt. Spurs könnten bald frei sein.

Joa, wer auf 3-5-2 steht und einen Fetisch für Außenverteidiger wie für Kolarov hat, der kann gerne Conte holen. Ist spätestens nach zwei Jahren leider nur verbrannte Erde.

Pochettino hätte sicherlich auch etwas, aber seine Autorität kratzt schon etwas nach seinem PSG-Engagement. Und wer Lucas nach Hattrick im Halbfinale gegen Ajax dann im Finale plötzlich nicht spielen lässt, ist vielleicht nicht der allerkompetenteste. Grundsätzlich hat er aber bei den Spurs herausragende Arbeit geleistet.

Mourinhos Prime ist schon lange hinter sich. Kann da jeden verstehen, der dagegen wäre. Der Nostalgie und Unterhaltung wegen wäre ich dem aber sehr offen.

Arteta und Klopp halte ich dann doch für ziemlich unrealistisch. Würde mich jedenfalls sehr überraschen. Arteta ist bei Arsenal fest geplant und Klopp arbeitet ja auch schon an einer neuen Transferoffensive im Sommer. Und nach Liverpool legt er sicherlich erstmal ein Sabbatical hin.

Raul fände ich jetzt nicht so beeindruckend. Der leistet bei der Castilla nicht die Top-Arbeit, wie man hört. Und Xabi sollte erstmal bei Leverkusen weitermachen, Arbeloa kann ich nicht einschätzen.

Zidane würde ich auch gerne hier sehen, aber da spricht dann eher der Barca-Fan aus mir. :D
 
Und Bayern wollte die Trennung unabhängig von Tuchel. Hätte er abgesagt, wäre es jemand anderes geworden.

Das bezweifle ich doch etwas. Ohne die Option Tuchel am Markt, hätten die Bayern niemals so reagiert. Auf das gequatsche von der PK kann man sowieso nichts geben.

Die Medien haben jetzt schon mehrfach berichtet, dass Tuchel die Bosse unter Druck gesetzt hat bald nicht mehr auf dem Markt zu sein.

„Thomas Tuchel drängte den FC Bayern München in der Trainer-Frage offenbar auf eine schnelle Entscheidung. Wie The Athletic vermeldet, ließ Tuchel der Bayern-Führung über seine Berater ausrichten, dass sie umgehend handeln müssen - weil der Trainer sonst bei einem anderen Klub unterschreiben könnte. Dem Vernehmen nach waren auch Tottenham Hotspur, Real Madrid und sein Ex-Klub Paris Saint-Germain interessiert.

Demnach wollten die Bosse des FC Bayern eigentlich mindestens bis Sommer mit Julian Nagelsmann zusammenarbeiten und dann über das weitere Vorgehen entscheiden. Letztlich entschieden sie sich dazu, Nagelsmann sofort zu entlassen und Tuchel zu verpflichten. Laut Bild war es nach der 1:2-Niederlage gegen Bayer Leverkusen am Sonntag zu einer ersten Kontaktaufnahme gekommen.“

Der Athletic ist jetzt nicht bekannt dafür irgendeinen Mist zu schreiben.

Die Bayern haben reagiert, keine Frage. Aber ohne die Option Tuchel wäre man das Risiko nie eingegangen. Du kannst doch nicht im Ernst glauben, dass die JN kicken ohne vorher mit TT gesprochen zu haben? So blöd ist niemand im Süden.
 
Irgendwie mein gefühl sagt Perez hat schon Zidane im Hinterkopf. Alle guten Dinge sind 3
 
Jap, da ist nicht viel zum hinzuzufügen.
Wie du es schreibst, man kann es wenden und drehen wie man möchte. Nagelsmann ist und bleibt die (wahrscheinlich) die beste Lösung und dann sollte man auch endlich zuschlagen! Carlo in allen Ehren, aber fuck it, hier gehts um die Zukunft des Vereins!!

Ich sehe halt einfach absolut keinen Mehrwert mehr in Carlo, schon diese und insbesondere für nächste Saison. Er hätte die Erfahrung und taktische Finesse für mehr, und ist sicher auch nicht alleine verantwortlich für die Stategie des Vereins und insbesondere Transferentscheidungen, aber er macht halt auch wenig bis gar nichts, um irgendwas daran zu ändern. Die Hauptaufgaben des Trainers sind aus meiner Sicht das Team weiter zu entwickeln und, wenn realistisch, Titel zu gewinnen. Entwicklung gab es dieses Jahr kaum, eher Stagnatiob bis Rückschritt, viele Zahlen nun den Preis für das schlechte Kadermanagement und die letzte Saison. Auch hier, nicht nur Carlos Schuld, aber er ist auch absolut nicht gewillt, irgendwas dagegen zu unternehmen. Im Gegenteil, er verkriecht sich in Realitätsverweigerung und klammert sich weiterhin an die alten Prinzipien in der Hoffnung, sie mögen irgendwann vielleicht doch nochmal funktionieren. Titel haben wir alle bis auf 2 verspielt. Von den verbleibenden sind wir bei einem halb raus, CL ist und bleibt unsere Paradedisziplin, aber auch hier kann man alles andere nicht ewigs ausblenden. Carlo war 2021 das wohl geringste Übel aus einer nicht idealen Auswahl, um das Team bis 2022 zu verwalten, und hat das Maximum rausgeholt. Natürlich wäre es brutal gewesen, ihn schon letzten Sommer abzusägen, aber für die langfristig Entwicklung der Mannschaft wohl besser, so haben wir wieder eine grösstenteils verlorene Saison.

Spätestens wenn du nen Sack Reis an die Seitenlinie stellen kannst und das Ergebniss dasselbe ist, hat ein Trainer aus meiner Sicht sein Ablaufdatum erreicht.

Wie gesagt, aktuell brauchen wir Anbauer, keine Ernter. Ohne Grundlage/Aufzucht gibts auch nichts zu ernten/verwalten, und die Bäume von 2014 halten nicht ewigs.
 
Mourinho zu Real? Ganz ehrlich, er hatte nach uns etliche Chancen sich zu beweisen und bei jedem Club hat er noch mehr Chaos verursacht. Bei der Roma hat er sich wohl "etwas" verbessert, aber auch in Italien wird er öfters belächelt.

Ich mag ihn sehr, aber Mourinho ist ein Relikt aus alten Tagen und gehört einfach nicht (mehr) zu Real Madrid.

AS Rom
Trainer 21/22 (01.07.2021) vsl. 30.06.2024 94 Spiele, Punkteschnitt: 1,77
Tottenham
Trainer 19/20 (20.11.2019) 20/21 (19.04.2021) 86 Spiele, Punkteschnitt: 1,77
Manchester Utd.
Trainer 16/17 (01.07.2016) 18/19 (18.12.2018) 144 Spiele, Punkteschnitt: 1,97
FC Chelsea
Trainer 13/14 (01.07.2013) 15/16 (17.12.2015) 136 Spiele, Punkteschnitt: 1,96

Davor:
Real Madrid
Trainer 10/11 (01.07.2010) 12/13 (30.06.2013) 178 2,30
Inter
Trainer 08/09 (01.07.2008) 09/10 (30.06.2010) 108 2,12
FC Chelsea
Trainer 04/05 (01.07.2004) 07/08 (20.09.2007) 184 2,23
FC Porto
Trainer 01/02 (23.01.2002) 03/04 (30.06.2004) 126 2,31


Ich verteidige Mourinho ungern aber in Madrid hätte er ein Board, das hinter ihm steht, finanzielle Mittel (denke, für ihn würde Madrid Geld locker machen) und Spieler mit Charakter. Also das komplette Gegenteil zu United zu jener Zeit. Tottenham ist Tottenham, wie gut ist Contes Punkteschnitt dort? Sicher nicht besser (edit: auch 1,77)
Und in Rom lieben sie ihn, alles andere ist egal. Conference League und CL Plätze ist dort schon ein Erfolg.

Ich trau ihm schon zu, hier seinen Erfolg wiederholen zu können, obwohl sein Image vom Unschlagbaren mehr als angekratzt ist. Wie gesagt, ich seh keine bessere Option, er ist das geringste Übel, will man einen Umbruch einleiten und dabei im Idealfall auch noch was gewinnen. Die meisten der genannten Optionen sind für mich Utopie, sofern Perez morgen nicht überraschend seinen Hut nimmt.
 
Ich sehe halt einfach absolut keinen Mehrwert mehr in Carlo, schon diese und insbesondere für nächste Saison. Er hätte die Erfahrung und taktische Finesse für mehr, und ist sicher auch nicht alleine verantwortlich für die Stategie des Vereins und insbesondere Transferentscheidungen, aber er macht halt auch wenig bis gar nichts, um irgendwas daran zu ändern. Die Hauptaufgaben des Trainers sind aus meiner Sicht das Team weiter zu entwickeln und, wenn realistisch, Titel zu gewinnen. Entwicklung gab es dieses Jahr kaum, eher Stagnatiob bis Rückschritt, viele Zahlen nun den Preis für das schlechte Kadermanagement und die letzte Saison. Auch hier, nicht nur Carlos Schuld, aber er ist auch absolut nicht gewillt, irgendwas dagegen zu unternehmen. Im Gegenteil, er verkriecht sich in Realitätsverweigerung und klammert sich weiterhin an die alten Prinzipien in der Hoffnung, sie mögen irgendwann vielleicht doch nochmal funktionieren. Titel haben wir alle bis auf 2 verspielt. Von den verbleibenden sind wir bei einem halb raus, CL ist und bleibt unsere Paradedisziplin, aber auch hier kann man alles andere nicht ewigs ausblenden. Carlo war 2021 das wohl geringste Übel aus einer nicht idealen Auswahl, um das Team bis 2022 zu verwalten, und hat das Maximum rausgeholt. Natürlich wäre es brutal gewesen, ihn schon letzten Sommer abzusägen, aber für die langfristig Entwicklung der Mannschaft wohl besser, so haben wir wieder eine grösstenteils verlorene Saison.

Spätestens wenn du nen Sack Reis an die Seitenlinie stellen kannst und das Ergebniss dasselbe ist, hat ein Trainer aus meiner Sicht sein Ablaufdatum erreicht.

Wie gesagt, aktuell brauchen wir Anbauer, keine Ernter. Ohne Grundlage/Aufzucht gibts auch nichts zu ernten/verwalten, und die Bäume von 2014 halten nicht ewigs.
Was ich auch ein bisschen schade fand, Carlo hat letztes Jahr einen Schritt nach vorne gemacht, vor allem was seine Sturheit betrifft, immer die gleiche Aufstellung zu machen. Aber 2023, nach der WM, macht er 2 Schritte zurück und macht das, was du gerade beschrieben hast. Er hat gesehen, dass es funktionieren kann ....Auch diese Mutlosigkeit verstehe ich einfach nicht, siehe Xavi mit Balde! Alba und Carva sind beide auf dem gleichen Niveau und wer von beiden bekommt keine Minuten mehr, weil die Qualität nicht reicht? Man sucht nicht nach Lösungen für unsere Probleme, man macht einfach weiter und hofft, dass sich die Probleme von selbst lösen... Wie gesagt, danke für alles, aber jetzt muss gehandelt werden...
 
Das bezweifle ich doch etwas. Ohne die Option Tuchel am Markt, hätten die Bayern niemals so reagiert. Auf das gequatsche von der PK kann man sowieso nichts geben.

Die Medien haben jetzt schon mehrfach berichtet, dass Tuchel die Bosse unter Druck gesetzt hat bald nicht mehr auf dem Markt zu sein.

„Thomas Tuchel drängte den FC Bayern München in der Trainer-Frage offenbar auf eine schnelle Entscheidung. Wie The Athletic vermeldet, ließ Tuchel der Bayern-Führung über seine Berater ausrichten, dass sie umgehend handeln müssen - weil der Trainer sonst bei einem anderen Klub unterschreiben könnte. Dem Vernehmen nach waren auch Tottenham Hotspur, Real Madrid und sein Ex-Klub Paris Saint-Germain interessiert.

Demnach wollten die Bosse des FC Bayern eigentlich mindestens bis Sommer mit Julian Nagelsmann zusammenarbeiten und dann über das weitere Vorgehen entscheiden. Letztlich entschieden sie sich dazu, Nagelsmann sofort zu entlassen und Tuchel zu verpflichten. Laut Bild war es nach der 1:2-Niederlage gegen Bayer Leverkusen am Sonntag zu einer ersten Kontaktaufnahme gekommen.“

Der Athletic ist jetzt nicht bekannt dafür irgendeinen Mist zu schreiben.

Die Bayern haben reagiert, keine Frage. Aber ohne die Option Tuchel wäre man das Risiko nie eingegangen. Du kannst doch nicht im Ernst glauben, dass die JN kicken ohne vorher mit TT gesprochen zu haben? So blöd ist niemand im Süden.

Da habe ich mich wohl etwas undeutlich ausgedrückt. Der Zeitpunkt des Trainerwechsels hat natürlich damit zu tun, dass Tuchel verfügbar war. Mir ging es darum, dass Tuchel nicht "Schuld" am Nagelsmann-Aus ist, wie behauptet. Man tauscht auch nicht einfach den Trainer aus, wenn man vom aktuellen Mann überzeugt ist und das war ja offensichtlich nicht mehr der Fall. Dann wäre er eben nicht heute entlassen worden, sondern erst in ein paar Wochen oder Monaten.

Ich habe auch mit keiner Silbe behauptet, dass man sich nicht vorab bei Tuchel erkundigt hat. Natürlich hat man das. Der Zeitpunkt des Wechsels macht ja auch nur Sinn, wenn du bereits den Nachfolger in der Hinterhand hast.
 
Breaking news:
Laut bild liebt nagelsmann Vereins Hymnen - seine Lieblingshymne: HALA MADRID…auf platz eins seiner playlist.

Sowas nenn ich mal gute Voraussetzung :)

Zusatzlich hat er stets positiv uber real und die damalige Kontaktaufnahme gesprochen und darauf hingewiesen, dass er hoffe, dass sich die Möglichkeit real in Zukunft ergeben wird.Was er allerdings auch anmerkte: problem Sprache.

…und da erinnere ich an den „tollen“ versuch bei der pk vor villareal spanisch zu sprechen - und das war nicht so gut :) haha aber in einem jahr kann sich viel tun…vielleicht hat er was gelernt und bis zum Saisonstart sind noch gute 3 Monat…zeit hat ja nagelsmann jetzt :) find das machbar.
 
Schon irgendwie komisch das es bei Carlo es Maximal nur für eine Saison reicht und bei der darauffolgende Saison ist die Luft Raus . So war es bei Chelsea auch . Und die Seleção und Carlo passt nicht zusammen das ist wie Plus und minus . Aber bin echt mal gespannt wer Langfristig unterschreibt bei der Seleção. Dort den passenden Trainer zu finden ist auch eine Sache für sich.
 
Schon irgendwie komisch das es bei Carlo es Maximal nur für eine Saison reicht und bei der darauffolgende Saison ist die Luft Raus . So war es bei Chelsea auch . Und die Seleção und Carlo passt nicht zusammen das ist wie Plus und minus . Aber bin echt mal gespannt wer Langfristig unterschreibt bei der Seleção. Dort den passenden Trainer zu finden ist auch eine Sache für sich.

Wieso findest du, dass Carlo nicht zur selecao passt? Ich finde das ware ein super match. Carlos absolute starke liegt in der moderation des kaders…und im gewinnen von titeln. Genau das braucht dieser Kader, welcher bestuckt mit super Spielern ist, die jung und hungrig sind.
 
Wieso findest du, dass Carlo nicht zur selecao passt? Ich finde das ware ein super match. Carlos absolute starke liegt in der moderation des kaders…und im gewinnen von titeln. Genau das braucht dieser Kader, welcher bestuckt mit super Spielern ist, die jung und hungrig sind.
Aber ob das langfristig gut geht ? Auch Mou soll als Trainer in Frage kommen habe ich Gelesen für die Seleção. Das wird nicht gut gehen mit seinem Temperament. Auf jeden Fall möchte die Seleção einen Big Trainer .
 
Aber ob das langfristig gut geht ? Auch Mou soll als Trainer in Frage kommen habe ich Gelesen für die Seleção. Das wird nicht gut gehen mit seinem Temperament. Auf jeden Fall möchte die Seleção einen Big Trainer .

Naja seh da kein problem, da ja die Nationalteams immer nur temporär zusammentreffen…glaube das wurde super passen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück