Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

glaubst du ernsthaft das wir das System umstellen?

Ich hoffe mehr darauf als das ich es glaube:D
Vom Kader würde dieser Schritt zumindest Sinn ergeben und für uns Zuschauer wäre eine Offensive Formation denke ich vom Großteil auch Gewünscht sein.

Was dagegen Spricht sind primär Kroos und Modric die wohl am besten im 433 aufgehoben sind, aber ansonsten wäre dies die Optimale Formation für die Spieler in denen wir unsere Zukunft sehen.
Somit müsste man auch nicht auf einen Bellingham hoffen und einen sehr großen Teil des Budgets in einen Spieler Investieren, sondern könnte dies auf mehrer Positionen verteilen und würde besser dastehen als mit einen Galactico Transfer.
 
Real Madrid have asked about the situation of Dani Olmo. His contract with Leipzig ends in 2024 and he has not yet accepted the renewal proposal. The player views Real Madrid's option very favorably.
Real Madrid believe Dani Olmo will greatly enhance the team due to his versatility, especially with the 4-3-3 formation that Ancelotti uses a lot. He can play in any position in attack. —
@relevo
 
Ich glaube, der Punkt, bei dem wir uns dast alle einig sind, ist, dass Asensio wertvoll ist, wenn er -wie (größtenteils) in dieser Saison- motiviert ist und ggf. sogar als ZOM spielt (oder als RF, wenn wer wie Fede im Mittelfeld steht, der auch mal auf außen ausweicht).

Ich erinnere mich, dass hier im Forum so manches mal mit "er ist nur motiviert, wenn er um einen neuen Vertrag spielt" vor einer Verlängerung gewarnt wurde.

Die offensichtliche Lösung für mich wäre jetzt, dass ihm (wie es auch bei unseren Spielern ü30 üblich ist) nur noch Jahresverträge angeboten werden. Somit vermeiden wir einen weiteren Fall von Bale, Isco, Hazard, etc. und er wird entsprechend seiner jüngsten Leistungen (aus der Vorsaison) bezahlt.

Der einzige Grund für einen längeren Vertrag wäre eine mögliche Ablösesumme. Die würden wir aber ja auch nicht bekommen, wenn wir ihn jetzt ziehen lassen.
 
Könnte Nacho Wirklich diesen Sommer gehen ? Ich hoffe es nicht .
 
Real Madrid are planning to go for Samu Chukwueze THIS summer with his contract expiring in 2024, according to @RadioMARCA.

Samu Chukwueze really
impressed Real Madrid on Saturday. There were movements between Florentino & Villareal’s president. @Marca

Finally. Können wir ein Testspiel gegen Leverkusen machen als nächstes?
 
Asensio verabschieden und Chukwueze kaufen. Der Nigerianer ist ein geborene Flügelspieler. Genau diesen spielertypen suchen wir. Ähnlicher Spielertyp wie Vini…RF, pfeilschnell, sehr dribbelstark, Abschluss wird auch gefühlt spiel für spiel besser. Auch wenn es nur für die kaderbreite ist, so ein Spielertyp im Kader zu haben ist sehr wichtig.
 
Asensio verabschieden und Chukwueze kaufen. Der Nigerianer ist ein geborene Flügelspieler. Genau diesen spielertypen suchen wir. Ähnlicher Spielertyp wie Vini…RF, pfeilschnell, sehr dribbelstark, Abschluss wird auch gefühlt spiel für spiel besser. Auch wenn es nur für die kaderbreite ist, so ein Spielertyp im Kader zu haben ist sehr wichtig.

Angeblich plant Perez ein Angebot über 50 Millionen. Bei einem Jahr Restvertrag und 20 Mio Marktwert gefühlt ein bisschen zu hoch aber ich schätze die Konkurrenz aus der PL ist groß.
 
Asensio verabschieden und Chukwueze kaufen. Der Nigerianer ist ein geborene Flügelspieler. Genau diesen spielertypen suchen wir. Ähnlicher Spielertyp wie Vini…RF, pfeilschnell, sehr dribbelstark, Abschluss wird auch gefühlt spiel für spiel besser. Auch wenn es nur für die kaderbreite ist, so ein Spielertyp im Kader zu haben ist sehr wichtig.
Aber wenn man Asensio gehen lässt ändert sich ja gerade nichts für die Kaderbreite. Ja Asensio kann manchmal auch abtauchen aber diese Saison gefällt er mir so gut wie lange nicht mehr. Er ist eigentlich ein fast perfekter Kaderspieler: Er ist Madridista, liefert Scorer wenn er spielt und ist kein Motzfaktor oder Stinkstiefel im Mannschaftsgefüge. Ich weiß er hat ja bereits ein Angebot zu gleichen Konditionen aber naja würde man unser Gehaltsgefüge durcheinander bringen wenn er jetzt eine Mio€ mehr oder weniger verdient? Er hat ja durchaus auch schon mehr für den Verein geleistet als Jovic und oder Hazard zB.

Zu Chuk:
Geil als Kaderspieler den man von der Bank bringen kann oder von Beginn an wenn Not am Mann ist. Hat er das Potential hier Stammspieler zu werden oder wie ein Bale ne Ära zu prägen? Sehe ich jetzt nicht bei ihm. Finde man sollte sich da nicht wegen dem wohl besten Spiel seiner Saison vlt sogar seiner Karriere gegen uns zu sehr blenden lassen. Wie viele (Traum-) Tore hat er gegen Barca geschossen? Warum ist sein Marktwert seit 2019 nicht mehr angestiegen? Ist er nach Bale gut genug für die Ansprüche die wie als Real Madrid haben müssten?
Habe was von um die 50 Mio€ Ablöse gehört vorhin. Fände ich ehrlich gesagt zu viel wenn man bedenkt dass sein Vertrag nicht mehr lange geht und sein MW bei 20 Mio.€ liegt.
Und wenn man dann noch sieht für welches Geld Spieler wie Nkunku wechseln (60-65 Mio.€) muss man sich fragen was Perez da eigentlich treibt wenn man Nkunku verpennt und dann für 50 Mio. Chuk holt.
Finde allgemein laufen wir unseren Transferansprüchen seit Jahren hinterher. Der letzte Perez Knallertransfer war Hazard.
Danach 2x von Mbappe/PSG blamiert worden, Haaland ist lieber zu City, Bellingham wird man anscheinend doch nicht bekommen, Nkunku geht zu Chelsea etc. Ich weiß dass wir nicht mehr 2010 haben und die Engländer finanziell enorm stark geworden sind aber trotzdem fühlt es sich so an als ob uns andere Vereine was Topstars angeht etwas die Butter vom Brot nehmen. (Cama und Tchouameni waren mega nice aber keine WOW-Transfers auf Bale, CR7 oder Figo Niveau)
 
Aber wenn man Asensio gehen lässt ändert sich ja gerade nichts für die Kaderbreite. Ja Asensio kann manchmal auch abtauchen aber diese Saison gefällt er mir so gut wie lange nicht mehr. Er ist eigentlich ein fast perfekter Kaderspieler: Er ist Madridista, liefert Scorer wenn er spielt und ist kein Motzfaktor oder Stinkstiefel im Mannschaftsgefüge. Ich weiß er hat ja bereits ein Angebot zu gleichen Konditionen aber naja würde man unser Gehaltsgefüge durcheinander bringen wenn er jetzt eine Mio€ mehr oder weniger verdient? Er hat ja durchaus auch schon mehr für den Verein geleistet als Jovic und oder Hazard zB.

Zu Chuk:
Geil als Kaderspieler den man von der Bank bringen kann oder von Beginn an wenn Not am Mann ist. Hat er das Potential hier Stammspieler zu werden oder wie ein Bale ne Ära zu prägen? Sehe ich jetzt nicht bei ihm. Finde man sollte sich da nicht wegen dem wohl besten Spiel seiner Saison vlt sogar seiner Karriere gegen uns zu sehr blenden lassen. Wie viele (Traum-) Tore hat er gegen Barca geschossen? Warum ist sein Marktwert seit 2019 nicht mehr angestiegen? Ist er nach Bale gut genug für die Ansprüche die wie als Real Madrid haben müssten?
Habe was von um die 50 Mio€ Ablöse gehört vorhin. Fände ich ehrlich gesagt zu viel wenn man bedenkt dass sein Vertrag nicht mehr lange geht und sein MW bei 20 Mio.€ liegt.
Und wenn man dann noch sieht für welches Geld Spieler wie Nkunku wechseln (60-65 Mio.€) muss man sich fragen was Perez da eigentlich treibt wenn man Nkunku verpennt und dann für 50 Mio. Chuk holt.
Finde allgemein laufen wir unseren Transferansprüchen seit Jahren hinterher. Der letzte Perez Knallertransfer war Hazard.
Danach 2x von Mbappe/PSG blamiert worden, Haaland ist lieber zu City, Bellingham wird man anscheinend doch nicht bekommen, Nkunku geht zu Chelsea etc. Ich weiß dass wir nicht mehr 2010 haben und die Engländer finanziell enorm stark geworden sind aber trotzdem fühlt es sich so an als ob uns andere Vereine was Topstars angeht etwas die Butter vom Brot nehmen. (Cama und Tchouameni waren mega nice aber keine WOW-Transfers auf Bale, CR7 oder Figo Niveau)
Asensio kann man als zweiten 10er hinter rodrygo einplanen oder als 8er Ersatz. Dafür muss man aber unbedingt Arribas verleihen. Beide wären eine Verschwendung.
Perez Problem ist, dass er reagiert, statt agiert. Nkuku wäre perfekt gewesen für die ra und st Position. Schade ehrlich. Aber einen verfügbaren Weltklasse RA gibt es nicht zur Zeit
 
Ist Real Madrids Scoutingabteilung mittlerweile wirklich so faul geworden, dass sie erst auf einen Spieler aufmerksam wird, wenn dieser gegen Real Madrid (über)performt? Oder haben sie einfach keine Zeit, weil sie in Südamerika nach den neuesten minderjährigen Supertalenten jagen? Ich fands ja auch nice, wie er Nacho vernascht hat, aber ob das sofort für eine Anstellung bei Real Madrid reicht? Zumal für den gemunkelten überhöhten Preis? Puh. Warum nicht zuerst Arribas dauerhaft befördern und einsetzen? Dasselbe plant man ja nächste Saison bereits mit Alvaro Rodriguez.
 
Angeblich plant Perez ein Angebot über 50 Millionen. Bei einem Jahr Restvertrag und 20 Mio Marktwert gefühlt ein bisschen zu hoch aber ich schätze die Konkurrenz aus der PL ist groß.
Ich frag mich, wieso man Frimpong so verpennt. Leverkusen will mindestens 30 Millionen haben. Das geht ja vollkommen. Wir verpennen alle Marktchancen auf einen neuen Rv
 
Ich glaube, der Punkt, bei dem wir uns dast alle einig sind, ist, dass Asensio wertvoll ist, wenn er -wie (größtenteils) in dieser Saison- motiviert ist und ggf. sogar als ZOM spielt (oder als RF, wenn wer wie Fede im Mittelfeld steht, der auch mal auf außen ausweicht).

Ich erinnere mich, dass hier im Forum so manches mal mit "er ist nur motiviert, wenn er um einen neuen Vertrag spielt" vor einer Verlängerung gewarnt wurde.

Die offensichtliche Lösung für mich wäre jetzt, dass ihm (wie es auch bei unseren Spielern ü30 üblich ist) nur noch Jahresverträge angeboten werden. Somit vermeiden wir einen weiteren Fall von Bale, Isco, Hazard, etc. und er wird entsprechend seiner jüngsten Leistungen (aus der Vorsaison) bezahlt.

Der einzige Grund für einen längeren Vertrag wäre eine mögliche Ablösesumme. Die würden wir aber ja auch nicht bekommen, wenn wir ihn jetzt ziehen lassen.

Also ich empfinde den tenor hier eher so, dass asensio gehen soll. Ich bin klar der Meinung, dass Anspruch und Leistung bei asensio nicht stimmen. Er will Stammspieler sein und bringt sehr sporadisch Leistung. In den wichtigen spielen eigentlich nie. Also ich bin klar pro Abgang, sofern eine alternative geholt wird. Lieber sogar arribas hochziehen statt asensio.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frag mich, wieso man Frimpong so verpennt. Leverkusen will mindestens 30 Millionen haben. Das geht ja vollkommen. Wir verpennen alle Marktchancen auf einen neuen Rv

Ja schwierig zu sagen…defensiv ist frimpong nicht gerade eine bank. Vielleicht deshalb? Oder weil er, wie man so liest und auch fabrizio r. Postet, unbedingt zu manu will (Niederländer connection ten Haag). Ware jedenfalls eine spannende alternative (gewesen).
 
Ist Real Madrids Scoutingabteilung mittlerweile wirklich so faul geworden, dass sie erst auf einen Spieler aufmerksam wird, wenn dieser gegen Real Madrid (über)performt? Oder haben sie einfach keine Zeit, weil sie in Südamerika nach den neuesten minderjährigen Supertalenten jagen? Ich fands ja auch nice, wie er Nacho vernascht hat, aber ob das sofort für eine Anstellung bei Real Madrid reicht? Zumal für den gemunkelten überhöhten Preis? Puh. Warum nicht zuerst Arribas dauerhaft befördern und einsetzen? Dasselbe plant man ja nächste Saison bereits mit Alvaro Rodriguez.

Absolut richtig…ich habe ihn lediglich gegen uns gesehen und da war er sehr gut. Zumal ist er mir in Erinnerung geblieben, da er hier im forum bereits gefordert bzw vorgeschlagen wurde.

Ich sag mal so…wenn mbappe heuer nicht kommt, dann sollte/kann man sich mit ihm auseinandersetzen.

Dass die scoutingabteilung so faul ist, wage ich zu bezweifeln. Ich glaube bzw bin mir sicher, dass er auf den zetteln bereits stand. Die frage ist nur, wie weit oben auf den zetteln stand er bis zu diesem spiel und wie intensiv wird er jetzt noch gescoutet.

Vom anforderungsprofil stimmt sehr viel…alter, kann sich noch entwickeln, spielt auf gut soliden level (scorer) bei einer gut soliden (keine spitzen-) Mannschaft, linksfuß, gelernter ra, kennt Liga, vertrag lauft 2024 aus, etc.
 
Aber wenn man Asensio gehen lässt ändert sich ja gerade nichts für die Kaderbreite. Ja Asensio kann manchmal auch abtauchen aber diese Saison gefällt er mir so gut wie lange nicht mehr. Er ist eigentlich ein fast perfekter Kaderspieler: Er ist Madridista, liefert Scorer wenn er spielt und ist kein Motzfaktor oder Stinkstiefel im Mannschaftsgefüge. Ich weiß er hat ja bereits ein Angebot zu gleichen Konditionen aber naja würde man unser Gehaltsgefüge durcheinander bringen wenn er jetzt eine Mio€ mehr oder weniger verdient? Er hat ja durchaus auch schon mehr für den Verein geleistet als Jovic und oder Hazard zB.

Zu Chuk:
Geil als Kaderspieler den man von der Bank bringen kann oder von Beginn an wenn Not am Mann ist. Hat er das Potential hier Stammspieler zu werden oder wie ein Bale ne Ära zu prägen? Sehe ich jetzt nicht bei ihm. Finde man sollte sich da nicht wegen dem wohl besten Spiel seiner Saison vlt sogar seiner Karriere gegen uns zu sehr blenden lassen. Wie viele (Traum-) Tore hat er gegen Barca geschossen? Warum ist sein Marktwert seit 2019 nicht mehr angestiegen? Ist er nach Bale gut genug für die Ansprüche die wie als Real Madrid haben müssten?
Habe was von um die 50 Mio€ Ablöse gehört vorhin. Fände ich ehrlich gesagt zu viel wenn man bedenkt dass sein Vertrag nicht mehr lange geht und sein MW bei 20 Mio.€ liegt.
Und wenn man dann noch sieht für welches Geld Spieler wie Nkunku wechseln (60-65 Mio.€) muss man sich fragen was Perez da eigentlich treibt wenn man Nkunku verpennt und dann für 50 Mio. Chuk holt.
Finde allgemein laufen wir unseren Transferansprüchen seit Jahren hinterher. Der letzte Perez Knallertransfer war Hazard.
Danach 2x von Mbappe/PSG blamiert worden, Haaland ist lieber zu City, Bellingham wird man anscheinend doch nicht bekommen, Nkunku geht zu Chelsea etc. Ich weiß dass wir nicht mehr 2010 haben und die Engländer finanziell enorm stark geworden sind aber trotzdem fühlt es sich so an als ob uns andere Vereine was Topstars angeht etwas die Butter vom Brot nehmen. (Cama und Tchouameni waren mega nice aber keine WOW-Transfers auf Bale, CR7 oder Figo Niveau)

Du hast mit vielem recht und zu vielem habe ich bereits den Senf gegeben. Zum thema transfers allgemein: cama und tchoua wurden von paris, liverpool, arsenal, manu und co gejagt. Also von dem her waren das sehr wohl tolle moves. Cama wird als „Großter transferraub“ betitelt, da er nur 30mille kostete. Vini rodrygo wurden von Barca und co gejagt. Endrick von der ganzen welt. Alle gingen zu real.

Ich glaube nicht, dass es daran scheitert, dass real nicht kann. Sondern sie wollen gewisse aktionistische und populistische dinge einfach nicht machen und haben ihre grenzen. Mbappe ist klar - da ging real all in. Aber haaland wollte auf Grund der Familien historie nach city, zumal die einen ms brauchten. Wir haben weltfussballer Karim auf der gleichen position. Jude präferiert real, reals interesse scheint (mittlerweile eher gott sei dank) abgekühlt zu sein. Richtig so…wir haben Fede tchoua und cama dort. 150mille plus sind ein wahnsinn…dieses geld ist wo anders besser investiert.

Nkunku ware super gewesen und habe ich oft gefordert. Chelsea machte den deal letztes jahr bereits inoffiziell klar. Zur gleichen zeit wurde Werner von chelsea zu Leipzig verkauft. Vielleicht wurde da bereits was ausgemacht zwischen den vereinen. Und auch fur nkunku gilt: wir haben benzema. Klar, vl hatte er den ra geben konnen.
 
Angeblich plant Perez ein Angebot über 50 Millionen. Bei einem Jahr Restvertrag und 20 Mio Marktwert gefühlt ein bisschen zu hoch aber ich schätze die Konkurrenz aus der PL ist groß.

Auch wenn ich Chuk gegen uns bärenstark fand: ich hätte lieber Diaby für 50 mio als Chuk für 50 mio. Habe mir viele Youtube Videos reingezogen von beiden. Beide RA von der Position her, beide Linksfuß, beide im selben Alter.

Meine persönliche Einschätzung: Chuk ist stark im 1 gegen 1, kommt aber nicht an Diabys Tempo ran. Diaby dagegen verkörpert beides: Tempo & Dribbling. Wenn man mich fragt, wer das bessere Gegenstück zu Vini verkörpert, dann lautet meine Antwort daher Diaby.

Was sagen die Stats?

Chuk:
- 2022/23: 40 Spiele, 13 Tore, 11 Vorlagen
- 2021/22: 38 Spiele, 7 Tore, 3 Vorlagen
- 2020/21: 40 Spiele, 5 Tore, 8 Vorlagen
- 2019/20: 41 Spiele, 4 Tore, 6 Vorlagen
- 2018/19: 47 Spiele, 10 Tore, 4 Vorlagen
Insgesamt 2018-2023: 206 Spiele, 39 Tore, 32 Vorlagen

Diaby:
- 2022/23: 37 Spiele, 13 Tore, 9 Vorlagen
- 2021/22: 42 Spiele, 17 Tore, 14 Vorlagen
- 2020/21: 43 Spiele, 10 Tore, 15 Vorlagen
- 2019/20: 39 Spiele, 8 Tore, 8 Vorlagen
- 2018/19: 34 Spiele, 4 Tore, 7 Vorlagen
Insgesamt 2018-2023: 195 Spiele, 52 Tore, 53 Vorlagen

Quelle Transfermarkt.

Auch hier spricht eigentlich mehr für Diaby. Einziger Vorteil bei Chuk wäre, dass er die Liga bereits kennt. Auf der anderen Seite hat Diaby bereits in 2 stärkeren Ligen sein Können unter Beweis gestellt.
 
Auch wenn ich Chuk gegen uns bärenstark fand: ich hätte lieber Diaby für 50 mio als Chuk für 50 mio. Habe mir viele Youtube Videos reingezogen von beiden. Beide RA von der Position her, beide Linksfuß, beide im selben Alter.

Meine persönliche Einschätzung: Chuk ist stark im 1 gegen 1, kommt aber nicht an Diabys Tempo ran. Diaby dagegen verkörpert beides: Tempo & Dribbling. Wenn man mich fragt, wer das bessere Gegenstück zu Vini verkörpert, dann lautet meine Antwort daher Diaby.

Was sagen die Stats?

Chuk:
- 2022/23: 40 Spiele, 13 Tore, 11 Vorlagen
- 2021/22: 38 Spiele, 7 Tore, 3 Vorlagen
- 2020/21: 40 Spiele, 5 Tore, 8 Vorlagen
- 2019/20: 41 Spiele, 4 Tore, 6 Vorlagen
- 2018/19: 47 Spiele, 10 Tore, 4 Vorlagen
Insgesamt 2018-2023: 206 Spiele, 39 Tore, 32 Vorlagen

Diaby:
- 2022/23: 37 Spiele, 13 Tore, 9 Vorlagen
- 2021/22: 42 Spiele, 17 Tore, 14 Vorlagen
- 2020/21: 43 Spiele, 10 Tore, 15 Vorlagen
- 2019/20: 39 Spiele, 8 Tore, 8 Vorlagen
- 2018/19: 34 Spiele, 4 Tore, 7 Vorlagen
Insgesamt 2018-2023: 195 Spiele, 52 Tore, 53 Vorlagen

Quelle Transfermarkt.

Auch hier spricht eigentlich mehr für Diaby. Einziger Vorteil bei Chuk wäre, dass er die Liga bereits kennt. Auf der anderen Seite hat Diaby bereits in 2 stärkeren Ligen sein Können unter Beweis gestellt.

Was man so liest und hort ist die Konkurrenz bei diaby hoher bzw großer - paris, pl. von daher ist es vielleicht „einfacher“, chuck zu bekommen. Der Faktor, dass er die Liga kennt, ist naturlich auch wichtig.

Bin gespannt, ob das gerucht wirklich Substanz hat oder nur auf Grund der 2 tore gegen uns fur die Medien interessant ist bzw gemacht wird.
 
Laut laola1 traf sich vivell von Chelsea in Madrid mit dem Berater von gavi. Beide Seiten wàren einem transfer nicht abgeneigt…sehr sehr schwer vorstellbar.
 
Auch wenn ich Chuk gegen uns bärenstark fand: ich hätte lieber Diaby für 50 mio als Chuk für 50 mio. Habe mir viele Youtube Videos reingezogen von beiden. Beide RA von der Position her, beide Linksfuß, beide im selben Alter.

Meine persönliche Einschätzung: Chuk ist stark im 1 gegen 1, kommt aber nicht an Diabys Tempo ran. Diaby dagegen verkörpert beides: Tempo & Dribbling. Wenn man mich fragt, wer das bessere Gegenstück zu Vini verkörpert, dann lautet meine Antwort daher Diaby.

Was sagen die Stats?

Chuk:
- 2022/23: 40 Spiele, 13 Tore, 11 Vorlagen
- 2021/22: 38 Spiele, 7 Tore, 3 Vorlagen
- 2020/21: 40 Spiele, 5 Tore, 8 Vorlagen
- 2019/20: 41 Spiele, 4 Tore, 6 Vorlagen
- 2018/19: 47 Spiele, 10 Tore, 4 Vorlagen
Insgesamt 2018-2023: 206 Spiele, 39 Tore, 32 Vorlagen

Diaby:
- 2022/23: 37 Spiele, 13 Tore, 9 Vorlagen
- 2021/22: 42 Spiele, 17 Tore, 14 Vorlagen
- 2020/21: 43 Spiele, 10 Tore, 15 Vorlagen
- 2019/20: 39 Spiele, 8 Tore, 8 Vorlagen
- 2018/19: 34 Spiele, 4 Tore, 7 Vorlagen
Insgesamt 2018-2023: 195 Spiele, 52 Tore, 53 Vorlagen

Quelle Transfermarkt.

Auch hier spricht eigentlich mehr für Diaby. Einziger Vorteil bei Chuk wäre, dass er die Liga bereits kennt. Auf der anderen Seite hat Diaby bereits in 2 stärkeren Ligen sein Können unter Beweis gestellt.

Für Diaby werden an die 100 Mio aufgerufen. Und wie schonmal beschrieben sollte man bei Chuk auf die Minuten und nicht reinen Spiele schauen. Wäre ein super Transfer und schön zu sehen das da endlich mal etwas Bewegung reinkommt. Verrückt das es so ein Spiel gebraucht hat.
 

Heutige Geburtstage

Zurück